Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Soll eine neue deutsche Nationalhymne her? |
ja |
|
66% |
[ 18 ] |
nein |
|
33% |
[ 9 ] |
|
Stimmen insgesamt : 27 |
|
Autor |
Nachricht |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#447895) Verfasst am: 08.04.2006, 22:42 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Wer bestimmt eigentlich unsere Nationalhymne? Ist das der Bundespräsident? |
ja
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#447906) Verfasst am: 08.04.2006, 22:51 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Wer bestimmt eigentlich unsere Nationalhymne? Ist das der Bundespräsident? |
ja |
Hm, danke, der Herr Köhler wird sicher nichts an der Nationalhymne verändern, das ist so sicher wie sein Amen in der Kirche
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#447909) Verfasst am: 08.04.2006, 22:55 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Wer bestimmt eigentlich unsere Nationalhymne? Ist das der Bundespräsident? |
ja |
Hm, danke, der Herr Köhler wird sicher nichts an der Nationalhymne verändern, das ist so sicher wie sein Amen in der Kirche  |
Es gibt im GG keine Bestimmung, wer die Hymne festlegt, und ein Gesetz dazu gibt es auch nicht. Da es aber gemacht werden muss, hat sich Theodor Heuss seinerzeit damit beschäftigt und versucht, eine pathetische "Hymne auf Deutschland" durchzusetzen, die in der Öffentlichkeit auf wenig Gegenliebe stieß, so dass er sich schließlich entschied, an Konrad Adenauer zu schreiben, man solle auf die Haydn-Hymne zurückgreifen und dazu den Text von Hoffmanns dritter Strophe singen. Dabei wird es wohl auch bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
germTrUtZ gebildeter Narr
Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 240
|
(#448044) Verfasst am: 09.04.2006, 01:11 Titel: |
|
|
Klären würde ich hier Vielmehr die Bedeutung des Wortes Belt. Mir wurde nächlich gesagt, der "Belt" wäre die altdeutsche Bezeichnung für den finischen Meerbusen, damit wären sowohl die Memelländer drinne gewesen, als auch alle Deutschen die damals auf dem Gebiet der baltischen Staaten gewohnt haben, was nicht unerheblich wenig waren, wenn auf allen baltischen Universitäten auf deutsch unterrichtet wurde, wie es heute russisch ist.
_________________ 164. Des Hohen Lied ist gesungen
In des Hohen Halle,
Den Erdensöhnen not, unnütz den Riesensöhnen.
Wohl ihm, der es kann, wohl ihm, der es kennt,
Lange lebt, der es erlernt,
Heil allen, die es hören.
(letzte Strophe des Havamal)
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#448084) Verfasst am: 09.04.2006, 02:11 Titel: |
|
|
Fakt ist doch jedes Land hat eine Nationalhymne!
Jedes neues Land komponiert sich eine National-Hymne!
Sollte etwa nach dem Mauerfall 1989 eine auswärtiger Staatsmann, etwa nach der Melodie:"Fuchs Du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her" die Ehrenformation abschreiten?!!
Ergo: Nimmt man die alte Nationalhymne,mit Einschränkungen, so wie wir sie nun haben!
DDR-Hymne wäre ja nicht angebracht, weil später und unter den Sowjets entstanden!
Klingt ja nicht übel, aber ist nicht "URdeutsch"
Ausserdem klingt unsere Nationalhymne im Vergleich anderer Staaten, meiner Meinung nach feierlicher, nicht so Rummel/Kirmesmäsig wie zb. die US-Hymne zb.!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#448089) Verfasst am: 09.04.2006, 02:27 Titel: |
|
|
germTrUtZ hat folgendes geschrieben: | Klären würde ich hier Vielmehr die Bedeutung des Wortes Belt. Mir wurde nächlich gesagt, der "Belt" wäre die altdeutsche Bezeichnung für den finischen Meerbusen, damit wären sowohl die Memelländer drinne gewesen, als auch alle Deutschen die damals auf dem Gebiet der baltischen Staaten gewohnt haben, was nicht unerheblich wenig waren, wenn auf allen baltischen Universitäten auf deutsch unterrichtet wurde, wie es heute russisch ist. |
Der Belt ist die Meerenge zwischen dem südlichen Jütland und den Dänischen Inseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
sparkle usual suspect
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 95
Wohnort: Asien
|
(#448127) Verfasst am: 09.04.2006, 06:30 Titel: Zwischenzusammenfassung |
|
|
Danke für Eure vielen Beiträge. Hier eine Zwischenzusammenfassung:
Es steht 61% für und 38% gegen eine neue Nationalhymne. Das entspricht in ungefähr den Meinungen in meinem rl Bekanntenkreis.
