Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307280) Verfasst am: 31.08.2024, 22:01 Titel: |
|
|
1. saltburn
sehr guter hauptdarsteller in ganz guter hintergründiger story.
Zitat: | "Saltburn"
Warum der Hype-Film eine riesige FDP-Satire ist
Dank „Saltburn“ ist der Song „Murder On The Dancefloor“ wieder in den Charts. Seit der Film bei Amazon erschienen ist, spaltet er jedoch das Netz. Viele sehen im Film eine missglückte Eat-The-Rich-Erzählung. Dabei geht es eigentlich um etwas anderes
(...)
Darum geht es in Saltburn wirklich
In Saltburn geht die Geschichte aber ganz anders aus. Der Protagonist Oliver Quick will die Verhältnisse gar nicht verändern. Sein einziges Interesse ist, ebenfalls reich zu werden, den Wohlstand der Adels Familie für sich zu haben. Deshalb ist Oliver keine Klassenkämpfer-Karikatur, sondern die eines neoliberalen FDP-Wählers. Oliver hat kein Interesse an sozialer Gerechtigkeit, es geht ihm nur um sich selbst. Und dabei ist ihm jedes Mittel recht. Im Grunde ist Oliver ein Meritokrat, jemand, der glaubt, dass er sich seinen Status durch Leistung erarbeiten kann. Die Rechtfertigung seiner Taten ist die eigene Überlegenheit gegenüber der reichen Familie.
Leistung lohnt sich nur, wenn man über Leichen geht
(...)
| .
hier, gute kritik:
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/saltburn-kritik-warum-viele-saltburn-falsch-verstehen-eat-the-rich-100.html#:~:text=Saltburn%20macht%20sich%20%C3%BCber%20solche,Betr%C3%BCgen%2C%20am%20Ende%20sogar%20Morden.
2. american fiction
unbedingter tipp!!
hoffentlich unterläuft er nicht die erwartungen
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307310) Verfasst am: 03.09.2024, 18:10 Titel: |
|
|
unspektakulär toll:
pokerface
ich mag Natasha Lyonne
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307368) Verfasst am: 08.09.2024, 16:14 Titel: |
|
|
Fallout
Serie
Gefällt mir. postapokalyptisches spektakel. Fragen nach dem warum und dem danach in einem für meinen Geschmack gelungenen setting.
Wo man sich selbst wohl wiederfinden würde...
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
grass_thierse_kasparek registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2006 Beiträge: 110
Wohnort: Wolkenkuckucksheim
|
(#2307379) Verfasst am: 09.09.2024, 07:23 Titel: Entfremdung |
|
|
Freddye hat folgendes geschrieben: | Brave new World
Netfix Serie, oder auch Acane ebenfalls Netflix |
Also, in Brave New World erkenne ich klar eine dystopische Gesellschaft, in der Menschen durch Konsum, künstliche Glückszustände und vorbestimmte soziale Rollen kontrolliert werden – für mich eine extreme Form von Kapitalismus. Individuelle Freiheit scheint geopfert, damit soziale Stabilität aufrechterhalten wird, während die Elite die Ressourcen monopolisiert und die restliche Bevölkerung in Abhängigkeit und Unmündigkeit hält. Dadurch spiegelt die Serie meineer Meinung nch gekonnt Kritik an einem System wider, das Profit und Konsum über das Wohl des Einzelnen stellt und die Menschen zunehmend entfremdet.
_________________ Eat the rich !
https://www.moderne21.de
|
|
Nach oben |
|
 |
narr workingglass

Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 3884
|
(#2307403) Verfasst am: 09.09.2024, 15:52 Titel: Re: Entfremdung |
|
|
grass_thierse_kasparek hat folgendes geschrieben: | Freddye hat folgendes geschrieben: | Brave new World
Netfix Serie, oder auch Acane ebenfalls Netflix |
Also, in Brave New World erkenne ich klar eine dystopische Gesellschaft, in der Menschen durch Konsum, künstliche Glückszustände und vorbestimmte soziale Rollen kontrolliert werden – für mich eine extreme Form von Kapitalismus. Individuelle Freiheit scheint geopfert, damit soziale Stabilität aufrechterhalten wird, während die Elite die Ressourcen monopolisiert und die restliche Bevölkerung in Abhängigkeit und Unmündigkeit hält. Dadurch spiegelt die Serie meineer Meinung nch gekonnt Kritik an einem System wider, das Profit und Konsum über das Wohl des Einzelnen stellt und die Menschen zunehmend entfremdet. |
Ach echt? Wow. Da war Aldous Huxley ja echt vorausschauend
_________________ Bestand hat nur der Wandel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32337
Wohnort: Woanders
|
(#2307455) Verfasst am: 10.09.2024, 16:07 Titel: |
|
|
Ich hatte meine letzten Wochen mit Disney+ mit den Ducktales zugebracht. Erst die neue, dann die alte Serie. Die neue ist eindeutig besser in so gut wie allem. Die alte sah ich zuvor mit rosaroter Brille. Als Kind ist man ja leicht zu beeindrucken. Früher habe ich jede Woche die neue Folge mit Spannung erwartet. Aber wirklich gut waren die tatsächlich nicht. Eher ziemlich billig. Aber der Animationsstil gefällt mir besser. Und zumindest manchmal war die Animation auch aufwändiger als bei der neuen Serie.
