Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 45393
Wohnort: Stuttgart
|
(#2292193) Verfasst am: 04.02.2023, 22:06 Titel: |
|
|
Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Hach waren das noch Zeiten...
Oder die Disketten erst, 1,44 MB groß! |
Ich habe letztens noch welche in der Schublade gefunden. Ein Lesegerät hatte ich auch noch.
Auf manche war ein einziges Bild drauf.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat ich bin dann mal weg...
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 1200
|
(#2292204) Verfasst am: 05.02.2023, 08:27 Titel: |
|
|
Lord Snow hat folgendes geschrieben: | Hach waren das noch Zeiten...
Oder die Disketten erst, 1,44 MB groß! |
Disketten waren ja schon "hightech"
Ich habe an meinen ersten Arbeitsplatz noch mit Lochkarten(!) gearbeitet:
Bildquelle
obwohl die Ende der 70er eigentlich kaum noch jemand verwendet hatte - naja ziemlich rückständig der Laden, aber seltsamerweise gibt es ihn heute immer noch.
Da konnte man gerade mal 80 (i.W. achtzig) Ziffern kodieren (oder 40 Buchstaben).
Man brauchte also etwa 36.000 Lochkarten um den Speicherpaltz einer Diskette zu erreichen...
Aufeinandergelegt wäre der Lochkartenstapel etwa 6 Meter hoch.
Jaja, ich höre ja schon auf in Erinnerung zu schwelgen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6395
Wohnort: Würzburg
|
(#2292354) Verfasst am: 08.02.2023, 20:39 Titel: |
|
|
Ohje das ist ja heftig. Aber damals bestimmt ultramodern...
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
|