Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
|
Nach oben |
|
|
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26294
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#2308262) Verfasst am: 25.10.2024, 22:01 Titel: Re: Engelwerk: Erster Antisemitismus-Skandal im Pontifikat von Papst Franziskus |
|
|
Was erwartest Du denn von einer RKK, in der die Südkirchen wieder mehr Gewicht bekommen?
Da wird auch Homosexualität wieder zur todeswürdigen Sünde. Das passt doch hervorragend zu Engelsglaube und altem Antisemitismus.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
|
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44517
|
(#2308264) Verfasst am: 26.10.2024, 00:02 Titel: Re: Engelwerk: Erster Antisemitismus-Skandal im Pontifikat von Papst Franziskus |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Da wird auch Homosexualität wieder zur todeswürdigen Sünde. |
Na ja. Franziskus hat trotz einiger fragwürdiger Äußerungen als erster Papst die Segnung homosexueller Paare erlaubt und sich als erster Papst für die Entkriminalisierung von Homosexualität in katholischen Ländern eingesetzt, in denen sie noch illegal ist.
Das mit den Engelwerk-Lehren ist dessen ganz ungeachtet aber natürlich schon übel.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
|
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
(#2308276) Verfasst am: 27.10.2024, 16:37 Titel: Re: Engelwerk: Erster Antisemitismus-Skandal im Pontifikat von Papst Franziskus |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Was erwartest Du denn von einer RKK, in der die Südkirchen wieder mehr Gewicht bekommen?
Da wird auch Homosexualität wieder zur todeswürdigen Sünde. Das passt doch hervorragend zu Engelsglaube und altem Antisemitismus. |
Nichts anderes, aber von Franziskus hatte ich es (zumal in diesem Ausmaß) nicht erwartet. Da die Lehren des Engelwerkes -ursprünglich aus Innsbruck- geheim und nicht allgemein bekannt sind, erlaube ich mir eine kleine Kostprobe dessen, was jetzt kirchlich wieder erlaubt, wenn auch nicht verpflichtend ist. Ein Blick auf abgeordnetenwatch (nicht von mir) verdeutlicht die Aktualität des Problems.
Herzliche Grüße in die Runde!
_________________ POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
|
|
Nach oben |
|
|
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26294
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#2308277) Verfasst am: 27.10.2024, 18:48 Titel: Re: Engelwerk: Erster Antisemitismus-Skandal im Pontifikat von Papst Franziskus |
|
|
Arkanum hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: |
Was erwartest Du denn von einer RKK, in der die Südkirchen wieder mehr Gewicht bekommen?
Da wird auch Homosexualität wieder zur todeswürdigen Sünde. Das passt doch hervorragend zu Engelsglaube und altem Antisemitismus. |
Nichts anderes, aber von Franziskus hatte ich es (zumal in diesem Ausmaß) nicht erwartet. Da die Lehren des Engelwerkes -ursprünglich aus Innsbruck- geheim und nicht allgemein bekannt sind, erlaube ich mir eine kleine Kostprobe dessen, was jetzt kirchlich wieder erlaubt, wenn auch nicht verpflichtend ist. Ein Blick auf abgeordnetenwatch (nicht von mir) verdeutlicht die Aktualität des Problems.
Herzliche Grüße in die Runde! |
Die "Kostprobe" ist für uns keine, die irgendwelche Entrüstung begründen kann. Der Autor, Roman Hanig, ist jemand der mal in München Theologie studiert hat und heute eine der Ernst-Barlach-Schulen in München leitet, eines seiner Fächer katholische Relgionslehre.
Hier zeigt also ein gläubiger Katholik die Unausgegorenheit der Bitterlichschen Engelslehren aus katholischer Sicht. Die besagt z.B. dass so ein sich selbst widersprechendes Werk keiner echten Offenbarung entstammen kann. Das alles wird anhand der dämonischen Hierarchie des Engelwerkes erklärt.
