Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Buchempfehlungen und Rezensionen/Kritik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 26, 27, 28  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#333322) Verfasst am: 23.08.2005, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wendor hat folgendes geschrieben:

unbedingt:
Verschwiegene Schuld. Die alliierte Besatzungspolitik in Deutschland nach 1945.
Vom kanadischen Historiker James Bacque.


Dies alles zu lesen, ziemlich schwer verdaulich. Wie sehr wohl die Deutschen
hinters Licht geführt wurden. Aber welchen Folgen? So, daß sie sich vorauseilend
schon selbst verprügeln.



Igitt,
kann man da nur sagen.

Bacques Prämissen beruhen auf Zahlenmaterial, das er sich selbst zusammengeschustert hat. Damit hat sich er sich als Historiker selbst disqualifiziert.
Seine postulierten "POW-Hinrichtungen" fallen in die gleiche Kategorie wie die Legende von deutschen UBootbesatzungen, die angeblich Schiffbrüchige gezielt erschossen hätten.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
matthias
Gefährder



Anmeldungsdatum: 10.05.2005
Beiträge: 1386
Wohnort: Rechts der Böhme

Beitrag(#334768) Verfasst am: 26.08.2005, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Norton Juster, The Dot and the Line: A Romance in Lower Mathematics, Seastar Books, 2000, ISBN 1587170663
━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━
Wer sich schon immer für das Liebeswerben im Reich der Geometrie interessiert hat, für den ist dieses reizende Büchlein genau das Richtige.

Die Parabel über Liebe, Verlust und Hingabe ist ein Werk augenzwinkernden Humors und Sprachwitzes, in dem ganz nebenbei die Schönheit der Mathematik nicht zu kurz kommt. Das Buch ist reich bebildert, um nicht zu sagen: brillant illustriert, und der Textsatz paßt wunderbar zum geschriebenen und gezeichneten Inhalt.

Die Handlung läßt sich kurz zusammenfassen: A (male) line falls in love with a (female) dot, who, in the beginning, rejects the line's advances by mocking him. The abased line, after a period of grief, learns to overcome his isolation and gains new confidence realising how to form geometric figures of beauty and loveliness. The dot is overwhelmed by the line's astounding abilities and gives up her relationship with a squiggle just in order to start a new one with the line . . .

Bei einem Preis von um die 7 Euro eignet sich das gebundene Büchlein hervorragend als Geschenk -- für andere und für sich selbst.

Matthias
_________________
2008 – Jahr der Mathematik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
singha
Rumtreiber



Anmeldungsdatum: 25.08.2005
Beiträge: 17
Wohnort: Köln

Beitrag(#335148) Verfasst am: 26.08.2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

letztens las ich "Tractatus Satanicus" von Andreas Schlieper. Eine fikitve Autobiographie des Teufels, in der die Schöpfungsgeschichte aus dessen Sicht geschildert wird. Sehr amüsant zu lesen zumal man Gott hier als eben den vorfindet, wie er in der Bibel geschildert wird: launisch, nachtragend, eitel, egoistisch, rachsüchtig und nicht ganz so allwissend. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass es schon zum Teil eine Lobhudelei Gottes ist... wobei dieser auch oft genug durch den Kakao gezogen wird.

Ansonsten gehören zu meinen Favoriten:
-"Glamorama" von B.E.Ellis
-"Im Westen Nichts Neues" von Remarque
-"Die Brüder Karamasow" von Dostojewski
-"Der Steppenwolf" von Hesse
-"Wie man mit Fundamentalisten diskutiert...ohne den Verstand zu verlieren" von Schleichert
-"World´s End" von T.C.Boyle
-"Per Anhalter...." von Adams
-"39,90"von Beigbeder
-"Elementarteilchen" von Houllebeque
usw und so fort. Gibt mit Sicherheit noch ein paar mehr, aber ich will hier jetzt auch nicht auf die Kacke hauen....
_________________
weiß, dass ich nix weiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#335215) Verfasst am: 27.08.2005, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rolf Kosiek: Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen

Wer schon immer wissen wollte, warum die BRD so ist wie sie ist, was der lange Marsch der 68er durch die Institutionen so alles auslöste, was die moderne bundesrepublikanische Weltanschauung verursachte und warum die Grünen von heute nicht mehr viel mit Umweltschutz zu tun bzw. gemein haben, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gunnar Schedel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.01.2004
Beiträge: 46
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag(#335297) Verfasst am: 27.08.2005, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Rolf Kosiek: Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen

Wer schon immer wissen wollte, warum die BRD so ist wie sie ist, was der lange Marsch der 68er durch die Institutionen so alles auslöste, was die moderne bundesrepublikanische Weltanschauung verursachte und warum die Grünen von heute nicht mehr viel mit Umweltschutz zu tun bzw. gemein haben, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.



um das Werk des Herrn Kosiek besser einschätzen zu können, ist es gut zu wissen:
- das Buch ist erschienen bei Hohenrain, einem Verlag der zur Gruppe des Grabert Verlags gehört, des führenden revisionistischen Geschichtsfälscherladens
- Kosiek bekleidete zahlreiche Ämter in extrem rechten Vereinigungen, u.a. der Gesellschaft für freie Publizistik, dem Institut für deutsche Nachkriegsgeschichte oder der NPD
also: wer braunen Dreck lesen will, ist gut bedient, wer etwas über die Geschichte der BRD erfahren will, sollte sich vielleicht nach anderer Lektüre umschauen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarIna
Visionärin



Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 884

Beitrag(#335312) Verfasst am: 27.08.2005, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gunnar Schedel hat folgendes geschrieben:
Zitat:
MarIna hat folgendes geschrieben:
Rolf Kosiek: Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen

Wer schon immer wissen wollte, warum die BRD so ist wie sie ist, was der lange Marsch der 68er durch die Institutionen so alles auslöste, was die moderne bundesrepublikanische Weltanschauung verursachte und warum die Grünen von heute nicht mehr viel mit Umweltschutz zu tun bzw. gemein haben, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.



um das Werk des Herrn Kosiek besser einschätzen zu können, ist es gut zu wissen:
- das Buch ist erschienen bei Hohenrain, einem Verlag der zur Gruppe des Grabert Verlags gehört, des führenden revisionistischen Geschichtsfälscherladens
- Kosiek bekleidete zahlreiche Ämter in extrem rechten Vereinigungen, u.a. der Gesellschaft für freie Publizistik, dem Institut für deutsche Nachkriegsgeschichte oder der NPD
also: wer braunen Dreck lesen will, ist gut bedient, wer etwas über die Geschichte der BRD erfahren will, sollte sich vielleicht nach anderer Lektüre umschauen

Andere Lektüre? Offizielle Lehrbücher? Linke Publizistisk von vom BRD-System gepriesenen "Historikern"?
Was ist andere kritische Lektüre zum Thema Frankfurter Schule?

Wer in der BRD der "Geschichtsfälscherladen" ist, sei mal dahingestellt...

"Revisionistisch" kommt von Revision, was so viel wie nochmalige Durchsicht oder Überprüfung bedeutet. Wer eine nochmalige Duchsicht und Überprüfung der historischen Gegebenheiten und Geglaubtheiten als etwas negatives ansieht, ist u.U. der geistigen Hinterlassenschaft der Ideen der Frankfurter Schule zuzurechnen. Genau um die geht es in dem Buch.
Da die heutige BRD numal von Schülern und Ideen dieser "Schule" in allen gesellschaftlichen Bereichen gekennzeichnet ist, ist es auch verständlich, dass ein kritisches Buch dazu von einer oppositionellen Seite kommt.
Der Grundtenor der marxistischen Frankfurter Schule, deren Ideen von marxistischen Deutschen in den kapitalistischen USA in den 30er und 40er Jahren vervollkommnet wurden, ist, dass das deutsche Volk im Laufe der Jahrhunderte ernsthafte geistige und charackterliche Schäden davongezogen hätte und einer gründlichen Umerziehung und "Gesundung" bedürfe. Bei den meisten Bundesbürgern übererfolgreich durchgeführt.
Es kommt aufgrund der Ideologie und der geistigen Struktur der BRD sehr häufig vor, dass jemand mit seinen Ansichten im Verhältnis zum Zeitgeist ziemlich weit rechts steht. Aber ob das dann immer gleich "brauner Dreck" ist...? Wer hat wohl Interesse an solch voreiliger Diffamierung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hans-Peter
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2004
Beiträge: 551

Beitrag(#335347) Verfasst am: 27.08.2005, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Gunnar Schedel hat folgendes geschrieben:
um das Werk des Herrn Kosiek besser einschätzen zu können, ist es gut zu wissen:....


