Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17999
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2267597) Verfasst am: 22.12.2021, 00:13 Titel: |
|
|
die ungeimpften können das wg 2G ja nicht sehen, "The Lost Leonardo" läuft vom 23. Dezember an in deutschen Kinos.
vll auch besser so, denn das würde ja nur ihr misstrauen nähren und verschwörungstheorien das wort reden, könnte ich mir vorstellen.
der aufgefklärte kinobesucher hingegen, weiß die doku richtig einzuordnen und geht danach was leckeres essen und schönes einkaufen.
"Ist das Gemälde "Salvator Mundi" ein echter da Vinci?"
https://www.zeit.de/kultur/film/2021-12/the-lost-leonardo-dokumentarfilm-kunstmarkt?utm_referrer=https%3A%2F%2Fnews.google.com%2F
daraus:
Zitat: | The Lost Leonardo ist kein Dokumentarfilm für Kunstliebende. Es geht darin nicht um die Strahlkraft eines Kunstwerks oder das Genie Leonardo da Vincis. Beides taucht lediglich am Rande auf, als strategischer Wert in Marketingkampagnen. Der Film zeigt vielmehr, wie gierig die Menschen sind, die mit Kunst zu schaffen haben: gierig nach Geld, nach Prestige und kultureller Zugehörigkeit, ja, sogar nach geopolitischer Macht. Der titelgebende Leonardo wird hier als das prominenteste Beispiel entlarvt, wie Kunstwerke heute letztlich dazu genutzt werden, um so hässliche Geschäfte wie internationalen Waffenhandel abzuwickeln.
(...) |
Regisseur ist Andreas Koefoed
Zitat: | In all seinen Filmen (The Ballroom Dancer, The Arms Drop und At Home In The World) will er offenlegen, was die Menschen antreibt. Das gelingt ihm auch in The Lost Leonardo. Kunsthändler, Detektive, Wissenschaftlerinnen, Museumsleiter, Restauratorinnen, Spekulanten, Geldwäscheprofiteure und Geldwäscheaufklärer aus der ganzen Welt haben er und sein Team in mehrjähriger Arbeit vor die Kamera gebracht. Wie sie sich dort erklären, gut ausgeleuchtet, höflich und oft sehr gebildet, ist ein Blick in die Untiefen der menschlichen Seele |
Zitat: | Der weltweite Kunsthandel ist ein weitgehend unregulierter Markt. Der Film rückt ihn damit in die Nähe von Drogenhandel und Prostitution. Unaufgeregt und mit großer Klarheit beschreibt Koefoed wie sich die wichtigste Währung in unserer Welt verschiebt: von Geld und Anlagen hin zu sozialer und kultureller Teilhabe. Der Mann, der das Christusporträt für die unerhörte Summe bei Christie's ersteigerte, ist der saudische Prinz Mohammad bin Salman.
(...)
Im saudischen Konsulat in Istanbul ließ er den Journalisten Jamal Khashoggi ermorden. Um sein Ansehen bei den Mächtigen dieser Welt, das sind noch immer vor allem westliche Staaten, aufzupolieren, installiert er in Saudi-Arabien große Kunst
(...)
Für die bestmögliche, vulgo effektvollste Präsentation hat er sich die Hilfe Frankreichs eingekauft. Bezahlt hat er mit Aufträgen an französische Rüstungsfirmen. In einer Szene sieht man Mohammad bin Salman Seite an Seite mit dem lachenden Emmanuel Macron. |
------
passend eine doku von 3sat:
https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/der-letzte-da-vinci-das-teuerste-kunstwerk-der-welt-100.html
Kultur
Zitat: | Der letzte Da Vinci – Das teuerste Kunstwerk der Welt
Das Gemälde "Salvator Mundi" wurde 2017 als original Leonardo da Vinci für 450 Mio. Dollar versteigert. Seine Zuschreibung: umstritten. Wie ein Werk zum Mythos wird.
