Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Auf ewig Nikolaus...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#550648) Verfasst am: 24.08.2006, 17:11    Titel: Re: Auf ewig Nikolaus... Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:

Gut, dann bitte ich dich, diesen ominösen Zauberer in Zukunft auch als solchen zu benennen.


Zauberer gefällt mir nicht - hört sich so nach einem billigen Trick an. Böse

Unser Schöpfer hat sehr viele Namen.
Leider sind sie in dem einen Wort Gott verloren gegangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#550761) Verfasst am: 24.08.2006, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mark_M hat folgendes geschrieben:
aber ohne die breite masse der "einfältigen" , wie hätte sich in der gruppe der heutigen skeptiker denn da die skepsis überhaupt bilden können ? Sind wir nicht ein produkt der einfältigkeit ?

Du unterteilst Menschen pauschal in eine Minderheit von Skeptikern und eine Mehrheit von Einfältigen und unterstellst mir Undifferenziertheit? Pillepalle

(1) Wie ich schon sagte, denke ich eher, dass viele Menschen, vielleicht sogar die Mehrheit, zur Skepsis und zu kritischem Denken fähig sind und das auch in ihrem täglichen Leben anwenden, ihren Glauben aber vor rationaler Betrachtung verschonen - warum auch immer. Wie passt das in Dein Modell?

(2) Selbst wenn es so wäre, würde daraus nicht folgen, dass "die Skeptiker", wenn sie erstmal da sind, ihre Methodik nicht unabhängig von der Konkurenz zu "den Einfältigen" weitergeben könnten. Deine Argumentation könnte man auf jede gesellschaftliche Entwicklung anwenden, damit zeigt sich, dass sie absurd ist.

Mark_M hat folgendes geschrieben:
ich habe solche diskussionen über ein ähnliches thema mit meiner frau, weil ich sie für einen ganz besonderen liebenswerten charakter halte, jedoch ist sie gänzlich anders als ihre mutter, die ihr aber immer als abschreckendes vorbild gedient hat. wenn sie nun keine solche mutter gehabt hätte (motzend, verständnislos, cholerisch) , wäre sie dann heute so wie sie ist ?

Ach ja, die alte These, Kinder würden sich immer zum Gegenteil ihrer Eltern entwickeln. Halte ich auch für Quatsch, kenne genügend Gegenbeispiele.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mark_M
selektiver Wiederaufnahmehemmer



Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 582
Wohnort: München

Beitrag(#551345) Verfasst am: 25.08.2006, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Mark_M hat folgendes geschrieben:
aber ohne die breite masse der "einfältigen" , wie hätte sich in der gruppe der heutigen skeptiker denn da die skepsis überhaupt bilden können ? Sind wir nicht ein produkt der einfältigkeit ?

Du unterteilst Menschen pauschal in eine Minderheit von Skeptikern und eine Mehrheit von Einfältigen und unterstellst mir Undifferenziertheit? Pillepalle

(1) Wie ich schon sagte, denke ich eher, dass viele Menschen, vielleicht sogar die Mehrheit, zur Skepsis und zu kritischem Denken fähig sind und das auch in ihrem täglichen Leben anwenden, ihren Glauben aber vor rationaler Betrachtung verschonen - warum auch immer. Wie passt das in Dein Modell?

(2) Selbst wenn es so wäre, würde daraus nicht folgen, dass "die Skeptiker", wenn sie erstmal da sind, ihre Methodik nicht unabhängig von der Konkurenz zu "den Einfältigen" weitergeben könnten. Deine Argumentation könnte man auf jede gesellschaftliche Entwicklung anwenden, damit zeigt sich, dass sie absurd ist.

Mark_M hat folgendes geschrieben:
ich habe solche diskussionen über ein ähnliches thema mit meiner frau, weil ich sie für einen ganz besonderen liebenswerten charakter halte, jedoch ist sie gänzlich anders als ihre mutter, die ihr aber immer als abschreckendes vorbild gedient hat. wenn sie nun keine solche mutter gehabt hätte (motzend, verständnislos, cholerisch) , wäre sie dann heute so wie sie ist ?

