Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vorzeitige Neuwahlen in Deutschland?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#311361) Verfasst am: 04.07.2005, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Was bedeutet "80 v. H."? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#311362) Verfasst am: 04.07.2005, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Brandt hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet "80 v. H."? Am Kopf kratzen

v.H. auf Latein: pro Cent = Prozent = von Hundert
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Blaubär
Höhlenbewohner



Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 1133
Wohnort: Mainufer

Beitrag(#311363) Verfasst am: 04.07.2005, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Brandt hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet "80 v. H."? Am Kopf kratzen


"v.H." steht für "von Hundert".

Also einfach "80 Prozent".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#311364) Verfasst am: 04.07.2005, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Blaubär hat folgendes geschrieben:
Brandt hat folgendes geschrieben:
Was bedeutet "80 v. H."? Am Kopf kratzen


"v.H." steht für "von Hundert".

Also einfach "80 Prozent".

Auf den Arm nehmen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#311377) Verfasst am: 04.07.2005, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wäre der Vorschlag in Ordnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#316423) Verfasst am: 18.07.2005, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nach Informationen des "Spiegel" wird Bundespräsident Horst Köhler spätestens am Freitag dieser Woche den Weg für Neuwahlen in einer TV-Ansprache freimachen. Köhler werde dies mit seiner staatspolitischen Verantwortung, und dem politischen Chaos, dass bei einer Ablehnung wohl erfolgen werde, begründen.

Das Bundespräsidialamt allerdings wollte dies nicht bestätigen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
JTB
Niemand



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 429

Beitrag(#316447) Verfasst am: 18.07.2005, 03:14    Titel: Antworten mit Zitat

So wie ich Deutschland kenne, landet der Fall ja sowieso beim Bundesverfassungsgericht, dass dann nach einer Marathonverhandlung zwei Tage vor dem regulären Wahltermin nächstes Jahr ebenfalls den Weg für Neuwahlen freimacht.

Würde mich zumindest nicht wundern.
_________________
Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#316479) Verfasst am: 18.07.2005, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
So wie ich Deutschland kenne, landet der Fall ja sowieso beim Bundesverfassungsgericht, dass dann nach einer Marathonverhandlung zwei Tage vor dem regulären Wahltermin nächstes Jahr ebenfalls den Weg für Neuwahlen freimacht.

Würde mich zumindest nicht wundern.


Wenn der Fall vorm Bundesverfassungsgericht landet, wäre (nach Insiderschätzungen) mit einem Urteil nicht vor Ende August zu rechnen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#316520) Verfasst am: 18.07.2005, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

JTB hat folgendes geschrieben:
So wie ich Deutschland kenne, landet der Fall ja sowieso beim Bundesverfassungsgericht, dass dann nach einer Marathonverhandlung zwei Tage vor dem regulären Wahltermin nächstes Jahr ebenfalls den Weg für Neuwahlen freimacht.

Würde mich zumindest nicht wundern.

Lustig wäre es, wenn die Wahl bis dahin stattgefunden hätte und dann für ungültig erklärt wird, weswegen es zu Neuwahlen kommen müsste. Cool
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#317572) Verfasst am: 21.07.2005, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bundespräsident Köhler will um 20:15 in der ARD seine Entscheidung verkünden.

Überraschungen erwarte ich nicht
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#317591) Verfasst am: 21.07.2005, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler will um 20:15 in der ARD seine Entscheidung verkünden.

Überraschungen erwarte ich nicht


Was wäre denn eine Überraschung?

"Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, meine Frau und ich würden Sie gern für den übernächsten Samstag, also den 30. Juli 2005, ins Schloß Bellevue einladen, wo wir den Geburtstag meiner kleinen Nichte feiern werden. Es wird ein großes Grillfest geben, vegetarische Speisen werden auch gereicht, als Getränke bieten wir Ihnen Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, alkoholfreies Bier und Fruchtsäfte an. Wir bitten Sie, alkoholische Getränke selbst mitzubringen. Musikalisch begleitet wird das Fest von der Big Band der Bundeswehr. Als Ehrengäste erwarten wie die Königin der Niederlande, das japanische Prinzenpaar und eine diplomatische Gesandtschaft aus Uruguay. Scheuen Sie sich also nicht, und bringen Sie Ihre ausländischen Gäste ebenfalls mit zu der Feier. Wie Sie die Stadt Berlin erreichen, entnehmen Sie bitte den einschlägig bekannten Veröffentlichungen des kartographischen Verlags Ihres Vetrauens. Gott segne Sie und leite Sie sicher zu unserem Haus. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen."

(Es wird ihm ein Zettel hereingereicht.)

"Wie mir mein Mitarbeiter soeben mitteilt, werde ich übrigens den Bundestag gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes . . . ich kann es nicht genau lesen . . . werde ich den Bundestag . . . (weggewandt) Eva, kannst du mir mal die andere Lesebrille bringen? (zurück zum Publikum, scherzend) Ja, so etwas geht auch mal schief. Früher beim IWF, also, ich könnte Ihnen da Sachen erzählen . . . (bekommt die Brille, setzt sie auf, schaut kurz aufs Blatt) Ich, der Bundespräsident, werde also wie erwartet den Bundestag (das Mobiltelefon klingelt) Moment! (ins Telefon) Hallo? Halllooo? Mmh, keiner dran. (in die Kamera) Wo war ich? Ja, richtig, der Bundestag! (zu Eva) Sitzt meine Krawatte eigentlich noch richtig? (nestelt am Knoten, Blick wieder in die Kamera) Also der Gerhard, ich meine natürlich den Bundeskanzler, und der Wolfgang, also der Thierse, die finden meine Krawatte richtig schick, echte Seide, italienisches Einzelstück, ich mag ja die britischen Krawattenhersteller nicht so sehr. Wußten Sie eigentlich, daß Krawatte von Kroate kommt? Ja, wer eben rumkommt so wie ich . . . (richtet seinen Scheitel, man hört geflüstert das Wort "Bundestag") Bundestag? Ach so, Bundestag! Haben die nicht Sitzungspause? (lauter geflüstert: "Artikel 68") Jetzt fällt's mir wieder ein! Deswegen waren ja der Gerhard und der Wolfgang vorhin da. Aber was war da? (etwas zu sich) Erst haben wir jeder ein Hefeweizen getrunken, dabei ein bißchen über die Angela Merkel gelacht, dann haben der Gerhard und ich unsere Anzüge verglichen, ich sag Ihnen, da hat der Wolfgang ein bißchen komisch geguckt wegen seiner Konfektionsware, und beim Cognac kamen wir dann auf Krawatten. Ja stimmt, der Gerhard wollte mir seine zeigen, weil da auf der Rückseite etwas Obzönes draufgedruckt ist, der Wolfgang hat den zwar nicht verstanden, aber mitgelacht hat er trotzdem. Und dann sollt' ich noch was unterschreiben. Aber mein Kugelschreiber hat versagt, den mir neulich so ein Botschafter geschenkt hat. Und der Wolfgang hatte nur einen mit roter Mine, das hätte komisch ausgesehen. (man hört: "Mensch, lies vor!") Natürlich! (todernste Miene) Ich, der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, habe heute dem Herrn Bundestagspräsidenten mitgeteilt, daß ich den Bundestag gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes"

(Schaltung ins Hauptstadtstudio)

Thomas Roth: "Sie haben die Worte des Bundespräsidenten gehört, meine Damen und Herren. (zum Monitor) Herr Kauder, wie reagiert die Union auf die Entscheidung von Herrn Köhler?"
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#317596) Verfasst am: 21.07.2005, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler will um 20:15 in der ARD seine Entscheidung verkünden.

