Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neuer Drucker?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#460374) Verfasst am: 26.04.2006, 18:20    Titel: Neuer Drucker? Antworten mit Zitat

Eure Ratschläge sind gefragt:

Ich brauche einen neuen Drucker, hauptsächlich zum privaten Text-Dokumentdruck, hin und wieder Grafiken oder ein Foto (muss keine tolle Qualität sein).

Verlässlich und billig in der Erhaltung und Anschaffung wären wünschenswerte Eigenschaften.

Na, habt ihr einen Kauftip Frage
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#460383) Verfasst am: 26.04.2006, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

irgendeinen hp-drucker aus dem sonderangebot. die dinger haben gute druckqualität und wenn das teil kaputt geht, kauft man sich einen neuen. im angebot kostet der drucker eh' nur soviel, wie die druckpatronen, die dabei sind zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#460428) Verfasst am: 26.04.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Huhu!

Da reihe ich mich grad mal ein, wenn ich darf?! Ich brauche nämlich auch einen Drucker.
Und zwar am liebsten einen Farb-Laserdrucker. Mir schwebt da der Samsung vor, der auch in Stiftung Warentest super abgeschnitten hat. Kostet so im Durchschnitt 250 Euro.

Hat jemand damit Erfahrung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#460479) Verfasst am: 26.04.2006, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Anschaffungspreis ist nur ein Kostenfaktor.
Wichtiger ist oft, wie hoch die Verbrauchskosten sind. Druckerhersteller haben hoechst unterschiedliche Preise fuer Tonerkartuschen und Trommeleinheiten. Der Trend geht im Consumerbereich dazu, immer neue Kartuschentypen fuer neue Druckermodelle zu entwickeln, welche aber deutlich weniger Druckseitenmengen ergeben, als frueher. Somit musz dann rascher nachgekauft werden. Verdient wird also nicht mehr primaer mit dem Druckerverkauf, sondern mit den nachfolgenden Verbrauchsmaterialien. Deshalb ist es auch wichtig, ob von dem Tonenkartuschentyp es bereits Nachbauten ("Kompatible") auf dem Markt gibt, oder ob man allein an der Preisschraube des Originalherstellers haengt. Privatanwender haben aber zumeist weder einen so hohen Seitenverbrauch als auch nicht das Geld, um in einen Drucker aus dem Businessbereich zu investieren, wo die TCO (total cost of ownership) am Besten ist.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#460484) Verfasst am: 26.04.2006, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Und rechnet sich der Kauf eines schwarzeißlaserdruckers?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#460486) Verfasst am: 26.04.2006, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Und rechnet sich der Kauf eines schwarzeißlaserdruckers?


Genau, das wäre auch meine Frage. Ich drucke fast nur Text aus, und für ganz gelegentliche Farbsachen gehe ich zu Freunden und bring halt Bier mit.

Aber mein Laserdrucker ist auch schon recht betagt (Fünf oder sechs Jahre). Wie sieht das heutzutage aus ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#460494) Verfasst am: 26.04.2006, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Und rechnet sich der Kauf eines schwarzeißlaserdruckers?


Um rechnen zu koennen, braucht man Zahlen.
Setze eine realistische Verbrauchszahl fuer den Seitendruck pro Jahr an und eine Lebenserwartung des Druckers von - sagen wir - 5 Jahren. Schaue dann in die Angaben der Hersteller zu Preisen fuer Verbrauchsmaterialien und deren Seitenquanten. Dann kannst Du in Kombination mit dem Kaufpreis des Druckers unter Beruecksichtigung der Garantiedauer einen Betrag als Anhaltspunkt ausrechnen und so verschiedene Angebote/Modelle vergleichen. Billigdrucker halten vermutlich jedoch keine 5 Jahre. Hochwertige Drucker halten laenger.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#460499) Verfasst am: 26.04.2006, 20:40    Titel: Re: Neuer Drucker? Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Eure Ratschläge sind gefragt:

Ich brauche einen neuen Drucker, hauptsächlich zum privaten Text-Dokumentdruck, hin und wieder Grafiken oder ein Foto (muss keine tolle Qualität sein).

