Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2291516) Verfasst am: 18.01.2023, 06:29 Titel: |
|
|
Colorful
War ganz gut. Der Hauptcharakter ist mir unsympathisch. Vor allem wie er mit seiner Mutter umspringt fand ich geradezu unverständlich grausam. Er spricht sich auch nie mit ihr aus. Sie tat mir echt leid und hätte besseres verdient. Sonst hatte der Film aber seine guten Seiten, die einen auch durchaus positiv auf sein eigenes Leben blicken lassen. Das Konzept an sich war okay. Ich finde, jeder hat eine zweite Chance verdient. Nur bekommt man sie halt meistens nicht im echten Leben.
Ich hatte die Nacht danach einige intensive Träume, deren Inhalt ich zwar wieder größtenteils vergessen habe, die aber auch irgendwas damit zu tun hatten. Hat mich also auch tiefer bewegt.
Sonst gibt es dazu nicht viel zu sagen.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2291910) Verfasst am: 30.01.2023, 06:59 Titel: |
|
|
Peacemaker
Die erste Staffel. War recht unterhaltsam. Die Dialoge schwanken zwischen abgedroschen und grandios, leider mit etwas mehr Hang zum ersteren. Aber es gibt noch ausreichend Höhepunkte, um dass jede Folge Spaß macht. Ich fand die Kameraführung manchmal nervig und verwackelt und die Kampfszenen sind wie immer zu schnell geschnitten. Die Handlung ist so ein typischer Superheldenkram. Nichts besonderes.
Ziemlich brutal und mit viel sexualisierter, unflätiger Sprache. Aber das weiß meinereinem durchaus zu gefallen. Hin und wieder war es sogar recht rührend und emotional. Hatte so ein wenig von allem.
Ich vergebe mal 7 von 10 Punkte. Eine zweite Staffel würde ich mir jedenfalls nicht entgehen lassen.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2291948) Verfasst am: 30.01.2023, 19:29 Titel: |
|
|
Top Gun - Maverick
Tolle, actionreiche, nostalgische Werbung für den amerikanischen Militarismus. Es wird einem vor Patriotismus der Schwengel hart. *salutier*
Jennifer Conneli ist hervorragend in ihrer Rolle. Ausreichend Diversität und Frauen, wenn die niedliche Asiatin auch keine Sprechrolle bekam, aber dennoch kein reiner weiße Jungs Club hier. Miles Teller setzt sich unerwarteterweise an ein Klavier, anstatt an ein Schlagzeug.
Genug Krawumm und Bumm-Bang ist auch drin. Also insgesamt ganz unterhaltsam.
7 von 10 Punkte.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 18759
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2292106) Verfasst am: 02.02.2023, 18:14 Titel: |
|
|
a billion stars
kann man schauen, liebes-Sciences- fiction, würde ich sagen
Archive
Science-Fiction-Fantasy-Thriller, ähnlich ex-machina
synchronic
sf
war kurzweilig aber auch kein meilenstein
the vigil
Horror rund um eine jüdische totenwache eher klassisch, spielt in nyc
nicht schlecht
und dann hab ich noch virgin mountain angesehen. nichts für mich, todtraurig, wenn ich das gewusst hätte...
ps was wohl ahriman macht?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 18759
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2292300) Verfasst am: 07.02.2023, 00:26 Titel: |
|
|
a Ghost Story
lange schon nicht mehr einen so außergewöhnlichen Film gesehen.
großartig.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 18759
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2292876) Verfasst am: 25.02.2023, 19:41 Titel: |
|
|
und natürlich leihe ich parallel in der hiesigen bibliothek die filme, die mich interessieren und streame sie nicht
zu gestreamten wie geliehenen filmen gleichermaßen esse ich was schokoladiges, gepflückt von unglücklichen kindern. fair trade ist leider unerschwinglich für mich und sowieso eine mogelpackung.
sparen woanders geht ja auch nicht mehr.
"fast color"
süperhelden, die sich verstecken- kann man sehen, muss man aber nicht
-------
"das letzte land"
Das letzte Land ist ein deutscher Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2019.
der war wiederum ziemlich gut für einen deutschen sf-film
--------
"kill your darlings"
die bekannten akteure der beat- generation geben sich hier die ehre, das war ganz or´dentlich, interessant ist deren werdegang und miteinander und drumherum sowieso gewesen
inwiefern das nun authentisch dargestellt wurde, weiß ich nicht.
deshalb schaue ich eigentlich derartiges ungern, ebenso wenig biographien bekannter/berühmter
-------
"tides" sf- film, der solide ist
------
"die obskuren geschichten eines zugreisenden"
na der hat es in sich gehabt!- wahrlich obskur, überraschend... kann ich den empfehlen? hmmmm
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2293040) Verfasst am: 04.03.2023, 17:08 Titel: |
|
|
Children of the Sea
Von der Animation her recht gut geraten. Auch den Stil kann man sich gefallen lassen. Die Story fand ich öde. Vor allem: Es waren zu viele Geschichten darin und keine wurde so richtig zuende erzählt. Viel mehr wurde in der Hauptstory gerne dumm daher philosophiert, ohne irgendwas zu erklären. Ich weiß noch immer nicht, was da jetzt eigentlich genau passiert ist. Aber die visuellen Tricks und Effekte waren recht ansehnlich. Das kann man dem Film nicht absprechen. Die Hauptcharakterin ist zwar sympathisch, aber ihre Geschichte ist mir irgendwie zu seltsam, so insgesamt. Die Nebencharaktere sind eigentlich alle zu flach.