Die Nationalhymne kann man nicht einfach abstreifen...warum nicht? Würde es (z.B. bei den Olympischen Spielen) denn irgendjemandem (sagen wir mal einem Guatemalteken) auffallen, wenn statt der jetzigen die DDR-Nationalhymne (oder irgend ein anderes Stück im gleichen Stil) gespielt würde?
Manche fragten, wozu überhaupt eine Nationalhymne? Ja, stimmt. Ich hätte daran bei der Umfrage denken und diese Antwortmöglichkeit einbeziehen müssen.
Was ist das für eine Nationalhymne, von der nur die 3. Strophe salonfähig ist?
IMHO wichtigster Aspekt: wie bekommt man eine neue Nationalhymne?
_________________ born to be free
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#448135) Verfasst am: 09.04.2006, 07:53 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | Ich finde unsere schön - wenn sie nicht gerade von Sarah Connor gesungen wird  |
Ja das war schon ulkig: Brühe im Glanze......
Peinlich war echt untertrieben fand ich, am TV habe ich mich geschämt!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#448137) Verfasst am: 09.04.2006, 08:06 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
sparkle hat folgendes geschrieben: | Danke für Eure vielen Beiträge. Hier eine Zwischenzusammenfassung:
Es steht 61% für und 38% gegen eine neue Nationalhymne. Das entspricht in ungefähr den Meinungen in meinem rl Bekanntenkreis.
Die Nationalhymne kann man nicht einfach abstreifen...warum nicht? Würde es (z.B. bei den Olympischen Spielen) denn irgendjemandem (sagen wir mal einem Guatemalteken) auffallen, wenn statt der jetzigen die DDR-Nationalhymne (oder irgend ein anderes Stück im gleichen Stil) gespielt würde?
Manche fragten, wozu überhaupt eine Nationalhymne? Ja, stimmt. Ich hätte daran bei der Umfrage denken und diese Antwortmöglichkeit einbeziehen müssen.
Was ist das für eine Nationalhymne, von der nur die 3. Strophe salonfähig ist?
IMHO wichtigster Aspekt: wie bekommt man eine neue Nationalhymne?
 |
Haste Dir mal ernsthaft, den Text von:1841, Melodie von Joseph Heydn (1797) Hoffmann von Fallersleben durchgelesen?
Wer sowas in den Gulli werfen will und möglicherweise ne Rapversion als Nationalhymne haben will!??
Denk mal richtig drüber nach!
