Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#368765) Verfasst am: 06.11.2005, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern "Jungfrau, 40, männlich, sucht..." gesehen. Ein Film der Kategorie: Nett, dass man ihn gesehen hat - aber man hat auch nicht unbedingt etwas verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.

Es gibt meiner Meinung nach schon viele Filme mit einer ähnlichen Thematik, deren Gags lustiger sind meiner Ansicht nach.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#368882) Verfasst am: 06.11.2005, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab am Dienstag "Doom" geschaut und das fand ich ziemlich gut. Ich dachte eigentlich, dass er schlecht ist, wie jeder verfilmte PC-Shooter. Aber es hat mich sehr überrascht, dass er wirklich nicht schlecht war.

Grüße,

Holly, die es gerne blutig mag
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#369044) Verfasst am: 06.11.2005, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich mir das Kinoprogramm hier am Ort für November/Dezember anseh, werd ich mir wohl unter anderem "Harry Potter et la coupe de feu" und "Chicken Little"(der Jüngste hat's leider erspäht Deprimiert ) reinziehen müssen Mit den Augen rollen

andererseits überlege ich mir, ob ich mir "A History of violence" ansehen werde (ohne die kleinen Monster Cool )
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#369051) Verfasst am: 06.11.2005, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
wenn ich mir das Kinoprogramm hier am Ort für November/Dezember anseh, werd ich mir wohl unter anderem "Harry Potter et la coupe de feu" und "Chicken Little"(der Jüngste hat's leider erspäht Deprimiert ) reinziehen müssen Mit den Augen rollen

andererseits überlege ich mir, ob ich mir "A History of violence" ansehen werde (ohne die kleinen Monster Cool )


Läuft denn bei euch nicht "Corpse Bride" von Tim Burton ? Das wird den Kindern sicher auch gefallen... ich werd mir das vielleicht anschauen...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#369054) Verfasst am: 06.11.2005, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
wenn ich mir das Kinoprogramm hier am Ort für November/Dezember anseh, werd ich mir wohl unter anderem "Harry Potter et la coupe de feu" und "Chicken Little"(der Jüngste hat's leider erspäht Deprimiert ) reinziehen müssen Mit den Augen rollen

andererseits überlege ich mir, ob ich mir "A History of violence" ansehen werde (ohne die kleinen Monster Cool )


Läuft denn bei euch nicht "Corpse Bride" von Tim Burton ? Das wird den Kindern sicher auch gefallen... ich werd mir das vielleicht anschauen...


doch, unter dem Titel "Les noces funèbres de Tim Burton"

die Kiddies sind 8 (wird im Februar 9) und 14 Jahre alt

edit:
ich hab grade mit den Jungs ausgehandelt: Harry Potter4 und Les noces funèbres (und dafür kein Chicken Little Cool ), wenn sie soweit "brav" sind, will heißen Mamas Nerven bis dahin nicht über gebühr strapazieren zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#381509) Verfasst am: 03.12.2005, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schaue mir heute Abend Harry Potter an Am Kopf kratzen Keine Ahnung warum, aber hm - ja keine Ahnung warum. Angeblich dauert er 3 Stunden Geschockt
Und da wir (Frauen) heute in der Überzahl sind, haben wir uns die Vorstellung mit der Pinkelpause ausgesucht :- P
Vor halb 1 werden wir wohl nicht aus dem Kino-saal rauskommen, ich hoffe es zahlt sich wenigstens aus.
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#381516) Verfasst am: 03.12.2005, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Harry Potter et la coupe de feu - Dauer laut Kinoprogramm Grand Logis Bruz: 2h37 zwinkern

Welche Pause? Geschockt

bei uns lief sogar HdR (einer davon afaik gut 3 Std) ohne die kleinste Pause Cool

ok, ist halt nur ein Kleinstadtkino Verlegen , noch dazu ans städtische Kulturzentrum angeschlossen, Vorstellungen an 3 Tagen pro Woche, dafür sind die Eintrittspreise erschwinglich (Erwachsene 5€; -18J, Studenten, Arbeitslose 4€; "Treueabo 5 Karten":3.80€/Karte; "Treueabo 10 Karten": 3.40€/Karte) Cool
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#381518) Verfasst am: 03.12.2005, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Harry Potter et la coupe de feu - Dauer laut Kinoprogramm Grand Logis Bruz: 2h37 zwinkern

