Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Herzlichen Glückwunsch!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#467945) Verfasst am: 07.05.2006, 17:25    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Was nix an seinen Irrtümern ändert, bzw. seinen utopischen Vorstellungen.

Aber es heißt, das sein Werk nciht wörtlich und hundertprozentig übernommen zu werden um auf seinen Pfaden zu wandeln. Ich finde die Verbindung Sozialismus und Christentum sogar ziemlich logisch.


- Ich nicht. Gemeinsamkeiten kann ich auch mit anderen Denkrichtungen herstellen.
Z.B. Humanismus und Christentum haben Gemeinsamkeiten.
Trotzdem würde ich das nicht gleichsetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#467949) Verfasst am: 07.05.2006, 17:27    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wahn leiden. zwinkern

Es dürfte deutlich geworden sein, das ich kein Anhänger des Sozialismus/Kommunismus bin.
Aber ich habe das Gefühl, das du von Marx nicht mehr kennst als ein paar Phrasen.

Wo ist in seinen Ideen von einem "Wahn" zu sprechen? Es sind Thesen, die man widerlegen kann, nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTorsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.10.2005
Beiträge: 2166

Beitrag(#467953) Verfasst am: 07.05.2006, 17:34    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

alae ex igni hat folgendes geschrieben:

"Ach übrigens, der Papst ist kein Christ."
Wo genau steht das eigentlich? Bin jetzt zu faul die Stelle zu suchen.


Nun, der Papst ist angeblich Stellvertreter Gottes auf Erden. Aber im höchsten Gebot laut Jesus (und Moses) steht: "Denn ich bin der Herr." Stellvertreter machen bekanntlich das, was der Eigentliche aus verschiedenen Gründen nicht kann. Gott ist aber (zu dumm für die Papsttümler) ewig, allgegenwärtig und allmächtig. Eine Gottesgrippe oder -demenz, welche Gott vorübergehend oder dauerhaft außer Gefecht setzt, weshalb dann sein Stellvertreter einspringen müßte, ist weder theologisch noch medizinisch bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#467956) Verfasst am: 07.05.2006, 17:45    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Was nix an seinen Irrtümern ändert, bzw. seinen utopischen Vorstellungen.

Aber es heißt, das sein Werk nciht wörtlich und hundertprozentig übernommen zu werden um auf seinen Pfaden zu wandeln. Ich finde die Verbindung Sozialismus und Christentum sogar ziemlich logisch.


- Ich nicht. Gemeinsamkeiten kann ich auch mit anderen Denkrichtungen herstellen.
Z.B. Humanismus und Christentum haben Gemeinsamkeiten.
Trotzdem würde ich das nicht gleichsetzen.

Gleichsetzen nicht. Aber Kommunismus und Christentum schließen sich nicht gegenseitig aus. Das ist bei Humanismus und Christentum schon problematischer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44760

Beitrag(#467962) Verfasst am: 07.05.2006, 17:58    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Gott ist aber ewig, allgegenwärtig und allmächtig.

Gott ist vor Allem eins: abwesend. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468024) Verfasst am: 07.05.2006, 20:28    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wahn leiden. zwinkern

Es dürfte deutlich geworden sein, das ich kein Anhänger des Sozialismus/Kommunismus bin.


- Das habe ich ja nicht behauptet.
Fühlst Dich wohl immer gleich persönlich angegriffen ? zwinkern
Unter Deinem Avatar ist ja zu lesen, Du seiest Christdemokrat
und Atheist. Ich habe das nicht übersehen.

Zitat:
Aber ich habe das Gefühl, das du von Marx nicht mehr kennst als ein paar Phrasen.


- Gefühle sind oftmals wie eine Fata Morgana.

Zitat:
Wo ist in seinen Ideen von einem "Wahn" zu sprechen?


- Ich schrieb nicht davon, dass Marx in seinen Ideen auf
einen Wahn zu sprechen kommt, sondern sie seien ein Wahn. zwinkern
Sie haben sich im wirklichen Leben jedenfalls nicht als
funktionierend erwiesen.

Zitat:
Es sind Thesen, die man widerlegen kann, nicht mehr.


- Dafür das das nur ein paar Thesen sind, haben sich die Leute dafür
aber ganz schön die Köpfe eingeschlagen. Du neigst zur Untertreibung. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468028) Verfasst am: 07.05.2006, 20:32    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Was nix an seinen Irrtümern ändert, bzw. seinen utopischen Vorstellungen.

Aber es heißt, das sein Werk nciht wörtlich und hundertprozentig übernommen zu werden um auf seinen Pfaden zu wandeln. Ich finde die Verbindung Sozialismus und Christentum sogar ziemlich logisch.


