Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#401883) Verfasst am: 15.01.2006, 18:36 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Das Gespür für "gute" Archhitektur fehlt den Architekten.  |
Unser direkter Nachbar ist Architekt, sein Haus sieht ... öhm ... sehr speziell aus, da möchte ich nicht drin wohnen.  |
Das mag sein - Ausnahmen gibt´s immer, aber genauso verständlich ist, dass
einem der eigene schlechte Geschmack nicht auffällt..
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#401884) Verfasst am: 15.01.2006, 18:37 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Das Gespür für "gute" Archhitektur fehlt den Architekten.  |
Unser direkter Nachbar ist Architekt, sein Haus sieht ... öhm ... sehr speziell aus, da möchte ich nicht drin wohnen.  |
Das mag sein - Ausnahmen gibt´s immer, aber genauso verständlich ist, dass
einem der eigene schlechte Geschmack nicht auffällt..  |
Mein Nachbar ist ebenfalls Architekt.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#401888) Verfasst am: 15.01.2006, 18:40 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
@Wygotsky
Wenn du mir jetzt sagst, dir sei Geld nicht wichtig, dann bin ich baff. |
Geld wird in der Tat eine größere Bedeutung beigemessen, als es verdient. Man kann auch mit wenig Geld glücklich sein. Das hängt von der jeweiligen Person ab.
Natürlich bin ich froh, daß ich mich finanziell nicht beklagen kann, aber als Student, der auf jeden Pfennig achten mußte, war ich keinen Deut unglücklicher. Ich war zufrieden ohne Kohle und bin jetzt genauso zufrieden mit Kohle. Hat man halt entsprechende Ressourcen, kauft man sich Sachen, die man früher schlichtweg nicht zwingend brauchte.
Was nützt einem viel Geld, wenn man krank ist und/oder keine Freunde hat?
Geld beruhigt, das stimmt. Aber um ein glückliches Leben führen zu können, braucht man m.E. nicht viel davon. |
Wenn ihr Geld so wichtig ist: empfehle ich halblegale Ostblockgeschäfte. Wenn du darin gut bist, kommst du schnell zu Haus und mehr.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#401898) Verfasst am: 15.01.2006, 18:59 Titel: |
|
|
"Wem das Seinige nicht ausreicht, der ist arm, und wenn er der Herr der ganzen Welt wäre."
- Epikur
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#401901) Verfasst am: 15.01.2006, 19:04 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
@Wygotsky
Wenn du mir jetzt sagst, dir sei Geld nicht wichtig, dann bin ich baff. |
Geld wird in der Tat eine größere Bedeutung beigemessen, als es verdient. Man kann auch mit wenig Geld glücklich sein. Das hängt von der jeweiligen Person ab.
Natürlich bin ich froh, daß ich mich finanziell nicht beklagen kann, aber als Student, der auf jeden Pfennig achten mußte, war ich keinen Deut unglücklicher. Ich war zufrieden ohne Kohle und bin jetzt genauso zufrieden mit Kohle. Hat man halt entsprechende Ressourcen, kauft man sich Sachen, die man früher schlichtweg nicht zwingend brauchte.
Was nützt einem viel Geld, wenn man krank ist und/oder keine Freunde hat?
Geld beruhigt, das stimmt. Aber um ein glückliches Leben führen zu können, braucht man m.E. nicht viel davon. |
Wenn ihr Geld so wichtig ist: empfehle ich halblegale Ostblockgeschäfte. Wenn du darin gut bist, kommst du schnell zu Haus und mehr. |
Was heißt hier: wenn ihr Geld so wichtig ist...
Du Spaßvogel. Und du arbeitest ja auch, weil es dir so viel Spaß macht oder wie? Angenommen ich schenk dir 20 Mio Euro. Arbeitest du dann auch noch wie jetzt weiter? Natürlich ist Geld wichtig. Ich kann nicht sagen, dass mir das SO wichtig ist, aber auf alle Fälle wichtig.