War okay. Aber ich werde den Film vermutlich nie wieder sehen. Er gab mir einfach nicht genug. 5 von 10 Punkte, gebe ich mal.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 18759
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2293188) Verfasst am: 09.03.2023, 23:44 Titel: |
|
|
fleabag, eine britische Serie
ausgesprochen lustig
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 18759
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2293329) Verfasst am: 13.03.2023, 22:29 Titel: |
|
|
the edge of seventeen
überbewertet, konventionell.
little men
na dieser film war gut! nah am leben (in nyc)
Madame
so siehts aus! böse und traurig.
Apokalypse- versionen:
Monsters
sehenswert.
genauso wie
Light of my life.
der nachtmahr
ein deutscher horrorfilm, den man durchaus ansehen kann, aber soooo toll oder besonders ist er nun auch wieder nicht, wie auf dem cover beschrieben
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2293416) Verfasst am: 17.03.2023, 22:00 Titel: |
|
|
Im Westen nichts Neues (1930)
Mir gefiel von Stil und Herangehensweise die Neuverfilmung besser. Sie ist einfach noch ein ganzes Stück bedrückender und von Anfang an morbid und düster. In dem alten Film kamen dafür die sozialen und politischen Hintergründe besser zur Geltung und die Dialoge waren besser und wohl auch recht direkt aus der Buchvorlage übernommen. Der alte Film ist natürlich von der graphischen Darstellung von Gewalt her viel zahmer und vorsichtiger. Kein Blut, oder wenigstens nicht ansatzweise in vergleichbaren Mengen zur Neuverfilmung. Aber das braucht es natürlich auch nicht unbedingt.
Für seine Zeit war der alte Film jedenfalls ziemlich gut gemacht, zieht sich allerdings zum Ende hin auch etwas in die Länge, was ja bei Filmen aus der Zeit auch recht normal war.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2293450) Verfasst am: 18.03.2023, 20:14 Titel: |
|
|
Im Westen Nichts Neues (1979)
Im Wesentlichen eine sehr treue Neuverfilmung des Films von 1930. Kaum kreative Ausbrüche und außer dass der Ton besser ist und alles in Farbe, bietet er kaum relevante Verbesserungen zum Original. Die meisten Szenen sind besser inszeniert im alten Film und auch die Dialoge sind stärker bis auf wenige Ausnahmen. So z. B. die Sequenz im Bombentrichter. Aber als Gegenbeispiel Pauls Heimaturlaub fand ich schon wieder im Original um Welten besser. Diese Version von '79 ist zwar auch nicht schlecht, wenn man mich aber früge, welche buchtreue Verfilmung ich empfehlen würde, wenn man sich nur einen von beiden ansehen soll, dann ist der von Anno 30 definitiv die bessere Wahl. Der hier ist schließlich merklich auch nur ein Fernsehfilm. Allein schon die verschiedenen Akzente waren im Original ein Touch, der hier eindeutig fehlte.
Der gestiefelte Kater - Der letzte Wunsch
War ziemlich gut. Jetzt kein Meisterwerk der Filmgeschichte, aber durchaus sehr unterhaltsam und vielseitig. Gute Charaktere die auch meist gute Synchronsprecher hatten. Der Hund hat mir da allerdings nicht so gefallen. Ein weiteres Manko war die zerstückelte Animationstechnik in manchen Szenen. Meist ist zwar alles schön flüssig animiert, aber manchmal wurde, warum auch immer, auf diesen Stil, den man auch z. B. aus den Lego-Filmen kennt oder aus dem Multiversum-Spiderman-Film, zurückgegriffen. Bin ich einfach kein Freund von.
Aber ein spaßiger Steifen, so insgesamt.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 30796
Wohnort: Woanders
|
(#2293466) Verfasst am: 19.03.2023, 18:07 Titel: |
|
|
Ich habe mir neulich auch die Asterix-Filme auf BluRay geholt. Mit dabei war je eine Tonspur in verschiedenen deutschen Dialekten aus dem Jahr 2001. Und weil ich die Filme im Original schon alle auswendig kenne, dachte ich mir ich gebe denen mal ne Chance. Ist mitunter recht ulkig, aber die originale Tonspur gefällt mir besser. Jetzt bin ich gerade mit "Asterix erobert Rom" durch. Der war auf bayrisch. Am ulkigsten bisher war "Asterix und Kleopatra" auf hessisch. Die sächsische Version von "Asterix der Gallier" fand ich eher lahm.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
|