Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fake-Waffen in der Öffentlichkeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#398705) Verfasst am: 09.01.2006, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man den im Eingansposting verlinkten Artikel liest, erfährt man, daß die Situation auf dem Spielzeugwaffenmarkt sich in den letzten Jahren offenbar verändert hat:

Spiegel-online hat folgendes geschrieben:
Mit dem neuen Waffengesetz von 2002 entfiel der "Anscheinsparagraf", der verbot, optisch exakte Kopien von Kriegswaffen in den freien Verkauf zu bringen. Bald boten Waffen- und Spielzeughändler Nachbauten von Kalaschnikows, Uzis und anderen automatischen Waffen an. Das Interesse war gewaltig.

Von einem "Boom bei Spielzeug- und Softair-Waffen im Militarylook" spricht das Bundesinnenministerium und beklagt den "groben Unfug", der damit getrieben wird. "Wir haben die Nachfrage unterschätzt", klagt der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch (SPD).

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#398744) Verfasst am: 09.01.2006, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Wenn man den im Eingansposting verlinkten Artikel liest, erfährt man, daß die Situation auf dem Spielzeugwaffenmarkt sich in den letzten Jahren offenbar verändert hat:

Spiegel-online hat folgendes geschrieben:
Mit dem neuen Waffengesetz von 2002 entfiel der "Anscheinsparagraf", der verbot, optisch exakte Kopien von Kriegswaffen in den freien Verkauf zu bringen. Bald boten Waffen- und Spielzeughändler Nachbauten von Kalaschnikows, Uzis und anderen automatischen Waffen an. Das Interesse war gewaltig.

Von einem "Boom bei Spielzeug- und Softair-Waffen im Militarylook" spricht das Bundesinnenministerium und beklagt den "groben Unfug", der damit getrieben wird. "Wir haben die Nachfrage unterschätzt", klagt der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch (SPD).


Aber wo genau ist der wesentliche Unterschied zwischen einer optisch exakten Kopie einer Kriegswaffe und einer so gut wie exakten Kopie einer Nicht-Kriegswaffe zu finden?
Wenn jemand z.B. mit der Spielzeugpistole, auf die ich verlinkt habe, über eine Entfernung von einigen Metern auf dich zielen würde, könntest du bestimmt auch nicht erkennen, ob es sich um eine echte oder eine nachgemachte Pistole handelt. Und solche Spielzeugwaffen gibt es nun wirklich schon "ewig".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398747) Verfasst am: 09.01.2006, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tegularius hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand z.B. mit der Spielzeugpistole, auf die ich verlinkt habe, über eine Entfernung von einigen Metern auf dich zielen würde, könntest du bestimmt auch nicht erkennen, ob es sich um eine echte oder eine nachgemachte Pistole handelt. Und solche Spielzeugwaffen gibt es nun wirklich schon "ewig".


Ich kenne mich mit Waffen nicht aus. Aber ein Polizist sollte das schon, bilde ich mir ein. Denkst du, dass er ebensolche Schwierigkeiten wie wir hätten, eine Spielzeugwaffe zu erkennen? Am Kopf kratzen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398748) Verfasst am: 09.01.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich kenne mich mit Waffen nicht aus. Aber ein Polizist sollte das schon, bilde ich mir ein. Denkst du, dass er ebensolche Schwierigkeiten wie wir hätten, eine Spielzeugwaffe zu erkennen? Am Kopf kratzen

Waffe im Anschlag (also schussbereit) aus mehreren Metern Entfernung? Stelle ich mir schwer vor, immerhin hängt es in dieser Situation sein Leben von seiner Reaktionsgeschwindigkeit ab. Da bleiben nur Augenblicke um die Situation und die Waffe zu erkennen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398754) Verfasst am: 09.01.2006, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich kenne mich mit Waffen nicht aus. Aber ein Polizist sollte das schon, bilde ich mir ein. Denkst du, dass er ebensolche Schwierigkeiten wie wir hätten, eine Spielzeugwaffe zu erkennen? Am Kopf kratzen

Waffe im Anschlag (also schussbereit) aus mehreren Metern Entfernung? Stelle ich mir schwer vor, immerhin hängt es in dieser Situation sein Leben von seiner Reaktionsgeschwindigkeit ab. Da bleiben nur Augenblicke um die Situation und die Waffe zu erkennen.