- Ich nicht. Gemeinsamkeiten kann ich auch mit anderen Denkrichtungen herstellen.
Z.B. Humanismus und Christentum haben Gemeinsamkeiten.
Trotzdem würde ich das nicht gleichsetzen.

Gleichsetzen nicht. Aber Kommunismus und Christentum schließen sich nicht gegenseitig aus. Das ist bei Humanismus und Christentum schon problematischer.


- Kommunismus und Christentum schließen sich gegenseitig aus.
Humanismus und Christentum stehen sich da näher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc Extropy
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 07.03.2006
Beiträge: 6149

Beitrag(#468029) Verfasst am: 07.05.2006, 20:33    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Was nix an seinen Irrtümern ändert, bzw. seinen utopischen Vorstellungen.

Aber es heißt, das sein Werk nciht wörtlich und hundertprozentig übernommen zu werden um auf seinen Pfaden zu wandeln. Ich finde die Verbindung Sozialismus und Christentum sogar ziemlich logisch.


- Ich nicht. Gemeinsamkeiten kann ich auch mit anderen Denkrichtungen herstellen.
Z.B. Humanismus und Christentum haben Gemeinsamkeiten.
Trotzdem würde ich das nicht gleichsetzen.

Gleichsetzen nicht. Aber Kommunismus und Christentum schließen sich nicht gegenseitig aus. Das ist bei Humanismus und Christentum schon problematischer.


- Kommunismus und Christentum schließen sich gegenseitig aus.
Humanismus und Christentum stehen sich da näher.


Wie bitte? Das Christentum ist eine der unmenschlichsten Religionen überhaupt (gib Dir mal die Moralvorschriften, da wird Dir schlecht)!

Das Christentum ist eine Religion, die direkt gegen den Menschen gerichtet ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#468034) Verfasst am: 07.05.2006, 20:37    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Gefühle sind oftmals wie eine Fata Morgana.



Das finde ich interessant. An mir selbst habe ich z.B. beobachtet, daß ich unter Alkohol- oder sonstigem Einfluß eher "intellektuell durchdrehe". Selbst wenn ich dann unglaublichen oder sogar gemeingefährlichen Blödsinn absondern sollte - ich "bin in diesem Moment davon intellektuell überzeugt." Verlegen Die wirklichen (tiefen) Gefühle haben sich allerdings zu keinem Zeitpunkt geändert. Eine (so hoffe ich..) ehrliche Selbstbeobachtung.

Als "Fata Morgana" entpuppt sich für mich gelegentlich eher das, was ich vorübergehend zu wissen glaubte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468037) Verfasst am: 07.05.2006, 20:37    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Kommunismus und Christentum schließen sich gegenseitig aus.
Humanismus und Christentum stehen sich da näher.


Wie bitte? Das Christentum ist eine der unmenschlichsten Religionen überhaupt (gib Dir mal die Moralvorschriften, da wird Dir schlecht)!


- Humanisten sind doch die Moralapostel schlechthin.
Vielleicht nicht ganz so dogmatisch wie Christen und nicht
mit dem religiösen Gehabe, etc. und mit ein wenig mehr
Freiräumen. Nichts desto trotz steht bei denen eben
der Mensch im Mittelpunkt des Universums.
Es nennt sich nur nicht Krone der Schöpfung.

Zitat:
Das Christentum ist eine Religion, die direkt gegen den Menschen gerichtet ist!


- wenn das so wäre, hätte sich der Kram doch nicht über 2000 Jahre gehalten.
Es war offensichtlich nützlich genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468044) Verfasst am: 07.05.2006, 20:42    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Gefühle haben sich allerdings zu keinem Zeitpunkt geändert. Eine (so hoffe ich..) ehrliche Selbstbeobachtung.


- Ich glaube nicht, dass es "Gefühle" an sich gibt, sie sind bedingt entstanden.
D.h. es braucht da schon entsprechend einen "Reiz", auf den reagiert wird.

Z.B. "Super saure Zitronen".

zwinkern

Schon hast Du ne Vorstellung.


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 07.05.2006, 20:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#468047) Verfasst am: 07.05.2006, 20:44    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Gefühle haben sich allerdings zu keinem Zeitpunkt geändert. Eine (so hoffe ich..) ehrliche Selbstbeobachtung.


- Ich glaube nicht, dass es "Gefühle" an sich gibt, sie sind bedingt entstanden.
D.h. es braucht da schon entsprechen einen "Reiz", auf den reagiert wird.

Z.B. "Super saure Zitronen". Oder splitter nackte Frauen.

zwinkern

Schon hast Du ne Vorstellung.


Eines weiß ich: ES GIBT GEFÜHLE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468050) Verfasst am: 07.05.2006, 20:46    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Eines weiß ich: ES GIBT GEFÜHLE!