|
VERFÜGBAR BIS:
bis 26.01.2022
gleich am anfang bei der versteigerung wird mir schon speiübel, sorry.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6120
Wohnort: Würzburg
|
(#2268993) Verfasst am: 12.01.2022, 00:14 Titel: |
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=5xCut06r93Y
Wusste gar nicht dass die Zurück in die Zukunft-Reihe fortgesetzt wird! Cool!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17999
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2269011) Verfasst am: 12.01.2022, 11:11 Titel: |
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=1SAD1P7SOMM
WHO'S AFRAID OF ALICE MILLER? Trailer German Deutsch (2021)
eben auf dlf dem ziemlich offen erzählenden sohn (selbst therapeut, traumatherapeut) von alice miller, zugehört. ganz schön schockierend, was er erlebte, wie er reflektiert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alice_Miller
Zitat: | Kinder
Miller wurde unterstellt, dass sie keine eigenen Kinder habe und deshalb mangels eigener mütterlicher Erfahrung Kinder idealisiere.[VW-92 1][VW-92 2] Tatsächlich hatte sie zwei Kinder, Martin und Julika.[VW-92 1][UM-94 1] Mitte der 1990er Jahre dankte sie ihren Kindern auch öffentlich für das Vertrauen, das diese ihr entgegenbrachten, und äußerte die Hoffnung, dass ihr noch genug Lebenszeit bleibe, um das von ihren Kindern in sie gesetzte Vertrauen „wirklich zu verdienen“.[UM-94 1]
Miller selbst zog ihre Kinder ohne körperliche Strafen auf, räumte jedoch ein, dass sie wegen der früheren Verdrängung ihrer eigenen Gefühle und Bedürfnisse ihrem ersten Kind Martin nicht das Verständnis geben konnte, das er brauchte, und ihn deshalb manchmal vernachlässigt hätte.[99a 2]
Martin Miller berichtete nach dem Tod seiner Mutter, dass er in deren Gegenwart von seinem Vater Andreas Miller geschlagen wurde.[MM/10 1] Die Gewalt seines Vaters sei „von verbal bis physisch“ gegangen, „wobei [seine] Mutter da intervenierte“.[MM/10 1] Diese Verhältnisse während der Zeit seines Aufwachsens von den 1950er Jahren bis zur Trennung Millers von ihrem Mann Mitte der 1960er Jahre[MM/10 2] führte er darauf zurück, dass seine Eltern „durch die Kriegserfahrung sehr belastet“ waren[MM/10 3] und „sich [in der Schweiz] emporarbeiten [mussten], als Flüchtlinge, als Migranten“: „Sie hatten vielleicht andere Sorgen, als sich über Erziehung Gedanken zu machen“[MM/10 4] und „mussten sich arrangieren, in der Gesellschaft positionieren, Erfolg haben[;] da blieben die Kinder auf der Strecke“.[MM/10 2]
1980 schilderte Alice Miller, dass „unzählige Gespräche mit [ihrem] Sohn, […] in denen er [sie] immer wieder mit den von [ihr] in der Kindheit verinnerlichten, unbewußten Erziehungszwängen [ihrer] Generation konfrontierte“, „eine wichtige Rolle“ spielten „in [ihrem] Erkenntnisprozeß“ darüber,[AE-87 2] „was Erziehung eigentlich ist“:[AE-87 1]
„Dem reichen und klaren Ausdruck seiner Erlebnisse verdanke ich einen Teil meiner eigenen Befreiung von diesen Zwängen, die erst möglich wurde, nachdem ich für die raffinierten, winzigen Nuancen der erzieherischen Haltung hellhörig geworden war. Viele der hier ausgeführten Gedanken habe ich mit meinen Sohn durchdiskutiert, bevor ich sie niederschrieb.“
– Am Anfang war Erziehung[AE-87 2]
Miller vermutete 15 Jahre später, dass sie ihre Blockierungen ohne Martins Offenheit, Beharrlichkeit und Wachheit und ohne seine schließliche Klarheit nicht gesehen hätte.[UM-94 1] Ihr Sohn Martin bezeichnet die Erziehung durch seine Mutter als eine Katastrophe.[8] |
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17999
Wohnort: Swift Tuttle
