Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Digitale Kamera - Bilder - Mac - Windows
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#226279) Verfasst am: 10.12.2004, 03:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:

warum sollte ich nicht einen bruchteil von dem widergeben dürfen, was ich ständig hinzunehmen habe?
Weil es an die falsche Adresse geht.


Da es hier rund 600 verschiedene Adressen gibt, wird wohl die eine oder andere Richtige dabei sein, oder?


frajo hat folgendes geschrieben:
ich kann doch kaum ein stück bedrucktes papier ansehen, ohne daß mir begriffe wie "microsoft", "windows" und "intel" entgegenspringen.. Mit den Augen rollen


Noseman hat folgendes geschrieben:
Und weil Du genervt wirst, darfst/solltest Du andere auch gleichermassen nerven?


Machen das nicht ziemlich viele von den regelmäßigen Schreibern hier?

Warum sollte nicht das gleiche Recht für alle User gelten?

Mach es dir doch leicht und lies die Beiträge gar nicht erst, die von bestimmten Usern verbrochen werden. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#226303) Verfasst am: 10.12.2004, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Is this the DAU`s paradise or the Linux/MS warzone ? zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#226308) Verfasst am: 10.12.2004, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tante_Jolesch,

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Is this the DAU`s paradise or the Linux/MS warzone ? :wink:


stimmt. Hier sind ein paar Menschen mit Flammenschwertern unterwegs.

Hängt aber auch damit zusammen, dass Auszug aus dem Paradies etwas mit Emanzipation von der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu tun haben könnte. Sapere aude!

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#226323) Verfasst am: 10.12.2004, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Thomas!

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hängt aber auch damit zusammen, dass Auszug aus dem Paradies etwas mit Emanzipation von der selbstverschuldeten Unmündigkeit zu tun haben könnte. Sapere aude!

Es ist nicht immer Unmündigkeit, weshalb jemand Windoof verwendet (ist ja auch bei Dir der Fall). Ich zB bin in der Arbeit dazu gezwungen, weil die Software (.NET), die ich im Rahmen meines Forschungsprojekts entwickle, unter Windows ab NT 4.0 SP 6 laufen muss und ich keine andere Wahl hatte (die Entscheidung war nicht meine). Leider muss ich mit dem Visual Studio arbeiten, das mE ein ziemlicher Schrott ist. Lieber würde ich unter Linux mit Eclipse arbeiten (auch wenn es unter Windoof wäre, wäre mir das schon lieber), aber die Wahl habe ich leider nicht.

Privat läuft bei mir deshalb Windows, weil es damals, als ich den Rechner kaufte, für manche Komponenten meines Rechners, die mir wichtig sind, keine Linux-Treiber gab und ich nur deswegen keinen anderen Rechner haben wollte und haben will. Jetzt gibt es sie, aber ich steige deshalb nicht um, weil ich einfach nicht soviel Zeit darauf verwenden will. Analoges gilt für OS/2 bzw. eCS.

Ich weiß schon, dass Du das vermutlich ähnlich siehst, nur gibt es hier auch andere - und die sind ebenfalls Adressaten dieses Beitrags.

() Nagarjuna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#226408) Verfasst am: 10.12.2004, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

wer windows auf der kiste hat,
hat auch einen rechtfertiger im kopf.

wie jene vielen anhänger/gläubigen (einer religion, einer wehrpflicht, einer partei, eines folterstaates, eines krieges),
die nicht widersagen.

wie bizarr,
in einem forum,
das sich die freiheit von geistiger beschränkung auf die fahnen geschrieben hat,
überwiegend anhänger verschiedenster metaphysischer und quasimetaphysischer denkschulen anzutreffen. Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#226422) Verfasst am: 10.12.2004, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:


Jeder blamiert sich, so gut er kann... und wenn nichts hilft, dann mit radikaler Realitätsverweigerung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#226431) Verfasst am: 10.12.2004, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:


Jeder blamiert sich, so gut er kann... und wenn nichts hilft, dann mit radikaler Realitätsverweigerung.

[1] du meinst, ich hätte mich blamiert. deine meinung ist zwar nicht die meine, aber sonst ok.

