Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ummon unregistrierter user
Anmeldungsdatum: 09.06.2005 Beiträge: 75
Wohnort: in einer anderen Quantenwahrscheinlichkeit
|
(#572360) Verfasst am: 25.09.2006, 21:35 Titel: |
|
|
Upset hat folgendes geschrieben: | >wahre Natur des Menschen
Woher will man wissen, ob das, was man erkannt hat, wirklich die wahre Natur des Menschen ist? Glaubt man das dann einfach? |
Jeder muss es selbst erfahren, was es bedeutet. Wissen aus zweiter Hand ist da Bedeutungslos.
_________________ "Es gibt keinen Löffel."
|
|
Nach oben |
|
 |
Upset registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 52
|
(#572365) Verfasst am: 25.09.2006, 21:37 Titel: |
|
|
Ummon hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Inwiefern sind das Beispiele für den Verstoß gegen Naturgesetze? |
Sagen wir mal, dass ein Naturgesetz eine Prämisse ist, die die Menschheit fortbestehen lässt, ohne sich selbst oder ihren Lebensraum zu zerstören. Das wäre Vorraussetzung dafür, im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben. |
Nein. Das entsprechende Naturgesetz heißt: Ressourcenknappheit führt zur Dezimierung einer Spezies. Das, was du meinst, ist kein Naturgesetz, sondern ein Handlungsziel.
_________________ Signaturen stinken.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#572367) Verfasst am: 25.09.2006, 21:38 Titel: |
|
|
Upset hat folgendes geschrieben: | Ummon hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Inwiefern sind das Beispiele für den Verstoß gegen Naturgesetze? | Sagen wir mal, dass ein Naturgesetz eine Prämisse ist, die die Menschheit fortbestehen lässt, ohne sich selbst oder ihren Lebensraum zu zerstören. Das wäre Vorraussetzung dafür, im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben. | Nein. Das entsprechende Naturgesetz heißt: Ressourcenknappheit führt zur Dezimierung einer Spezies. Das, was du meinst, ist kein Naturgesetz, sondern ein Handlungsziel. |
Yep.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Upset registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 52
|
(#572373) Verfasst am: 25.09.2006, 21:40 Titel: |
|
|
Ummon hat folgendes geschrieben: | Upset hat folgendes geschrieben: | >wahre Natur des Menschen
Woher will man wissen, ob das, was man erkannt hat, wirklich die wahre Natur des Menschen ist? Glaubt man das dann einfach? |
Jeder muss es selbst erfahren, was es bedeutet. Wissen aus zweiter Hand ist da Bedeutungslos. |
Tja... Aber glaube ich dann, dass es was bedeutet? Oder weiß ich es? Glaube ich dann, dass ich weiß, was es bedeutet? Oder weiß ich, dass ich weiß, was es bedeutet?
Ok, ok ich hör ja schon auf.
_________________ Signaturen stinken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ummon unregistrierter user
Anmeldungsdatum: 09.06.2005 Beiträge: 75
Wohnort: in einer anderen Quantenwahrscheinlichkeit
|
(#572385) Verfasst am: 25.09.2006, 21:48 Titel: |
|
|
Upset hat folgendes geschrieben: | Ummon hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Inwiefern sind das Beispiele für den Verstoß gegen Naturgesetze? |
Sagen wir mal, dass ein Naturgesetz eine Prämisse ist, die die Menschheit fortbestehen lässt, ohne sich selbst oder ihren Lebensraum zu zerstören. Das wäre Vorraussetzung dafür, im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben. |
Nein. Das entsprechende Naturgesetz heißt: Ressourcenknappheit führt zur Dezimierung einer Spezies. Das, was du meinst, ist kein Naturgesetz, sondern ein Handlungsziel. |
Von Ressourcen ist noch gar keine Rede gewesen. Lediglich das Leben im Einklang mit dem Lebensraum den man vorfindet. Wenn man die Notwendigkeiten des Lebensraumes nicht erkennt, und sich diesem nicht anpassen kann, hat man schonmal das erste Naturgesetz ignoriert.