Ich dachte bisher immer, daß man, um das Werk eines Autors besser einschätzen zu können, dieses gelesen haben sollte.

Gunnar Schedel hat folgendes geschrieben:
- das Buch ist erschienen bei Hohenrain, einem Verlag der zur Gruppe des Grabert Verlags gehört, des führenden revisionistischen Geschichtsfälscherladens
- Kosiek bekleidete zahlreiche Ämter in extrem rechten Vereinigungen, u.a. der Gesellschaft für freie Publizistik, dem Institut für deutsche Nachkriegsgeschichte oder der NPD


Die Frage sollte doch sein:

Stimmt das, was in einem Buch geschrieben steht, oder stimmt es nicht. Das ist eigentlich die einzige Frage. Mit ist es dann auch völlig egal, wer es gedruckt hat.
Aber es scheint im Freigeister-Haus halt viele Geister zu geben, welche gerade nichts von Freiheit des Denkens halten, sondern erstmal, wenn sie ein Buch in die Hand nehmen, fragen:
Oh, ist das auch im Sinne der rechten Lehre? Könnte es meine geglaubten "Gewissheiten" erschüttern?

Gunnar Schedel hat folgendes geschrieben:
also: wer braunen Dreck lesen will, ist gut bedient, wer etwas über die Geschichte der BRD erfahren will, sollte sich vielleicht nach anderer Lektüre umschauen


Vielleicht nach rotem Dreck?

Hast Du jemals einen Blick in dieses Buch geworfen? Hast Du es als unsachlich und die dort präsentierten Tatsachen als falsch und gelogen empfunden? Ich denke, diese Frage kann man klar mit "Nein" beantworten. Du hast keinerlei Kompetenz, dieses Buch zu verurteilen, da Du es nicht einmal kennst.

Du bist nichts weiter als ein Kleingeist, welcher sich in seiner Spießigkeit, Konformität und Mittelmäßigkeit über das empört, was eben über Spießigkeit, Konformität und Mittelmaß hinausreicht.
_________________
"Ja! Nach drei Wochen Krieg in Deutschland wußten wir Bescheid: Wären die Mädchen Deutsche gewesen - jeder hätte sie vergewaltigen und danach erschiessen dürfen und es hätte fast als kriegerische Tat gegolten..."
Alexander Solschenizyn, Der Archipel GULAG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wendor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 1548

Beitrag(#339318) Verfasst am: 03.09.2005, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Odin
Nordische Göttersagen

von A. Kayser-Langerhannß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wendor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 1548

Beitrag(#341278) Verfasst am: 08.09.2005, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Empfehlenswert auch das Buch
von Normen G. Finkelstein: Die Holocaust Industrie.

Seine Analyse ist zugleich leidenschaftliche Anklage: Die Holocaust-Industrie instrumentalisiere den Mord an den Juden und beutet das Leid der Opfer aus. Immer neue Entschädigungsforderungen werden gestellt, von denen die Opfer aber kaum Nutzen haben. Jüdische Verbände nutzen ihre moralische Macht zu politischen Erpressungsmanövern. Das Gedenken hat sich losgelöst von den tatsächlichen Verbrechen und dient als Druckmittel - um Israels Politik gegen die Kritik zu immunisieren, um die Defizite der USA in der eigenen Menschenrechtspolitik zu verschleiern, um das "Shoa-Business" am Laufen zu halten. Die Würde und Opfer bleiben auf der Strecke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#341290) Verfasst am: 08.09.2005, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hans-Peter hat folgendes geschrieben:

Aber es scheint im Freigeister-Haus halt viele Geister zu geben, welche gerade nichts von Freiheit des Denkens halten, sondern erstmal, wenn sie ein Buch in die Hand nehmen, fragen:
Oh, ist das auch im Sinne der rechten Lehre? Könnte es meine geglaubten "Gewissheiten" erschüttern?[...]