Überraschungen erwarte ich nicht

Ich der "Welt" war zu lesen, daß die "großen Deutschen", sprich die Wirtschaft, den Kanzler aufgegeben haben...
Warum auch nicht, seine Schuldigkeit hat er ja getan.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#317622) Verfasst am: 21.07.2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt Neuwahlen in Deutschland. Bundespräsident Köhler hat mit seiner heutigen Entscheidung den Weg dafür frei gemacht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
shiningthrough
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.11.2003
Beiträge: 1099

Beitrag(#317630) Verfasst am: 21.07.2005, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

@matthias

Du hast Talent für politische Satire. Noch etwas mehr politische Spitzen und Du kannst bei "Scheibenwischer" einsteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#317640) Verfasst am: 21.07.2005, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

matthias hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler will um 20:15 in der ARD seine Entscheidung verkünden.

Überraschungen erwarte ich nicht


Was wäre denn eine Überraschung?

"Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, meine Frau und ich würden Sie gern für den übernächsten Samstag, also den 30. Juli 2005, ins Schloß Bellevue einladen, wo wir den Geburtstag meiner kleinen Nichte feiern werden. Es wird ein großes Grillfest geben, vegetarische Speisen werden auch gereicht, als Getränke bieten wir Ihnen Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, alkoholfreies Bier und Fruchtsäfte an. Wir bitten Sie, alkoholische Getränke selbst mitzubringen. Musikalisch begleitet wird das Fest von der Big Band der Bundeswehr. Als Ehrengäste erwarten wie die Königin der Niederlande, das japanische Prinzenpaar und eine diplomatische Gesandtschaft aus Uruguay. Scheuen Sie sich also nicht, und bringen Sie Ihre ausländischen Gäste ebenfalls mit zu der Feier. Wie Sie die Stadt Berlin erreichen, entnehmen Sie bitte den einschlägig bekannten Veröffentlichungen des kartographischen Verlags Ihres Vetrauens. Gott segne Sie und leite Sie sicher zu unserem Haus. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und auf Wiedersehen."

(Es wird ihm ein Zettel hereingereicht.)

"Wie mir mein Mitarbeiter soeben mitteilt, werde ich übrigens den Bundestag gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes . . . ich kann es nicht genau lesen . . . werde ich den Bundestag . . . (weggewandt) Eva, kannst du mir mal die andere Lesebrille bringen? (zurück zum Publikum, scherzend) Ja, so etwas geht auch mal schief. Früher beim IWF, also, ich könnte Ihnen da Sachen erzählen . . . (bekommt die Brille, setzt sie auf, schaut kurz aufs Blatt) Ich, der Bundespräsident, werde also wie erwartet den Bundestag (das Mobiltelefon klingelt) Moment! (ins Telefon) Hallo? Halllooo? Mmh, keiner dran. (in die Kamera) Wo war ich? Ja, richtig, der Bundestag! (zu Eva) Sitzt meine Krawatte eigentlich noch richtig? (nestelt am Knoten, Blick wieder in die Kamera) Also der Gerhard, ich meine natürlich den Bundeskanzler, und der Wolfgang, also der Thierse, die finden meine Krawatte richtig schick, echte Seide, italienisches Einzelstück, ich mag ja die britischen Krawattenhersteller nicht so sehr. Wußten Sie eigentlich, daß Krawatte von Kroate kommt? Ja, wer eben rumkommt so wie ich . . . (richtet seinen Scheitel, man hört geflüstert das Wort "Bundestag") Bundestag? Ach so, Bundestag! Haben die nicht Sitzungspause? (lauter geflüstert: "Artikel 68") Jetzt fällt's mir wieder ein! Deswegen waren ja der Gerhard und der Wolfgang vorhin da. Aber was war da? (etwas zu sich) Erst haben wir jeder ein Hefeweizen getrunken, dabei ein bißchen über die Angela Merkel gelacht, dann haben der Gerhard und ich unsere Anzüge verglichen, ich sag Ihnen, da hat der Wolfgang ein bißchen komisch geguckt wegen seiner Konfektionsware, und beim Cognac kamen wir dann auf Krawatten. Ja stimmt, der Gerhard wollte mir seine zeigen, weil da auf der Rückseite etwas Obzönes draufgedruckt ist, der Wolfgang hat den zwar nicht verstanden, aber mitgelacht hat er trotzdem. Und dann sollt' ich noch was unterschreiben. Aber mein Kugelschreiber hat versagt, den mir neulich so ein Botschafter geschenkt hat. Und der Wolfgang hatte nur einen mit roter Mine, das hätte komisch ausgesehen. (man hört: "Mensch, lies vor!") Natürlich! (todernste Miene) Ich, der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, habe heute dem Herrn Bundestagspräsidenten mitgeteilt, daß ich den Bundestag gemäß Artikel 68 des Grundgesetzes"

