Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#378447) Verfasst am: 25.11.2005, 18:19 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Anhand der Aufzähling wissenschaftlicher Methoden, die Marx nicht anwandte behauptest Du, er hätte gar keine angewandt. |
Welche hat er denn angewandt? Welche wendest du an?
Zum Thema Heuristik hört man von dir immer wenig, wenn man darauf zu sprechen kommt. Meistens weichst du aus.
Da es nichts gibt, was keine Ursache hat, schließe ich logisch, dass es auch dafür eine Ursache gibt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#378449) Verfasst am: 25.11.2005, 18:22 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Uralter Trick: Anhand der Aufzähling wissenschaftlicher Methoden, die Marx nicht anwandte behauptest Du, er hätte gar keine angewandt. |
Nö, ich behaupte, er hat keine einzige angewandt und habe zur Illustration einige Beispiele gegeben. Zum Gegenbeweis könntest Du ja mal eine Methode nennen, als nur zu behaupten, es gäbe eine.
ps/edit: Tarvoc war schneller.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#378450) Verfasst am: 25.11.2005, 18:25 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Welche wendest du an? |
Die "Ich habe recht, und alle anderen sind satanisch-faschistoide Vollidioten mit antrainierter Großkapitalhörigkeit"-Methode?
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#378451) Verfasst am: 25.11.2005, 18:25 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Uralter Trick: Anhand der Aufzähling wissenschaftlicher Methoden, die Marx nicht anwandte behauptest Du, er hätte gar keine angewandt. |
Nö, ich behaupte, er hat keine einzige angewandt und habe zur Illustration einige Beispiele gegeben. Zum Gegenbeweis könntest Du ja mal eine Methode nennen, als nur zu behaupten, es gäbe eine. |
Aufgrund seiner sozialistischen Erziehung glaubt Torsten, ein offizielles Dementi sei formal identisch mit einem Gegenargument oder gar einer Widerlegung.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 25.11.2005, 18:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#378453) Verfasst am: 25.11.2005, 18:26 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Aufgrund seiner Erziehung glaubt Torsten, ein offizielles Dementi sei formal identisch mit einem Gegenargument. |
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen."
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#378455) Verfasst am: 25.11.2005, 18:28 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen." |
Ach, dann geschah es wohl absichtslos? Lao-Tse wäre sicher stolz auf Ulbricht...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#378536) Verfasst am: 25.11.2005, 19:31 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Uralter Trick: Anhand der Aufzähling wissenschaftlicher Methoden, die Marx nicht anwandte behauptest Du, er hätte gar keine angewandt. |
Nö, ich behaupte, er hat keine einzige angewandt und habe zur Illustration einige Beispiele gegeben. Zum Gegenbeweis könntest Du ja mal eine Methode nennen, als nur zu behaupten, es gäbe eine.
|
Wurden nicht einige Großexperimente gestartet um Marx zu belegen? Okay, die Laborbedingungen waren nicht ganz sauber, aber wer wird da schon pingelich sein
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379186) Verfasst am: 27.11.2005, 15:11 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Zum Gegenbeweis könntest Du ja mal eine Methode nennen... |
Die dialektische Methode. Da ich nicht unbedingt erwarte, daß hier die Mehrheit weiß, was Dialektik ist, hier ein paar Tips:
Zitat: | Dialektik, f., „die Kunst, durch Aufdeckung der Widersprüche in den Urteilen des Gegners u. durch Überwindung dieser Widersprüche zur Wahrheit zu gelangen. Im Altertum gab es Philosophen, die der Meinung waren, daß die Aufdeckung d. Widersprüche im Denken und der Zusammenstoß entgegengesetzter Meinungen das beste Mittel zur Auffindung der Wahrheit seien. Diese dialektische Denkweise, die in der Folge auf d. Naturerscheinungen ausgedehnt wurde, verwandelte sich in d. dialektische Methode der Naturerkenntnis, die die Naturerscheinungen als in ewiger Bewegung u. Veränderung befindlich u. die Entwicklung der Natur als