Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#255765) Verfasst am: 04.02.2005, 12:16 Titel: |
|
|
Naja, "geplant" ist vielleicht ein etwas bösartiges Wort. Wahr ist, dass der Zürcher Flughafen jahrelang die Anliegen der Süddeutschen, die in der Anflugschneise leben, ignoriert hat, worauf ein Staatsvertrag ausgehandelt wurde, der hier von den rechten Parteien so lange gebasht wurde ("schlecht Verhandelt!!"), bis er von der Regierung abgelehnt wurde. Deutschland hat darauf per Verfügung die Anzahl der Anflüge begrenzt, und zwar noch strenger als im ausgehandelten Staatsvertrag...
Jetzt wird der "gekröpfte Nordanflug" geplant, der zwar über Schweizer Gebiet, aber doch knapp entlang der Grenze führt... Das darf man aber nicht als Bösartigkeit auslegen. Die Piste des Flughafens Zürich liegt eben nur 50 km von der Grenze entfernt und zeigt direkt nach Deutschland... und da es in der dichtbesiedelten Schweiz nun mal nicht so einfach möglich ist, eine Piste umzukehren, wird das Problem noch einige Zeit bestehen bleiben.
Zur illustration:
http://www.gis.zh.ch/gb4/bluevari/gb.asp
Hier ist der Flughafen etwas links der Mitte der Karte erkennbar, gerade neben "Kloten". Ihr könnt auch zoomen und so...
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#255781) Verfasst am: 04.02.2005, 12:34 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Naja, "geplant" ist vielleicht ein etwas bösartiges Wort. Wahr ist, dass der Zürcher Flughafen jahrelang die Anliegen der Süddeutschen, die in der Anflugschneise leben, ignoriert hat, worauf ein Staatsvertrag ausgehandelt wurde, der hier von den rechten Parteien so lange gebasht wurde ("schlecht Verhandelt!!"), bis er von der Regierung abgelehnt wurde. Deutschland hat darauf per Verfügung die Anzahl der Anflüge begrenzt, und zwar noch strenger als im ausgehandelten Staatsvertrag...
Jetzt wird der "gekröpfte Nordanflug" geplant, der zwar über Schweizer Gebiet, aber doch knapp entlang der Grenze führt... Das darf man aber nicht als Bösartigkeit auslegen. Die Piste des Flughafens Zürich liegt eben nur 50 km von der Grenze entfernt und zeigt direkt nach Deutschland... und da es in der dichtbesiedelten Schweiz nun mal nicht so einfach möglich ist, eine Piste umzukehren, wird das Problem noch einige Zeit bestehen bleiben. |
Wenn das kein Beleg dafür, dass die alle spinnen, dann weiß ich es auch nicht.
@all: Ich habe den Heidi-Vergleich übrigens nur angebracht, um Bynaus zu foppen und stelle hiermit - im Angesicht meines "guten" Rufes in diesem Forum klar - ich halte Schweizer nicht prinzipiell für geistesgestörter als die Leute anderswo.
Und natürlich leben die nicht mehr so wie bei "Heidi". Ich meinte, die sind noch so drauf(!) wie damals. Genauso wie die Hamburger z.B. genauso drauf sind wie im Ohnsorg-Theater.
Also natürlich würde Heidi heutzutage Peter eine SMS schicken: "Ich komme bald wieder, lieber Peter und bringe die weißen Brötchen für Großmutter mit."
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#255792) Verfasst am: 04.02.2005, 12:50 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Die Piste des Flughafens Zürich liegt eben nur 50 km von der Grenze entfernt und zeigt direkt nach Deutschland... und da es in der dichtbesiedelten Schweiz nun mal nicht so einfach möglich ist, eine Piste umzukehren, wird das Problem noch einige Zeit bestehen bleiben. |
Wobei, wenn ich mich richtig erinnere, in vielen Fällen auch ein Anflug von Süden her möglich wäre. Dagegen spricht leider, daß dann die wohlhabenden Anwohner der "Goldküste" am Zürichsee beschallt würden, was natürlich undenkbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#255798) Verfasst am: 04.02.2005, 13:00 Titel: |
|
|
Zitat: | "Ich komme bald wieder, lieber Peter und bringe die weißen Brötchen für Großmutter mit." |
Sicher nicht. Wenn schon schreibt HeidI:
"Chume bald wieder, liebe Peter bring doch no bitte die wisse Brötli fürd Grossmueter mit"
Wenn schon.
Was die Goldküste angeht: das ist nur teilweise wahr, die südliche Schneise führt auch über ein dicht besiedeltes Aussenquartier von Zürich, in dem auch sehr viele ärmere Leute & Ausländer leben.
