Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Eliafant registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.01.2005 Beiträge: 6
Wohnort: in meiner wohlbehüteten welt
|
(#258190) Verfasst am: 08.02.2005, 00:29 Titel: Re: immer dagegen sein? |
|
|
Delirium hat folgendes geschrieben: | @Eliafant
Warum beobachtest Du denn Dich selbst? Traust Du dir nicht?
Warum bist Du aus purem Spass gegen die Meinung anderer?
Warum musst Du immer alles hinterfragen? Kannst Du denn nichts so hinnehmen, wie es Dir vorgesetzt wird?
Warum glaubst Du humorvoller zu sein als der Durchschnitt?
Woran misst Du Deinen Humor und wie definierst Du diesen?
Woran erkennst Du, dass Du klüger zu sein scheinst, als Deine Klassenkameraden? Vielleicht sind ja auch nur deine Lehrer noch dümmer als diese. |
1. denke jeder beobachtet sich doch selbst (hoffe es zumindest),kann schon sein dass ich mir nicht traue
2.vielleicht weil viele aus purer faulheit einfach dafür sind
3.nein,sehr ungern
4.weil der durchschnitt nicht schwer zu schlagen ist und ich viele menschen kenne die nicht viel,oder keinen tiefgründigeren oder scharfen humor haben
5.schwer zu sagen,vielleicht an den reaktionen anderer,an meinen eigenen reaktionen
6.ich sehe ihre lustlosigkeit ,ihr ständiges desinteresse an allem möglichen ausser dem letzten tratsch oder der letzten party und sie bezeichnen mich ständig als genie oder sehen mich als intelligent an.ich will nicht sagen dass ich klüger als sie bin,vielleicht einfach nur aufgeschlossener ,aber dass ist doch vielleicht eine art der klugheit
7.nein es ist ja nicht nur in der schule
|
|
Nach oben |
|
 |
Delirium registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.11.2004 Beiträge: 505
|
(#258602) Verfasst am: 08.02.2005, 19:35 Titel: |
|
|
@Eliafant
Ich erkenne mit Freude, dass Du anscheinend mit der gleichen Hingabe daran interessiert bist, nicht ganz so ernsthaft gestellte Fragen ernsthaft zu beantworten, wie auch selbst welche zu stellen. Dann würde ich sagen, dass unter diesen Umständen eine gesunde "Provokation", welche zum Nachdenken anregen, und vielleicht auch weitere Fragen aufwerfen soll, nur von beiderseitigen Vorteil sein kann..,
_________________ Delirium
--------------------
Ignoranz ist die beste Verteidigung gegen Vernunft.
|
|
Nach oben |
|
 |
aneny pöm pöm
Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge: 67
|
(#263093) Verfasst am: 16.02.2005, 18:50 Titel: |
|
|
geht mir absolut genauso.
ein beispiel: bei uns inner schule ist der lehrer des politik-lk ein alt-68'er mit sehr linker einstellung (wer hätte das gedacht). mit seinen ganzen aktionen ("rassismusfreie schule") und seinen linken Agitationen im unterricht hat er die schüler eben jenes lk's zu überzeugten antifaschisten "erzogen". das geht so weit, dass man sich oft überschlägt wenn es darum geht, wie dumm doch die rechten sind. (zitat: "ich verstehe das nicht. hitler war ja nicht dumm. wie konnte er nur so etwas machen?" etc.) jegliche aussagen von rechten werden mit einem kopfschütteln abqualifiziert - es kommt ja von einem rechten, die sind ja (geradezu a priori) dumm und alles was sie sagen müll.
bspw. hat sich der npd-vorsitzende udo voigt in einem interview gegen die globalisierung ausgesprochen, was m.E. zwar aus niederen (nationalen) gründen geschah, aber an sich ja durchaus sinnvoll ist. selbst so etwas wird kritisiert, nie in frage gestellt, ob es nicht wenigstens ansatzweise richtig sein könnte.
ich habe in solchen situationen, obwohl ich selbst alles andere als rechts bin, immer den drang, die schüler auf ihr offensichtliches Nichtreflektieren über ihre eigenen position und ihr widerliches in-den-arsch-kriechen hinzuweisen, indem ich sie etwas, na ja, provoziere. z.B. brachte ich zur sprache, dass es durchaus eine erhöhte ausländerkriminalität bei jugendlichen gibt, was mit entsetzten blicken à la "bist du rechts oder was?" quittiert wurde.
schlimm, schlimm.
_________________ "Still, some people will always be on the bottom rung. How we care for them, how much of our tax we spend on them: that's a reflection of our own civilisation. But they will always be there, and there will always be people exploiting them."
Peter F. Hamilton
|
|
Nach oben |
|
 |
|