Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#554736) Verfasst am: 29.08.2006, 21:55 Titel: Hartz IV= "OFFENER STRAFVOLLZUG" oder bGrund-Einkommen? |
|
|
Von hier wegen Off-Topic abgeteilt - kolja
Müntefering/Lenin: WER NICHT ARBEITET SOLL AUCH NICHT ESSEN!!
Also friedfertig und mutig in die HARTZ 4 Arbeit stürzen, damit die Scharotzer diese
Faulpelze sehen, was ihr in eurem Alter noch leisten könnt, auch wenn es völlig
unsinnig aussieht, es hat den Wert, dass ihr wieder vollbeschäftigt seit und nicht
auf Kosten der Gemeinschaft herumlungert, die sich auch für Euch mühen und das aus
ihren Steuern bezahlen. Genossen dass ist unsere Gemeinschaftsaufgabe ----
http://www.youtube.com/watch?v=APU4Vw6STHY&mode=related&search=
So wurde MARX verraten:
Das Recht auf Faulheit
Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848
Paul Lafargue, 1883
(neu übersetzt und herausgegeben als Sondernummer der »Schriften gegen die Arbeit«, Ludwigshafen 1988)
Vorwort der Herausgeber
Nach den Jahren der Vollbeschäftigung in den 60er und 70er Jahren sind Arbeitsplätze wieder rar geworden. Das Kapital schafft Arbeit in den Produktionsbereichen ab, dort wo die Arbeiter zu faul, selbstbewusst, fordernd, teuer geworden sind. In den neugeschaffenen Jobs im Dienstleistungssektor müssen die Leute für weniger Geld mehr arbeiten. Auch die im Produktionsbereich Verbliebenen werden erhöhten Anforderungen unterworfen. Die Arbeit wird also abgeschafft, um die Arbeiter zum Arbeiten zu bringen. Leistung ist wieder angesagt, in West und Ost (Perestroika). Der Kampf für die Arbeit, um Arbeitsplätze, erlebt eine Wiedergeburt. Mit dem Argument »Arbeitsplätze!« lassen sich alle anderen Argumente totschlagen. Es wird auch von denjenigen benutzt, die an diesen heiligen Arbeitsplätzen ihre Gesundheit ruinieren, ihren Stolz verlieren, ihr Leben verschwenden.
-> http://www.wildcat-www.de/material/m003lafa.htm
Wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen bitte keine so umfangreichen Zitate einstellen, lieber auszugsweise zitieren und einen Link auf die Quelle setzen - kolja
Danke für den wichtigen Hinweis, und Deine Verkürzung des Artikels mit Linkangabe Gruß Margit
Und das bleibt den Arbeiterverrätern
Adolf Lenin und Müntefering in der Zukunft:
http://www.youtube.com/watch?v=Pq4gQPReH2E
Der Abspann
http://www.umluex.de/arschiv/umluex120/CWINDOWSTEMPnsmail6N.jpeg
Zuletzt bearbeitet von MargitWimmer am 31.08.2006, 02:02, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#554750) Verfasst am: 29.08.2006, 22:20 Titel: Schönborn-Lebensborn |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Nachtmagazin von gestern, zwei Berichte über Kreationisten und IDler:
http://www.tagesschau.de/sendungen/0,1196,SPM12_OIT5123878,00.html
Besonders schön ist der Kommentar der jungen Katholikin im 2. Beitrag:
Zitat: | "Eigentlich kann ich nur sagen, dass ich genau der Meinung des Kardinals bin, also alles was so in der Presse diskutiert wird und... keine Ahnung...da steh ich eigentlich ganz hinter ihm, weil ich denke, er vertritt da die Meinung der katholischen Kirche, weil es einfach... ja, weil ich da einfach... das ist einfach Gehorsam gegenüber der Kirche und ...ja." |
|
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Mäh, ich liebe den DOG oh MEN kommt und beißt mich ich glaube an meine DOGMA MA
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#554905) Verfasst am: 30.08.2006, 09:39 Titel: Re: Die Verräter der Arbeiterklasse Heil DANK HARTZ 4 |
|
|
Hallo Thorsten
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555097) Verfasst am: 30.08.2006, 13:43 Titel: Re: Die Verräter der Arbeiterklasse Heil DANK HARTZ 4 |
|
|
