Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Herr Trump mal wieder....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 32, 33, 34  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2268050) Verfasst am: 27.12.2021, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, Alex Jones hält Trump jetzt entweder für total unwissend oder den bösartigsten Mensch überhaupt. Lachen

Ich sage, Trump hat hier recht und ist abgesehen davon, freilich ein bösartiger Mensch, Alex Jones hat also nicht ganz unrecht... Sehr glücklich

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/donald-trump-der-b%C3%B6sartigste-mensch-der-je-gelebt-hat/ar-AASbq9K?ocid=msedgntp
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44517

Beitrag(#2268061) Verfasst am: 28.12.2021, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ja, Alex Jones hält Trump jetzt entweder für total unwissend oder den bösartigsten Mensch überhaupt. Lachen

Wieso "oder"? Am Kopf kratzen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2268071) Verfasst am: 28.12.2021, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Er würde aus der Sicht von Alex Jones entweder absichtlich, dann ist er bösartig oder unabsichtlich, weil unwissend, falsches Zeugs von sich geben...
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44517

Beitrag(#2268074) Verfasst am: 28.12.2021, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Er würde aus der Sicht von Alex Jones entweder absichtlich, dann ist er bösartig oder unabsichtlich, weil unwissend, falsches Zeugs von sich geben...

Naja, das kommt von einem Typ, der behauptet hat, die CIA würde irgendwas in die Sümpfe und Teiche schütten, damit die Frösche alle schwul werden... Pillepalle Schulterzucken
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2269357) Verfasst am: 16.01.2022, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

https://www.n-tv.de/politik/Trump-wirft-Biden-komplettes-Versagen-vor-article23062116.html

Trump wieder im Wahlkampfmodus.... Erbrechen
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2282533) Verfasst am: 21.06.2022, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Neues vom Untersuchungsausschuss:

https://www.n-tv.de/politik/Politiker-schildern-Beleidigungen-und-Bedrohungen-durch-Trump-article23414177.html

Also irgendwie will mir das nicht in den Kopf, gab es jemals einen Republikaner der diese Partei so sehr im Würgegriff hatte, dass diese Type sich so etwas erlauben konnte und trotzdem ein Großteil der Partei ihm weiter in den Arsch kriecht? Pillepalle
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22057

Beitrag(#2282537) Verfasst am: 21.06.2022, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Neues vom Untersuchungsausschuss:

https://www.n-tv.de/politik/Politiker-schildern-Beleidigungen-und-Bedrohungen-durch-Trump-article23414177.html

Also irgendwie will mir das nicht in den Kopf, gab es jemals einen Republikaner der diese Partei so sehr im Würgegriff hatte, dass diese Type sich so etwas erlauben konnte und trotzdem ein Großteil der Partei ihm weiter in den Arsch kriecht? Pillepalle

Wieso "trotzdem"? Ein großer Teil dieser Partei findet ihn deswegen toll. Womit eigentlich alles zu dieser Partei gesagt ist.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2284476) Verfasst am: 22.07.2022, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Lustig:

https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-nach-kapitol-attacke-ich-will-nicht-sagen-dass-die-wahl-vorbei-ist-a-c7bdcf0c-9ba3-488f-9973-388a8e8b0e7d
Zitat:

Am Tag nach der Erstürmung des Kapitols wandte sich Donald Trump an die Nation. Nun veröffentlichte Ausschnitte der Aufzeichnung des Videos zeigen: Er verweigerte auch dann noch den Satz: »Die Wahl ist vorbei«.


Lachen
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2284967) Verfasst am: 01.08.2022, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

https://www.berliner-zeitung.de/news/steuertrick-donald-trump-soll-ex-frau-auf-golfplatz-beigesetzt-haben-li.252172

Zitat:
Der ehemalige Präsident der , Donald Trump, soll seine kürzlich verstorbene Ex-Frau in seinem Golfklub in New Jersey beigesetzt haben. Ivana Trump habe einem Medienbericht zufolge ihre letzte Ruhestätte in der Nähe des ersten Abschlags des Golfplatzes gefunden – angeblich wegen Steuervergünstigungen. Nutzte Donald Trump das Grab seiner ersten Frau als ?


Lachen

Nur noch ekelhaft der Typ! Böse
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2286343) Verfasst am: 06.09.2022, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

https://www.berliner-zeitung.de/news/fall-donald-trump-gericht-verbietet-fbi-die-sichtung-der-in-florida-beschlagnahmten-dokumente-li.263987

Zitat:
Cannon war von Trump während dessen Präsidentschaft in den Jahren 2017 bis 2021 zur Richterin ernannt worden.