Du bist nichts weiter als ein Kleingeist, welcher sich in seiner Spießigkeit, Konformität und Mittelmäßigkeit über das empört, was eben über Spießigkeit, Konformität und Mittelmaß hinausreicht.


Gröhl... Wenn's nicht lächerlich wär, wäre es traurig ...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#341961) Verfasst am: 10.09.2005, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Geschichten vom kleinen Nick!
Ich liebe es...
http://www.der-kleine-nick.ch/index_de.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0nkeluwe
0nkeluwe



Anmeldungsdatum: 18.08.2005
Beiträge: 9
Wohnort: Bärlin

Beitrag(#342314) Verfasst am: 11.09.2005, 00:36    Titel: Ein Buch das jeder lesen sollte ..... Antworten mit Zitat

http://gutenberg.spiegel.de/wieland/spiegel/spiegel.htm
Ich glaube, es ist mein Lieblingsbuch, Staatsphilosophie in Märchenform, einfach immer wieder empfehlenswert, so wie Wieland überhaupt der Schreiber-König ist und nicht Jöthe, wenn der vielleicht auch populärer ist... zwinkern
_________________
Es gibt nüscht Jutes, außer man tut es - Gemeinsamkeit macht stark!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wendor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 1548

Beitrag(#342836) Verfasst am: 12.09.2005, 02:48    Titel: Ich finde es nicht nur schöner, sondern auch nützlicher, meinem Hund zu folgen,, Antworten mit Zitat

Was ich denke von Karlheinz Deschner(1994)


Karlheinz Deschner: «Soweit wir zurückschauen, scheint es geradezu der Hauptzweck von Imperien, von Staaten zu sein, unter wechselnden Firmierungen, wechselnden Figuren, wechselnden Parolen, die Völker zu weiden, zu scheren und zu schlachten; daß dies alles meist noch nach Recht und Gesetz geschieht, setzt dem Ganzen die Krone auf. So gesehen, ist die einzige Kunst, der nie etwas Neues einzufallen braucht, die Staatskunst; ist auch Demokratie nur der Trick, dem Volk im Namen des Volkes feierlich das Fell über die Ohren zu ziehen; ist das einzige System , das - vorerst - Vertrauen verdient, das Sonnensystem»




Ich finde es nicht nur schöner, sondern
auch nützlicher, meinem Hund zu folgen
statt der Obrigkeit.
(Karlheinz Deschner)

Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#342872) Verfasst am: 12.09.2005, 10:04    Titel: Re: Ich finde es nicht nur schöner, sondern auch nützlicher, meinem Hund zu folg Antworten mit Zitat

Wendor hat folgendes geschrieben:

Ich finde es nicht nur schöner, sondern
auch nützlicher, meinem Hund zu folgen
statt der Obrigkeit.
(Karlheinz Deschner)

Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...


Deschner hat einen Hund? Verwundert Was frißt der?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wendor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 1548

Beitrag(#342880) Verfasst am: 12.09.2005, 10:51    Titel: Re: Ich finde es nicht nur schöner, sondern auch nützlicher, meinem Hund zu folg Antworten mit Zitat

Neuester Zuwachs vom Kanadier James Bacque:

DER GEPLANTE TOD
Deutsche Kriegsgefange
in amerikanischen
und französischen Lagern
1945 -1946.

Erweitere Neuausgabe mit
Informationen aus dem KGB-Archiv.


Na, dann werden wir uns mal ans Lesen machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wendor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 1548

Beitrag(#357850) Verfasst am: 12.10.2005, 22:49    Titel: Re: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Antworten mit Zitat

Wendor hat folgendes geschrieben:
Neuester Zuwachs vom Kanadier James Bacque:

DER GEPLANTE TOD
Deutsche Kriegsgefange
in amerikanischen
und französischen Lagern
1945 -1946.

Erweitere Neuausgabe mit
Informationen aus dem KGB-Archiv.


Na, dann werden wir uns mal ans Lesen machen.



Dieses Buch zu lesen,
dabei wurde doch immer vermutet, die Russen wären die Schlimmsten,
wird man hierbei eines anderen belehrt.