Ach ja, die alte These, Kinder würden sich immer zum Gegenteil ihrer Eltern entwickeln. Halte ich auch für Quatsch, kenne genügend Gegenbeispiele.


ich kenne keinen gläubigen menschen der die bezeichnung skeptiker verdient. DU etwa ?
zeige ihn mir ! ich will den sehen !
das bisschen an kritischen denken ist dem menschen aus der differenzierten lebenserfahrung eigen geworden, DAS ist differenzierung. die menschen haben ein leben im supermarkt, haben ein leben auf dem postamt, haben ein leben im büro , haben ein leben mit den nachbarn am zaun plaudernd, haben ein leben auf der wiese sitzend etc...etc... also ?!?!
sie sind zweifler im supermarkt, wenn sie sich dneken daß 3,99 nicht der beste preis für ein pfund butter sein kann nur weil es von öko-kühen von neuseeland stammt, sie sind zweifler im büro wenn ihnen der kollege erzählt daß er sich jetzt ein haus baut und natürlich alles selber bezahlt und nichts vom papi beigesteuert wurde, sie sind zweifler wenn sie auf der wiese picknicken , der wetterbericht gutes wetter vorhergesagt hat, aber die dunklen wolken am himmel auf einen platzregen hindeuten.
sie zweifeln eben immer dort wo die erfahrung ihnen nahegelgt / beigebracht hat daß zweifel ein erfolgsmodell ist. ich differenziere da wohl besser auf diese art, denn ich sehe den menschen nicht ganzheitlich sondern als fragmentiert und phasierend. warum die menschen nicht bei ihrer religion zweifeln ? weil sie eben aus ihrer erfahrung heraus keinen erfolg darin vermuten !
und eines ist sicher : einen menshcen der bei einer so gewichtigen sache wie religion NICHT zweifelt , den nenne ich NIE und NIMMER einen skeptiker, DU ETWA ?
_________________
Gelobt sei der grosse und allbarmherzige Bananenaufhänger der uns die Früchte in die Bäume hängt !!!
Was wir morgen Abend machen , Pinky ? Dasselbe wie jeden Abend natürlich !
http://www.cyberdespot.com - EAC is REALITY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mario Hahna
aktiviert



Anmeldungsdatum: 04.04.2005
Beiträge: 9607
Wohnort: München

Beitrag(#551352) Verfasst am: 25.08.2006, 10:31    Titel: Re: Auf ewig Nikolaus... Antworten mit Zitat

raejeschua hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:

Gut, dann bitte ich dich, diesen ominösen Zauberer in Zukunft auch als solchen zu benennen.


Zauberer gefällt mir nicht - hört sich so nach einem billigen Trick an. Böse

Unser Schöpfer hat sehr viele Namen.
Leider sind sie in dem einen Wort Gott verloren gegangen.


Ist es nun ein Magier oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chinasky
dirty ol' man



Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden

Beitrag(#551494) Verfasst am: 25.08.2006, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mark_M hat folgendes geschrieben:
wie schätzt ihr die grössenordnung des einflusses ein ?

Dreikommasiebenzwovier. Ungefähr. zwinkern

Nee, mal im Ernst: Skepsis braucht man nur, wenn man sie braucht. Niemand bräuchte zum Skeptiker werden, der nie zu seinem Schaden angelogen würde. Es geht hier um nichts anderes als Menschenkenntnis: lerne ich, daß die Informationen, die ich von anderen Menschen bekomme, zweifelhaft sind, oder lerne ich es nicht? Wenn mir Märchen erzählt werden, die in der weiten Vergangenheit spielen, dann ist es egal, ob sie korrekt sind oder nicht. Dann sind sie reine Unterhaltung. Erst, wenn sich für mich irgendwelche Konsequenzen daraus ergeben, wird die Frage interessant, ob ich an sie glaube oder nicht. Wenn mir ein Schauermärchen Angst machen, oder mich sonstwie manipulieren soll, dann wird's interessant. Es kann sich für mich ja auch auszahlen, daß ich mich manipulieren lasse.

Letztlich geht es darum, daß man als sich entwickelnder Mensch lernt, zwischen Informationen, auf die ich mich verlassen kann, solchen, auf die ich mich verlassen sollte und solchen, auf die zu verlassen für mich schädlich ist, unterscheiden zu lernen. Da geht es um Menschenkenntnis, darum, zu verstehen, wie Manipulation funktioniert und abschätzen zu können, welche Menschen uns zu unseren Gunsten oder zu unseren Ungunsten zu manipulieren versuchen. Der Nikolaus ist keine Falschinformation, die mich als Kind zu meinen Ungunsten manipulieren sollte. Er war ein Abenteuer, wenn er abends, wo's schon dunkel war, an die Tür bollerte (obwohl es ja die Klingel gab), und ein tiefes "Hohoho!" unter seinem Bart hervorrief. Es gab von ihm Geschenke, wenn man ein Lied vorsang oder ein Gedicht vortrug. Wenn nicht, dann eben nicht. Geben und nehmen - das lernte ich vom Nikolaus. Irgendwann mit fünf oder sechs entdeckte man dann, daß der Nikolaus nur ein verkleideter Nachbar war. Und damit stürzte keine Welt ein...