Das passt doch hervorragend dazu, dass der rk-Theologe Johann Auer nach zwei Gutachten schon geäußert hatte: „Ich muss gestehen, dass ich dazu neige, dieses ganze Denken auf eine paranoide Schizophrenie zurückzuführen.“
Als jemand außerhalb dieses Glaubenskreises frage ich mich da natürlich, ob es in irgendeiner Weise gesichert ist, dass es religiöse Offenbarungen überhaupt ohne psychische Defekte geben kann, und auf welcher fachlichen Grundlage der Herr Auer seine Diagnose gestellt hat - Psychologie oder gar Psychiatrie gehörten nicht zu seinen Fächern.
Ach die Anfrage auf Abgeordnetenwatch ist - wie die Antwort auch - wunderbar unbestimmt, d.h. verweist weder auf konkrete Aussage des Engelwerkes noch auf konkrete Vorkommnisse.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Empörung teilen, solltest Du uns konkretere Informationen zukommen lassen.
Was ich bis jetzt in Deinen Links gefunden habe, liest sich nur unwesentlich gestörter als die Geschichten der RKK höchstselbst.
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
|
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
(#2308299) Verfasst am: 28.10.2024, 16:03 Titel: |
|
|
In der Wikipedia (eingangs verlinkt) findet sich schon einiges. Da das Engelwerk Teil (und eine Sekte innerhalb) der RKK ist, kann sein "Sündenregister" schon mathematisch nicht länger als das gesamtkatholische sein. Da stimme ich dir zu.
Was die Gefährlichkeit im des "Opus Angelorum" im Vergleich zu anderen innerkatholischen Gruppen betrifft, hilft auch der Text Frederico Cunha weiter. Wenigstens den hat Franz faktisch rausgeschmissen, wenn auch mehr als drei Dekaden nach rechtskräftiger Verurteilung wegen Mordes.
Fazit: eine solche Entscheidung wie die Aufhebung des Dekrets gegen das Engelwerk hätte ich eher Ratzinger als Bergoglio zugetraut, und ich bin eher enttäuscht als empört. Anders als bei Ratzinger, dessen Williamson-Affäre nach der Rehabilitierung von Holocaustleugner Philippe Laguérie nicht überraschend kam.
_________________ POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
|
|
Nach oben |
|
|
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#2308378) Verfasst am: 03.11.2024, 14:19 Titel: Re: Engelwerk: Erster Antisemitismus-Skandal im Pontifikat von Papst Franziskus |
|
|
Arkanum hat folgendes geschrieben: |
Da die Lehren des Engelwerkes -ursprünglich aus Innsbruck- geheim und nicht allgemein bekannt sind, erlaube ich mir eine kleine Kostprobe dessen, was jetzt kirchlich wieder erlaubt, wenn auch nicht verpflichtend ist. |
Faszinierend, wie öde langweilig in ihrer künstlichen Komplexität solche Wahnkonstrukte sein können. Wieviel Denk-Energie da reingesteckt wird, von denen, die sich sowas ausdenken, über diejenigen, die es dann untersuchen, in Druckform bringen, in irgendwelchen Diskursen kritisieren oder verteidigen... Und dann beschäftigen sich da Leute aus der rkK damit, ob das verboten oder gefördert oder verschwiegen oder gewürdigt werden sollte, ob es zum Rest der Lehrmeinung passt und wie man damit innenkirchenpolitisch umzugehen habe... Und dann beschäftigen sich noch ausserkirchliche Kritiker damit, wie die rkK damit umgeht und dann, ganz am Ende, sitzt jemand wie ich da und versucht, diesen Versuch in der Mitte abbrechen müssend, ein paar Seiten von diesem Stuß, bzw. von einer kritischen Zusammenfassung eines Teils dieses Stusses am Stück zu lesen - und verplempert damit auch nochmal Lese- wie Lebenszeit und Denkkapazitäten.