Dennoch ist die neue besser geschrieben und hat stärkere Charaktere.
Dann schaute ich noch die "Drei Caballeros". Ein Klassiker aus meiner Kindheit. Mit dem Warnhinweis davor, den es auch bei einer alten Ducktales-Folge mit so Indioartigen Wesen gab, dass die Stereotype darin "damals genauso falsch waren wie sie heute sind". Halte ich für absoluten Schwachfug. Die irrealen Hintergründe und Inszenierungen verraten doch von vornherein, dass es sich dabei um phantasiereiche Überzeichnungen handelt. Und ständig gesungen und getanzt wird weder in Mexiko noch in Brasilien oder sonstwo. Wenn es danach geht kann man überhaupt keine Musicals mehr machen oder hätte sie niemals machen dürfen. Auch gibt es keine sprechenden Enten, also was soll der Unsinn!?
Ich fand schon damals und noch heute, dass die kleine Süd- und Mittelamerikareise, die Donald Duck da macht einfach nur niedlich, lustig und herzerwärmend ist. Zum Ende hin auch etwas übertrieben in der Stelzböckerei, aber na ja. Hat auch was von einem Drogentrip, ähnlich wie in "Phantasia". Aber an sich macht das einfach nur Spaß. Daran ist gar nichts falsch, weder damals noch heute.
Und was die DT-Folge angeht: Da wurde eigentlich sogar sehr treffend gezeichnet, wie die spanischen Eroberer die indigene Bevölkerung unterdrückte und ausnutzte. Ob ihre sklavische Anbetung des Goldes jetzt realistisch ist oder nicht, halte ich dabei für belanglos.
Wiedereinmal halte ich dadurch für erwiesen, dass Triggerwarnungen völliger Schwachsinn sind.
_________________ "Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"
Meine Freiheit, deine Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307462) Verfasst am: 10.09.2024, 17:47 Titel: |
|
|
Triggerwarnungen können einem was vorenthalten, ja.
In der Psychologie geht man inzwischen sogar davon aus, dass sie kontraproduktiv sind. ( in den meisten fällen)
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307468) Verfasst am: 10.09.2024, 18:54 Titel: |
|
|
Animalia
FSK 12 2023 ? Sci-Fi/Fantasy
Menschen entwickeln tierische äußere Merkmale, verwandeln sich letztlich gänzlich quasi.
Wie gehen die anderen damit um, die Gesellschaft usw.
Fand ich recht originell, den Film.
Mandibules» von Quentin Dupieux
Zwei Freunde wollen eine riesenfliege dressieren und natürlich damit zu Geld kommen
Schön absurd, hab gelacht.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307521) Verfasst am: 12.09.2024, 22:45 Titel: |
|
|
jetzt schau ich in die serie "Patriot" rein
und die ersten 8 minuten sind schon herrlich.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307530) Verfasst am: 13.09.2024, 09:07 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | jetzt schau ich in die serie "Patriot" rein
und die ersten 8 minuten sind schon herrlich. |
Einfach köstlich, hab weiter geschaut. Wieder so eine Serie, schon älter, die offenbar unter dem Radar läuft. Sie ist ja auch ziemlich böse, auf eigenwillige Art aufklärerisch.
Zitat: |
Im Mittelpunkt der Handlung steht ein amerikanischer Geheimagent, der lieber Folksänger wäre und seine belastenden Einsätze in Liedern verarbeitet.
(...)
