Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was soll JETZT das primäre Ziel des Staates sein?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was soll JETZT das primäre Ziel des/r Staates/Regierung sein?
Die Ankurbelung der Wirtschaft!
10%
 10%  [ 3 ]
Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit!
21%
 21%  [ 6 ]
Die Erhöhung der Renten!
0%
 0%  [ 0 ]
Die Verbesserung der sozialen Sicherheit!
10%
 10%  [ 3 ]
Durchsetzung besserer Bedingungen für die Arbeitnehmer (u.a. höhere Löhne, Steuererleichterungen, bessere Sicherheitsvorschriften, kürzere Arbeiszeiten)!
14%
 14%  [ 4 ]
Bessere Bedingungen für Kleinunternehmer!
3%
 3%  [ 1 ]
Abbau der Staatsschulden!
21%
 21%  [ 6 ]
Ausbau der Infrastruktur!
0%
 0%  [ 0 ]
Mehr Freizeiteinrichtungen!
3%
 3%  [ 1 ]
Mehr Sicherheit!
0%
 0%  [ 0 ]
Was Anderes...(bitte erläutern)
14%
 14%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 28

Autor Nachricht
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#286339) Verfasst am: 17.04.2005, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
1. wir brauchen innerhalb kürzester Zeit einen geradezu revolutionären Abbau von Bürokratie,
sich in Deutschland selbständig zu machen ist ein Witz Argh


Hmm, ich kann mich an Zeiten erinnern, dass sich Menschen darüber beklagt haben, dass man nur eine Gesundheitsbescheinigung beantragen muß um eine Döner-Bude zu eröffnen. Aber egal, es ist halt so, dass man es den Menschen nicht Recht machen kann: Mal gibt es zu wenig u. mal zu viel, gleichgültig was (siehe Handy: jeder will eines aber keine Sendemasten in der Nähe). Also, schaffen wir die Bürokratie ab, dann haben wir halt noch ein paar arbeitslose Beamte mehr. Au verdammt, ich vergaß, daß Beamte nicht gekündigt werden können, also mit vollen Bezügen nichts tun werden.

George hat folgendes geschrieben:
2. Der Mittelstand muß geschützt und unterstütz werden , die schaffen die meisten Arbeitsplätze.


Bitte sag mir wo, denn ich brauche 2 Arbeitsplätze, nicht für mich, sondern für meine arbeitslosen Kinder.

George hat folgendes geschrieben:
3. Großunternehmer sollte man auch unterstützen, allerdings sollte man dies an die schaffung von Arbeitsplätzen koppeln, damit sie nicht einfach nur ihre Mehrprofite einsacken.


Gröhl... der Witz ist gut. Die meisten Konzerne machen seit Jahren Gewinne im 2-stelligen Prozentbereich im Verhältnis zum Umsatz. Dafür bekommt die Stammbelegschaft Lohnerhöhungen unterhalb der Inflationsrate (der alltäglichen Bedarfsmittel!!!) u. erforderliche Mehrarbeit (inzwischen ein Dauerzustand) wird durch befristete Arbeitsstellen od., schlimmer noch, durch Leiharbeiter (bekommen nur einen Bruchteil des Lohnes), alles nur, damit sich Schmarotzer an den Börsen an diesen produzierten Werten bereichern. Die Habgier kennt keine Grenzen.
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Michaela
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 35

Beitrag(#286367) Verfasst am: 17.04.2005, 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Fortschreiten der Entropie verlangsamen,
den Weltraumes behutsam aktiv erforschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#286376) Verfasst am: 17.04.2005, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Michaela hat folgendes geschrieben:
Fortschreiten der Entropie verlangsamen, ...

Man sollte auch unbedingt versuchen, die schwarzen Löcher bei Laune zu halten, Protonen gegen Zerfall zu impfen und die Expansion des Universums zu stabilisieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#286403) Verfasst am: 17.04.2005, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
1. wir brauchen innerhalb kürzester Zeit einen geradezu revolutionären Abbau von Bürokratie,

Warum? Um den Arbeitsschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz, Hygenevorschriften etc. wegfallen zu lassen?
George hat folgendes geschrieben:
2. Der Mittelstand muß geschützt und unterstütz werden , die schaffen die meisten Arbeitsplätze.

a) wie soll bitte der Mittelstand gegen eine übermächtige Konkurrenz der Grossunternehmen geschützt werden?

b) der Mittelstand ist der grösste Arbeitsplatzvernichter. Die Rolle des Mittelstand wird sowieso aus ideologischen Gründen - um diesen bei Laune zu halten - total überbewertet.
George hat folgendes geschrieben:
3. Großunternehmer sollte man auch unterstützen, allerdings sollte man dies an die schaffung von Arbeitsplätzen koppeln, damit sie nicht einfach nur ihre Mehrprofite einsacken.

Und die bisherige Unterstützung reicht nicht oder was?

Betrachtet auf den Zeitraum 1991-2003 sieht es so aus:
BIP: +16%
Produktivität/Stunde: +24%
Verbraucherpreisindex: +28%
Bruttolöhne: +31,2%
Nettolöhne: +22,4%
Reallöhne: -4,1%
Vorstandsgehälter Dax30: +148% (1991-2002)
Bruttogewinne (Kapitalgesellschaften): +69%
Nettogewinne (Kapitalgesellschaften): +90%
Privates Geldvermögen: +93%
Reale Unternehmensinvestionen: -3,3%
Staatsinvestionen: -9,4%
Staatsverschuldung: +247% (1990-2003)
(Quelle: isw-wirtschaftsinfo Nr. 36 basierend auf Statistischen Bundesamt )

Was sieht man? Eine massive Umverteilung zu den Reichen und den Grossunternehmen. Also eine massive Unterstützung. Im gleichen Zeitraum stieg die Arbeitslosigkeit stark an. Ok, dies war nicht an Arbeitsplätze gekoppelt. Diese Unterstützung erfolgt aber auch in erster Linie von Lakaien der Bonzen für die Bonzen. Und nicht um Arbeitsplätze zu schaffen. Um hier etwas zu ändern, muss man schon die Kräfteverhältnisse ändern. Und ich glaube kaum, dass jemand bereit ist sich dafür einzusetzen, wenn es nur um Subventionen für Superreiche geht.

Ich sehe nicht, wo diese drei Punkte wirtschaftspolitisch eine Lösung darstellen sollen.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#286422) Verfasst am: 17.04.2005, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Staatsschulden zumindest einfrieren, erst dann kann man mE den Rest vernünftig anpacken.

Das heißt: Die Staatsschulden sind nicht das wichtigste problem, aber das am schnellsten zu lösende.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group