Das korrekte Einschätzen von Menschen lernt man nun mal nur aus Erfahrung. Wenn ein kleines Kind schon früh immer wieder zu seinen Ungunsten belogen wird, dann wird es lernen, so gut wie niemandem mehr zu glauben. Denn gefühlsmäßig ist Vertrauen dann bei ihm mit Enttäuschung und Leid verbunden. Dann wird das Kind zwar zu einem Skeptiker - aber es wird auch krank, denn das Urvertrauen kann sich nie aufbauen und es wird später jede Menge Probleme in seinen sozialen Beziehungen haben.
Ein Kind, das gegen jegliche menschliche Miesheit zu lange abgeschirmt wird, wird weltfremd sich entwickeln, und später als liebenswerter Tor immer wieder verarscht und betrogen werden.
Die Mischung macht's. Meist reicht es aber, wenn Kinder mit genügend anderen Kindern Kontakt bekommen, und so das Lügen lernen sowie die Kunst, mit Lügen umzugehen, Manipulationsversuche zu erkennen und ihnen auszuweichen. Dazu braucht es eigentlich der Eltern gar nicht, die können also ruhig immer schön ehrlich bleiben. Die Peer-Group ist ohnehin viel entscheidender für die Charakterbildung von Kindern, als es die meisten Eltern wahrhaben mögen.
_________________
Still confused - but on a higher level.

Mein Zeugs auf deviantart
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#551509) Verfasst am: 25.08.2006, 13:31    Titel: Re: Auf ewig Nikolaus... Antworten mit Zitat

Thao hat folgendes geschrieben:

Ist es nun ein Magier oder nicht?


Der Begriff Magier (von altpers. magusch, griech. mágos, lat. magus = der Große/der Bedeutende) bezeichnet:Wiki

In diesem Sinne: Der Grosse/der Bedeutende = Ja Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#551518) Verfasst am: 25.08.2006, 13:39    Titel: Re: Auf ewig Nikolaus... Antworten mit Zitat

raejeschua hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:

Ist es nun ein Magier oder nicht?


Der Begriff Magier (von altpers. magusch, griech. mágos, lat. magus = der Große/der Bedeutende) bezeichnet:Wiki

In diesem Sinne: Der Grosse/der Bedeutende = Ja Ausrufezeichen


da irrt die Wikipedia. Magus bedeutet im lateinischen der Zauberer. Um ihn groß und bedeutend zu machen, müsste er sich noch ein n an passender Stelle hinzuzaubern.
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark_M
selektiver Wiederaufnahmehemmer



Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 582
Wohnort: München

Beitrag(#551521) Verfasst am: 25.08.2006, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Chinasky hat folgendes geschrieben:
Mark_M hat folgendes geschrieben:
wie schätzt ihr die grössenordnung des einflusses ein ?

Dreikommasiebenzwovier. Ungefähr. zwinkern

Nee, mal im Ernst: Skepsis braucht man nur, wenn man sie braucht. Niemand bräuchte zum Skeptiker werden, der nie zu seinem Schaden angelogen würde. Es geht hier um nichts anderes als Menschenkenntnis: lerne ich, daß die Informationen, die ich von anderen Menschen bekomme, zweifelhaft sind, oder lerne ich es nicht? Wenn mir Märchen erzählt werden, die in der weiten Vergangenheit spielen, dann ist es egal, ob sie korrekt sind oder nicht. Dann sind sie reine Unterhaltung. Erst, wenn sich für mich irgendwelche Konsequenzen daraus ergeben, wird die Frage interessant, ob ich an sie glaube oder nicht. Wenn mir ein Schauermärchen Angst machen, oder mich sonstwie manipulieren soll, dann wird's interessant. Es kann sich für mich ja auch auszahlen, daß ich mich manipulieren lasse.