Na so ein Zufall, da hängt das sicherlich nicht zusammen...
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2288116) Verfasst am: 14.10.2022, 08:23    Titel: Antworten mit Zitat

https://www.n-tv.de/politik/Supreme-Court-laesst-Trump-abblitzen-article23650531.html

Zitat:
Im August findet das FBI knapp 100 geheime Dokumente in Trumps Villa in Florida. Im Streit um deren Auswertung wendet sich der Ex-US-Präsident auch an das von Konservativen beherrschte Oberste Gericht. Doch die Richter lehnen seinen Antrag, dass zuerst ein Sonderprüfer die Unterlagen einsehen soll, ab.


Was ich nicht verstehe, wieso die Ermittlungen, egal in welcher Hinsicht, so lange dauern, nicht nur bei der Sache mit den Dokumenten, sondern auch bei den mutmaßlich kriminellen Machenschaften seines Geschäftsimperiums. Am Kopf kratzen

Bei anderen Fällen geht das doch auch recht zackig! Schulterzucken
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#2288120) Verfasst am: 14.10.2022, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
https://www.n-tv.de/politik/Supreme-Court-laesst-Trump-abblitzen-article23650531.html

Zitat:
Im August findet das FBI knapp 100 geheime Dokumente in Trumps Villa in Florida. Im Streit um deren Auswertung wendet sich der Ex-US-Präsident auch an das von Konservativen beherrschte Oberste Gericht. Doch die Richter lehnen seinen Antrag, dass zuerst ein Sonderprüfer die Unterlagen einsehen soll, ab.


Was ich nicht verstehe, wieso die Ermittlungen, egal in welcher Hinsicht, so lange dauern, nicht nur bei der Sache mit den Dokumenten, sondern auch bei den mutmaßlich kriminellen Machenschaften seines Geschäftsimperiums. Am Kopf kratzen

Bei anderen Fällen geht das doch auch recht zackig! Schulterzucken


Da gibt es zu einem den Präsidenten Bonus. Gegen einen Präsidenten zu ermitteln, ist aus vielen Gründen problematisch, auch kulturellen. Die Ermittler setzen ihre Kariere aufs Spiel, wenn sie den kleinsten Fehler machen oder am Ende bei einer Anklage nichts herauskommt. Deshalb wird mehr und länger im Vorfeld ermittelt, aber auch mit Samthandschuhen, wegen der Würde des Amtes.

Dann gibt es die Heerschar von Anwälten, die Trump beschäftigt und die nichts anderes tun, als jede Ermittlungsaktion gegen Trump juristisch anzufechten und alles in die Länge zu ziehen. Mit der Hoffnung das Trump wieder Präsident wird oder zumindest ein Republikaner der ihn wegen der Würde des Amtes begnadigt (wie damals Nixon begnadigt wurde).

Diese Begnadigungen stehen auch in Aussicht für seine kriminellen Helfer.

Trump benutzt, zu dem ein System, wo er selbst fast nie direkte Anweisungen gibt oder etwas tut und andere die Verantwortung übernehmen lässt.
Man kann das gut sehen an der Anwältin, die für ihn unterschrieben, hat, dass es keine weiteren Dokumente gäbe oder den Anruf bei dem republikanischen Gouverneur, wo er nach Stimmen verlangt hat, um die Wahl zu kippen, aber es geschickt vermeid den Gouverneur zu sagen, wie dieser die Stimmen zu beschaffen habe.
Trump agiert wie ein Mafia Patte, der halb kryptisch seine Wünsche äußert und dann den ambitionierten Mittelsmännern die Interpretation und Ausführung überlässt. Wünsche/Anweisungen werden häufig über Anwälte übermittelt, da die Kommunikation über diese vor der Strafverfolgung extra geschützt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lord Snow
I am the one who knocks



Anmeldungsdatum: 05.09.2006
Beiträge: 6444
Wohnort: Würzburg

Beitrag(#2288130) Verfasst am: 14.10.2022, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Das erscheint mir eine schlüssige Erklärung. Man sieht, dass Trump mit allen Wassern gewaschen ist. Ich hoffe es fällt ihm dennoch auf die Füße!
_________________
Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht

"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16202
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2289109) Verfasst am: 09.11.2022, 07:03    Titel: Antworten mit Zitat

Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Das erscheint mir eine schlüssige Erklärung. Man sieht, dass Trump mit allen Wassern gewaschen ist. Ich hoffe es fällt ihm dennoch auf die Füße!