Resultat d. Entwicklung der Widersprüche der Natur, als Resultat der Wechselwirkung entgegengesetzter Kräfte in der Natur betrachtet" (Stalin); materialistische Dialektik, v. Marx u. Engels begründete u. v. Lenin u. Stalin weiterentwickelte Wissenschaft von d. allgemeinen Gesetzen d. Bewegung, Veränderung u. Entwicklung der Natur, d. menschl. Gesellschaft u. des Denkens; ist „die Seele des Marxismus" (Stalin); Grundzüge der marxistischen dialektischen Methode sind: a) Natur u. Gesellschaft werden als einheitliches, verbundenes Ganzes betrachtet, in dem alle Erscheinungen voneinander abhängen u. einander bedingen; b) Natur u. Gesellschaft werden in ihrer ständigen gesetzmäßigen Bewegung u. Veränderung, Erneuerung u. Entwicklung betrachtet; c) der Entwicklungsprozeß wird nicht als einfacher Wachstumsprozeß betrachtet, sondern als eine Entwicklung, die von unbedeutenden und verborgenen quantitativen Veränderungen zu sichtbaren, grundlegenden Veränderungen übergeht, in welcher die qualitativen Veränderungen nicht allmählich, sondern rasch, plötzlich, in Gestalt eines sprunghaften Übergangs von dem einen Zustand zu dem anderen Zustand eintreten; d) die inneren Widersprüche sind die Quelle, die Triebkraft des Entwicklungsprozesses, u. der Kampf zw. dem Alten, Absterbenden u. d. Neuen, Heranreifenden ist der innere Gehalt des Entwicklungsprozesses; dialektischer Materialismus, m., die Weltanschauung der marxistisch-leninistischen Partei, die einzige wissenschaftl. philos. Lehre, von Marx u. Engels begründet, von Lenin und Stalin weiterentwickelt; „Diese Weltanschauung heißt darum dialektischer Materialismus, weil ihr Herangehen an die Naturerscheinungen, ihre Methode der Erforschung der Naturerscheinungen, ihre Methode der Erkenntnis dieser Erscheinungen die dialektische ist, u. weil ihre Deutung der Naturerscheinungen, ihre Auffassung der Naturerscheinungen, ihre Theorie materialistisch ist" (Stalin); die Philosophie des revolut. Proletariats; die einzige wirklich konsequente materialist. Philosophie, die den Materialismus auf die Erkenntnis der gesellschaftl. Erscheinungen ausdehnt (Wilhelm Liebknechts Volks- Fremdwörterbuch
1953) |
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379225) Verfasst am: 27.11.2005, 17:08 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Zum Gegenbeweis könntest Du ja mal eine Methode nennen... |
Die dialektische Methode. |
Und jetzt mal eine naturwissenschaftliche Methode.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379245) Verfasst am: 27.11.2005, 18:26 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | DerTorsten hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Zum Gegenbeweis könntest Du ja mal eine Methode nennen... |
Die dialektische Methode. |
Und jetzt mal eine naturwissenschaftliche Methode. |
Oh verzeih, großer Guru, ich vergaß, daß nur Du bestimmst, was naturwissenschaftliche Methoden sind. Ich ergebe mich. Du hast gewonnen. Marx irrte, Engels irrte, Lenin irrte, Stalin irrte. Smith und Bernstein haben recht: der Kapitalismus IST das Letzte und Beste, was die Menschheitsentwicklung je hervorbrachte, nur noch nicht optimiert durch den deutschen Ketzer, der ja keiner ist, sondern der Träger mißverstandener allumfassender Weisheit.
Nie wieder soll ein Ketzer sich außerhalb von Chi-Quadrat, Doppelblindstudie und lod score bewegen! Wenn doch, soll er brennen, BRENNEN!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#379268) Verfasst am: 27.11.2005, 19:17 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Stalin irrte |
Erkenntnisgewinne am laufenden Band
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379497) Verfasst am: 28.11.2005, 11:16 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Und jetzt mal eine naturwissenschaftliche Methode. |
Oh verzeih, großer Guru, ich vergaß, daß nur Du bestimmst, was naturwissenschaftliche Methoden sind. Ich ergebe mich. Du hast gewonnen. |
Na, endlich bekomme ich mal den Respekt, der mir gebührt.
Aber leider muß ich gestehen, daß das zuviel der Ehre ist. Was Naturwissenschaft ist und was nicht, ist bereits festgelegt, dafür braucht man keinen zu verbrennen (dazu: Nicht von sich auf andere schließen!).