Letztlich geht es darum, daß man als sich entwickelnder Mensch lernt, zwischen Informationen, auf die ich mich verlassen kann, solchen, auf die ich mich verlassen sollte und solchen, auf die zu verlassen für mich schädlich ist, unterscheiden zu lernen. Da geht es um Menschenkenntnis, darum, zu verstehen, wie Manipulation funktioniert und abschätzen zu können, welche Menschen uns zu unseren Gunsten oder zu unseren Ungunsten zu manipulieren versuchen. Der Nikolaus ist keine Falschinformation, die mich als Kind zu meinen Ungunsten manipulieren sollte. Er war ein Abenteuer, wenn er abends, wo's schon dunkel war, an die Tür bollerte (obwohl es ja die Klingel gab), und ein tiefes "Hohoho!" unter seinem Bart hervorrief. Es gab von ihm Geschenke, wenn man ein Lied vorsang oder ein Gedicht vortrug. Wenn nicht, dann eben nicht. Geben und nehmen - das lernte ich vom Nikolaus. Irgendwann mit fünf oder sechs entdeckte man dann, daß der Nikolaus nur ein verkleideter Nachbar war. Und damit stürzte keine Welt ein...

Das korrekte Einschätzen von Menschen lernt man nun mal nur aus Erfahrung. Wenn ein kleines Kind schon früh immer wieder zu seinen Ungunsten belogen wird, dann wird es lernen, so gut wie niemandem mehr zu glauben. Denn gefühlsmäßig ist Vertrauen dann bei ihm mit Enttäuschung und Leid verbunden. Dann wird das Kind zwar zu einem Skeptiker - aber es wird auch krank, denn das Urvertrauen kann sich nie aufbauen und es wird später jede Menge Probleme in seinen sozialen Beziehungen haben.
Ein Kind, das gegen jegliche menschliche Miesheit zu lange abgeschirmt wird, wird weltfremd sich entwickeln, und später als liebenswerter Tor immer wieder verarscht und betrogen werden.
Die Mischung macht's. Meist reicht es aber, wenn Kinder mit genügend anderen Kindern Kontakt bekommen, und so das Lügen lernen sowie die Kunst, mit Lügen umzugehen, Manipulationsversuche zu erkennen und ihnen auszuweichen. Dazu braucht es eigentlich der Eltern gar nicht, die können also ruhig immer schön ehrlich bleiben. Die Peer-Group ist ohnehin viel entscheidender für die Charakterbildung von Kindern, als es die meisten Eltern wahrhaben mögen.


ja so ist das mit den kindern, von religionen unabhängig betrachtet. aber : was UNSERE skepsis des religion gegenüber angeht, wage ich zu behaupten daß dies eine emotionale bewegung einer höheren WERTIGKEIT darstellt. ich erachte es als sehr wichtig daß die menschen sich über religion hinwegzusetzen lernen durch ihren zweifel und ihre skepsis, denn das ist ein schritt auf den stufen der charakterlichen reifung zu einem meiner meinung nach in einem bemerkenswert grossen emotionalen bereich besseren menschen. und auch hier spielen wi ebei den kindern die äusseren eindrücke die grosse rolle : ohne religion keine emotionale reifung durch die bewältigung derselben.
die religion ist wie der nikolaus. darauf wollte ich doch von anfang an hinaus...wir verdanken der religion etwas was wir ohne sie niemals hätten erlangen können, und ich frage doch nur : kann man das was uns die religionen (bzw aberglaube) gegeben hat , an die kinder auch ohne eine existierende religion/aberglaube noch weitergeben ? oder müssen sie dazu wie wir auch mit real gläubigen menschen konfrontiert werden ?
_________________
Gelobt sei der grosse und allbarmherzige Bananenaufhänger der uns die Früchte in die Bäume hängt !!!
Was wir morgen Abend machen , Pinky ? Dasselbe wie jeden Abend natürlich !
http://www.cyberdespot.com - EAC is REALITY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#551526) Verfasst am: 25.08.2006, 13:44    Titel: Re: Auf ewig Nikolaus... Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:

Ist es nun ein Magier oder nicht?


Der Begriff Magier (von altpers. magusch, griech. mágos, lat. magus = der Große/der Bedeutende) bezeichnet:Wiki

In diesem Sinne: Der Grosse/der Bedeutende = Ja Ausrufezeichen


da irrt die Wikipedia. Magus bedeutet im lateinischen der Zauberer. Um ihn groß und bedeutend zu machen, müsste er sich noch ein n an passender Stelle hinzuzaubern.


Ein Gott der Wunder tut könnte von Menschen als Zauberer angesehen werden.

Doch Gott ist kein Zauberer - Er tut Wunder und die kann man sich nicht logisch erklären.