Das würde mich jetzt doch mal interessieren. Ich frage mal nach.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tegularius
surreal



Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 2002

Beitrag(#398755) Verfasst am: 09.01.2006, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich kenne mich mit Waffen nicht aus. Aber ein Polizist sollte das schon, bilde ich mir ein. Denkst du, dass er ebensolche Schwierigkeiten wie wir hätten, eine Spielzeugwaffe zu erkennen? Am Kopf kratzen


Wenn er sie direkt vor der Nase hätte, könnte er das vielleicht (wahrscheinlich?). Aber, wie kolja schon geschrieben hat, auf ein paar Meter Entfernung und unter Berücksichtigung des Stresses, der in solch einer Situation besteht, kommt mir das recht unwahrscheinlich vor. So eine Spielzeugpistole sieht dem Original in Form und Größe ja zumindest ziemlich ähnlich.
(Und zu Überfällen - war ja auch ein Argument hier im Thread - reicht sie wohl noch eher aus.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#398759) Verfasst am: 09.01.2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tegularius hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand z.B. mit der Spielzeugpistole, auf die ich verlinkt habe, über eine Entfernung von einigen Metern auf dich zielen würde, könntest du bestimmt auch nicht erkennen, ob es sich um eine echte oder eine nachgemachte Pistole handelt. Und solche Spielzeugwaffen gibt es nun wirklich schon "ewig".


Ich kenne mich mit Waffen nicht aus. Aber ein Polizist sollte das schon, bilde ich mir ein. Denkst du, dass er ebensolche Schwierigkeiten wie wir hätten, eine Spielzeugwaffe zu erkennen? Am Kopf kratzen

Woran sollte man das sehen?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398762) Verfasst am: 09.01.2006, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tegularius hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand z.B. mit der Spielzeugpistole, auf die ich verlinkt habe, über eine Entfernung von einigen Metern auf dich zielen würde, könntest du bestimmt auch nicht erkennen, ob es sich um eine echte oder eine nachgemachte Pistole handelt. Und solche Spielzeugwaffen gibt es nun wirklich schon "ewig".


Ich kenne mich mit Waffen nicht aus. Aber ein Polizist sollte das schon, bilde ich mir ein. Denkst du, dass er ebensolche Schwierigkeiten wie wir hätten, eine Spielzeugwaffe zu erkennen? Am Kopf kratzen

Woran sollte man das sehen?


Woher soll ich das wissen? Ich habe noch niemals eine solche Nachbildung gesehen und mit echten Waffen kenne ich mich auch nicht aus (hatte ich bereits geschrieben).

Meine Frage hat sich aber offenbar schon erledigt:

Zitat:
Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Buß (SPD) setzt sich für ein generelles Verbot von Spielzeugwaffen ein, wenn sie wie echte aussehen. Soft-Air-Waffen dürften zudem nicht in die Hände Jugendlicher. Es sei unmöglich, bei einem Polizeieinsatz zwischen einer echten oder der Nachbildung einer Schusswaffe zu unterscheiden, sagt Buß.

http://www.gdp.de/gdp/gdpcms.nsf/id/D2F4BFAABA2E740EC1256FA4004360C6

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#398763) Verfasst am: 09.01.2006, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woher soll ich das wissen? Ich habe noch niemals eine solche Nachbildung gesehen und mit echten Waffen kenne ich mich auch nicht aus (hatte ich bereits geschrieben).

Guckst du hier:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,grossbild-562651-393989,00.html
Ich kann da keinen Unterscheid sehen, der Hinweis auf die Echtheit gibt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398765) Verfasst am: 09.01.2006, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woher soll ich das wissen? Ich habe noch niemals eine solche Nachbildung gesehen und mit echten Waffen kenne ich mich auch nicht aus (hatte ich bereits geschrieben).

Guckst du hier:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,grossbild-562651-393989,00.html
Ich kann da keinen Unterscheid sehen, der Hinweis auf die Echtheit gibt.


Es ist sicherlich ein Unterschied, ob man sich ein Foto anschaut oder ein Original. Das Fake könnte durchaus aus Kunststoff sein. Solch ein Material wirkt ganz anders als Metall wenn man es real vor sich hat.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#398769) Verfasst am: 09.01.2006, 19:33    Titel: Re: Fake-Waffen in der Öffentlichkeit Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Tödliche Gefahr aus dem Spielzeugladen

Zeit zu zögern hatte die Polizistin nicht: Ein Bewaffneter auf einem Schulhof in Moers richtete seine Pistole auf sie - die Beamtin schoss. Später stellte sich heraus: Der Mann trug eine Spielzeugknarre. Solche Spaß-Waffen werden auch bei Jugendlichen immer beliebter. Eine tödliche Gefahr.