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#379499) Verfasst am: 28.11.2005, 11:25 Titel: |
|
|
Was macht ihr denn hier für einen Käse? Seit wann muß naturwissenschaftliche Methodik in Geisteswissenschaften angewandt werden? Spaßvögel.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379501) Verfasst am: 28.11.2005, 11:33 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Was macht ihr denn hier für einen Käse? Seit wann muß naturwissenschaftliche Methodik in Geisteswissenschaften angewandt werden? Spaßvögel.  |
Wenn man Aussagen von Geisteswissenschaftlern denselben Wahrheitsgehalt wie den von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zuspricht, sollten diese Aussagen auch über dieselbe Methodik zustande gekommen sein. Das ist natürlich völliger Käse, daher sind Aussagen von Geisteswissenschaften auch niemals so wahr wie die von Naturwissenschaften.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#379503) Verfasst am: 28.11.2005, 11:48 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Das ist natürlich völliger Käse, daher sind Aussagen von Geisteswissenschaften auch niemals so wahr wie die von Naturwissenschaften. |
Du meinst vermutlich 'niemals so sicher'. Wahrheit ist keine gequantelte Eigenschaft.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#379504) Verfasst am: 28.11.2005, 11:51 Titel: Re: Die Früchte des Putz- und Bett- Tages |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Oh verzeih, großer Guru, ich vergaß, daß nur Du bestimmst, was naturwissenschaftliche Methoden sind. Ich ergebe mich. Du hast gewonnen. Marx irrte, Engels irrte, Lenin irrte, Stalin irrte. Smith und Bernstein haben recht: der Kapitalismus IST das Letzte und Beste, was die Menschheitsentwicklung je hervorbrachte, nur noch nicht optimiert durch den deutschen Ketzer, der ja keiner ist, sondern der Träger mißverstandener allumfassender Weisheit.
Nie wieder soll ein Ketzer sich außerhalb von Chi-Quadrat, Doppelblindstudie und lod score bewegen! Wenn doch, soll er brennen, BRENNEN!!! |
Guck' 'mal Mami, noch ein...
...Strohmann.
Ja, mein Kind, in dieser Gegend gibt's viele von denen, nicht wahr?
Ich bin mir sicher, wir werden auch noch an ganz vielen von denen vorbeifahren...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379508) Verfasst am: 28.11.2005, 12:06 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Das ist natürlich völliger Käse, daher sind Aussagen von Geisteswissenschaften auch niemals so wahr wie die von Naturwissenschaften. |
Du meinst vermutlich 'niemals so sicher'. |
Ich denke, das kann man im allgemeinen Sprachgebrauch als synonym hinnehmen. Und so, wie ich's formuliert habe, versteht's hoffentlich auch einer, der Popper nicht gelesen hat.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#379510) Verfasst am: 28.11.2005, 12:29 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Was macht ihr denn hier für einen Käse? Seit wann muß naturwissenschaftliche Methodik in Geisteswissenschaften angewandt werden? Spaßvögel.  |
Wenn man Aussagen von Geisteswissenschaftlern denselben Wahrheitsgehalt wie den von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zuspricht, sollten diese Aussagen auch über dieselbe Methodik zustande gekommen sein. Das ist natürlich völliger Käse, daher sind Aussagen von Geisteswissenschaften auch niemals so wahr wie die von Naturwissenschaften. |
Ist klar. Allerdings stellt sich natürlich die Frage, ob für dich geisteswissenschaftliche Methodik deswegen als unwissenschaftlich gilt? Ich nehme an, daß dies nicht der Fall ist. Entscheidend ist, auf welcher Ebene man beide Wissenschaftsgebiete vergleicht. Sie müssen sich nicht derselben Methodik bedienen, sondern dem wissenschaftlichen Anspruch gerecht werden.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#379514) Verfasst am: 28.11.2005, 12:39 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Und so, wie ich's formuliert habe, versteht's hoffentlich auch einer, der Popper nicht gelesen hat. |
Ja, stimmt. Wir wollen ja Torstiboy nicht überfordern. Gelesen hat er Popper ganz sicher nicht. Was ihn jedoch nicht davon abhält, ihn hier als 'bürgerlich und wenig denkenden Scharlatan' zu bezeichnen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379583) Verfasst am: 28.11.2005, 16:05 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Das ist natürlich völliger Käse, daher sind Aussagen von Geisteswissenschaften auch niemals so wahr wie die von Naturwissenschaften. |
Soso, die Genauigkeit ist also nach Deiner MEINUNG das Kriterium der Naturwissenschaftlichkeit? Das ist neu.
Zudem ist die Abgrenzung von Natur- und Geisteswissenschaften unsinnig, da es im Universum nichts Unnatürliches gibt (auch Gesellschaft und Bewußtsein sind natürlich). Du kannst höchstens Wissenschaftlichkeit von Unwissenschaftlichkeit abgrenzen und behaupten, die dialektische Methode sei unwissenschaftlich, sei also nicht zum systematischen Erkenntnisgewinn geeignet. Das solltest Du dann aber auch untermauern.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379590) Verfasst am: 28.11.2005, 16:45 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Du kannst höchstens Wissenschaftlichkeit von Unwissenschaftlichkeit abgrenzen und behaupten, die dialektische Methode sei unwissenschaftlich, sei also nicht zum systematischen Erkenntnisgewinn geeignet. Das solltest Du dann aber auch untermauern. |
Von mir aus. Wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnt man über Beobachtung -> Theorie -> Falsifikation/Bestätigung durch Beobachten -> verfeinerte Theorie -> ad infinitum.
