Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bildungs- und Arbeitslebensläufe der Freigeister!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#290248) Verfasst am: 29.04.2005, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:

Ich fand diese ganze Sprache mehr als schwierig. Ich hatte in der Schule nie französisch oder latein und kann beides besser als Russisch nach fünf qualvollen Jahren.

Nun, das ist nachvollziehbar. Englisch ist Weltsprache, die Sprache der Gastronomie ist Franzoesisch, die der Wissenschaften sind sind Altgriechisch und Latein - wozu also Russisch..? Die Lieblingsbands von Teenagern in unseren Breiten singen deutsch, englisch und franzoesisch und wenn sie dann Russisch als Pflichtfach aufgedrueckt bekommen, ist eine gewisse Abneigung von vornherein gegeben.

Ein anderer Aspekt ist die Sprachverwandtschaft. Deutsch enthaelt relativ wenig slawische Sprachelemente, aber viel Latein. Wer Deutsch als Muttersprache hat, dem faellt es sicher wesentlich leichter romanische Sprachen zu erlernen, als slawische. Am leichtesten sind natuerlich die Sprachen der germanischen Sprachfamilie.
Der Umstand, das im Russischen und Bulgarischen nicht die lateinische Schrift sondern die kyrillische verwendet wird, erleichtert das Erlernen fuer uns auch nicht unbedingt.

Zitat:
In letzterem gab es totale Amnesie, da die beiden anderen Kultursprachen sind, kam ich genug damit in Berührung, um ein bißchen zu verstehen...

Ich mag einfach nicht glauben, dass Du den Russen absprichst eine Kultursprache zu besitzen und hoffe, dass Du Dich einfach ungeschickt ausgedrueckt hast.
Eine Fremdsprache die man nicht pflegt, verlernt man wieder. Ich haette 1990 auch nicht gedacht, dass ich Russisch jemals wieder gebrauchen koennte... aber 1992, waehrend meiner Hofa-Lehre, hatten wir russischen Landadel in unserem Hotel zu Gast; 2001/2002 arbeitete ich zeitweise in der Druckerei der Rheinischen Post und hatte mongolische Studenten(sprachen so gut wie kein Deutsch, aber Russisch) einzuarbeiten; ebenfalls 2002/2003 hatte ich im tiefsten Franken einen ostpreussischen 'Schwiegervater in spe'(er war jahrelang in russischer Kriegsgefangenschaft) der frueher fuer den BND den militaerischen Funkverkehr des Warschauer Pakts abzuhoeren hatte. Wir konnten uns unterhalten ohne das unsere Frauen wussten worueber. Mr. Green
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#290254) Verfasst am: 29.04.2005, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

lupus hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
...
Die Grammatik ist ja nicht sonderlich kompliziert, nur das Sprechen... Mit den Augen rollen


Ich fand diese ganze Sprache mehr als schwierig. Ich hatte in der Schule nie französisch oder latein und kann beides besser als Russisch nach fünf qualvollen Jahren. In letzterem gab es totale Amnesie, da die beiden anderen Kultursprachen sind, kam ich genug damit in Berührung, um ein bißchen zu verstehen...

Ich glaube nicht, dass das mit der Grammatik ganz ernst gemeint war...

Aehm...doch. Sie erscheint mir tatsaechlich nicht sonderlich kompliziert. Schulterzucken


Zitat:
Meine Russisch-Amnesie ist zwar auch nicht zu verachten, aber Russisch aus dem Kreis der Kultursprachen auszuschließen, finde ich doch etwas frech.

Übrigens fällt mir dabei ein, dass ich in Leningrad, als es noch Leningrad war, mal ein Ballettstück gesehen habe, das "Die Entstehung der Menschheit" hieß.

Was trieb Dich denn dazu freiwillig Russisch zu lernen? Am Kopf kratzen
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#290256) Verfasst am: 29.04.2005, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Grammtik: Nicht im vergleich zu finnisch, nein. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#290382) Verfasst am: 29.04.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
1979-1981 POS(mit Sprachspezialisierung Russisch) - Neubrandenburg


Spezielisierung Russisch ... Grusel .... Ohnmacht

Tscha, da war ich gerade 8 Jahre alt. Naja, ich wollte Offizier werden, wie mein Grossvater.