Auch ohne die fehlenden Stophen ist es noch hörenswert!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#448162) Verfasst am: 09.04.2006, 09:43 Titel: |
|
|
Fluse hat folgendes geschrieben: | Sollte etwa nach dem Mauerfall 1989 eine auswärtiger Staatsmann, etwa nach der Melodie:"Fuchs Du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her" die Ehrenformation abschreiten?!! |
"Ehrenformation abschreiten" -- das ist auch so ein überlebter militaristischer Kasperkram. Wieso muß ein Staat, der sich für zivil und demokratisch hält, Staatsgäste mit "militärischen Ehren" empfangen? Tun es zivile Ehren nicht auch?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#448163) Verfasst am: 09.04.2006, 09:45 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
Fluse hat folgendes geschrieben: | Wer sowas in den Gulli werfen will und möglicherweise ne Rapversion als Nationalhymne haben will!?? |
Also, eine Rapversion hat, soweit ich es nicht überlesen haben sollte, hier keiner vorgeschlagen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#448165) Verfasst am: 09.04.2006, 09:48 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tun es zivile Ehren nicht auch? |
Das Wort "Nationalhymne" sagt doch schon aus, daß es für das Land steht, das man besucht. Ich weiß nicht, was da so schlimm daran sein soll? Ich assoziiere das nicht automatisch mit Militär oder Nazis. Bei sportlichen Ereignissen wird sie auch gespielt und ich finde es toll, wenn ein deutscher Sportler für seine Leistungen damit geehrt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#448169) Verfasst am: 09.04.2006, 09:55 Titel: |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Tun es zivile Ehren nicht auch? |
Das Wort "Nationalhymne" sagt doch schon aus, daß es für das Land steht, das man besucht. Ich weiß nicht, was da so schlimm daran sein soll? Ich assoziiere das nicht automatisch mit Militär oder Nazis. Bei sportlichen Ereignissen wird sie auch gespielt und ich finde es toll, wenn ein deutscher Sportler für seine Leistungen damit geehrt wird. |
Ich meinte, daß ein Staatsgast an einer bewaffneten Formation von Soldaten entlangeführt wird. Wenn das nichts mit Militär zu tun hat ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#448170) Verfasst am: 09.04.2006, 10:01 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich meinte, daß ein Staatsgast an einer bewaffneten Formation von Soldaten entlangeführt wird. Wenn das nichts mit Militär zu tun hat ... |
Ich hab Dich schon verstanden. Aber wie gesagt, ich persönliche reduziere die Nationalhymne deshalb nicht auf das Militär. Manche hier scheinen bei der Hymne einen schalen Nebengeschmack zu haben - ich nicht. Daß der Text etwas ältlich ist, liegt eben daran, daß er nicht gestern erst komponiert wurde.
Staatsmänner empfangen sich vielleicht deshalb mit militärischem Gedöns, weil sie die Oberbefehlshaber sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
sparkle usual suspect
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 95
Wohnort: Asien
|
(#449516) Verfasst am: 11.04.2006, 01:41 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
Fluse hat folgendes geschrieben: |
Haste Dir mal ernsthaft, den Text von:1841, Melodie von Joseph Heydn (1797) Hoffmann von Fallersleben durchgelesen?
Wer sowas in den Gulli werfen will und möglicherweise ne Rapversion als Nationalhymne haben will!??
Denk mal richtig drüber nach!
Auch ohne die fehlenden Stophen ist es noch hörenswert! |
Ich finde die deutsche Nationalhymne zu schwuelstig und zu wenig eingaengig. Letzteres ist eigentlich der Hauptgrund fuer mein posting gewesen: die Melodie sagt mir gar nichts und hat mit Deutsch(-sein) nichts zu tun. Warum nicht etwas aus der Carmina Burana? Oder etwas Anderes, das nicht so 0815 klingt?
_________________ born to be free
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#449522) Verfasst am: 11.04.2006, 02:03 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
sparkle hat folgendes geschrieben: | Fluse hat folgendes geschrieben: |
Haste Dir mal ernsthaft, den Text von:1841, Melodie von Joseph Heydn (1797) Hoffmann von Fallersleben durchgelesen?
Wer sowas in den Gulli werfen will und möglicherweise ne Rapversion als Nationalhymne haben will!??
Denk mal richtig drüber nach!