Über Widersprüche in der Welt kannst Du solange nachgrübeln, bis Du rot wirst, ohne Abstraktion der Beobachtungen und Überprüfung der Abstraktion durch weitere Beobachtungen kommt keine Erkenntnis zustande. Als philosophische Sophisterei mag Dialektik ja taugen, das war's dann aber auch.
Um auf eine spezielle Dialektik zu kommen:
(Wilhelm Liebknechts Volks- Fremdwörterbuch 1953) hat folgendes geschrieben: | Grundzüge der marxistischen dialektischen Methode sind: a) Natur u. Gesellschaft werden als einheitliches, verbundenes Ganzes betrachtet, in dem alle Erscheinungen voneinander abhängen u. einander bedingen; |
1A Kategorienfehler. Die Natur, genauer gesagt natürliche Gesetzmäßigkeiten scheren sich einen Scheiß um menschliche Gesellschaften. Ob die Produktionsmittel vom Proletariat oder vom Papst kontrolliert werden, sie fallen immer entlang der Gravitationsfeldlinien.
Das erinenrt mich jetzt an einen Vortrag an der Uni, bei der ein Marxist mit Hilfe des dialektischen Materialismus gezeigt hat, daß die Quantenmechanik falsch ist.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379594) Verfasst am: 28.11.2005, 17:09 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
1A Kategorienfehler. Die Natur, genauer gesagt natürliche Gesetzmäßigkeiten scheren sich einen Scheiß um menschliche Gesellschaften. |
1A Unterstellung meinst Du wohl. Im Zitat war die Rede davon, daß sich die ERSCHEINUNGEN wechselseitig bedingen, nicht Erscheinung und Gesetzmäßigkeiten (die bekanntlich diese Erscheinungen und deren Wechselwirkungen erst hervorbringen.
Dir dürfte nicht entgangen sein, daß z.B. Landschaften oder Tierarten ganz erheblich von der menschlichen Gesellschaft beeinflußt wurden und werden und umgekehrt das natürliche Umfeld ganz erheblich die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft bestimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379599) Verfasst am: 28.11.2005, 17:28 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Dir dürfte nicht entgangen sein, daß z.B. Landschaften oder Tierarten ganz erheblich von der menschlichen Gesellschaft beeinflußt wurden und werden und umgekehrt das natürliche Umfeld ganz erheblich die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft bestimmt. |
Das ist für das Universum als Ganzes völlig uninteressant. Juckt in der Andromeda-Galaxie keine Sau. Aber da fallen Produktionsmittel auch entlang der Gravitationsfeldlinien.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379602) Verfasst am: 28.11.2005, 17:37 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Das ist für das Universum als Ganzes völlig uninteressant. |
Daß aber die zukünftigen gesellschaftlichen wie natürlichen Überlebensbedingungen der Menschheit ganz wesentlich mit der früheren und heutigen Gestaltung der Gesellschaft zusammenhängen, sollte selbst einem bürgerlich und wenig Denkenden klar sein. Ebenso, daß die Gesellschaft sich nicht zufällig, sondern nach Gesetzen entwickelt (sonst würden z.B. voneinander unabhängige und isolierte Stämme auf ähnlichen Stufen der Produktivkraftentwicklung nicht ähnliche Merkmale ausbilden).
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379605) Verfasst am: 28.11.2005, 18:03 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Ebenso, daß die Gesellschaft sich nicht zufällig, sondern nach Gesetzen entwickelt |
Gesellschaftliche Entwicklung ist ein hochgradig chaotischer Prozeß, was natürlich nicht heißt, daß dies nicht nach Gesetzmäßigkeiten erfolgt. Der springende Punkt ist, daß sich gesellschaftliche Entwicklungen nicht verhersagen lassen bzw. daß gesellschaftl. Modelle nicht detailiert genug sind, um eine Vorhersage zu machen. Zumindest nicht langfristig. Und eine extreme, dualistische Vereinfachung wie das Marxsche Modell schonmal gar nicht. Sonst hätte ja die ein oder andere Vorhersage von Marx mal eintreffen müssen.
Zitat: | (sonst würden z.B. voneinander unabhängige und isolierte Stämme auf ähnlichen Stufen der Produktivkraftentwicklung nicht ähnliche Merkmale ausbilden). |
Ist das so?