[2] du meinst, aus meinem text/meinen texten schimmere eine realitätsverweigerung hervor.
das interessiert mich. erkläre mir doch bitte,
[2.1] was unter "realitätsverweigerung" d.e. zu verstehen ist,
und,
[2.2] inwiefern sowas durch meinen text/meine texte indiziert/belegt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#226452) Verfasst am: 10.12.2004, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm.. also ich will mich ja nicht weiter einmischen, aber ich hab mir mal was zu der Geschichte von OS/2 durchgelesen, und wenn ich mir die technischen Qualitäten(?) von Windows contra der Qualitäten von OS/2 vor Augen halte, dann kommt mir das eigentlich auch schon ganz schön ungerecht vor, dass Windows diese Schlacht gewonnen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#226457) Verfasst am: 10.12.2004, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab da auch mal die Schlacht der Video-Systeme:
VHS, Video 2000 und Beta...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#226459) Verfasst am: 10.12.2004, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Graf Zahl

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Es gab da auch mal die Schlacht der Video-Systeme:
VHS, Video 2000 und Beta...


und die Schlacht der Uhrmacher, in welche Richtung man die Zeiger laufen lassen sollte.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#226460) Verfasst am: 10.12.2004, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Sascha,

sascha hat folgendes geschrieben:
Hmm.. also ich will mich ja nicht weiter einmischen, aber ich hab mir mal was zu der Geschichte von OS/2 durchgelesen, und wenn ich mir die technischen Qualitäten(?) von Windows contra der Qualitäten von OS/2 vor Augen halte, dann kommt mir das eigentlich auch schon ganz schön ungerecht vor, dass Windows diese Schlacht gewonnen hat.


das sehe ich auch so. Vor windoofs 95 war warp4 exakt das System, das man haben sollte. Windows 3.1 war integriert (im Quellcode, M$ und IBM haben zusammengearbeitet und IBM hatte die Rechte am windows 3.1 Quellcode), DOS ebenfalls und zusätzlich hatte man das volle OS/2-System. Bis auf die Mac-Welt war das die optimale Integrationsplattform. Der einzige Nachteil war, dass man etwas viel für eine vernünftige HardWare ausgeben musste.

Leider trennten sich dann die Wege: win32-Programme waren nicht mehr zum Laufen zu kriegen. Der Rest ist bekannt.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#226461) Verfasst am: 10.12.2004, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Es gab da auch mal die Schlacht der Video-Systeme:
VHS, Video 2000 und Beta...


und die Schlacht der Uhrmacher, in welche Richtung man die Zeiger laufen lassen sollte.

Das ist sicherlich als Witz gemeint, oder?

Ich wollte mit meinem Video-Beispiel aufzeigen, daß es weitere Beispiele gibt, bei denen sich das technisch bessere System nicht durchgesetzt hat.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#226466) Verfasst am: 10.12.2004, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Graf Zahl,

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Es gab da auch mal die Schlacht der Video-Systeme:
VHS, Video 2000 und Beta...


und die Schlacht der Uhrmacher, in welche Richtung man die Zeiger laufen lassen sollte.

Das ist sicherlich als Witz gemeint, oder?

Ich wollte mit meinem Video-Beispiel aufzeigen, daß es weitere Beispiele gibt, bei denen sich das technisch bessere System nicht durchgesetzt hat.


nein, kein Witz. AFAIK stand genau das im Scientific American in einem Artikel. Dort wurde das Beispiel mit den Videosystemen besprochen und dabei wurde das mit den Uhren erwähnt. Als Beispiel dafür, wie sich schiere Masse (AKA Marktmacht) durchsetzen kann.

Das Beispiel hinkt natürlich, weil es Hose wie Jacke ist, in welche Richtung sich Uhrzeiger drehen. Angeblich gab es zu Beginn der Entwicklung dieser Technologie in etwa gleich viel Uhren für jede Richtung. Bei den Videosystemen hat sich das schlechtere durchgesetzt, aber im Prinzip aus demselben Grund.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#226475) Verfasst am: 10.12.2004, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit den Uhren wußte ich nicht. Wieder etwas dazu gelernt...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#226536) Verfasst am: 10.12.2004, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Es gab da auch mal die Schlacht der Video-Systeme:
VHS, Video 2000 und Beta...


und die Schlacht der Uhrmacher, in welche Richtung man die Zeiger laufen lassen sollte.

Das ist sicherlich als Witz gemeint, oder?