Auch ohne die fehlenden Stophen ist es noch hörenswert! |
Ich finde die deutsche Nationalhymne zu schwuelstig und zu wenig eingaengig. Letzteres ist eigentlich der Hauptgrund fuer mein posting gewesen: die Melodie sagt mir gar nichts und hat mit Deutsch(-sein) nichts zu tun. Warum nicht etwas aus der Carmina Burana? Oder etwas Anderes, das nicht so 0815 klingt? |
Carmina Burana klingt nicht besser oder schlechter als unsere Nationalhymne, finde ich. Ist halt mehr Gedöns, weil mehr Instrumente. Sowas ist doch echt geschmacksabhängig
Mal davon abgesehen, Sparkle - Du lebst in Asien und hörst die deutsche Nationalhymne vermutlich eher selten
|
|
Nach oben |
|
 |
sparkle usual suspect
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 95
Wohnort: Asien
|
(#452776) Verfasst am: 15.04.2006, 14:43 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: |
Carmina Burana klingt nicht besser oder schlechter als unsere Nationalhymne, finde ich. Ist halt mehr Gedöns, weil mehr Instrumente. Sowas ist doch echt geschmacksabhängig |
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass ein Staat, wenn er schon eine Nationalhymne waehlt, eine wiedererkennbare Melodie aussucht, bittscheeen. Da kann man in Geschmacksfragen noch so sehr auseinandergehen: es gibt Nationalhymnen, die sind richtige Ohrwuermer (oder aber mindestens so eingaengig, dass man ueberall auf sie trifft). Habe neulich die franz. Nationalhymne als Klingelton gehoert.
Daisy hat folgendes geschrieben: | Mal davon abgesehen, Sparkle - Du lebst in Asien und hörst die deutsche Nationalhymne vermutlich eher selten  |
Ja und? Wann hoert denn ein Deutscher seine Nationalhymne? Etwa jeden Tag um acht Uhr morgens im Radio?
_________________ born to be free
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#453007) Verfasst am: 15.04.2006, 21:03 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
sparkle hat folgendes geschrieben: | Daisy hat folgendes geschrieben: |
Carmina Burana klingt nicht besser oder schlechter als unsere Nationalhymne, finde ich. Ist halt mehr Gedöns, weil mehr Instrumente. Sowas ist doch echt geschmacksabhängig |
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass ein Staat, wenn er schon eine Nationalhymne waehlt, eine wiedererkennbare Melodie aussucht, bittscheeen. Da kann man in Geschmacksfragen noch so sehr auseinandergehen: es gibt Nationalhymnen, die sind richtige Ohrwuermer (oder aber mindestens so eingaengig, dass man ueberall auf sie trifft). Habe neulich die franz. Nationalhymne als Klingelton gehoert.
Daisy hat folgendes geschrieben: | Mal davon abgesehen, Sparkle - Du lebst in Asien und hörst die deutsche Nationalhymne vermutlich eher selten  |
Ja und? Wann hoert denn ein Deutscher seine Nationalhymne? Etwa jeden Tag um acht Uhr morgens im Radio?  |
Nur weil Du die Deutsche Nationalhymne nicht auf Anhieb erkennst, ist sie deshalb doch nicht schlecht (dafür erkennst Du ja die Französische sogar als Klingelton, wo ich wiederum Schwierigkeiten hätte - ich hasse Klingeltöne).
Die Nationalhymne höre ich relativ häufig - z.B. bei sportlichen Ereignissen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#453068) Verfasst am: 15.04.2006, 23:05 Titel: Re: Zwischenzusammenfassung |
|
|
Daisy hat folgendes geschrieben: | Die Nationalhymne höre ich relativ häufig - z.B. bei sportlichen Ereignissen  |
Im Winter. Ansonsten selten; jedenfalls was die Deutsche Nationalhymne angeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluse KLERIKERFEINDIN
Anmeldungsdatum: 27.10.2003 Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen
|
(#453196) Verfasst am: 16.04.2006, 09:28 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Fluse hat folgendes geschrieben: | Sollte etwa nach dem Mauerfall 1989 eine auswärtiger Staatsmann, etwa nach der Melodie:"Fuchs Du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her" die Ehrenformation abschreiten?!! |
"Ehrenformation abschreiten" -- das ist auch so ein überlebter militaristischer Kasperkram. Wieso muß ein Staat, der sich für zivil und demokratisch hält, Staatsgäste mit "militärischen Ehren" empfangen? Tun es zivile Ehren nicht auch? |
Alle andere Nationen haben eine Nationalhymne oder nicht?!