So doofe Empfehlungen überlese ich zukünftig. Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich alles für Geld tue, sondern einfach nur einen Job haben will, bei dem ich für meine Mühen anständig bezahlt werde. So, dass es eben reicht. Ich brauch keinen Luxusschlitten, ne Jacht und ein Haus (letzteres habe ich bereits) mit allem piepapo. Aber es schläft sich halt einfach leichter, wenn man keine Geldsorgen hat.
Ich stimme jedoch Graf Zahl auf alle Fälle zu. Natürlich beruhigt es, wenn das Geld stimmt. Es redet ja keiner von einem Leben in Saus und Braus.
Ich will aber auch einwerfen, dass es durchaus was anderes ist, wenn man direkt von der Schule kommt und ein Studium beginnt als wenn man vorher schonmal gearbeitet hat und nu wieder auf Mama und Papa angewiesen ist. Man hat auf einen Schlag keine 1700 Euro netto mehr aufm Konto, sondern nur noch 250 Euro Taschengeld. Man hat aber trotzdem noch sämtliche Bausparverträge und Versicherungen laufen. Da kann das Geld schon recht knapp werden, auch wenn man noch bei Mutti wohnt. Ich denke, wenn man direkt von der Schule kommt und das Einkommen nicht gewohnt war, dann fällt es sicherlich leichter, einfach so weiterzumachen.
Wie dem auch sei, ich strebe kein pompöses Leben an, sondern ein entspanntes Leben mit einem gewissen Luftpolster für Krisenzeiten..
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#401913) Verfasst am: 15.01.2006, 19:28 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Was heißt hier: wenn ihr Geld so wichtig ist...
Du Spaßvogel. Und du arbeitest ja auch, weil es dir so viel Spaß macht oder wie? Angenommen ich schenk dir 20 Mio Euro. Arbeitest du dann auch noch wie jetzt weiter?
| Möglich. Zitat: |
Natürlich ist Geld wichtig. Ich kann nicht sagen, dass mir das SO wichtig ist, aber auf alle Fälle wichtig. | Freude ist wichtig. Geld ermöglicht einem Dinge, die Freude bereiten.
Und das soll mein Geld tun, deswegen werde ich es nicht durch eine Arbeit verdienen, die mir alle Freude raubt.
Ich studier aus Interesse und wenn ich mein Interesse zum Beruf machen kann, toll.
Wenn nicht reicht mir der Möbelpacker ebenso. Auch eine Arbeit die mir zusagt.
Ich würde nie riskieren etwas zu studieren, was mir nicht ganz zusagt, aufgrund des sicheren Arbeitsplatzes. Nein ich bin nicht so dumm wie die ganzen arbeitslosen BWL'er. Zitat: |
So doofe Empfehlungen überlese ich zukünftig. Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich alles für Geld tue, sondern einfach nur einen Job haben will, bei dem ich für meine Mühen anständig bezahlt werde. So, dass es eben reicht. Ich brauch keinen Luxusschlitten, ne Jacht und ein Haus (letzteres habe ich bereits) mit allem piepapo. Aber es schläft sich halt einfach leichter, wenn man keine Geldsorgen hat. | Hab ja nicht behauptet das die Arbeit für jeden geeignet ist, aber die Entlohnung für die Mühen ist gut.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#401935) Verfasst am: 15.01.2006, 20:39 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Also ich hab keine Bock mehr und wenn ich nochmal die Wahl hätte, hätte ich wahrscheinlich etwas anderes studiert. |
Was hast Du denn studiert? |
Das erklärt sich doch aus meinem Namen oder?
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in Chemie, genauer gesagt Makromolekulare Chemie.
Just zu diesem Zeitpunkt sitze auch schon seit heute morgen in der Uni.
