Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sonntagsverkauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Domingo
ungläubig



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada

Beitrag(#547028) Verfasst am: 20.08.2006, 11:13    Titel: Sonntagsverkauf Antworten mit Zitat

Wisst Ihr, wieso Supermärkte am Sonntag nur Backwaren, Milch und Zeitschriften verkaufen dürfen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#547034) Verfasst am: 20.08.2006, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Desdewesche, LadSchlG.


§ 12 Verkauf bestimmter Waren an Sonntagen


(1) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit bestimmt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates, dass und wie lange an Sonn- und Feiertagen abweichend von der Vorschrift des § 3 Abs. 1 Nr. 1 Verkaufsstellen für die Abgabe von Milch und Milcherzeugnissen im Sinne des § 4 Abs. 2 des Milch- und Fettgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, gliederungsnummer 7842-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, Bäcker- und Konditorwaren, frischen Früchten, Blumen und Zeitungen geöffnet sein dürfen.

(2) In den nach Absatz 1 erlassenen Rechtsverordnungen kann die Offenhaltung auf bestimmte Sonn- und Feiertage oder Jahreszeiten sowie auf bestimmte Arten von Verkaufsstellen beschränkt werden. Eine Offenhaltung am 2. Weihnachts-, Oster- und Pfingstfeiertag soll nicht zugelassen werden. Die Lage der zugelassenen Öffnungszeiten wird unter Berücksichtigung der Zeit des Hauptgottesdienstes von den Landesregierungen oder den von ihnen bestimmten Stellen durch Rechtsverordnung festgesetzt.

Übrigens haben jetzt die Länder die Gesetzgebungskompetenz, der Ladenschluss so wie wir in kennen wird fallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#547046) Verfasst am: 20.08.2006, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

@Thao: Auch in Bayern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#547074) Verfasst am: 20.08.2006, 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hier verkaufen sie sonntags alles, Bäderregelung sei Dank Anbeten
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#547302) Verfasst am: 20.08.2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der glorreichen Föderalismusreform is der Ladenschluss ja jetzt Ländersache. Aber keine Angst Leto, in Bayern wird es nur 24/6 geben, weil der Sonntag bleibt "heilig" und damit zu...
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#547309) Verfasst am: 20.08.2006, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Teleshopping-Firmen haben übrigens keinen Ladenschluss. Die dürfen auch heute schon rund um die Uhr, 7 Tage die Woche verkaufen. Warum hier z.B. Videotheken und andere Läden und Teleshopping unterschiedlich behandelt werden, verstehe ich allerdings nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#547369) Verfasst am: 20.08.2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Teleshopping-Firmen haben übrigens keinen Ladenschluss. Die dürfen auch heute schon rund um die Uhr, 7 Tage die Woche verkaufen. Warum hier z.B. Videotheken und andere Läden und Teleshopping unterschiedlich behandelt werden, verstehe ich allerdings nicht.

Das was die Teleshopping Kanäle machen ist kein direktes verkaufen, sondern lediglich Produktwerbung.

Natürlich ist dahinter dann eine Hotline geschaltet, bei der man die beworbenen Produkte dann bestellen kann. Da aber der Vertrag "Ware gegen Geld" erst noch erfüllt werden muss, handelt es sich auch hier nicht um eine direkte Kaufabwicklung! Desweiteren ist sowohl das Angebot als auch die Bestellung nicht bindend. Es könnte also sein, dass ich die Ware nicht annehme, damit zurücktrete und damit der Kaufvertrag nichtig ist.
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#547378) Verfasst am: 20.08.2006, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Teleshopping-Firmen haben übrigens keinen Ladenschluss. Die dürfen auch heute schon rund um die Uhr, 7 Tage die Woche verkaufen. Warum hier z.B. Videotheken und andere Läden und Teleshopping unterschiedlich behandelt werden, verstehe ich allerdings nicht.

Das was die Teleshopping Kanäle machen ist kein direktes verkaufen, sondern lediglich Produktwerbung.

Natürlich ist dahinter dann eine Hotline geschaltet, bei der man die beworbenen Produkte dann bestellen kann. Da aber der Vertrag "Ware gegen Geld" erst noch erfüllt werden muss, handelt es sich auch hier nicht um eine direkte Kaufabwicklung!


Aber sicher doch. Der Vertragsabschluss und Verkauf erfolgt mit Bestellung. Was ist denn bezahlungsmäßig der Unterschied, ob du nun im Laden auf Kreditkarte oder Rechnung kaufst oder beim Teleshopping auf Kreditkarte oder Rechnung?

Zitat:
Desweiteren ist sowohl das Angebot als auch die Bestellung nicht bindend. Es könnte also sein, dass ich die Ware nicht annehme, damit zurücktrete und damit der Kaufvertrag nichtig ist.


Ein Verkauf ist es zunächst trotzdem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#548184) Verfasst am: 21.08.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Teleshopping-Firmen haben übrigens keinen Ladenschluss. Die dürfen auch heute schon rund um die Uhr, 7 Tage die Woche verkaufen. Warum hier z.B. Videotheken und andere Läden und Teleshopping unterschiedlich behandelt werden, verstehe ich allerdings nicht.

Das scheint aber nicht für Videoverleihautomaten zu gelten, wodurch bedienpersonallose Videotheken wie moviemat24 dieses problem umgehen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group