Ja klar: wir sind auf Mustersuche und Mustererkennung hin evolvierte Tiere und tendieren dazu, auch dort, wo keinerlei systematische Zusammenhänge bestehen, solche zu sehen. Ob nun dämonische Hierarchien oder homöopathische Wechselwirkungen zwischen verdünnter Sonnenfinsternis und nächtlichen Blähungen. Aber Herrschaftszeiten! - gibt's für sowas nicht die Psychotherapie oder wenigstens wirksame Pillen?
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
|
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
(#2308530) Verfasst am: 18.11.2024, 15:44 Titel: |
|
|
Die Pillen gibt es, aber beim Engelwerk dürfen Psychopharmaka nicht genommen werden. Aus naheliegenden Gründen und mit absehbaren Folgen. In Heiner Boberskis Monographie "Das Engelwerk" (1993) ist derselbe Fall ausführlicher beschrieben.
Mit Scientology hat das Engelwerk die "Psychiatriekritik" gemeinsam, ist aber inhaltlich und organisatorisch ganz anders gestrickt.
_________________ POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
|
|
Nach oben |
|
|
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
(#2308545) Verfasst am: 19.11.2024, 16:03 Titel: Re: Engelwerk: Erster Antisemitismus-Skandal im Pontifikat von Papst Franziskus |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Da wird auch Homosexualität wieder zur todeswürdigen Sünde. |
Na ja. Franziskus hat trotz einiger fragwürdiger Äußerungen als erster Papst die Segnung homosexueller Paare erlaubt und sich als erster Papst für die Entkriminalisierung von Homosexualität in katholischen Ländern eingesetzt, in denen sie noch illegal ist.
Das mit den Engelwerk-Lehren ist dessen ganz ungeachtet aber natürlich schon übel. |
Ja, und früher hat er auch einiges zur Aussöhnung mit dem Judentum getan, z.B. durch Abschaffung der katholischen Judenmission 2015. Umso unverständlicher jetzt dieses Hakenschlagen; ob er die Tragweite, auch für die Zukunft, überhaupt noch erkennt?
Beispiel: Im Februar laisierte er noch den Engelwerk-Priester und pädokriminellen Mörder Frederico Marcos da Cunha und im Juli darauf gab er kirchenamtlich jene Lehren frei, die Cunha erst zum Mörder gemacht hatten:
Zitat: | Macht des Schweigens über die Wirklichkeit: Es darf keiner über das, was er gesehen oder gehört hat oder zu tun aufgetragen bekommen hat, etwas aussagen. Meist steht der Tod darauf“ |
Quelle: "Das Handbuch des Engelwerkes", Seite 252. Das Handbuch als zentrale Lehrschrift der Sekte wurde schon 1987 geleakt und 1992 von der damaligen Glaubenskongregation geprüft, mit der Folge des innerkirchlichen Verbots. Beachtet wurde es nicht.
_________________ POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
|
Nach oben |
|
|
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44517
|
(#2308808) Verfasst am: 14.12.2024, 15:58 Titel: |
|
|
Solche Äußerungen machen mich dann doch ein wenig ärgerlich:
Ulrich Reitz hat folgendes geschrieben: | Jesus wollte einen jüdischen Staat. |
Ich empfehle Herrn Reitz, über das berühmte Jesuswort in Johannes 18:36 zu meditieren. Der Jesus der Bibel steht für einen Staat Israel genusowenig wie für einen Staat Palästina oder sonst irgendeinen modernen Staat. Christian Nationalism wird auch by proxy nicht besser.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
|
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
(#2309040) Verfasst am: 02.01.2025, 19:37 Titel: |
|
|
Allmählich frage ich mich, ob Demenz der Hintergrund solcher Entscheidungen ist wie bei JP2 vor 20 Jahren. Dann wäre das Verhalten nicht schuldhaft, aber es wäre an der Zeit, auf das Amt zu verzichten. Nur: Wer ist diesfalls das mutige Kind, das ausruft, daß der Kaiser nackt ist?