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#255831) Verfasst am: 04.02.2005, 13:48 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | "Ich komme bald wieder, lieber Peter und bringe die weißen Brötchen für Großmutter mit." |
Sicher nicht. Wenn schon schreibt HeidI:
"Chume bald wieder, liebe Peter bring doch no bitte die wisse Brötli fürd Grossmueter mit" |
Da sieht man mal wieder, zu welchen Verwicklungen die Übersetzung in exotische Sprachen führen kann. Nach deiner Übersetzung rennt der arme Peter nämlich auch noch zum Bäcker, und hinterher stehen beide da mit der Brötlitüte in der Hand und wissen gar nicht wohin mit den vielen Brötli.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#255944) Verfasst am: 04.02.2005, 18:16 Titel: |
|
|
Ups... naja, stimmt, so hatte ich den Satz auch verstanden, aber jetzt, wo dus sagst... Na gut, eine bessere Übersetzung wäre gewesen:
"Chume bald wieder, liebe Peter, und bringe grad no di wiise Brötli fürd Grossmueter mit..."
Verwicklungen eben...
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#255956) Verfasst am: 04.02.2005, 18:49 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Ups... naja, stimmt, so hatte ich den Satz auch verstanden, aber jetzt, wo dus sagst... Na gut, eine bessere Übersetzung wäre gewesen:
"Chume bald wieder, liebe Peter, und bringe grad no di wiise Brötli fürd Grossmueter mit..."
Verwicklungen eben...  |
Ach, jetzt merke ich das erst . Das ist ja lustig. Du bist ja ein richtiger Kinderbuchbanause.
Der (oder heisst es "das"?) "Alm Ohi" oder "Alm Ödi" wie wir früher immer sagten, war eigentlich doch eher ein Mann.
Schon lustig.
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#256511) Verfasst am: 05.02.2005, 19:09 Titel: |
|
|
Zitat: | "Alm Ohi" oder "Alm Ödi" wie wir früher immer sagten, war eigentlich doch eher ein Mann. |
Ich habe den Satz nur wortwörtlich übersetzt. Der Kinderbuchbanause bist ja wohl eher du : Das war natürlich der "Alp Öhi"...
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#262347) Verfasst am: 15.02.2005, 02:19 Titel: |
|
|
Bynaus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | "Alm Ohi" oder "Alm Ödi" wie wir früher immer sagten, war eigentlich doch eher ein Mann. |
Ich habe den Satz nur wortwörtlich übersetzt. Der Kinderbuchbanause bist ja wohl eher du : Das war natürlich der "Alp Öhi"...  |
"ich habe nur Befehle ausgeführt", jaja, das kennt man...
Der hieß doch nicht wirklich Alp Öhi. Welcher normale Mensch soll denn "Alp Öhi" aussprechen können, ohne gleich den ganzen Platz vollzuspucken?
Wobei das auch ein Grund sein könnte, weswegen sich der "Alp" Öhi zurückzog. Die Leute haben ihn immer angespruckt, wenn sie sagten: "Hallo Alp Öhi" (feuchte Ausssprache)... das hielt er nicht aus, alle spruckten ihn immer an...
Naja, andererseits spielt das Buch ja auch in der Schweiz.
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#262379) Verfasst am: 15.02.2005, 09:46 Titel: |
|
|
Zitat: | |
Ich wehre mich entschieden gegen diese Art von Behandlung!
Also ich kann Alp Öhi sagen, ohne gleich zu spucken. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Alp Öhi. Siehst du?
Zitat: | Naja, andererseits spielt das Buch ja auch in der Schweiz. |
Naja, aber die schlimmsten Passagen spielen in Deutschland.
In dem Sinne...
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
Ihno Interlektuäler
Anmeldungsdatum: 31.01.2005 Beiträge: 368
|
(#262401) Verfasst am: 15.02.2005, 10:56 Titel: |
|
|
In der japanischen Fernsehsendung hieß der Alm Öhi und da bleibe ich dabei.
_________________ "In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bynaus Stellar veranlagt
Anmeldungsdatum: 03.11.2003 Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde
|
(#262406) Verfasst am: 15.02.2005, 11:04 Titel: |
|
|
Zitat: | In der japanischen Fernsehsendung hieß der Alm Öhi und da bleibe ich dabei. |
Als nächstes wirst du wohl damit beginnen, die Star Trek ZDF-Synchro zu loben, hab ich recht?
_________________ http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
|
|
Nach oben |
|
 |
|