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf359 Sexsüchtige polyamore bisexuelle Nudistin
Anmeldungsdatum: 31.01.2013 Beiträge: 1346
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30106
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf359 Sexsüchtige polyamore bisexuelle Nudistin
Anmeldungsdatum: 31.01.2013 Beiträge: 1346
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#2277384) Verfasst am: 05.04.2022, 08:59 Titel: |
|
|
Der Herr hat ein Einsehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf359 Sexsüchtige polyamore bisexuelle Nudistin
Anmeldungsdatum: 31.01.2013 Beiträge: 1346
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#2277387) Verfasst am: 05.04.2022, 09:10 Titel: |
|
|
Die Überraschung (und damit auch Enttäuschung) hält sich Grenzen. Ergäbe ja auch wenig Sinn, eine Kuh auszusortieren, die noch so gut Milch gibt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#2277388) Verfasst am: 05.04.2022, 09:27 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: |
Die Überraschung (und damit auch Enttäuschung) hält sich Grenzen. Ergäbe ja auch wenig Sinn, eine Kuh auszusortieren, die noch so gut Milch gibt.... |
Alchemist wäre auch enttäuscht. Der ist ja Marvel-Film-Fan.
Superhelden retten die Welt. Das passt doch seit langem in das westliche Selbstbild. Insofern ist das natürlich ein Kassenrenner.
_________________ °
Free Julian Assange! Lock up the Killers!
Wir zahlen nicht für eure Kriege!
Keinem einzigen dieser Professoren, die auf Spezialgebieten der Chemie, der Geschichte, der Physik die wertvollsten Arbeiten liefern können, darf man auch nur ein einziges Wort glauben, sobald er auf Philosophie zu sprechen kommt. (Mark Twain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#2277398) Verfasst am: 05.04.2022, 10:12 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: |
Die Überraschung (und damit auch Enttäuschung) hält sich Grenzen. Ergäbe ja auch wenig Sinn, eine Kuh auszusortieren, die noch so gut Milch gibt.... |
Alchemist wäre auch enttäuscht. Der ist ja Marvel-Film-Fan.
Superhelden retten die Welt. Das passt doch seit langem in das westliche Selbstbild. Insofern ist das natürlich ein Kassenrenner. |
Es ist aber ein globaler Kassenrenner, insbesondere auch in China.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#2277538) Verfasst am: 06.04.2022, 13:11 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: |
Die Überraschung (und damit auch Enttäuschung) hält sich Grenzen. Ergäbe ja auch wenig Sinn, eine Kuh auszusortieren, die noch so gut Milch gibt.... |
Alchemist wäre auch enttäuscht. Der ist ja Marvel-Film-Fan.
Superhelden retten die Welt. Das passt doch seit langem in das westliche Selbstbild. Insofern ist das natürlich ein Kassenrenner. |
Es ist aber ein globaler Kassenrenner, insbesondere auch in China. |
Selbstverständlich. Wer ein großer Imperialist werden will, muss früh anfangen!
_________________ °
Free Julian Assange! Lock up the Killers!
Wir zahlen nicht für eure Kriege!
Keinem einzigen dieser Professoren, die auf Spezialgebieten der Chemie, der Geschichte, der Physik die wertvollsten Arbeiten liefern können, darf man auch nur ein einziges Wort glauben, sobald er auf Philosophie zu sprechen kommt. (Mark Twain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 42373
|
(#2277558) Verfasst am: 06.04.2022, 17:23 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Alchemist wäre auch enttäuscht. Der ist ja Marvel-Film-Fan.
Superhelden retten die Welt. Das passt doch seit langem in das westliche Selbstbild. Insofern ist das natürlich ein Kassenrenner. |
Kennst du Dietmar Daths Buch über Superhelden?
