Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#255791) Verfasst am: 04.02.2005, 12:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Vielleicht sollte man die mal darauf hinweisen, dass Times New Roman den kompletten griechischen Schriftsatz einschließlich altgriechischer Zeichen enthält?  |
Tatsächlich?
Wie benutzt man sie? |
Einfügen -> Sonderzeichen
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#255794) Verfasst am: 04.02.2005, 12:55 Titel: |
|
|
Danke!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#255845) Verfasst am: 04.02.2005, 14:20 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | ....Außerdem ging es in dem Satz von mir, den du zitiert hast,
gar nicht darum, welches Normensystem besser ist, das der Bibel oder das meinige.
Dazu fehlt etwas, was unerlässlich wäre, um einen solchen Vergleich durchführen zu können:
Eine (weitere) Norm, an der einerseits die Bibel und andererseits mein Normensystem gemessen werden könnte. |
Endlich hast du begriffen, liebe Leony,
dass dein Vergleich nicht funktionieren kann.
Ich bin erleichtert.
Damit dir auch noch mein Regentonnen-Vergleich klar wird
und du von der Messbarkeit der Rauminhalte bis zur Unmöglichkeit des Vergleichs vorstößt,
hier das Ganze nochmal abstrakter:
Wenn du A nicht wissenschaftlich prüfen kannst,
kannst du auch den Vergleich A:B nicht wissenschaftlich prüfen!
Gut?
Vielleicht wird dir jetzt auch noch klar,
dass alles an deinem simplen Wort "Abschneiden" liegt.
Wenn das für dich keine Wertung ist,
dann entspricht das zwar nicht dem deutschen Sprachgebrauch,
aber es klärt hier so manches.
Hier noch mal der umstrittene Text, der total daneben ist:
Leony hat folgendes geschrieben: | ...Zwar nicht mein Normensystem,
wohl aber das Abschneiden der Bibel, gemessen an diesem Normensystem,
kann wissenschaftlich überprüft werden. |
Vielleicht können wir jetzt endlich die Sache abschließen!
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#255936) Verfasst am: 04.02.2005, 18:01 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Wenn du A nicht wissenschaftlich prüfen kannst,
kannst du auch den Vergleich A:B nicht wissenschaftlich prüfen! |
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#256017) Verfasst am: 04.02.2005, 20:08 Titel: |
|
|
Das Neue Testament in Griechisch auf Bible Gateway
(3 Versionen, zu finden hier neben "GRC")
kann ich übrigens problemlos richtig sehen, ohne mir irgendeine Schriftart zusätzlich zu laden.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#256057) Verfasst am: 04.02.2005, 20:33 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Mandingo hat folgendes geschrieben: | Wenn du A nicht wissenschaftlich prüfen kannst,
kannst du auch den Vergleich A:B nicht wissenschaftlich prüfen! |
 |
Siehe:
Opp, K.-D.: Methodologie der Sozialwissenschaften. Einführung in Probleme ihrer Theoriebildung.
Dort zur Kategorenbildung.
Dass man auch unterschiedliche Verständnisse von Wissenschaft haben kann,
ist dir wohl entgangen.
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#256070) Verfasst am: 04.02.2005, 20:41 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Dass man auch unterschiedliche Verständnisse von Wissenschaft haben kann,
ist dir wohl entgangen. |
Dass wir hier über unser (Leonys und meines) Verständnis von Wissenschaft reden und nicht über das von Herrn Opp, ist wohl dir entfallen.
Schon wieder Ebenenverwechslung, wie schon bei dem ursprünglichen Problem.
Wenn du bei einer Meisterschaft im 3D-Schach so willkürlich die Ebenen wechseln würdest wie in dieser Diskussion, wärst du schneller disqualifiziert, als du "Bauer von E-1 E5 auf E-2 D5" sagen kannst!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#256087) Verfasst am: 04.02.2005, 20:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ...Dass wir hier über unser (Leonys und meines) Verständnis von Wissenschaft reden und nicht über das von Herrn Opp, ist wohl dir entfallen. |
Ja, dann ist alles klar!
Dafür reicht es.
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#256121) Verfasst am: 04.02.2005, 21:18 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Ja, dann ist alles klar!
Dafür reicht es. |
Natürlich bin ich für eine Metadiskussion über verschiedene Verständnisse der Wissenschaft offen. Allerdings dann bitte in einem neuen Thread, weil das nämlich ein anderes Thema ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#256489) Verfasst am: 05.02.2005, 18:29 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Mandingo hat folgendes geschrieben: | Wenn du A nicht wissenschaftlich prüfen kannst,
kannst du auch den Vergleich A:B nicht wissenschaftlich prüfen! |
 |
Tja, Mandingo, den Kommentar hast du dir redlich verdient
Ist dir noch nicht aufgefallen, dass jede Bestimmung einer physikalischen Größe, wie z. B. eines Rauminhalts,
ein Vergleich ist?
