Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Matzeee Kinderriegelvernichter
Anmeldungsdatum: 21.01.2021 Beiträge: 5
|
(#2239211) Verfasst am: 22.01.2021, 15:49 Titel: |
|
|
Mich nervt, dass Malwarebytes nach gewisser Zeit ein Update auf eine neue Version durchführt, und man wieder im kostenlosen Premium-Programm landet, dass kurz vor Ablauf mit Popups nervt.
_________________ Hast du Brot?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2239384) Verfasst am: 23.01.2021, 15:09 Titel: Adobe Flash Player |
|
|
Immer wieder erscheint eine Meldung: Adobe unterstützt den Flashplayer nicht mehr, ich soll ihn deinstallieren.
Warum soll ich das? Wozu diente der bisher?
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#2239403) Verfasst am: 23.01.2021, 16:10 Titel: Re: Adobe Flash Player |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Immer wieder erscheint eine Meldung: Adobe unterstützt den Flashplayer nicht mehr, ich soll ihn deinstallieren.
Warum soll ich das? Wozu diente der bisher? |
Damit konnte man früher Filme über Fleisch betrachten. Heute ist das nicht mehr nötig, weil vegane Software gem Beschluss des UN-Menschenrechtsrats im Jahr 2015 verboten wurde.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat ich bin dann mal weg...
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 1200
|
(#2239418) Verfasst am: 23.01.2021, 17:47 Titel: Re: Adobe Flash Player |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Warum soll ich das? Wozu diente der bisher? |
- Weil ihn immer wieder Schadprogramme als Einfallstor benutzten
- Das wirst Du merken, wenn Du ihn deinstalliert hast und manche Programme nicht mehr laufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2239507) Verfasst am: 24.01.2021, 13:12 Titel: Re: Adobe Flash Player |
|
|
Kat hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Warum soll ich das? Wozu diente der bisher? |
- Weil ihn immer wieder Schadprogramme als Einfallstor benutzten
- Das wirst Du merken, wenn Du ihn deinstalliert hast und manche Programme nicht mehr laufen. |
Also werde ich ihn nicht deinstallieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kat ich bin dann mal weg...
Anmeldungsdatum: 29.04.2011 Beiträge: 1200
|
(#2239588) Verfasst am: 24.01.2021, 19:44 Titel: Re: Adobe Flash Player |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Kat hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Warum soll ich das? Wozu diente der bisher? |
- Weil ihn immer wieder Schadprogramme als Einfallstor benutzten
- Das wirst Du merken, wenn Du ihn deinstalliert hast und manche Programme nicht mehr laufen. |
Also werde ich ihn nicht deinstallieren. |
Oder Du deinstallierst ihn, probierst alle Programme durch, die Du üblicherweise verwendest und installierst ihn wie wieder, wenn ein Programm nicht funktioniert, welches Du wirklich brauchst und für das es keinen modernen Ersatz gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tupã registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2013 Beiträge: 330
Wohnort: Jetzt?
|
(#2239596) Verfasst am: 24.01.2021, 19:59 Titel: Re: Adobe Flash Player |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Immer wieder erscheint eine Meldung: Adobe unterstützt den Flashplayer nicht mehr, ich soll ihn deinstallieren.
Warum soll ich das? Wozu diente der bisher? |
Adobe beendet die technische Unterstützung von Flash Player am 31.12.2020 und die Ausführung Flash-basierter Inhalte in Flash Player ist seit dem 12.01.2021 blockiert.
Gegebenenfalls werden Anwender weiterhin an die Deinstallation von Flash Player erinnert. Informationen zur Deinstallation von Flash Player findest du unten.
Adobe.com > Flash Player
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3050
Wohnort: Hamburg
|
(#2244711) Verfasst am: 11.03.2021, 19:53 Titel: |
|
|
Ich lösche Nachrichten aus dem Thunderbird-Posteingang gerne mit shift-entf, damit ich sie nicht später nochmal löschen muss. Vorhin war dabei der Ton einer neuen Nachricht zu hören, und unter Extras-Aktivitäten steht zweimal mit der gleichen Minute "1 Nachricht in Posteingang gelöscht".