Ich wollte mit meinem Video-Beispiel aufzeigen, daß es weitere Beispiele gibt, bei denen sich das technisch bessere System nicht durchgesetzt hat.


das mit den uhren ist kein witz, du kannst im wiener uhrenmuseum jede menge "verkehrt laufender" Uhren bewundern.
oder schau mal auf die uhr in prag am altstäder rathaus...
oder der Uhrturm in Graz: der läuft zwar richtig, aber der minutenzeiger ist der kleine, der stundenzeiger der große....

und im übrigen gibz nen unbeugsamen, der noch immer seinen sony Betanax ES 100 hegt pflegt und bespielt.. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#226678) Verfasst am: 11.12.2004, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich hat der thread hier mit canon bild dateien begonnen die nicht lesbar waren. gibz da jetzt ein resultat ? Meine vermutung geht in die richtung dass die unleserlichen dateien im RAW format sind, und xp die erst lesen kann wenn die canon SW installiert ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#226686) Verfasst am: 11.12.2004, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi DerManfred,

DerManfred hat folgendes geschrieben:
eigentlich hat der thread hier mit canon bild dateien begonnen die nicht lesbar waren. gibz da jetzt ein resultat ? Meine vermutung geht in die richtung dass die unleserlichen dateien im RAW format sind, und xp die erst lesen kann wenn die canon SW installiert ist...


RAW ist aber AFAIK standardisiert und es müsste Programme geben, die das lesen können. Schick mir doch mal so eine Datei (als Attachment an thomas@waschke.de), dann schaue ich mir das an.

Kann natürlich sein, dass das am einfachsten mit installierter Canon-Software geht (die ich auch installieren könnte, aber ich habe bisher die CF-Karten immer direkt in einem Kartenleser ausgelesen, komischerweise waren ab und an Bilder nicht lesbar, wenn ich die Karte über USB-Kabel ausgelesen habe).

Nur eine Karte scheint dabei irgendwie eine Macke bekommen zu haben. Die lässt sich im PC nicht mehr formatieren oder auch nur beschreiben. Lesen ist aber kein Problem, und die Kamera (Canon PowerShot G3) kann die Karte auch problemlos formatieren. Kann jemand dazu etwas sagen?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#226687) Verfasst am: 11.12.2004, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi DerManfred,

DerManfred hat folgendes geschrieben:
eigentlich hat der thread hier mit canon bild dateien begonnen die nicht lesbar waren. gibz da jetzt ein resultat ? Meine vermutung geht in die richtung dass die unleserlichen dateien im RAW format sind, und xp die erst lesen kann wenn die canon SW installiert ist...


RAW ist aber AFAIK standardisiert und es müsste Programme geben, die das lesen können. Schick mir doch mal so eine Datei (als Attachment an thomas@waschke.de), dann schaue ich mir das an.

Kann natürlich sein, dass das am einfachsten mit installierter Canon-Software geht (die ich auch installieren könnte, aber ich habe bisher die CF-Karten immer direkt in einem Kartenleser ausgelesen, komischerweise waren ab und an Bilder nicht lesbar, wenn ich die Karte über USB-Kabel ausgelesen habe).

Nur eine Karte scheint dabei irgendwie eine Macke bekommen zu haben. Die lässt sich im PC nicht mehr formatieren oder auch nur beschreiben. Lesen ist aber kein Problem, und die Kamera (Canon PowerShot G3) kann die Karte auch problemlos formatieren. Kann jemand dazu etwas sagen?

Grüßle

Thomas


geht nicht um mich oder dateien von mir, lies bitte den beginn des threads von tante jolesch (die vielleicht auch ein onkel ist Smilie )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#226976) Verfasst am: 12.12.2004, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
RAW ist aber AFAIK standardisiert und es müsste Programme geben, die das lesen können. Schick mir doch mal so eine Datei (als Attachment an thomas@waschke.de), dann schaue ich mir das an.

Grüßle

Thomas


hab ich gemacht, lustig ist das viele Fotos in Ordnung sind, keine Ahnung was ich da noch von der Kamera rübergeschauffelt habe Am Kopf kratzen

Zitat:
geht nicht um mich oder dateien von mir, lies bitte den beginn des threads von tante jolesch (die vielleicht auch ein onkel ist )


wenn ich Neffen hätte wäre ich deren Onkel zwinkern Mein Nickname zeugt von meiner literarischen Zuwendung zur Zeit meiner Anmeldung, nicht meines Familienstandes oder Geschlechts Sehr glücklich
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#226979) Verfasst am: 12.12.2004, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
RAW ist aber AFAIK standardisiert und es müsste Programme geben, die das lesen können. Schick mir doch mal so eine Datei (als Attachment an thomas@waschke.de), dann schaue ich mir das an.