Eine Melodie ziert meistens immer gewisse Ehrungen!.
Sei stolz auf unsere historische Nationalhymne!
Andere Länder können oft nicht auf solch einen historischen Text zurückgreifen und dermaßen eine Historie auf ihre Hymne verweisen!
Also sollstest Du als aufrechter Bürger der BRD einigermaßen unsere Nationalhymne kennen!!
Solltest auch stolz und loyal unserer BRD sein!
Falls nicht, mach dich vom Acker! Gehe zb. in den muslemischen Orient, da wird dir die kultur des Landes auch oft drastisch gezeigt!!Könntest auch ne?Geisel der BRD werden was?!
_________________ Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)
Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#453904) Verfasst am: 17.04.2006, 19:24 Titel: |
|
|
Fluse hat folgendes geschrieben: |
Also sollstest Du als aufrechter Bürger der BRD einigermaßen unsere Nationalhymne kennen!!
Solltest auch stolz und loyal unserer BRD sein!
Falls nicht, mach dich vom Acker! Gehe zb. in den muslemischen Orient, da wird dir die kultur des Landes auch oft drastisch gezeigt!!Könntest auch ne?Geisel der BRD werden was?! |
Von deinen gesamten Postings, ist dieses wohl das beknackteste!
Sei du ruhig stolz auf deinen zufälligen Geburtsort, falls du das brauchst. Deswegen musst du noch lange nicht Anderen die Ausreise naheliegen, die deine Sicht nicht teilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#453918) Verfasst am: 17.04.2006, 19:43 Titel: |
|
|
Ich liebe Deutschland, aber ich bin nicht stolz auf Deutschland. Dazu liegt hier zu viel im Argen.
Ich lebe nicht hier, um mich daran aufzugeilen, sondern um dieses Land zu verbessern.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#453936) Verfasst am: 17.04.2006, 19:59 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich liebe Deutschland, aber ich bin nicht stolz auf Deutschland. Dazu liegt hier zu viel im Argen.
Ich lebe nicht hier, um mich daran aufzugeilen, sondern um dieses Land zu verbessern. |
Im Ernst? Du lebst hier, um dieses Land zu verbessern? Darf man auch fragen, wie genau das dann in der Praxis aussieht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#453942) Verfasst am: 17.04.2006, 20:03 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Im Ernst? Du lebst hier, um dieses Land zu verbessern? |
Unter Anderem. Im Moment lebe ich auch noch hier, weil ich mir einen Umzug auch gar nicht leisten könnte.
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Darf man auch fragen, wie genau das dann in der Praxis aussieht? |
Ich betätige mich in mehreren Vereinen und stehe kurz vor einem Beitritt zur Linkspartei, obwohl ich mir das noch gut überlegen muss.
Näheres werde ich dir hier nicht sagen, zumal ich sowieso kein Verlangen habe, damit hausieren zu gehen.
Ich erhebe keinen Anspruch, die Welt aus den Angeln zu heben.
Meine Ansätze fangen im Kleinen an.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#453955) Verfasst am: 17.04.2006, 20:14 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Unter Anderem. Im Moment lebe ich auch noch hier, weil ich mir einen Umzug auch gar nicht leisten könnte. |
Ja, das leuchtet mir schon mehr ein.
Zitat: | Ich betätige mich in mehreren Vereinen und stehe kurz vor einem Beitritt zur Linkspartei, obwohl ich mir das noch gut überlegen muss. |
Das würde ich an deiner Stelle allerdings auch tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#453999) Verfasst am: 17.04.2006, 21:10 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Das würde ich an deiner Stelle allerdings auch tun. |
Dann sind wir uns ja ausnahmsweise einig.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
sparkle usual suspect
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 95
Wohnort: Asien
|
(#454323) Verfasst am: 18.04.2006, 10:25 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich liebe Deutschland, aber ich bin nicht stolz auf Deutschland. Dazu liegt hier zu viel im Argen.
|
Ja, das spricht mir aus dem Herzen. Genauso verstehe ich allerdings auch Andere, die genauso stolz auf ihr Land sind. Stolz auf Deutschland sein hat aber nichts mit Stolz auf dessen Geschichte zu tun. Allerdings moechte in ich 40 oder 50 Jahren das Gegenteil sagen koennen...
