Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DonMartin registrierter User
Anmeldungsdatum: 13.08.2013 Beiträge: 6384
|
(#2237438) Verfasst am: 09.01.2021, 14:06 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Und warum gibt es heute fast nur noch dystopische Literatur und Filme, wenn es um die Zukunft geht? |
Jammern auf hohem Niveau?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 39326
|
(#2237452) Verfasst am: 09.01.2021, 15:33 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Und warum gibt es heute fast nur noch dystopische Literatur und Filme, wenn es um die Zukunft geht? |
Stimmt doch gar nicht.
_________________ Ne change rien pour que tout soit différent.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17573
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2237567) Verfasst am: 10.01.2021, 11:21 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Und warum gibt es heute fast nur noch dystopische Literatur und Filme, wenn es um die Zukunft geht? |
Stimmt doch gar nicht. |
Stimmt doch. Bist du blind?
Dazu gehört wohl auch, daß Neuverfilmungen klassischer Bücher in der Regel mit Kriegsgemetzel aufgefrischt und angefüllt werden. Sogar Kinderbücher werden auf die Art verhunzt.
Ich habe mich um 1950 als eifriger SF-Leser auf die Zukunft gefreut. Heute bange ich nur darum ob der ganze Laden noch so lange zusammenhält wie ich noch lebe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 15606
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#2237593) Verfasst am: 10.01.2021, 13:53 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Und warum gibt es heute fast nur noch dystopische Literatur und Filme, wenn es um die Zukunft geht? |
Stimmt doch gar nicht. |
Stimmt doch. Bist du blind? |
In der Tat. Da sind sich die Trendforscher einig.
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Dazu gehört wohl auch, daß Neuverfilmungen klassischer Bücher in der Regel mit Kriegsgemetzel aufgefrischt und angefüllt werden. Sogar Kinderbücher werden auf die Art verhunzt.
Ich habe mich um 1950 als eifriger SF-Leser auf die Zukunft gefreut. Heute bange ich nur darum ob der ganze Laden noch so lange zusammenhält wie ich noch lebe. |
Dystopien gab es natürlich schon immer. Was aber an der aktuellen Renaissane der dystopischen Kultur verstören sollte, ist die Tatsache, dass die moderne Wissenschft und Technik eigentlich die Möglichkeiten eröffnet, eine rationale Welt im Sinne der bewussten Lebewesen zu organisieren. Und dennoch grassieren die Ängste.
Diese Ängste, welche sich in literarischen, filmischen und sonstigen künstlerischen Produkten nederschlagen, sind rationale, d.h. gut begründete Ängste, nicht zu verwechseln mit den irrationalen Ängsten der Querfrontler etc.
Angesichts der global völlig undemokratischen und menschenfeindlichen Organisation der Gesellschaft müssen sensible Künstler und Wissenschaftler den Eindruck gewinnen und zum Ausdruck bringen, dass es die Menschheit unter den bestehenden Bedingungen nicht packen wird.
Auf der anderen Seite verstehe ich den dystopischen Trend auch als eine Warnung und Chance für die Entstehung neuer effizienterer sozialer, ökologischer und friedenspolitischer Weltbewegungen, welche sich auch den bürgerlichen Träumereien und Spinnereien bewusst entgegen stellen.
_________________ °
"Ich verwarne Ihnen!" (Schiri)
"Ich danke Sie" (Willi Lippens)
Keinem einzigen dieser Professoren, die auf Spezialgebieten der Chemie, der Geschichte, der Physik die wertvollsten Arbeiten liefern können, darf man auch nur ein einziges Wort glauben, sobald er auf Philosophie zu sprechen kommt. (Mark Twain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blitzstrahl Laternenträger
Anmeldungsdatum: 22.08.2020 Beiträge: 117
Wohnort: im Dickicht
|
(#2237595) Verfasst am: 10.01.2021, 13:57 Titel: |
|
|
Ich empfehle im SF-Bereich Bücher von Jefremov und den Brüdern Strugazki.
_________________ her mit dem Licht
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28640
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
uwebus registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.06.2011 Beiträge: 3796
Wohnort: Saarbrücken
|
(#2237849) Verfasst am: 11.01.2021, 21:09 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Wenn man mich fragt, sollte man in Zukunft alles verstaatlichen und gut. -.-
Hab die Schnauze voll davon zu hören, wie Milliarden an Nothilfen in den Boni der Manager verdampfen und tausende entlassen werden, irgendwelche Prestigeprojekte forciert werden, damit sich diverse daran beteiligte Politpromis später in den beauftragten Großkonzernen die Rossetten im Vorstand versilbern können. Diese Privatwirtschaftmeierei geht mir auf den Sack. |
Im Herbst sind Wahlen, dann besteht die Möglichkeit sein Mißfallen per Kreuzchen zu äußern.
_________________ Man soll nicht alles glauben, was in Physikbüchern steht.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45401
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2237855) Verfasst am: 11.01.2021, 21:57 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Wenn man mich fragt, sollte man in Zukunft alles verstaatlichen und gut. -.-
Hab die Schnauze voll davon zu hören, wie Milliarden an Nothilfen in den Boni der Manager verdampfen und tausende entlassen werden, irgendwelche Prestigeprojekte forciert werden, damit sich diverse daran beteiligte Politpromis später in den beauftragten Großkonzernen die Rossetten im Vorstand versilbern können. Diese Privatwirtschaftmeierei geht mir auf den Sack. |
Die geht nicht nur Dir auf den Sack, wenngleich ich andere Konsequenzen daraus ziehen wuerde als Du.
Ich wuerde nicht verstaatlichen, sondern eher im Gegenteil die Staatshilfen fuer Grosskonzerne ganz einstellen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
alois antichristlich+antiislamisch
Anmeldungsdatum: 11.06.2017 Beiträge: 134
Wohnort: Regensburg
|
(#2237857) Verfasst am: 11.01.2021, 22:03 Titel: |
|
|
Die Erde dreht sich seit einigen Jahren schneller. Eigentlich sollte sie langsamer werden.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/die-erde-wird-schneller/
Eine Spekulation von mir:
Vielleicht hat der LHC entgegen allen Beschwichtigungen doch stabile subatomare Schwarze Löcher
produziert, die zum Erdmittelpunkt gesunken sind. Dort wachsen sie und der Erdkern fällt langsam
in sich zusammen, so dass das Trägheitsmoment der Erde abnimmt.
_________________ Der Straftatbestand der Beleidigung sollte abgeschafft werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 28640
Wohnort: Woanders
|
(#2238188) Verfasst am: 14.01.2021, 08:08 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Wenn man mich fragt, sollte man in Zukunft alles verstaatlichen und gut. -.-
Hab die Schnauze voll davon zu hören, wie Milliarden an Nothilfen in den Boni der Manager verdampfen und tausende entlassen werden, irgendwelche Prestigeprojekte forciert werden, damit sich diverse daran beteiligte Politpromis später in den beauftragten Großkonzernen die Rossetten im Vorstand versilbern können. Diese Privatwirtschaftmeierei geht mir auf den Sack. |
Die geht nicht nur Dir auf den Sack, wenngleich ich andere Konsequenzen daraus ziehen wuerde als Du.
Ich wuerde nicht verstaatlichen, sondern eher im Gegenteil die Staatshilfen fuer Grosskonzerne ganz einstellen. |
Ich bezweifle, dass das irgendwelche positiven Effekte hätte. Klingt eher so, als würde man beschließen aufzuhören zu tun, was dein Entführer von dir verlangt.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
"Los! Los! Los!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|