(Schaltung ins Hauptstadtstudio)

Thomas Roth: "Sie haben die Worte des Bundespräsidenten gehört, meine Damen und Herren. (zum Monitor) Herr Kauder, wie reagiert die Union auf die Entscheidung von Herrn Köhler?"


Lachen
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#317645) Verfasst am: 21.07.2005, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Köhlers Ansprache im Wortlaut

Zitat:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich habe heute den 15. Deutschen Bundestag aufgelöst und Neuwahlen für den 18. September angesetzt.

Unser Land steht vor gewaltigen Aufgaben. Unsere Zukunft und die unserer Kinder steht auf dem Spiel. Millionen von Menschen sind arbeitslos, viele seit Jahren. Die Haushalte des Bundes und der Länder sind in einer nie da gewesenen, kritischen Lage. Die bestehende föderale Ordnung ist überholt. Wir haben zu wenig Kinder, und wir werden immer älter. Und wir müssen uns im weltweiten, scharfen Wettbewerb behaupten.

In dieser ernsten Situation braucht unser Land eine Regierung, die ihre Ziele mit Stetigkeit und mit Nachdruck verfolgen kann. Dabei ist die Bundesregierung auf die Unterstützung durch eine verlässliche, handlungsfähige Mehrheit im Bundestag angewiesen.

Der Bundeskanzler hat am 1. Juli vor dem Bundestag deutlich gemacht, dass er mit Blick auf die knappen Mehrheitsverhältnisse keine stetige und verlässliche Basis für seine Politik mehr sieht. Ihm werde mit abweichendem Abstimmungsverhalten und Austritten gedroht.

Loyalitätsbekundungen aus den Reihen der Koalition hält der Bundeskanzler vor dem Hintergrund der zu lösenden Probleme nicht für dauerhaft tragfähig. Die Lagebeurteilung des Bundeskanzlers hat mir auch der Vorsitzende der SPD-Fraktion aus seiner Sicht bestätigt.

Ich weiß: Viele Menschen haben in den vergangenen Wochen Unbehagen wegen des Verfahrens empfunden, das eingeschlagen worden ist. Sie zeigen damit, wie wichtig ihnen das Grundgesetz ist. Darüber freue ich mich. In der Tat hat sich unsere Verfassung in über 50 Jahren bewährt. Sie sieht aus guten Gründen nur ausnahmsweise vorgezogene Wahlen vor. Das Grundgesetz ermöglicht es aber dem Bundeskanzler, eine parlamentarische Vertrauensfrage mit dem Ziel zu stellen, vorgezogene Wahlen herbeizuführen. In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland war dies zweimal der Fall: 1972 und 1983.

Eine Niederlage des Bundeskanzlers bei dieser Abstimmung allein reicht jedoch nicht aus, um den Bundestag aufzulösen. Die politischen Kräfteverhältnisse im Bundestag müssen seine Handlungsfähigkeit so beeinträchtigen oder lähmen, dass er eine von stetiger Zustimmung der Mehrheit getragene Politik nicht sinnvoll verfolgen kann. So gibt es das Bundesverfassungsgericht vor. Und so sieht der Bundeskanzler seine Lage.

Ich habe die Beurteilung des Bundeskanzlers eingehend geprüft. Dazu habe ich viele Gespräche mit den verantwortlichen Politikern und mit Rechtsexperten geführt. Ich bin den Bürgerinnen und Bürgern dankbar, die mir in Gesprächen, Briefen und E-Mails ihre Meinung mitgeteilt haben.