_________________ "Es gibt keinen Löffel."
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#572388) Verfasst am: 25.09.2006, 21:50 Titel: |
|
|
Ummon hat folgendes geschrieben: | Wenn man die Notwendigkeiten des Lebensraumes nicht erkennt, und sich diesem nicht anpassen kann, hat man schonmal das erste Naturgesetz ignoriert. |
Es gibt aber kein Naturgesetz, das besagt, daß sich alle Lebewesen so gut anpassen können, daß sie nicht aussterben.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Upset registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 52
|
(#572392) Verfasst am: 25.09.2006, 21:52 Titel: |
|
|
Es gibt aber ein Naturgesetz, dass besagt, dass sich Lebewesen,die sich nicht anpassen können, aussterben. Das Aussterben des Menschen stünde daher unbedingt nicht im Gegensatz zu den Naturgesetzen. Naturgesetze sind mitunter ganz schön fies. Man denke da nur mal an das Fallgesetz.
_________________ Signaturen stinken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#572393) Verfasst am: 25.09.2006, 21:56 Titel: |
|
|
Ummon hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Ich kenne eeigentlich kein einziges Naturgesetz gegen das man überhaupt verstossen könnte. |
Hier ein paar Beispiele aus den "8 Todsünden der Menschheit" von Konrad Lorenz: |
Der Konrad war wirklich ein cooler und extrem kluger Typ. Ich hab den auch immer gern gelesen. Der kannte auch den Unterschied ziwschen Todsünde und Naturgesetz. Das aber nur am Rande
Auf den langen Text gehe ich jetzt mal nicht so direkt ein. Mehr und mehr drängt sich mir die Frage auf, worauf du überhaupt hinaus willst.
Ich kann schon deinen bisherigen Weg von dem Wahrnehmungs-Video zu Lorenz nicht nachvollziehen und noch weniger weiss ich wohin du mich führen willst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Upset registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 52
|
(#572397) Verfasst am: 25.09.2006, 22:06 Titel: |
|
|
Ich war zwar nicht gefragt, drück aber trotzdem mal meinen Senf aus der Tube. Ich hab Ummon so verstanden, dass er meint, dass die Menschheit ein kleines Wahrnehmungsproblem hat und nicht erkennt, dass sie grade den Ast absägt, auf dem sie sitzt. Was ich ja auch finde.
Es war, glaube ich, die unklare Begrifflichkeit, die zu Missverständnissen geführt hat, also die Begriffe Naturgesetz, Natur, Natur des Menschen und Wahrheit
_________________ Signaturen stinken.
Zuletzt bearbeitet von Upset am 25.09.2006, 22:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ummon unregistrierter user
Anmeldungsdatum: 09.06.2005 Beiträge: 75
Wohnort: in einer anderen Quantenwahrscheinlichkeit
|
(#572401) Verfasst am: 25.09.2006, 22:11 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Auf den langen Text gehe ich jetzt mal nicht so direkt ein. Mehr und mehr drängt sich mir die Frage auf, worauf du überhaupt hinaus willst.
Ich kann schon deinen bisherigen Weg von dem Wahrnehmungs-Video zu Lorenz nicht nachvollziehen und noch weniger weiss ich wohin du mich führen willst? |
Verhaltensforschung ist noch relativ jung. Wenn man Naturgesetze studiert, kann man Bewusstheit, Wahrnehmung und Verhalten der Lebewesen in ihrem Lebensraum nicht ausschliessen.
Worauf ich hinaus will?
Alles beginnt bei der eigenen Wahrnehmung. Das ist sehr simpel.
