Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Generic Host Process for Win32 Services
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#399240) Verfasst am: 10.01.2006, 18:10    Titel: Generic Host Process for Win32 Services Antworten mit Zitat

Das will bei mir dauernd ins Internet und sogar Verbindungen zulassen.
Meine Firewall meint, dass das auch nötig wäre, sowohl direkt im Programm als auch auf ihrer Info-Website.
Geht es dabei wirklich mit rechten Dingen zu, oder hat das Programm die Firewall gehijackt?
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#399258) Verfasst am: 10.01.2006, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

also gemäss meiner firewall hab ich ihn gesperrt.

und wie du siehst bin ich online Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#399263) Verfasst am: 10.01.2006, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dann ist das Ding also der hauseigene Trojaner von Microsoft?
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#399265) Verfasst am: 10.01.2006, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte am neuesten Sicherheitsupdate von MSN liegen. Ich hatte einen Overkill durch einen Trojaner Namens SpyAxe. Dieser hat sich unlöschbar in den Ordner System32 eingenistet. Vielleicht überprüft MSN diesen Ordner?
Hab ja keine wirkliche Ahnung, aber ich finde das wäre ein logischer Ansatz, oder?
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#399268) Verfasst am: 10.01.2006, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nix böses, kann dazu diesen Artikel empfehlen:

http://www.firewallinfo.de/index.php?option=com_content&task=view&id=856&Itemid=742


Zitat:
Die im Netz viel und häufig kontrovers diskutierte Systemdatei führt zwar keine bösen Dinge aus, benutzt aber Dienste, die nicht unbedingt notwendig sind. Ein paar Firewallregeln bringen ihr Benehmen bei.

_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#399656) Verfasst am: 11.01.2006, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

OK, danke! Smilie
Ich hab mir schon gedacht, dass es nicht so schlimm sein wird, aber man weiß ja nie...
Mich hat es nur verwundert, dass es auf einmal in meiner Firewall-Liste bei den Programmen stand, die ohne Erlaubnis ins Internet dürfen, obwohl ich es so eingestellt hatte, dass alle nachfragen müssen.
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#399663) Verfasst am: 11.01.2006, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Mich hat es nur verwundert, dass es auf einmal in meiner Firewall-Liste bei den Programmen stand, die ohne Erlaubnis ins Internet dürfen, obwohl ich es so eingestellt hatte, dass alle nachfragen müssen.

Zumindest für die Windows-XP-Firewall gilt, das mit Administrator-Rechten gestartete Programme nach Gutdünken Firewall-Regeln hinzufügen können (z.B. bei einer Software-Installation).
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#399792) Verfasst am: 11.01.2006, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe grade festgestellt, wenn ich dem Teil den Zugriff aufs Web verbiete, dann geht garnix mehr ... jedenfalls kann ich dann nichtmehr auf Internetseiten zugreifen o.ä., die Leitung ist dann tot, kein Datenfluß mehr ..
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#399796) Verfasst am: 11.01.2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Also, ich habe grade festgestellt, wenn ich dem Teil den Zugriff aufs Web verbiete, dann geht garnix mehr ... jedenfalls kann ich dann nichtmehr auf Internetseiten zugreifen o.ä., die Leitung ist dann tot, kein Datenfluß mehr ..


vielleicht den dhcp gesperrt? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#399891) Verfasst am: 11.01.2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Also, ich habe grade festgestellt, wenn ich dem Teil den Zugriff aufs Web verbiete, dann geht garnix mehr ... jedenfalls kann ich dann nichtmehr auf Internetseiten zugreifen o.ä., die Leitung ist dann tot, kein Datenfluß mehr ..


Ließ dir bitte mal meinen obengenannten Link durch, dort findest du Lösungen was du blocken kannst und was du unbedingt durchlassen musst, damit du weiterhin ins Internet kannst!
Zitat:

Werden Verbindungen der Datei durch ein Firewallsystem rigoros blockiert, stellt der eine oder andere Computerbenutzer je nach Rechner- und Netz-Konfiguration schnell fest, dass keine Internet-Verbindung mehr ausgeführt werden kann.