Man vergleicht mit einer definierten Einheit, z. B. mit dem Liter.
Wir können den Rauminhalt jeder Regentonne für sich bestimmen,
wenn wir einen Messbecher mit einer Skala haben, die z. B. bis 1 Liter geht,
und damit die Regentonne vollschöpfen oder leerschöpfen.
Wenn wir aber keinen Messbecher haben,
sondern nur eine Vorrichtung,
mit deren Hilfe wir eine volle Regentonne anheben und ihren Inhalt in die andere entleeren können,
dann können wir zwar nicht den Inhalt jeder einzelnen Tonne bestimmen,
wohl aber feststellen, ob eine von ihnen größer ist als die andere, und welche.
"Vergleich möglich" - viel weiter reicht die Analogie nicht
zwischen meinem Normen-Vergleich
und deinem - als angeblich analoges Beispiel von dir ins Spiel gebrachten - Regentonnen-Vergleich.
Denn die Ergebnisse der Vergleiche sind grundverschieden.
Der Vergleich der Regentonnen-Inhalte ergibt eine eindeutige Feststellung,
ob Regentonne A erkennbar größer ist als Regentonne B,
oder erkennbar kleiner, oder ungefähr ebenso groß.
Dies Ergebnis ist unabhängig davon,
ob ich den Rauminhalt von Regentonne A an dem von Regentonne B messe oder umgekehrt:- Wenn ich die volle Regentonne A in die leere Regentonne B zu entleeren beginne
und feststelle, dass B voll ist, bevor A leer ist,
dann ist das Ergebnis, dass A größer ist;
zum gleichen Ergebnis komme ich,
wenn ich die volle Regentonne B vollständig in die leere Regentonne A entleere
und feststelle, dass A noch nicht voll ist.
- wenn ich die volle Regentonne A in die leere Regentonne B entleere
und feststelle, dass B gerade eben voll ist, sobald A leer ist,
dann ist das Ergebnis, dass A und B etwa gleich groß sind;
zum gleichen Ergebnis komme ich, wenn ich die volle Regentonne B in die leere Regentonne A entleere
und feststelle, dass A gerade eben voll ist, sobald B leer ist.
- (der dritte Fall, dass A kleiner ist als B, ist wie der erste mit vertauschten Rollen von A und B)
Ganz anders sieht es aus,
wenn ich einmal ein Normensystem A' an einem Normensystem B' messe
und dann das Normensystem B' am Normensystem A'.
Wenn dann das Normensystem A', gemessen am Normensystem B', schlecht abschneidet,
dann bedeutet das keineswegs,
dass das Normensystem B', gemessen am Normensystem A', um so besser abschneiden müsste.
Im Gegenteil, es ist eher zu vermuten,
dass in diesem Fall das Normensystem B'; gemessen am Normensystem A', ebenfalls schlecht abschneiden würde.
Beispiel:
Gemessen an meinem Normensystem, schneidet das Normensystem des Katechismus der Katholischen Kirche schlecht ab;
gemessen am Normensystem des Katechismus der Katholischen Kirche, schneidet mein Normensystem schlecht ab.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | ....Außerdem ging es in dem Satz von mir, den du zitiert hast,
gar nicht darum, welches Normensystem besser ist, das der Bibel oder das meinige.
Dazu fehlt etwas, was unerlässlich wäre, um einen solchen Vergleich durchführen zu können:
Eine (weitere) Norm, an der einerseits die Bibel und andererseits mein Normensystem gemessen werden könnte. |
Endlich hast du begriffen, liebe Leony,
dass dein Vergleich nicht funktionieren kann.
Ich bin erleichtert. |
Unsinn.
Mein Vergleich funktioniert sehr wohl,
weil es in diesem Vergleich gar nicht darum gehen sollte,
welches der beiden Normensysteme besser ist,
sondern darum, wie eines der Normensysteme, gemessen am anderen, gewertet wird.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Leony hat folgendes geschrieben: | .... |
Vielleicht wird dir jetzt auch noch klar,
dass alles an deinem simplen Wort "Abschneiden" liegt.
Wenn das für dich keine Wertung ist,
dann entspricht das zwar nicht dem deutschen Sprachgebrauch, |
Liegt's an mangelnder Kenntnis des deutschen Sprachgebrauchs oder an mangelnder gedanklicher Klarheit,
dass du nicht siehst,
dass das Wort "abschneiden" in zweierlei Weise gebraucht werden kann:- für eine Wertung, oder
- für eine Feststellung, dass etwas
- von einer Person, von einer Gruppe oder gemessen an einem bestimmten Normensystem -
in bestimmter Weise gewertet wird. Zwei Beispiele für den zweiten Fall, für die Feststellung einer Wertung: - Gemessen an der Tordifferenz,
schneidet die Mannschaft aus Füssen mit 5:3 besser ab als die Mannschaft aus Zwickau mit 2:1.