Nicht zu fassen - was alliiert - da alles abgelaufen ist. Übel übel.
Die deutschen Gefangenen absichtlich heruntergehungert
bis auf 32 kg. Somit hatte man am Ende weniger "Mäuler" zu stopfen.
Für vier Mann eine Decke, was noch das Harmloseste war.
Nicht die entsprechende warme Kleidung, dann auch noch Schuften sollen
mit 900 kcal/Tag. Was gerade mal ausreicht, einen im Bett liegenden Mann
am Leben zuerhalten.
Kann man sich sehr gut vorstellen,
daß mancher sich dieser Schandtaten nicht mehr erinnern wollte.


Wieder eines dieser Bücher, dessen Inhalt von manchem gerne geleugnet wird,
nicht erkannt zu werden, was für miese Taten sich nicht viel besser
die Alliierten geliefert hatten.

Das Buch kann man nur mit Unterbrechungen lesen,
sonst könnten einem die Nähte reißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latenight
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.05.2005
Beiträge: 2549

Beitrag(#368621) Verfasst am: 05.11.2005, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Brennschluss hat folgendes geschrieben:
Der vierte Band (nach der Zählung der englischen Hardcover): A Feast for Crows ist fertig!

Und wohl gelungen wie ich nach ca. der Hälfte erfreut feststellen kann Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rotnase
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 13
Wohnort: Münchner Schotterebene

Beitrag(#384907) Verfasst am: 11.12.2005, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Eine nicht unbedingt ernst gemeinte Empfehlung!
H.W. Deppe
Wie wird es in der Hölle sein?
Taschenbuch, 94 S., Betanien, März 2005

Marquis de Sade wäre von diesem Buch begeistert gewesen. Die Qualen der Hölle werden in ausführlicher Perversion geschildert. Nach Angabe des Verfassers räumt das Buch mit einer verbreiteten verharmlosenden Vorstellungen von der Hölle auf und bezieht sich dabei allein auf die Bibel als sichere Auskunft über den Ort und die Qualität der Hölle. Was für Ketzer von Bedeutung ist, es werden Wege zur Vermeidung der Hölle aufgezeigt.
Das Büchlein ist nicht teuer, man kann sich den Spaß leisten. Eine wärmende Lektüre an kalten Winterabenden, aber nur wenn man einen Sinn für schwarzen Humor hat.
Leseprobe:
Zitat:
Ein bedeutender Unterschied ist, dass die KZs „nur“ zeitweiliges Leid bedeuteten, die Hölle aber ewig währt.
Seite 29
Zitat Ende
_________________
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#384919) Verfasst am: 11.12.2005, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Rotnase hat folgendes geschrieben:
Eine nicht unbedingt ernst gemeinte Empfehlung!
H.W. Deppe
Wie wird es in der Hölle sein?
Taschenbuch, 94 S., Betanien, März 2005

Nun ja, ich kann dieses Buch schon ernsthaft empfehlen. Zusammen mit Karlheinz Deschners "Abermals krähte der Hahn" kann es unter Umständen sehr meinungsbildend wirken. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#384920) Verfasst am: 11.12.2005, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#384940) Verfasst am: 11.12.2005, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

sh. auch

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=382654&highlight=#382654
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gavagai
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 413
Wohnort: Wasserburg

Beitrag(#384962) Verfasst am: 12.12.2005, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hans-Peter hat folgendes geschrieben:
Gunnar Schedel hat folgendes geschrieben:
um das Werk des Herrn Kosiek besser einschätzen zu können, ist es gut zu wissen:....

Ich dachte bisher immer, daß man, um das Werk eines Autors besser einschätzen zu können, dieses gelesen haben sollte.