_________________ born to be free
|
|
Nach oben |
|
 |
sparkle usual suspect
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 95
Wohnort: Asien
|
(#454324) Verfasst am: 18.04.2006, 10:32 Titel: |
|
|
Fluse hat folgendes geschrieben: |
Sei stolz auf unsere historische Nationalhymne!
|
Warum?
Fluse hat folgendes geschrieben: |
Andere Länder können oft nicht auf solch einen historischen Text zurückgreifen und dermaßen eine Historie auf ihre Hymne verweisen!
|
Ach so? Welche?
Fluse hat folgendes geschrieben: |
Falls nicht, mach dich vom Acker! Gehe zb. in den muslemischen Orient, da wird dir die kultur des Landes auch oft drastisch gezeigt!!Könntest auch ne?Geisel der BRD werden was?! |
Du wirst es nicht glauben, ich habe schon unter Moslems gelebt. In mehreren Laendern (allerdings nicht den fundamentalistischen, genauso wenig, wie ich in fundementalistisch christlichen Laendern gelebt habe). Es ist sehr leicht, Moslems zu moegen und die Realitaet in jenen Laendern hat ziemlich wenig mit dem zu tun, was in deutschen Medien gezeigt wird.
_________________ born to be free
|
|
Nach oben |
|
 |
Daisy Lieber Dritter als PETZE
Anmeldungsdatum: 13.01.2006 Beiträge: 1751
Wohnort: zuhause
|
(#456379) Verfasst am: 20.04.2006, 23:11 Titel: |
|
|
@sparkle:
Fluse meint, soweit ich das einsehen kann, daß Deutschland eine traditionelle Nationalhymne hat, die auch ein bißchen das Dichterische und Denkerische ausdrückt, das Deutschland in der ganzen Welt darstellt (zumindest so, wie es mal gewesen ist). Ich finde den Gedanken korrekt, weil ich ihn auch selbst teile. Die jüngere Generation mag anders denken, aber ich persönlich mag unsere Hymne genauso wie alte Volkslieder. Ich mag den Gedanken nicht aufgeben, daß die deutsche Kultur zugrunde geht, weil der Multi-Kulti-Gedanke überhand nimmt, den ich so nicht nachvollziehen kann. Multi-Kulti an sich ist klasse, aber das hat nichts damit zu tun, ob man sein Geburtsland mag oder nicht. Find ich zumindest.
Ich hab mir oft Gedanken gemacht, ob man laut sagen darf "Ich bin stolz auf Deutschland". Stolz bin ich nicht, denn der Gedanke an Hitler macht mich krank und er kommt mir automatisch, wenn ich an Nationalstolz denke. Was passiert ist, war verabscheuungswürdig, zum Kotzen und überhaupt das Letzte, was man tun sollte. Mein Glaube ist, daß heutzutage sowas nicht mehr passieren kann (schon alleine wegen der Medien) und ich bin davon überzeugt, daß unsere heutige Generation nicht mehr dafür geradestehen muß, was im Krieg passiert ist.
Ich kriege jetzt noch das Grausen, wenn ich Originalfilme aus meinem Heimatort sehe, wo Behinderte abtransportiert wurden - im Glauben der ach so christlichen Diakonie - ich könnte wirklich kotzen.
ABER: Wir sind nicht mehr verantwortlich, was irgendwann mal passiert ist. Unsere Hymne steht auch für andere (auch mal schöne) Ereignisse. Deutschland hat auch schöne Seiten, hat gute Dichter und auch Menschen, die Musik sehr harmonisch vertonen können.
Ich mag unsere Hymne - und wer sie nicht mag, soll ne andere komponieren
|
|
Nach oben |
|
 |
|