Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DOS4GW

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16346
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#265147) Verfasst am: 20.02.2005, 01:42    Titel: DOS4GW Antworten mit Zitat

Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht, welche Anwendungen unter Windows dazu führen könnten, daß ein im COMMAND-Fenster oder per Klick vom Explorer aus gestarteter DOS4GW (das ist der Extender für den Protected Mode) stets einen GP hervorruft (dabei ist es unabhängig, welche Version (ausprobiert habe ich Sachen ab 1.94) noch welches Spiel (Advanced Civilization ist davon genauso betroffen wie Ultima 8 oder Ravenloft)? Hier der Transkript einer typischen "Ausführung":

Code:
DOS/4GW Professional Protected Mode Run-time  Version 1.97
Copyright (c) Rational Systems, Inc. 1990-1994
DOS/4GW Professional error (2001): exception 0Dh (general protection fault) at 12F:0000B4A0
TSF32: prev_tsf32 6B10
SS       10F DS       14F ES       107 FS         0 GS         0
EAX        0 EBX      10F ECX        0 EDX        0
ESI      120 EDI     7118 EBP       12 ESP       50
CS:IP  12F:0000B4A0 ID 0D COD     D488 FLG    10246
CS=  12F, USE16, byte granular, limit     C1BF, base 856FFC20, acc FB
SS=  10F, USE16, byte granular, limit     1FFF, base 856E4D90, acc F3
DS=  14F, USE16, byte granular, limit     7CFF, base 8570BDE0, acc F3
ES=  107, USE16, byte granular, limit      3FF, base 856E4990, acc F3
FS=    0, USE16, byte granular, limit        0, base 856E4990, acc  0
GS=    0, USE16, byte granular, limit        0, base 856E4990, acc  0
CR0: unavailable


Vor ein paar Wochen ging's noch, aber jetzt irgendwie nicht mehr. Seither habe ich, wenn ich es richtig überblicke, folgendes installiert oder geupdated:

WinSCP, X-Deep/32, Cliprex DVD Player, MetaMill 4.0, WinCvs, Miranda ICQ Client, DOSBox und CD-Bremse.

Gut, man kann ja auch einfach eine DOS-Sitzung starten, ich habe heute auch eine PS/2-Maus hervorgekramt, und es gibt sogar einen DOS-Treiber für USB-Mäuse, der aber Speicher schluckt wie ein Loch und eine grausame Auflösung hat. Aber es ist doch so schön praktisch gewesen.

Ich erinnere mich ansonsten an Probleme, die ich mit einem anderen X-Server namens XSecurePro hatte: erstmal funktionierte danach die TV-Karte erstmal nicht mehr richtig, und es gab noch Wechselwirkungen mit der Firewall, so daß man die seit damals erst abschalten muß, bevor man die TV-Applikation starten kann. Irgendwelche Informationen/Tips/ähnliche Erfahrungen o.ä.?

P.S.: Und DOSBox ist eben auf meinem Uralt-Rechner ziemlich langsam... Mit den Augen rollen
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16346
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#416850) Verfasst am: 10.02.2006, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte den uralten Problemthread noch einmal aufwärmen: Dieses laut Newsgroups doch relativ häufige Problem ist im Prinzip durch die Ersetzung des DOS-Extenders lösbar: Unter http://dos32a.narechk.net/index_en.html steht der DOS-Extender "DOS32A" zur Verfügung, der den Betrieb von alten DOS-Spielen auch unter aktuellen Windows-Versionen erlaubt. Man lädt einfach die ZIP-Datei herunter, entpackt sie in ein Verzeichnis und startet sein Spiel mit DOS32A [Name der .EXE-Datei des Spiels].

