Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 23965
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#2273579) Verfasst am: 27.02.2022, 22:25 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | George Orwell: Farm der Tiere
Noch immer aktuell wie eh und je. Im Nachwort ist mir positiv die Formulierung "Grammophon-Mentalität" aufgefallen. Ein vor-68er-Wort für politische Korrektheit. Fand ich super. |
Hier der Animationsfilm von 1954, HD-remastered, auf YT, komplett und auf deutsch. https://www.youtube.com/watch?v=LdZvGgp52p8
_________________
Bin unsterblich, solange ich lebe.
Arseni Tarkowski
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 29895
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17558
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2273860) Verfasst am: 02.03.2022, 17:26 Titel: |
|
|
ich habe mir von lytton strachey folgendes bestellt:
Lytton Strachey General Gordons Ende
https://www.berenberg-verlag.de/programm/general-gordons-ende/
Zitat: | Schon einmal hat »der Westen« versucht, einem islamischen Land seinen »Way of life« aufzuzwingen: 1885 marschierte der englische General Gordon nilaufwärts in den von einem islamischen Prediger gegen die britische Weltmacht aufgestachelten Sudan – und scheiterte furchtbar. Dafür wurde er zum Märtyrer aller von der Sendung des Abendlands überzeugten Imperialisten. Lytton Stracheys mit Witz und Wut im Bauch geschriebenes Buch entstand als Kampfansage gegen alles, was kritischen Geistern schon damals mißfiel: Uniformen, moralische Heuchelei, imperiale Arroganz – Parallelen zur Gegenwart sind rein zufällig |
interessanterweise wird das buch nicht in den literaturangaben des wikipedia artikels über o.g. general gordon aufgeführt, dabei ist strachey seinerzeit ein u.a. durchaus bekannter biograf gewesen:
Zitat: | Giles Lytton Strachey [?l?t?n ?stre?t?i] (* 1. März 1880 in London; † 21. Januar 1932 in Ham, Wiltshire[1] nahe Hungerford in Berkshire) war ein britischer Biograf, Kritiker und Schriftsteller.
(...)
Sein erster großer Erfolg und sein bekanntestes Werk war das 1918 veröffentlichte Eminent Victorians, eine Sammlung von vier Kurzbiographien viktorianischer „Helden“. Mit seiner typisch sarkastischen Art zeigte er ihre menschlichen Schwächen auf und das, was er für die Heuchelei im Zentrum der viktorianischen Moral hielt. 1921 folgte das in ähnlichem Stil verfasste Queen Victoria.
|
der wikipediaartikel zum portraitierten general gordon liest sich tatsächlich wie ein unkritisches loblied.
ich bin gespannt, was strachey schreibt
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14551
|
(#2275142) Verfasst am: 14.03.2022, 01:54 Titel: |
|
|
"Krieg in der Ukraine: Anregungen zum Nachdenken über die aktuelle deutsche Empörungskultur"
Code: | https://www.heise.de/tp/features/Jetzt-kennen-wir-keine-Parteien-mehr-6546837.html?seite=all |
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 26858
Wohnort: Hamburg
|
(#2275144) Verfasst am: 14.03.2022, 08:37 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | "Krieg in der Ukraine: Anregungen zum Nachdenken über die aktuelle deutsche Empörungskultur"
Code: | https://www.heise.de/tp/features/Jetzt-kennen-wir-keine-Parteien-mehr-6546837.html?seite=all |
|
Sollen wir nun wieder raten was du uns mit diesem relativierendem Mist und dem Smiley sagen willst?
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 25607
Wohnort: München
|
(#2275145) Verfasst am: 14.03.2022, 09:20 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | "Krieg in der Ukraine: Anregungen zum Nachdenken über die aktuelle deutsche Empörungskultur"
Code: | https://www.heise.de/tp/features/Jetzt-kennen-wir-keine-Parteien-mehr-6546837.html?seite=all |
|
Sollen wir nun wieder raten was du uns mit diesem relativierendem Mist und dem Smiley sagen willst? |
Wir sind alle Ukrainer, außer sehr gut.
_________________ Ist es Satire? Ist es Ironie? Ist es geistreich? Oder ist es nur geistesgestört?
In jedem Fall: Es ist Addi!
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 23965
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#2275146) Verfasst am: 14.03.2022, 10:58 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | "Krieg in der Ukraine: Anregungen zum Nachdenken über die aktuelle deutsche Empörungskultur"
Code: | https://www.heise.de/tp/features/Jetzt-kennen-wir-keine-Parteien-mehr-6546837.html?seite=all |
|
Sollen wir nun wieder raten was du uns mit diesem relativierendem Mist und dem Smiley sagen willst? |
Ich denke ja, dass er sich über diesen Artikel ärgert, weil er so voller Lügen steckt. Deshalb hat er ihn auch in Code gestellt.
_________________
Bin unsterblich, solange ich lebe.