_________________ "Es gibt keinen Löffel."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#572408) Verfasst am: 25.09.2006, 22:20 Titel: |
|
|
Upset hat folgendes geschrieben: | Ich war zwar nicht gefragt, drück aber trotzdem mal meinen Senf aus der Tube. Ich hab Ummon so verstanden, dass er meint, dass die Menschheit ein kleines Wahrnehmungsproblem hat und nicht erkennt, dass sie grade den Ast absägt, auf dem sie sitzt. Was ich ja auch finde. | Das ist aber doch kein Wahrnehmungsproblem. Erkennt doch jeder, jedenfalls jeder, der relativ sicher auf seinem Ast sitzt und deshalb Zeit mal den Baum anzusehen. Und das andere Problem ist, dass es ziemlich großer Baum ist mit zu vielen Ästen und auf jedem dieser Äste sitzt ein Teil der Menschheit. Manche müssen sich auch an klitzkleine Zweigen festklammern. Das Problem ist mM durchaus bekannt, es wird nur darüber gestritten welche Äste man absägen soll/muss/darf um den gesamten Baum zu retten.
Zitat: | Es war, glaube ich, die unklare Begrifflichkeit, die die zu Missverständnissen geführt hat, also die Begriffe Naturgesetz, Natur, Natur des Menschen und Wahrheit | Eben.
Ich war ständig versucht "den Tarvoc" zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#572412) Verfasst am: 25.09.2006, 22:27 Titel: |
|
|
Ummon hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Auf den langen Text gehe ich jetzt mal nicht so direkt ein. Mehr und mehr drängt sich mir die Frage auf, worauf du überhaupt hinaus willst.
Ich kann schon deinen bisherigen Weg von dem Wahrnehmungs-Video zu Lorenz nicht nachvollziehen und noch weniger weiss ich wohin du mich führen willst? |
Verhaltensforschung ist noch relativ jung. @ | Ja
Zitat: | Wenn man Naturgesetze studiert, kann man Bewusstheit, Wahrnehmung und Verhalten der Lebewesen in ihrem Lebensraum nicht ausschliessen. | Kommt auf die Naturgesetze an, die man studieren will. Wenn es solche sind die im direkten Zusammenhang mit Bewusstheit, Wahrnehmung und Verhalten der Lebewesen in ihrem Lebensraum stehen kann man das Untersuchungsobjekt selbst in der Tat nicht ausschließen. In allen anderen Fällen sollte man das aber unbedingt tun.
Zitat: | Worauf ich hinaus will?
Alles beginnt bei der eigenen Wahrnehmung. Das ist sehr simpel. | Ja, das stimmt auch.
Und "Dinner for One" beginnt mit "Good evening, Miss Sophie, good evening."
Das ist auch sehr simpel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Masaru ......
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 361
|
(#572417) Verfasst am: 25.09.2006, 22:32 Titel: |
|
|
Upset hat folgendes geschrieben: | >wahre Natur des Menschen
Woher will man wissen, ob das, was man erkannt hat, wirklich die wahre Natur des Menschen ist? Glaubt man das dann einfach? |
Wenn man etwas erkannt hat braucht man doch nicht daran zu glauben.
Wenn du z.B. erkennst wie ein Computerprogramm funktioniert, brauchst du doch nicht daran glauben, du weißt wie es funktioniert.
Auch wenn der begriff hier vielleicht auf Anfeindung stößt:
Wozu gibt es denn sogenannte "spirituelle Lehrer"?
Also Menschen, die ihre geistigen Möglichkeiten/Fähigkeiten tiefer erforscht haben als andere.
Solche Menschen kann man als Instanz nutzen, um mehr über sich selbst (die eigene Natur) zu erfahren.
Natürlich nicht ohne diese zu hinterfragen (zu überprüfen).
Eine gesunde Portion Skepsis ist nie verkehrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Upset registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 52
|
(#572420) Verfasst am: 25.09.2006, 22:44 Titel: |
|
|
Masaru hat folgendes geschrieben: | >wahre Natur des Menschen
Wenn man etwas erkannt hat braucht man doch nicht daran zu glauben.