- Wenn ein Auge da ist, gibt es sehen.
Wenn kein Auge da ist, gibt es kein sehen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#468053) Verfasst am: 07.05.2006, 20:48    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Eines weiß ich: ES GIBT GEFÜHLE!


- Wenn ein Auge da ist, gibt es sehen.
Wenn kein Auge da ist, gibt es kein sehen. zwinkern


Auch Blinde haben Gefühle. Was soll der Spruch bedeuten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468060) Verfasst am: 07.05.2006, 20:53    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

[quote="Schmerzlos"]
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Wahn leiden. zwinkern
Zitat:
Fühlst Dich wohl immer gleich persönlich angegriffen ? zwinkern

Es dürfte deutlich geworden sein, das ich kein Anhänger des Sozialismus/Kommunismus bin.


Ich dachte nur, bevor ich mich zum Anwalt des marxismus mache, stelle ich das mal eben nochmal klar. Das wäre übrigens kein Angriff.

Zitat:

- Gefühle sind oftmals wie eine Fata Morgana.
Das mag wohl sein.

Zitat:
- Ich schrieb nicht davon, dass Marx in seinen Ideen auf
einen Wahn zu sprechen kommt, sondern sie seien ein Wahn. zwinkern
Sie haben sich im wirklichen Leben jedenfalls nicht als
funktionierend erwiesen.

Dennoch ist seine Systemanalyse und seine Gesellschaftsbetrachtung nicht vollkommen falsch. Falsch waren seine daraus gezogenen Prophezeiungen für die Zukunft.

Zitat:
- Dafür das das nur ein paar Thesen sind, haben sich die Leute dafür
aber ganz schön die Köpfe eingeschlagen. Du neigst zur Untertreibung. zwinkern

Das lag nicht an Marx, sondern an der Situation die er beschrieben hat und an dem sozialen Zündstoff des 19./frühen 20. Jahrhunderts. Da war Marx nicht unbedingt mehr als ein Funke. Das so viele Deppen meinten, sich Marxismus nennen zu müssen ist dem großen alten ebensowenig anzulasten, wie das die Nazis glaubten, im Geist Darwins und Nietzsches zu handeln.
Ich glaube das Marx einige Misstände korrekt beschrieben aht. Nur sind diese (bei uns) weitgehend geschwächt. Ließ mal die Weber.

Wieso stehen Christentum und Humanismus nahe beieinander? Mal abgesehen, dass es keine eindeutige Definition des Humanismus gibt. Und wieso schließen sich Kommunismus und Christentum aus? Ich finde sogar, das der biblische Jesus (nicht der Christus, der aus ihm gemacht wurde) viele sozialistische Anwandlungen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468072) Verfasst am: 07.05.2006, 21:14    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:

- Humanisten sind doch die Moralapostel schlechthin.
Vielleicht nicht ganz so dogmatisch wie Christen und nicht
mit dem religiösen Gehabe, etc. und mit ein wenig mehr
Freiräumen. Nichts desto trotz steht bei denen eben
der Mensch im Mittelpunkt des Universums.

Aber aus besseren Gründen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468078) Verfasst am: 07.05.2006, 21:16    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Eines weiß ich: ES GIBT GEFÜHLE!


- Wenn ein Auge da ist, gibt es sehen.
Wenn kein Auge da ist, gibt es kein sehen. zwinkern


Auch Blinde haben Gefühle. Was soll der Spruch bedeuten?


- Das ist ja richtig.
Um es mal ein wenig deutlicher zu machen. Ein Beispiel:

Ein Mann wird über die "Schönheit"(z.B. einer Frau) erst in Verzückung geraten,
wenn er sie sieht. Wenn er die "Schönheit" nicht kennt, bzw. die
Frau nie gesehen hat, dann betrifft/berührt ihn das auch nicht.
Die Gefühle werden dementsprechend erst dann entstehen,
wenn eine Sehberührung statt findet.

Ebenso wird einen ein "häßlicher Eindruck" - z.B. ein Hundehaufen
am Schuh, erst dann ankotzen, wenn man in ihn hineintritt. Lachen
(man ärgert sich z.B. ...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#468104) Verfasst am: 07.05.2006, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Nun, der Papst ist angeblich Stellvertreter Gottes auf Erden. Aber im höchsten Gebot laut Jesus (und Moses) steht: "Denn ich bin der Herr." Stellvertreter machen bekanntlich das, was der Eigentliche aus verschiedenen Gründen nicht kann. Gott ist aber (zu dumm für die Papsttümler) ewig, allgegenwärtig und allmächtig.

Dann verstehe ich aber nicht, wieso du Kommunist bist. Wenn da glaubst, dass die Welt schlecht ist und vom Kommunismus verbessert werden muss, dann unterstellst du zwischen den Zeilen deinem allmächtigen Gott, dass er bei der Schöpfung geschlampt hat und nun den Karren nicht mehr allein aus dem Dreck ziehen kann.