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 1983 hat der Bundespräsident die Einschätzung des Bundeskanzlers zu beachten, es sei denn, eine andere Einschätzung ist eindeutig vorzuziehen. Ich habe Respekt vor allen, die gezweifelt haben, und ich habe ihre Argumente gehört und ernsthaft gewogen. Doch ich sehe keine andere Lagebeurteilung, die der Einschätzung des Bundeskanzlers eindeutig vorzuziehen ist. Ich bin davon überzeugt, dass damit die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen für die Auflösung des Bundestages gegeben sind.

Damit ist es nach dem Grundgesetz meine Pflicht als Bundespräsident, zu entscheiden, ob ich Neuwahlen ansetze oder nicht. In meiner Gesamtabwägung komme ich zu dem Ergebnis, dass dem Wohl unseres Volkes mit einer Neuwahl jetzt am besten gedient ist.

Es ist richtig, dass in der heutigen Situation der demokratische Souverän - das Volk - über die künftige Politik unseres Landes entscheiden kann. Die Parteien fordere ich auf, den Bürgerinnen und Bürgern ihre Vorstellungen über die Lösung der Probleme sachlich und wahrhaftig zu vermitteln. Ich bin ganz sicher: Wir haben die Begabung und die Fähigkeit, unsere Freiheit zu sichern und einen modernen Sozialstaat zu gestalten.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

jetzt haben Sie es in der Hand. Schauen Sie bitte genau hin. Demokratie heißt, die Wahl zu haben zwischen politischen Alternativen. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht sorgsam Gebrauch."

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#317651) Verfasst am: 21.07.2005, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

glaubt ihr das Lafontaine und Gysi mit ihrer neun Linken in einer solchen Krise wirklich eine Alternative sind .
Ist Europa vor dem Hintergrund unserer Probleme wirklich eine Lösung ?
ist Europa für uns weltwirtschaftlich und Politisch gesehen wirklich so wichtig ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#317652) Verfasst am: 21.07.2005, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jede Alternative zu dieser neoliberalen Scheiße ist mir Recht. Wir brauchen eine echte Opposition, keine Kapitalistenlakaien.

Ich hoffe darauf, das die Linkspartei soviel % bekommt, dass es zu einer großen Koalition kommt. Allein um die Fresse der Merkel zu sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#317660) Verfasst am: 21.07.2005, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Jede Alternative zu dieser neoliberalen Scheiße ist mir Recht. Wir brauchen eine echte Opposition, keine Kapitalistenlakaien.

Ich hoffe darauf, das die Linkspartei soviel % bekommt, dass es zu einer großen Koalition kommt. Allein um die Fresse der Merkel zu sehen.


Aber das Problem ist doch wie wir in der Konkurrenz mit den uns umgebenden Billiglohnländern bestehen können. So einem zusammengewürfelten Haufen wie dieser jungen linkspartei traue ich nciht zu das sie uns aus der Krise holen. Ich bin mir garnicht sicher ob wir das überhaupt innenpolitisch lösen können.Scheinbar hat sich unser Statt mit zwei Dingen völlig überhoben und das war die Wiedervereinigung , die Euroeinführung und unser Engagement in Europa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#317665) Verfasst am: 21.07.2005, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
glaubt ihr das Lafontaine und Gysi mit ihrer neun Linken in einer solchen Krise wirklich eine Alternative sind .

Ein paar mehr sind es denke ich schon
Zitat:
Ist Europa vor dem Hintergrund unserer Probleme wirklich eine Lösung ?
ist Europa für uns weltwirtschaftlich und Politisch gesehen wirklich so wichtig ?