Zitat:
Wenn ich bedenke, dass meine Tochter das Fach freiwillig als 2. Fremdsprache auf dem Gymnasium gewählt hat in der irrigen Hoffnung irgendeine Vokabel hat meine Russisch-Amnesie überlebt ...

Mr. Green Die Grammatik ist ja nicht sonderlich kompliziert, nur das Sprechen... Mit den Augen rollen

Zitat:
Bei uns wurden auch viele auf Lehrer orientiert.
Da ich ein ziemliches Exotenfach studieren wollte, hat man mich auch gefragt, ob ich nicht lieber (Bio-Chemie)-Lehrerin werden will.
Da hab ich gleich gesagt, dass ich den Stimmtest garantiert nicht bestehen werde und wurde ziemlich in Ruhe gelassen

Keine Ahnung weshalb der Lehrerbedarf damals so hoch war - vielleicht wegen mehrerer geburtenschwacher Jahrgaenge? Schulterzucken


In der Schule mochte ich es zwar nicht, kam aber damit zurecht.
An der Uni (war bis 1990 Pflicht) kamen da so ein paar fiese Partizipkonstruktionen und ellenlange Passivsätze dazu (Fachtexte), das war echt die Härte, vor allem Montag früh, nach langen Abenden im Studentenklub ...
Das einzige Mal, wo es mit dieser Sprache klappte, war in Leningrad, nachdem ich nach einem Vormittag Anstehen am Bahnhof keine Platzkarten für die Heimfahrt bekommen sollte (war Voraussetzung, daß man überhaupt in den Zug kam und konnte die aber nicht von zu Hause aus buchen) und ich einen Wutanfall bekam ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannibal
Freiheitskämpfer



Anmeldungsdatum: 07.11.2003
Beiträge: 5062
Wohnort: Wien

Beitrag(#290470) Verfasst am: 29.04.2005, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mein stolzer Lebenslauf. Cool

???? - 1991 Kindergarten "Alt Wien"
1991 - 1992 Vorschule
1992 - 1996 Volksschule
1996 - 2000 Pseudo-AHS (2000 Von AHS ins Hauptschullehrplan wegen einem 5er im Halbjahreszeugniss abgestuft, zwei mal suspendiert und für den Rest des Schuljahres ins Schulheim Gaaden zur Absolvierung des Hauptschulabschlusses verwiesen.)
2000 FMS, Rausschmiss
2001 - 2002 Maturaschule, Rausschmiss
2002 - 2003 Beschäftigungstherapie (und warten auf die Aufnahme ins BIKU)
2003 - 2004 BIKU, Rausschmiss
_________________
Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#290487) Verfasst am: 29.04.2005, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Man sollte auch lernen sich anzupassen.

Ich faends traurig, wenn es keine Menschen gaebe, die mit dem Kopf durch die Wand marschieren obwohl einen Meter weiter die Tuer gewesen waere.


Das ist gut ! Sehr glücklich

Bonobo66 hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Man sollte auch lernen sich anzupassen


Ich würde mich nie mit Kacke solidarisieren.


Und wenn bis zum Hals in Kacke steckst ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#290489) Verfasst am: 29.04.2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und wenn bis zum Hals in Kacke steckst ?


Dann muss man zähneknirschend Kompromisse schließen. Bonobo66 als Selbständiger, der darauf angewiesen ist, dass Kunden gerne zu ihm kommen oder ihn weiterempfehlen, wird das am besten wissen. zwinkern Ich zumindest kann mir als (im Moment nicht aktive) nebenberuflich Selbständige leisten, auch mal Leuten zu sagen, dass ich sie zum Kotzen finde. Cool
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
lupus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2005
Beiträge: 586

Beitrag(#290491) Verfasst am: 29.04.2005, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Aehm...doch. Sie erscheint mir tatsaechlich nicht sonderlich kompliziert. Schulterzucken

Die sechs Fälle hab ich ja noch einigermaßen verdaut, aber die Aspekte haben mir schließlich den Rest gegeben.

annox hat folgendes geschrieben:
Was trieb Dich denn dazu freiwillig Russisch zu lernen? Am Kopf kratzen

Ich bin halt ein Sprachenfreak, und das war die letzte Sprache, die im Angebot war, die anderen hatte ich schon belegt.
_________________
They all err — Moslems, Jews,
Christians, and Zoroastrians:
Humanity follows two world-wide sects:
One, man intelligent without religion,
The second, religious without intellect.