(Ich mag das ganze Genre übrigens auch nicht besonders.)
_________________ Die Ströme sind ewig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27143
Wohnort: Hamburg
|
(#2277560) Verfasst am: 06.04.2022, 17:29 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: |
Die Überraschung (und damit auch Enttäuschung) hält sich Grenzen. Ergäbe ja auch wenig Sinn, eine Kuh auszusortieren, die noch so gut Milch gibt.... |
Alchemist wäre auch enttäuscht. Der ist ja Marvel-Film-Fan.
Superhelden retten die Welt. Das passt doch seit langem in das westliche Selbstbild. Insofern ist das natürlich ein Kassenrenner. |
Nein, wäre ich nicht. Ich muss dich allerdings enttäuschen, denn Superheldengeschichten sind kein westliches Ding:
https://www.imdb.com/title/tt4600952/
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 42373
|
(#2277563) Verfasst am: 06.04.2022, 17:36 Titel: |
|
|
Originär natürlich schon. Auch dieser Film nimmt ja im Wesentlichen den von Hollywood in den letzten Jahren vorgemachten Trend auf.
_________________ Die Ströme sind ewig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#2277568) Verfasst am: 06.04.2022, 17:52 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Alchemist wäre auch enttäuscht. Der ist ja Marvel-Film-Fan.
Superhelden retten die Welt. Das passt doch seit langem in das westliche Selbstbild. Insofern ist das natürlich ein Kassenrenner. |
Kennst du Dietmar Daths Buch über Superhelden?
(Ich mag das ganze Genre übrigens auch nicht besonders.) |
Nein, leider nicht.
_________________ °
Free Julian Assange! Lock up the Killers!
Wir zahlen nicht für eure Kriege!
Keinem einzigen dieser Professoren, die auf Spezialgebieten der Chemie, der Geschichte, der Physik die wertvollsten Arbeiten liefern können, darf man auch nur ein einziges Wort glauben, sobald er auf Philosophie zu sprechen kommt. (Mark Twain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#2277570) Verfasst am: 06.04.2022, 17:55 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Originär natürlich schon. Auch dieser Film nimmt ja im Wesentlichen den von Hollywood in den letzten Jahren vorgemachten Trend auf. |
Ja, eben. Das Beispiel von Alchemist ist eine Imitation, wie so vieles "im Osten".
_________________ °
Free Julian Assange! Lock up the Killers!
Wir zahlen nicht für eure Kriege!
Keinem einzigen dieser Professoren, die auf Spezialgebieten der Chemie, der Geschichte, der Physik die wertvollsten Arbeiten liefern können, darf man auch nur ein einziges Wort glauben, sobald er auf Philosophie zu sprechen kommt. (Mark Twain)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 42373
|
(#2277587) Verfasst am: 06.04.2022, 22:29 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Ja, eben. Das Beispiel von Alchemist ist eine Imitation, wie so vieles "im Osten". |
Du meinst so wie "Marxismus-Leninismus" eine schlechte Imitation der Ideen von Marx war?
_________________ Die Ströme sind ewig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30106
Wohnort: Woanders
|
(#2279922) Verfasst am: 07.05.2022, 16:29 Titel: |
|
|
Dr. Strange in the Multiverse of Madness
Weil ich glaube, dass hier zumindest ein paar Marvel-Fans die Runde machen, die an diesem Streifen Interesse haben könnten, verzichte ich Mal gänzlich auf Spoiler.
