Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DDR
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#284068) Verfasst am: 10.04.2005, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Allerdings muss ich angesichts der Tendenzen, den Büger immer mehr zu überwachen, irgendwie an die Stasi denken ...

Und wenn ich an die neuen Möglichkeiten heutzutage denken, dann kommen die mir wie Waisenknaben vor ...


das problem ist, die stasi war staatlich... im realen turbokapitalismus können sich privatpersonen (unternehmen) austoben....


Für die Betroffenen sekundär

Aber auch der Staat macht da mit: z.B. kann der seit neustem die Konten kontrollieren.

Auch das Mautsystem schafft Voraussetzungen: Nur ein Chip im Ausweis oder dem Nummernschild, schon kann abgelesen werden, wann ich auf welcher Autobahn mit welchem Auto unterwgs war.


nix sekundär, primär.. denn die überwachung durch den staat unterliegt strengeren kontrollen, solangs nicht eine diktatur ist. eine überwachung durch private ist ein unkontrollierbares chaos, vor allem wenn irgendwas aufgezeichnet und gespeichert wird. ( Ich denk da nur an schäferstündchen im parkhaus, wo dann die videos zur allgemeinen belustigung im freundeskreis vorgeführt werden, wobei das ein vielleicht harmloses beispiel ist.)


Und wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für eine immer stärkere Überwachung durch den Staat geschaffen werden, unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung?

Wir sind z.B. voriges Jahr in unser Haus eingezogen, vorige Woche kam ein Formular vom Finanzamt. Die wollten u.a. auch wissen, wie unsere Fußböden beschaffen sind (z.B. Parkett, Linoleum, Teppich, Dielen u.s.w), wie unsere Außenlanlagen beschaffen sind, Anzahl der Fenster, Art der Heizung .... Und so etwas geht mir definitiv zu weit, das geht den Staat gar nichts an, was ich für Fußböden habe, die spinnen ... !!!!! (Grunderwerbssteuer ist schon abgegolten)

Natürlich ist die Datenerhebung durch Private viel mehr bedenklich und keiner scheint dagegen zu sein, ich meine z.B. unter dem Deckmäntelchen von Preisnachlässen die Kundenkarten von Kaufhäusern/Baumärkten bei dem sie ein schönes Kundenprofil von einem bekommen und die Banken wissen eigentlich auch alles, denn über Geldabhebungen per ec-Karte und Zahlungsabwicklungen wissen die eigentlich, wieviel Geld man woher bekommt und wo man Geld abhebt und an welche Ziele man Geld überweist.


doch es sind viele dagegen. Aber die anderen probleme haben diese probleme einfach verdrängt. Unhd natürlich wird von den Machthabern keine aufklärung betrieben. Und mensch kommt sich vor wie rufer in der wüste.... Doch dem aspekt der kontoschnüffelei kann ich bei der jetzigen von sehr vielen unternehmern praktizierten ethik auch gutes abgewinnen... denn wenn wer versucht 9 mio. D Mark im Kofferraum seines Mercedes ins ausland (luxemburg) zu schaffen, so sehe ich schon mehrere gründe um solche machenschaften zu unterbinden.

verfolg mal den thread "Ethik von wal mart" ... da gehz nicht um geld, sondern einfach um die würde von menschen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#284251) Verfasst am: 10.04.2005, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Allerdings muss ich angesichts der Tendenzen, den Büger immer mehr zu überwachen, irgendwie an die Stasi denken ...

Und wenn ich an die neuen Möglichkeiten heutzutage denken, dann kommen die mir wie Waisenknaben vor ...


das problem ist, die stasi war staatlich... im realen turbokapitalismus können sich privatpersonen (unternehmen) austoben....


Für die Betroffenen sekundär

Aber auch der Staat macht da mit: z.B. kann der seit neustem die Konten kontrollieren.

Auch das Mautsystem schafft Voraussetzungen: Nur ein Chip im Ausweis oder dem Nummernschild, schon kann abgelesen werden, wann ich auf welcher Autobahn mit welchem Auto unterwgs war.


nix sekundär, primär.. denn die überwachung durch den staat unterliegt strengeren kontrollen, solangs nicht eine diktatur ist. eine überwachung durch private ist ein unkontrollierbares chaos, vor allem wenn irgendwas aufgezeichnet und gespeichert wird. ( Ich denk da nur an schäferstündchen im parkhaus, wo dann die videos zur allgemeinen belustigung im freundeskreis vorgeführt werden, wobei das ein vielleicht harmloses beispiel ist.)


Und wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für eine immer stärkere Überwachung durch den Staat geschaffen werden, unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung?

Wir sind z.B. voriges Jahr in unser Haus eingezogen, vorige Woche kam ein Formular vom Finanzamt. Die wollten u.a. auch wissen, wie unsere Fußböden beschaffen sind (z.B. Parkett, Linoleum, Teppich, Dielen u.s.w), wie unsere Außenlanlagen beschaffen sind, Anzahl der Fenster, Art der Heizung .... Und so etwas geht mir definitiv zu weit, das geht den Staat gar nichts an, was ich für Fußböden habe, die spinnen ... !!!!! (Grunderwerbssteuer ist schon abgegolten)

Natürlich ist die Datenerhebung durch Private viel mehr bedenklich und keiner scheint dagegen zu sein, ich meine z.B. unter dem Deckmäntelchen von Preisnachlässen die Kundenkarten von Kaufhäusern/Baumärkten bei dem sie ein schönes Kundenprofil von einem bekommen und die Banken wissen eigentlich auch alles, denn über Geldabhebungen per ec-Karte und Zahlungsabwicklungen wissen die eigentlich, wieviel Geld man woher bekommt und wo man Geld abhebt und an welche Ziele man Geld überweist.


doch es sind viele dagegen. Aber die anderen probleme haben diese probleme einfach verdrängt. Unhd natürlich wird von den Machthabern keine aufklärung betrieben. Und mensch kommt sich vor wie rufer in der wüste.... Doch dem aspekt der kontoschnüffelei kann ich bei der jetzigen von sehr vielen unternehmern praktizierten ethik auch gutes abgewinnen... denn wenn wer versucht 9 mio. D Mark im Kofferraum seines Mercedes ins ausland (luxemburg) zu schaffen, so sehe ich schon mehrere gründe um solche machenschaften zu unterbinden.

verfolg mal den thread "Ethik von wal mart" ... da gehz nicht um geld, sondern einfach um die würde von menschen....


Ich gleube eher nicht, dass man mit der Kontenüberwachung auf diejenigen abzielt, die mit 9 Mill. Euro nach Luxemburg fahren (schön wärs), sondern mehr um die Hartz-4-Empfänger besser zu kontrollieren, nicht umsonst ist dieses Gesetz fast gleichzeitig mit Hartz 4 in Kraft getreten, mutmaße ich einmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group