Welche Pause? Geschockt

bei uns lief sogar HdR (einer davon afaik gut 3 Std) ohne die kleinste Pause Cool

ok, ist halt nur ein Kleinstadtkino Verlegen , noch dazu ans städtische Kulturzentrum angeschlossen, Vorstellungen an 3 Tagen pro Woche, dafür sind die Eintrittspreise erschwinglich (Erwachsene 5€; -18J, Studenten, Arbeitslose 4€; "Treueabo 5 Karten":3.80€/Karte; "Treueabo 10 Karten": 3.40€/Karte) Cool

Es gibt ja auch Vorstellungen ohne Pausen ; )
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#381521) Verfasst am: 03.12.2005, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

EwS hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Harry Potter et la coupe de feu - Dauer laut Kinoprogramm Grand Logis Bruz: 2h37 zwinkern

Welche Pause? Geschockt

bei uns lief sogar HdR (einer davon afaik gut 3 Std) ohne die kleinste Pause Cool

ok, ist halt nur ein Kleinstadtkino Verlegen , noch dazu ans städtische Kulturzentrum angeschlossen, Vorstellungen an 3 Tagen pro Woche, dafür sind die Eintrittspreise erschwinglich (Erwachsene 5€; -18J, Studenten, Arbeitslose 4€; "Treueabo 5 Karten":3.80€/Karte; "Treueabo 10 Karten": 3.40€/Karte) Cool

Es gibt ja auch Vorstellungen ohne Pausen ; )


bei uns gibt es afaik nur Vorstellungen ohne Pause

zumindest ist es in keinem Programm je erwähnt, ob da eine Pause wäre und ich hab auch bei längeren Streifen noch nie eine erlebt Schulterzucken

sag Bescheid, wie dir der Film gefallen hat, ich werd ihn mir mit den Jungs so um den 21/22. anschauen, an diesen beiden Tagen läuft er nämlich bei uns hier im Kino (insgesamt 5 Vorstellungen, die spätesten um 20h30, der Rest 14h30 bzw 17h30)
viel Spaß zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#381591) Verfasst am: 04.12.2005, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ich musste oft lachen, ein paar mal vor Schreck aufzucken und einmal fast weinen Mr. Green
Gegen Ende ist er wirklich (für seine Verhältnisse) grauslich, krank und erschreckend gruslig. Also auf jeden Fall gut gelungen, insofern man auf Harry Potter steht zwinkern
Weder in die Länge gezogen, noch zu kurz. Eines blieb jedoch offen, was vermutlich im oder für den Film nebensächlich ist - aber irgendwie wartet man doch darauf, dass es angesprochen wird.
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#383739) Verfasst am: 09.12.2005, 03:26    Titel: Antworten mit Zitat

Haben für heute zufälltig Premier-karten für den Film 'Die Chroniken von Narnia' bekommen.
Leider kein Kinderfilm der auch für Erwachsene geeignet ist -.-
Irgendwann kam plötzlich der Weihnachtsmann vor Geschockt (hätte das Buch wohl vorher lesen sollen)
Vom reinen Kinderstandart ausgehend, ist er sehr gelungen. Kein Blut, keine offensichtliche Gewalt usw... also der perfekte Film für die Weihnachtszeit für 5-12 jähige : )
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..


Zuletzt bearbeitet von EwS am 10.12.2005, 02:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#383741) Verfasst am: 09.12.2005, 03:37    Titel: Antworten mit Zitat

Oder für bibeltreue Christen jeglichen Alters, die den Film schon seit Monaten freudigst erwarten... zwinkern

(ganz im Ernst, der Autor ist so ne Art Glaubensheld bei denen, die Bücher voller christlicher Botschaften...)
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#384512) Verfasst am: 11.12.2005, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

bei uns gibt es afaik nur Vorstellungen ohne Pause


Bei uns auch. Der einzige Film, bei dem ich im Kino mal eine "Intermission" (Pause) mitbekommen habe, war "Der mit dem Wolf tanzt" - und der dauerte über 3 1/2 Stunden... und das war auch nicht bei uns zu Hause, sondern in Kiel.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#384582) Verfasst am: 11.12.2005, 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

Die "Corpse Bride" war recht nett. Wenn auch nicht so gut wie "Nightmare before Christmas" (schöner Film Übrigens für den Advent zwinkern ) machen Tim Burtens Design und kleine visuelle Witze den Film allemal sehenswert.