Wenn wir uns nicht gegenseitig im Steuersenken überbieten wollen, sollten wir eine europäische Lösung der sozialen Probleme anstreben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#317673) Verfasst am: 22.07.2005, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich besonders süffisant fand, waren die Kommentare von USAnern zu Angela Merkel: "Dann werden viel mehr Soldaten auf den deutschen Straßen zu sehen sein, die für Sicherheit sorgen, und nicht so wie bei diesem Schröder."

(Interessant, daß jemand "oppressiv" mit "sicher" gleichsetzt. Klar, am Flughafen Frankfurt wurde argumentiert, daß keine Kontrolle ("stichprobenartig, Stichprobengröße null") auch eine Kontrolle sei, was nicht gerade vertrauenerweckend ist. Aber soll man die Taschen aller Leute durchsuchen, die den Zug benutzen, und ggf. die Nagelfeilen konfiszieren, weil es sich dabei um gefährliche Waffen handelt? Und schließlich hatten die anderen doch die Anschläge, und nicht wir. Geschockt)

"Die kommt doch aus dem Osten. Das wäre doch schrecklich, wenn Deutschland wie Putins Rußland würde. Die Presse könnte gleichgeschaltet werden. Deutschland ein kommunistischer Staat, das wäre furchtbar."

Merkel Kommunistin (Naja, nach texanischen Maßstäben vielleicht...) Lachen

(Und vor allem halte ich das, was Putin da abzieht, nicht für kommunistisch, sondern das ist einfach autoritär.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#317675) Verfasst am: 22.07.2005, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Jede Alternative zu dieser neoliberalen Scheiße ist mir Recht. Wir brauchen eine echte Opposition, keine Kapitalistenlakaien.
...


Dem schließe ich mich an !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#317676) Verfasst am: 22.07.2005, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Was ich besonders süffisant fand, waren die Kommentare von USAnern zu Angela Merkel: "Dann werden viel mehr Soldaten auf den deutschen Straßen zu sehen sein, die für Sicherheit sorgen, und nicht so wie bei diesem Schröder."

(Interessant, daß jemand "oppressiv" mit "sicher" gleichsetzt. Klar, am Flughafen Frankfurt wurde argumentiert, daß keine Kontrolle ("stichprobenartig, Stichprobengröße null") auch eine Kontrolle sei, was nicht gerade vertrauenerweckend ist. Aber soll man die Taschen aller Leute durchsuchen, die den Zug benutzen, und ggf. die Nagelfeilen konfiszieren, weil es sich dabei um gefährliche Waffen handelt? Und schließlich hatten die anderen doch die Anschläge, und nicht wir. Geschockt)

"Die kommt doch aus dem Osten. Das wäre doch schrecklich, wenn Deutschland wie Putins Rußland würde. Die Presse könnte gleichgeschaltet werden. Deutschland ein kommunistischer Staat, das wäre furchtbar."

Merkel Kommunistin (Naja, nach texanischen Maßstäben vielleicht...) Lachen

(Und vor allem halte ich das, was Putin da abzieht, nicht für kommunistisch, sondern das ist einfach autoritär.)


Du meinst den Monitor-Bericht ? Die Meinung des Durchschnitts-us-amerikaners ist hier nun wirklich obsolet Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dritterpunkt
. . .!



Anmeldungsdatum: 16.07.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Ruhr/Süd

Beitrag(#317683) Verfasst am: 22.07.2005, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Jede Alternative zu dieser neoliberalen Scheiße ist mir Recht. Wir brauchen eine echte Opposition, keine Kapitalistenlakaien.
...


Dem schließe ich mich an !!!


Ich auch.
Wichtig ist auch zu sehen, dass ja die Linkspartei nicht nur die Köpfe sind. Nicht nur Gysi oder gar Lafontaine...
An die Regierung kommen sie erstmal eh nicht, ich wähle sie, da ich es schon sehr, sehr wichtig finde, eine andere Meinung im Parlament vertreten zu wissen. Das Parlament darf kein Club sein, indem sich alle einig sind, in welche Richtung das Boot fährt.