Arseni Tarkowski
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25154
|
(#2278471) Verfasst am: 17.04.2022, 14:50 Titel: |
|
|
Juli Zeh, Über Menschen
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14551
|
(#2279262) Verfasst am: 27.04.2022, 20:10 Titel: |
|
|
Einen australischen Blog betreffs Solomon Islands vom März inkl Kommentare.
Zitat: | There is no way that Australia can allow this deal to proceed. If it must, the nation should invade and capture Guadalcanal* such that we engineer regime change in Honiara**.
There are other soft power levers to pull first and we should pull them forcefully.
But we should also immediately begin amassing an amphibious invasion force to add pressure.
Why is this so vital? Because if a Chinese naval base is allowed to develop so close to Australian shores, it is the effective end of our sovereignty and democracy. |
Code: | https://www.macrobusiness.com.au/2022/03/australia-must-ready-a-solomon-islands-invasion/ |
(* Hauptinsel)
(** Hauptstadt)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 20528
|
(#2279275) Verfasst am: 27.04.2022, 23:55 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Einen australischen Blog betreffs Solomon Islands vom März inkl Kommentare.
Zitat: | There is no way that Australia can allow this deal to proceed. If it must, the nation should invade and capture Guadalcanal* such that we engineer regime change in Honiara**.
There are other soft power levers to pull first and we should pull them forcefully.
But we should also immediately begin amassing an amphibious invasion force to add pressure.
Why is this so vital? Because if a Chinese naval base is allowed to develop so close to Australian shores, it is the effective end of our sovereignty and democracy. |
Code: | https://www.macrobusiness.com.au/2022/03/australia-must-ready-a-solomon-islands-invasion/ |
(* Hauptinsel)
(** Hauptstadt) |
Welche Relevanz hat "ein australischer Blog"?
Warum postest du solche offenkundig politischen Themen nicht in passenden Threads?
Warum schriebst du nicht dazu, was du darüber denkst?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut im Hamsterrad
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14551
|
(#2279278) Verfasst am: 28.04.2022, 00:41 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Welche Relevanz hat "ein australischer Blog"? |
Es geht hier um ein australisches Thema, wieso nicht mal schauen wie abseits der bekannten Medien Australier über das Thema denken?
Ich fand das aggressive im Eingangsposting interessant, von 0auf100, ohne jahrelangen Vorlauf, gleich rote Linie, kaum Eskalationsstufen.
Auf den Blog kam ich übrigens über einen interessanten Beitrag im Guardian: Code: | https://www.theguardian.com/world/2022/apr/26/temper-tantrums-and-invasion-threats-over-solomon-islands-deal-with-china-will-push-pacific-allies-away |
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25154
|
(#2279279) Verfasst am: 28.04.2022, 06:59 Titel: |
|
|
Johannes Krause
Thomas Trappe
Hybris - Die Reise der Menschheit
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 23965
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#2279282) Verfasst am: 28.04.2022, 09:00 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Welche Relevanz hat "ein australischer Blog"? |
Es geht hier um ein australisches Thema, wieso nicht mal schauen wie abseits der bekannten Medien Australier über das Thema denken?
Ich fand das aggressive im Eingangsposting interessant, von 0auf100, ohne jahrelangen Vorlauf, gleich rote Linie, kaum Eskalationsstufen. |
Wenn du dir die HP ansiehst, wirst du sehen, wie idiotisch dein Fake-Interesse ist.
Das Blog hat nicht mal Bild-Niwo. Nur Click-Bait-Dreck. Dass sowas deine Quellen sind, ist auch mal wieder NICHT überraschend...
_________________
Bin unsterblich, solange ich lebe.
Arseni Tarkowski
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 20528
|
(#2279297) Verfasst am: 28.04.2022, 18:24 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Es geht hier um ein australisches Thema, wieso nicht mal schauen wie abseits der bekannten Medien Australier über das Thema denken? |
Ja genau, "abseits der bekannten Medien". Was ja nichts anderes heißt als: Du suchst ganz gezielt abwegige Außenseitermeinungen auf (als die der Blogbeitrag im Guardian-Artikel bezeichnet wurde).
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25154
|
(#2279336) Verfasst am: 29.04.2022, 10:20 Titel: |
|
|
Ich las gerade zufällig: "Die erfolgreichste Gittaristin aller Zeiten ist eine Frau."
