Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Pfingstmontag abschaffen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Soll der Pfingstmontag als gesetzlicher Feiertag abgeschafft werden?
Ja.
28%
 28%  [ 8 ]
Nein.
53%
 53%  [ 15 ]
Ist mir egal.
17%
 17%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 28

Autor Nachricht
Oliver
Mittendrin



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 631
Wohnort: Kall

Beitrag(#295531) Verfasst am: 17.05.2005, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Ich bin aus einem Grund gegen die Abschaffung des Pfingstmontags: Zu Pfingsten ist WGT, und dafür wäre ja dann ein Feiertag weniger zur Verfügung...


Nunja, auch wenn ich "zur Szene" gehöre, aber ums WGT ist es wirklich nicht mehr schade, das hat sich selbst ruiniert .... Böse


Stimmt leider. Ich erinnere mich nur ungern an das WGT vor ein paar Jahren. Massig Bands und jede Menge andere Aktionen die statt finden sollten, nur leider hat man sich finanziell maßlos überschätzt. In der ersten Nacht gingen da schon die Lichter aus...
_________________
Der Mensch wird in die Welt gevögelt und kann trotzdem nicht fliegen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#295536) Verfasst am: 17.05.2005, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Oliver hat folgendes geschrieben:
Stimmt leider. Ich erinnere mich nur ungern an das WGT vor ein paar Jahren. Massig Bands und jede Menge andere Aktionen die statt finden sollten, nur leider hat man sich finanziell maßlos überschätzt. In der ersten Nacht gingen da schon die Lichter aus...

Da hast Du nicht mibekommen, daß die Besucher selbst einen Teil des Festivals noch gerettet hatten. Davon abgesehen war das in einem einzigen Jahr so, weil die Planung schlecht war. Im Gegensatz dazu findet das Festival seitdem ordentlich und regelmäßig statt, ohne Probleme, die Bands spielen alle, daneben gibt es viele kulturelle Veranstaltungen (im Leipziger Schauspielhaus, im Völkerschlachtdenkmal etc.). Dieser Eindruck entspricht also nicht dem, was passiert. Und man muß auch ein wenig sehen, daß man zu den richtigen Veranstaltungen geht, dann ist das alles kein Problem...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#295543) Verfasst am: 17.05.2005, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Oliver hat folgendes geschrieben:
Stimmt leider. Ich erinnere mich nur ungern an das WGT vor ein paar Jahren. Massig Bands und jede Menge andere Aktionen die statt finden sollten, nur leider hat man sich finanziell maßlos überschätzt. In der ersten Nacht gingen da schon die Lichter aus...

Da hast Du nicht mibekommen, daß die Besucher selbst einen Teil des Festivals noch gerettet hatten. Davon abgesehen war das in einem einzigen Jahr so, weil die Planung schlecht war. Im Gegensatz dazu findet das Festival seitdem ordentlich und regelmäßig statt, ohne Probleme, die Bands spielen alle, daneben gibt es viele kulturelle Veranstaltungen (im Leipziger Schauspielhaus, im Völkerschlachtdenkmal etc.). Dieser Eindruck entspricht also nicht dem, was passiert. Und man muß auch ein wenig sehen, daß man zu den richtigen Veranstaltungen geht, dann ist das alles kein Problem...


Nunja, im Vergleich zu dem, was folgte, war die Katastrophe 2000 noch das beste WGT ...
seither spielt ja eh nur noch uninteressanter Schrott, den keiner hören will,daher auch die stetig sinkenden Zuschauerzahlen, auch wenn sie dieses Jahr versucht haben, das mit nem "Wunschkonzert" per Netz-Abstimmung irgendwie zu bremsen. (Ok, ich geb zu, 2 Bands aus unserem Promo-Pool waren dieses Jahr auch dabei, aber nur wegen den beiden und vielleicht noch 1 oder 2 anderen, tu ich mir die Fahrt ect ned an .. )
Das einzig Brauchbare in den letzten Jahren, waren ein paar Dichterlesungen, der Markt auf der Moritzbastei und das Heidnische Dorf ... und weder für die Moritzbastei, noch fürs Heidnische Dorf braucht man ne Eintrittskarte, deswegen sind wir die Letzten Jahre auch nur noch so nach Leipzig, haben bei Bekannten gepennt und uns die beiden Sachen gegeben (ok, auf der Parkbühne und dem VSD gabs auch noch Tageskarten, falls wirklich mal was brauchbares dabei gewesen sein sollte (war aber nie ))
Das WGT ist Geschichte, die Szene hat sich anderweitig orientiert ... es gibt nur noch eins
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#295553) Verfasst am: 18.05.2005, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Das WGT ist Geschichte, die Szene hat sich anderweitig orientiert ... es gibt nur noch eins


Haha! Das M'era Luna... Ein eher prolliges Massenfestival ohne jede Stimmung, ein paar erfolgreiche Bands auf einem abgelegenen Flughafen etc. Das kann man nicht wirklich gegen das WGT halten, letzteres hat ein bißchen mehr Vielfalt, und wenn man sich genau informiert, kann man auch für den eher metallischen Geschmack mehr als genug finden. Dem WGT wird schon vorgeworfen, kommerziell zu sein, aber das M'era Luna dient doch eigentlich nur dem Geld-Verdienen, das habe ich vor zwei Jahren gesehen...
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#295559) Verfasst am: 18.05.2005, 05:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Das WGT ist Geschichte, die Szene hat sich anderweitig orientiert ... es gibt nur noch eins


Haha! Das M'era Luna... Ein eher prolliges Massenfestival ohne jede Stimmung, ein paar erfolgreiche Bands auf einem abgelegenen Flughafen etc. Das kann man nicht wirklich gegen das WGT halten, letzteres hat ein bißchen mehr Vielfalt, und wenn man sich genau informiert, kann man auch für den eher metallischen Geschmack mehr als genug finden. Dem WGT wird schon vorgeworfen, kommerziell zu sein, aber das M'era Luna dient doch eigentlich nur dem Geld-Verdienen, das habe ich vor zwei Jahren gesehen...


Passt scho
Geht fleißig weiter aufs WGT ... wir kommen vielleicht auch mal wieder ... in ein paar Jahren, wenn dort auch mal wieder was geboten ist ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Oliver
Mittendrin



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 631
Wohnort: Kall

Beitrag(#295703) Verfasst am: 18.05.2005, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Der unbekannte Gott hat folgendes geschrieben:
Da hast Du nicht mibekommen, daß die Besucher selbst einen Teil des Festivals noch gerettet hatten.


Das stimmt wohl. Ich hab mich nach dem Abend nur noch in der Moritzbastei aufgehalten.

Poldi hat folgendes geschrieben:
Nunja, im Vergleich zu dem, was folgte, war die Katastrophe 2000 noch das beste WGT ...
seither spielt ja eh nur noch uninteressanter Schrott, den keiner hören will [...]


Ich fand die Treffen bis zum Jahr 2000 auch immer sehr gut, aber trotzdem wurde es von Jahr zu Jahr immer größer und unübersichtlicher. Seit dem Crash war ich aber auch nicht mehr da...
_________________
Der Mensch wird in die Welt gevögelt und kann trotzdem nicht fliegen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#296385) Verfasst am: 21.05.2005, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ein regionaler CSU-Politiker hat jetzt gefordert, dass der Pfingstmontag auf gar keinen Fall abgeschafft werden dürfe (wegen christlichem Abendland usw.). Allerdings ist er dafür, dass die 42-Stundenwoche eingeführt wird, denn längeres Arbeiten sei unbedingt notwendig für die Gesellschaft. :kopfschüttel:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group