Ich bin aber auch so dermaßen gefrustet, dass ich einfach n icht mehr kann. Keine Ahnung ob ich das überhaupt schaffe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#401954) Verfasst am: 15.01.2006, 21:09 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Daisy hat folgendes geschrieben: | AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Das absolut maximale Gehalt für angestellte Architekten (also so ~50 Jahre,
25 Jahre Berufserfahrung, "talentiert/sehr gut") liegt laut Prof bei ~3500 brutto. |
Hm ... und Du bist Dir sicher, daß Du Dir das geben willst? Ich meine, ich finde es toll, wenn jemand Architektur studiert, weil ich selbst aus der künstlerischen Ecke komme. Aber ich bin echt geschockt, daß das doch so niedrig dotiert ist Immerhin sind Architekten total wichtig für Statik eines Hauses und so ...  |
Is halt auch so ein Beruf, der weniger gebraucht als ausgebildet wird. Ich meine, bei den ganzen tollen Fertighäusern heutzutage...
Da muss man schon Star-Architekt sein um dick Kohle zu machen - oder nach China gehen, da hauen die zur zeit komplette Städte neu aus em Erdboden. |
Über die Chinesen mach ich mir persönlich keinen gesteigerten Gedanken mehr. Sie vergiften sich selbst (Abwässer etc.) und das Thema mit der billigen Arbeitskraft wird sich aus meiner ganz persönlichen Sicht heraus irgendwann demnächst von selbst erledigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#401963) Verfasst am: 15.01.2006, 21:19 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Also gut, nun nochmal für alle, die mich entweder falsch verstanden haben oder es so verstehen wollten.
Ich bin natürlich nicht dafür, etwas zu studieren, was einem absolut nicht liegt. Das wäre ja auch wirklich nicht sehr lebenserquickend. Aber ich finde, dass man schon auch den Arbeitsmarkt im Auge behalten sollte, wenn man sich einen Studiengang raussucht. Wanderer äußerte ja, dass er vorhätte etwas zu studieren, was ihn interessiert, ohne jedoch großartig auf spätere Arbeitschancen zu achten. Und alleine diese Aussage fand ich leicht bescheurt. Was nützt es jemandem, wenn er 4 Jahre lang studiert, aber danach keinen Job hat? Irgendwie nichts. |
Also ich hab Dich nicht falsch verstanden und finde Deine Einstellung ziemlich vernünftig. Aber natürlich muß jeder für sich selbst abwägen, welches Risiko er/sie eingeht. Ich hab vor ein paar Jahren auch einfach meinen Job hingeschmissen und bin nach Amerika abgezischt, obwohl mir alle hier den Vogel gezeigt haben. Letztendlich ist aus mir trotzdem was geworden und meine Erfahrungen kann mir keiner mehr nehmen. Man kann auch nicht alle Leute über einen Kamm scheren, denke ich. Manche haben von sich aus schon so eine Ausstrahlung, daß sie selbst in härtesten Zeiten IMMER was kriegen, was ihnen gefällt - während andere ihr Leben lang strampeln, über Wasser zu bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#401967) Verfasst am: 15.01.2006, 21:25 Titel: |
|
|
fenriswolf hat folgendes geschrieben: | Wer jetzt ein junger Architekt ist sollte sich mal in England umsehen , deutsche Architekten werden da im Augenblick ganz gerne genommen. Besonders die Gründlichkeit in der Beplanung von Detailpunkten wird geschätzt. |
Schau, da haben wirs schon wieder - in England werden deutsche Fachleute gesucht. Ich hab darüber auch schon mal eine Sendung gesehen. Architekten werden explizit in ENGLAND gesucht. Warum können diese Fachleute HIER keine gutbezahlte Karriere machen? Irgendwas läuft da schief ... In Australien, Neuseeland, Spanien, Finnland, Schweden ... überall werden deutsche Kräfte gesucht. Nur bei uns sind sie zu beschissenenen 1-Euro-Jobs verdammt. Ich bin da echt fassungslos, Jungs
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#401970) Verfasst am: 15.01.2006, 21:28 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Anders ausgedrückt: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. |
DAS ist definitiv richtig
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#401977) Verfasst am: 15.01.2006, 21:33 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Was nützt einem viel Geld, wenn man krank ist und/oder keine Freunde hat?