Wegen des "völlig perversen Angebots", sagt Polizeigewerkschafter Dicke, sei es "wohl nur noch eine Frage der Zeit", bis ein Polizist auf eine Fake-Waffe hereinfalle - und vor lauter Verwirrung einen Minderjährigen erschieße.

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,393989,00.html

In Amerika war es mW lange verboten, echt aussehende Spielzeugwaffen zu verkaufn, warum auch nicht?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#398770) Verfasst am: 09.01.2006, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woher soll ich das wissen? Ich habe noch niemals eine solche Nachbildung gesehen und mit echten Waffen kenne ich mich auch nicht aus (hatte ich bereits geschrieben).

Guckst du hier:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,grossbild-562651-393989,00.html
Ich kann da keinen Unterscheid sehen, der Hinweis auf die Echtheit gibt.


Es ist sicherlich ein Unterschied, ob man sich ein Foto anschaut oder ein Original. Das Fake könnte durchaus aus Kunststoff sein. Solch ein Material wirkt ganz anders als Metall wenn man es real vor sich hat.

Das Fake ist vermutlich aus Kunststoff, aber wenns gut lackiert ist, sieht man das nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#398771) Verfasst am: 09.01.2006, 19:34    Titel: Re: Fake-Waffen in der Öffentlichkeit Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

In Amerika war es mW lange verboten, echt aussehende Spielzeugwaffen zu verkaufn, warum auch nicht?

Warum sollen die auch Spielzeugwaffen kaufen, wenn man problemlos echte kriegt?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398772) Verfasst am: 09.01.2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Das Fake ist vermutlich aus Kunststoff, aber wenns gut lackiert ist, sieht man das nicht.


Zitat:
Meine Frage hat sich aber offenbar schon erledigt:

Zitat:
Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Buß (SPD) setzt sich für ein generelles Verbot von Spielzeugwaffen ein, wenn sie wie echte aussehen. Soft-Air-Waffen dürften zudem nicht in die Hände Jugendlicher. Es sei unmöglich, bei einem Polizeieinsatz zwischen einer echten oder der Nachbildung einer Schusswaffe zu unterscheiden, sagt Buß.

http://www.gdp.de/gdp/gdpcms.nsf/id/D2F4BFAABA2E740EC1256FA4004360C6

_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#398773) Verfasst am: 09.01.2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Woher soll ich das wissen? Ich habe noch niemals eine solche Nachbildung gesehen und mit echten Waffen kenne ich mich auch nicht aus (hatte ich bereits geschrieben).

Guckst du hier:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,grossbild-562651-393989,00.html
Ich kann da keinen Unterscheid sehen, der Hinweis auf die Echtheit gibt.


Es ist sicherlich ein Unterschied, ob man sich ein Foto anschaut oder ein Original. Das Fake könnte durchaus aus Kunststoff sein. Solch ein Material wirkt ganz anders als Metall wenn man es real vor sich hat.

Das Fake ist vermutlich aus Kunststoff, aber wenns gut lackiert ist, sieht man das nicht.

Zumal ich nicht davon ausgehe, dass man sich die auf einen gerichtete Waffe 3 Minuten in aller Ruhe anschaut, bevor man sich zum (oder gegen das) Schießen entscheidet.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398777) Verfasst am: 09.01.2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, die Dinger können sehr autentisch aussehen, fühlen sich auch so an, sind aus Metall, etc. Manche kann man durch Aufbohren o.ä. Maßnahmen zu echten Schusswaffen umbauen.

Aber selbst bei einem Plastikimitat, dass aus der Nähe als solches zu erkennen wäre, bezweifle ich, ob die Unterscheidung aus einigen Metern Entfernung unter Streß innerhalb eines Augenblick möglich wäre.

Heike, du hast (einen) Polizisten im Bekanntenkreis? Die Antwort würde mich ehrlich interessieren.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#398786) Verfasst am: 09.01.2006, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

(Irgendwie fällt mir dabei die eine Szene aus Snatch ein. Mr. Green )
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398790) Verfasst am: 09.01.2006, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Heike, du hast (einen) Polizisten im Bekanntenkreis? Die Antwort würde mich ehrlich interessieren.


Ja, ich frage ihn mal. Allerdings fand ich den Artikel der Polizeigewerkschaft auch sehr aussagekräftig.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#398791) Verfasst am: 09.01.2006, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Nee, die Dinger können sehr autentisch aussehen, fühlen sich auch so an, sind aus Metall, etc. Manche kann man durch Aufbohren o.ä. Maßnahmen zu echten Schusswaffen umbauen.

