Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vegetarismus kuriousum
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#452641) Verfasst am: 15.04.2006, 09:12    Titel: Re: Vegetarismus kuriousum Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Aber ob die Fleisch aßen oder nicht, ist eher von weniger Interesse.
aber natürlich ist das von interesse! warum werden denn unsere "fleischschweine", die ja allesfresser sind, nur vegetarisch ernährt?

Weil die Verfütteurng von Tiermehl vor wenigen Jahren verboten wurde.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#452661) Verfasst am: 15.04.2006, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Diesere Thread rührt bei mir an alten Traumata

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Für die Venusfliegenfalle,


als Kind hatt ich eine Venusfliegenfalle - und nachdem ich sie im fliegenlosen Winter mit einem Speckwürfel gefüttert habe ist sie tragischerweise eingegangen - Der Speckwürfel zeichnete sich noch durch ihre vertrocknete Leiche ab *heul*
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#452665) Verfasst am: 15.04.2006, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Diesere Thread rührt bei mir an alten Traumata

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Für die Venusfliegenfalle,


als Kind hatt ich eine Venusfliegenfalle - und nachdem ich sie im fliegenlosen Winter mit einem Speckwürfel gefüttert habe ist sie tragischerweise eingegangen - Der Speckwürfel zeichnete sich noch durch ihre vertrocknete Leiche ab *heul*

Same here. Aber vorher hat sie noch geblüht. Ich liebe es...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#452693) Verfasst am: 15.04.2006, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr miesen Tierquäler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#452719) Verfasst am: 15.04.2006, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Diesere Thread rührt bei mir an alten Traumata

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Für die Venusfliegenfalle,


als Kind hatt ich eine Venusfliegenfalle - und nachdem ich sie im fliegenlosen Winter mit einem Speckwürfel gefüttert habe ist sie tragischerweise eingegangen - Der Speckwürfel zeichnete sich noch durch ihre vertrocknete Leiche ab *heul*


Mein persönliches Tagebuch für lebenrettende Maßnahmen in besonderen Situationen empfielt eine Blutwursttransfusion in diesem falle


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Galaxisherrschers Katze
Verwöhntes Haustier



Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 5018

Beitrag(#452720) Verfasst am: 15.04.2006, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:
Ihr miesen Tierquäler.

Pflanzenquäler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#452739) Verfasst am: 15.04.2006, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Frage 1: Dürfen/können Vegetarier fleischfressende Pflanzen essen?
Frage 2: Ist etwa eine fleischfressende Pflanze denkbar, die sich zufällig oder bewusst rein vegetarisch ernährt.
Frage 3: Wie bezeichnet man einen Kannibalen der sich ausschließlich von Vegetariern ernährt?


Hehehe, geradezu nergalesk!

1: Ja, wieso auch nicht, die Pflanze ißt Fleisch, der Vegetarier die Pflanze, diese hat kein ZNS und deshalb ist es ok, Veggies würden sogar sagen Leidminimierend weil dann die Pflanze als Leidverursacher wegfällt.
Der Aspekt der Pflanzenvernichtung aus Tierrechtlichengründen dürfte wohl erst ein Problem sein wenn man sich auch gleich als Veggie bei irgendeinem Artenschutzvereien betätigt!

2: Ja so sie die Nährstoffe ohne Insekten herbekommt, wird sie wohl den Aufwand für die Ausbildung der subtilen Fangapparate zurückfahren (nicht von heute auf Morgen aber langfristig vermutlich ja).
Bewußt wird sich ie Pflanze, mangels Hirn und mangels Bewußtsein wohl nicht dafür entscheiden können.

3: Als krank! Erstens weil er sich, in einem größerm Kontext betrachtet, asozial und abnormal verhält in dem er Individuuen seiner eigenen Spezies verspachtelt, und zweitens weil er wohl an Vitamin B12 und Kalzium-Mangel, leiden wird.
Ausgenommen er verspachtelt Schwangere Veggies (Extraportion Milch + Kinderüberraschung).



Was ich aber nun als interessante Frage empfinde: Was macht ein Vegetarier der mit einem Mastschwein auf einer einsamen Insel notlanden muß auf der es garnix zu essen gibt?
Wartet er bis das Schwein des Hungertodes stirbt oder würfelt er aus wer wen essen darf?
Oder gibt es da noch eine andere Lösung? zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#452747) Verfasst am: 15.04.2006, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Hehehe, geradezu nergalesk!

