Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Oberflächlichkeiten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#499607) Verfasst am: 16.06.2006, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das hätte dann aber nix mit small-talk zu tun zwinkern

Wielange muss man auf der Ebene des Small-Talk verweilen bevor man wechseln darf?
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#499931) Verfasst am: 17.06.2006, 00:45    Titel: Re: Oberflächlichkeiten Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Das wollte ich auch nicht bestreiten. Ich habe Deine Aussage nur als Aufhänger missbraucht, um meine Aussage zu präzisieren. Sorry dafür. ;)


Aber nicht doch: Aussagen als Aufhänger zu missbrauchen ist für einen erfolgreichen Smalltalk schließlich unabdingbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#500155) Verfasst am: 17.06.2006, 09:15    Titel: Re: Oberflächlichkeiten Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Das wollte ich auch nicht bestreiten. Ich habe Deine Aussage nur als Aufhänger missbraucht, um meine Aussage zu präzisieren. Sorry dafür. zwinkern


Aber nicht doch: Aussagen als Aufhänger zu missbrauchen ist für einen erfolgreichen Smalltalk schließlich unabdingbar.


richtig. nur manchmal hab ich so abgefahrene assoziationen, das mich die leute wie ein ausserirdischer ansehen.

und dabei weiss ich dann nicht mal, ob sie gerade nachdenken, oder einfach schockiert sind!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#500175) Verfasst am: 17.06.2006, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Weiß zufällig jemand wie morgen das Wetter werden soll? zynisches Grinsen

Nö. Aber ich ess unwahrscheinlichg gerne rohen Kohlrabi.
Ist nicht nur gut für die Zähne auch für die Verdauung. Ach ja, die Verdauung. Damit hat so manch einer seine Probleme: Wusstest Du, dass mehr Menchen durch Flußpferde getötet werden als durch Raubtiere!


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#500177) Verfasst am: 17.06.2006, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das hätte dann aber nix mit small-talk zu tun zwinkern

Wielange muss man auf der Ebene des Small-Talk verweilen bevor man wechseln darf?

Solange bis der Small-Talker verschwunden ist. Dann erst darf gewechselt werden zynisches Grinsen


T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#501001) Verfasst am: 18.06.2006, 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Small Talk ist nur die höfliche Lösung oberflächliche Menschen nicht offen anschweigen zu müssen.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#501008) Verfasst am: 18.06.2006, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Small Talk ist nur die höfliche Lösung oberflächliche Menschen nicht offen anschweigen zu müssen.


Lachen Daumen hoch!


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#501037) Verfasst am: 18.06.2006, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

gwarpy hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Small Talk ist nur die höfliche Lösung oberflächliche Menschen nicht offen anschweigen zu müssen.


Lachen Daumen hoch!


gwarpy


wenn smalltalk nicht unbedingt sein muss, lasse ich oberflächliche leute lieber stehen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Greg
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.03.2006
Beiträge: 1098

Beitrag(#501039) Verfasst am: 18.06.2006, 11:57    Titel: Re: Oberflächlichkeiten Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Zu Small-Talk bin ich regelrecht unfähig.

Ich auch.

Ich auch.
Wollen wir über unsere Unfähigkeit smalltalken?


Ich hab manchmal auch meine Probleme mit Smalltalk.
Man möchte sich mit jemandem unterhalten und sucht verzweifelt nach einem Gesprächsthema.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass man Smalltalk nicht steuern kann.
Es passiert einfach: Man kann weder die Person, noch das Thema aussuchen.
Wenn man sich dem Smalltalk einfach hingibt, dann hat man etwa 5 minuten später eine anregende und interessante tiefergehende Unterhaltung, fernab von "Wie gehts dir?" "Wie ist das Wetter?" und
"Was machst du grad beruflich?" etc. Gesprächen.
Das ist zumindest meine Erfahrung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ejo
evolutionärer Irrtum



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 772

Beitrag(#501041) Verfasst am: 18.06.2006, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das jetzt noch mit dem Zitieren hinbekomme......na gut dann so:

Wollte mich eigentlich nur dem anschließen, was Konstrukt23 schrieb: die gute Mischung macht es aus. Ich persönlich bin auch schon auf so genannten "Plauderboards" (nicht im negativen Sinn verstehen bitte) unterwegs gewesen, aber meist war es so, dass entweder gar kein, für mich, ernsthaftes Thema angesprochen wurde, oder ein Versuch einfach abgewürgt wurde.

Naja so bin ich hier gelandet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#501057) Verfasst am: 18.06.2006, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Small Talk ist nur die höfliche Lösung oberflächliche Menschen nicht offen anschweigen zu müssen.

Halte ich für falsch.
Smalltalk ist extrem wichtig, um Kontakte aufzubauen oder wieder aufzuwärmen (wenn man jemanden z.B. längere Zeit nicht gesehen hat). Tiefgründige Gespräche funktionieren dann erst richtig, wenn die Teilnehmer ungefähr auf derselben Wellenlänge schwingen, um es mal bildlich auszudrücken. Dazu muß man aber erst herausfinden, auf welcher Wellenlänge der andere gerade schwingt, beziehungsweise ihm signalisieren, auf welcher Wellenlänge man selbst schwingt.