- Gemessen am Torverhältnis,
schneidet die Mannschaft aus Zwickau mit 2:1 besser ab als die Mannschaft aus Füssen mit 5:3. Ein Beispiel für den ersten Fall, für eine Wertung:- Die Mannschaft aus Füssen schneidet mit 5:3 besser ab als die Mannschaft aus Zwickau mit 2:1.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Vielleicht können wir jetzt endlich die Sache abschließen! |
Schön wär's, wenn wir die Sache so abschließen könnten,
dass du endlich mal runter kommst von deinem hohen Ross.
Von da oben kannst du nämlich so schlecht erkennen, wohin du zielst mit deinem Spott.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Mandingo Sucher des verlorenen Schlüssels
Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 456
Wohnort: Köln-Nähe
|
(#256516) Verfasst am: 05.02.2005, 19:14 Titel: |
|
|
Wie Goethe schon sagte:
"Getretener Quark wird breit, nicht stark!"
Dass Messen immer Vergleichen ist,
habe ich oben schon gesagt,
es wurde aber nicht akzeptiert.
Mandingo hat folgendes geschrieben: | "Überprüfen", Tarvoc,
ist in der Regel vergleichen, so wie jedes Messen überhaupt. |
Auch die anderen Ausführungen drehen sich im Kreis,
werden durch einzeln durchgekaute Beispiele ohne logische
Kategorien-Basis nicht überzeugender
und langweilen mehr und mehr.
Schöne Karnevals-Tage!
Und pass gut auf, dass du nicht in eine Regentonne fällst,
du könntest dabei vermessen werden.
_________________ "Wer sagt, hier herrscht Freiheit, lügt, denn Freiheit herrscht nicht." (Erich Fried)
Zuletzt bearbeitet von Mandingo am 05.02.2005, 19:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#256526) Verfasst am: 05.02.2005, 19:25 Titel: |
|
|
Mandingo hat folgendes geschrieben: | Auch die anderen Ausführungen drehen sich im Kreis
und langweilen mehr und mehr. |
Gleichfalls
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1180015) Verfasst am: 13.01.2009, 18:57 Titel: |
|
|
Leony hat folgendes geschrieben: | Außerdem habe ich noch einen ganzen Stapel Kinderbibeln.
Ich wollte mal ein paar Rezensionen dazu bei amazon.de platzieren.
Das gehört zu den Sachen, die ich mir immer wieder einmal vornehme, und wozu ich bislang nicht gekommen bin ... |
Jetzt bin ich dazu gekommen.
Und es war ganz interessant:
Kinderbibeln scheinen ein wahrer Tummelplatz für Fundamentalisten unterschiedlichen Grades zu sein
(Ausnahmen: von 9 nur eine, die entschieden nicht-fundamentalistisch war).
Links zu meinen Rezensionen findet Ihr auf meiner Homepage.
Ihr dürft gern Bewertungen und Kommentare dazu abgeben
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
Zuletzt bearbeitet von Leony am 13.01.2009, 19:06, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1180018) Verfasst am: 13.01.2009, 18:59 Titel: |
|
|
Ich hab eine.
Und ich muß gestehen: nicht gekauft, sondern ausgeliehen und nie zurückgegeben. Wurde aber nie vermißt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1180031) Verfasst am: 13.01.2009, 19:08 Titel: |
|
|
Interessant, die Mehrheit der Amazon-Leser scheint kritische Rezensionen "nicht hilfreich" zu finden.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1180045) Verfasst am: 13.01.2009, 19:20 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Interessant, die Mehrheit der Amazon-Leser scheint kritische Rezensionen "nicht hilfreich" zu finden. |
Wen wundert's?
Kunden, die sich für Kinderbibeln interessieren, kommen doch meistens aus einer bestimmten Ecke
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1180046) Verfasst am: 13.01.2009, 19:21 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Interessant, die Mehrheit der Amazon-Leser scheint kritische Rezensionen "nicht hilfreich" zu finden. |
Ich glaube als hilfreich bewertet man solch eine Rezension, wenn man daraufhin das Buch kauft und sich dem dann anschließen kann. Da man bei einer kritischen Rezension, wenn man diese gut findet, das Buch dann eh nicht kauft...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1180064) Verfasst am: 13.01.2009, 19:41 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich glaube als hilfreich bewertet man solch eine Rezension, wenn man daraufhin das Buch kauft und sich dem dann anschließen kann. Da man bei einer kritischen Rezension, wenn man diese gut findet, das Buch dann eh nicht kauft... |
Ich denke, dass man eine Rezension auch dann als hilfreich bewerten kann,
wenn man dadurch mehr über das Produkt erfahren hat
und wenn einem das geholfen hat bei der Entscheidung, ob man das Produkt kaufen will oder nicht.
