Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#379799) Verfasst am: 29.11.2005, 00:36 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Die Seite 90, auf der angeblich ein Spiel stehen soll, bei dem die Kinder sich nackt in einer Reihe aufstellen, um ihren PO zu zeigen, enthält in meiner Ausgabe ein Spiel mit dem Namen "Grabbelsack". Bei diesem Spiel werden verschiedene Alltagsgegenstände in einen Sack gefüllt. Die Kinder dürfen dann in dem Sack "grabbeln", um die Gegenstände zu erraten. Bei dem Spiel "Schmusebär" tanzen Kinder paarweise mit einem zwischen ihnen eingeklemmten Luftballon, der nicht zu Boden fallen soll. Diese Spiele können als typisch für das Buch gelten. |
Vermutlich habe die nur den Namen des Spiels gelesen und wollten dann ihren zarten Geist nicht mit solchem Schmuddelkram belasten.
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#379805) Verfasst am: 29.11.2005, 00:51 Titel: |
|
|
CoS hat folgendes geschrieben: | Außerdem ist vieles einfach eine Frage der Moral. Selbst wenn ein Spiel empfohlen würde, in dem sich die Kinder am nackten Hintern erkennen sollen, so würden Kinder diese Handlung NIE in einen sexuellen Kontext bringen, was aber ein Erwachsener schnell tut! |
Ich denke, dass Kinder viel mehr Dinge in einen sexuellen Kontext bringen, als Erwachsenen klar ist, aber es ist ein kindlicher sexueller Kontext. Was vielen Erwachsenen Angst macht ist die Vorstellung, dass Kinder erwachsene Sexualität leben. Mit der Sexualität ist es aber nicht anders als mit anderen Entwicklungsbereichen auch. Kinder beschäftigen sich auch mit Mathematik, aber auf eine ihrem Entwickungsstand angemessene Art. Die wollen nicht Integrale berechnen, bloß weil sie erfahren, dass ihre Eltern das können. Die wollen erst mal wissen, was nach der 20 kommt.
CoS hat folgendes geschrieben: | Man muss vieles einfach auch aus den Augen der Kinder sehen und ich finde es gut und richtig wenn dort über Doktorspielchen etc. aufgeklärt wird. Man kann den Kindern solche Themen in einer lockeren Atmosphäre kindgerecht erklären. Es geht ja hier nicht um das verunglimpfen der freien Sexualentwicklung - Im Gegenteil. Man erklärt den Kindern, dass es natürlich ist und das find ich sehr gut! |
Die obenen beschriebenen Spiele und Übungen zielen in erster Linie darauf ab, sich lustvoll und bejahend mit dem eigenen Körper und der eigenen Sinnlichkeit zu beschäftigen.
Zuletzt bearbeitet von Wygotsky am 29.11.2005, 01:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#379814) Verfasst am: 29.11.2005, 01:09 Titel: |
|
|
matthias hat folgendes geschrieben: | Kommt vielleicht auf's Geräusch an.
Ich schreibe immer "furzen". |
Das beruhigt mich, ich nämlich auch.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#379840) Verfasst am: 29.11.2005, 02:50 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich denke, dass Kinder viel mehr Dinge in einen sexuellen Kontext bringen |
Wenn ich im Kindergarten beim Gemeinschaftsduschen (ja sowas gabs damals) ein nacktes Mädchen gesehen habe, hat mich das nicht die Bone interessiert. Ich hab mich auch nicht wirklich gewundert warum die Mädchen da was anderes haben als die Jungs.
Es hat mich schlichtweg nicht interessiert und sowas wie Scham kannte ich auch nicht. Also ich denke ein sexueller Kontext spielt keine Rolle, wenn 2 Kinder sich nackt sehen...Außer natürlich bei Doktorspielen, aber die werden ja auch nicht durch irgendwelche Buch-Vorgaben initiiert!
Doktorspiele etc. kamen bei mir aber auch erst später. Da war ich schon in der Schule...
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|