DerTorsten hat folgendes geschrieben:
Eine Gottesgrippe oder -demenz, welche Gott vorübergehend oder dauerhaft außer Gefecht setzt, weshalb dann sein Stellvertreter einspringen müßte, ist weder theologisch noch medizinisch bekannt.

Wäre aber interessante Lösung der Theodizeeproblematik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Umunmutamnak
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 30.11.2005
Beiträge: 1725

Beitrag(#468106) Verfasst am: 07.05.2006, 21:38    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Eines weiß ich: ES GIBT GEFÜHLE!


- Wenn ein Auge da ist, gibt es sehen.
Wenn kein Auge da ist, gibt es kein sehen. zwinkern


Auch Blinde haben Gefühle. Was soll der Spruch bedeuten?


- Das ist ja richtig.
Um es mal ein wenig deutlicher zu machen. Ein Beispiel:

Ein Mann wird über die "Schönheit"(z.B. einer Frau) erst in Verzückung geraten,
wenn er sie sieht. Wenn er die "Schönheit" nicht kennt, bzw. die
Frau nie gesehen hat, dann betrifft/berührt ihn das auch nicht.
Die Gefühle werden dementsprechend erst dann entstehen,
wenn eine Sehberührung statt findet.

Ebenso wird einen ein "häßlicher Eindruck" - z.B. ein Hundehaufen
am Schuh, erst dann ankotzen, wenn man in ihn hineintritt. Lachen
(man ärgert sich z.B. ...)


Eine Tatsache des Lebens scheint mir allerdings zu sein, daß man die schöne Frau genau in dem Moment wahrnimmt, in dem man in den Hundehaufen getreten ist. Oder so ähnlich. Mir fehlt hierzulande ein wenig allgemeine Bewußtsein für solche (zwangsläufigen) Zusammenhänge.

Oder geht es evt. anderen Leuten anders?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468107) Verfasst am: 07.05.2006, 21:38    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ich dachte nur, bevor ich mich zum Anwalt des marxismus mache, stelle ich das mal eben nochmal klar. Das wäre übrigens kein Angriff.


- O.K.

Zitat:
Zitat:

- Gefühle sind oftmals wie eine Fata Morgana.
Das mag wohl sein.


- Das mag wohl sein. zwinkern

Zitat:
Zitat:
- Ich schrieb nicht davon, dass Marx in seinen Ideen auf
einen Wahn zu sprechen kommt, sondern sie seien ein Wahn. zwinkern
Sie haben sich im wirklichen Leben jedenfalls nicht als
funktionierend erwiesen.

Dennoch ist seine Systemanalyse und seine Gesellschaftsbetrachtung nicht vollkommen falsch. Falsch waren seine daraus gezogenen Prophezeiungen für die Zukunft.


- Wenn der Ausgangspunkt bereits falsch gewählt ist,
dann ergeben sich daraus natürlich Aussagen die
auf die menschlichen Lebensumstände/Lebenswirklichkeit
nicht wirklich passen. Du sagst ja selbst seine Gesellschaftbetrachtung
ist nicht vollkommen falsch. Also auch nicht vollkommen richtig...

Zitat:
Zitat:
- Dafür das das nur ein paar Thesen sind, haben sich die Leute dafür
aber ganz schön die Köpfe eingeschlagen. Du neigst zur Untertreibung. zwinkern

Das lag nicht an Marx, sondern an der Situation die er beschrieben hat und an dem sozialen Zündstoff des 19./frühen 20. Jahrhunderts.


- Das lag sehr wohl an Marx. Aber nicht nur an Marx.

Zitat:
Da war Marx nicht unbedingt mehr als ein Funke. Das so viele Deppen meinten, sich Marxismus nennen zu müssen ist dem großen alten ebensowenig anzulasten, wie das die Nazis glaubten, im Geist Darwins und Nietzsches zu handeln.


- Das ist eine Argumentation, die diese Philosophen idealisiert und auf ein
Podest stellt. Es ist ja nicht so, dass diese Philosophen nicht auch für die
Worte verantwortlich wären, bzw. ihr Werk. Dann heißt es einfach,
man hätte Nietzsche oder Marx ja gar nicht richtig verstanden
und einfach nur fehlinterpretiert. Das sei ja alles gar nicht
so gemeint. Das erinnert mich an Diskussionen mit
Christen, die die Bibel rechtfertigen.
Es hat immer was lächerliches.
Auch wenn ich gar nicht bestreiten möchte,
dass man Nietzsche, Marx und meinetwegen
die Bibel "fehlinterpretieren" kann.
Wenn man sich bemüht den richtigen Kontext herzustellen,
dann grenzen sich die Interpretationsmöglichkeiten schon ein.
Ganz sooo relativistisch und dehnbar wie Kaugummi sind
die Worte dann doch nicht.