Wenn du z.B. erkennst wie ein Computerprogramm funktioniert, brauchst du doch nicht daran glauben, du weißt wie es funktioniert.
|
Klar. Aber woher weiß ich, dass der Computer wirklich existiert? Oder der Löffel?
_________________ Signaturen stinken.
Zuletzt bearbeitet von Upset am 25.09.2006, 22:54, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#572421) Verfasst am: 25.09.2006, 22:44 Titel: |
|
|
Masaru hat folgendes geschrieben: |
...
Wozu gibt es denn sogenannte "spirituelle Lehrer"?
|
Wozu gibt es denn Handyklingeltöne und 9live?
|
|
Nach oben |
|
 |
Masaru ......
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 361
|
(#572427) Verfasst am: 25.09.2006, 22:49 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | Masaru hat folgendes geschrieben: |
...
Wozu gibt es denn sogenannte "spirituelle Lehrer"?
|
Wozu gibt es denn Handyklingeltöne und 9live?  |
Handyklingeltöne zum runterladen und drüber freuen, 9live für abgestumpfte Fernsehglotzer.
Was willst du bloss damit sagen...?
Ist mir eigentlich egal...
|
|
Nach oben |
|
 |
Masaru ......
Anmeldungsdatum: 19.02.2005 Beiträge: 361
|
(#572431) Verfasst am: 25.09.2006, 22:56 Titel: |
|
|
Upset hat folgendes geschrieben: | Masaru hat folgendes geschrieben: | >wahre Natur des Menschen
Wenn man etwas erkannt hat braucht man doch nicht daran zu glauben.
Wenn du z.B. erkennst wie ein Computerprogramm funktioniert, brauchst du doch nicht daran glauben, du weißt wie es funktioniert.
|
Klar. Aber woher weiß ich, dass der Computer wirklich existiert? Oder der Löffel?  |
Ist doch egal.
Die Antwort auf deine Frage würde nichts ändern.
Außderdem was heißt wirklich?
Existieren tut beides irgendwie.
Ob die existenz dieser Gegenstände nun von Bedeutung ist, ist eine andere Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#572462) Verfasst am: 25.09.2006, 23:35 Titel: |
|
|
Ummon möchte vielleicht auf was religiöses hinaus; vielleicht möchte er irgend etwas glauben, irgendwie höherer Sinn oder so...
Wenn es aber doch nur um Wahrnehmungsprobleme geht dann gibt es da z.B. technische Hilfsmittel, die der Mensch so nutzt und die im Stande sind breitere Spektren aufzunehmen als die menschlichen Sinnesorgane das im Stande sind, und sie auch präzise, ohne Verlust zu verarbeiten, und so den Menschen Dinge aufzeigen, die ihnen sonst verborgen blieben, oder speichern was sonst in Vergessenheit geraten würde, bzw festhalten, um daraus nach und nach mehr Informationen zu extrahieren, als das sonst möglich wäre allein aus Erinnerung.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Ummon unregistrierter user
Anmeldungsdatum: 09.06.2005 Beiträge: 75
Wohnort: in einer anderen Quantenwahrscheinlichkeit
|
(#572485) Verfasst am: 26.09.2006, 00:34 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Ummon möchte vielleicht auf was religiöses hinaus; vielleicht möchte er irgend etwas glauben, irgendwie höherer Sinn oder so... |
Naja schließlich macht das meiste in der Natur Sinn und was die Sinnhaftigkeit angeht, ist die Grenze nach oben offen. Nach unten natürlich auch.
_________________ "Es gibt keinen Löffel."
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#572500) Verfasst am: 26.09.2006, 00:57 Titel: |
|
|
Ummon hat folgendes geschrieben: |
Naja schließlich macht das meiste in der Natur Sinn und was die Sinnhaftigkeit angeht, ist die Grenze nach oben offen. Nach unten natürlich auch.  |
Es kommt ja alles so wie es kommen muß. Das bedeutet aber nun nicht, dass es so besonders schau oder auch elegant sei.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
|