Ausprobiert habe ich das z.B. mit "Ravenloft: Strahd's Possession", "Advanced Civilization" und "Fantasy Empires". Es gibt allerdings noch einige Einschränkungen, zum Beispiel sollte man Task-Switches vermeiden, weil die zumindest die Graphik korrumpieren können, und der Aufruf der "Create New Party"-Funktion friert "Ravenloft" ein. Wenn aber schon ein Spielstand existiert, so kann der geladen werden, und Spielwelt und etwaige zwischendurch abgespielte Animationen funktionieren.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#416853) Verfasst am: 10.02.2006, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
http://dos32a.narechk.net/index_en.html steht der DOS-Extender "DOS32A" zur Verfügung, der den Betrieb von alten DOS-Spielen auch unter aktuellen Windows-Versionen erlaubt. Man lädt einfach die ZIP-Datei herunter, entpackt sie in ein Verzeichnis und startet sein Spiel mit DOS32A [Name der .EXE-Datei des Spiels].
Oh, kladde, ich wollte vor einiger Zeit mal wieder "DSA 3 - Schatten über Riva" auf meinem Rechner spielen, und das läuft wohl partout nicht unter Win2000/XP. Ich habs dann noch mit der DOS-Box versucht, das ist so ein Emulator, aber das war irre langsam und wegen der 3D-Grafik von der Geschwindigkeit her quasi so nicht spielbar. Mal gucken, ob das damit geht. Thx für den Link.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#416947) Verfasst am: 10.02.2006, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

sascha hat folgendes geschrieben:
Ich habs dann noch mit der DOS-Box versucht, das ist so ein Emulator, aber das war irre langsam und wegen der 3D-Grafik von der Geschwindigkeit her quasi so nicht spielbar.


Habt ihr denn mal versucht bei der Dosbox bessere Performance Ergebnisse zu erzielen indem ihr mit ctrl-F12 und ctrl-F8 etwas herumspielt?

Erst dadurch bekam ich annehmbare Ergebnisse beim Spielen! (Prince of Persia lief allerdings auf anhieb gut ^^ )

Erst würde ich mal die Finger von ctrl-F8 lassen und es nur mit ctrl-F12 versuchen, zumind. bei mir hat das gereicht (Spiele waren "Seek and Destroy" und "Jurassic War")

Im Fenstermodus könnt ihr im ersten Fenster verfolgen bei welchem Zahlenwert ihr angekommen seid, bis ihr die gewünschte Schnelligkeit habt!

Hoffe das löst eure Probleme!

Edit: Mit ctrl-F11 und ctrl-F7 könnt ihr die Werte wieder absenken.
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#416992) Verfasst am: 10.02.2006, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
sascha hat folgendes geschrieben:
Ich habs dann noch mit der DOS-Box versucht, das ist so ein Emulator, aber das war irre langsam und wegen der 3D-Grafik von der Geschwindigkeit her quasi so nicht spielbar.
Habt ihr denn mal versucht bei der Dosbox bessere Performance Ergebnisse zu erzielen indem ihr mit ctrl-F12 und ctrl-F8 etwas herumspielt?
Jupp, klar hab ich das gemacht. Das bessert das Verhalten auch, kommt aber wirklich nicht annähernd an das Spiel in Win98 ohne Dosbox ran, weil der Rechner dann zu viele Zwischenbilder verschluckt, wenn ich ihn in SüR unter Dosbox mit ctrl-12 auf ein spielbareres Tempo einstelle. Aber ich mache da doch auch der Dosbox gar keinen Vorwurf. Ich denke einfach, da "Schatten über Riva" First-Person (=3D-Egoperspektive) ist, und man sich 360° frei drehen kann, ist das wohl einfach zu rechenintensiv für die Dosbox. Obwohl ein alter Pentium1 mit 166MHz mit dem Spiel damals klar kam (war ja auch aus dieser Zeit), allerdings war das ja iirc unter beträchtlicher Abgabe von Rechenarbeit an die Grafikkarte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#417029) Verfasst am: 10.02.2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

