Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gerät soll Umschalten während Werbepausen im TV verhindern
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#455708) Verfasst am: 19.04.2006, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Und wie ist das, wenn man nicht um-, sondern ausschaltet?
Daran werden die schon gedacht haben.


so ne Memory-Funktion? Wenn der Mann dann Abends Beate Uhse-Kanal schaut und die Frau am nächsten Vormittag Kochduell sehen will...oh je...auweia...das wird Ärger geben zynisches Grinsen
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#455730) Verfasst am: 20.04.2006, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Und wie ist das, wenn man nicht um-, sondern ausschaltet?
Daran werden die schon gedacht haben.


so ne Memory-Funktion? Wenn der Mann dann Abends Beate Uhse-Kanal schaut und die Frau am nächsten Vormittag Kochduell sehen will...oh je...auweia...das wird Ärger geben zynisches Grinsen


Warum? Heiß wirds auf jeden Fall... Lachen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#455733) Verfasst am: 20.04.2006, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der Beate Uhse - Kanal ist eh langweilig.

Richtig gute Pornos gibts nur im Kopf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#455746) Verfasst am: 20.04.2006, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Die haben ja wohl ein komplettes rad ab ! das Ding wird doch niemand kaufen , also die marktresonanz für diesen Scheiß würde mich wirklich interessieren , das kann doch niemand wirklich kaufen wollen . wahrscheinlich wird es ein paar schafe geben die es kaufen und den Gag erst danach feststellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#455793) Verfasst am: 20.04.2006, 05:58    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Die haben ja wohl ein komplettes rad ab ! das Ding wird doch niemand kaufen , also die marktresonanz für diesen Scheiß würde mich wirklich interessieren , das kann doch niemand wirklich kaufen wollen . wahrscheinlich wird es ein paar schafe geben die es kaufen und den Gag erst danach feststellen.


Ach, das Ding wird sich verdammt gut verkaufen, spätestens Ende 2007/ Anfang 2008, wenn das gesammte Astra-Angebot zwangsverschlüsselt wird. Da SES nur an ganz bestimmte Firmen Lizenzen zur Produktion von Recivern mit ihrem eigenen Verschlüsselungssystem vergeben wird, wird es, zumindest in den ersten Monaten bis Jahren, keine Alternative geben.

Die Frage ist doch nur noch, ob SES schon von der Technik gehört hat und ob diese schon einsatzbereit ist ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#460682) Verfasst am: 27.04.2006, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Totgeburt von Philips. Der Knackpunkt ist, daß der Sender ein Signal mitschicken muß, das dem Empfänger sagt, ob Werbung läuft oder nicht. Das ist dann so wie der Pilotton beim Verkehrsfunk, bekanntlich kann man gute Autoradios stummschalten, so daß sie nur losplärren, wenn eine Verkehrslagemeldung kommt. Und das geht freilich dann auch umgekehrt!
Also, wenn die das machen, die Sender und die Gerätehersteller, dann kommt garantiert einer auf den Markt mit einem Fernseher, der sich automatisch abschaltet wenn Werbung kommt und wieder einschaltet, wenn sie vorbei ist. Und dann gibt es Videorecorder, die so lange das Band oder die Scheibe anhalten! Und damit wird das dann ein Schuß, der voll nach hinten losgeht.
Ich wundere mich nur, daß die Philipsleute so weit nicht denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#460762) Verfasst am: 27.04.2006, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Das ist eine Totgeburt von Philips. Der Knackpunkt ist, daß der Sender ein Signal mitschicken muß, das dem Empfänger sagt, ob Werbung läuft oder nicht. Das ist dann so wie der Pilotton beim Verkehrsfunk, bekanntlich kann man gute Autoradios stummschalten, so daß sie nur losplärren, wenn eine Verkehrslagemeldung kommt. Und das geht freilich dann auch umgekehrt!
Also, wenn die das machen, die Sender und die Gerätehersteller, dann kommt garantiert einer auf den Markt mit einem Fernseher, der sich automatisch abschaltet wenn Werbung kommt und wieder einschaltet, wenn sie vorbei ist. Und dann gibt es Videorecorder, die so lange das Band oder die Scheibe anhalten! Und damit wird das dann ein Schuß, der voll nach hinten losgeht.
Ich wundere mich nur, daß die Philipsleute so weit nicht denken.

Vorsicht - mit Patenten, Rechten und Anwälten kann man solch ein Szenario durchaus verhindern.