Zitat:
Ich glaube das Marx einige Misstände korrekt beschrieben aht. Nur sind diese (bei uns) weitgehend geschwächt. Ließ mal die Weber.


- Das Marx Mißstände richtig beschrieben hat,
möchte ich gar nicht bezweifeln. Seinen Lösungsweg bezweifel ich schon mehr.

Zitat:
Wieso stehen Christentum und Humanismus nahe beieinander?


- Es gibt z.B. christliche Humanisten. zwinkern

http://de.wikipedia.org/wiki/Erasmus_von_Rotterdam

Zitat:
Mal abgesehen, dass es keine eindeutige Definition des Humanismus gibt.


- Das stimmt schon. Der Begriff ist aber nicht so beliebig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Humanismus

Zitat:
Und wieso schließen sich Kommunismus und Christentum aus? Ich finde sogar, das der biblische Jesus (nicht der Christus, der aus ihm gemacht wurde) viele sozialistische Anwandlungen hat.


- Bei den Christen geht es um eine sogenannte individuelle Seele,
bzw. ein Seelenheil und ewiges Leben.

Marx verzichtet auf ein Jenseitiges und betont das "Kollektiv",
bzw. der Einzelne hat sich einer Gesamtheit, Gemeinschaft bzw.
der Masse unterzuordnen. Statt eines Gottes, steht bei ihm
ein Sein im Fordergrund. Er ist also Materialist.

Natürlich gibt es auch Gemeinsamkeiten zwischen
Kommunismus und Christentum. Aber der Teufel steckt
bekanntlich im Detail. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468111) Verfasst am: 07.05.2006, 21:41    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Umunmutamnak hat folgendes geschrieben:
Eine Tatsache des Lebens scheint mir allerdings zu sein, daß man die schöne Frau genau in dem Moment wahrnimmt, in dem man in den Hundehaufen getreten ist. Oder so ähnlich. Mir fehlt hierzulande ein wenig allgemeine Bewußtsein für solche (zwangsläufigen) Zusammenhänge.

Oder geht es evt. anderen Leuten anders?


- Schmerz ist auch eine Lust, wie Nietzsche sagt. Lachen
Ich würde mich nicht von solchen Eindrücken aus der Ruhe bringen lassen wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wigwam
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 126

Beitrag(#468114) Verfasst am: 07.05.2006, 21:45    Titel: Re Antworten mit Zitat

Wo steht bei Marx, dass sich der Einzelne sich einer Gesamtheit unterzuordnen hat? Das ist doch ein zentraler Punkt nationalistischer Denkweise; und die hat der Kalle soweit ich das in Erinnerung habe hart kritisiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468122) Verfasst am: 07.05.2006, 21:50    Titel: Re: Herzlichen Glückwunsch! Antworten mit Zitat

Zitat:
- Wenn der Ausgangspunkt bereits falsch gewählt ist,
dann ergeben sich daraus natürlich Aussagen die
auf die menschlichen Lebensumstände/Lebenswirklichkeit
nicht wirklich passen. Du sagst ja selbst seine Gesellschaftbetrachtung
ist nicht vollkommen falsch. Also auch nicht vollkommen richtig...

Wie liest man den einen Philosophen? Man versucht zu prüfen, inweiweit eine Theorien mit der Wriklichkeit übereinstimmen und welche Schlüsse man daraus ziehen kann. Was einen überzeugt, behält man, den Rest kann man verwerfen. Gerade indem man die Fehler anderer analysiert, gewinnt man Erkenntnisse.


Zitat:
- Das lag sehr wohl an Marx. Aber nicht nur an Marx.

Ich glaube das lag vor allem an krassen wirtschatlichen Ungleichheiten. Aber darüber zu resümieren, ist müßig.

Zitat:
- Das ist eine Argumentation, die diese Philosophen idealisiert und auf ein
Podest stellt.

Nein tut sie nicht. Sie wehrt sich nru dagegen, das aus ihren Werken Folgerungen gezogen werden, die sich nicht daraus ergeben.

Zitat:
Es ist ja nicht so, dass diese Philosophen nicht auch für die
Worte verantwortlich wären, bzw. ihr Werk.

Natürlich sind sie für ihre Werke verantwortlich. Aber nicht für jede Interprätation des Werkes.

Zitat:
Dann heißt es einfach,
man hätte Nietzsche oder Marx ja gar nicht richtig verstanden
und einfach nur fehlinterpretiert. Das sei ja alles gar nicht
so gemeint. Das erinnert mich an Diskussionen mit
Christen, die die Bibel rechtfertigen.

Nein, da ein Christ die ganze Bibel als gut und richtig sehen muss. Diese Notwendigkeit ergibt sich bei Philosophen nicht.

