Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nur echte Rechte, keine echten Linken!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RdC
Zyniker



Anmeldungsdatum: 25.11.2004
Beiträge: 740

Beitrag(#296651) Verfasst am: 22.05.2005, 17:20    Titel: Re: Nur echte Rechte, keine echten Linken! Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:

AG:
geht auch nicht, da ja um spekulation zu vermeiden und das eigentum wirklich bei den mitarbeitern zu halten, die aktien nicht gehandelt werden, schon gar nicht an einer börse.


Es gibt tausende AGs, die nicht an der Börse gehandelt werden (soweit ich weiß gibt es weit mehr AGs, die nicht an der Börse sind als welche die dort sind) und selbst wenn gibt es nichts und niemanden, der einen zwingt Anteile zu verkaufen.

Wenn man sich das ganze komplexe Zeug mit Aktienoptionen usw. ansieht so sollte es eigentlich kein Problem sein vertraglich zu regeln wann, ob und an wen ein Mitarbeiter seine Anteile verkaufen darf.

Wenn alle Stricke reißen wäre auch eine vertragliche Zusammenarbeit unter lauter Selbständigen problemlos möglich.

Aber wenn die Kreativität nicht mal dafür reicht, wird das nichts. Allein schon die Tatsache, dass ich dir erklären muß welche Betriebsform geeignet ist, zeigt dass das die Sozialisten/Kommunisten eigentlich nur jammern wollen, an echten Lösungen sind sie gar nichts interessiert. Probleme lösen sollen immer andere.

Also Manfred, jammere weiter und sieh zu wie das Leben an dir vorübergeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#296656) Verfasst am: 22.05.2005, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

RdC hat folgendes geschrieben:
Also Manfred, jammere weiter und sieh zu wie das Leben an dir vorübergeht.

Guter Satz von jemanden, der fest daran glaubt, dass in naher Zukunft im kapitalistischen System Millionen wegen Energieknappheit sterben werden.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#296685) Verfasst am: 22.05.2005, 19:38    Titel: Re: Nur echte Rechte, keine echten Linken! Antworten mit Zitat

RdC hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

AG:
geht auch nicht, da ja um spekulation zu vermeiden und das eigentum wirklich bei den mitarbeitern zu halten, die aktien nicht gehandelt werden, schon gar nicht an einer börse.


Es gibt tausende AGs, die nicht an der Börse gehandelt werden (soweit ich weiß gibt es weit mehr AGs, die nicht an der Börse sind als welche die dort sind) und selbst wenn gibt es nichts und niemanden, der einen zwingt Anteile zu verkaufen.

Wenn man sich das ganze komplexe Zeug mit Aktienoptionen usw. ansieht so sollte es eigentlich kein Problem sein vertraglich zu regeln wann, ob und an wen ein Mitarbeiter seine Anteile verkaufen darf.

Wenn alle Stricke reißen wäre auch eine vertragliche Zusammenarbeit unter lauter Selbständigen problemlos möglich.

Aber wenn die Kreativität nicht mal dafür reicht, wird das nichts. Allein schon die Tatsache, dass ich dir erklären muß welche Betriebsform geeignet ist, zeigt dass das die Sozialisten/Kommunisten eigentlich nur jammern wollen, an echten Lösungen sind sie gar nichts interessiert. Probleme lösen sollen immer andere.

Also Manfred, jammere weiter und sieh zu wie das Leben an dir vorübergeht.



"lächel" ja ja, kaum macht man dich auf eine alternative aufemerksam die besser funktioniert als dein vielgeliebter kapitalismus, is man schon ein jammerer.. im übrigen dein absturz in dem thread mit demokratie und kapitalismus war ja auch beeindruckend. träum weiter junge, träum weiter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#296688) Verfasst am: 22.05.2005, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

grins; nutzt nix, wienerisch kann nur a wiener, und ottakringerisch nur a ottakringer. da sind sogar unterschiedene zu favoritnern hörbar. glaub mir, ich hörs ob da türkische söhne die schon in der 2 generation da sind, lautstark feiern oder obs waschechte wiener sind.

Witzigerweise hab ich erst gestern drei auf perfektem wienerisch gröhlende Südostasiaten mit Bierdosen gesehen und das am frühen Nachmittag.