Als Zauberer oder Magier werden Menschen bezeichnet, deren Fähigkeiten aus der Perspektive des Beobachters nicht in Einklang mit dessen bisheriger Interpretation der Umwelt stehen und sich von ihm auch nicht religiös deuten lassen. Wiki
Fett von mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sanft
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 1431

Beitrag(#551530) Verfasst am: 25.08.2006, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

man - dass du auch nie deine fresse halten kannst - wa?

ich weiß definitiv - dass Gott mal sagte : zäume deine zunge - weib!

schätze ma - heut wärs - die tastatur - die er meinte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mark_M
selektiver Wiederaufnahmehemmer



Anmeldungsdatum: 14.06.2006
Beiträge: 582
Wohnort: München

Beitrag(#551532) Verfasst am: 25.08.2006, 13:50    Titel: Re: Auf ewig Nikolaus... Antworten mit Zitat

raejeschua hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
raejeschua hat folgendes geschrieben:
Thao hat folgendes geschrieben:

Ist es nun ein Magier oder nicht?


Der Begriff Magier (von altpers. magusch, griech. mágos, lat. magus = der Große/der Bedeutende) bezeichnet:Wiki

In diesem Sinne: Der Grosse/der Bedeutende = Ja Ausrufezeichen


da irrt die Wikipedia. Magus bedeutet im lateinischen der Zauberer. Um ihn groß und bedeutend zu machen, müsste er sich noch ein n an passender Stelle hinzuzaubern.


Ein Gott der Wunder tut könnte von Menschen als Zauberer angesehen werden.

Doch Gott ist kein Zauberer - Er tut Wunder und die kann man sich nicht logisch erklären.

Als Zauberer oder Magier werden Menschen bezeichnet, deren Fähigkeiten aus der Perspektive des Beobachters nicht in Einklang mit dessen bisheriger Interpretation der Umwelt stehen und sich von ihm auch nicht religiös deuten lassen. Wiki
Fett von mir



wieso kann man die wunder gottes nicht logisch erklären ?
weil es dann keine wunder mehr wären ? muss alles was ein wunder sein soll unerklärbar sein ?
man kann heutzutage alles auch nur relativieren , das wird meso dann als erklären verstanden. aber wirklich erklären kann man nix. also ist alles ein wunder. aber wenn alles ein wunder ist...was soll mich dann noch wundern ? und : ist es ein wunder daß gott wunder tun kann ? ich denke nicht. er soll doch angeblich sowas können, also ist nicht das was gott tut ein wunder, sondern nur er selber... also ist gott ein wunder, also etwas was man NICHT ERKLÄREN KANN !
wieso versuchst Du dann immer wieder gott zu erklären ?
_________________
Gelobt sei der grosse und allbarmherzige Bananenaufhänger der uns die Früchte in die Bäume hängt !!!
Was wir morgen Abend machen , Pinky ? Dasselbe wie jeden Abend natürlich !
http://www.cyberdespot.com - EAC is REALITY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rae
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 5427

Beitrag(#551543) Verfasst am: 25.08.2006, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

sanft hat folgendes geschrieben:
man - dass du auch nie deine fresse halten kannst - wa?

ich weiß definitiv - dass Gott mal sagte : zäume deine zunge - weib!

schätze ma - heut wärs - die tastatur - die er meinte


Was haben wir denn da für ein sanftes Kerlchen... Auf den Arm nehmen
Machst Deinem Namen aber gar keine Ehre - Du!
Immer diese Namensmissbräuche... Verlegen

Zeigst Du mir bitte, wo Gott das gesagt hat?

Geh mal Gassi mit dem Hündchen und lese weiter in dem Sternenbuch.
Nachher schau ich, ob ich noch eine grössere Tomate im Biomarkt bekomme,
als das letztemal ( über ein Kilo).

Erhole Dich in der Zwischenzeit von mir - Mr. Sanft. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sanft
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 1431

Beitrag(#551560) Verfasst am: 25.08.2006, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

raejeschua hat folgendes geschrieben:


Zeigst Du mir bitte, wo Gott das gesagt hat?



möglich wars einer von seinem bodenpersonal
und was ich meinte:
noch nie! hast du auchnur einen einzigen ton vondir gegeben - der ausserhalb deiner absolit dummsinnigen anstrengungen irgendetwas über Gott oder Jesus zu erzählen -war
naja - bei obst und gemüse kennst dich ja auch aus
immerhin eine intelligenz

mach was du willst - aber bitte nicht unbedingt in jeden thread - der auch nur ein bisschen hergibt
um deinen sülz einzubringen


got it?

und sprich nicht über mein "hündchen" ! kerlchen - ! das ist nochmehr O.T. als alles andere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group