_________________ POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
(#2309061) Verfasst am: 07.01.2025, 01:07 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Solche Äußerungen machen mich dann doch ein wenig ärgerlich:
Ulrich Reitz hat folgendes geschrieben: | Jesus wollte einen jüdischen Staat. |
Ich empfehle Herrn Reitz, über das berühmte Jesuswort in Johannes 18:36 zu meditieren. Der Jesus der Bibel steht für einen Staat Israel genusowenig wie für einen Staat Palästina oder sonst irgendeinen modernen Staat. Christian Nationalism wird auch by proxy nicht besser. |
Herr Reitz hat sich da wohl hinreißen lassen über einen hypothetischen "echten" Jesus zu spekulieren.
Da macht die Bibel einen Spagat. Einerseits steht der durch den Titel "Messias" oder "Christos" manifestierte Anspruch schon für "make Israel great again".
Andererseits lassen die Bibelschreiber in Deinem Johannes Zitat Jesus einem Aufstand gegen die Römer eine Absage erteilen. Diverse Passionen gehen in dieselbe Richtung. Dass Jesus sich zu einem weltlichen König aufschwingen wolle, sei eine VT erfunden von den phösen Juden um den armen Pontius Pilatus zu einem Todesurteil gegen Jesus zu pressen.
Anderslautende Überlieferungen hätten es auch nicht zur römischen Staatsreligion und schon gar nicht bis zu uns geschafft.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
|
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44517
|
(#2309062) Verfasst am: 07.01.2025, 02:23 Titel: |
|
|
Ein historisch "echter" Jesus, für dessen Leben oder Lehre es keine außerbiblischen Zeugnisse gibt oder für den Ulrich Reitz zumindest keine anführt, muss uns im Kontext dieser Diskussion eigentlich genausowenig interessieren wie Russells Teekanne. Selbst seine (durchaus nicht unwahrscheinliche) historische Existenz zugestanden, ist es noch nicht mal klar, warum diese seit 2000 Jahren tote Person überhaupt für heutige Politik relevant sein sollte. Wenn Herr Reitz sich argumentativ auf Jesus beruft, dann ist es klar, dass er sich, damit sein Argument auch nur auf psychologischer Ebene überhaupt funktioniert, dabei auf den Jesus berufen muss, an den Menschen heute wirklich glauben - und das ist der Jesus der Bibel, ob er will oder nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
|
Arkanum "Biodeutscher" mit Migrationshintergrund
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 1828
|
(#2309079) Verfasst am: 08.01.2025, 16:42 Titel: |
|
|
Als außerbiblischen Lebenshinweis hätte er die antichristlichen Schriften des Kelsos anführen können. Das gerät aber leicht zum Rohrkrepierer, weil Kelsos die Göttlichkeit Jesu ausdrücklich in Abrede gestellt hatte.
_________________ POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
(#2309134) Verfasst am: 11.01.2025, 13:23 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ein historisch "echter" Jesus, für dessen Leben oder Lehre es keine außerbiblischen Zeugnisse gibt oder für den Ulrich Reitz zumindest keine anführt, muss uns im Kontext dieser Diskussion eigentlich genausowenig interessieren wie Russells Teekanne. Selbst seine (durchaus nicht unwahrscheinliche) historische Existenz zugestanden, ist es noch nicht mal klar, warum diese seit 2000 Jahren tote Person überhaupt für heutige Politik relevant sein sollte. Wenn Herr Reitz sich argumentativ auf Jesus beruft, dann ist es klar, dass er sich, damit sein Argument auch nur auf psychologischer Ebene überhaupt funktioniert, dabei auf den Jesus berufen muss, an den Menschen heute wirklich glauben - und das ist der Jesus der Bibel, ob er will oder nicht. |
Deiner Argumentation folgend wäre dann der Antisemitismus nicht primär beim Papst zu suchen, sondern bereits in der Bibel, die die Schuld an der Hinrichtung des Predigers den Juden in die Schuhe schiebt
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
(#2309135) Verfasst am: 11.01.2025, 13:32 Titel: |
|
|
Arkanum hat folgendes geschrieben: | Als außerbiblischen Lebenshinweis hätte er die antichristlichen Schriften des Kelsos anführen können. Das gerät aber leicht zum Rohrkrepierer, weil Kelsos die Göttlichkeit Jesu ausdrücklich in Abrede gestellt hatte. |