Geld beruhigt, das stimmt. Aber um ein glückliches Leben führen zu können, braucht man m.E. nicht viel davon. |
Öhm ... wenn man krank ist, nützt Geld mittlerweile sogar sehr viel Es sollte zwar nicht so sein, aber es ist so. Man hat definitiv die bessere Behandlung und Beratung. Ich kann das wirklich beurteilen. Mein Vater wäre vor ein paar Jahren gestorben, wäre er nicht Privatpatient gewesen. Den finanziellen Aspekt darf man bei aller Liebe nicht außen vor lassen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#402009) Verfasst am: 15.01.2006, 22:23 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Was nützt einem viel Geld, wenn man krank ist und/oder keine Freunde hat?
Geld beruhigt, das stimmt. Aber um ein glückliches Leben führen zu können, braucht man m.E. nicht viel davon. |
Öhm ... wenn man krank ist, nützt Geld mittlerweile sogar sehr viel Es sollte zwar nicht so sein, aber es ist so. Man hat definitiv die bessere Behandlung und Beratung. |
OK, da gebe ich Dir natürlich Recht. Ich hatte da eher unheilbare Krankheiten im Sinn und den Aspekt, daß man trotz Reichtum unheilbar krank werden kann - hätte ich dazu schreiben müssen.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#402022) Verfasst am: 15.01.2006, 22:35 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | fenriswolf hat folgendes geschrieben: | Wer jetzt ein junger Architekt ist sollte sich mal in England umsehen , deutsche Architekten werden da im Augenblick ganz gerne genommen. Besonders die Gründlichkeit in der Beplanung von Detailpunkten wird geschätzt. |
Schau, da haben wirs schon wieder - in England werden deutsche Fachleute gesucht. |
Wenn das so einfach wär, wär ich schon lange auf der Insel. Ich bin hier weg so schnell es irgend geht und ich habe nicht vor, wiederzukommen.
Zitat: | Ich hab darüber auch schon mal eine Sendung gesehen. Architekten werden explizit in ENGLAND gesucht. Warum können diese Fachleute HIER keine gutbezahlte Karriere machen? Irgendwas läuft da schief ... In Australien, Neuseeland, Spanien, Finnland, Schweden ... überall werden deutsche Kräfte gesucht. Nur bei uns sind sie zu beschissenenen 1-Euro-Jobs verdammt. Ich bin da echt fassungslos, Jungs  |
Mir egal .... das Problem werden allerdings später die haben, die herbleiben wollten oder mussten.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#402064) Verfasst am: 15.01.2006, 23:18 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Ich studiere berufsbegleitend, und zwar ein Fach, dass zwar nicht direkt aber doch zumindest indirekt mit meinem Beruf verbunden ist. Es macht Spaß. |
Das hätte ich auch sehr gern gemacht. Aber die Chefin vom Chef hat sich quergestellt
Rückblickend bin ich auch ganz froh darüber.
Drücken wir uns mal gegenseitig die Daumen, dass uns der Spaß erhalten bleibt.
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Es ist Humbug, im Bildungssytem die Arbeitswelt nachzuäffen. |
Das sehe ich natürlich absolut genauso.
Mit "realitätsfern" wollte ich eigentlich was anderes ausdrücken.
Und zwar ist meine Beobachtung, dass Anforderungen in der Arbeitswelt und der Horizont aus dem Studium oft um Welten auseinanderklaffen. Mich hat das wirklich fertig gemacht.
Ich würde mir also keine anderen Studieninhalte wünschen, sondern eine wesentlich flexiblere Organisation der Abschlüsse.
Ohne (oft noch gutes) Diplom kein Job und kein Diplom ohne fünf Jahre Studium. Nach fünf Jahren sitzt man dann da in irgendnem Büro und macht öde Jobs ohne Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Überspitzt gesagt...
Als "realitätsnah" würde ich Bildungsmöglichkeiten empfinden, die es ermöglichen, berufliche und "persönliche" Entwicklung nebeneinander zu gestalten.
Ich war auf jeden Fall emotional null darauf vorbereitet, was es bedeutet, mich mit meinen gesammelten Wünschen, Plänen, Vorlieben, Werten ins Geschäftsleben einzugliedern.
