Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Iran
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#309812) Verfasst am: 29.06.2005, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber max ich halte deine These vom unterdrückten Volk für nicht differenziert genug soweit du sie auf den westen anwendest und ich halte sie für komplett falsch soweit du sie auf den nahen Osten anwendest. In Nordkorea würe ich dir recht geben , im ex Irak auch in china würde ich dir recht geben ( sogar sehr deutlich , somit auch in Tibet und sicher auch in einigen Afrikanischen Staaten .

Im Iran allerdings und in den streng moslemischen Staaten haben wir es mit menschen zu tun die
anderes Leben und denken wollen wie wir , für die gelten andere moralische Standarts, und Freiheit
ist mit sicherheit nichts erstrebenswertes für diese Leute . im Gegenteil !


Das der Kapitalismus ein system der Unterdrückung ist , würde ich nciht bestreiten , das der Kommunismus ein System von größerer Unterdrückung ist haben die gigantischen Feldversuche im Ostblock gezeigt. Eines sollte man auch nicht vergessen , viele menschen brauchen und suchen unter allen Umständen Führung, weil sie ohne nicht richtig leben können !
Sioe nehmen dafür auch eine gewisse unterdrückung in Kauf ohne dies als Verlust an Lebensqualität zu empfinden . Freiheit überfordert die meisten menschen , bis auf eine mental starke Minderheit , und selbst die quält sich meist damit herum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#309814) Verfasst am: 29.06.2005, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es mit ganzen Sätzen?


Keine Ahnung. Wie "wäre" es denn damit? Hihihi

max hat folgendes geschrieben:
Und damit, die gesamte Aussage zu lesen?


Habe ich schon getan. Typisch sozialistische Inkonsequenz.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#309830) Verfasst am: 29.06.2005, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Lieber max ich halte deine These vom unterdrückten Volk für nicht differenziert genug soweit du sie auf den westen anwendest und ich halte sie für komplett falsch soweit du sie auf den nahen Osten anwendest. In Nordkorea würe ich dir recht geben , im ex Irak auch in china würde ich dir recht geben [...]


Das der Kapitalismus ein system der Unterdrückung ist , würde ich nciht bestreiten , das der Kommunismus ein System von größerer Unterdrückung ist haben die gigantischen Feldversuche im Ostblock gezeigt. [..]

Der Kapitalismus ist also ein System der Unterdrückung (wie auch der Staatskapitalismus der stalinistischen und maoistischen Regime), aber du hältst meine These für den Westen nicht für differenziert genug? Was soll ich darunter verstehen?
George hat folgendes geschrieben:
Im Iran allerdings und in den streng moslemischen Staaten haben wir es mit menschen zu tun die anderes Leben und denken wollen wie wir , für die gelten andere moralische Standarts, und Freiheit ist mit sicherheit nichts erstrebenswertes für diese Leute . im Gegenteil !

In allen diesen Staaten gab es Befreiungsbewegungen, grosse sozialistische Parteien und andere Organisationen die für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte kämpften - und an Bündnissen der dortigen Herrschenden und westlichen Imperialisten scheiterten. Nur weil es heute keine entsprechende Bewegungen gibt, kann nicht einfach behaupten, dass die Menschen dort anders leben wollen. "Anders leben" bedeutet doch hier im Klartext Unterdrückung und keinerlei Freiheit.
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Habe ich schon getan. Typisch sozialistische Inkonsequenz.

Sprich in ganzen Sätzen und zitiere nicht nur Teile - insbesondere, wenn es nicht die eigentliche Aussage war. Was willst du also sagen?
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#309843) Verfasst am: 29.06.2005, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Nur in Bezug auf den einzelnen Unterdrückten sieht es anders aus. Ein isoliertes Individuum kann überhaupt nichts machen, ausser versuchen durch Anbiederung selbst ein Teil des Unterdrückungsapparat oder gar der Herrschenden zu werden - oder eben auswandern.


Was zur Hölle ist ein "isoliertes Individuum"???
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 29.06.2005, 15:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#309850) Verfasst am: 29.06.2005, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

George hat folgendes geschrieben:
Im Iran allerdings und in den streng moslemischen Staaten haben wir es mit menschen zu tun die anderes Leben und denken wollen wie wir , für die gelten andere moralische Standarts, und Freiheit ist mit sicherheit nichts erstrebenswertes für diese Leute . im Gegenteil !