Außerdem kotzt mich diese aktuelle Hetze gegen die Linkspartei an. Traurig
_________________
wenn du die musik nicht hörst, denkst du automatisch der tänzer sei verrückt !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#317705) Verfasst am: 22.07.2005, 04:09    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:
Jede Alternative zu dieser neoliberalen Scheiße ist mir Recht. Wir brauchen eine echte Opposition, keine Kapitalistenlakaien.
...


Dem schließe ich mich an !!!

Ich ebenso und ich finde Thaos Formulierung absolut angemessen.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#317723) Verfasst am: 22.07.2005, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

shiningthrough hat folgendes geschrieben:
@matthias

Du hast Talent für politische Satire. Noch etwas mehr politische Spitzen und Du kannst bei "Scheibenwischer" einsteigen.


Oh, vielen Dank, auch an Eifellady für ihren Lachen. In Ermangelung einer Möglichkeit, mir die Ansprache des Bundespräsidenten live anzusehen, mußte ich ja ein bißchen meine Phantasie benutzen. Gegen 20.50 Uhr hat mich dann der Videotext im italienischen Fernsehen erlöst. (Ich hätte natürlich auch ins Internet-Café gehen können, was ich aber nicht wollte.)

Viel stärker als sonst hatte ich in diesem Jahr das Gefühl, deutsche Politik manchmal nur noch durch die Satirebrille ertragen zu können, da hat es auch nicht geholfen, daß ich die meiste Zeit des Jahres gar nicht in Deutschland war. Am schwersten war es übrigens für mich, nach der Schleswig-Holstein-Wahl meine antidänischen Ressentiments wieder in den Griff zu kriegen. Unglaublich, wie tief da einige gesunken sind. Nein

Als Kabarettisten finde ich meinen Fast-Namensvetter Mathias Richling ganz toll. Wie der letztes Jahr den scheidenden Bundespräsidenten Johannes Rau im Umzugskarton dargestellt hat (im "Scheibenwischer"), war einfach genial.

Matthias
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#317725) Verfasst am: 22.07.2005, 09:00    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
glaubt ihr das Lafontaine und Gysi mit ihrer neun Linken in einer solchen Krise wirklich eine Alternative sind .
CDU/CSU + FDP haben gezeigt, daß sie nichts können, SPD + Grüne haben gezeigt, daß sie nichts können, was haben wir also zu verlieren ? Es kann nur besser werden ..
Wenigstens kann man sich bei der neuen Linken einigermaßen sicher sein, daß sie nicht dem Großkapital in den Arsch kriechen, wie der Rest unserer Politiker ...
Zitat:

Ist Europa vor dem Hintergrund unserer Probleme wirklich eine Lösung ?
Europa wäre eine Lösung, aber an der funktionalen Umsetzung fehlt es ...
Der Wirtschaftsraum Europa macht erst dann Sinn, wenn Lebensstandard und Lohn-/Kosten-Niveau in allen Mitgliedsstaaten einigermaßen auf einem einheitlichen Level sind ...
Zitat:

ist Europa für uns weltwirtschaftlich und Politisch gesehen wirklich so wichtig ?

Definitiv ja, die Entwicklung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, daß ein starker Gegenpol zu den USA sowohl in wirtschaftlichem als auch politischem Sinn absolut notwendig ist ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#317767) Verfasst am: 22.07.2005, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

matthias hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bundespräsident Köhler will um 20:15 in der ARD seine Entscheidung verkünden.

Überraschungen erwarte ich nicht


Was wäre denn eine Überraschung?

Alles andere als "Der Bundestag wird aufgelöst"
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#317894) Verfasst am: 22.07.2005, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Überraschungen erwarte ich nicht


Na, das will ich aber auch gehofft haben. Denn eine "erwartete Überraschung" wäre ja genauso abgefahren wie "seriöse Astrologie".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#318143) Verfasst am: 23.07.2005, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

Der Staatsoberhauptsdarsteller. Horst Köhler ist offensichtlich kein großer Redner. Diese Erkenntnis verdankt sich weniger dem Inhalt seiner Ansprache als vielmehr seiner Körpersprache
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group