Laut Carolin Ströbele in der Zeit fügt Patriot dem Agentengenre „zwei neue Komponenten hinzu: schwarzen Humor und absoluten Fatalismus“. Michael Dorman als „Bob Dylan der CIA“ sei ein Agent „zwischen Depression, Pflichterfüllung und stoischer Verweigerungshaltung“, der „komisch und tragisch zugleich“ nur darauf zu warten scheine, „dass alles um ihn endlich zusammenbricht“.[ |
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Patriot_(Fernsehserie)
Eine riesen Empfehlung!
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44563
|
(#2307537) Verfasst am: 13.09.2024, 13:13 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Ich hatte meine letzten Wochen mit Disney+ mit den Ducktales zugebracht. Erst die neue, dann die alte Serie. Die neue ist eindeutig besser in so gut wie allem. |
Jupp.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307716) Verfasst am: 20.09.2024, 19:41 Titel: |
|
|
Return of the Living Dead
Was für ein Trash!
Die Dialoge, die Hysterie, die mimik, sehr lustig.
Die Musik ist cool.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2307787) Verfasst am: 24.09.2024, 22:33 Titel: |
|
|
Timewasters
serie
5 jazz musiker aus der gegenwart fahren mit einer liftzeitmaschine ins london der 20er jahre und spielen jazz, nein, moderne musik
jede menge witz. auch ein wenig albern.
und lustige sprüche, die sich auf vorurteile und klischees bezüglich der hautfarbe und sog. schwarze kultur beziehen.
wobei klar ist, dass das für sie keine gute zeit war...
mal sehen, wie das in der serie weiter dargestellt wird. diese protagonisten kommen ja mit all dem wissen um ihre geschichte in der vergangenheit an.
https://www.theguardian.com/tv-and-radio/2017/sep/23/how-sci-fi-sitcom-timewasters-subverted-time-travel-genre
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308019) Verfasst am: 11.10.2024, 08:58 Titel: |
|
|
ich schau ja gerade die durchaus spannende alte serienkamelle prison break (2005-2009)
Zitat: | Die Serie handelt von einem Ausbruch sowie der anschließenden Flucht aus dem Gefängnis Fox River State Penitentiary und dem Kampf gegen eine Organisation von internationalen Konzernen und Regierungen, der Company. Michael Scofield versucht dabei, seinen unschuldig zum Tode verurteilten Bruder Lincoln Burrows aus dem Gefängnis zu befreien. |
https://de.wikipedia.org/wiki/Prison_Break
von korrupten, patrioten bis medienmanipulation usw. der ganze sumpf
im grunde ziemlich aufklärerisch.
und dennoch empfinde ich die serie bislang als absolute warnung vor widerstand, recherche und vor allem justiz bzw gefängnis und unausweichlicher todesstrafe, wenn man in diese mühlen gerät
man entkommt nicht. und wenn man aufklärerisch voranschreitet, bleiben viele unschuldige auf der strecke.
natürlich ist die serie reine fiktion... lol*
sehr aufreibend! obschon mit ungereimtheiten, fehlern und übertreibungen
ps ich hoffe ja, dass Peter Stormare alias John Abruzzi wieder auftaucht
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308243) Verfasst am: 24.10.2024, 09:18 Titel: |
|
|
Jetzt gibt's auch : the office" aus Australien
Mal sehen, nicht unlustig bislang
Undletterkenny? Gibt's da nicht auch was neues?
Grauenhaft.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308263) Verfasst am: 25.10.2024, 22:46 Titel: |
|
|
sehr sehr sehr lustig ist
"what we do in the shadows"
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308273) Verfasst am: 26.10.2024, 20:58 Titel: |
|
|
habe die miniserie von und mit woody allen gesehen:
Crisis in Six Scenes
in den erste minuten war ich skeptisch, geradezu enttäuscht, weil es flach und sehr klischeehaft zuging.
ich dachte, er sei außer form oder habe sich keine mühe gegeben für die serie. aber dann wurde es immer besser, ganz und gar woody allen zu nyc-zeiten.
sehr politisch. reflektierend.
sehr lustig. obschon resigniert, doch irgendwie auffordern.
"sie werden mir fehlen, woody allen", sag ich nur,
"schließlich sind sie bald tot."