wenn ich hier 14554 Beiträge gepostet hätte und auf dem niveau von grarrrnagalak! angekommen wäre, ja was dann? Ich schaue ins Internet und finde Folgendes:
Zitat: | ="Shadaik":Hallo Thorsten
Ich möchte diesen Thread für diverse Zitate sowohl von Hohlköpfen als auch von Genies sämtlicher Weltanschauungen genutzt wissen und fange mal hiermit an:
Code: | Floppy vom religionsboard.de hat folgendes geschrieben:
Aus dem Christentum sind wohl die meisten Entdeckungen hervorgegangen: das Auto, das Flugzeug, die Massenproduktion und zwar so, dass es kein zurück mehr gibt. |
|
Was lässt sich dazu sagen:
http://cluster1.eu/koenig%20minos%20regiert.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#555207) Verfasst am: 30.08.2006, 15:48 Titel: Re: Die Verräter der Arbeiterklasse Heil DANK HARTZ 4 |
|
|
MargitWimmer hat folgendes geschrieben: | wenn ich hier 14554 Beiträge gepostet hätte und auf dem niveau von grarrrnagalak! angekommen wäre, ja was dann? Ich schaue ins Internet und finde Folgendes:
Zitat: | ="Shadaik":Hallo Thorsten
Ich möchte diesen Thread für diverse Zitate sowohl von Hohlköpfen als auch von Genies sämtlicher Weltanschauungen genutzt wissen und fange mal hiermit an:
Code: | Floppy vom religionsboard.de hat folgendes geschrieben:
Aus dem Christentum sind wohl die meisten Entdeckungen hervorgegangen: das Auto, das Flugzeug, die Massenproduktion und zwar so, dass es kein zurück mehr gibt. |
|
Was lässt sich dazu sagen:
http://cluster1.eu/koenig%20minos%20regiert.htm |
Was hat denn dieses Zitat jetzt hier zu suchen?
Und was ist überhaupt los? Kannst du auch normal schreiben, mir fehlen da Bezug, Zusammenhang, Aussage komplett.
Was soll mir der Link auf einen etwa 2 Meter Bildschirm langen text sagen?
Ebenso oben: Bist du jetzt für das "Recht auf Faulheit" oder dagegen?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555230) Verfasst am: 30.08.2006, 16:21 Titel: Re: Die Verräter der Arbeiterklasse Heil DANK HARTZ 4 |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | MargitWimmer hat folgendes geschrieben: | wenn ich hier 14554 Beiträge gepostet hätte und auf dem niveau von grarrrnagalak! angekommen wäre, ja was dann? Ich schaue ins Internet und finde Folgendes:
Zitat: | ="Shadaik":Hallo Thorsten
Ich möchte diesen Thread für diverse Zitate sowohl von Hohlköpfen als auch von Genies sämtlicher Weltanschauungen genutzt wissen und fange mal hiermit an:
Code: | Floppy vom religionsboard.de hat folgendes geschrieben:
Aus dem Christentum sind wohl die meisten Entdeckungen hervorgegangen: das Auto, das Flugzeug, die Massenproduktion und zwar so, dass es kein zurück mehr gibt. |
|
Was lässt sich dazu sagen:
http://cluster1.eu/koenig%20minos%20regiert.htm |
Was hat denn dieses Zitat jetzt hier zu suchen?
Und was ist überhaupt los? Kannst du auch normal schreiben, mir fehlen da Bezug, Zusammenhang, Aussage komplett.
Was soll mir der Link auf einen etwa 2 Meter Bildschirm langen text sagen?
Ebenso oben: Bist du jetzt für das "Recht auf Faulheit" oder dagegen? |
Nun wurde ja freundlicherweise der Text von Admin gekürzt, so dass er hier nicht mehr in der unübersichtlichen Länge auftaucht, also wer diesen Artikel gelesen hat, weiß dass ich für die Trennung von Einkommen und Arbeit bin, für ein bedingungslosen Grundeinkommen, für dass sich schon Erich Fromm und Martin Luther King stark gemacht haben, also natürlich ein Recht auf Faulheit, denn erst aus dieser Freiheit heraus sind ja wohl die meisten kulturellen wie auch technischen Errungenschaften entstanden, denn wer seine Arbeit unter dem Begriff Zwang zur Arbeit einordnet, arbeitet als Abhängiger, der nicht fähig ist was Neues zu entwickeln, deshalb gab es früher auch immer Mäzene für erfolgreiche Künstler.