Auch wenn man sich aufgrund einer Rezension entschieden hat,
ein Produkt nicht zu kaufen,
kann einem das doch geholfen haben,
sich eine Enttäuschung zu ersparen und sein Geld für etwas Besseres auszugeben.
Das kann einem schon einen Klick bei "hilfreich" wert sein.
Wie Kunden sich tatsächlich verhalten, darüber kann ich natürlich nur spekulieren.
Und bei den Kunden, die sich für Kinderbibeln interessieren, spekuliere ich mal,
dass viele von ihnen grundsätzlich geneigt sind, Kritik an der Bibel für ungerechtfertigt zu halten
und deshalb "nicht hilfreich" anzuklicken.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1180379) Verfasst am: 14.01.2009, 06:44 Titel: |
|
|
Wir haben eine,
nur lesen tun ich darin irgendwie nie...
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1180432) Verfasst am: 14.01.2009, 09:46 Titel: |
|
|
Ich habe eine Gideon-Bibel, die hat mir mal jemand in einer Fußgängerzone in die Hand
gedrückt. Kaufen würde ich mir eher keine, zumal man ja inzwischen die Texte auch
online findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
musikdusche reflektierender User
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1180500) Verfasst am: 14.01.2009, 11:34 Titel: |
|
|
Ich habe damals eine von meiner ex-Mitbewohnerin bekommen. Sie ist eine evangelikale und hat sich wohl meine Bekehrung erhofft. Hat nicht funktioniert...
_________________ Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1180886) Verfasst am: 14.01.2009, 19:46 Titel: |
|
|
Klar hab ich eine. Schließlich will ich überprüfen können, wenn mich jemand mit Bibelzitaten traktiert, ob die auch stimmen. Und um mitreden zu können, sollte man schon mal den einen oder anderen Blick riskieren.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1180899) Verfasst am: 14.01.2009, 20:02 Titel: |
|
|
mir wurden bisher insesamt 3 bibeln geschenkt, 2 davon waren die "neue welt übersetzung" der ZJ und eine "normale"
ich besitze jetzt keine mehr davon
es gibt ja die bibel im internet
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1180902) Verfasst am: 14.01.2009, 20:04 Titel: |
|
|
Eine Bibel steht natürlich im Bücherschrank. Man kann nicht nur gute Literatur lesen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Manescu auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 22.11.2007 Beiträge: 346
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1180918) Verfasst am: 14.01.2009, 20:17 Titel: |
|
|
Ich hab ein Lesezeichen im Firefox. Zählt das auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1180933) Verfasst am: 14.01.2009, 20:27 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Eine Bibel steht natürlich im Bücherschrank. Man kann nicht nur gute Literatur lesen. |
Ich habe gerade nachgeschaut und musste feststellen, dass meine Bibel sich in bester Gesellschaft befindet. Daneben stehen die "Mythologica" von Levi-Strauss und "Fauler Zauber" von Marvin Harris.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reiner Zufall Laizist
Anmeldungsdatum: 03.01.2009 Beiträge: 9
Wohnort: Rheinland
|
(#1180938) Verfasst am: 14.01.2009, 20:28 Titel: |
|
|
Als Ex-Lutheraner verfüge ich selbstverständlich über eine Lutherbibel sowie zum besseren Verständnis über eine Gute-Nachricht-Bibel. Für mich ist die Bibel einfach nur ein Stück Weltliteratur und verdient die gleiche Achtung wie z. B. Geschichten aus der griechischen Mythologie. Ernsthaft Gedanken mache ich mir über Leute, die den Anspruch verfolgen, ihr Leben danach auszurichten und eben das auch von allen anderen erwarten.
_________________ Ich war Atheist, bis ich merkte, dass ich niemanden rufen konnte, während mir einer geblasen wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1180942) Verfasst am: 14.01.2009, 20:31 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Eine Bibel steht natürlich im Bücherschrank. Man kann nicht nur gute Literatur lesen. |
Ich habe gerade nachgeschaut und musste feststellen, dass meine Bibel sich in bester Gesellschaft befindet. Daneben stehen die "Mythologica" von Levi-Strauss und "Fauler Zauber" von Marvin Harris. |
Meine steht zwischen einem Buch über Sigmund Freund und einer Biographie Hitlers.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1180974) Verfasst am: 14.01.2009, 21:14 Titel: |
|
|
Meine steht neben (abgesehen von anderen Bibeln) einer christlichen "Einführung in die Philosophie" und dem Talmud. Was ein Zufall.. ach ne, das ist ja sortiert (die Sagen der Griechen und Römer sind übrigens nicht fern )
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|