Vielleicht aus einer anderen Ecke, aber diese Beobachtung mag man ja auch auf die Zwischenwahl in den USA beziehen:

So als Zwischenergebnis der noch laufenden Zählung, ist bis jetzt die von Trump ausgerufene "rote Welle", bei der die Demokraten komplett überrollt würden, bis dato ausgeblieben. Einige Demokraten wären ja schon froh, wenn die übliche Abstrafung der regierenden Partei in den Midterms diesmal weniger schlimm ausfällt als in der langjährigen Statistik als auch von den Umfragen her zu erwarten gewesen wäre. Es wäre theoretisch noch drin, daß es, um den österreichischen Präsidenten zu zitieren, "arschknapp" wird.

Demokrat John Fetterman, den Viele nach seinem Schlaganfall schon abgeschrieben hatten, ist in den Senat gewählt worden. Es gibt auch queere und Gen-Z "firsts", die gewählt wurden.

Andere Zwischenergebnisse sind allerdings uneindeutig (Polit-Optimisten würden vielleicht sagen, es sollte auch so sein, daß die Chancen etwa 50-50% sein sollten; oder eben auch, daß da viele Kräfte waren, motivierende Themen und Kandidaten, aber auch Kräfte, die nicht sein sollten: Haß, Versuche zur Voter suppression, Gerrymandering etc.. Hat z.B. der Haß gegen die Person Trump, den die Nicht-Republikaner mehrheitlich empfinden, die Leute nochmal überlegen lassen?):

Einige "Trumper" haben ihre Rennen gewonnen, einige "Trumper" scheinen von den Wählen abgestraft zu werden. Während andererseits auch einige Republikaner in ihren Rennen gesiegt haben, die Trump auf Distanz gehalten haben. Aber auch zumindest zwei Demokraten, die sich an der Untersuchung gegen Trump und seine Rolle bei dem Putschversuch beteiligt hatten, sind am Verlieren. Es sieht auch aus, als ob die sexuelle Selbstbestimmung in einigen Rennen eine Rolle gespielt haben könnte, den Republikanern ihren schönen Durchmarsch zu verhageln: In mehreren Staaten, in denen Gesetzesvorlagen zur Wahl standen, haben die Wähler "pro choice" gestimmt.

Republikaner Kevin McCarthy verkündete schon einmal vollmundig den Wahlsieg seiner Partei. Wenn die Republikaner das am Ende noch knapp gewinnen (wenn man überlegt: auch für die Demokraten ist ja kein "margin for error", das ist sehr sehr knapp, man kann den Unterschied am Ende wahrscheinlich an einer Hand abzählen) - ob sie das also so feiern werden, als hätten sie einen wirklichen "Erdrutschsieg" errungen - und dann so oder so einmal mehr die "langen Messer" ausgepackt werden, sich die Faktionen in der republkanischen Partei gegenseitig dafür verantwortlich machen werden?

Ist diese Wahl also der Anfang vom Ende des Trumpismus, oder wird er nachher noch totaler und radikaler sein als zuvor? Wird es also in den nächsten zwei Jahren Polarisierung und politischen Stillstand geben, werden sie versuchen, Abtreibung und Krankenversicherung zu verbieten und Biden mit fadenscheinigen "Untersuchungen" zu überziehen, oder wird die Post-mortem-Analyse auch bei einigen Republikanern erbringen, daß sie wohl eher wegen Schiefheiten des Wahlsystems als wegen tatsächlicher Mehrheits-Zustimmung zur politischen Agenda ihres großen Gurus dort sitzen - daß man also Wege zur Zusammenarbeit finden muß, um wieder in Einklang mit der Mehrheit zu kommen?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26394
Wohnort: München

Beitrag(#2289198) Verfasst am: 13.11.2022, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das vorläufige Ende des Trumpismus?

Die Demokraten behalten die Mehrheit im Senat. Die bekloppten Kandidaten der Republikaner wurden weitgehend verhindert.

Man ist ja mittlerweile froh, wenn in den USA nur „normale“ Konservative gewählt werden. Die Republikaner sind pissed, dass sie nicht den Umschwung geschafft haben. Und der Schuldige trägt ne rote Cap und ein dummes Gesicht.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16202
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#2289270) Verfasst am: 15.11.2022, 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das vorläufige Ende des Trumpismus?