Verlässlich und billig in der Erhaltung und Anschaffung wären wünschenswerte Eigenschaften.

Na, habt ihr einen Kauftip Frage


Auf jeden Fall solltest Du tunlichst Tintenstrahldrucker meiden. Ausrufezeichen D.h. konkret, Du solltest Dich entweder für ein günstigen S/W Laserdrucker oder einen Farblaserdrucker entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#460500) Verfasst am: 26.04.2006, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich drucke fast nur Text aus, und für ganz gelegentliche Farbsachen gehe ich zu Freunden und bring halt Bier mit.


Das scheint mir oekonomisch und sozial die richtige Verhaltensweise.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#460560) Verfasst am: 26.04.2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gebe Frank recht, Tintenpisser sind der letzte Dreck. Mieses Druckbild im Vergleich zum Laserdrucker, Tinte in den Düsen trocknet ein und verstopft diese, Tinte auf dem Papier verschmiert leicht, hohe Kosten pro Druckseite. Lieber einen guten Schwarzweiss-Laserdrucker und eine Packung Buntstifte kaufen. Für Farbfotos in den Fotoladen gehen.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#461066) Verfasst am: 27.04.2006, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also 90€ für so was Samsung ML-1610 Laserdrucker wär ok?
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#461102) Verfasst am: 27.04.2006, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Also 90€ für so was Samsung ML-1610 Laserdrucker wär ok?


Wofuer schreibe ich hier eigentlich ueber Lebensdauerkosten, wenn man doch vereinfachend nur ueber den Einkaufspreis geht? Mit den Augen rollen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#461134) Verfasst am: 27.04.2006, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir vor kurzem ein Multifunktionslaserdrucker (SWDrucker, Kopierer, Scanner) von Brother (DCP7010) für etwa 200 Euronen angeschafft und bin bisher sehr zufrieden.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#461157) Verfasst am: 27.04.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Brother gibt 3 Jahre Garantie und die Drucker erfuellen die Umweltnorm TCO 99. Bei einigen Modellen sind die Verbrauchskosten guenstig. Allerdings sollte man kein zu billiges Druckerpapier nehmen, das wird durch die Hitze beim Laserdruck zu sehr gewoelbt.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#461281) Verfasst am: 27.04.2006, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Ich drucke fast nur Text aus, und für ganz gelegentliche Farbsachen gehe ich zu Freunden und bring halt Bier mit.


Das scheint mir oekonomisch und sozial die richtige Verhaltensweise.


Nö. Richtig sozial wäre es, den Dooffreunden mit Farbdruckern zu sagen, dass sie ihr Geld verschwenden. Aber da sie ja erwachsen sind und ich böse bin....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#483422) Verfasst am: 27.05.2006, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kolja hat folgendes geschrieben:
Ich gebe Frank recht, Tintenpisser sind der letzte Dreck. Mieses Druckbild im Vergleich zum Laserdrucker, Tinte in den Düsen trocknet ein und verstopft diese, Tinte auf dem Papier verschmiert leicht, hohe Kosten pro Druckseite.

Wie lange ist das her? Ich habe hier einen Epson Color 980, ist auch schon wieder ein paar Jahre alt. Der druckt besser als der Laser, den ich mal hatte, und die digitalen Fotos - einfach Spitze, noch eine Kleinigkeit besser als das, was die Großlabors liefern.

Wichtig ist, was im Anfang gesagt wurde: Erst mal fragen, was das Verbrauchsmaterial kostet. Als ich den erwähnten Drucker kaufte habe ich auch erst im Conrad-Katalog nachgesehen, ob es dafür billige Tintenpatronen gibt. Und das hochglänzende Fotopapier bekomme ich immer wieder als Sonderangebot bei Norma...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group