In allen diesen Staaten gab es Befreiungsbewegungen, grosse sozialistische Parteien und andere Organisationen die für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte kämpften - und an Bündnissen der dortigen Herrschenden und westlichen Imperialisten scheiterten. Nur weil es heute keine entsprechende Bewegungen gibt, kann nicht einfach behaupten, dass die Menschen dort anders leben wollen. "Anders leben" bedeutet doch hier im Klartext Unterdrückung und keinerlei Freiheit.


ja genau das bedeuted es und genau das wählen sie in einer Form von Masochistischer verzückung !

Zum Kapitalismus noch folgendes , deine Kommentare zeigen das du über ein gute politische Bildung verfügst. mit undifferenziert meine ich nicht das du zu oberfläschlich bist , daber du malst mitunter schwarz weiß. Wir haben im Westen doch jederzeit die möglichkeit Kommunistisch z wählen, die Mensch tun es aber nicht , auch nicht der Fließbandarbeiter von Phillips und auch nicht der Bauarbeiter der "Neuen Heimat ".
das liegt daran das die Fähigkeit zur eigenverantwortung nicht bei allen >menschen gleich ist.
Ich würde sogar sagen das sehr viele menschen mit eigenverantwortlichem Handeln überfordert sind. Ein großteil der menschen zieht es vor sich führen und auch ausbeuten zu lassen, wenn sie dafür nciht selber denken müssen ( das kann nämlich schmerzen bereiten ! )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#309888) Verfasst am: 29.06.2005, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Nur in Bezug auf den einzelnen Unterdrückten sieht es anders aus. Ein isoliertes Individuum kann überhaupt nichts machen, ausser versuchen durch Anbiederung selbst ein Teil des Unterdrückungsapparat oder gar der Herrschenden zu werden - oder eben auswandern.

Was zur Hölle ist ein "isoliertes Individuum"???

Meine Aussage war, dass ein Einzelner nicht ändern kann. Es braucht die Kooperation und dafür braucht es eben entsprechende gesellschaftliche Bedingungen, die jenseits dessen sind, was ein einzelner Mensch erreichen kann.
George hat folgendes geschrieben:
ja genau das bedeuted es und genau das wählen sie in einer Form von Masochistischer verzückung !

Es gab keine Jubelfeiern bei dem Sieg der Islamisten. Also warum soll es masochistische Verzückung gewesen sein? Es war doch eher eine "kleinere Übel"-Wahl, eine Wahl beruhend auf vagen Hoffnungen, eine Wahl, die auf Kenntnis der Versagen der bekannten Alternativen beruht hat. Wenn du geschrieben hättest, dass die Wahl etwas von Masochismus hatte, da ja auch die Vergangenheit der Hardcore-Islamisten bekannt ist, würde ich dir zustimmen (etwa, wie wenn ein Arbeiter FDP wählt, was es ja gibt). Aber "Verzückung"? Nein.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#309894) Verfasst am: 29.06.2005, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Meine Aussage war, dass ein Einzelner nicht ändern kann.


Deine Aussage war genau Folgende:
    Ein isoliertes Individuum kann überhaupt nichts machen.


Ich frage dich nun, was ein "isoliertes Individuum" ist.
Woraufhin du - mal wieder - ausweichst, indem du ganz einfach den Begriff austauschst.
Die Frage bleibt also im luftleeren Raum zwischen deinen ebenso luftleeren Ausweichmaneuvern stehen.

max hat folgendes geschrieben:
Es braucht die Kooperation.


Wenn du Kooperation willst, fang' an zu kooperieren.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#309920) Verfasst am: 29.06.2005, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Meine Aussage war, dass ein Einzelner nicht ändern kann.


Deine Aussage war genau Folgende:
    Ein isoliertes Individuum kann überhaupt nichts machen.


Ich frage dich nun, was ein "isoliertes Individuum" ist.