Das stimmt prinzipiell. Doch bei 80.000 Neuerscheinungen kann man diese Devise nicht immer anwenden. Wenn man nun weiß (oder durch Gunnar darauf hingewiesen wird), dass aus diesem Verlag hauptsächlich Schrott kommt, so sollte man lieber die anderen 79.999 Neuerscheinungen lesen. Bis zum 31.12. sind nur noch 20 Tage (und dann beginnen die 80.000 wieder neu!).
_________________
Servus, tschau, bye
Herbert
http://www.gavagai.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gavagai
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 413
Wohnort: Wasserburg

Beitrag(#384964) Verfasst am: 12.12.2005, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wendor hat folgendes geschrieben:
Die Würde und Opfer bleiben auf der Strecke.
Wie soll das gehen? 60.000.000 Opfer sind spätestens seit 1945 durch die Nazi-Mörder tot. Wie können Tote auf der Strecke bleiben?
_________________
Servus, tschau, bye
Herbert
http://www.gavagai.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#387068) Verfasst am: 17.12.2005, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich ist Stephen Jay Goulds letztes Buch auch auf Deutsch erschienen:

Die Presse hat folgendes geschrieben:
In deutscher Übersetzung ist der Band mit erheblicher Verspätung erschienen, und daher jetzt in Gefahr, inmitten der Flut von Büchern übersehen zu werden, obwohl er Dokument einer einzigartigen Persönlichkeit ist, die einen ganz spezifischen Typ des Wissenschafts-Essays entwickelt und zu einer wahren Kunstform gemacht hat.
Zitat:
Als Stephen Jay Gould 2001 seinen zehnten Essayband mit dem Titel "Ich bin gelandet" erscheinen ließ, konnte man nicht ahnen, dass man den Titel nur wenig später auch anders lesen würde. Anfang 2002 stellte sich heraus, dass er zum zweiten Mal an Krebs erkrankt war. Er ist am 20. Mai 2002, nur 60 Jahre alt, gestorben.

Stephen Jay Gould: Das Ende vom Anfang der Naturgeschichte. Essays. 512 S., geb., € 25,60 (S. Fischer Verlag, Frankfurt /Main)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#399951) Verfasst am: 11.01.2006, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab über die Feiertage Bernhard Hennen - Die Elfen gelesen und war mehr als nur begeistert. Auch wenn der Einband von Herr der Ringe spricht, so hat das Buch nichts damit zu tun und Bernhard Hennen hat nicht nur ein gewaltiges und fesselndes Fantasy-Epos geschaffen, sondern auch eine eigene stimmungsvolle Welt.
Ich freu mich schon auf den Nachfolger.

P.S. Hat jemand "Die Orks" oder "Die Zwerge" gelesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#399957) Verfasst am: 11.01.2006, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
ich hab über die Feiertage Bernhard Hennen - Die Elfen gelesen und war mehr als nur begeistert. Auch wenn der Einband von Herr der Ringe spricht, so hat das Buch nichts damit zu tun und Bernhard Hennen hat nicht nur ein gewaltiges und fesselndes Fantasy-Epos geschaffen, sondern auch eine eigene stimmungsvolle Welt.
Ich freu mich schon auf den Nachfolger.

P.S. Hat jemand "Die Orks" oder "Die Zwerge" gelesen?


Die Orks hab ich gelesen. Die Zwerge auch, aber den Inhalt der Zwerge kann ich dir nicht mehr klar schildern. Die orks finde ich nicht empfehlenswert. Oder magst du etwa Orks, die mit Maschinengewehren rumlaufen?

Die Elfen habe ich bisher nicht gelesen, werde ich aber tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#399962) Verfasst am: 11.01.2006, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:


Oder magst du etwa Orks, die mit Maschinengewehren rumlaufen?


Super, schon wieder 14 Euro gespart!
Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#399997) Verfasst am: 12.01.2006, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Finril hat folgendes geschrieben:


Oder magst du etwa Orks, die mit Maschinengewehren rumlaufen?


Super, schon wieder 14 Euro gespart!
Danke!


Mr. Green

Zum Glück klaue ich immer Bücher von Freunden. Die kaufen sich alle Bücher für 50€ und ich lese sie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#400130) Verfasst am: 12.01.2006, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Finril hat folgendes geschrieben:
Oder magst du etwa Orks, die mit Maschinengewehren rumlaufen?


Klar. Mr. Green




_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#417519) Verfasst am: 11.02.2006, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

So, wer kann mir ein Buch empfehlen, welches etwa 10 Stunden Lesestoff bietet?

Der Schwarm ist schon Hinflugslesestoff, aber irgendwas brauch ich noch für den Rückflug nach .de
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 26, 27, 28  Weiter
Seite 7 von 28

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group