Grüßle

Thomas


hab ich gemacht, lustig ist das viele Fotos in Ordnung sind, keine Ahnung was ich da noch von der Kamera rübergeschauffelt habe Am Kopf kratzen

Zitat:
geht nicht um mich oder dateien von mir, lies bitte den beginn des threads von tante jolesch (die vielleicht auch ein onkel ist )


wenn ich Neffen hätte wäre ich deren Onkel zwinkern Mein Nickname zeugt von meiner literarischen Zuwendung zur Zeit meiner Anmeldung, nicht meines Familienstandes oder Geschlechts Sehr glücklich

ich hab deinen nick nicht aufs geschlecht bezogen Smilie die tante jolesch hat mir oft vergnügen bereitet Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#226991) Verfasst am: 12.12.2004, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tante_Jolesch,

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
RAW ist aber AFAIK standardisiert und es müsste Programme geben, die das lesen können. Schick mir doch mal so eine Datei (als Attachment an thomas@waschke.de), dann schaue ich mir das an.


hab ich gemacht, lustig ist das viele Fotos in Ordnung sind, keine Ahnung was ich da noch von der Kamera rübergeschauffelt habe :hmm:


ging mir teilweise genauso, wenn ich die Daten via USB-Kabel und einem M$-Programm von der Kamera gezogen habe. Enige Bilder waren okay, einige nicht, keine Ahnung, warum.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#227076) Verfasst am: 12.12.2004, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Da biste schon wieder an der falschen Adresse bei mir. Bei meinem ersten PC war Windows 3.1 mit drauf, was anderes wäre gar nicht erhältlich gewesen für blutige Anfänger (und nun erklär mir mal bitte, wie man vor dem ersten PC ohne entprechende berufliche Kenntnisse kein blutiger Anfänger gewesen sein sollte), und das hatte ich dann drauf bis es schon Win 98 gab, was mir dann "gesponsort" wurde. Und das ist jetzt immer noch auf meinem PC mit Platine von 1997, 128 MB Ram und AMD K6-2 400.


Mein erster Computer, ein Amstrad CPC, hatte 64 KB RAM, eine 8-bit CPU, lief mit 4 Mhz Taktfrequenz. Wenn man ihn einschaltete, war man in einem Basic-Interpreter. Alternativ konnte man CP/M booten, und dann mit Anwendungen wie Wordstar oder dBase arbeiten. Damals hielt man es für selbstverständlich, dass man ein Handbuch lesen musste, um einen Computer zu benutzen. Ich kannte damals viele Leute, die einen CPC beruflich einsetzten, ohne dafür speziell ausgebildet zu sein.

Mein zweiter Computer, ein Atari ST, hatte 1 MB RAM, eine 16/32-bit CPU und lief mit 8 Mhz. Das Betriebssystem war aus CP/M hervorgegangen und wurde durch GEM als graphische Benutzeroberfläche ergänzt. Auch zu dieser Zeit war es üblich, Handbücher zu lesen. Auch den Atari ST setzten viele meiner Bekannten beruflich oder im Studium ein, ohne dafür eine spezielle Ausbildung genossen zu haben.

Mein dritter Computer hatte 16 MB RAM, eine 486er CPU und lief mit 33 Mhz. Das Betriebssystem war MS-DOS mit Win 3.1 als graphischer Benutzeroberfläche, die ich jedoch möglichst wenig genutzt habe. Auch zu dieser Zeit war das Lesen von Handbüchern noch üblich. Dieser mein erster PC hatte gegenüber meinem alten Atari zahlreiche Nachteile, die mir einfach nicht in den Kopf gingen. Beispielsweise, dass ich den größten Teil meines Arbeitsspeichers nur auf höchst umständliche Weise nutzen konnte. Leute, die den PC beruflich einsetzten, arbeiteten zu dieser Zeit häufig noch gerne unter DOS, z.B. aus Performance-Gründen.