Abu 'L-ala Ahmad b. Abdallah al-Ma'arri (973-1057)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#290516) Verfasst am: 30.04.2005, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

52: aus der Gebärmutter in die Hünerkacke gefallen (siehe Hannes Wader: Aufgewachsen auf dem Lande...), rk-Täufling
58: Einschulung in eine 8-klassige Dorfschule, nach 3 Monaten wegen Umzug Wechsel in die Knabenschule der Kreisstadt (= eine größere Ansammlung von Häusern, vor allem Bauernhöfe)
62 od. 63: Zum ersten mal verliebt u. nach der Liebeserklärung schmählich zurückgestoßen *heul*
64: Wechsel in die Realschule (zum ersten Mal mit Mädchen zusammen auf einer Schule, aber nicht in einer Klasse) Argh
68: Teilnahme am Deutschen Turnfest in Berlin, Abschluß der RS u. zum erstenmal (nach dem sprießen der Barthaare) Hautkontakt mit weiblichen Wesen (Tanzkurs u. Abschlußball Showdance), danach Beginn eines 2-jährigen Praktikums in diversen metallverarbeitenden Betrieben mit dem Ziel, ein Studium an einer Ingenieurschule zu beginnen.
70: Immatrikulation an der FH Aachen, Fachrichtung Flugzeugbau (endlich mehrere Hundert km zw. Elternhaus u. mir)
72: Erste feste Freundin, war jedoch zu besitzergreifend (nach meinem Geschmack)
73: 4-ter Versuch gescheitert, den Leistungsschein in Chemie zu erreichen (ein Haase war Falameezars Tod)
Ende 73: Kennenlernen meiner jetzigen Frau Ich liebe es...
74: Abbruch des Studiums u. diverse Jobs als Gabelstaplerfahrer, Hilfsarbeiter u. Techn. Zeichner bis...
74: Beginn des Zivildienstes als Mädchen für alles in einem evang. "Heim für schwer erziebare Jugendliche"
75: Heirat u. Beginn einer 2-jährigen Lehre als Techn. Zeichner
77: Frau schwanger, Firma kurz vor der Pleite
78: Wechsel in ein Ingenieurbüro, Geburt unseres ersten Sohnes
80: Zweiten großen Fehler begangen (den ersten hab ich verschwiegen): Umzug in das Haus der Schwiegereltern in der Nähe von Bonn
81: Arbeitsplatzwechsel in die Nähe des Wohnortes, Beginn einer 4-jährigen berufbegleitenden Technikerausbildung in der damaligen Bundeshauptstadt
82: Der Anfang vom Ende: Kohl wird Kanzler
84: Geburt des zweiten Sohnes (sollte eigentlich ein Mädchen werden)
85: Technikerprüfung mit links (hab ich ja schon alles auf der FH gehabt) als zweit- od. drittbester abgeschlossen
86: Geburt des dritten Sohnes (verflixt, kann ich keine Töchter?), Arbeitsplatz u. Wohnortwechsel Richtung Süden wg. unvereinbaren Differenzen mit den Schwiegereltern
92: Kirchenaustritt der gesamten Familie
93-97: Berufsbegleitende Weiterbildung zum Anwendungsprogrammierer, anschließend jedoch nicht beruflich umgesetzt wg. mangelnder Möglichkeiten
01: Klage gegen Schulbehörde u. Regierung wegen massiven Unregelmäßigkeiten bei der Abschlußprüfung zum Qualifizierten Hauptschulabschlusses unseres Jüngsten Böse