_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#399897) Verfasst am: 11.01.2006, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
http://www.firewallinfo.de/index.php?option=com_content&task=view&id=856&Itemid=742


Zitat:
Die im Netz viel und häufig kontrovers diskutierte Systemdatei führt zwar keine bösen Dinge aus, benutzt aber Dienste, die nicht unbedingt notwendig sind. Ein paar Firewallregeln bringen ihr Benehmen bei.

Nun, wenn man Dienste nicht benötigt, dann ist es am besten, sie auszuschalten. Dadurch hat man mehr Sicherheit gewonnen, als mit einer (Software-)Firewall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#400083) Verfasst am: 12.01.2006, 06:39    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
http://www.firewallinfo.de/index.php?option=com_content&task=view&id=856&Itemid=742


Zitat:
Die im Netz viel und häufig kontrovers diskutierte Systemdatei führt zwar keine bösen Dinge aus, benutzt aber Dienste, die nicht unbedingt notwendig sind. Ein paar Firewallregeln bringen ihr Benehmen bei.

Nun, wenn man Dienste nicht benötigt, dann ist es am besten, sie auszuschalten. Dadurch hat man mehr Sicherheit gewonnen, als mit einer (Software-)Firewall.


Mein Zitat bedeutet nicht, dass man durch Firewallregeln der scvhost beibringen soll welche Dienste gebraucht werden! Also sry wenn dieser Eindruck enstanden ist, unbenötigte Dienste sollte man natürlich immer ausschalten.
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#400087) Verfasst am: 12.01.2006, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Mein Zitat bedeutet nicht, dass man durch Firewallregeln der scvhost beibringen soll welche Dienste gebraucht werden! Also sry wenn dieser Eindruck enstanden ist, unbenötigte Dienste sollte man natürlich immer ausschalten.

Dieser Eindruck ist nicht entstanden, keine Angst. Ich wollte nur sagen, dass ich den Usus, eine Software-Firewall zu installieren und dann alles Mögliche abzublocken inzwischen für recht zweifelhaft halte. Anstatt damit zu verhindern, dass sich Dienste ins Internet verbinden, indem man Regeln einführt, sollte man lieber die Dienste abschalten. Dafür gibt es auch gute Seiten, wo das beschrieben wird, und Programme, die das automatisch machen. Unter Windows laufen immer noch viele unnötige Dienste, obwohl Microsoft mit dem SP 2 einige abgedreht hat. Das ergibt letztlich ein vermutlich sichereres System als die Lösung mit der Software-Firewall. Ich habe mich auch zuerst gesträubt, umzustellen, bin aber jetzt sehr zufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#400104) Verfasst am: 12.01.2006, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Mein Zitat bedeutet nicht, dass man durch Firewallregeln der scvhost beibringen soll welche Dienste gebraucht werden! Also sry wenn dieser Eindruck enstanden ist, unbenötigte Dienste sollte man natürlich immer ausschalten.

... Dafür gibt es auch gute Seiten, wo das beschrieben wird, und Programme, die das automatisch machen. ...


Zum Beispiel gibt es hier ein freie Software, die dabei hilft: http://www.dingens.org/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#400106) Verfasst am: 12.01.2006, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
sollte man lieber die Dienste abschalten. Dafür gibt es auch gute Seiten, wo das beschrieben wird, und Programme, die das automatisch machen.


http://www.dingens.org/

edit:

böse joy, böse Auf den Arm nehmen


Zuletzt bearbeitet von hacketaler am 12.01.2006, 10:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#400107) Verfasst am: 12.01.2006, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
viator hat folgendes geschrieben:
sollte man lieber die Dienste abschalten. Dafür gibt es auch gute Seiten, wo das beschrieben wird, und Programme, die das automatisch machen.


http://www.dingens.org/


Zustimmung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#400277) Verfasst am: 12.01.2006, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man das auch irgendwie manuell konfigurieren?
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#400278) Verfasst am: 12.01.2006, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Kann man das auch irgendwie manuell konfigurieren?