Das betrachte ich mal als Kompliment..

und da kommt in Zukunft bestimmt öfter was von mir in diese Richtung zwinkern

Zitat:

Was ich aber nun als interessante Frage empfinde: Was macht ein Vegetarier der mit einem Mastschwein auf einer einsamen Insel notlanden muß auf der es garnix zu essen gibt?
Wartet er bis das Schwein des Hungertodes stirbt oder würfelt er aus wer wen essen darf?
Oder gibt es da noch eine andere Lösung? zynisches Grinsen

Die meisten sagen, sie essen das Schwein, manche bezweifeln aber dass sie's killen können.

Meine Favorit unter den Fragen an Tierrechtler ist:
Löwe greift Tierrechtler an. Ich mit Knarre daneben!
Soll ich eingreifen und meine Pflicht zur Wahrung der tierrechtlerischen Menschenwürde erfüllen, oder soll ich der Natur ihren Lauf und damit dem Tierrechtler "recht geben".
Die Frage hab ich mehrfach hier und anderswo angebracht, hab aber nie ne Antwort bekommen Am Kopf kratzen



T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#452752) Verfasst am: 15.04.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Löwe greift Tierrechtler an. Ich mit Knarre daneben!
Soll ich eingreifen und meine Pflicht zur Wahrung der tierrechtlerischen Menschenwürde erfüllen, oder soll ich der Natur ihren Lauf und damit dem Tierrechtler "recht geben".
kommt drauf an ob es ein hungriger oder ein satter löwe ist. bei einem hungrigen löwen muss der tierrechtler dran glauben..
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#452949) Verfasst am: 15.04.2006, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Das gibt nur Probleme wegen "Unterlassener Hilfeleistung" also schieße ich erst auf den Löwen, und wenn der TR rabatz macht dann wird auch er erschossen und ich sage es war ein Unfall zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#452950) Verfasst am: 15.04.2006, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Das gibt nur Probleme wegen "Unterlassener Hilfeleistung" also schieße ich erst auf den Löwen, und wenn der TR rabatz macht dann wird auch er erschossen und ich sage es war ein Unfall zynisches Grinsen
ach was, in der steppe ohne zeugen? und der löwe sagt bestimmt auch nichts Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#452998) Verfasst am: 15.04.2006, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Das gibt nur Probleme wegen "Unterlassener Hilfeleistung" also schieße ich erst auf den Löwen, und wenn der TR rabatz macht dann wird auch er erschossen und ich sage es war ein Unfall zynisches Grinsen



mhhh, der überzeugte Tierrechtler müßte ja drauf bestehen dass du dich raushältst. Da könnte dir also kei nStrick draus gedreht werden. Höchstens sowas wie "aktive Sterbehilfe". Cool

T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16365
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#453107) Verfasst am: 16.04.2006, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
[...] Ausgenommen er verspachtelt Schwangere Veggies (Extraportion Milch + Kinderüberraschung).

Was ich aber nun als interessante Frage empfinde: Was macht ein Vegetarier der mit einem Mastschwein auf einer einsamen Insel notlanden muß auf der es garnix zu essen gibt?
Wartet er bis das Schwein des Hungertodes stirbt oder würfelt er aus wer wen essen darf?
Oder gibt es da noch eine andere Lösung? zynisches Grinsen


Erstmal: Ich empfinde diesen Fragenkomplex als extrem ekelig, schon allein wegen der "Extraportion Milch + Kinderüberraschung". Das mit den Fermenten klingt auch ekelig, sollte andererseits aber nicht schocken, weil viele Vegetarier eben ovo-lacto sind, also z.B. auch Käse zu sich nehmen, wobei die Milch zur Herstellung von Käse bekanntlich ja auch mit Fermenten versetzt wird, die noch dazu aus den Mägen von Kälbern stammen bzw. auch dort vorkommen [*].

Zu der Frage: (Immer diese konstruierten Situationen. zynisches Grinsen) Man muß vermutlich nicht nur an jetzt denken, sondern auch an die nächste Zeit. Und Fleisch hält sich natürlich am längsten frisch, wenn man das Tier leben läßt. (Zu Konservierungsmethoden: Zum Räuchern muß man zum Beispiel auch Brennmaterial beschaffen, und auch das Trocknen geht vielleicht nicht soo einfach.) Ich nehme mal an, daß so ein richtig dickes Schwein zwar erstmal auch nicht gerade sympathisch wirken wird.