Irgendwann kam Win95 und seitdem ist die merkwürdige Ansicht verbreitet, dass Computer "intuitiv" bedienbar sein sollen. In Wahrheit ist natürlich nichts intuitives daran. Die Bedienung basiert auf Metaphern, die man lernen muss. Computerkenntnisse werden heute weitgehend als Kenntnisse der entsprechenden Methaphern verstanden. Die Leute, die die Metaphern verinnerlicht haben und anwenden können, betrachten sie rückwirkend als natürlich und intuitiv, und jede andere Art der Bedienung/Metaphorik als unnatürlich und umständlich. Wer Ahnung haben will, muss auch heute noch lesen, allerdings nicht mehr notgedrungen Bücher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#227081) Verfasst am: 12.12.2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wygotsky,

[ übereinstimmungshalber gesnippt ]

Vielleicht noch ein Nebenaspekt: vergleiche das Handbuch, das den DOSen beilag, mit dem, das windows XP beiligt. Damals war Micro$oft durchaus noch vorbildlich.

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Wer Ahnung haben will, muss auch heute noch lesen, allerdings nicht mehr notgedrungen Bücher.


Seit es GUIs gibt, merken viele Menschen gar nicht, dass sie sich mit dem System gar nicht auskennen. Wenn man vor einem leeren Bildschirm mit einem blinkenden Cursor sitzt, ist jedem klar, dass er nun erst mal überlegen sollte, was bzw. wie er das tun möchte. Solange man irgendwo klicken kann und irgendetwas passiert, fällt einem das nicht so schnell auf.

Spätestens wenn man dann F1 drückt, merkt man, was ein gutes Handbuch wert ist, gedruckt oder elektronisch.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christian
Wieder (unregelmäßig) da!



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 221
Wohnort: Knittelfeld (Österreich)

Beitrag(#227382) Verfasst am: 13.12.2004, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Irgendwann kam Win95 und seitdem ist die merkwürdige Ansicht verbreitet, dass Computer "intuitiv" bedienbar sein sollen. In Wahrheit ist natürlich nichts intuitives daran. Die Bedienung basiert auf Metaphern, die man lernen muss. Computerkenntnisse werden heute weitgehend als Kenntnisse der entsprechenden Methaphern verstanden. Die Leute, die die Metaphern verinnerlicht haben und anwenden können, betrachten sie rückwirkend als natürlich und intuitiv, und jede andere Art der Bedienung/Metaphorik als unnatürlich und umständlich. Wer Ahnung haben will, muss auch heute noch lesen, allerdings nicht mehr notgedrungen Bücher.

Tja, und genau mit diesem System lief mein erster Computer...

Das ist wohl auch der Grund, warum sich Leute wie ich, die mit dem Windows-Klick-Konzept gelernt haben, Computer zu bedienen, zumindest anfangs z. B. mit Linux so schwer tun. Inzwischen muss ich aber sagen, es gibt schon einige Dinge, die in einer Shell bei weitem schneller und effizienter gehen, als wenn man das mit der grafischen Oberfläche machen müsste. Ein schnelles <pre>mv *.txt ../texte/</pre> ist sicher effizienter als die ganzen Files mühsam zu markieren, auszuschneiden, den Ordner zu wechseln und dann auch noch einzufügen.
_________________
Ubi dubium, ibi libertas:
Wo der Zweifel ist, da ist die Freiheit.
Lateinisches Sprichwort


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#227392) Verfasst am: 13.12.2004, 01:24    Titel: Antworten mit Zitat

Christian hat folgendes geschrieben:
Das ist wohl auch der Grund, warum sich Leute wie ich, die mit dem Windows-Klick-Konzept gelernt haben, Computer zu bedienen, zumindest anfangs z. B. mit Linux so schwer tun. Inzwischen muss ich aber sagen, es gibt schon einige Dinge, die in einer Shell bei weitem schneller und effizienter gehen, als wenn man das mit der grafischen Oberfläche machen müsste. Ein schnelles <pre>mv *.txt ../texte/</pre> ist sicher effizienter als die ganzen Files mühsam zu markieren, auszuschneiden, den Ordner zu wechseln und dann auch noch einzufügen.


Meinen Linux-PC bediene ich fast ausschließlich auf dem GUI, da ich von der Shell gar keine Ahnung habe. Ich habe nichts gegen die Metaphorik von GUIs. Was mich überrascht, ist die allgemein verbreitete Vorstellung, eine ganz bestimmte graphische Metapher sei die einzig natürliche. Das merke ich schon im Kollegenkreis, wenn ich vorschlage, anstelle von MS-Office doch Open-Office einzusetzen. Die Leute verzweifeln, wenn auch nur ein Button nicht an der gewohnten Stelle ist. Das ist schon bemerkenswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zebra
Gast






Beitrag(#227399) Verfasst am: 13.12.2004, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Was mich überrascht, ist die allgemein verbreitete Vorstellung, eine ganz bestimmte graphische Metapher sei die einzig natürliche. Das merke ich schon im Kollegenkreis, wenn ich vorschlage, anstelle von MS-Office doch Open-Office einzusetzen. Die Leute verzweifeln, wenn auch nur ein Button nicht an der gewohnten Stelle ist. Das ist schon bemerkenswert.