Smalltalk ist auch eine Möglichkeit, sich vor unbedachten Beleidigungen zu schützen: "Dicke Menschen sind selbst schuld, ihnen fehlt die Fähigkeit der Selbstkontrolle, was darauf hinweist, daß es ihnen wohl auch an Intelligenz fehlt. Schauen Sie sich nur mal jenes fette Weibsstück da drüben an, wie debil die uns angrinst. Wahrscheinlich grinst die alle Männer so an, wenn Dicke nicht gerade fressen, denken sie nur an Sex. Was meinen Sie?" - "Jenes Weibsstück ist meine Ehefrau." (Nehmt andere kontroverse Themen wie Politik oder Religion... zwinkern )

Übrigens hat bisher noch keiner von Euch den Wettersmalltalk richtig verstanden. Klar, man kann dem Gegenüber erzählen, daß man morgen gern schwimmen würde und sich dafür gutes Wetter wünscht. Damit signalisiert man Offenheit und die Bereitschaft, etwas von sich preiszugeben. Aber: Was, wenn das Gegenüber nicht schwimmen kann und sich unangenehm an diesen Mangel erinnert fühlt? Der gute Smalltalker stellt zuallererst Fragen!
"Es sieht so aus, als würde sich da ein Gewitter zusammenbrauen, was meinen Sie?"
"Ich hoffe nicht, bei diesem Rumgeblitze und Rumgedonnere fühle ich mich immer etwas unwohl. Geht Ihnen das nicht ähnlich?"
"Nein, eigentlich nicht, ich hab schon als kleiner Junge immer rausrennen wollen, wenn ein Gewitter kam. Aber sowas kann ja auch gefährlich werden, insofern ist Ihr Unwohlsein bei Gewittern sicher die vernünftigere Einstellung. Man hört ja immer wieder von schlimmen Blitzeinschlägen, nicht wahr?!"
"Nun ja, aber sowas wird wohl auch immer etwas übertrieben von den Medien. Eigentlich finde ich meine Angst vor Gewittern selbst etwas kindisch. Ach was sage ich kindisch - Sie waren ja schon als kleiner Bub da mutiger! Nun, falls es heute abends noch zum Gewitter kommen sollte, weiß ich jetzt ja, wohin ich mich flüchten kann, oder reicht Ihr Mut nicht für zwei?"
"Das käme auf eine Probe an. Ist denn sonst niemand hier heute Abend, der die Retterrolle für sich beanspruchen würde?"

So in etwas (natürlich leicht forciert und konstruiert). Wichtig ist das Fragezeichen am Ende, oder, für Fortgeschrittene: Eine Aussage, der zu widersprechen wie sie zu bejahen gleich möglich ist.

Smalltalk ist Kommunikations-Arbeit! Und Leute, die von sich behaupten, Smalltalk für langweilig oder oberflächlich oder für einen Ausdruck geistiger Seichtheit zu halten, lassen diese Arbeit von anderen erledigen. Irgendwie muß man ja mit Menschen ins Gespräch kommen, oder? Sich dann aber über die Unbeholfenheit, mit der das Gegenüber diese Arbeit erledigt, lustig zu machen - also in meinen Augen ist das nicht gerade ein Ausdruck von geistiger Überlegenheit!
Der gute Smalltalker hat (durch Übung/Gewöhnung oder Talent) ein Gespür dafür, auf welche Art der Gesprächseröffnung andere am besten reagieren. Er verfügt über Menschenkenntnis, er ist ein guter Beobachter. Er weiß, wo andere Themen als das Wetter tabu sind, er weiß aber auch, wen er mit solchen Belanglosigkeiten wie Wetterpalaver beleidigt. Er kann mit einem Proll ins Gespräch kommen, der neben ihm am Kiosk steht, indem er das letzte Schalke-Spiel anschneidet. Er kann mit einem Schriftsteller ins Gespräch kommen, indem er in seine Begrüßung ein ironisierendes Handke-Zitat einflicht. Und er kann zwischen Schriftsteller und Proll unterscheiden. Sehr glücklich

Ich selbst bin leider kein guter Smalltalker, weil ich zu langsam denke und weil ich zuviele Minderwertigkeitskomplexe mit mir herumtrage. Aber ich kenne einige wirklich gute Smalltalker - und von denen ist niemand unterbelichtet, das sind Kommunikationskünstler, die ich um ihre Fähigkeiten beneide. Und ich bin dankbar, wenn auf einer Party, wo ich kaum jemanden kenne und mich also unwohl und deplatziert fühle, jemand auf mich zukommt und nach einer launigen Bemerkung zum Wetter fragt, ob ich den XYZ schon kenne, oder ob er mir den mal vorstellen solle...
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#501090) Verfasst am: 18.06.2006, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Smalltalk ist Kommunikations-Arbeit!


auf jeden fall! und einige könne diese arbeit nebnbei leisten, quasi mit links, andere müssen sie erst mühsam lernen und ständig üben.