Für mich sind beide Sätze bedeutungsgleich. zwinkern Ein isoliertes Individuum ist ein isoliertes Individuum. Mit den Augen rollen In diesem Fall bezieht sich das "isoliert" natürlich auf politische Handlungen. Die beste Methode um politische Opposition zu unterdrücken ist die Atomisierung. Also eben den Zustand, dass es keine politische Kooperation gibt, es keine Organisationen (oder Kooperation) der Opposition gibt, sondern die einzelne Menschen zwar noch ihre Meinung haben, aber diese zurückhalten, um sich nicht gefährden.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#309922) Verfasst am: 29.06.2005, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Für mich sind beide Sätze bedeutungsgleich. zwinkern


Ja, für mich auch.

max hat folgendes geschrieben:
Ein isoliertes Individuum ist ein isoliertes Individuum. Mit den Augen rollen


Ja, das ist eine sehr interessante Definition... Mit den Augen rollen

max hat folgendes geschrieben:
In diesem Fall bezieht sich das "isoliert" natürlich auf politische Handlungen.


Na na! Sagte nicht schon Lenin, dass jede Handlung "politisch" ist? zwinkern

max hat folgendes geschrieben:
Die beste Methode um politische Opposition zu unterdrücken ist die Atomisierung.


Nein, die beste Methode, um jede Opposition zu unterdrücken, ist Furcht.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#310316) Verfasst am: 30.06.2005, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Na na! Sagte nicht schon Lenin, dass jede Handlung "politisch" ist?

Dir ist der Unterschied zwischen den Aktionen von Einzelnen ohne den Rückhalt von anderen Menschen und koordinierte Aktionen von vielen Menschen gemeinsam schon klar oder?

Ein interessanter Artikel über die Wahl im Iran:
Blick nach vorn im Zorn
Die Reformer im Iran haben versäumt, die sozialen Probleme anzugehen. Ihre Kompromisse mit den Konservativen haben zur Wahl eines radikalen Islamisten geführt


P.S. zu der Diskussion über Wahlen: 46% sind laut Tagesthemen in der BRD der Meinung, dass keine Partei für die Interessen der einfachen Menschen steht. Im Iran dürfte diese Zahl wohl noch grösser sein.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#310317) Verfasst am: 30.06.2005, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

War der designierte iranische Präsident einer der Männer, die am 4. November 1979 die US-Botschaft in Teheran besetzten? Mehrere US-Geiseln und auch der BBC-Journalist John Simpson sind sich sicher, Geiselnehmer bestreiten die Vorwürfe. Allein der Verdacht wird das Verhältnis zwischen Iran und den USA belasten.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#310318) Verfasst am: 30.06.2005, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Dir ist der Unterschied zwischen den Aktionen von Einzelnen ohne den Rückhalt von anderen Menschen und koordinierte Aktionen von vielen Menschen gemeinsam schon klar, oder?


Ja. An einer koordinierten Aktion von vielen Menschen sind jedenfalls meistens mehr Menschen beteiligt als an einer koordinierten Aktion von wenigen Menschen. noc
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#310325) Verfasst am: 30.06.2005, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Dir ist der Unterschied zwischen den Aktionen von Einzelnen ohne den Rückhalt von anderen Menschen und koordinierte Aktionen von vielen Menschen gemeinsam schon klar, oder?


Ja. An einer koordinierten Aktion von vielen Menschen sind jedenfalls meistens mehr Menschen beteiligt als an einer koordinierten Aktion von wenigen Menschen. noc

Ansonsten geht es dir gerade gut oder? Oder willst du unbedingt Wortklauberei weit jenseits der Sinn von Aussagen anderer betreiben? Lies bitte noch mal meine ursprüngliche Aussage und kommentiere diese. Aber nicht irgend etwas.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#310327) Verfasst am: 30.06.2005, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Ansonsten geht es dir gerade gut oder?


Es geht. Ich bin im Moment etwas müde, aber ansonsten durchaus gut. Danke der Nachfrage. Smilie

Und wie geht's dir?

max hat folgendes geschrieben:
Oder willst du unbedingt Wortklauberei weit jenseits der Sinn von Aussagen anderer betreiben?


Tut mir Leid, ich habe mir die Knochen in meiner Zunge operativ entfernen lassen.
Sie haben nur gestört.

max hat folgendes geschrieben:
Lies bitte noch mal meine ursprüngliche Aussage und kommentiere diese.