Das ist Gewohnheitssache. Ich arbeite jetzt seit ein paar Tagen damit und war anfangs auch verwirrt, weil ich viele Funktionen an anderer Stelle erwartete. Das hat sich innerhalb einer Woche aber auch schon weitestgehend gelegt.

Viel bemerkenswerter ist imho eigentlich die Tatsache, dass viele Leute die Alternativen zu den MS-Produkten gar nicht kennen.
Nach oben
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#227451) Verfasst am: 13.12.2004, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

*lol* genau wie der Kampf zwischen den Religionen wird der Linux - Win Kampf nie enden, da können noch soviele LinuxTalibane rethorische Selbstmordkommandos losschicken zwinkern

Wisst ihr warum ich noch Win benutze? Mittlerweile könnte ich sicher mit Linux umgehen (im Gegensatz zu meinen PC Anfangszeiten). Aber: Windows ist ein tolles, bequemes Produkt. Es erfüllt alle Aufgaben die ich ihm stelle (ich arbeite nicht für die Nasa) und hat mich noch nie im Stich gelassen Mit den Augen rollen . Wenn was hin war (mea culpa) wars meine Schuld (diese einstellung soll bitte nur vom geübten User verändert werden *lol*) .

Und bei allen BillGates Weltverschwörungs "MS wird den Untergang bringen"- blabla: Der Billy ist sicher ein skrupelloser Kapitalist, aber wenn alle Kapitalisten ein so großes karitatives Engagement hätten wie Gates, würde der Kapitalismus funktionieren zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1515303) Verfasst am: 08.08.2010, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal eine Frage:

Ich habe ja eine digitale Kamera (Canon PowerShot A 610) mit der ich Fotos gemacht und auf meinem alten Rechner problemlos speichern konnte.

Vor einigen Monaten habe ich mir einen gebrauchten Rechner - ebenfalls mit Windows XP - gekauft, und wollte jetzt neue Bilder, die ich gemacht habe, einstellen.

Da die Kamera auf dem neuen Rechner nicht installiert war, wollte ich diese also neu installieren. Die Installations-CD läuft nicht automatisch an, sondern deren Inhalte werden lediglich als PDF im Acrobate Reader angezeigt.

Die Bilder werden demzufolge auch "selbstverständlich" nicht übertragen bzw. angezeigt.

Weiß jemand vielleicht Rat? Frage
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1515307) Verfasst am: 08.08.2010, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal eine Frage:

Ich habe ja eine digitale Kamera (Canon PowerShot A 610) mit der ich Fotos gemacht und auf meinem alten Rechner problemlos speichern konnte.

Vor einigen Monaten habe ich mir einen gebrauchten Rechner - ebenfalls mit Windows XP - gekauft, und wollte jetzt neue Bilder, die ich gemacht habe, einstellen.

Da die Kamera auf dem neuen Rechner nicht installiert war, wollte ich diese also neu installieren. Die Installations-CD läuft nicht automatisch an, sondern deren Inhalte werden lediglich als PDF im Acrobate Reader angezeigt.

Die Bilder werden demzufolge auch "selbstverständlich" nicht übertragen bzw. angezeigt.

Weiß jemand vielleicht Rat? :?:


Eigentlich müsste die Kamera und die Bilder, die auf der Karte der Kamera gespeichert sind, von selber im Explorer auftauchen, wenn Du sie an den USB-Port hängst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1515316) Verfasst am: 08.08.2010, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Eigentlich müsste die Kamera und die Bilder, die auf der Karte der Kamera gespeichert sind, von selber im Explorer auftauchen, wenn Du sie an den USB-Port hängst.

Laut Google kann die "Canon PowerShot A 610" nicht als USB-Laufwerk genutzt werden, die nutzt PTP.
Kenne mich mit Windows nicht so aus, weiss nicht ob der XP-Explorer das kann...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group