Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maracuja Gast
|
(#369937) Verfasst am: 08.11.2005, 20:26 Titel: |
|
|
wenn es schon pilze in meiner näheren umgebung gibt, die ich auch sammle, so frage ich meist bei einer kompetenten stelle nach.
oder ich verlasse mich auf meine vorhandene literatur.
dann kann ich wenigstens sagen: ich bin selbst schuld für meinen tod und habe mich nicht durch das fgh umbringen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
(#369954) Verfasst am: 08.11.2005, 20:53 Titel: |
|
|
maracuja hat folgendes geschrieben: | wenn es schon pilze in meiner näheren umgebung gibt, die ich auch sammle, so frage ich meist bei einer kompetenten stelle nach.
oder ich verlasse mich auf meine vorhandene literatur.
dann kann ich wenigstens sagen: ich bin selbst schuld für meinen tod und habe mich nicht durch das fgh umbringen lassen. |
schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#369994) Verfasst am: 08.11.2005, 22:07 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#370016) Verfasst am: 08.11.2005, 22:32 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.  |
Hallo, jeder Maler weiß, was "Chromgelb" ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#370026) Verfasst am: 08.11.2005, 22:41 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.  |
Hallo, jeder Maler weiß, was "Chromgelb" ist.
 |
Bin ich Maler?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#370035) Verfasst am: 08.11.2005, 22:49 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | joy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.  |
Hallo, jeder Maler weiß, was "Chromgelb" ist.
 |
Bin ich Maler?  |
Anscheinend nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#370037) Verfasst am: 08.11.2005, 22:49 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | joy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.  |
Hallo, jeder Maler weiß, was "Chromgelb" ist.
 |
Bin ich Maler?  |
Jetzt wo Du es weißt, ja.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#370039) Verfasst am: 08.11.2005, 22:50 Titel: |
|
|
Chrom im eigentlichen Sinne ist nicht gelb, sondern eben ein bestimmtes Chromat
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias Gefährder
Anmeldungsdatum: 10.05.2005 Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme
|
(#370056) Verfasst am: 08.11.2005, 23:02 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | joy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.  |
Hallo, jeder Maler weiß, was "Chromgelb" ist.
 |
Bin ich Maler?  |
Mich deucht, Du hast noch nie in ein Alkoholtest-Röhrchen geblasen.
3 CH3CH2OH (Ethanol) + K2Cr2O7 (Kaliumbichromat) + 4 H2SO4 (Schwefelsäure) --> 3 CH3CHO (Acetaldehyd)+ Cr2(SO4)3 (Chromsulfat)+ 7 H2O + K2SO4 (Kaliumsulfat )
_________________ 2008 – Jahr der Mathematik
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#370068) Verfasst am: 08.11.2005, 23:18 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | joy hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Babyface hat folgendes geschrieben: | Ein Fliegenpilz scheint es nicht zu sein.
Nach meinem Pilzführer besteht neben dem Knollenblätterpilz beim Champignon die Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Perlhuhnegerling. Wenn man den unten anschneidet, färbt sich die Schnittfläche leuchtend chromgelb. |
Ich hab jetzt dreimal nachgeschaut: Chrom ist nicht gelb. Noch nichtmal, wenn man gegenpinkelt.  |
Hallo, jeder Maler weiß, was "Chromgelb" ist.
 |
Bin ich Maler?  |
Mich deucht, Du hast noch nie in ein Alkoholtest-Röhrchen geblasen. |
Bin ich Autofahrer?
(Wo ist der Was-bin-ich-THread?)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#370106) Verfasst am: 09.11.2005, 00:16 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
(Wo ist der Was-bin-ich-THread?) |
Also jetzt hör mal, das ist ein durchaus ernstzunehmender Pilz-Thread. Wie schon gesagt, hier geht es um Leben und Tod.
Vielleicht war es ein Fehler, die Frage unter "Sonstiges und Groteskes" zu stellen...?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#370180) Verfasst am: 09.11.2005, 09:26 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | OK dann haue ich den heute abend in die Pfanne. Wenn ihr morgen nichts mehr von mir hört wißt ihr warum. |
joy?
joy!