sascha hat folgendes geschrieben:
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
sascha hat folgendes geschrieben:
Ich habs dann noch mit der DOS-Box versucht, das ist so ein Emulator, aber das war irre langsam und wegen der 3D-Grafik von der Geschwindigkeit her quasi so nicht spielbar.
Habt ihr denn mal versucht bei der Dosbox bessere Performance Ergebnisse zu erzielen indem ihr mit ctrl-F12 und ctrl-F8 etwas herumspielt?
Jupp, klar hab ich das gemacht. Das bessert das Verhalten auch, kommt aber wirklich nicht annähernd an das Spiel in Win98 ohne Dosbox ran, weil der Rechner dann zu viele Zwischenbilder verschluckt, wenn ich ihn in SüR unter Dosbox mit ctrl-12 auf ein spielbareres Tempo einstelle. Aber ich mache da doch auch der Dosbox gar keinen Vorwurf. Ich denke einfach, da "Schatten über Riva" First-Person (=3D-Egoperspektive) ist, und man sich 360° frei drehen kann, ist das wohl einfach zu rechenintensiv für die Dosbox. Obwohl ein alter Pentium1 mit 166MHz mit dem Spiel damals klar kam (war ja auch aus dieser Zeit), allerdings war das ja iirc unter beträchtlicher Abgabe von Rechenarbeit an die Grafikkarte.


Ach das ist ja schade Traurig - unter http://dosbox.sourceforge.net/comp_list.php?showID=564&letter=D gibt es auch nur eine DSA Version die bisher flüssig zu laufen scheint. Musst wohl ab und zu mal dort vorbeischauen und gucken ob sie die Dosbox auch auf dein Spiel verbessert haben...
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#417098) Verfasst am: 10.02.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Ach das ist ja schade Traurig - unter http://dosbox.sourceforge.net/comp_list.php?showID=564&letter=D gibt es auch nur eine DSA Version die bisher flüssig zu laufen scheint. Musst wohl ab und zu mal dort vorbeischauen und gucken ob sie die Dosbox auch auf dein Spiel verbessert haben...
Na, also so große Bedeutung hat das Spiel für mich nicht. Danke aber für den Link. Sarkasmus steht Dir übrigens nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#417103) Verfasst am: 10.02.2006, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

sascha hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
http://dos32a.narechk.net/index_en.html steht der DOS-Extender "DOS32A" zur Verfügung, der den Betrieb von alten DOS-Spielen auch unter aktuellen Windows-Versionen erlaubt. Man lädt einfach die ZIP-Datei herunter, entpackt sie in ein Verzeichnis und startet sein Spiel mit DOS32A [Name der .EXE-Datei des Spiels].
Oh, kladde, ich wollte vor einiger Zeit mal wieder "DSA 3 - Schatten über Riva" auf meinem Rechner spielen, und das läuft wohl partout nicht unter Win2000/XP.

Hast du mal probiert das Spiel unter XP auf eine Fat-Partition zu installieren? Ich habe mal gehört, daß manche DOS-Spiele nicht von ntfs-Partitionen spielbar sind. Warum es sich so verhalten soll, weiß ich allerdings nicht.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#417179) Verfasst am: 10.02.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

sascha hat folgendes geschrieben:
SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
Ach das ist ja schade Traurig - unter http://dosbox.sourceforge.net/comp_list.php?showID=564&letter=D gibt es auch nur eine DSA Version die bisher flüssig zu laufen scheint. Musst wohl ab und zu mal dort vorbeischauen und gucken ob sie die Dosbox auch auf dein Spiel verbessert haben...
Na, also so große Bedeutung hat das Spiel für mich nicht. Danke aber für den Link. Sarkasmus steht Dir übrigens nicht.


Ich meinte das garnicht sarkastisch Suspekt ... ganz im Gegenteil, hab früher auch DSA (allerdings nur den ersten Teil) gespielt und ich bin ein hoffnungsloser Nostalgier, der es wirklich schade findet, wenn man nicht mehr in den (kurzzeitigen) Genuss von alten Spielen kommt zwinkern - bzw. etwas "altes" nicht mehr zum laufen bekommt!
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sascha
bekennender magnusfe-Fan



Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1449
Wohnort: Bremen

Beitrag(#417247) Verfasst am: 10.02.2006, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Hast du mal probiert das Spiel unter XP auf eine Fat-Partition zu installieren? Ich habe mal gehört, daß manche DOS-Spiele nicht von ntfs-Partitionen spielbar sind.
Gute Idee, das werde ich auch mal ausprobieren. Im Moment geht das leider nicht, weil ich momentan nicht von zu Hause aus schreibe und das Spiel daher nicht hier vor Ort habe. Sobald ich aber wieder da bin, probiere ich es aber aus, versprochen!

annox hat folgendes geschrieben:
Warum es sich so verhalten soll, weiß ich allerdings nicht.
Ich kann mir ungefähr vorstellen, woran das liegen könnte (Darüberhinaus kann ich mir vorstellen, warum sowas mit Linux-Architektur wohl nicht passieren würde).