Beispiel DVD. In der Spezifikation für Video-DVDs ist vorgesehen, dass der Autor der DVD für bestimmte Bereiche des Films oder des Menüs bestimmte Möglichkeiten des Wiedergabegeräts abschalten kann, z.B. kann der Schnellvorlauf oder das Springen zum nächsten Kapitel verboten werden. Diese "User-Prohibitions" werden zum Beispiel für die Copyright-Hinweise am Anfang der DVD genutzt.

Warum finden sich am Markt nur Wiedergabegeräte, die diese Lästigkeit für den Benutzer wie in der Spezifikation gefordert umsetzen? Weil diese Forderung Teil eines Lizenzvertrages ist, den der Hersteller eines Video-DVD-kompatiblen Geräts mit dem DVD-Konsortium abschließen muss.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sunspot
vernagelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 106
Wohnort: wo der pfeffer wächst

Beitrag(#460776) Verfasst am: 27.04.2006, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Warum finden sich am Markt nur Wiedergabegeräte, die diese Lästigkeit für den Benutzer wie in der Spezifikation gefordert umsetzen? Weil diese Forderung Teil eines Lizenzvertrages ist, den der Hersteller eines Video-DVD-kompatiblen Geräts mit dem DVD-Konsortium abschließen muss.

wer sich an diesen vorgaben stört, lässt seinen player modden. kostet nicht viel und befreit einen bekanntlich auch jetzt schon von dämlichen industrievorgaben wie regionalcodes etc. der tag muss erst noch kommen, an dem die industrie mir vorschreiben kann, was ich wie anzuschauen habe Böse
_________________
"life sucks, get a fuckin' helmet!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#460811) Verfasst am: 27.04.2006, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

sunspot hat folgendes geschrieben:
wer sich an diesen vorgaben stört, lässt seinen player modden. kostet nicht viel und befreit einen bekanntlich auch jetzt schon von dämlichen industrievorgaben wie regionalcodes etc. der tag muss erst noch kommen, an dem die industrie mir vorschreiben kann, was ich wie anzuschauen habe Böse

Klar geht das, der Player ist dein Eigentum und Du kannst ihn modifizieren (lassen) so viel Du willst. Aber vielleicht lassen sich geschickte Anwälte auch dafür noch eine Lösung einfallen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sunspot
vernagelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 106
Wohnort: wo der pfeffer wächst

Beitrag(#460822) Verfasst am: 27.04.2006, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
sunspot hat folgendes geschrieben:
wer sich an diesen vorgaben stört, lässt seinen player modden. kostet nicht viel und befreit einen bekanntlich auch jetzt schon von dämlichen industrievorgaben wie regionalcodes etc. der tag muss erst noch kommen, an dem die industrie mir vorschreiben kann, was ich wie anzuschauen habe Böse

Klar geht das, der Player ist dein Eigentum und Du kannst ihn modifizieren (lassen) so viel Du willst. Aber vielleicht lassen sich geschickte Anwälte auch dafür noch eine Lösung einfallen.

das hätten sie schon längst getan, wenn das ohne allzu grosses geschrei ginge. schliesslich "darf" man sich nach meinung der industrie als anständiger bürger auch nichts abseits rc2 anschauen, mann könnte ja ihre vö-strategien unterlaufen Böse
_________________
"life sucks, get a fuckin' helmet!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freya
Wotans Sekretärin :-D



Anmeldungsdatum: 25.04.2006
Beiträge: 75

Beitrag(#460827) Verfasst am: 27.04.2006, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Da mir der Fernseher sowieso fast ausschließlich als Ausgabegerät für diverse Spielkonsolen dient, wird mich diese Änderung - sollte sie einmal tatsächlich als Pflicht eingeführt werden, was ich persönlich nicht glaube - nur darin bestärken, mir für die Fernsehgebühr lieber ein gutes Buch zu kaufen...
_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren.
Aber die meisten sterben als Kopie...

