Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rootkits auf Musik-CDs

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
erebus
wandelndes Paradoxon



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis

Beitrag(#368684) Verfasst am: 06.11.2005, 01:39    Titel: Rootkits auf Musik-CDs Antworten mit Zitat

SZ-Artikel
_________________
Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#368702) Verfasst am: 06.11.2005, 03:31    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, was soll man dazu noch sagen? Wer es immer noch nicht begriffen hat, dass multinationale Konzerne einfach in jeder Beziehung skrupellos sind, sich also einen Sch....dreck um die menschliche Gesellschaft, geschweige denn um die Rechte des Einzelnen kümmern, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.

Könnte hier auch noch eine Story zum Besten geben, aber die ist noch am laufen, ich warte deshalb noch die Reaktion des Unternehmens ab. Böse
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#368715) Verfasst am: 06.11.2005, 04:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ehrlich gesagt begreife ich nicht die Brisanz. Installiert Windows automatisch (und ungefragt) im Hintergrund Programme, wenn man eine Audio-CD einlegt bzw. abspielt. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#368729) Verfasst am: 06.11.2005, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Ehrlich gesagt begreife ich nicht die Brisanz. Installiert Windows automatisch (und ungefragt) im Hintergrund Programme, wenn man eine Audio-CD einlegt bzw. abspielt. Am Kopf kratzen


Jupp, genau das ist der Fall, über die AutoPlay-Funktion ... ist eigentlich nichts neues, hat Sony schonmal versucht, nur die alte Version war leicht zu finden und zu entfernen und wurde deswegen schnell wieder aufgegeben ...

http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/65602 :
Zitat:
Der Kopierschutz installiert unter anderem auch Filtertreiber für CD-ROM-Laufwerke sowie für die IDE-Treiber, durch die er Zugriffe auf Medien kontrolliert. Die Software taucht weder in der Software-Liste der Systemsteuerung auf, noch lässt sie sich über einen Uninstaller deinstallieren. Sie versteckt nicht nur die ihr zugehörigen Dateien, Verzeichnisse, Prozesse und Registry-Schlüssel, sondern global alles, was mit $sys$ im Namen anfängt. Hierdurch wird Nutzern ein Bärendienst erwiesen – Schadsoftware kann sich einfach durch entsprechende Namensgebung mit Sonys Hilfe tarnen.


Mehr Infos http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=XCP

Ob allerdings das Gerücht stimmt, daß SonyBMG diverse AntiVir-Hersteller unter Druck setzt, um das Teil aus den Virenkatalogen raus zu halten, ist eher zweifelhaft .... obwohl ..
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#368785) Verfasst am: 06.11.2005, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

zum glück legen diese konzerne die meisten meiner bands nicht auf.
ich schätze, dass sich sicher seit mehreren jahren keine cd von denen gekauft habe Böse

hoffentlich halten sich genug an den boykott.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#368822) Verfasst am: 06.11.2005, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Und dann funktioniert es noch nicht mal.

@ Sony: frech
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#369049) Verfasst am: 06.11.2005, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hier schreibt der Entdecker selbst:
http://www.sysinternals.com/blog/2005/10/sony-rootkits-and-digital-rights.html
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#369064) Verfasst am: 06.11.2005, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Lächerlich. Wozu zahle ich denn auf Rohlinge, Computer und wahrscheinlich auch bald Kugelschreiber (-> mißbrauchbar zum Abschreiben!) GEMA-Beiträge?! Über diesen Weg habe ich mir wohl das Recht zum "Raubkopieren" schon erkauft, oder wofür bezahle ich das sonst?