seitdem nichts weltbewegendes mehr (naja) Schulterzucken
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#290518) Verfasst am: 30.04.2005, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Falameezar
Oha, war ja sehr ausführlich Cool
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#290527) Verfasst am: 30.04.2005, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
In der Schule mochte ich es zwar nicht, kam aber damit zurecht.
An der Uni (war bis 1990 Pflicht) kamen da so ein paar fiese Partizipkonstruktionen und ellenlange Passivsätze dazu (Fachtexte), das war echt die Härte, vor allem Montag früh, nach langen Abenden im Studentenklub ...
Das einzige Mal, wo es mit dieser Sprache klappte, war in Leningrad, nachdem ich nach einem Vormittag Anstehen am Bahnhof keine Platzkarten für die Heimfahrt bekommen sollte (war Voraussetzung, daß man überhaupt in den Zug kam und konnte die aber nicht von zu Hause aus buchen) und ich einen Wutanfall bekam ...

Okay, okay, ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil. Mr. Green
Ich hatte Russisch natuerlich nur bis zum Abitur und Du hattest an der Uni einen hoeheren Level zu absolvieren.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#290529) Verfasst am: 30.04.2005, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

lupus hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Aehm...doch. Sie erscheint mir tatsaechlich nicht sonderlich kompliziert. Schulterzucken

Die sechs Fälle hab ich ja noch einigermaßen verdaut, aber die Aspekte haben mir schließlich den Rest gegeben.

Ich hoerte, Daenisch hat noch 'ein paar' Faelle mehr zu bieten. Lachen

Zitat:
annox hat folgendes geschrieben:
Was trieb Dich denn dazu freiwillig Russisch zu lernen? Am Kopf kratzen

Ich bin halt ein Sprachenfreak, und das war die letzte Sprache, die im Angebot war, die anderen hatte ich schon belegt.

Oh, jemand mit besonderer Sprachbegabung - beneidenswert.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#290587) Verfasst am: 30.04.2005, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
lupus hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Aehm...doch. Sie erscheint mir tatsaechlich nicht sonderlich kompliziert. Schulterzucken

Die sechs Fälle hab ich ja noch einigermaßen verdaut, aber die Aspekte haben mir schließlich den Rest gegeben.

Ich hoerte, Daenisch hat noch 'ein paar' Faelle mehr zu bieten. Lachen

Dänisch wüsste ich nicht, aber wie wär's mit:
Polnisch, Tschechisch, andere slawische Sprachen: 7
Georgisch: 8
Finisch: 11
Baskisch: 13 (mW Rekordhalter)

annox hat folgendes geschrieben:
Was trieb Dich denn dazu freiwillig Russisch zu lernen? Am Kopf kratzen

Ich bin halt ein Sprachenfreak, und das war die letzte Sprache, die im Angebot war, die anderen hatte ich schon belegt.[/quote]
hehe, das kenn ich ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#290606) Verfasst am: 30.04.2005, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

@Shadaik
Weils mir wieder einfällt, hab mal hier im Forum, möglicherweise noch im alten, die Frage gestellt wie das nun bei den slawischen sprachen bezeichnet wird wenn aus dem verb ersichtlich wird welches geschlecht der Sprecher hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#290609) Verfasst am: 30.04.2005, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
@Shadaik
Weils mir wieder einfällt, hab mal hier im Forum, möglicherweise noch im alten, die Frage gestellt wie das nun bei den slawischen sprachen bezeichnet wird wenn aus dem verb ersichtlich wird welches geschlecht der Sprecher hat?

Encyclopedica Shadaika hat folgendes geschrieben:
Kongruenz
1. Grammtik Die Übertragung eines semantischen oder grammatischen Merkmals eines Wortes auf ein anderes, in grammatischer Verbindung mit ersterem stehendes Wort, insbesondere von Casus, Genus und Numerus verbreitet.