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#379618) Verfasst am: 28.11.2005, 19:16 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Ist das so? |
Nur für schwache Augen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379628) Verfasst am: 28.11.2005, 19:59 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Der springende Punkt ist, daß sich gesellschaftliche Entwicklungen nicht verhersagen lassen bzw. daß gesellschaftl. Modelle nicht detailiert genug sind, um eine Vorhersage zu machen. |
Soso, der tendenzielle Fall der Profitrate und die damit verbundene Massenarbeitslosikeit und -verarmung als Ausdruck der sich gesetzmäßig entwickelnden Überproduktionskrise läßt sich also nicht voraussagen (was MEINUNGEN der bürgerlichen "Wissenschaft" entspricht)? Die proletarischen Revolutionen und Grundzüge des danach entstehenden Sozialismus wurden falsch vorhergesagt? Die sozialistische Republik Cuba existiert wohl nach Deiner MEINUNG nicht?
Mach doch wenigstens die Augen und Ohren auf, wenn Du schon das Gehirn nicht benutzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#379860) Verfasst am: 29.11.2005, 10:32 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Die proletarischen Revolutionen und Grundzüge des danach entstehenden Sozialismus wurden falsch vorhergesagt? Die sozialistische Republik Cuba existiert wohl nach Deiner MEINUNG nicht?
Mach doch wenigstens die Augen und Ohren auf, wenn Du schon das Gehirn nicht benutzt. |
Welche proletarische Revolution in den letzten 120 Jahren hat die Herrschaft von Menschen über andere Menschen abgeschafft und hat stattdessen keinen Diktator na die Spitze bekommen?
Was ich bei Marx ja extrem spaßig finde, daß er behauptet, seine gefundene Gesetzmäßigkeit würde nach einer proletarischen Revolution nicht mehr gelten. Erst entreissen gewisse Kreise der unterpriviligierten Klasse der herrschenden Klasse die Produktionsmittel (so in der Frz. Rev. das Bürgertum dem Adel), aber bei den Proletariern soll das ausgerechnet anders aussehen. Da bildet keine Minderheit der unterpriviligierten Klasse (z.B. die Angehörigen der kommunistischen Partei) eine neue Herrschaftsklasse (z.B. die Funktionäre). Genau dies ist aber komischerweise passiert, vielleicht hatte da Marx mit der Gesetzmäßigkeit sogar Recht!
Woher kommt mir das jetzt bekannt vor, Gesetzmäßigkeiten aufstellen und dann an einem bestimmten Punkt außer Kraft setzen, um etwas zu zeigen? Ach ja, der Gottesbeweis von Thomas von Aquin. Jetzt verstehe ich endlich, wie man gleichzeitig Christ und Kommunist sein kann...
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#379866) Verfasst am: 29.11.2005, 10:49 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Was ich bei Marx ja extrem spaßig finde, daß er behauptet, seine gefundene Gesetzmäßigkeit würde nach einer proletarischen Revolution nicht mehr gelten. |
Tja, das ist der Spaß, den Jeder hat, der etwas nicht richtig liest und sich dann über den - in seinem Kopf - entstehenden Widerspruch amüsiert.
Die Gesetzmäßigkeiten GELTEN weiter, aber sie WIRKEN nicht mehr. Z.B. weil der Sozialismus keine Markt-, sondern eine Planwirtschaft ist, wirken die Gesetze des Marktes natürlich nicht mehr.
Für Langsam- und Wenigdenker zum Mitmeißeln ein Gleichnis: Wenn Du in einen anderen Staat kommst, gelten die Gesetze Deines Herkunftsstaates in diesem weiter, aber in dem Du jetzt bist, dessen. Bitte, zieh Dich jetzt nicht künstlich daran hoch; wie jeder Vergleich hinkt auch dieser natürlich und soll nur das Grundproblem verdeutlichen.
Du hast wieder mal eine typische Verwirrungstaktik demonstriert:
Zitat: | 11) Der Strohmann. Man karikiert zunächst Personen um sie und ihre Ideen leichter angreifen zu können. ("Evolutionsbiologen behaupten ganz einfach, dass der Mensch nur durch Zufall entstanden ist." Diese dümmliche Behauptung haben namhafte Biologen so nie gemacht. Außerdem ist sie aus dem Zusammenhang gerissen. Oder: "Umweltschützer interessieren sich nur für den Schutz von Brachvögeln und Kröten, nicht aber für den Schutz von Menschen.")
von http://www.gwup.org/mitglieder/regionalgruppen/bamberg/links/irrtum.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#379869) Verfasst am: 29.11.2005, 11:21 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Du hast wieder mal eine typische Verwirrungstaktik demonstriert. |
Ja, die kennst du gut, nicht wahr?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|