_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#391176) Verfasst am: 28.12.2005, 02:23    Titel: Antworten mit Zitat

"Rize" ich wußte garnicht das sich menschen so bewegen können , doku über die Tanzscene in den amerikanischen Slums , super !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#391233) Verfasst am: 28.12.2005, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Der neue Haneke-Film "Caché" ist, allein vom visuellen her, sehr sehenswert. Coole Sache, das...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#391543) Verfasst am: 28.12.2005, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

"Darshan"
Ein Film über Mata Amma aus Indien , ich denke das war der beeindruckenste film den ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#391646) Verfasst am: 28.12.2005, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

@George, Tante Jolesch: Wo seht Ihr nur all diese Filme? Gibts bei Euch Programm-Kinos oder sowas? Hier läuft keiner der Filme, die ihr grad beschrieben habt, im Kino. Traurig
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#391663) Verfasst am: 28.12.2005, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
@George, Tante Jolesch: Wo seht Ihr nur all diese Filme? Gibts bei Euch Programm-Kinos oder sowas? Hier läuft keiner der Filme, die ihr grad beschrieben habt, im Kino. Traurig


Bei mir gibt es ein mittelmäßiges Programmkino (ich könnte das natürlich viel besser programmieren zwinkern ) Da meine Stadt aber selbst für österreichische Verhältnisse etwas provinziell ist, muss etwas länger auf die Film-Kopien gewartet werden. Da helfen sonst nur Festivalbesuche und Abstecher in eine Megapolis.

Apropos Österreich: Da Haneke Österreicher ist (wird auf jeden Fall immer betont wenn er einen Preis in Frankreich bekommt zwinkern ) läuft Cachè bei uns auch in den Multiplexxen. (Die Plexxe werden auch immer verzweifelter zynisches Grinsen )
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#391903) Verfasst am: 29.12.2005, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Aachen als Studentenstadt bietet so gut wie alles im Bereich Kino.
Da brauche ich nicht lange zu fahren , und im übrigen bin ich schon immer ein Kinogänger gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#392738) Verfasst am: 31.12.2005, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Woody Allen - Matchpoint

Vorsicht, dieser Film ist kein typischer Woody Allen-Film. Er ist desillusionierend. Es gibt keine Gerechtigkeit. Es gibt keine Romantik. Gegenüber stehen sich in klassischer Manier: Das Aufstiegsstreben des Mittellosen einerseits und Leidenschaft und Begehren auf der anderen Seite. Vor die Wahl gestellt, scheitert der Protagonist (moralisch!) und wird schuldig. Allen enwirft mit beiläufiger Präzision das Bild eines upperclass-Clans, dessen Mitglieder keine Kraft auf die Existenzsicherung verschwenden müssen. Die Schauspielerische Leistung ist durchgehend excellent, die Rollen sehr gut besetzt. Scarlett Johansson (bekannt aus "Lost in Translation" mit Bill Murray) gefällt als sinnliche Nola, die klüger ist als ihr Geliebter. Ich empfehle den Besuch.
Übrigens erstreckt sich der Film nicht nur in der genauen Beobachtung. Man könnte meinen, Woody Allen will sagen, die Wahrheit zeige sich nur im Traum. Dem nachzugehen <s>ist</s> sei aber nicht (mehr?) möglich.
_Das_ ist allerdings nur meine Interpretation, zu der ich gerne deine Meinung wüsste, falls du den Film gesehen hast. zwinkern
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#392808) Verfasst am: 31.12.2005, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

EwS hat folgendes geschrieben:
Haben für heute zufälltig Premier-karten für den Film 'Die Chroniken von Narnia' bekommen.
Leider kein Kinderfilm der auch für Erwachsene geeignet ist -.-
Irgendwann kam plötzlich der Weihnachtsmann vor Geschockt (hätte das Buch wohl vorher lesen sollen)
Vom reinen Kinderstandart ausgehend, ist er sehr gelungen. Kein Blut, keine offensichtliche Gewalt usw... also der perfekte Film für die Weihnachtszeit für 5-12 jähige : )

Ich habe gestern gesehen, dass es eien Version für 6- und eine für 12-Jährige gibt.