Zitat:
Wenn man sich bemüht den richtigen Kontext herzustellen,
dann grenzen sich die Interpretationsmöglichkeiten schon ein.
Ganz sooo relativistisch und dehnbar wie Kaugummi sind
die Worte dann doch nicht.

Nein. Aber wenn man nur ein paar Sätze herausreisst und daraus konkrete politische Forderungen ableitet, dann ist das den autoren nicht anzulasten.


Zitat:
- Das Marx Mißstände richtig beschrieben hat,
möchte ich gar nicht bezweifeln. Seinen Lösungsweg bezweifel ich schon mehr.

Ich auch. Ich kann nur nicht abschätzen, wie viele gesellschaftliche Fortschritte auf Marx und seinesgleichen zurückgehen.




Zitat:
- Bei den Christen geht es um eine sogenannte individuelle Seele,
bzw. ein Seelenheil und ewiges Leben.

]Marx verzichtet auf ein Jenseitiges und betont das "Kollektiv",
bzw. der Einzelne hat sich einer Gesamtheit, Gemeinschaft bzw.
der Masse unterzuordnen. Statt eines Gottes, steht bei ihm
ein Sein im Fordergrund. Er ist also Materialist.

Ja. Aber aus der Bibel lässt sich auch lesen, dass alle Menschen gleich viel wert sien, dass es keine Klassen geben muss, dass Autoritäten anzuzweifeln sind. Man kann aus anderen Stellen natürlich das Gegenteil lesen. Ich glaube, es ist für Marx nach einer Umbruchphase nciht mehr erforderlich, sich irgendwie unterzuordnen, da den Bedürfnissen aller Rechnung getragen wird. Das sich das nicht verwirklichen lässt ist ein anderes Thema.

Wie gesagt, es geht mir nicht darum, Marx zu glorifizieren. Nur ihn vor unberechtigten Angriffen zu schützen.

Natürlich gibt es auch Gemeinsamkeiten zwischen
Kommunismus und Christentum. Aber der Teufel steckt
bekanntlich im Detail. zwinkern[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468220) Verfasst am: 07.05.2006, 23:02    Titel: Re: Re Antworten mit Zitat

wigwam hat folgendes geschrieben:
Wo steht bei Marx, dass sich der Einzelne sich einer Gesamtheit unterzuordnen hat? Das ist doch ein zentraler Punkt nationalistischer Denkweise; und die hat der Kalle soweit ich das in Erinnerung habe hart kritisiert.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektivismus

- Einer allein sollte nix besitzen, denn nur die Gesellschaft zählt.
Vergesellschaftung, usw.
Marx wollte den Wettbewerb abschaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468239) Verfasst am: 07.05.2006, 23:16    Titel: Re: Re Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
wigwam hat folgendes geschrieben:
Wo steht bei Marx, dass sich der Einzelne sich einer Gesamtheit unterzuordnen hat? Das ist doch ein zentraler Punkt nationalistischer Denkweise; und die hat der Kalle soweit ich das in Erinnerung habe hart kritisiert.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektivismus

- Einer allein sollte nix besitzen, denn nur die Gesellschaft zählt.
Vergesellschaftung, usw.
Marx wollte den Wettbewerb abschaffen.

Das stimmt nicht. Marx wollte nicht das Eigentum an sich, sondern das an Produktionsmitteln abgeschaft wissen.
Es ging nicht darum, dass der Einzelne siene Interessen für die Gemeinschaft opfert, sondern das die Gemeinschaft die Interessen aller auf ideale Weise erfüllt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468269) Verfasst am: 07.05.2006, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Zitat:
- Wenn der Ausgangspunkt bereits falsch gewählt ist,
dann ergeben sich daraus natürlich Aussagen die
auf die menschlichen Lebensumstände/Lebenswirklichkeit
nicht wirklich passen. Du sagst ja selbst seine Gesellschaftbetrachtung
ist nicht vollkommen falsch. Also auch nicht vollkommen richtig...

Wie liest man den einen Philosophen?


- Gibts da eine bestimmte Vorgehensweise, wie man ein Buch liest ?
Also so richtig mit System und Vorschriften ? Vielleicht vorher ein
Ritual ? zwinkern

Zitat:
Man versucht zu prüfen, inweiweit eine Theorien mit der Wriklichkeit übereinstimmen und welche Schlüsse man daraus ziehen kann.


- Also, ich finde bei einem Buch kommt es auf den Zusammenhang an.
Da geht es also noch nicht in erster Linie darum, zu prüfen, ob es mit
der Wirklichkeit etwas zu tun hat. Manche Philosophen haben wirklich
ne Menge Phantasie und sind überaus irrational. Mir ist es daher
wichtiger die Gedankengänge erstmal nachvollziehen zu können.
Hinterher macht ich meine Restiktionen.