Hier wird viel geplaudert, das harke ich ab unter das Kapitel von Rainer Maria Rilke:
Ist es möglich,
denkt es, daß man noch nichts Wirkliches und Wichtiges gesehen, erkannt und gesagt hat? Ist es möglich, daß man Jahrtausende Zeit gehabt hat, zu schauen, nachzudenken und aufzuzeichnen, und daß man die Jahrtausende hat vergehen lassen wie eine Schulpause, in der man sein Butterbrot ißt und einen Apfel?
Ja, es ist möglich.
Ist es möglich, daß man trotz Erfindungen und Fortschritten, trotz Kultur, Religion und Weltweisheit an der Oberfläche des Lebens geblieben ist? Ist es möglich, daß man sogar diese Oberfläche, die doch immerhin etwas gewesen wäre, mit einem unglaublich langweiligen Stoff überzogen hat, so daß sie aussieht, wie die Salonmöbel in den Sommerferien?
Ja, es ist möglich.
http://www.rilke.de/roman/roman_14.htm
Wenn sich bei tausenden von Beiträgen sich hier nicht mehr getan hat, als Ping Pong, daran erkennt man welche Langeweile die Menschen hier im Westen haben müssen .
Gruß
Margit
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#555236) Verfasst am: 30.08.2006, 16:27 Titel: |
|
|
Gut, gut, ich habe deine Positon missverstanden.
Im Ausgleich wertest du meinen Zählstand für die Beiträge etwas voreilig
Und mein Ping-Pong-Spiel.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555247) Verfasst am: 30.08.2006, 16:41 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Gut, gut, ich habe deine Positon missverstanden.
Im Ausgleich wertest du meinen Zählstand für die Beiträge etwas voreilig
Und mein Ping-Pong-Spiel. |
Dann schreibe mir, wie verhindern wir, dass jeden Tag 100.000 Kinder verhungern? Dass im Moment mit allen Tricks versucht wird, den dritten Weltkrieg gegen den Islam zu manifestieren?
Dass die Bürger mit Hartz 4 immer mehr in die Ecke gedrängt werden?
Wie paradox arbeitest Du daran?
Oder glaubst Du das erledigt sich von alleine?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#555257) Verfasst am: 30.08.2006, 16:53 Titel: |
|
|
[quote="MargitWimmer"] Zitat: | Wie paradox arbeitest Du daran?
Oder glaubst Du das erledigt sich von alleine? |
Glaubst du ich existiere nur in diesem Forum? Glaubst du, alles was ich hier schreibe ist von der Qualität des von dir zitierten (mehrere Jahre alten) Geplänkels? Glaubst du, Taten sind nur das, was man direkt sehen kann? Du schreibst doch auch hier, glaubst du, damit tust du nichts?
Ich stehe, wo ich es kann für das ein, was ich für gut halte - und wo es sinnvoll ist. BGE, Umweltschutz, Fair Trade, Freiheit, aber besonders wichtig: Nachdenken.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555262) Verfasst am: 30.08.2006, 16:56 Titel: |
|
|
[quote="Shadaik"] MargitWimmer hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wie paradox arbeitest Du daran?
Oder glaubst Du das erledigt sich von alleine? |
Glaubst du ich existiere nur in diesem Forum? Glaubst du, alles was ich hier schreibe ist von der Qualität des von dir zitierten (mehrere Jahre alten) Geplänkels? Glaubst du, Taten sind nur das, was man direkt sehen kann? Du schreibst doch auch hier, glaubst du, damit tust du nichts?
Ich stehe, wo ich es kann für das ein, was ich für gut halte - und wo es sinnvoll ist. BGE, Umweltschutz, Fair Trade, Freiheit, aber besonders wichtig: Nachdenken. |
Danke, das wollte ich ja nur wissen. Dann sind wir uns einig, und wir können da weiter machen, wo jeder von uns steht.