Verwechselst du das nicht mit einer Gaspistole?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#398846) Verfasst am: 09.01.2006, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man eigentlich auf eine Entfernung von - sagen wir - 30 Metern eine herkömmliche, gut gemachte Spielzeugwaffe von einer echten Unterscheiden? Insbesondere in einer außergewöhnlichen Streßsituation wie zum Beispiel der, mit einer "Schusswaffe" bedroht zu werden?

Das Problem liegt doch eher in der wirklich hirnlosen Handlung, jemanden mit einer "Waffe" zu bedrohen, egal ob diese nur "ziemlich echt" aussieht oder auch noch aus "allernächster Nähe betrachtet".

Fälle, in denen Polizisten mit Spielzeugwaffen bedroht wurden, die diese für echt hielten hab es immer wieder mal. Jetzt soll dieser spezielle Fall ausschließlich darauf zurückzuführen sein, dass diese Waffe besonders echt aussah?

Btw, ist einem der genau Wortlaut von Sannes Posting aufgefallen?
Zitat:
Mit dem neuen Waffengesetz von 2002 entfiel der "Anscheinsparagraf", der verbot, optisch exakte Kopien von Kriegswaffen in den freien Verkauf zu bringen.
Von "exakten Imitaten" gewöhnlicher Faustfeuerwaffen steht da nix ...
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#398875) Verfasst am: 09.01.2006, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Btw, ist einem der genau Wortlaut von Sannes Posting aufgefallen?
Zitat:
Mit dem neuen Waffengesetz von 2002 entfiel der "Anscheinsparagraf", der verbot, optisch exakte Kopien von Kriegswaffen in den freien Verkauf zu bringen.
Von "exakten Imitaten" gewöhnlicher Faustfeuerwaffen steht da nix ...


Nein, darum ging's ja auch nie.

In de.alt.technik.waffen gibt's schon einen Thread dazu, und dort habe ich den alten Gesetzestext gefunden:
Zitat:
<ZITAT>
WaffG(alt) § 37 Verbotene Gegenstände
(1) Es ist verboten, folgende Gegenstände herzustellen, zu bearbeiten,
instandzusetzen, zu erwerben, zu vertreiben, anderen zu überlassen,
einzuführen,
sonst in den Geltungsbereich dieses Gesetzes zu verbringen oder sonst die
tatsächliche Gewalt über sie auszuüben:
1.  Schußwaffen, die
     a) ...
     e) ihrer äußeren Form nach den Anschein einer vollautomatischen
        Selbstladewaffe hervorrufen, die Kriegswaffe im Sinne des Gesetzes
        über die Kontrolle von Kriegswaffen ist,
2.  ...
10. Nachbildungen von Schußwaffen im Sinne der Nummer 1 Buchstabe e,
11. unbrauchbar gemachte vollautomatische Selbstladewaffen, die Kriegswaffen
    waren, und unbrauchbar gemachte Schußwaffen, die den Anschein
    vollautomatischer Kriegswaffen hervorrufen.
</ZITAT>



Die Annahme, dass hier jemand mit einer echten Kriegswaffe herummläuft, ist ja, weil man die hier überhaupt nicht (legal) kaufen kann eher unwahrscheinlich, besonders wenn es sich um ein Kind handelt.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#398880) Verfasst am: 09.01.2006, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Von "exakten Imitaten" gewöhnlicher Faustfeuerwaffen steht da nix ...


Es ging wohl nur um die Imitation von vollautomatischen Waffen.

Google fand folgende Expertenmeinung:

http://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=5583

Zitat:
"Der Anscheinsparagraph (§37 (1) Nr. 1e des alten Gesetzes) fällt weg. Das heißt, künftig dürfen z. B. Softairs und Spielzeugwaffen auch wieder wie vollautomatische Waffen aussehen."

Schön wärs. Der Paragraph fällt zwar weg, aber es wird eine "schwarze Liste" geben, mit Modellen, die nicht nachgebildet werden dürfen.
Damit bleiben AK, MP5 ... Nachbildungen weiterhin verboten.


Am Kopf kratzen Schulterzucken
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#398902) Verfasst am: 09.01.2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

" WER SCHUSSWAFFEN NACHMACHT ODER VERFÄLSCHT ODER

NACHGEMACHTE ODER VERFÄLSCHTE SICH VERSCHAFFT

UM SIE IN VERKEHR ZU BRINGEN WIRD BESTRAFT."