systemsteuerung-verwaltung-dienste

dort siehst du dann alle.
einfach sortieren nach der starteinstellung.
die automatischen sind dann die, die fraglich sind.
wenn ichs recht im kopf hab laufen bei mir noch 11 win-dienste.
bei den meisten ist angegeben wofür sie gut sein sollen. ich würds aber andersrum machen und das tool nutzen und dann schauen ob der dhcp an ist.
wenn du dich nicht auskennst (was mir so shceint) dann is das sicher der bessere weg zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#405820) Verfasst am: 21.01.2006, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, jetzt hab ich damit die unnötigen Dienste abgeschaltet und jetzt hat Windows nach dem Anmelden immer so einen langen Leerlauf. Weiß jemand, woran das liegen könnte? skeptisch
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#406770) Verfasst am: 23.01.2006, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Hmm, jetzt hab ich damit die unnötigen Dienste abgeschaltet und jetzt hat Windows nach dem Anmelden immer so einen langen Leerlauf. Weiß jemand, woran das liegen könnte? skeptisch


heisst was genau?
spricht nicht an? hörst du denn, dass er auf der festplatte arbeitet etc?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#406974) Verfasst am: 23.01.2006, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Hmm, jetzt hab ich damit die unnötigen Dienste abgeschaltet und jetzt hat Windows nach dem Anmelden immer so einen langen Leerlauf. Weiß jemand, woran das liegen könnte? skeptisch


heisst was genau?
spricht nicht an? hörst du denn, dass er auf der festplatte arbeitet etc?

Eben nicht. Es passiert ein paar Minuten lang gar nichts. (Der Leerlaufprozess nimmt ca. 99% der CPU in Anspruch...)
Es ist aber auch nicht so, dass nichts reagiert, allerdings eben erst nach einiger Zeit.
Danach ist alles normal. Am Kopf kratzen
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#406987) Verfasst am: 23.01.2006, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Eben nicht. Es passiert ein paar Minuten lang gar nichts. (Der Leerlaufprozess nimmt ca. 99% der CPU in Anspruch...)
Es ist aber auch nicht so, dass nichts reagiert, allerdings eben erst nach einiger Zeit.
Danach ist alles normal. Am Kopf kratzen

Was genau reagiert nicht? Der Task-Manager scheint ja zu reagieren, sonst wüsstest nichts von der CPU-Zeit des Leerlaufprozesses. Vielleicht reagiert nur der Desktop und das Start-Menü nicht, dann wäre es die Shell (explorer.exe), die eingefroren ist. Das wäre schonmal ein wertvoller Hinweis.

Im Datei-Menü des Task-Managers gibt es einen Punkt "Ausführen", da kannst du mal einen anderen Prozess starten, z.B. "notepad.exe", um zu testen, ob tatsächlich nur die Shell betroffen ist. Aber nicht den Knopf "Durchsuchen..." verwenden, denn der Datei-Öffnen-Dialog benötigt wieder die Shell ...
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#407005) Verfasst am: 23.01.2006, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Was bitte ist denn ein "Leerlaufprozess" ? Am Kopf kratzen
Sollte man nicht, wenn das System ausgelastet ist, und man das für einen Fehler hält als erstes mal herausfinden, was für ein Programm, bzw. Prozess dafür verantwortlich ist? Wie heißt denn die Windows - Entsprechung von "top"?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#407010) Verfasst am: 23.01.2006, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

dragonfly hat folgendes geschrieben:
Was bitte ist denn ein "Leerlaufprozess" ? Am Kopf kratzen
Sollte man nicht, wenn das System ausgelastet ist, und man das für einen Fehler hält als erstes mal herausfinden, was für ein Programm, bzw. Prozess dafür verantwortlich ist? Wie heißt denn die Windows - Entsprechung von "top"?

Das ist schon richtig so. Der "Leerlaufprozess" ist kein echter Prozess, sondern nur ein Platzhalter in der Prozessliste, um die nicht verbrauchte Prozessorzeit anzuzeigen. (Vielleicht sagt der "Idle process" mehr.) Wenn der 99% hat, dann heisst das, das kein anderer Prozess nennenswert Prozessorzeit verbaucht.