War ganz okay. Ich habe zwar einiges zu bemängeln, vor allem, das ich die Auflösung der Konflikte in diesem Film zu unglaubwürdig und hopplahopp fand, auch war ein Charakter nur ein wandelndes McGuffin, was halt zu nerven vermag (generell hat der Film das eine oder andere McGuffin zu viel), aber sonst war er sehr unterhaltsam. Coole Effekte und eine spannende Handlung, die Lust auf eine Fortsetzung macht. Auch war angenehmerweise Sam Raimis typischer Stil gut verbaut und erkennbar. Etwas ärgerlich war hingegen, dass man ohne Kenntnis der ganzen Serien viele der Handlungshintergründe nicht versteht (ich bin ganz ehrlich: Ich habe einfach keinen Bock das auch noch alles zu glotzen. Dafür ist das MCU für mich nicht mehr reizvoll genug), aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase hat man die nötigen Informationen aufgeschnappt oder sie sich zusammergereimt.
Mit einigen Anspielungen an Raimis Horrorzeit versehen und stellenweise für einen Marvel-Streifen ungewohnt brutal und in dieser Brutalität sehr konsequent. Vermag zumindest mir durchaus zu gefallen.
Insgesamt auch als Kinoerlebnis sein Geld wert. Das 3D hätte allerdings Mal wieder imho nicht sein müssen.
7 von 10 Punkte. Ein Spaß für... Teile der Familie.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17999
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2281224) Verfasst am: 25.05.2022, 00:21 Titel: |
|
|
oh, es gibt was neues von alex garland:
"Men"- ein horrorfilm, heißt es
ich warte ja schon lange auf die dvd von "Devs"
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6120
Wohnort: Würzburg
|
(#2281827) Verfasst am: 06.06.2022, 23:26 Titel: |
|
|
War heute in Top Gun drin. Solide Leistung, war durchaus auch etwas spannend, ob Mission erfolgreich verläuft und ob es überhaupt Verluste gibt und wen es treffen könnte. Die Story war jetzt nicht so kompliziert und anspruchsvoll, konnte daher auch nichts falsch machen...
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30106
Wohnort: Woanders
|
(#2282840) Verfasst am: 27.06.2022, 04:22 Titel: |
|
|
Lightyear
Manche werden es sich schon denken können: Das hier wird keine Empfehlung. Wenn überhaupt, dann eine zum Fernbleiben. Enorm schwacher Film. Miserabel geschrieben, sowohl von der Handlung, als auch von den Dialogen her. Sehr schwache Charaktere und ein Konflikt, bei dem einem die Füße einschlafen. Ich fand niemanden sympathisch, war kein bisschen in ihre Leidenswege investiert. Taika Waititis Charakter ist wie immer ein Nervenarsch. Das ist bei dem ja normal und liegt eben daran, dass er auch im echten Leben einer ist. Alle wirkten zu schablonenhaft. Nichts hatte Esprit. Der Twist am Ende ist hirnrissig und die Robokatze ist ein einziger, permanenter Deus-ex-machina. Der Humor ist flach. Es machte wirklich keinen Spaß sich den Film anzuschauen. Die Moral am Ende ergibt keinerlei Sinn und dementsprechend freut man sich auch nicht über den Ausgang der Geschichte.
Besser als "Rot", aber das heißt eigentlich gar nichts. Inzwischen bin ich nicht mehr der Meinung, dass Pixar in ihrem allgemeinen Abstieg angekommen sind, wie allerseits der Konsens zu sein scheint im umtriebigen Filmnerdmillieu, sondern ich bin an dem Punkt der Erkenntnisfähigkeit angelangt, der mir die simple und nüchterne Wahrheit offenbart, dass man die guten Filme in ihrem Gesamtwerk an einer Hand abzählen kann und der jüngste davon bald 15 Jahre alt wird. Was fand ich nur früher mal an dem Pfuscherladen? Wahrscheinlich John Lassetter.
3 von 10 Punkte. Alle für die Optik.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25231
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30106
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6120
Wohnort: Würzburg
|
(#2283715) Verfasst am: 08.07.2022, 19:35 Titel: |
|
|
Ich kann den Marvel-Filmen ehrlich gesagt gar nichts abgewinnen....
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 17999
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2284310) Verfasst am: 18.07.2022, 22:40 Titel: |
|
|
Hat schon jemand den neuen Film von Alex Garland gesehen? Men.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
|