Andererseits aber: so ein armes Vieh. Wenn ich jedes Stück Fleisch, das ich esse, eigenhändig erlegen müßte, dann hätten sich meine diesbezüglichen "Freßattacken" (der spontane Hunger nämlich auf eine Currywurst) bestimmt schnell erledigt. Das mit der "Extraportion Milch" bringt mich übrigens auf eine Idee: Vielleicht habe ich Glück und das Tier ist erstens weiblich und zweitens hat gerade geworfen. Wobei ich natürlich darauf achten muß, nicht zuviel Milch zu trinken, da ich sonst (die Lactose-Unverträglichkeitsgene meiner Mutter schlügen nämlich durch) evtl. mehr Flüssigkeit und Nährstoffe verlieren könnte als ich zu mir genommen habe. Naja, wobei ich davon ausgehe, daß zumindest das Schwein was für sich zu fressen findet, denn sonst ist's auch Essig mit der Milch skeptisch.

__________________

[*] Wohlgemerkt, gibt es Ersatzstoffe:

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Da das Kälberlab nur durch geschlachtete Jungtiere gewonnen werden kann, sind die so hergestellten Käse nicht vegetarisch. Die jüdischen Speisegesetze betrachten Käse der mit tierischem Lab hergestellt wurde als nicht koscher, da es zu einer Vermischung von Milch und Fleisch kommt.

Daher gibt es folgende Ersatzstoffe:

pflanzlich: Dem Labferment sehr ähnlich wirkende Fermente kommen vor allem in den Labkräutern vor, was dieser Gattung auch den Namen gegeben hat. Weitere Vorkommen im Pflanzenreich sind: Saft der Früchte des Melonenbaums, Milchsaft des Feigenbaums, Samen von Punceria (Withania coagulans), Blüten der Artischocke und die Eberwurz (Carlina corymbosa). Als Gerinnungsmittel bei der Herstellung von Panir kann Zitronensaft verwendet werden.
mikrobiell: Heute kann Chymosin auch auf mikrobiellem Weg in Fermentern produziert werden, als Lab-Austauschstoffe werden unter anderem Schimmelpilze (lat. Mucor) benutzt (Mucor mihei, Mucor pusillus Lindt oder Endothia parasitica). Aufgrund der unterschiedlichen Aminosäuren muss der Produktionsprozess für den Käse angepasst werden. Als Gerinnungsmittel bei der Herstellung von Panir kann Joghurt verwendet werden.
gentechnisch: Eine Alternative ist das so genannte rekombinante Chymosin, das durch gentechnisch veränderte Mikroorganismen gebildet wird und dessen Aminosäuresequenzen weitgehend mit jenen von Kälber-Lab identisch sind.


Allerdings habe ich bisher bei noch keinem Käse gesehen, bei dem angegeben wäre, welchen Ursprungs das Ferment darin ist. Aber da ich ja sowieso nicht soo gerne einkaufe...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 16.04.2006, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#453242) Verfasst am: 16.04.2006, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Diesere Thread rührt bei mir an alten Traumata

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Für die Venusfliegenfalle,


als Kind hatt ich eine Venusfliegenfalle - und nachdem ich sie im fliegenlosen Winter mit einem Speckwürfel gefüttert habe ist sie tragischerweise eingegangen - Der Speckwürfel zeichnete sich noch durch ihre vertrocknete Leiche ab *heul*


Lachen Lachen Lachen

Ich hatte mir letztes Jahr auch so eine fleischfressende Pflanze geholt. Allerdins so eine mit Taschen, wo die Viecher dann reinkrabbeln, reinkrieche oder reinfliegen konnten. Ich hab also sehr gut mit ihr gelebt und hab ihr jedes tote kleine Vieh in die Taschen geworfen, die ich nur so verteilt im Zimmer finden konnte. Als der Winter kam, wurde es allerdings schwer. Also hab ich ihr Käse gegegen und kleine Steakstückchen, wenns denn mal Steak gab. Allerdings braucht die Pflanze wohl mehr Wasser, als ich ihr angeboten habe. Und schließlich wurde die braun und starb. Weinen

Ich kann dir also nachempfinden, Jolesch. Trösten

Grüße,

Holly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#453264) Verfasst am: 16.04.2006, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
als Kind hatt ich eine Venusfliegenfalle - und nachdem ich sie im fliegenlosen Winter mit einem Speckwürfel gefüttert habe ist sie tragischerweise eingegangen - Der Speckwürfel zeichnete sich noch durch ihre vertrocknete Leiche ab *heul*

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mir letztes Jahr auch so eine fleischfressende Pflanze geholt. [...] Also hab ich ihr Käse gegegen und kleine Steakstückchen, wenns denn mal Steak gab. Allerdings braucht die Pflanze wohl mehr Wasser, als ich ihr angeboten habe. Und schließlich wurde die braun und starb. Weinen


Tja, auch Pflanzen müssen sich halt artgerecht ernähren bzw. gefüttert werden. Sowas ist reine Pflanzenquälerei! Ihr pöhsen Sadisten, ihr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kathodenstrahlröhre
K.