Naja, manche erkennen die Herkunft halt am Gröhlen, andere am Geruch.....

DerManfred hat folgendes geschrieben:

Im übrigen wohne ich in einem viertel mit einem anteil von 70 % fremdsprachiger einwohner. Und noch was, wenn man einen garten hat, muss man kein eigenheim haben.

Was verstehst du unter "Viertel" (Bezirk? Häuserblock?), was unter "fremdsprachig" und woher hast du diese Zahlen?

Und von diesen 70% geht nie einer einen Heben? Kann ich dir ehrlich gesagt nicht glauben.

Der mit Abstand größte Teil an Einwanderern in Wien kommt aus Osteuropa und Ex-Yugoslawien. Etwas abgeschlagen folgen Deutsche und Türken. "Fremdsprachig" ist sowieso nicht aussagekräftig, da sich zur Fremdsprache bei Osteuropäern und Ex-Yugoslawen normalerweise ein perfektes Deutsch geselllt.


grins: nutzt nix, a viertel is a viertel, wieviel das is weiss a jeder wiener, und ottakring ist der bezirk mit dem größten anteil an fremdsprachigen einwohnern.

In Wien heißt das traditionell eher "Grätzel" als "Viertel" und nein, es gibt keine objektive und genaue Einteilung Wiens in Grätzel.

Weiters ist Rudolfsheim-Fünfhaus der Bezirk mit den meisten Ausländern. Mein Bezirk (Brigitennau) hat ebenfalls einen größeren Anteil an Ausländern als deiner. Das kannst du gerne im 2002er Report des Wiener Integrationsfonds nachlesen.

Der Verdacht, dass du dir die 70% aus den Fingern gesogen hast, erhärtet sich.

Ottakring ist zudem einer dieser langgezogenen Bezirke, die einiges abdecken, von der Rotlichtgegend am Gürtel, bis zur Villengegend am Rande des Wienerwaldes.

DerManfred hat folgendes geschrieben:

und über deine aussage mit dem perfekten deutsch wird sich der herr strache von den Äfflern aber ned freuen ...

Häh? Wie kommst du jetzt bitte auf den Strache?

DerManfred hat folgendes geschrieben:
und deine südostasiaten, das is mir zuwenig aussagekräftig. in welchem wienerisch habens gegröhlt ? und welche bierdosen habens in der hand ghalten ?

Wen interessierts? Jedenfalls habe ich mit diesen Südostasiaten ein riesen Problem. Mit Wienern nicht. Ich kenne da eine Wienerin die mir einen Apfelstrudel vorbeigebracht hat. essen


na also wennst eh den report kennst dann poste mal den anteil in ottakring.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#296692) Verfasst am: 22.05.2005, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:

na also wennst eh den report kennst dann poste mal den anteil in ottakring.

Der Anteil Fremdsprachiger steht nicht nach Bezirken aufgeschlüsselt drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#296695) Verfasst am: 22.05.2005, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

na also wennst eh den report kennst dann poste mal den anteil in ottakring.

Der Anteil Fremdsprachiger steht nicht nach Bezirken aufgeschlüsselt drin.


AHA.. und woher hast du dann deine weisheit ?
Zitat beginn____________
Weiters ist Rudolfsheim-Fünfhaus der Bezirk mit den meisten Ausländern. Mein Bezirk (Brigitennau) hat ebenfalls einen größeren Anteil an Ausländern als deiner. Das kannst du gerne im 2002er Report des Wiener Integrationsfonds nachlesen.
Zitat ende_____________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#296732) Verfasst am: 22.05.2005, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

DerManfred hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

na also wennst eh den report kennst dann poste mal den anteil in ottakring.

Der Anteil Fremdsprachiger steht nicht nach Bezirken aufgeschlüsselt drin.


AHA.. und woher hast du dann deine weisheit ?
Zitat beginn____________
Weiters ist Rudolfsheim-Fünfhaus der Bezirk mit den meisten Ausländern. Mein Bezirk (Brigitennau) hat ebenfalls einen größeren Anteil an Ausländern als deiner. Das kannst du gerne im 2002er Report des Wiener Integrationsfonds nachlesen.
Zitat ende_____________

Staatsbürgerschaft =/= Fremdsprachigkeit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#296792) Verfasst am: 23.05.2005, 05:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

na also wennst eh den report kennst dann poste mal den anteil in ottakring.