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, wir denken in Deutschland allgemein zu viel über korrekte Lebensläufe und zu wenig über Motivation und Leidenschaft nach. |
Das kannst du laut sagen.
Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob die Mehrheit der Arbeitnehmer überhaupt über solche Konzepte nachdenkt.
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Das Schulfach, das mich am meisten angewidert hat, war Pädagogik. Genau das habe ich später studiert. |
Das ging mir mit meinem Fach ähnlich.
Daisy hat folgendes geschrieben: | Ja, das kann ich nur bestätigen. Leider |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#402068) Verfasst am: 15.01.2006, 23:23 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | Ich war auf jeden Fall emotional null darauf vorbereitet, was es bedeutet, mich mit meinen gesammelten Wünschen, Plänen, Vorlieben, Werten ins Geschäftsleben einzugliedern. |
Kann ich gut verstehen. Trotzdem bin ich froh, dass ich meine Wünsche, Vorlieben und Werte immerhin für mich entdecken konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#402069) Verfasst am: 15.01.2006, 23:23 Titel: |
|
|
Hey Graf Zahl, wer sagt denn übrigens, dass man mit viel Geld nicht auch Freunde haben kann? Sicherlich läuft man Gefahr, sich falsche Freunde aufzuhetzen, aber im Prinzip spricht doch nichts dagegen, Freunde zu haben, wenn man reich ist, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#402071) Verfasst am: 15.01.2006, 23:24 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Hey Graf Zahl, wer sagt denn übrigens, dass man mit viel Geld nicht auch Freunde haben kann? Sicherlich läuft man Gefahr, sich falsche Freunde aufzuhetzen, aber im Prinzip spricht doch nichts dagegen, Freunde zu haben, wenn man reich ist, oder? | Hat er auch nie behauptet.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#402084) Verfasst am: 15.01.2006, 23:40 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Latenight hat folgendes geschrieben: | Ich war auf jeden Fall emotional null darauf vorbereitet, was es bedeutet, mich mit meinen gesammelten Wünschen, Plänen, Vorlieben, Werten ins Geschäftsleben einzugliedern. |
Kann ich gut verstehen. Trotzdem bin ich froh, dass ich meine Wünsche, Vorlieben und Werte immerhin für mich entdecken konnte. |
Ich finde, daß das tatsächlich das WICHTIGSTE überhaupt ist. Ich will keine Abhandlung über persönliche Ausstrahlung halten, aber ich bin der Meinung, daß jeder Mensch, der einigermaßen seine Persönlichkeit rüberbringen kann, seine Chance bekommt. Ich hab für mich bis über 30 gebraucht, um das zu erkennen. Wie ergeht es Studenten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#402107) Verfasst am: 16.01.2006, 00:05 Titel: |
|
|
modorok hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Hey Graf Zahl, wer sagt denn übrigens, dass man mit viel Geld nicht auch Freunde haben kann? Sicherlich läuft man Gefahr, sich falsche Freunde aufzuhetzen, aber im Prinzip spricht doch nichts dagegen, Freunde zu haben, wenn man reich ist, oder? | Hat er auch nie behauptet. |
Zitat: |
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Was nützt einem viel Geld, wenn man krank ist und/oder keine Freunde hat?
Geld beruhigt, das stimmt. Aber um ein glückliches Leben führen zu können, braucht man m.E. nicht viel davon. |
Hörte sich so an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#402109) Verfasst am: 16.01.2006, 00:06 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Hörte sich so an. | Nein, für mich nicht. Graf zeigte nur das andere Dinger wichtiger als (viel) Geld sind.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#402112) Verfasst am: 16.01.2006, 00:08 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Hey Graf Zahl, wer sagt denn übrigens, dass man mit viel Geld nicht auch Freunde haben kann? Sicherlich läuft man Gefahr, sich falsche Freunde aufzuhetzen, aber im Prinzip spricht doch nichts dagegen, Freunde zu haben, wenn man reich ist, oder? | Hat er auch nie behauptet. |
Zitat: |
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Was nützt einem viel Geld, wenn man krank ist und/oder keine Freunde hat?