Lies' du doch meine Aussage und kommentiere sie.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#310332) Verfasst am: 30.06.2005, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Dir ist der Unterschied zwischen den Aktionen von Einzelnen ohne den Rückhalt von anderen Menschen und koordinierte Aktionen von vielen Menschen gemeinsam schon klar, oder?


Ja. An einer koordinierten Aktion von vielen Menschen sind jedenfalls meistens mehr Menschen beteiligt als an einer koordinierten Aktion von wenigen Menschen. noc

Ansonsten geht es dir gerade gut oder? Oder willst du unbedingt Wortklauberei weit jenseits der Sinn von Aussagen anderer betreiben? Lies bitte noch mal meine ursprüngliche Aussage und kommentiere diese. Aber nicht irgend etwas.


Er macht das ständig so. Einfach ignorieren und gut ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#310336) Verfasst am: 30.06.2005, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Er macht das ständig so.


_Ständig?_
Na, das ist jetzt aber doch ein Bisschen übertrieben... Mit den Augen rollen

Sagen wir einfach, ich lasse mir nicht vorschreiben, was ich zu antworten habe.

Thao hat folgendes geschrieben:
Einfach ignorieren und gut ist.


Na, das klingt eigentlich gar nicht 'mal so sinnlos, wie es sich anhört... zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#310666) Verfasst am: 02.07.2005, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Noch mal zur Wahl im Iran:

der Wahlsieg von Ahmadinedschad beruht offensichtlich auf zwei Punkten: der geringen Wahlbeteiligung (Ahmadinedschad wurde von etwa 30% der Wahlberechtigten unterstützt) und seinem populistischen Wahlkampf für soziale Gerechtigkeit, die durch die bekannten Korruption und dem Reichtumg von Rafsandschani und Ahmadinedschads Politik in Teheran anscheinend eine begrenzte, aber ausreichende Glaubwürdigkeit hatte. Der Wahlsieg beruhte wohl weniger auf Ahmadinedschads rechten Moralvorstellungen.
Ulrich Rippert hat folgendes geschrieben:
Als aber am Samstagmorgen die Stimmen gezählt waren, stand fest: Ahmadinedschad hatte die Wahl haushoch gewonnen. Mit 62 Prozent der Stimmen ließ er Rafsandschani weit hinter sich, der nur auf magere 37 Prozent kam. Dabei hatten neben Rafsandschanis eigenen Anhängern auch alle großen Organisationen der Reformer um den bisherigen Präsidenten Mohamed Chatami und die liberalen Zeitungen für den Wahlverlierer geworben.

Mit 49 Prozent lag die Wahlbeteiligung deutlich unter den 62 Prozent im ersten Wahlgang. Das kann nur heißen, dass die Wahlempfehlung der Reformer, die in den vergangenen acht Jahren die Regierung stellten und im ersten Wahlgang vernichtend geschlagen wurden, kaum beachtet wurde.

Über die Hälfte der Wahlberechtigten verweigerten beiden Kandidaten die Unterstützung. Sie lehnten sowohl Rafsandschani ab, der während seiner Präsidentschaft in den Jahren 1989 bis 1997 ein Programm der Marktreformen und die Privatisierung vieler Staatsbetriebe durchgeführt hatte, wie auch den islamischen Fundamentalisten Ahmadinedschad, der aus seinen guten Beziehungen zum ultra-konservativen Wächterrat und zum Obersten Religionsführer Ayatollah Ali Chamenei keinen Hehl macht.
[...]
Die soziale Spaltung des Landes hat krasse Formen angenommen. Während eine kleine Elite den Ölreichtum des Landes ausbeutet und in hemmungslosem Reichtum lebt, versinkt die große Mehrheit der Bevölkerung in Armut. Die Arbeitslosenrate wird offiziell mit 16 Prozent angegeben. Inoffiziell schwanken die Angaben zwischen 30 und 35 Prozent. Auf Grund der hohen Geburtenrate drängen jährlich 700.000 neue Arbeitskräfte auf den Arbeitsmarkt. 34 Prozent der Arbeitslosen sind jünger als 29 Jahre. 42 Prozent der unter 25-Jährigen sind ohne Arbeit. Nach inoffiziellen Schätzungen leben 40 Prozent der iranischen Bevölkerung unter der Armutsgrenze.