Die Demokraten behalten die Mehrheit im Senat. Die bekloppten Kandidaten der Republikaner wurden weitgehend verhindert.

Man ist ja mittlerweile froh, wenn in den USA nur „normale“ Konservative gewählt werden. Die Republikaner sind pissed, dass sie nicht den Umschwung geschafft haben. Und der Schuldige trägt ne rote Cap und ein dummes Gesicht.


Viele der handverlesenen Kandidaten des Orange Man sind ja nun nicht durchgekommen. Und z.B. auf CNN präsentierten sich so einige Republikaner, die Trump dafür verantwortlich machen, daß ein Wahlsieg ausgeblieben sei. Trump hätte mittlerweile drei Wahlen (2018, 2020, 2022) versiebt (die kleinen Mandatsgewinne im Abgeordnetenhaus sind dann auch noch durch Gerrymandering zustandegekommen...?!), und wo die Partei schon bei den Zwischenwahlen so draufgekriegt hätte, würde 2024 mit Trump zum Desaster werden.

Man hätte doch alle Trümpfe in der Hand gehabt, der Präsident sei vergleichsweise wenig beliebt, die Inflation schlägt sich bei Vielen im Geldbeutel nieder. (Nicht, daß die Republikaner großartig an dem Schicksal der Normalos interessiert seien, schreibt etwa Andy Tanenbaum auf electoral-vote.com. Aber in einem (im wesentlichen) Mehrheitswahlsystem profitiert ja in der Regel die andere Partei, wenn die Regierungspartei von den Wählern draufkriegt.)

Aber Trump sei halt noch unbeliebter würden vielen Leuten Angst machen, das habe die "rote Welle" gekontert. Auch die Haltungen und die Inhalte dürften ihr Übriges getan haben. Junge Menschen hätten zu 2/3 für die Demokraten gestimmt, das könnte auch ein Statement z.B. zur Frage der sexuellen Selbstbestimmung sein. (Das erinnert mich natürlich an eine Beobachutung aus "What's the matter with Kansas": Man brauche etwas, mit dem man seine Anhänger bei der Stange halten kann, etwa die Heraufbeschwörung eines "Kulturkampfes", in dem man sich befinde, und den man unbedingt gewinnen müsse. Aber normalerweise schreckt man davor zurück, das wirklich umzusetzen.)

Und selbst tief im Republikanerland wurden Vorhaben von den Bürgern niedergestimmt, Abtreibungen zu verbieten. Noch dazu habe es auch interne Konflikte zwischen Trumpisten und Anderen gegeben: Einige prominente Republikaner haben sogar offen für demokratische Kandidaten geworben, um u.a. in Arizona die Wahl einer "election denierin" zu verhindern. Also sollte man die Geschichte Trump dann endlich erledigen. Die meisten davon sind allerdings Akteure, die ihre politischen Karrieren hinter sich haben, oder deren Karrieren letztlich nicht von Trumps Wohlwollen abhängen.


(Späterer Edit: Trump hat dann an dem Abend seine Kandidatur für 2024 erklärt. Alternativkandidaten? Es wird z.B. viel von Ron deSantis gesprochen, der zwar in Florida seine Wahl von Gouverneur haushoch gewonnen hat, teilweise als "der bessere Trump" bezeichnet wird, dem aber teilweise auch fehlendes Charisma attestiert wird. Ob es nun für die Demokraten wäre es vielleicht auch wünschenswert wäre, wenn es bei den Republikanern wirklich zu einem offenen und lang andauernden Machtkampf käme... Ein Teil der demokratischen Wahlstrategie war es ja auch, möglichst viele trumpige Kandidaten mit Positionen, die kaum beim Wahlvolk ankommen, durch die primaries zu bringen, um sie dann in der Hauptabstimmung wegzupitschen. Eben auch mit dem Nebeneffekt, Trumps Position zu schwächen. Während einer der Beobachter von Trumps Statement meinte, Trump habe 2016 davon profitiert, daß er so viele kleine Gegenkandidaten gehabt habe - in einem "winner-take-all"-System reiche es aus, 30, 35% zu holen und der Erste unter vielen zu sein. Und diese Anhängerschaft habe er unter den Republikanern noch immer. Sollte sich das Partei-Establishment umgekehrt diesmal früh auf einen Gegenkandidaten einigen, könnte Trump untergehen. Trump scheint aber nun aktuell ein guter Wahlkampfhelfer für die Demokraten zu sein...)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2289278) Verfasst am: 16.11.2022, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das vorläufige Ende des Trumpismus?