Geld beruhigt, das stimmt. Aber um ein glückliches Leben führen zu können, braucht man m.E. nicht viel davon. |
Hörte sich so an. |
Wenn du nicht genügend Grips hast, den Kontext heraus zu lesen, dann sei lieber still.
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#402122) Verfasst am: 16.01.2006, 00:17 Titel: |
|
|
Bitte tut mir den Gefallen und lasst persönliche Angriffe außen vor. Ich finde, das Thema ist ernst genug und ich bin wirklich daran interessiert, Eure Meinungen zu hören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Graf Zahl untot
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7040
Wohnort: Universum
|
(#402127) Verfasst am: 16.01.2006, 00:20 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Hey Graf Zahl, wer sagt denn übrigens, dass man mit viel Geld nicht auch Freunde haben kann? |
Überhaupt nichts. Ich schrieb ja auch nicht, daß jemand der Geld hat, keine Freunde hat.
Ich wies lediglich darauf hin, daß wenn man Geld hat, aber keine Freunde, man mit dem Geld auch nicht glücklich wird.
Natürlich kann man beides haben. Ich erachte aber Freundschaft und Gesundheit wichtiger als Geld.
_________________ 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#402129) Verfasst am: 16.01.2006, 00:21 Titel: |
|
|
lemonstar hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | ... |
Hörte sich so an. |
Wenn du nicht genügend Grips hast, den Kontext heraus zu lesen, dann sei lieber still. |
|
Touchè.
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#402132) Verfasst am: 16.01.2006, 00:24 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | lemonstar hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | modorok hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | ... |
Hörte sich so an. |
Wenn du nicht genügend Grips hast, den Kontext heraus zu lesen, dann sei lieber still. |
|
Touchè.  |
Come on ... Accent AIGU é please
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#402133) Verfasst am: 16.01.2006, 00:25 Titel: |
|
|
Graf Zahl hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Hey Graf Zahl, wer sagt denn übrigens, dass man mit viel Geld nicht auch Freunde haben kann? |
Überhaupt nichts. Ich schrieb ja auch nicht, daß jemand der Geld hat, keine Freunde hat.
Ich wies lediglich darauf hin, daß wenn man Geld hat, aber keine Freunde, man mit dem Geld auch nicht glücklich wird.
Natürlich kann man beides haben. Ich erachte aber Freundschaft und Gesundheit wichtiger als Geld. |
Damit hast du auch völlig recht. Ich habe nie was anderes behauptet. Darum geht es ja auch nicht.
Natürlich sind Freunde und Gesundheit wichtiger. Wenn wir eine "Wichtigskeitliste" aufstellen sollen, dann würde die für mich so aussehen: 1. Familie 2. Freunde 3. Gesundheit 4. Geld 5. Willenloser Spaß am Beruf ( )
Aber wie gesagt, darum gehts ja hier nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#402137) Verfasst am: 16.01.2006, 00:28 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: |
Come on ... Accent AIGU é please  |
Wie meinen? Französisch kann ich leider nicht, obwohl das sicherlich Berufsfördernd wäre....*kopfschüttel*
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#402142) Verfasst am: 16.01.2006, 00:31 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Daisy hat folgendes geschrieben: |
Come on ... Accent AIGU é please  |
Wie meinen? Französisch kann ich leider nicht, obwohl das sicherlich Berufsfördernd wäre....*kopfschüttel*  |
Das bedeutet, liebe Holly, dass der Accent auf dem e bei Touché von links und nach rechts oben zeigt (wie bei jeder Partizipform).
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#402145) Verfasst am: 16.01.2006, 00:34 Titel: |
|
|
[quote="Alchemist"] Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Das bedeutet, liebe Holly, dass der Accent auf dem e bei Touché von links und nach rechts oben zeigt (wie bei jeder Partizipform). |
Achso, dankeschön. Wie gesagt, ich benutze so selten Wörter mit Accent...
|
|
Nach oben |
|
 |
|