Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#407952) Verfasst am: 25.01.2006, 14:20 Titel: BFFB9AFC |
|
|
Ich wollte nur mal kurz Windows booten, um eine Website, die ich verändert hatte mit dem IE zu testen. Beim Booten bekam ich aber nur einen Bluescreen zu sehen mit der Fehlermeldung:
0D : 016F : BFFB9AFC
"Es ist ein Fehler aufgetreten. Zum Fortfahren drücken sie die Eingabetaste um zu Windows zurückzukehren, ... bla bla bla ... "
Hätte mir dieses "0D : 016F : BFFB9AFC" jetzt irgendwas sagen müssen? Google kennt es nicht, und eine allgemeine Suche bringt mich nur zu Seiten à la: "Die witzigsten Windows - Fehlermeldungen"
Kennt vielleicht jemand so eine Art Übersichtsseite, auf der diese Geheimsprache entschlüsselt wird?
Da ich nicht mehr booten kann, wird's ja wahrscheinlich eh auf eine Neuinstallation hinauslaufen, aber, wenn ich wüsste, was das für ein Fehler ist, könnte ich ja vielleicht doch von Linux aus etwas machen ...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#407973) Verfasst am: 25.01.2006, 15:06 Titel: |
|
|
Soviel ich weiß, ist "0D" eine Fehlernummer, der Rest ist variabel und enthält fehlerabhängige Zusatzinformationen, so dass sich nicht sinnvoll dannach googlen lässt.
Welche Windows-Version?
Google doch mal nach "Bluescreen" "0D" "Windows XP" (als Beispiel, wenn du XP hast).
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#408007) Verfasst am: 25.01.2006, 16:12 Titel: |
|
|
Ja, natürlich habe ich auch nach Teilen dieser Fehlermeldung gegoogelt. Dabei habe ich aber nur herausgefunden, dass "0D" anscheinend der berüchtigte "general protection fault" ist.
Da ich in der "bootlog" - Datei nichts hilfreiches finden konnte und sowohl der Abgesicherte Modus, als auch die Einzelbestätigung beim Booten zu dem gleichen Ergebnis geführt haben, werde ich wohl neu installieren müssen ...
Oder ich lasse erstmal nur den IE mit Wine laufen. Ist ja auch alles nicht so wichtig, -wer meine Seiten mit dem IE aufruft, der hat's eh nicht besser verdient, wenn die nicht richtig dargestellt werden ...
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#408180) Verfasst am: 25.01.2006, 20:10 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: |
Oder ich lasse erstmal nur den IE mit Wine laufen. Ist ja auch alles nicht so wichtig, -wer meine Seiten mit dem IE aufruft, der hat's eh nicht besser verdient, wenn die nicht richtig dargestellt werden ... :wink: |
Kennst du die Wine-Tools? Damit geht das sehr einfach. Man hat sogar das ganze "Weiter" "OK" klicken dabei :)
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#408198) Verfasst am: 25.01.2006, 20:49 Titel: |
|
|
lemonstar hat folgendes geschrieben: | Kennst du die Wine-Tools? Damit geht das sehr einfach. Man hat sogar das ganze "Weiter" "OK" klicken dabei  |
Nein, kannte ich nicht, werde ich aber jetzt mal ausprobieren.
Ich habe auch noch eine alte "Wine - Rack" CD rummliegen, die ich mal zu Suse 9.0 gekauft hatte. Da ist WineX und CrossOver Office drauf, dass ich schon unter Debian und Kubuntu hooray verwendet habe (mit "alien" umgewandelte PRM - Pakete). Nur damit (mit dem nicht kommerziellen Wine leider nicht) habe ich bis jetzt den IE zum laufen gebracht.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#408277) Verfasst am: 26.01.2006, 00:17 Titel: |
|
|
Ich habe mit diesem Script jetzt den IE installieren können:
http://sidenet.ddo.jp/winetips/config.html
Die Wine- Tools funktionieren leider nur mit veralteten Wine - Versionen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
lemonstar registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1004
|
(#408289) Verfasst am: 26.01.2006, 01:18 Titel: |
|
|
dragonfly hat folgendes geschrieben: | Die Wine- Tools funktionieren leider nur mit veralteten Wine - Versionen. |
Die immernoch viel zu neu für Debian stable sind =)
_________________
eindrucksvolles
|
|
Nach oben |
|
 |
|