Die Demokraten behalten die Mehrheit im Senat. Die bekloppten Kandidaten der Republikaner wurden weitgehend verhindert.

Man ist ja mittlerweile froh, wenn in den USA nur „normale“ Konservative gewählt werden. Die Republikaner sind pissed, dass sie nicht den Umschwung geschafft haben. Und der Schuldige trägt ne rote Cap und ein dummes Gesicht.


Noch nicht:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-erklaert-kandidatur-fuer-das-weisse-haus-2024-trotz-massiver-kritik-aus-der-eigenen-partei-a-b89a4bfe-8374-4979-8b25-ced89dbc3229

Zitat:
Der Termin stand seit Tagen fest – und auch der Inhalt des Auftritts überraschte nur noch wenig: Donald Trump hat in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach im Bundesstaat Florida bekannt gegeben, bei der Präsidentschaftswahl 2024 erneut antreten zu wollen. Kurz zuvor war durchgesickert, dass der Republikaner die dafür nötigen Dokumente bei der US-Wahlbehörde eingereicht hat.


Hoffentlich fällt er auch bei seiner eigenen Partei durch damit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46714
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2289731) Verfasst am: 26.11.2022, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Eine nette Anekdote über Donald Trump:

Zitat:
Anwälte machen Bogen um Ex-Präsidenten
Für Anwälte könnten all diese juristischen Schwierigkeiten eine willkommene Herausforderung und Verdienstmöglichkeit sein. Doch Trumps berüchtigter Personalverschleiß hat auch vor seinen Rechtsbeiständen nicht halt gemacht und Ersatz ist rar: "Alle Anwälte der großen Kanzleien haben mir gesagt, dass sie keinen ihrer Leute in in die Nähe eines Falles mit Trump lassen", sagte sein Ex-Strafverteidiger Alan Dershowitz dem "Business Insider". Die "New York Times"-Reporterin Maggie Haberman kennt noch einen weiteren Grund: ausbleibende Bezahlungen. Denn Trump hat den Ruf, Rechnungen zu ignorieren oder anzufechten. "Es gibt immer weniger Anwälte, die bereit sind, für ihn zu sprechen und, oder sich ihm anzuschließen und dafür vielleicht nicht bezahlt zu werden", sagte sie dem Sender CNN

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2294987) Verfasst am: 10.05.2023, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die neun Geschworenen, die Trump nun einmütig wegen sexueller Nötigung und Verleumdung des Opfers zu Schadenersatz verurteilten, brauchten aber nicht auf leise Restzweifel zu hören. Sie hatten nur zu entscheiden, ob es wahrscheinlicher ist, dass Trump die Tat begangen hat, oder dass er sie nicht begangen hat. Da reichen in der Abwägung 51 Prozent.
Juristisch heikel, politisch eindeutig

Die Aussagen von zwei Freundinnen, denen sich Carroll damals offenbar anvertraute, sowie die Aussagen weiterer Frauen, die Trump Vorfälle ähnlicher Art vorwerfen, reichten dazu aus – von Trumps eigenen respektlosen Aussagen über Frauen und über seine vermeintlichen Grapscher-Sonderrechte als „Star“ zu schweigen.


https://www.faz.net/aktuell/politik/sexuelle-noetigung-keine-zweifel-mehr-ueber-trump-18883134.html
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2309042) Verfasst am: 03.01.2025, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Trump fordert den Abbau von Windrädern in der Nordsee

Ich fordere: Halt die Schnauze, Trump. Das ist nichtmal ansatzweise dein Staatsgebiet. Kümmere dich um deinen eigenen Scheiß. *mittelfinger*
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44517

Beitrag(#2309049) Verfasst am: 05.01.2025, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also Ölfirmen ziehen sich zurück, weil die Reserven schwinden, und Trump schlägt vor, zur Mitigation dieses Problems die Windräder gleich mit abzuschalten. Weil dann ja bekanntlich die Ölreserven sich magisch von selbst wieder füllen. Am Kopf kratzen

...Ich glaube, der Mann ist senil. Pillepalle
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 06.01.2025, 11:40, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26294
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#2309050) Verfasst am: 05.01.2025, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also Ölfarben ziehen sich zurück, weil die Reserven schwinden, und Trump schlägt vor, zur Mitigation dieses Problems die Windräder gleich mit abzuschalten. Weil dann ja bekanntlich die Ölreserven sich magisch von selbst wieder füllen. Am Kopf kratzen