Dann habe ich hier mal einen verspielten artikel, der aus dem Nachdenken kommt und wo es um BGE geht, eine Antwort auf einen Mitstreiter
Das ist mal eine reale Sichtweise. Der Techniker der die Maschinen gebaut hat, dem steht ein bedingungsloses Grundeinkommen zu, damit er ausreichend durch den Bauern ernährt werden kann, der seine entwickelte Kartoffelanbau und Erntemaschine verwendet, und auch die ehemaligen Mitarbeiter des Bauern, die früher die Kartoffeln aufgelesen haben, steht dieses Grundeinkommen zu, damit der Bauer ja auch optimal seine Erne und Anbaumaschine einsetzen kann, und er nicht mit Kartoffeln den Markt übersättigt, den Preis senken muss, und an der Steuerlast zugrunde geht und in Konkurs. So sind die Maschinen, die gestern von Technikern entwickelt wurden, heute gar nicht ausgelastet, weil diese Techniker gar nicht in der Lage sind sich bei ihren geringen Sozialzuwendungen genügend und qualitativ gute Nahrungsmittel zu kaufen. Darauf verweist dieser Artikel sehr deutlich:
In unserer Gesellschaft gibt es aber statt dem Hufschmied und dem
Kartoffelbauer zwei Techniker, die eine Kartoffelanbaumaschine und
einen Hufeisenautomat warten könnten. Wir brauchen aber nur einen von
beiden Techniker.
In einer vernünftigen Welt würde der eine vormittags die Maschinen
betreiben und der andere nachmittags und den restlichen Tag würden sie
sich mit nicht-existenzsichernden Tätigkeiten die Zeit vertreiben und
zum Beispiel Politik machen oder sich ausdenken, wie die beiden
Maschinen noch weniger Energie brauchen.
In unserer derzeitigen unvernünftigen Welt, bekommt der eine Techniker
von Jahr zu Jahr weniger Kartoffeln für seine Arbeit und hat keine Zeit
und Muße mehr, sich über Verbesserungen an seinen Maschinen Gedanken zu
machen und der andere Techniker sitzt zuhause und muss zwischen 8 und
20 Uhr beweisen, dass er jederzeit bereit steht, die Arbeit vom anderen
Techniker zu übernehmen, wenn dieser eines Tages tot umfällt und
bekommt dafür ebenfalls von Jahr zu Jahr weniger Kartoffeln zu essen.
viele Grüße
Margit
Zuletzt bearbeitet von MargitWimmer am 30.08.2006, 17:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555305) Verfasst am: 30.08.2006, 17:51 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Van Damme... immer wieder ein garant für schlechte Filme. hä-hä. Fast so grauslich wie Chuck Norris. |
Glied zu Gliedern - als ob sie geleimt seien- Knochen zu Knochen - Blut zu Blut
http://www.millan.net/funp/100/tangodance.html
oder ganz einfach:
auf der Suche nach GefährtInnen:
http://www.atelier-keitel.de/Beethoven.jpg
Was haben wir gemein mit der Rosenknospe,
welche zittert,
weil ihr ein Tropfen Tau auf dem Leibe liegt?
Es ist wahr: wir lieben das Leben, nicht, weil wir
ans Leben, sondern weil wir ans Lieben gewöhnt
sind.
Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist
aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.
Und auch mir, der ich dem Leben gut bin, scheinen
Schmetterlinge und Seifenblasen und was ihrer Art
unter Menschen ist, am meisten vom Glücke zu wissen.
Diese leichten törichten zierlichen beweglichen
Seelchen flattern zu sehen - das verführt Zarathustra
zu Tränen und Liedern.
Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen
verstünde.
Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche
Wenn ich ihm in alle Stille zuhöre, dazu in tiefer Sympathie, so dass ich in eine Art Einklang falle, dann, und nur dann, besteht die Möglichkeit, diesen seltsamen Mann Zarathustra zu verstehen.
Es ist leicht Jesus zu verstehen, es ist leicht Gautam Buddha zu verstehen, es ist sehr viel schwieriger Zarathustra zu verstehen, weil niemand so wie er gesprochen hat. Niemand kann so gesprochen haben wie er, weil sie alle auf der Suche nach Anhängern waren.