"Ausreichend Arbeitsplätze können nur geschaffen werden, wenn unsere Arbeitnehmergesetzgebung grundlegend renoviert wird", erklärte Morteza Emadzadeh vom Industrial Management Institute in Teheran vor einigen Wochen gegenüber der Presse. Die Gesetze stammten aus der Revolutionszeit und würden außerordentlich lange Kündigungsfristen, hohe Abfindungen und regelmäßige Lohnerhöhungen vorsehen. Außerdem müssten, so Emadzadeh, die staatlichen Subventionen für Benzin, Strom, Wasser und Grundnahrungsmittel abgebaut werden, was drastische Preissteigerungen zur Folge hätte.

Dass die Durchführung solcher Maßnamen heftige soziale Konflikte hervorbringt, liegt auf der Hand. Unter diesen Bedingungen hat ein Teil der klerikalen Elite des Landes die Initiative ergriffen, um einer sozialen Explosion zuvor zu kommen. Unter der Parole: "Wir müssen Gerechtigkeit zu unserem Leitfaden machen!" organisierte sie den Wahlkampf von Mahmud Ahmadinedschad.

Ahmadinedschad pflegt erfolgreich das Image eines Vertreters der Armen und Entrechteten.

Iran: Was bedeutet der Wahlsieg von Mahmud Ahmadinedschad?
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#310697) Verfasst am: 02.07.2005, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ulrich Rippert hat folgendes geschrieben:

Über die Hälfte der Wahlberechtigten verweigerten beiden Kandidaten die Unterstützung. Sie lehnten sowohl Rafsandschani ab, der während seiner Präsidentschaft in den Jahren 1989 bis 1997 ein Programm der Marktreformen und die Privatisierung vieler Staatsbetriebe durchgeführt hatte, wie auch den islamischen Fundamentalisten Ahmadinedschad, der aus seinen guten Beziehungen zum ultra-konservativen Wächterrat und zum Obersten Religionsführer Ayatollah Ali Chamenei keinen Hehl macht.

Das ist nur eine Vermutung. Es kann viele Gründe dafür geben, dass so viele von den Wahlen fern blieben.

Ulrich Rippert hat folgendes geschrieben:
Auf Grund der hohen Geburtenrate drängen jährlich 700.000 neue Arbeitskräfte auf den Arbeitsmarkt. 34 Prozent der Arbeitslosen sind jünger als 29 Jahre. 42 Prozent der unter 25-Jährigen sind ohne Arbeit.

In dieser Hinsicht hat allerdings schon ein Kurswechsel in der Politik stattgefunden. Die Geburtenrate ist seither gesunken.

Ulrich Rippert hat folgendes geschrieben:

Außerdem müssten, so Emadzadeh, die staatlichen Subventionen für Benzin, Strom, ....

Das ist allerdings ein Unding. Vor allem die billigen Benzinpreise, die zur Benzinverschwendung mit dem besonders durstigen iranischen Nationalauto namens Paykan führen.[/u]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
max
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 3055

Beitrag(#310989) Verfasst am: 03.07.2005, 07:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Das ist nur eine Vermutung. Es kann viele Gründe dafür geben, dass so viele von den Wahlen fern blieben.

Ja, aber eines zeigt der Rückgang der Wahlbeteiligung bei der Stichwahl gegenüber dem ersten Wahlgang sicher: es gibt keine mehrheitliche grosse Begeisterung für Ahmadinedschad und Rafsandschani wird eben mehrheitlich verachtet, auch wenn manche ihn zum Reformer umdichten wollten.
_________________
Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollen Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlicher Mindestlohn!

The only general I like is called strike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#319044) Verfasst am: 25.07.2005, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Kotzen, was in dem Land los ist!

Im iranischen Mashad sind zwei Jugendliche wegen Raubes, Alkoholkonsums und homosexueller Übergriffe vor einer großen Zuschauermenge gehängt worden.

Zitat:
Im Iran sind männliche Straftäter im Alter von 15 Jahren voll strafmündig, Mädchen sogar schon ab neun Jahren.


Arschlöcher! Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#319084) Verfasst am: 25.07.2005, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

In London haben die Arschlöcher einen völlig unschuldigen Brasilianer erschossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group