Btw, mein Rechner ist zwar nicht mehr der allerneuste, aber immerhin ein Athlon XP2000+ mit 1.67GHz.


Zuletzt bearbeitet von sascha am 11.02.2006, 00:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16346
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#417297) Verfasst am: 11.02.2006, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

SPOONMAN hat folgendes geschrieben:
sascha hat folgendes geschrieben:
Ich habs dann noch mit der DOS-Box versucht, das ist so ein Emulator, aber das war irre langsam und wegen der 3D-Grafik von der Geschwindigkeit her quasi so nicht spielbar.


Habt ihr denn mal versucht bei der Dosbox bessere Performance Ergebnisse zu erzielen indem ihr mit ctrl-F12 und ctrl-F8 etwas herumspielt?

Erst dadurch bekam ich annehmbare Ergebnisse beim Spielen! (Prince of Persia lief allerdings auf anhieb gut ^^ )

Erst würde ich mal die Finger von ctrl-F8 lassen und es nur mit ctrl-F12 versuchen, zumind. bei mir hat das gereicht (Spiele waren "Seek and Destroy" und "Jurassic War")

Im Fenstermodus könnt ihr im ersten Fenster verfolgen bei welchem Zahlenwert ihr angekommen seid, bis ihr die gewünschte Schnelligkeit habt!

Hoffe das löst eure Probleme!

Edit: Mit ctrl-F11 und ctrl-F7 könnt ihr die Werte wieder absenken.


Man kann die Performance dadurch je nach Rechner etwas verbessern. Aber wenn der Rechner nicht in der Lage ist, die eingestellte Anzahl an Instruktionen pro Sekunde wirklich zu emulieren, hat die Steigerung des IPS-Wertes den gegenteiligen Effekt. Auf einem Wirtsrechner mit 366 MHz liefert der Emulator jedenfalls bestenfalls die Leistung auf dem Niveau eines mittelschnellen 386ers, weshalb ich ja nach einem Weg gesucht hatte, im allgemeinen um DOSBox, Bochs und Konsorten herumzukommen. Alternative wäre natürlich eine "reine" DOS-Sitzung. Aber dieser Weg dürfte zum Beispiel in XP ja versperrt sein.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spoony
Wach



Anmeldungsdatum: 26.07.2003
Beiträge: 913
Wohnort: Eurasien/Hamburg

Beitrag(#417385) Verfasst am: 11.02.2006, 04:57    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Alternative wäre natürlich eine "reine" DOS-Sitzung. Aber dieser Weg dürfte zum Beispiel in XP ja versperrt sein.


Naja, wie annox schon sagte, ginge das mit einer FAT Partition, ich hab das auch mal gemacht, aber ich glaube das hat nur so funktioniert, dass ich erstmal formatieren musste, dann die FAT Partition und den Rest NTFS damit ich XP wieder installieren konnte. Irgendwas war da noch beim booten ein Problem ^^ , aber ich hatte es auf jedenfall irgendwie hinbekommen Mit den Augen rollen ...
_________________
The Cake Is A Lie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#417653) Verfasst am: 11.02.2006, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Stimme Spoonman zu.
Ich habe 2 festplatten, eine mit Xp-prof, die andere mit Win 98 für nebensachen und halt alte Games,funzt bei mir.
Aber meistens lassen sich ältere Spiele schon doch mit XP spielen, manchesmal zwar mit Tricks, liegt aber bei jedem Spiel anderes,oft hilft nur experiementieren.
Persönlich zocke ich ja lieber die neuesten Games, schon wegen den neunen optischen Genüssen, oder weil sie halt meine Logitechgamermaus unterstützen. Was auch alte Games einfach wegen der Programmierung nicht machen.
Gruß Fluse
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group