Er war nicht auf der Suche nach Anhängern, er war auf der Suche nach Gefährten, nach Freunden, nach Reisegenossen. Er war nicht auf der Suche nach Gläubigen. Er ist nicht bereit, Dinge zu sagen, nur damit er mir gefällt, nur damit es mir in den Kram passt. Er ist nur da zu sagen, was seiner Erfahrung getreu ist. Selbst wenn ihm niemand zustimmt, selbst wenn er alleine gehen muss, und er keinen Gefährten und keine Reisegenossen findet, wird er trotzdem die Wahrheit sagen und nichts als die Wahrheit.
Was habe ich gemein mit der Rosenknospe, welche zittert, weil ihr ein Tropfen Tau auf dem Leibe liegt?
Ich habe schon einmal in der frühen Morgensonne ein Rosenknospe gesehen, mit einem Tautropfen darauf, glänzend von den sanften Strahlen der Sonne. Fast wie eine Perle… und die Rosenknospe tanzt im Wind. Er fragt, mich was haben ich gemein mit der Rosenknospe, welche zittert, weil ihr ein Tropfen Tau auf dem Leibe liegt? Hier gibt es keine Bedeutung, keinen Zweck – in dem Sinne, wie Zweck auf dem Marktplatz verstanden wird. Aber eine Rosenknospe ist ungeheuer freudig. – der Tautropfen und die aufgehende Sonne und der Morgenwind. Der Augenblick ist wertvoll es ist ein Augenblick des Tanzes. Dieser Tanz wird kein Geld bringen. Dieser Tanz wird keinen Ruhm bringen. Dieser Tanz wird die Rosenknospe nicht respektabel machen. Dieser Tanz ist nicht dazu da, dass irgendwer sonst ihn sieht, er wartet nicht darauf dass ein Publikum applaudiert. Dieser Tanz ist ein Wert in sich; er ist eine Freude, absichtslos, bedeutungslos. Er ist keine Ware. Das ist es, was ich mit der Rosenknospe gemein habe. Auch ich sollte im Augenblick jubeln. Auch ich sollte die Sonne tanzen, im Wind und Regen. Und der Tanz an sich ist Lohn. Ich frage mich nicht wozu. Ich habe alle selbstverständlichen Werte vergessen, und Zarathustra erinnert mich daran, dass Werte nicht außerhalb von mir sind; sie sind mir von vornherein mitgegeben.
http://cache.kotaku.com/gaming/marioandsonicfighting.jpg
Oder die Chuck Norris bellen und kickboxen und der Drache geht weiter auf dem Weg andere unerschrockene Drachen zu finden.
http://www.millan.net/funp/120/polkstreet.html
Zuletzt bearbeitet von MargitWimmer am 30.08.2006, 18:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#555325) Verfasst am: 30.08.2006, 18:25 Titel: |
|
|
MargitWimmer hat folgendes geschrieben: |
[color=blue]In unserer Gesellschaft gibt es aber statt dem Hufschmied und dem
Kartoffelbauer zwei Techniker, die eine Kartoffelanbaumaschine und
einen Hufeisenautomat warten könnten. |
noch n größeren dummquatsch parat ?
in unserer Gesellschaft ist der Hufschmied bis heute - einer der wichtigsten Personen
sofern man Züchter oder auchnur normaler Pferdebesitzer ist
und - wie willst du mit diesem Mist den du da tippst - die Welt verändern?
oder verhindern dass 100 000 Kinder sterben?
wäh - was für ein blödgebrabbel - Miss Margot - frisst du irgwelche drogen - ou sou?
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555346) Verfasst am: 30.08.2006, 18:45 Titel: |
|
|
sanft hat folgendes geschrieben: | MargitWimmer hat folgendes geschrieben: |
[color=blue]In unserer Gesellschaft gibt es aber statt dem Hufschmied und dem
Kartoffelbauer zwei Techniker, die eine Kartoffelanbaumaschine und
einen Hufeisenautomat warten könnten. |
noch n größeren dummquatsch parat ?
in unserer Gesellschaft ist der Hufschmied bis heute - einer der wichtigsten Personen
sofern man Züchter oder auch nur normaler Pferdebesitzer ist
und - wie willst du mit diesem Mist den du da tippst - die Welt verändern?
oder verhindern dass 100 000 Kinder sterben?
