Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

3. Oktober: Deutsche Einheit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#2227582) Verfasst am: 07.10.2020, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ne, ne. Ich würde mich nie als Antimarxisten bezeichnen. Dafür hat Marx einen zu klugen Beitrag für die sozialistische Bewegung geliefert. Ich bin sicher ein Antileninist.

Als Soziologe halte ich deinen Ansichten von wissenschaftlichen Methoden des Marxismus für Dünnschiss. zwinkern Welche Wissenschaft soll das sein? Marxismus ist Ideologie. Das muss nichts Schlechtes sein. Man muss es aber nicht beharrlich leugnen. Neomarxistische Theoretiker wie Adorno oder Wallenstein - generell den westlichen Marxismus nehme ich hiervon aus.

Was ich unter totalitär verstehe? Und was ich dem Marxismus zu Gute halte? In der Sowjetunion und deren Herrschaftsbereich gab es keine Marxisten von Rang, da es keine geistige(persönliche) und kollektive Freiheit gab. Ich stimme mit Dir vollkommen überein, dass der Sozialismus und der Marxismus der Freiheit bedarf. Das war historisch in keinem der „sozialistischen“ Länder der Fall. Und das hatte natürlich auch historische Gründe. Welchen Beitrag zum Sozialismus haben die leninistischen oder maoistischen Praktiker denn erreicht? Massenmord, kleingeistige Isolation, ökonomische Inkompetenz. Nochmal: Nichts, was historisch geschehen ist, delegitimiert die Gedanken von Marx. Nicht einmal kleingeistige Pseudowissenschaftler, die sich für Marxisten halten, und damit meine ich Dich. zwinkern Erkenn einfach, dass du nur ein ideologischer Möchtegernhumanist bist. Das befreit. zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32666
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2312039) Verfasst am: 03.10.2025, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Alles liebe zum Tag der Kapitulation, liebe "im Kopf noch immer"-Zonies. Sehr glücklich

Ich singe für euch nachher "Auferstanden aus Ruinen" zur Melodie des Deutschlandlieds. Saufgelage
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21745
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2312043) Verfasst am: 03.10.2025, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt schönere lieder, die wir geträllert haben. mit mehr oder weniger inbrunst und überzeugung.

https://www.youtube.com/watch?v=hI9Jl5q5Ar0&list=RDhI9Jl5q5Ar0&start_radio=1
Solidaritätslied -Gisela may


https://www.youtube.com/watch?v=ghTY9ABeP_U&list=RDghTY9ABeP_U&start_radio=1
Zamir Chorale of Boston, Joshua Jacobson, Artistic Director - Live in concert
From Boston to Berlin
Slosberg Recital Hall, Brandeis University, June 3 + 4, 2012
Composer: Hanns Eisler (arr. Jacobson)
Sharon Goldstein, Abba Caspi, Sarah Boling, Jordan Wagner, solists

was gibts daran auszusetzen?


https://www.youtube.com/watch?v=NhVVLsRoyWE&list=RDNhVVLsRoyWE&start_radio=1

zwinkern
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22374

Beitrag(#2312052) Verfasst am: 04.10.2025, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=hI9Jl5q5Ar0&list=RDhI9Jl5q5Ar0&start_radio=1
Solidaritätslied -Gisela may

Schon geil, wie das Publikum da stramm steht ...
Aber die singt ja auch, als ob einen ein Feldwebel anschreien würde.

Aber nichts gegen das Lied, das wurde bei den Pfadfindern im Westen auch gesungen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21745
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2312060) Verfasst am: 04.10.2025, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, die may hatte so eine art
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group