...Ich glaube, der Mann ist senil. Pillepalle

senil würde ich das nicht unbedingt nennen; es gibt auch Leute, bei denen ein BWL-Studium zu solchen Ergebnissen führt. Dabei wird alles nur auf der Ebene der kurz bis maximal mittelfristigen eigenen Gewinnentwicklung betrachtet und gleichzeitig mit "alternativer Information" gegen umgreifendere Aussagen, die dem entgegen stehen, vorgegangen, wobei ich nicht sicher bin, ob es sich bei dieser "alternativen Information" immer um bewusste Desinformation mit dem Ziel der Gewinnmaximierung oder um psychische Prozesse zur Restaurierung des angegriffenen Weltbildes handelt.

Auch der Größenwahn, dem weltweiten Konsens in einer Klimaforschung mit einer eigenen "Meinung" zu begegnen, gehört zu diesem Thema. Ich erwarte dann als nächstes immer eine bahnbrechende eigene Version der speziellen Relativitätstheorie.
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2309051) Verfasst am: 05.01.2025, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also Ölfarben ziehen sich zurück, weil die Reserven schwinden, und Trump schlägt vor, zur Mitigation dieses Problems die Windräder gleich mit abzuschalten. Weil dann ja bekanntlich die Ölreserven sich magisch von selbst wieder füllen. Am Kopf kratzen

...Ich glaube, der Mann ist senil. Pillepalle

senil würde ich das nicht unbedingt nennen; es gibt auch Leute, bei denen ein BWL-Studium zu solchen Ergebnissen führt. Dabei wird alles nur auf der Ebene der kurz bis maximal mittelfristigen eigenen Gewinnentwicklung betrachtet und gleichzeitig mit "alternativer Information" gegen umgreifendere Aussagen, die dem entgegen stehen, vorgegangen, wobei ich nicht sicher bin, ob es sich bei dieser "alternativen Information" immer um bewusste Desinformation mit dem Ziel der Gewinnmaximierung oder um psychische Prozesse zur Restaurierung des angegriffenen Weltbildes handelt.

Auch der Größenwahn, dem weltweiten Konsens in einer Klimaforschung mit einer eigenen "Meinung" zu begegnen, gehört zu diesem Thema. Ich erwarte dann als nächstes immer eine bahnbrechende eigene Version der speziellen Relativitätstheorie.


Er hatte halt versprochen "Drill, Baby, Drill." Das wird halt schwer, wenn die doofen Briten ihre Genehmigung dafür verweigern, diese Ökos. Smilie Das hätte man natürlich vorher wissen können und dann gar nicht erst irgendeinen Quatsch versprechen, aber dann wäre man ja nicht Trump.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44517

Beitrag(#2309058) Verfasst am: 06.01.2025, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also Ölfarben

Es muss natürlich heißen Ölfirmen. Autokorrektur war mal wieder weird. Lachen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2309080) Verfasst am: 08.01.2025, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tja also... wie es aussieht sind wir wieder mitten drin in Trumps Nonsense, seinem gish galloping von Drohungen, Behauptungen und Ankündigungen, die rein gar keinen Sinn ergeben und vermutlich nur dazu dienen eine Wand aus Nachrichten zu generieren, in denen die wirklich wichtigen und tatsächlich stattfindenden Änderungen völlig untergehen. Wer das bis jetzt noch nicht durchschaut hat, hat entweder ein schlechtes Gedächtnis oder eine schlechte Auffassungsgabe. Es ist so durchsichtig, wie es undurchsichtig sein soll.

Vermutlich will er z. B. mit seinen diversen Annexionsphantasien lediglich von Begnadigungen der 6ter-Januar-Terroristen oder irgendwelchen Geschenken für seine Milliardärsherrchen ablenken.

Also bitte nicht aufregen. Einfach müde lächeln oder auslachen, was einem mehr hochkommt, schätze ich. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2309181) Verfasst am: 19.01.2025, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen wird er also eingeschworen. In einer geschlossenen Halle, nicht auf dem öffentlichen Platz vor dem Kapitol, wie es eigentlich üblich ist.

Und es stellt sich mir gerade die Frage, die ich die letzten paar Monate mehr oder weniger ignoriert habe: Warum haben die Amis ihn erneut gewählt? Seine Veranstaltungen waren, besonders zum Ende hin, nur zur Hälfte gefüllt, während Harris' überfüllt waren. Es schien zumindest so, als ob ihm eigentlich keiner mehr richtig zuhörte, während sie durchaus zu begeistern wusste.