Anmeldungsdatum: 14.06.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#455788) Verfasst am: 20.04.2006, 02:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also zumindest Venusfliegenfallen kann man auf keinen Fall mit Speck oder Käse oder sowas füttern! Die brauchen etwas was sich noch bewegt, also eine Fliege z.B., aber ne lebende, denn während der "Verspeisung" muss das Blatt, oder wie man das nennt, gereizt werden, sonst öffnet es sich wieder und stirbt dann ab. Aber eigentlich braucht man die sowieso nicht zu füttern, soweit ich weiss brauchen die vorallem viel Sonne und können auch recht gut ohne essen auskommen (soviel zu der Frage ob fleischfressende Planzen vegetarisch leben können). edit: Seh grad die Frage wurde ja eh bereits beantwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#455803) Verfasst am: 20.04.2006, 08:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kathodenstrahlröhre hat folgendes geschrieben:
Also zumindest Venusfliegenfallen kann man auf keinen Fall mit Speck oder Käse oder sowas füttern! Die brauchen etwas was sich noch bewegt, also eine Fliege


Ich dachte, es könnte an den Pökelsalzen liegen - Wieso sollte die Bewegung des Tieres eine Rolle spielen?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#455820) Verfasst am: 20.04.2006, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Kathodenstrahlröhre hat folgendes geschrieben:
Also zumindest Venusfliegenfallen kann man auf keinen Fall mit Speck oder Käse oder sowas füttern! Die brauchen etwas was sich noch bewegt, also eine Fliege


Ich dachte, es könnte an den Pökelsalzen liegen - Wieso sollte die Bewegung des Tieres eine Rolle spielen?

Wegen der Sinneshärchen.

In den Blättern befinden sich drei haarartige Strukturen, die die Bewegung des Opfers wahrnehmen und dadurch die Produktion von Verdauungssäften und die weitere Schließung der Falle anregen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#455855) Verfasst am: 20.04.2006, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Löwe greift Tierrechtler an. Ich mit Knarre daneben!
Soll ich eingreifen und meine Pflicht zur Wahrung der tierrechtlerischen Menschenwürde erfüllen, oder soll ich der Natur ihren Lauf und damit dem Tierrechtler "recht geben".
kommt drauf an ob es ein hungriger oder ein satter löwe ist. bei einem hungrigen löwen muss der tierrechtler dran glauben..


Warum? Der Löwe könnte sein Rudel bedroht sehen oder sein Revier. Er könnte den Tierrechtler für einen Konkurrenten halten. Er könnte den Tierrechtler erbeuten wollen, damit die Löwenwelpen das Jagen und Töten üben können (sehr relevant für das spätere Überleben). Raubtiere jagen auch "zum Spaß" (Anführungsstriche deshalb, weil das eigentlich eine nicht zulässige vermenschlichende Übertragung ist). Meine Freigänger-Katze wird ausreichend gefüttert und erbeutet dennoch Mäuse. Meistens bringt sie sie unversehrt, als "Geschenk". Das ist ein Überbleibsel der Welpenversorgung.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#455911) Verfasst am: 20.04.2006, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Kathodenstrahlröhre hat folgendes geschrieben:
Also zumindest Venusfliegenfallen kann man auf keinen Fall mit Speck oder Käse oder sowas füttern! Die brauchen etwas was sich noch bewegt, also eine Fliege


Ich dachte, es könnte an den Pökelsalzen liegen - Wieso sollte die Bewegung des Tieres eine Rolle spielen?

Wegen der Sinneshärchen.

In den Blättern befinden sich drei haarartige Strukturen, die die Bewegung des Opfers wahrnehmen und dadurch die Produktion von Verdauungssäften und die weitere Schließung der Falle anregen.


wow, wie gefinkelt - werd ich bei meinem nächsten kleinen, grünen, fleischfressenden Freund im Gedächtnis behalten Smilie
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group