Zitat:
Was einen überzeugt, behält man, den Rest kann man verwerfen. Gerade indem man die Fehler anderer analysiert, gewinnt man Erkenntnisse.


- Das ist aber nicht die Art von "überzeugten" Marxisten oder Kommunisten
und was weiß ich. Das ist das Wort ihres Gottes. Und beleidige den bloß nicht....

Zitat:
Zitat:
- Das lag sehr wohl an Marx. Aber nicht nur an Marx.

Ich glaube das lag vor allem an krassen wirtschatlichen Ungleichheiten. Aber darüber zu resümieren, ist müßig.


- Spekulation. zwinkern

Zitat:
Zitat:
- Das ist eine Argumentation, die diese Philosophen idealisiert und auf ein
Podest stellt.

Nein tut sie nicht.


- Tut sie doch...

Zitat:
Sie wehrt sich nru dagegen, das aus ihren Werken Folgerungen gezogen werden, die sich nicht daraus ergeben.


- Woher weißt Du, dass sie sich nicht daraus ergeben, wenn die Anhänger
von Marx oder Kommunisten das Gegenteil behaupten...Du kannst Dich
persönlich ja dafür entscheiden, dass diese Schlußfolgerungen nicht
richtig sind...an der Glaubensrichtung der Kommunisten ändert
das freilich nix.

Zitat:
Zitat:
Es ist ja nicht so, dass diese Philosophen nicht auch für die
Worte verantwortlich wären, bzw. ihr Werk.

Natürlich sind sie für ihre Werke verantwortlich. Aber nicht für jede Interprätation des Werkes.


- Deshalb kommt es ja auch darauf an, wie es gemeint ist.
Und das lässt sich durchaus sehr oft feststellen.

Zitat:
Zitat:
Dann heißt es einfach,
man hätte Nietzsche oder Marx ja gar nicht richtig verstanden
und einfach nur fehlinterpretiert. Das sei ja alles gar nicht
so gemeint. Das erinnert mich an Diskussionen mit
Christen, die die Bibel rechtfertigen.

Nein, da ein Christ die ganze Bibel als gut und richtig sehen muss. Diese Notwendigkeit ergibt sich bei Philosophen nicht.


- Nein, aber bei Marxisten/Kommunisten schon. zwinkern

Zitat:
Wenn man sich bemüht den richtigen Kontext herzustellen,
dann grenzen sich die Interpretationsmöglichkeiten schon ein.
Ganz sooo relativistisch und dehnbar wie Kaugummi sind
die Worte dann doch nicht.
Nein. Aber wenn man nur ein paar Sätze herausreisst und daraus konkrete politische Forderungen ableitet, dann ist das den autoren nicht anzulasten.


- Gilt das auch für z.B. A. Hitler ?
Es ist durchaus möglich solche Leute zu zitieren
und dabei den richtigen Kontext zu erwischen.
Das ist Geschichte.

Es gibt hier z.B. auch einen Thread, wo "ausschließlich"
negative Bibelzitate verbraten werden.
Ich persönlich finde das krank.

Zitat:
Zitat:
- Das Marx Mißstände richtig beschrieben hat,
möchte ich gar nicht bezweifeln. Seinen Lösungsweg bezweifel ich schon mehr.

Ich auch. Ich kann nur nicht abschätzen, wie viele gesellschaftliche Fortschritte auf Marx und seinesgleichen zurückgehen.


- Och, ich denke das lässt sich herausfinden.

Zitat:
Zitat:
- Bei den Christen geht es um eine sogenannte individuelle Seele,
bzw. ein Seelenheil und ewiges Leben.

Marx verzichtet auf ein Jenseitiges und betont das "Kollektiv",
bzw. der Einzelne hat sich einer Gesamtheit, Gemeinschaft bzw.
der Masse unterzuordnen. Statt eines Gottes, steht bei ihm
ein Sein im Fordergrund. Er ist also Materialist.

Ja. Aber aus der Bibel lässt sich auch lesen, dass alle Menschen gleich viel wert sien, dass es keine Klassen geben muss, dass Autoritäten anzuzweifeln sind. Man kann aus anderen Stellen natürlich das Gegenteil lesen. Ich glaube, es ist für Marx nach einer Umbruchphase nciht mehr erforderlich, sich irgendwie unterzuordnen, da den Bedürfnissen aller Rechnung getragen wird. Das sich das nicht verwirklichen lässt ist ein anderes Thema.


- Es ist dort grundsätzlich erforderlich sich unterzuordnen, denn Individualisten
oder Egoisten sind ja z.B. gerade "böse" Kapitalisten, Ausbeuter, etc.
Jedenfalls nach Marx Vorstellungen...