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Ich selbst bin leider kein guter Smalltalker, weil ich zu langsam denke und weil ich zuviele Minderwertigkeitskomplexe mit mir herumtrage. Aber ich kenne einige wirklich gute Smalltalker - und von denen ist niemand unterbelichtet, das sind Kommunikationskünstler, die ich um ihre Fähigkeiten beneide. Und ich bin dankbar, wenn auf einer Party, wo ich kaum jemanden kenne und mich also unwohl und deplatziert fühle, jemand auf mich zukommt und nach einer launigen Bemerkung zum Wetter fragt, ob ich den XYZ schon kenne, oder ob er mir den mal vorstellen solle...


das hätte auch von mir kommen können, nur wesentlich komplizierter ausgedrückt.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#501240) Verfasst am: 18.06.2006, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:

Übrigens hat bisher noch keiner von Euch den Wettersmalltalk richtig verstanden. Klar, man kann dem Gegenüber erzählen, daß man morgen gern schwimmen würde und sich dafür gutes Wetter wünscht. Damit signalisiert man Offenheit und die Bereitschaft, etwas von sich preiszugeben. Aber: Was, wenn das Gegenüber nicht schwimmen kann und sich unangenehm an diesen Mangel erinnert fühlt? Der gute Smalltalker stellt zuallererst Fragen!

Sorry, das mit dem Schwimm-Trauma ist aber seeehr weit hergeholt. Jemand, der wegen sowas austickt, wird es ohnehin ziemlich schwer im Leben haben. Das kann niemand berücksichtigen oder vorhersehen.

Irgendwer muss auch Aussagen machen. Es können nicht nur alle Fragen stellen. Abgesehen davon enthalten auch Fragen Annahmen, die einen anderen ärgern können. Du kannst nicht einfach einen Satz mit einem Fragezeichen versehen um diese Annahmen zu entschärfen.
Ganz im Gegenteil, wenn du die Annahmen in deiner Frage mit einem ", nicht wahr?" in Frage stellst, drängst du den anderen noch dazu ins Rahmpenlicht und verlangst von ihm quasi eine Stellungnahme.

Chinasky hat folgendes geschrieben:

"Es sieht so aus, als würde sich da ein Gewitter zusammenbrauen, was meinen Sie?"
"Ich hoffe nicht, bei diesem Rumgeblitze und Rumgedonnere fühle ich mich immer etwas unwohl. Geht Ihnen das nicht ähnlich?"
"Nein, eigentlich nicht, ich hab schon als kleiner Junge immer rausrennen wollen, wenn ein Gewitter kam. Aber sowas kann ja auch gefährlich werden, insofern ist Ihr Unwohlsein bei Gewittern sicher die vernünftigere Einstellung. Man hört ja immer wieder von schlimmen Blitzeinschlägen, nicht wahr?!"
"Nun ja, aber sowas wird wohl auch immer etwas übertrieben von den Medien. Eigentlich finde ich meine Angst vor Gewittern selbst etwas kindisch. Ach was sage ich kindisch - Sie waren ja schon als kleiner Bub da mutiger! Nun, falls es heute abends noch zum Gewitter kommen sollte, weiß ich jetzt ja, wohin ich mich flüchten kann, oder reicht Ihr Mut nicht für zwei?"
"Das käme auf eine Probe an. Ist denn sonst niemand hier heute Abend, der die Retterrolle für sich beanspruchen würde?"

Das ist ja wohl alles ziemlich psycho. Geschockt

Chinasky hat folgendes geschrieben:

Der gute Smalltalker hat (durch Übung/Gewöhnung oder Talent) ein Gespür dafür, auf welche Art der Gesprächseröffnung andere am besten reagieren.

Sonst stimme ich dir ja generell zu, aber das Gerede von "Wellenlängen" und das hier ist mir dann zu esoterisch. Du kannst, abgesehen von von wirklich offensichtlichen Anzeichen, nicht erkennen, wie jemand angesprochen werden will. Z.b. Wenn jemand eine Angel in der Hand hält, kannst du mit ihm übers Fischen reden.

Aber genau deshalb braucht man ja den Smalltalk, weil man eben nicht weiß, wofür sich der andere interessiert. Deshalb fängt man mit einem Thema, wie dem Wetter an, wobei dieses Thema in einer Assoziationskette hurtig wieder verlassen wird. Wer unterhält sich schon über Kindheitserlebnisse im Zusammenhang mit Gewittern?


Zuletzt bearbeitet von Sokrateer am 19.06.2006, 15:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#501689) Verfasst am: 18.06.2006, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:

Das ist ja wohl alles ziemlich psycho. Geschockt



Ja, war auch nicht ganz ernst gemeint. Mit den Augen rollen
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group