In diesem Falle wird das Geschlecht des Sprechers als (sprecherabhängiges) semantisches merkmal von "ich"/ "wir" etc. erfasst; was mit der Rolle von Personalpronomen als inhaltslose Begriffe zu erklären ist.
mW gibt es dafür keinen eigenen Begriff.

ich sehe übrigens grade, dass der wikipedia-Eintrag zu "KOngruenz (Grammatik) eine einzige Katastrophe ist - ausschließlich aufs Deutsche bezogen, viel zu klein - das ist bestenfalls ein Rumpfartikel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#290661) Verfasst am: 30.04.2005, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Dänisch wüsste ich nicht, aber wie wär's mit:
Polnisch, Tschechisch, andere slawische Sprachen: 7
Georgisch: 8
Finisch: 11
Baskisch: 13 (mW Rekordhalter)

Finnisch: 15 (Nominativ, Genitiv, Akkusativ, Partitiv, Inessiv, Elativ, Illativ, Adessiv, Ablativ, Allativ, Essiv, Translativ, Abessiv, Komitativ, Instruktiv)
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Malone
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.09.2004
Beiträge: 5269

Beitrag(#290679) Verfasst am: 30.04.2005, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
impius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.04.2005
Beiträge: 16

Beitrag(#290764) Verfasst am: 01.05.2005, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
lupus hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Aehm...doch. Sie erscheint mir tatsaechlich nicht sonderlich kompliziert. Schulterzucken

Die sechs Fälle hab ich ja noch einigermaßen verdaut, aber die Aspekte haben mir schließlich den Rest gegeben.

Ich hoerte, Daenisch hat noch 'ein paar' Faelle mehr zu bieten. Lachen

Zitat:
annox hat folgendes geschrieben:
Was trieb Dich denn dazu freiwillig Russisch zu lernen? Am Kopf kratzen

Ich bin halt ein Sprachenfreak, und das war die letzte Sprache, die im Angebot war, die anderen hatte ich schon belegt.

Oh, jemand mit besonderer Sprachbegabung - beneidenswert.

Zum Thema Sprachbegabung kann ich dieses Buch empfehlen:

Sprachen lernen - Robert Kleinschroth

Es kommt einfach drauf an, wie man lernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#290787) Verfasst am: 01.05.2005, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

lemonstar hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Dänisch wüsste ich nicht, aber wie wär's mit:
Polnisch, Tschechisch, andere slawische Sprachen: 7
Georgisch: 8
Finisch: 11
Baskisch: 13 (mW Rekordhalter)

Finnisch: 15 (Nominativ, Genitiv, Akkusativ, Partitiv, Inessiv, Elativ, Illativ, Adessiv, Ablativ, Allativ, Essiv, Translativ, Abessiv, Komitativ, Instruktiv)

Ich sollte dringend Zählen lernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#290908) Verfasst am: 01.05.2005, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Minun mummuni muni minun mammani; minun mammani muni mut. (finnische Zungenbrecher)
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#290988) Verfasst am: 02.05.2005, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:

Ich fand diese ganze Sprache mehr als schwierig. Ich hatte in der Schule nie französisch oder latein und kann beides besser als Russisch nach fünf qualvollen Jahren.

Nun, das ist nachvollziehbar. Englisch ist Weltsprache, die Sprache der Gastronomie ist Franzoesisch, die der Wissenschaften sind sind Altgriechisch und Latein - wozu also Russisch..? Die Lieblingsbands von Teenagern in unseren Breiten singen deutsch, englisch und franzoesisch und wenn sie dann Russisch als Pflichtfach aufgedrueckt bekommen, ist eine gewisse Abneigung von vornherein gegeben.

Ein anderer Aspekt ist die Sprachverwandtschaft. Deutsch enthaelt relativ wenig slawische Sprachelemente, aber viel Latein. Wer Deutsch als Muttersprache hat, dem faellt es sicher wesentlich leichter romanische Sprachen zu erlernen, als slawische. Am leichtesten sind natuerlich die Sprachen der germanischen Sprachfamilie.
Der Umstand, das im Russischen und Bulgarischen nicht die lateinische Schrift sondern die kyrillische verwendet wird, erleichtert das Erlernen fuer uns auch nicht unbedingt.