Fertig und aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#398925) Verfasst am: 09.01.2006, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, oder:

"WER EINEN POLIZISTEN MIT EINER TAEUSCHEND ECHTEN SPIELZEUGWAFFE IN EINER WEISE BEDROHT, DASS DIESER GLAUBT, SICH MIT SEINER DIENSTWAFFE VERTEIDIGEN ZU MUESSEN, WIRD ERSCHOSSEN."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#398937) Verfasst am: 09.01.2006, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ja, oder:

"WER EINEN POLIZISTEN MIT EINER TAEUSCHEND ECHTEN SPIELZEUGWAFFE IN EINER WEISE BEDROHT, DASS DIESER GLAUBT, SICH MIT SEINER DIENSTWAFFE VERTEIDIGEN ZU MUESSEN, WIRD ERSCHOSSEN."


Tja.

Ich kapier es einfach nicht. Bei Computerspielen haben wir so strenge Regelungen, dass sogar Erwachsene noch bevormundet werden, was sie spielen/sehen dürfen und was nicht.

Aber mit dem Bedrohungspotential einer Schußwaffe auf offener Straße rumzufuchteln, das scheint selbst bei Kiddies in Ordnung zu gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#398945) Verfasst am: 09.01.2006, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Ja, oder:

"WER EINEN POLIZISTEN MIT EINER TAEUSCHEND ECHTEN SPIELZEUGWAFFE IN EINER WEISE BEDROHT, DASS DIESER GLAUBT, SICH MIT SEINER DIENSTWAFFE VERTEIDIGEN ZU MUESSEN, WIRD ERSCHOSSEN."


Tja.

Ich kapier es einfach nicht. Bei Computerspielen haben wir so strenge Regelungen, dass sogar Erwachsene noch bevormundet werden, was sie spielen/sehen dürfen und was nicht.

Aber mit dem Bedrohungspotential einer Schußwaffe auf offener Straße rumzufuchteln, das scheint selbst bei Kiddies in Ordnung zu gehen.


Guter Einwand, muss ich schon sagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#398947) Verfasst am: 09.01.2006, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Ich kapier es einfach nicht. Bei Computerspielen haben wir so strenge Regelungen, dass sogar Erwachsene noch bevormundet werden, was sie spielen/sehen dürfen und was nicht.

Aber mit dem Bedrohungspotential einer Schußwaffe auf offener Straße rumzufuchteln, das scheint selbst bei Kiddies in Ordnung zu gehen.


Gewagte aber doch hier gepostete Vermutung: Computerspiel = keine Realität (wenn jemand was versaubeutelt - und ich spiele selber Online-Spiele und kenne sowas - nicht so dramatisch), offene Straße = Realität (und wenn da jemand was versaubeutet hat er es vielleicht hinter sich). Welcher Polizist möchte wohl vorsichtshalber riskieren, dass er selber den Löffel abgibt, hm? Echte Cops gibts eben nur in Ami-Filmen. Die meisten der Jungs haben Familie und ein Leben, an dem sie hängen.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#398963) Verfasst am: 09.01.2006, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Verwechselst du das nicht mit einer Gaspistole?

Äh, ja, kann sein. Aber das Problem der Nichtunterscheidbarkeit von einer echten Feuerwaffe bleibt doch davon unberührt?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#399001) Verfasst am: 10.01.2006, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Ich kapier es einfach nicht. Bei Computerspielen haben wir so strenge Regelungen, dass sogar Erwachsene noch bevormundet werden, was sie spielen/sehen dürfen und was nicht.

Aber mit dem Bedrohungspotential einer Schußwaffe auf offener Straße rumzufuchteln, das scheint selbst bei Kiddies in Ordnung zu gehen.


Gewagte aber doch hier gepostete Vermutung: Computerspiel = keine Realität (wenn jemand was versaubeutelt - und ich spiele selber Online-Spiele und kenne sowas - nicht so dramatisch), offene Straße = Realität (und wenn da jemand was versaubeutet hat er es vielleicht hinter sich). Welcher Polizist möchte wohl vorsichtshalber riskieren, dass er selber den Löffel abgibt, hm? Echte Cops gibts eben nur in Ami-Filmen. Die meisten der Jungs haben Familie und ein Leben, an dem sie hängen.


Ich dachte er ist pro Verbot?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#399098) Verfasst am: 10.01.2006, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ich dachte er ist pro Verbot?


Hatte ich auch so verstanden. Aber nun ist die Realität nicht wirklich mit einen Computerspiel zu vergleichen. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group