Naja, ich habe dann zwar King Kong gesehen, weiterempfehlen möchte ich den aber nicht. Deprimiert
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#392942) Verfasst am: 31.12.2005, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

" King Kong "
ich weiß nicht das wievielte remake es nun war , weshalb es schwer ist einer so alten und bekannte strory nochmals esprit einzuhauchen. Der film ist gut ( einzige Fehlbesetzung ist ein deutscher Schauspieler der den Kapitätn des Schiffes spielt , hölzern hoch zehn )
Die Spezialeffects sind atemberaubend und man kann guten gewissens sagen das dies wohl der am besten gemachte von allen King Kongfilmen ist . Das kindheitserlebniß der allerersten Verfilmung kann er auch bei allen effecten nicht erreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#392949) Verfasst am: 31.12.2005, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, da bin ich wie weitr oben angedeutet anderer Meinung.

Einen bekannten Komiker wie Jack Black als Carl Denham zu besetzen ist mE ein katastrophaler Fehlgriff, von seinen Dialogen, die hörbar aus dem frühen 21. statt dem frühen 20. Jahrhundert stammen, ganz zu schweigen.

Die beabsichtigte Aussage eines Films von einer der Figuren (Carl Denham) mehrfach sagen zu lassen zeugt von Plumpheit in der Komposition, zumal das Ende (nach Kongs Absturz vom Dach) eine der wichtigsten anderen Interpretationen der Geschichte ("Die Menschen sind die wahren Monster") zerstört.

was zum teufel hat in dem Film ein Happy-End verloren? Ann hätte sich vom Dach stürzen sollen, das wäre ein konsequentes Ende für den Film gewesen.

Wie zum Teufel ist Kong nach New York gebracht worden? Oder wenigstens aufs Schiff?

Klasse Popcorn-Kino so lange der Film läuft, aber dem Ruf des Titels wird der Film nicht gerecht. Im Nachhinein bildet sich ein bitterer Nachgeschmack, den der Film eben so lange zu überdecken schafft, wie er läuft.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#392955) Verfasst am: 31.12.2005, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Naja, da bin ich wie weitr oben angedeutet anderer Meinung.

Einen bekannten Komiker wie Jack Black als Carl Denham zu besetzen ist mE ein katastrophaler Fehlgriff, von seinen Dialogen, die hörbar aus dem frühen 21. statt dem frühen 20. Jahrhundert stammen, ganz zu schweigen.

Die beabsichtigte Aussage eines Films von einer der Figuren (Carl Denham) mehrfach sagen zu lassen zeugt von Plumpheit in der Komposition, zumal das Ende (nach Kongs Absturz vom Dach) eine der wichtigsten anderen Interpretationen der Geschichte ("Die Menschen sind die wahren Monster") zerstört.

was zum teufel hat in dem Film ein Happy-End verloren? Ann hätte sich vom Dach stürzen sollen, das wäre ein konsequentes Ende für den Film gewesen.

Wie zum Teufel ist Kong nach New York gebracht worden? Oder wenigstens aufs Schiff?

Klasse Popcorn-Kino so lange der Film läuft, aber dem Ruf des Titels wird der Film nicht gerecht. Im Nachhinein bildet sich ein bitterer Nachgeschmack, den der Film eben so lange zu überdecken schafft, wie er läuft.