Wenn ein Prozess dennoch nicht reagiert, dann z.B. weil er auf ein Ereignis (z.B. Netzwerkressource) wartet und währenddessen keine Benutzereingaben bearbeitet.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#407021) Verfasst am: 23.01.2006, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

probier mal wenn du nach dem start im taskmanager das beobachtest einfach den prozess explorer.exe zu beenden.
1. müsste es dann eigentlich weg sein und
2. müsste sich der eigentlich neustarten (wenn nicht über "neuer task", durchsuchen und manuell auswählen im win-ordner)

wenn das hilft, dann wissen wir schonmal, das es daran liegt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#407502) Verfasst am: 24.01.2006, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

OK, ich kann Programme vom Desktop aus öffnen.
Das Startmenü reicht allerdings nur auf die erste Ebene und reagiert danach überhaupt nicht mehr.
Das Antivirenprogramm lädt auch, allerdings bleibt der Guard inaktiv, bis diese plötzliche Rechenleistung erfolgt...
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#407509) Verfasst am: 24.01.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

das startmenü hängt m.W. auch vom explorerprozess ab, was also ein weiterer hinweis wäre, dass es daran liegt.

wieviele dienste werden denn weiterhin automatisch gestartet? kannst die mal hier reinschreiben?
vielleicht wurde ein dienst auf deaktiviert gestellt, der eben doch benötigt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#407529) Verfasst am: 24.01.2006, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

AntiVir Service
AntiVir Update
Arbeitsstationsdienst
Automatische Updates
Computerbrowser
DCOM-Server-Prozesstart
Designs
Druckwarteschlange
Ereignisprotokoll
Fax (Was aber trotzdem nicht gestartet wird...)
Geschützter Speicher
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
Kryptografiedienste
NVIDIA Display Driver Service
Plug & Play
Remoteprozeduraufruf (RPC)
Server
Shellhardwareerkennung
Sicherheitscenter
Systemereignisbenachrichtigung
Systemwiederherstellungsdienst
Taskplaner
TrueVector Internet Monitor
Verwaltung logischer Datenträger
WebClient
Windows Audio
Windows User Mode Driver Framework

Ich sehe gerade, dass der DHCP-Client nicht aktiviert war. Kann es daran liegen? (Und ich glaube, ich kann ein paar von den Sachen mal zumindest auf Manuell umschalten... Mit den Augen rollen )
_________________
"(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#407554) Verfasst am: 24.01.2006, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

so viele Geschockt

hast du es manuell gemacht oder mit dem tool?
und du nutzt winXP oder? ich find nämlich einige der dienste bei mir nichtmal, geschweige denn, dass sie gestartet werden würden.

der dhcp sollte es nicht sein eigentlich. insbesondere, wenn du trotzdem ins netz kommst, geht deine konfiguration offenbar ohne ihn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#407556) Verfasst am: 24.01.2006, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
AntiVir Service
AntiVir Update
Arbeitsstationsdienst
Automatische Updates
Computerbrowser
DCOM-Server-Prozesstart
Designs

Druckwarteschlange
Ereignisprotokoll
Fax (Was aber trotzdem nicht gestartet wird...)
Geschützter Speicher
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung
Kryptografiedienste
NVIDIA Display Driver Service
Plug & Play
Remoteprozeduraufruf (RPC)
Server
Shellhardwareerkennung
Sicherheitscenter
Systemereignisbenachrichtigung
Systemwiederherstellungsdienst
Taskplaner
TrueVector Internet Monitor
Verwaltung logischer Datenträger
WebClient
Windows Audio
Windows User Mode Driver Framework

Ich sehe gerade, dass der DHCP-Client nicht aktiviert war. Kann es daran liegen? (Und ich glaube, ich kann ein paar von den Sachen mal zumindest auf Manuell umschalten... Mit den Augen rollen )


also die fetten solltest du auch noch ausmachen können und bei den [i]kursiven[/] zumindest prüfen, ob du sie wirklich brauchst.
allerdings dürfte das kaum das problem lösen am start.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group