wäh - was für ein blödgebrabbel - Miss Margot - frisst du irgwelche drogen - ou sou? |
Das war jetzt persönlich gemeint, oder dopst du dich damit zu, damit dir die Realität nicht so nahe kommt auf den Rücken der Pferde? Und wenn du genau geschaut hättest, wäre dir aufgefallen die Geschichte von dem Hufschmied ist nicht von mir, ich glaube schon, dass der durch Automaten nicht so leicht ersetzbar ist, doch der sich auf dem Golfplatz ausruht wenn der Hartz 4 Empfänger sinnlos Wände verkachelt, um die wieder abzureißen, braucht er zumindest keinen Boy mehr als Caddy, da fährt er dann lieber auf seinem
Ja klar für die Upperclass sind Hufschmiede ganz wichtig, doch die findet man selten unter den Hartz 4 Enpfängern, doch über diesen Upperclass Leuten sagte schon vor 20 Jahren der verstorbene Dr. Peter Glotz: Das Gerede von der Vollbeschäftigung ist in Wirklichkeit ein Schweigegelübde des Establishments, belegt auf S. 17 unter Dem Titel: Radikalreform statt Banalreform in: Ein Grund für die Zukunft ISBN 3-7725-1789-7 Juli 2006
Zuletzt bearbeitet von MargitWimmer am 30.08.2006, 18:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#555352) Verfasst am: 30.08.2006, 18:54 Titel: |
|
|
MargitWimmer hat folgendes geschrieben: | sanft hat folgendes geschrieben: | MargitWimmer hat folgendes geschrieben: |
[color=blue]In unserer Gesellschaft gibt es aber statt dem Hufschmied und dem
Kartoffelbauer zwei Techniker, die eine Kartoffelanbaumaschine und
einen Hufeisenautomat warten könnten. |
noch n größeren dummquatsch parat ?
in unserer Gesellschaft ist der Hufschmied bis heute - einer der wichtigsten Personen
sofern man Züchter oder auch nur normaler Pferdebesitzer ist
und - wie willst du mit diesem Mist den du da tippst - die Welt verändern?
oder verhindern dass 100 000 Kinder sterben?
wäh - was für ein blödgebrabbel - Miss Margot - frisst du irgwelche drogen - ou sou? |
Das war jetzt persönlich gemeint, oder dopst du dich damit zu, damit dir die Realität nicht so nahe kommt auf den Rücken der Pferde?
Ja klar für die Upperclass sind Hufschmiede ganz wichtig, doch die findet man selten unter den Hartz 4 Enpfängern, |
was heißt hier Upperclass - du dummer mensch? - rede nicht von dingen von denen du keine ahnung hast
" 4 Enpfängern" gehen mir sowas vom a. vorbei - solange du nochnichmal fähig bist
dich einigermaßen deutlich auszudrücken
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#555417) Verfasst am: 30.08.2006, 20:18 Titel: |
|
|
@MargitWimmer, da ja doch einige Reaktionen auf Deinen Beitrag kamen, habe ich ihn aus dem ursprünglichen Thread abgeteilt, weil es da doch etwas Off-Topic ist. Den Titel kannst Du selber noch verändern, indem Du im ersten Beitrag des Threads auf "Edit" klickst.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
MargitWimmer registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2006 Beiträge: 19
Wohnort: Seeg im Ostallgäu
|
(#555634) Verfasst am: 31.08.2006, 02:14 Titel: |
|
|
Zitat: | sanft":
was heißt hier Upperclass - du dummer mensch? - rede nicht von dingen von denen du keine ahnung hast
" 4 Enpfängern" gehen mir sowas vom a. vorbei - solange du noch nich mal fähig bist
dich einigermaßen deutlich auszudrücken |
Herzlichen Dank für Deine Sichtweise, sie ist nur nicht mehrheitsfähig.
Jeder und jede hat seine oder ihre Wahrheit, und die ist immer gelogen, also was solls, mich interessieren an der Basis Leute wenig, denen ihr Hufschmied wichtiger ist, als ein Hartz IV - Empfänger,der bei Weigerung z.B. einen Streik zu brechen, das Arbeitslosengeld gesperrt bekommt. Ich kann gut verstehen, dass das ein Pferdebesitzer wenig kümmert, diese Probleme hat er nicht, doch der Kumpel in Dortmund, denn könnte das schon interessieren. Doch der hat meistens keinen Pferdestall. Doch er gehört zu den Menschen die möglicherweise Morgen selbst entscheiden wollen, wir werden sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#555650) Verfasst am: 31.08.2006, 08:07 Titel: |
|
|
nun - ursprünglich befand sich dein posting ja auch unter einem anderen thread nämlich als Tagestipp und genau das veranlasste mich - eben so darauf zu antworten
es gibt nichtnur in Deutschland Pferde sondern überall auf der Welt, solltest du mal in ländliche Regionen Bulgariens kommen, kannst du sehr gut sehen, dass es dort mehr Pferdegespanne gibt
als Autos, die Dinge des alltäglichen Lebens transportieren.