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf359 Sexsüchtige polyamore bisexuelle Nudistin
Anmeldungsdatum: 31.01.2013 Beiträge: 1133
|
(#2279950) Verfasst am: 08.05.2022, 16:10 Titel: |
|
|
Ich lese gerade:
Zitat: | Kriegsende in den Kirchen: "Die Schuld wurde ausgeblendet"
Nach dem Zweiten Weltkrieg kam in den Kirchen nur wenig von den Kriegsverbrechen und Konzentrationslager zur Sprache. Auch die Stuttgarter Schulderkärung vom 19. Oktober 1945 erläuterte die Verstrickung der evangelischen Kirche in den NS-Staat nicht. |
https://www.evangelisch.de/inhalte/121324/08-05-2017/stephan-linck-kirchen-krieg-nationalsozialismus
Zitat: | Gleich nach Kriegsende gewährte die evangelische Kirche vielen belasteten Nationalsozialisten Vergebung. Ihre Fürsorge galt den kriegsgefangenen Soldaten und Internierten, fast ausschließlich inhaftierte nationalsozialistische Funktionäre, Angehörige der SS, des Sicherheitsdienstes, der Gestapo sowie mutmaßliche Kriegsverbrecher. Die Kirchenleitungen reichten Gnadengesuche ein. Sie beharrten auf der Unschuldsvermutung und sprachen von „angeblichen“ oder „so genannten Kriegsverbrechern“. In Gebetswochen, Weihnachtsgottesdiensten und Unterschriftensammlungen forderten die evangelischen Kirchen die Freilassung der Internierten und Kriegsgefangenen.
Für die Überlebenden der Massenmorde und der Lager hingegen wurden keine „seelsorgerischen Handreichungen“ verschickt. |
https://www.nordkirche-nach45.de/ns-taeter-und-kriegsverbrecher-im-schutz-der-kirche.html
_________________ Ein fiktionaler Vergleich des Jedi-Orden mit der RKK zum Thema Kindesmissbrauch (FGH-interner Link)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 25607
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1052
|
(#2280106) Verfasst am: 10.05.2022, 14:55 Titel: |
|
|
Ich lasse lesen und habe mir kürzlich das Hörbuch " Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort - Eine Weltgeschichte der Lüge" von Roger Willemsen und Dieter Hildebrandt gegönnt. (Deren Meinungen zum aktuellen Weltgeschehen ich sehr vermisse). Ein Live Mitschnitt auf 2 CDs, den ich nur empfehlen kann.
Hier ein kurzer Auszug:
https://www.youtube.com/watch?v=RzJDTgI6tEk
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17558
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2280461) Verfasst am: 14.05.2022, 18:28 Titel: |
|
|
Isaac Asimov
Das Ende der Ewigkeit
Zeitbeherrschung ist das Thema. Wie wirken sich Veränderungen bzw Korrekturen der Realität aus. Wird die Welt besser?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25154
|
(#2280462) Verfasst am: 14.05.2022, 19:00 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Johannes Krause
Thomas Trappe
Hybris - Die Reise der Menschheit |
Ich habe das Buch verlegt.
Da ich halb abergläubig bin, erwarte ich, daß das Buch nach dem Bekenntns demnächst wieder auftaucht. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf359 Sexsüchtige polyamore bisexuelle Nudistin
Anmeldungsdatum: 31.01.2013 Beiträge: 1133
|
(#2281096) Verfasst am: 22.05.2022, 17:56 Titel: |
|
|
Ich lese gerade Kritiken von Aya und die Hexe.
Zitat: | Die Animationen wirken sehr gläsern und unrealistisch und vor allem die Figuren können sich nicht in die eigentlich solide gelungenen Hintergründe einfügen. Die Mimik ist in vielen Sequenzen zwar sehr gut gelungen, wirkt aber in einigen Fällen zu prägnant und somit unglaubwürdig. Auch der generelle Stil erinnert nur noch entfernt an Anime.
Doch auch inhaltlich gibt es Schwächen. Der Film hat für mich keinen roten Faden und biete keine tiefgründige Aussage, wie beispielsweise «Prinzessin Mononoke». Auch die hervorgerufenen Emotionen, was eigentlich immer die Paradedisziplin vom Studio Ghibli war, halten sich recht deutlich in Grenzen. Unbefriedigend ist außerdem das sehr offene Ende, was für mich keinen klaren Abschluss gefunden hat.
[...]
Generell betrachtet ist «Aya und die Hexe» ein mäßig gelungener Anime-Film, doch gerade vor dem Hintergrund, dass er aus dem Studio Ghibli kommt, ist er eine große Enttäuschung. |
https://www.manime.de/news/unsere-meinung-zu-aya-und-die-hexe/0057433/
Zitat: | Die weit hinter den technischen Möglichkeiten stehenden Animationen, die bisweilen an das Super-RTL Vormittagsprogramm erinnern, erzeugen nicht nur skurrile Bilder, sondern muten mit Verweis auf gängige Ghibli-Motive gruselig an
[...]
Die Bilder scheinen nun redundant, die Handlung langatmig.
Die Figuren [...] bleiben Wegweiser einer ziellosen Handlung, die Ghibli-Motive zu eindimensionalen Meilensteinen verkommen lässt.
[...]
"Aya und die Hexe" verfolgt eine ziellose Handlung, [...] 3D-Animationen wollen nicht glücken, sorgen stattdessen für eigenartige Entfremdungsgefühle. |
https://www.moviebreak.de/film/aya-to-majo
_________________ Ein fiktionaler Vergleich des Jedi-Orden mit der RKK zum Thema Kindesmissbrauch (FGH-interner Link)
|
|
Nach oben |
|
 |
|