Kann es sein, dass ich da mit einem Tastendruck zwei Nachrichten gelöscht habe?
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3050
Wohnort: Hamburg
|
(#2244796) Verfasst am: 12.03.2021, 16:58 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | Kann es sein, dass ich da mit einem Tastendruck zwei Nachrichten gelöscht habe? |
Die Sache mit der verschwundenen Email ließ mir keine Ruhe, und so habe ich mich schlau gemacht, wo man gelöschte Nachrichten findet. Man muss nur den Profilordner finden und darin die Datei INBOX ohne Erweiterung. Die kann man mit einem Texteditor ansehen. Da finde ich:
Code: | From - Thu Mar 11 17:17:32 2021
...
Date: Thu, 11 Mar 2021 17:17:25 +0100
Message-ID: <6542a766e17fd1f40c15ebd99ccb3a64a1c3bac7@iapetus> | und
Code: | From - Thu Mar 11 17:35:25 2021
...
Date: Thu, 11 Mar 2021 17:17:25 +0100
Message-ID: <6542a766e17fd1f40c15ebd99ccb3a64a1c3bac7@iapetus> |
Dieselbe Mail mit demselben Inhalt und Sendezeitpunkt sowie derselben Message-ID ist da zweimal. Die zweite wurde in der Löschminute 17:35 empfangen. Möglicherweise wurde die Nachricht lokal gelöscht, dann hat Thunderbird gemerkt, dass auf dem Server eine Nachricht ist, die er nicht hat, und sie geholt, dann hat Thunderbird gemerkt, dass diese Nachricht gelöscht werden soll, und sie nochmal gelöscht, jetzt auch auf dem Server.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3050
Wohnort: Hamburg
|
(#2246368) Verfasst am: 28.03.2021, 12:27 Titel: |
|
|
Anstatt normal hochzufahren wollte Windows 10 heute "die Einrichtung des Computers abschließen". Edge-Browser, Verbindung zum Smartphone, Cloud-Speicher und und und. Besonders fies fand ich einen Punkt, wo man nur anklicken konnte "zunächst überspringen" oder "später erinnern". "Ich will das nicht" fehlte völlig.
|
|
Nach oben |
|
 |
narr workingglass

Anmeldungsdatum: 02.01.2009 Beiträge: 3884
|
(#2246369) Verfasst am: 28.03.2021, 12:31 Titel: |
|
|
Hatte ich auch. Untere linke Ecke war bei mir so was wie "nicht jetzt"
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16296
Wohnort: Arena of Air
|
(#2309783) Verfasst am: 16.03.2025, 00:11 Titel: |
|
|
Und siehe, den Thread gibt es ja auch noch.
Gerade vorhin gemerkt, ein seit Jahren kultivierter Firefox 82 auf einem Windows-System hat fast sämtliche Addons deaktiviert. Heute vormittag war da noch alles i.O.(*). Eins der wichtigen Sicherheitszertifikate ist abgelaufen, vielleicht deswegen der "Breakdown". Und weil auch Noscript darunter ist, würde ich damit auch nicht auf mir unbekannte Seiten surfen. Und so weiter.
Gut, immerhin mag das ein Anlaß sein, dann doch endgültig und nicht nur für spezielle Aufgaben auf neuere Version (meine neueste mit 128 ist auch schon wieder "hoffnungslos hinten", Update auf 136.0.1 wieder angeboten) zu wechseln. Und natürlich Tabs und Lesezeichen mal auszumisten. Dabei wieder gemerkt, wie viele Paßwörter man für alles Mögliche braucht. Und wie gewöhnt man an Abläufe ist, daß man einige Menupunkte in der nächsten Version wieder woanders suchen muß.