Zitat:
Wie gesagt, es geht mir nicht darum, Marx zu glorifizieren. Nur ihn vor unberechtigten Angriffen zu schützen.


- So geht mir das hier manchmal auch mit den Christen.
Aber das ist ein hoffnungsloser Versuch.

Marx war jedenfalls schon oft Opium für das Volk.


Zuletzt bearbeitet von Schmerzlos am 07.05.2006, 23:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#468284) Verfasst am: 07.05.2006, 23:44    Titel: Re: Re Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
wigwam hat folgendes geschrieben:
Wo steht bei Marx, dass sich der Einzelne sich einer Gesamtheit unterzuordnen hat? Das ist doch ein zentraler Punkt nationalistischer Denkweise; und die hat der Kalle soweit ich das in Erinnerung habe hart kritisiert.


http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektivismus

- Einer allein sollte nix besitzen, denn nur die Gesellschaft zählt.
Vergesellschaftung, usw.
Marx wollte den Wettbewerb abschaffen.

Das stimmt nicht.


- Das stimmt schon.

Zitat:
Marx wollte nicht das Eigentum an sich, sondern das an Produktionsmitteln abgeschaft wissen.
Es ging nicht darum, dass der Einzelne siene Interessen für die Gemeinschaft opfert, sondern das die Gemeinschaft die Interessen aller auf ideale Weise erfüllt.


- Nie was vom Staatseigentum gehört ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468287) Verfasst am: 07.05.2006, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Das ist aber nicht die Art von "überzeugten" Marxisten oder Kommunisten
und was weiß ich. Das ist das Wort ihres Gottes. Und beleidige den bloß nicht....
- Woher weißt Du, dass sie sich nicht daraus ergeben, wenn die Anhänger
von Marx oder Kommunisten das Gegenteil behaupten...Du kannst Dich
persönlich ja dafür entscheiden, dass diese Schlußfolgerungen nicht
richtig sind...an der Glaubensrichtung der Kommunisten ändert
das freilich nix.

Marxisten für die das Kapital ein Bibelersatz ist, sind schlicht Idioten. Aber Marx selbst hat sich von denen distanziert.

Zitat:
- Gilt das auch für z.B. A. Hitler ?
Es ist durchaus möglich solche Leute zu zitieren
und dabei den richtigen Kontext zu erwischen.
Das ist Geschichte.

Hitler ist als Autor nur ein schlechter Witz und als solcher kaum bekannt. Um den zu beurteilen muss man nicht unbedingt wissen, was er geschrieben hat.

Zitat:
Es gibt hier z.B. auch einen Thread, wo "ausschließlich"
negative Bibelzitate verbraten werden.
Ich persönlich finde das krank.
Überflüssig würde ich sagen. Lass die nur spielen...

Zitat:

- Och, ich denke das lässt sich herausfinden.

Das ich als Sohn eines Schlossers Jura an einer der besten staatlichen Unis in Deutschland studieren kann, ist ein solcher Fortschritt.



Zitat:
- Es ist dort grundsätzlich erforderlich sich unterzuordnen, denn Individualisten
oder Egoisten sind ja z.B. gerade "böse" Kapitalisten, Ausbeuter, etc.
Jedenfalls nach Marx Vorstellungen...

Ich glaube, die sind nach Marx auch nur Egoistisch, weil sie dazu durch die Umstände in denen sie sich bedfinden gezwungen werden, In einigen Dramen von Brecht (heilige Johanna der Schlachthöfe, die Mutter, vor allem die Dreigroschenoper) ist das ganz gut dargestellt.


-
Zitat:
So geht mir das hier manchmal auch mit den Christen.
Aber das ist ein hoffnungsloser Versuch.

Das sehe ich auch so. Die Christen habe ich ja auch schon verteidigt.

Zitat:
Marx war jedenfalls schon oft Opium für das Volk.
Dazu der gescholtene Nietzsche: Die Sklaven sollen dienen. Ich glaubew kaum dass dies in seiner Intention lage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44760

Beitrag(#468296) Verfasst am: 07.05.2006, 23:51    Titel: Re: Re Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Dazu der gescholtene Nietzsche: Die Sklaven sollen dienen.

Huch? Ich dachte immer, das wäre ein Original von Aleister Crowley.
Hat der Kerl da etwa (mal wieder) bei Nietzsche geklaut? Mit den Augen rollen

Aus welchem Werk von Nietzsche stammt denn das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#468298) Verfasst am: 07.05.2006, 23:53    Titel: Re: Re Antworten mit Zitat

Schmerzlos hat folgendes geschrieben:
- Nie was vom Staatseigentum gehört ?

An Produktionsmitteln, ja.
Das Totale Enteignugn war zumindest von marx nie geplant. Das viele "Marxisten" das auch nicht kapiert haben ist was anderes...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group