Der Anteil Fremdsprachiger steht nicht nach Bezirken aufgeschlüsselt drin.


AHA.. und woher hast du dann deine weisheit ?
Zitat beginn____________
Weiters ist Rudolfsheim-Fünfhaus der Bezirk mit den meisten Ausländern. Mein Bezirk (Brigitennau) hat ebenfalls einen größeren Anteil an Ausländern als deiner. Das kannst du gerne im 2002er Report des Wiener Integrationsfonds nachlesen.
Zitat ende_____________

Staatsbürgerschaft =/= Fremdsprachigkeit


aha.. jetzt weiss i aber no nimmer ned woher du deine weisheit hast, dass ich mir die 70 % in ottakring aus dem finger gesogen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerManfred
ranglos



Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge: 1082
Wohnort: Wien

Beitrag(#296908) Verfasst am: 23.05.2005, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:
Sokrateer hat folgendes geschrieben:
DerManfred hat folgendes geschrieben:

grins; nutzt nix, wienerisch kann nur a wiener, und ottakringerisch nur a ottakringer. da sind sogar unterschiedene zu favoritnern hörbar. glaub mir, ich hörs ob da türkische söhne die schon in der 2 generation da sind, lautstark feiern oder obs waschechte wiener sind.

Witzigerweise hab ich erst gestern drei auf perfektem wienerisch gröhlende Südostasiaten mit Bierdosen gesehen und das am frühen Nachmittag.

Naja, manche erkennen die Herkunft halt am Gröhlen, andere am Geruch.....

DerManfred hat folgendes geschrieben:

Im übrigen wohne ich in einem viertel mit einem anteil von 70 % fremdsprachiger einwohner. Und noch was, wenn man einen garten hat, muss man kein eigenheim haben.

Was verstehst du unter "Viertel" (Bezirk? Häuserblock?), was unter "fremdsprachig" und woher hast du diese Zahlen?

Und von diesen 70% geht nie einer einen Heben? Kann ich dir ehrlich gesagt nicht glauben.

Der mit Abstand größte Teil an Einwanderern in Wien kommt aus Osteuropa und Ex-Yugoslawien. Etwas abgeschlagen folgen Deutsche und Türken. "Fremdsprachig" ist sowieso nicht aussagekräftig, da sich zur Fremdsprache bei Osteuropäern und Ex-Yugoslawen normalerweise ein perfektes Deutsch geselllt.


grins: nutzt nix, a viertel is a viertel, wieviel das is weiss a jeder wiener, und ottakring ist der bezirk mit dem größten anteil an fremdsprachigen einwohnern.

In Wien heißt das traditionell eher "Grätzel" als "Viertel" und nein, es gibt keine objektive und genaue Einteilung Wiens in Grätzel.

Weiters ist Rudolfsheim-Fünfhaus der Bezirk mit den meisten Ausländern. Mein Bezirk (Brigitennau) hat ebenfalls einen größeren Anteil an Ausländern als deiner. Das kannst du gerne im 2002er Report des Wiener Integrationsfonds nachlesen.

Der Verdacht, dass du dir die 70% aus den Fingern gesogen hast, erhärtet sich.

Ottakring ist zudem einer dieser langgezogenen Bezirke, die einiges abdecken, von der Rotlichtgegend am Gürtel, bis zur Villengegend am Rande des Wienerwaldes.

DerManfred hat folgendes geschrieben:

und über deine aussage mit dem perfekten deutsch wird sich der herr strache von den Äfflern aber ned freuen ...

Häh? Wie kommst du jetzt bitte auf den Strache?

DerManfred hat folgendes geschrieben:
und deine südostasiaten, das is mir zuwenig aussagekräftig. in welchem wienerisch habens gegröhlt ? und welche bierdosen habens in der hand ghalten ?

Wen interessierts? Jedenfalls habe ich mit diesen Südostasiaten ein riesen Problem. Mit Wienern nicht. Ich kenne da eine Wienerin die mir einen Apfelstrudel vorbeigebracht hat. essen



moizeit Smilie
mei frau kocht und backt a guat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group