__________
(*) Oder wenn ich mich genau erinnere: Hatte halt den nämlichen Browser offen, während ich mal wieder eine DVD gebrannt habe. Dabei ist anscheinend der Speicher ausgegangen, wobei dann gerne der Graphiktreiber aussteigt. Sprich, Bild schwarz, Graphiktreiber mit dem schon bekannten "Win+Ctrl+Shifr+B" neu zu starten versucht, erscheint eine Diagnosemeldung von CDBurnerXP. Gut, es wird weiter gebrannt. Der Brand kommt glücklicherweise ans Ende, das Medium ist lesbar. Aber im Browser waren danach die Addons erstmal platt. Naja, den abgeschossen, meistens funzt es ja spätestens nach dem Neustarten wieder. Tja, anscheinend dann auch nicht.
Alle Jubeljahre passiert das schonmal, daß man zuviel Gekram offen hat und dann bei 90% RAM-Auslastung z.B. der Browser Addons deaktiviert, aber die lassen sich ja in der Regel auch in der aktuellen Browser-Sitzung neu starten. Ansonsten würde ich aber auch erwarten, daß selbst wenn ein Sicherheitszertifkat genauso in dem Moment abliefe, darüber weder der Browser noch die Brennsoftware noch der Graphiktreiber krepiert.
(Habe das aber auch nur zuende gebrannt, diesen nämlichen Browser nicht zwischendurch nochmal neu gestartet, sondern erstmal für geradezu rekordverdächtige acht Stunden vom PC weg gewesen.)
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16296
Wohnort: Arena of Air
|
(#2309833) Verfasst am: 20.03.2025, 23:46 Titel: |
|
|
(1) Hmm, irgendwie ist das Pagefile jetzt so groß...
Kann das an der verstärkten Nutzung des anderen Browsers liegen? Mir ist aber auch aufgefallen, daß das Pagefile noch wesentlich größer wird, wenn ich über den Browser auf Zattoo ferngesehen habe: Den Tab beendet, dann ist das Pagefile nachher noch 1.5 Gigabyte größer.. Und der Browser friert erstmal für mehrere Minuten ein. Ein Verhalten, das auf dem älteren Browser eine Zeitlang auch auftrat, aber "irgendwann" verschwand. Und jetzt in der höheren Version ist es "wieder da"...
(Gut, ich könnte auch die Zattoo-App installieren. Wenn das denn funktionieren würde...)
(2) Habe andererseits mal ein anderes ChatGPT-Addon probeweise installiert, aber das kann es wohl nicht sein.
(Wobei ich aber auch festgestellt habe, daß die Unterschiede sehr groß sind: Z.B. der Java-Code für die einfachste Variante paßt auf ein bis zwei Druckseiten. Der kleinste mir bekannte ChatGPT-Client (so als downloadbare, ausführbare Datei) hat um die 1.5 Megabyte,das ist eine kleine App für MacOS Classic (die läuft miindestens ab Mac OS 8.1, also auf einem fast 30 Jahre alten BS). Es ist ja codemäßig (für den unbedarften Nutzer) gar nicht soviel dahinter, Nachrichten an einen fernen Server zu schicken und die Antwort auszugeben, aber selbst die brauchen ja ein bißchen Bedienbarkeits-Chichi und die Bibliotheken dafür etc.. Die "offizielle" App von M$ ist 100-mal so groß. (Die ist allerdings auch ein bißchen ein "Blender" - halt ein kompletter Browser, der aber darauf getrimmt ist, einfach die entsprechende Homepage aufzurufen.)) Und die "Variante" davon sind dann halt so Browser-Addons etc..