Grundsätzlich ist das Zeugnis eines Kritikers ein besonders starker Hinweis auf die reale Existenz eines Lehrers (wie z.B. Aristophanes beim Sokrates) aber der Kelsos, war dazu deutlich zu spät dran.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
|
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44517
|
(#2309137) Verfasst am: 11.01.2025, 16:50 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ein historisch "echter" Jesus, für dessen Leben oder Lehre es keine außerbiblischen Zeugnisse gibt oder für den Ulrich Reitz zumindest keine anführt, muss uns im Kontext dieser Diskussion eigentlich genausowenig interessieren wie Russells Teekanne. Selbst seine (durchaus nicht unwahrscheinliche) historische Existenz zugestanden, ist es noch nicht mal klar, warum diese seit 2000 Jahren tote Person überhaupt für heutige Politik relevant sein sollte. Wenn Herr Reitz sich argumentativ auf Jesus beruft, dann ist es klar, dass er sich, damit sein Argument auch nur auf psychologischer Ebene überhaupt funktioniert, dabei auf den Jesus berufen muss, an den Menschen heute wirklich glauben - und das ist der Jesus der Bibel, ob er will oder nicht. |
Deiner Argumentation folgend wäre dann der Antisemitismus nicht primär beim Papst zu suchen, sondern bereits in der Bibel, die die Schuld an der Hinrichtung des Predigers den Juden in die Schuhe schiebt |
Es gibt auch im Neuen Testament antisemitisch motivierte Textpassagen, aber wie du aus meinem Beitrag schließt, dass der Grund des Antisemitismus des heutigen Papstes primär in der Bibel zu suchen sein müsse, weiß ich beim besten Willen nicht.
Antisemitismus kann sich aus ganz verschiedenen Quellen speisen, auch bei einem Papst. Wenn er es wirklich aus der Bibel hat, dann aber eben, weil er heute an sie glaubt und nicht weil ihre Autoren damals irgendwas geglaubt haben.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
(#2309164) Verfasst am: 15.01.2025, 12:41 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Antisemitismus kann sich aus ganz verschiedenen Quellen speisen, auch bei einem Papst. |
Das stimmt, er könnte z.B. bei den Lehmann Brothers eine größere Anlage in den Sand gesetzt haben.
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn er es wirklich aus der Bibel hat, dann aber eben, weil er heute an sie glaubt und nicht weil ihre Autoren damals irgendwas geglaubt haben. |
Nicht notwendigerweise. Die historisch kritische Methode, die heute eher Standard ist, verlangt auch die historischen Umstände zu hinterfragen.
Aber im vorliegenden Fall gibt ja die Bibel selbst, wortwörtlich interpretiert, die am ehesten antisemitisch auslegbare Story her, nämlich, dass Jesus auf Betreiben der Juden hingerichtet wurde.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
|
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44517
|
(#2309167) Verfasst am: 15.01.2025, 16:25 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wenn er es wirklich aus der Bibel hat, dann aber eben, weil er heute an sie glaubt und nicht weil ihre Autoren damals irgendwas geglaubt haben. |
Nicht notwendigerweise. Die historisch kritische Methode, die heute eher Standard ist, verlangt auch die historischen Umstände zu hinterfragen. |
Wenn man in deiner Gegenwart was über Katzen sagt, kommst du garantiert mit einem "Nicht notwendigerweise!" vorbeigeschlendert und fängst an, irgendwas über Hunde zu erzählen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
|
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3114
|
(#2309169) Verfasst am: 16.01.2025, 00:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn man in deiner Gegenwart was über Katzen sagt, kommst du garantiert mit einem "Nicht notwendigerweise!" vorbeigeschlendert und fängst an, irgendwas über Hunde zu erzählen. |
Nicht notwendigerweise, jedoch immer dann, wenn Du die Frage stellst, ob diese oder jene Katze den heutigen Tag noch überlebt
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
|
|