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#460829) Verfasst am: 27.04.2006, 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Mich schert das Alles zum Glück nicht. Ich höre keine Fließbandmusik und ich habe nichtmal einen Fernsehanschluß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#460849) Verfasst am: 27.04.2006, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

sunspot hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
sunspot hat folgendes geschrieben:
wer sich an diesen vorgaben stört, lässt seinen player modden. kostet nicht viel und befreit einen bekanntlich auch jetzt schon von dämlichen industrievorgaben wie regionalcodes etc. der tag muss erst noch kommen, an dem die industrie mir vorschreiben kann, was ich wie anzuschauen habe Böse

Klar geht das, der Player ist dein Eigentum und Du kannst ihn modifizieren (lassen) so viel Du willst. Aber vielleicht lassen sich geschickte Anwälte auch dafür noch eine Lösung einfallen.

das hätten sie schon längst getan, wenn das ohne allzu grosses geschrei ginge. schliesslich "darf" man sich nach meinung der industrie als anständiger bürger auch nichts abseits rc2 anschauen, mann könnte ja ihre vö-strategien unterlaufen Böse

Bei Spielkonsolen gab es mE bereits erfolgreiche Klagen gegen Modder, die die regionalcodes abschalten (mW war das bei der Playstation 2, eben typisch Sony)
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sunspot
vernagelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2006
Beiträge: 106
Wohnort: wo der pfeffer wächst

Beitrag(#460857) Verfasst am: 27.04.2006, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
sunspot hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
sunspot hat folgendes geschrieben:
wer sich an diesen vorgaben stört, lässt seinen player modden. kostet nicht viel und befreit einen bekanntlich auch jetzt schon von dämlichen industrievorgaben wie regionalcodes etc. der tag muss erst noch kommen, an dem die industrie mir vorschreiben kann, was ich wie anzuschauen habe Böse

Klar geht das, der Player ist dein Eigentum und Du kannst ihn modifizieren (lassen) so viel Du willst. Aber vielleicht lassen sich geschickte Anwälte auch dafür noch eine Lösung einfallen.

das hätten sie schon längst getan, wenn das ohne allzu grosses geschrei ginge. schliesslich "darf" man sich nach meinung der industrie als anständiger bürger auch nichts abseits rc2 anschauen, mann könnte ja ihre vö-strategien unterlaufen Böse

Bei Spielkonsolen gab es mE bereits erfolgreiche Klagen gegen Modder, die die regionalcodes abschalten (mW war das bei der Playstation 2, eben typisch Sony)

meinen dvd-player hab ich bei einem deutschen händler fix und fertig gemoddet gekauft, mit 2 jahren garantie und allem pipapo, und der verkauft erst gar keine "normalen" geräte. ich hab auch noch nicht gehört, dass man den dvd-moddern auf die füsse tritt. das passiert eher den unbedarften endverbrauchern, die ohne böse hintergedanken eine alte rc1 auf ebay verkaufen wollen und daraufhin post vom industrieanwalt bekommen, wegen verstoss gegen lizenz-blabla etc. im zeitalter international versendender netz-shops mehr als lächerlich Mit den Augen rollen
_________________
"life sucks, get a fuckin' helmet!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#460860) Verfasst am: 27.04.2006, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tja dann werden wir in Zukunft unsere Fernseher eben selber bauen mit TV-Karte und Software die den Mist umgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#460871) Verfasst am: 27.04.2006, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Klar geht das, der Player ist dein Eigentum und Du kannst ihn modifizieren (lassen) so viel Du willst. Aber vielleicht lassen sich geschickte Anwälte auch dafür noch eine Lösung einfallen.
sunspot hat folgendes geschrieben:
das hätten sie schon längst getan, wenn das ohne allzu grosses geschrei ginge. schliesslich "darf" man sich nach meinung der industrie als anständiger bürger auch nichts abseits rc2 anschauen, mann könnte ja ihre vö-strategien unterlaufen
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bei Spielkonsolen gab es mE bereits erfolgreiche Klagen gegen Modder, die die regionalcodes abschalten (mW war das bei der Playstation 2, eben typisch Sony)

Beim Kauf von Software (z.B. Windows) ist es ja so, dass man kein Eigentum erwirbt, sondern lediglich eine Lizenz, die zur Nutzung berechtigt. An diese Lizenz sind Bedingungen geknüpft, z.B. darf man die Software nicht mit Reverse-Engineering untersuchen und modifizieren.

DVD-Player werden rechtlich wohl noch eher wie ein Stück Hardware gesehen, dessen Eigentümer man wird. Allerdings könnte man auch diese eher wie eine Kombination aus Hardware und Software betrachten, und für die Verwendung der Software könnte man ähnliche Einschränkungen wie zuvor erwähnt konstruieren. Damit wird man den Frickler zu Hause wohl nicht davon abhalten können, seinen Player selbst zu modifizieren, aber den Händler und gewerbsmäßigen Modder könnte man damit schon gewaltig an den Karren pinkeln.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#460874) Verfasst am: 27.04.2006, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Nergal hat folgendes geschrieben:
Tja dann werden wir in Zukunft unsere Fernseher eben selber bauen mit TV-Karte und Software die den Mist umgeht.