(3) Was Tippfehler bewirken können: Habe so ca. 2021 ein Perl-Skript geschrieben, das bestimmte Dateneingaben entgegennimmt und aufbereiten soll. Ich kann damit halbautomatisch Vorgänge vorplanen, idealerweise spart das Einiges an Zeit gegenüber der Eingabe am entsprechenden Webportal, das "eigentlich" dafür benutzt wird. Und dann crasht das Skript nach einer halben Stunde Dateneingabe in Zeile 715(*), weil ich in einem Feld die Uhrzeit mit "HH.MM" statt "HH:MM" eingetragen habe. Und dann zack, "kann Datum nicht auf undefinierten Wert setzen", Crash auf Kommandozeile, das Skript macht natürlich kein Autosave der bisher eingegebenen Daten. Ich habe mich anscheinend bis dato dabei nie vertippt. Ja, so lernt man dann halt seine Inputs überprüfen (und auch zwischendurch Autosaves einfügen, und Funktionalität immer schön soweit aufsplitten, so daß auch jeder Teil für sich einigermaßen überschaubar bleibt). Sich in solcherart "historisch gewachsenen Code" wieder reindenken...
(*) An dem Umfang merkt man halt, daß das nicht nur ein Einmal-Wegwerfskript sein sollte....
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46721
Wohnort: Stuttgart
|
(#2309843) Verfasst am: 21.03.2025, 20:27 Titel: |
|
|
Wieso verhält sich eine Datei anders, ja nachdem ich die Datei aus ondrive öffne, oder das Programm Wört öffne, und von dort die Datei hole?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16296
Wohnort: Arena of Air
|
(#2310257) Verfasst am: 26.04.2025, 01:00 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | (1) Hmm, irgendwie ist das Pagefile jetzt so groß...
Kann das an der verstärkten Nutzung des anderen Browsers liegen? Mir ist aber auch aufgefallen, daß das Pagefile noch wesentlich größer wird, wenn ich über den Browser auf Zattoo ferngesehen habe: Den Tab beendet, dann ist das Pagefile nachher noch 1.5 Gigabyte größer.. Und der Browser friert erstmal für mehrere Minuten ein. Ein Verhalten, das auf dem älteren Browser eine Zeitlang auch auftrat, aber "irgendwann" verschwand. Und jetzt in der höheren Version ist es "wieder da"... |
Gefühlt ist die Unterbrechungszeit inzwischen kürzer geworden?
Interessant aber auch, daß der Browser öfter an ein Speicherlimit stößt als die ältere Version - obwohl weniiger Tabs offen sind.
Und auch, daß ein täglich von mir benutztes Tool namens ConsoleZ (Tool, das mehrere Kommandozeilenfenster in ein Fenster zusammenführt) dabei gerne mit krepiert (bzw.: es graut dann aus, ist nicht mehr bedienbar, während aber darin laufende Programme i.a. weiterlaufen).
(2) Es ist für Windows 10 irgendwie schwierig, Dateien per Bluetooth rauszuspielen. Also jedenfalls habe ich auf einer Installation damit unheimlich Probleme. Das Programm beklagt dann, aufgrund einer Richtlinie hätte ich die Übertragung blockiert. Das habe ich natürlich nicht. Beim Nachsuchen im GP-Editor wüßte ich auch zunächst nicht, welche Regel man da aktivieren oder deaktivieren sollte... Ich brauche dann x Versuche, inklusive Bluetooth am Rechner und am Handy aus- und wieder einschalten, bis es dann klappt.
(3) Ja, auch das mit dem Bildbetrachter ist lustig: Ich hatte zwischenzeit auch die Idee, den alten Bildbetrachter lieber nutzen zu wollen, weil die Funktion zum Durchblättern der vielen Bilddateien dort besser funktioniert als beim neuen. Wenn ich dann eine bestimmte Bilddatei von einem bestimmten Typ öffne, dann kann ich die Bilder durchblättern, auch die JPG-Bilder im Verzeichnis. Wenn ich aber eine JPG-Datei direkt öffnen will und dann in dem entsprechenden "Womit öffnen?"-Dialog das entsprechende Programm auswähle, erhalte ich die Meldung, das Programm könne auf dieser Version von Windows nicht ausgeführt werden. ... Es gibt natürlich Alternativen, die je nach Situation mal mehr, mal weniger gut funktionieren: Paintshop Pro, XNView, ... .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|