Ob du das formuliert hast oder nicht, mit diesem Techniker der ein Eisen auf einen Huf beamen kann
ist ja völlig schnurtz, der Vergleich hinkt
genauso
wie der Vorwurf oder die Frage im selben Zusammenhang an Shadaik
was er tut oder vorhat zu tun, dass täglich 100 000 Kinder verhungern
was? unternimmst du denn dagegen? wenn ich mal so fragen darf?
|
|
Nach oben |
|
 |
sigmundo auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 763
|
(#556061) Verfasst am: 31.08.2006, 19:52 Titel: ? |
|
|
MargitWimmer hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | MargitWimmer hat folgendes geschrieben: | Volkseinsicht ist sinnvoller, wenn 80 % der Bürger das bedingungslose Grundeinkommen wollen, . |
Warum sollten 80% der Bürger das wollen? Die meisten sind der Ansicht "wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen" und "Leistung soll sich lohnen" |
Siehst Du, und deshalb ist es so wichtig, sich seiner inneren Freiheit bewusst zu werden, damit Deine Umgebung merkt, der läßt sich durch keinen Müntefering oder wenn auch immer einschüchtern.
Politiker gewinnen doch nur, weil sie Feindbilder schaffen. |
im Feindbilder schaffen scheinst du dich auszukennen...
MargitWimmert hat folgendes geschrieben: | Es gibt die Menschen, die zum Bereich Politiker, Administration, Wissenschaft zählt, die von Steuergeldern finanziert werden.
diese haben sich auf dem Oberdeck breit gemacht und belügen seit einigen Jahren die Menschen an der Basis, die nicht in die Gehaltsstufe ab 2500 netto aufsteigen können, sondern im alter häufig als Hartzempfänger enden. oder als Rentner mit einer Durchschnittsrente von 900 Euro im Monat.
Die auf den Oberdeck behaupten... |
wer sind denn nun deine Feinde? (meine kenn ich namentlich!)
auf welchem Oberdeck?
Admins?auch von hier?
Wissenschaftler? Welche?
allePolitiker???
MargitWimmer hat folgendes geschrieben: |
...und was bleibt? Ein gewaltiges Potential an Unzufriedenen zurück, die mehrere Möglichkeiten haben, sich für einen Krieg mobilisieren zu lassen, oder aber sich für mehr Selbstbestimmung und Freiheit einzusetzen. Von der Demokratie, die wir heute haben, ist nicht das Heil zu erwarten, und Lösungen schon gar nicht . Was uns bleibt, uns selbst zu gewinnen und mit dieser Kraft andere Menschen, wo auch immer. |
gewinnen, ja für was denn nun? Das Recht auf Faulheit? In Form eines bedingungslosen Grundeinkommens?
Wie kommst du darauf, daß 70% der Bevölkerung dieses Grundeinkommen tatsächlich wollen (wünschen tun sich vermutlich noch viel mehr viel mehr...)?
Und daß alle so unzufrieden sind, wie (ganz offensichtlich) du?
Wie kommst du überhaupt dazu, das Bezahlen von Geld für Leute ohne Arbeit als Strafe zu bezeichnen?
Ich dachte, das sei eine soziale Errungenschaft?
Könntest du bitte statt der vielen Filmchen auch mal einen link setzen, wo ein Unbedarftes erfährt, was mit dem Grundeinkommen überhaupt gemeint ist und wie das tatsächlich funktionieren soll? Ich meine, ganz praktisch, ohne Idiologie?
Ich selbst weiß im Grunde darüber nur, daß es auch lautstark von einflußreichen Anthroposophen propagiert wird, was m.E. nichts gutes verheißt...
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=13561&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
lg sig
|
|
Nach oben |
|
 |
|