Hier ein Artikel der ARD, in dem versucht wird zu analysieren, was seinen Sieg bewirkt hat. (Schon am 06.11.24.)

Ein Thema taucht darin allerdings nicht auf: Das Geschlecht der Kandidaten. Denn je mehr ich darüber nachdenke, denke ich regelmäßig, dass die meisten Wähler die Entscheidung für Trump zu stimmen schon an dem Tag fällten, als sie der Gegenkandidat wurde. Vielleicht hatten die Demokraten gewonnen, wenn sie einen anderen Mann aufgestellt hätten. Denn ich denke wirklich, dass sich für die Themen und Politiken schon keiner mehr interessiert hat. Sie wollten einfach nur keine Frau an der Spitze. Nichtmal, weil sie Frauen nicht mögen, sondern nur, weil sie glauben ein Mann kann den Job besser machen. Ganz egal wer er ist.

Kann auch sein, dass sich Harris bei den Wählern in den vier Jahren als Vizepräsidentin nicht sonderlich beliebt gemacht hat. Vielleicht hätte es sogar eine andere Frau schaffen können. Glaube ich aber nicht. Nein
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22057

Beitrag(#2309182) Verfasst am: 19.01.2025, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nichtmal, weil sie Frauen nicht mögen, sondern nur, weil sie glauben ein Mann kann den Job besser machen.

Naja, das ist dann aber ein "mögen" der Art: "Ich mag Frauen. Viele sehen echt sexy aus, und manche können außerdem noch kochen."
Mit diesem "mögen" kann man Frauen auch das Wahlrecht entziehen, um ein bisschen polemisch zu sein.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2309184) Verfasst am: 19.01.2025, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nichtmal, weil sie Frauen nicht mögen, sondern nur, weil sie glauben ein Mann kann den Job besser machen.

Naja, das ist dann aber ein "mögen" der Art: "Ich mag Frauen. Viele sehen echt sexy aus, und manche können außerdem noch kochen."
Mit diesem "mögen" kann man Frauen auch das Wahlrecht entziehen, um ein bisschen polemisch zu sein.


Es ging mir nur darum festzuhalten, dass die USA, nach meinem Dafürhalten und nach den Kandidaturen von Clinton und Harris, schlicht mental nicht bereit sind eine Frau an der Staatsspitze zu akzeptieren. Das ist die einfachste Erklärung dafür, warum Biden Trump aus dem Weißen Haus treiben konnte, seine Vize aber nicht. Und dass ich das nicht als Misogynie sehe, sondern als eine einfache Repräsentationsfrage. Also der Frage danach, wen will man da sehen, rein optisch, als den der das Land und seine Interessen vertritt. Das ist rückständig und verstockt, aber eben nicht frauenfeindlich.

Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass viele Wähler beiden Kandidaten schon gar nicht mehr zugehört haben, nachdem sie als sein Gegner feststand, sondern einfach die Frau im Rennen von vornherein abgelehnt haben. Und die machten dann den Unterschied.

Von der Stimmung her sah es jedenfalls so aus, als wäre Trump chancenlos. Bei Clinton sah es bisweilen ja auch total danach aus, als hätte sie das Ding in der Tasche und als sei sie viel beliebter als Trump. Aber Pustekuchen. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22057

Beitrag(#2309186) Verfasst am: 19.01.2025, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nichtmal, weil sie Frauen nicht mögen, sondern nur, weil sie glauben ein Mann kann den Job besser machen.

Naja, das ist dann aber ein "mögen" der Art: "Ich mag Frauen. Viele sehen echt sexy aus, und manche können außerdem noch kochen."
Mit diesem "mögen" kann man Frauen auch das Wahlrecht entziehen, um ein bisschen polemisch zu sein.


Es ging mir nur darum festzuhalten, dass die USA, nach meinem Dafürhalten und nach den Kandidaturen von Clinton und Harris, schlicht mental nicht bereit sind eine Frau an der Staatsspitze zu akzeptieren. Das ist die einfachste Erklärung dafür, warum Biden Trump aus dem Weißen Haus treiben konnte, seine Vize aber nicht. Und dass ich das nicht als Misogynie sehe, sondern als eine einfache Repräsentationsfrage. Also der Frage danach, wen will man da sehen, rein optisch, als den der das Land und seine Interessen vertritt. Das ist rückständig und verstockt, aber eben nicht frauenfeindlich.

Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass viele Wähler beiden Kandidaten schon gar nicht mehr zugehört haben, nachdem sie als sein Gegner feststand, sondern einfach die Frau im Rennen von vornherein abgelehnt haben. Und die machten dann den Unterschied.

Von der Stimmung her sah es jedenfalls so aus, als wäre Trump chancenlos. Bei Clinton sah es bisweilen ja auch total danach aus, als hätte sie das Ding in der Tasche und als sei sie viel beliebter als Trump. Aber Pustekuchen. Schulterzucken

Das mag ein Punkt sein, der Trump den entscheidenden Vorsprung gebracht hat, ja.
Aber ich verstehe nicht, wie man das dann als "nicht frauenfeindlich" einstufen kann.

Das ist so, als würde man sagen: "Bestimmt haben viele Wähler Obama abgelehnt, weil er schwarz war", um dann hinterherzuschieben: "Aber das ist nicht rassistisch."
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32213
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2309188) Verfasst am: 20.01.2025, 04:52    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Nichtmal, weil sie Frauen nicht mögen, sondern nur, weil sie glauben ein Mann kann den Job besser machen.

Naja, das ist dann aber ein "mögen" der Art: "Ich mag Frauen. Viele sehen echt sexy aus, und manche können außerdem noch kochen."
Mit diesem "mögen" kann man Frauen auch das Wahlrecht entziehen, um ein bisschen polemisch zu sein.


Es ging mir nur darum festzuhalten, dass die USA, nach meinem Dafürhalten und nach den Kandidaturen von Clinton und Harris, schlicht mental nicht bereit sind eine Frau an der Staatsspitze zu akzeptieren. Das ist die einfachste Erklärung dafür, warum Biden Trump aus dem Weißen Haus treiben konnte, seine Vize aber nicht. Und dass ich das nicht als Misogynie sehe, sondern als eine einfache Repräsentationsfrage. Also der Frage danach, wen will man da sehen, rein optisch, als den der das Land und seine Interessen vertritt. Das ist rückständig und verstockt, aber eben nicht frauenfeindlich.

Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass viele Wähler beiden Kandidaten schon gar nicht mehr zugehört haben, nachdem sie als sein Gegner feststand, sondern einfach die Frau im Rennen von vornherein abgelehnt haben. Und die machten dann den Unterschied.

Von der Stimmung her sah es jedenfalls so aus, als wäre Trump chancenlos. Bei Clinton sah es bisweilen ja auch total danach aus, als hätte sie das Ding in der Tasche und als sei sie viel beliebter als Trump. Aber Pustekuchen. Schulterzucken

Das mag ein Punkt sein, der Trump den entscheidenden Vorsprung gebracht hat, ja.
Aber ich verstehe nicht, wie man das dann als "nicht frauenfeindlich" einstufen kann.

Das ist so, als würde man sagen: "Bestimmt haben viele Wähler Obama abgelehnt, weil er schwarz war", um dann hinterherzuschieben: "Aber das ist nicht rassistisch."


Ich erkläre das halt mit dem von mir unterstellten Selbstverständnis der US-Amerikaner, dass ein Präsident nunmal männlich zu sein hat, weil er immer männlich war. Der Posten hat also einfach immer männlich zu sein. Zumindest gehe ich davon aus. Das ist also keine negative Abwertung der weiblichen Kandidaten, dass sie es nicht sein können, weil sie weiblich sind, sondern eine positive Aufwertung der männlichen, dass sie es nur sein können, weil sie männlich sind.

Entweder das oder es sind von den Wählern der Demokraten einfach viele nicht Wählen gegangen, einfach so, ohne jeden guten Grund. Schulterzucken Harris hat 75 Mio. Stimmen gesammelt. Biden, vier Jahre zuvor, 81 Mio. Trump hat gegen Biden 74 Mio. Stimmen bekommen, gegen Harris 77 Mio. Da ist wenigstens eine gewisse Diskrepanz erkennbar, die meine These wenn nicht stützt, so zumindest theoretisch möglich macht als Erklärung.

edit: Wobei ich gerade sehe, dass 2016 Trump rund 63 Mio. Stimmen bekam und Clinton sogar rund 66. skeptisch Also so ganz erklärt es das natürlich nicht.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 32, 33, 34  Weiter
Seite 33 von 34

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group