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#370181) Verfasst am: 09.11.2005, 09:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#370182) Verfasst am: 09.11.2005, 09:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Wendor registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge: 1548
|
(#370399) Verfasst am: 09.11.2005, 19:55 Titel: |
|
|
Welche Pilzart sollte es
denn nun gewesen sein?:
- Spitzhütiger Knollenblätterpilz
- Grüner Knollenblätterpilz
- Gelblicher Knollenblätterpilz
- Karbolchampignon
Alle irgendwie ähnlich und auch giftig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#371009) Verfasst am: 10.11.2005, 17:54 Titel: |
|
|
Hallo, Joy,
nachdem Du immer noch Beiträge schreibst, nehme ich an, Du hast die Pilze nicht gegessen.
Mich würde aber auch interessieren, um welche Art es sich handelt.
BITTE MELDE DICH!
(Ich hoffe, das war laut genug!)
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#371049) Verfasst am: 10.11.2005, 18:39 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Hallo, Joy,
nachdem Du immer noch Beiträge schreibst, nehme ich an, Du hast die Pilze nicht gegessen.
Mich würde aber auch interessieren, um welche Art es sich handelt.
BITTE MELDE DICH!
(Ich hoffe, das war laut genug!) |
Danke der Nachfrage, aber die Pilzberatung war ein ziemlicher Reinfall. Nach telefonischer Auskunft ist sie mittwochs zwichen 13 und 16 Uhr besuchbar, aber da war gestern niemand.
Also bin ich mitsamt Pilz wieder nach hause gegangen - was es ist weiß ich immer noch nicht.
Ich überlege grade, welche Methode es sonst noch gibt, den Kerl verläßlich bestimmen zu lassen.
Zuletzt bearbeitet von joyborg am 10.11.2005, 18:42, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
maracuja Gast
|
(#371050) Verfasst am: 10.11.2005, 18:41 Titel: |
|
|
letztenendes bleibt die verantwortung für sein leben doch beim pilz(fr)esser.
ich für meinen Teil esse nur das, was ich kenne. - auch was die pilze betrifft, die schon mein vater und seine mutter (also meine großmutter) gesammelt haben.
dieses jahr sah es jedoch hier in meiner region recht schlecht aus, was die hutträger betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#371055) Verfasst am: 10.11.2005, 18:46 Titel: |
|
|
maracuja hat folgendes geschrieben: | letztenendes bleibt die verantwortung für sein leben doch beim pilz(fr)esser.
ich für meinen Teil esse nur das, was ich kenne. - auch was die pilze betrifft, die schon mein vater und seine mutter (also meine großmutter) gesammelt haben.
dieses jahr sah es jedoch hier in meiner region recht schlecht aus, was die hutträger betrifft. |
Hallo maracuja, ich wollte den nie selbst essen (das war gestern nur ein Spaß, daß ich ihn in die Pfanne werfe), aber wie gesagt wächst er massenhaft in meinem Garten, und es gibt hier ziemliche viele Menschen (und Kinder) im Garten, da wüßte ich schon gern, ob der eine Gefahr ist oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
maracuja Gast
|
(#371057) Verfasst am: 10.11.2005, 18:50 Titel: |
|
|
joy hat folgendes geschrieben: | maracuja hat folgendes geschrieben: | letztenendes bleibt die verantwortung für sein leben doch beim pilz(fr)esser.
ich für meinen Teil esse nur das, was ich kenne. - auch was die pilze betrifft, die schon mein vater und seine mutter (also meine großmutter) gesammelt haben.
dieses jahr sah es jedoch hier in meiner region recht schlecht aus, was die hutträger betrifft. |
Hallo maracuja, ich wollte den nie selbst essen (das war gestern nur ein Spaß, daß ich ihn in die Pfanne werfe), aber wie gesagt wächst er massenhaft in meinem Garten, und es gibt hier ziemliche viele Menschen (und Kinder) im Garten, da wüßte ich schon gern, ob der eine Gefahr ist oder nicht. |
das mit den kindern ist ein wirkliches problem - da gebe ich dir recht. hoffentlich passiert nichts (mein gebet ist ja unerwünscht, deshalb nur der ausdruck meiner hoffnung, dass nichts passiert.).
|
|
Nach oben |
|
 |
|