Das könnte durch Digitalfernsehen immer mehr erschwert werden.

Empfang und evtl. Entschlüsselung erfordert komplexe Protokolle, die evtl. in nichtoffenen Standards festgehalten sind, die man evtl. lizensieren muss, um sie legal implementieren zu können ... die Möglichkeiten zur Beschneidung der Benutzerrechte werden immer vielfältiger.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#460889) Verfasst am: 27.04.2006, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Angesichts der heutigen medialen Fähigkeiten fiele es mir dann (eigentlich jetzt schon) nicht mehr schwer, auf Fernsehen zu verzichten.

Solange es Leute gibt, die Podcasts verfassen vermisse ich es nicht sonderlich.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#461191) Verfasst am: 27.04.2006, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Eingriff in den Player ist nicht unbedingt notwendig. Bisher durfte man doch zum eigenen Gebrauch eine Sicherheitskopie anfertigen. Naja, bei kommerziellen DVDs braucht man dazu den Treiber "AnyDVD". Und der läßt diesen ganzen Scheiß beim Kopieren wegfallen. Die Kopie geht sofort in medias res.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#461261) Verfasst am: 27.04.2006, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Bisher durfte man doch zum eigenen Gebrauch eine Sicherheitskopie anfertigen.

Prinzipiell sollte das so sein, aber dieses Recht wurde für DVDs faktisch ausgehebelt, indem die Umgehung von Kopierschutzmechanismen kriminalisiert wurde.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#461456) Verfasst am: 28.04.2006, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kolja hat folgendes geschrieben:
Prinzipiell sollte das so sein, aber dieses Recht wurde für DVDs faktisch ausgehebelt, indem die Umgehung von Kopierschutzmechanismen kriminalisiert wurde.

Dazu würde mich näheres interessieren. Wenn ich von einer legal gekauften DVD für mich eine Kopie mache, füge ich niemand einen Schaden zu. Dem Urheber wie Hersteller dürfte es wurscht sein, ob ich die Kopie oder das Original abspiele. Meiner Meinung nach wird die Sache erst dann brenzlig, wenn ich die Kopie weitergebe, egal ob ich sie verschenke oder verkaufe. Erst dann könnte der Urheber geschädigt werden, aber auch nur dann, wenn der Beschenkte sich daraufhin den Film nicht kauft. Immerhin ist es immer noch völlig legal, wenn man einen Film vom Fernsehen mitschneidet, ebenfalls unter den eben genannten Einschränkungen. Es dürfte auch legal sein, so einen Mitschnitt für einen Bekannten zu machen, so man selbst keine Kopie davon behält. Im letzteren Fall kann man sich sogar die Materialkosten erstatten lassen, also etwa einen Euro für den Rohling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#461471) Verfasst am: 28.04.2006, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Dazu würde mich näheres interessieren. Wenn ich von einer legal gekauften DVD für mich eine Kopie mache, füge ich niemand einen Schaden zu. Dem Urheber wie Hersteller dürfte es wurscht sein, ob ich die Kopie oder das Original abspiele. Meiner Meinung nach wird die Sache erst dann brenzlig, wenn ich die Kopie weitergebe, egal ob ich sie verschenke oder verkaufe. Erst dann könnte der Urheber geschädigt werden, aber auch nur dann, wenn der Beschenkte sich daraufhin den Film nicht kauft.

Das entspricht auch meinem Rechtsempfinden. Das bisherige Recht auf Privatkopien schloß ja auch die unentgeltliche Weitergabe an Freunde nicht aus. Dazu gabs mal ein Gerichtsurteil, bei dem im konkreten Fall eine Zahl von sieben Kopien als rechtens beurteilt wurde.

Aber mit dem Kopierschutz haben die Säcke halt einen Weg gefunden, diese Möglichkeit zu illegalisieren. Verboten wird jetzt nicht das Kopieren oder das Weitergeben der Kopie, sondern das Brechen des Kopierschutzes. Eingesetzt wird dieses Recht allerdings weniger gegen die Benutzer, als vielmehr gegen die Anbieter entsprechender Software-Werkzeuge. Die Benutzer sollten sogar zeitweise mit einer Bagatellklausel von der Verfolgung ausgenommen werden, allerdings scheint die jetzt doch wieder wegzufallen.

-> http://www.heise.de/newsticker/meldung/71151
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group