Alle abknallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#369836) Verfasst am: 08.11.2005, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sony wird immer unverschämter. Jetzt gibt's sogar schon Spyware auf CDs:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/65870

Heise -Forum hat folgendes geschrieben:
Musikindustrielle sind Verbrecher

Computersabotage (heimliches installieren eines Rootkit) und
Datenspionage (nach hause telefonieren ohne vorherigen Hinweis an den
Nutzer) sind lt. Strafgesetzbuch Verbrechen. Wenn der Schüler aus der
Nachbarschaft sowas macht, bekommt er eine Jugendstrafe. Es wird
endlich Zeit, dass Mitglieder der Kopierschutzmafia rechtsgültig für
ihre Verbrechen verurteilt werden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#371064) Verfasst am: 10.11.2005, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,384248,00.html


Zitat:
Ein umstrittener CD-Kopierschutz könnte sich für Sony BMG zum finanziellen Bumerang entwickeln. In Kalifornien wurde eine Sammelklage eingereicht, zwei weitere sollen in Vorbereitung sein. In Deutschland setzt die Firma von vorn herein auf andere Konzepte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#372095) Verfasst am: 13.11.2005, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Sony verwendet Code des unter GNU-Lizenz stehenden Programmes Lame.

Die Verantwortlichen bei Sony bedienen sich Machenschaften, die sie anderen ständig vorwerfen oder vorhalten. Die Typen gehören eigentlich in den Knast! Wetten, daß das aber keine Folgen haben wird?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#374976) Verfasst am: 18.11.2005, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Sony BMG ruft CDs mit Kopierschutz-Rootkit zurück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#377052) Verfasst am: 23.11.2005, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der US-Bundesstaat Texas hat den Unterhaltungskonzern Sony BMG wegen dessen Musik-CDs mit der umstrittenen Kopierschutzsoftware XCP verklagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#377070) Verfasst am: 23.11.2005, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Juhu!

Ausgerechnet Texas? *kopfkratz*
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#377484) Verfasst am: 23.11.2005, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ein weiterer Grund, diesen Verbrechern kein Geld zu geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#389684) Verfasst am: 23.12.2005, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Texas weitet Klage gegen Sony BMG aus

Zitat:
Die neuen Vorwürfe beruhen auf dem Texas Deceptive Trade Practices Act, gegen den die ebenfalls von Sony BMG eingesetzte Kopierschutzsoftware MediaMax verstoße. Es würden auch dann Dateien heimlich installiert, wenn der Nutzer einem Lizenzabkommen nicht zugestimmt hat. Der Nutzer werde damit zusätzlichen Sicherheitsrisiken ausgesetzt.


Was hat SONY eigentlich schlimmstenfalls, aus deren Sicht natürlich, zu erwarten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DemonDeLuxe
Frisch gestählt



Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 672
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#393323) Verfasst am: 02.01.2006, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Was hat SONY eigentlich schlimmstenfalls, aus deren Sicht natürlich, zu erwarten?


Imageverlust und daraus resultierende Einbrüche der Verkaufszahlen - gemessen daran sind jegliche denkbaren juristischen Maßnahmen Kleckerkram.

Das, wie ich vermute, Ende der Geschichte: Schlichtungsvorschlag für Sammelklage gegen Sony BMG.
_________________
HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#393638) Verfasst am: 02.01.2006, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben:

Das, wie ich vermute, Ende der Geschichte: Schlichtungsvorschlag für Sammelklage gegen Sony BMG.


Warum bläst man denen nicht noch zusätzlich Puderzucker in den Arsch? Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#393690) Verfasst am: 02.01.2006, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nun, zuerst gab es einen Auslieferungsstop und später noch eine Rückrufaktion für einen Teil der CDs. Sowas zur Weihnachtszeit ist schon richtig scheiße.

Linkliste und Zeitleiste des Vorfalls

Am schönsten davon:
"Ich glaube, die meisten Menschen wissen gar nicht was ein Rootkit ist, warum sollen sie sich also darum kümmern?" - Thomas Hesse, Präsident Global Digital Business-Abteilung bei Sony BMG
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lemonstar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1004

Beitrag(#393976) Verfasst am: 03.01.2006, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spaß geht weiter: http://www.netzpolitik.org/2006/virgin-rec-kopiert-sonybmg
_________________

eindrucksvolles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group