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308353) Verfasst am: 31.10.2024, 23:22 Titel: |
|
|
Civil War von Alex garland
hervorragend! heftig.
fazit:
wehe wenn sie losgelassen...womöglich bald
und beachtlich gnadenlose darstellung von (kriegs)journalismus
erinnerte mich an Frances von bruno dumont, neulich hier auch genannt
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308460) Verfasst am: 10.11.2024, 21:17 Titel: |
|
|
Furiosa: A Mad Max Saga i
ja, furiose action. fand ich ziemlich gut. kulisse usw.
der plot...naja
und eine indie-perle: bei der asche meiner mutter
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308461) Verfasst am: 10.11.2024, 22:13 Titel: |
|
|
und hab ich schon Transparent empfohlen?
großartige schauspieler in ebensolcher serie
der intellektuelle vater outet sich im alter als transsexuell und macht bekanntschaft mit diesem neuen leben
wie regaiert seine, ich sag mal, neurotische family, nun darauf usw
wirklich wunderbar und ziemlich tabulos
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308471) Verfasst am: 11.11.2024, 19:41 Titel: |
|
|
ernstes thema-erstaunlich witzig (auch mal etwas daneben oder übertrieben, ja)
angesichts der realität, sehr angemessener umgang mit der apokalpse und ihren ursachen
Visitor from the future
(frankreich 2023)
es geht um umweltaktivismus und einen besucher aus der zukunft
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308584) Verfasst am: 24.11.2024, 17:58 Titel: |
|
|
The hunt auf netflix
Ausgesprochen gut, meint, böse satire.
Top
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308649) Verfasst am: 01.12.2024, 10:47 Titel: |
|
|
Nuit noire
Bizarre Ausflüge ins sog. unterbewußtsein oder so
Man könnte ne Menge hineindeuteln
Lynch-, Strickland-, jodorowsky - esk
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308753) Verfasst am: 08.12.2024, 22:36 Titel: |
|
|
Black Books
köstlich!
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308927) Verfasst am: 23.12.2024, 22:50 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | und hab ich schon Transparent empfohlen?
großartige schauspieler in ebensolcher serie
der intellektuelle vater outet sich im alter als transsexuell und macht bekanntschaft mit diesem neuen leben
wie regaiert seine, ich sag mal, neurotische family, nun darauf usw
wirklich wunderbar und ziemlich tabulos |
hach, wirklich gut!
ich schau nicht hintereinander weg, sondern getaktet.
lebensfroh aber keinesfalls konfliktarm
mit rückblenden ins berlin der 30er um magnus hirschfeld
jetzt spielt Anjelica Huston mit...
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308963) Verfasst am: 26.12.2024, 20:44 Titel: |
|
|
Ich schau schon eine Weile
Gotham
Find ich gelungen. Z.t. Zwar überzogen, aber themenreich und schauspielerisch überzeugend
Und ich finde, james "jim" Gordon,gäbe einen guten James
Bond ab.
Ist hollywood diesbezüglich nicht noch auf der Suche?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2308972) Verfasst am: 27.12.2024, 16:54 Titel: |
|
|
The Exorcist
Die Serie hat 2 Staffeln. Ich muss sagen, sie hält dem Film aus den 70ern durchaus stand. Die Stimmung wurde gut übernommen, spannend, vor allem staffel 1.
Eine staffel 3 gibt's wohl nicht mehr.
Sehenswert, wer auf so was steht.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2309422) Verfasst am: 07.02.2025, 16:54 Titel: |
|
|
Quincy
Und ich muss sagen, topaktuell, auch nach zig Jahrzehnten.
"Es geht voran!"
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2309718) Verfasst am: 07.03.2025, 19:04 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | Quincy
Und ich muss sagen, topaktuell, auch nach zig Jahrzehnten.
"Es geht voran!" |
Da werden sämtliche allgemeine gesellschaftliche Themen und spezielle, z.b. die Polizei betreffende Themen durchgenudelt. Sehr spannend in Hinblick darauf, wieviel Zeit inzwischen vergangen ist.
Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sämtliche darsteller um quincy und er selber um die 90 wurden.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21246
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2309737) Verfasst am: 09.03.2025, 17:16 Titel: |
|
|
Alien Romulus
enttäuschend. set stimmt aber sonst...
und wirklich schlecht finde ich Cailee Spaen, nur "ah" und "oh" und erschreckte blicke
dabei mochte ich sie in der wunderbaren serie "devs" sehr wohl
naja, vll gab der plot nicht mehr her..
von den neueren fand ich "Prometheus – Dunkle Zeichen nicht schlecht
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
|