Jack Black war vorzüglich und er ist mehr als ein Komiker , er ist der Jack Nicolson unserer Tage.
es ist grundsätzlich schwierig einem Filmstoff den schon jeder kennt leben einzuhauchen , zumal es sich hier um ein Thema handelt das allenfalls für 6-12 jährige geeignet ist . Übrigens wollte sich Ann vom Dach stürzen , sie fiel doch schon fast . diese kleinen schwächen in der Dramatturgie verzeih ich dem Film weil er die Figuren so liebevoll aufbaut , was danach kommt ist ein actionmonsterfeurerwerk der extraklasse, nie wurde die Monsterwelt so naturalistisch dargestellt und der Kampf mit der T Rex Familie ist einzigartig . Auch Kongs Charakter wurde entwickelt und herausgearbeitet wie nie zuvor .
Alles in allem gebe ich dir recht das der Film überbewertet ist , es ist gutes Popcornkino ( ich weiß nicht ob der Stoff jemals mehr hergab ) und eine verbeugung Jacksons vor der ersten Verfilmung .
Leider hatte ich 5 ausländische jugendliche hintzer mir sitzen die sich in ungebremster lautstärke über eine Stunde darüber unterhielten wer den nun stärker sein King Kong oder Gozilla und wer wen warum platt macht, das war schon hart skeptisch Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#392972) Verfasst am: 31.12.2005, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

King Kong macht Godzilla fertig, siehe "Die Rückkehr des King Kong", wo die beiden aufeinandertrafen. freakteach

Okay, mit dem neuen King Kong wohl ehe rnicht, der wird von Godzilla um gut 44 meter überagt. Lachen

Was Jack Black angeht: Naja, ich kenn ihn aus School of Rock, von Tenacious D und habe erst am Vorabend eine Aufzeichnung seiner Moderation bei den MTV Movie Awards 1999 gesehen. Vielleicht bin ich da einfach zu aktuell vorbelastet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#393087) Verfasst am: 01.01.2006, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Jack Black war vorzüglich und er ist mehr als ein Komiker , er ist der Jack Nicolson unserer Tage.


Geschockt Lachen Das ist Ironie oder? In seiner Filmographie sind 90% Müll und dass beim Rest irgendwo schauspielerische Brillianz rausschimmert ist schwer vorstellbar...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#393107) Verfasst am: 01.01.2006, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Jack Black war vorzüglich und er ist mehr als ein Komiker , er ist der Jack Nicolson unserer Tage.


Geschockt Lachen Das ist Ironie oder? In seiner Filmographie sind 90% Müll und dass beim Rest irgendwo schauspielerische Brillianz rausschimmert ist schwer vorstellbar...


Das heißt garnichts , Jack Nicolson hat auch eine Mist gedreht , vor allem vor " einer flog übers Kuckuksnest " und auch danach war einiges sehr seichtes dabei , diese Leute müssen nämlich auch Geld verdienen. Jack Black ist ein super Talent und die nächsten Jahre werden das auch zeigen.
Es braucht nur einen genialen Regiseur wie Milos Foreman , so werden Stars geboren . So gut wie jeder Schauspieler aus " einer flog übers kuckuksnest " hat Karriere gemacht .
Leider haben wir im Moment keinen genialen Geschichtenerzähler wie Milos Foreman.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#393118) Verfasst am: 01.01.2006, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Jack Black war vorzüglich und er ist mehr als ein Komiker , er ist der Jack Nicolson unserer Tage.


Geschockt Lachen Das ist Ironie oder? In seiner Filmographie sind 90% Müll und dass beim Rest irgendwo schauspielerische Brillianz rausschimmert ist schwer vorstellbar...

Angesichts dieser Filmographie erstaunt mich, dass Du immerhin 10% siehst, die nicht Müll sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#393164) Verfasst am: 01.01.2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Jack Black ist ein super Talent und die nächsten Jahre werden das auch zeigen.


Ich kapiers noch nicht: Was führt dich dazu hier ein Riesentalent zu vermuten? Hast du irgendein konkretes Beispiel seiner Qualität? (und nicht was fiktional-konjunktives, wenn er mal mit einen tollen Regieseur zusammenarbeiten würdehättekönnte zynisches Grinsen Verlegen )

viator hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
George hat folgendes geschrieben:
Jack Black war vorzüglich und er ist mehr als ein Komiker , er ist der Jack Nicolson unserer Tage.


Geschockt Lachen Das ist Ironie oder? In seiner Filmographie sind 90% Müll und dass beim Rest irgendwo schauspielerische Brillianz rausschimmert ist schwer vorstellbar...

Angesichts dieser Filmographie erstaunt mich, dass Du immerhin 10% siehst, die nicht Müll sind.


Ich kenn ja nicht alle seine Arbeiten, bzw. die kleinen Nebenrollen die er mal gespielt hat. zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 8 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group