Zitat:
In letzterem gab es totale Amnesie, da die beiden anderen Kultursprachen sind, kam ich genug damit in Berührung, um ein bißchen zu verstehen...

Ich mag einfach nicht glauben, dass Du den Russen absprichst eine Kultursprache zu besitzen und hoffe, dass Du Dich einfach ungeschickt ausgedrueckt hast.



der hat sich nicht ungeschickt ausgedrückt, der pfeift, wie so manche andere hier, aus dem rechten loch. Lies einfach nur seine Beiträge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#291583) Verfasst am: 03.05.2005, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Fluse hat folgendes geschrieben:
@Falameezar
Oha, war ja sehr ausführlich Cool


Naja, da kann man mal wieder sehen, was Wein so alles anrichten kann. Verlegen
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#291742) Verfasst am: 04.05.2005, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Falameezar hat folgendes geschrieben:
seitdem nichts weltbewegendes mehr (naja) Schulterzucken


Suspekt

05.09.2003 Anmeldung im FGH
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#291765) Verfasst am: 04.05.2005, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will auch mal:

24.05.1978 erblicke ich das Licht der Welt und verbringe meine gesamte Kindheit in diesem Ort.
ein paar Tage später unfreiwillige Taufe hier Böse
1981-1984 katholischer Kindergarten
1984-1988 katholische Grundschule (inklusive Seelsorge-Unterricht bei einer Nonne Erbrechen )
Irgendwann dazwischen Erstkommunion, und zwischenzeitlich auch selbstständige Kirchenbesuche (alleine!), da ich dann immer meinen Kommunionsanzug getragen hab, was mir sehr gefallen hat)
1985 Anfang der Fussballkarriere in der E-Jugend
1987 Anmeldung in der Stadtbücherei, erster richtiger Kontakt zu Sachbüchern, (Dinosaurierbücher-Verschlinger)
1988-1990 Orientierungsstufe (katholischer Reli-Unterricht mit Gebet vor jeder Stunde)
Erster richtiger Kontakt mit Naturwissenschaften
Beginn der anhängerschaft zum 1.FC Köln
1990 Karriere-Ende im Fussball
1990 Einschulung im Gymnasium (Einbruch im Notenspektrum Weinen )
14.11.1992 Erstes Bundesligaspiel live (M'Gladbach vs. Saarbrücken)
1993 Wiederholung der 9.Klasse
Erster Kontakt mir Rüdiger Nehberg, Vorbildfunktion...
04.09.1993 erstes Mal betrunken Let's Rock
28.11.1993 Firmung und auch letzter Besuch einer kirchlichen Zeremonie Let's Rock Let's Rock
21.05-23.05.1994 (erste Rucksacktour, drei Tage Wandern vom Teuto bis nach Hause)
1998 Kauf der ersten Gitarre
24.04.1998 Führerscheinprüfung bestanden
Mai 1998 Abitur (endlich keine Schule mehr, nach 14 Jahren!)
09.05.1998 Erster Besuch im Müngerdorfer Stadion (und das letzte Spiel in der 1.Liga Weinen)
Juni 1998 Erste Reise nach Frankreich Ich liebe es...
danach ein halbes Jahr nix mehr gemacht
März 1999 Beginn des Chemie-Studiums in Göttingen
August 1999 Einzug ins geilste Wohnheim der Welt
2001 Reise nach Zürich Ich liebe es...
2003 Erster Kontakt zu Atheismus und Freidenkertum durchs Freigeisterhaus und Denkerforum
2003 Kirchenaustritt Let's Rock
2005 Beginn der Diplomarbeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#291906) Verfasst am: 05.05.2005, 03:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Falameezar hat folgendes geschrieben:
seitdem nichts weltbewegendes mehr (naja) Schulterzucken


Suspekt

05.09.2003 Anmeldung im FGH


Ups, DIE virtuelle Welt habe ich ganz einfach vergessen. Vielleicht bin ich einfach nur zu "bodenständig" (wo immer das auch sein mag).
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group