Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#575369) Verfasst am: 01.10.2006, 09:59 Titel: Bürger misstrauen der Wirtschaft |
|
|
Zitat: | Nach Einschätzung von Allensbach-Chefin Renate Köcher ist die übergroße Mehrheit der Deutschen nicht mehr der Ansicht, dass ein wirtschaftlicher Aufschwung auch dem Arbeitsmarkt zugute kommt. |
klick
Sehr schön! Nun muß die "übergroße Mehrheit" nur noch verstehen lernen warum das so ist. Denn sonst bleibt diese Erkenntnis ohne Konsequenzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#575382) Verfasst am: 01.10.2006, 10:52 Titel: |
|
|
Puh, da muss die INSM aber tüchtig ranklotzen, so geht das nicht, liebe Bevölkerung. Immer dran denken wer euch ernährt!
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#575387) Verfasst am: 01.10.2006, 11:06 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Immer dran denken wer euch ernährt! |
Genau, hier mal ein 'Danke!' an die freundlichen Großkonzerne. Die müssen wir nur noch ein bißchen mehr entlasten, damit es endlich wieder aufwärts geht!
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus die Axt im Walde
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 380
Wohnort: Waiblingen
|
(#578832) Verfasst am: 06.10.2006, 17:09 Titel: |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: | Thao hat folgendes geschrieben: | Immer dran denken wer euch ernährt! |
Genau, hier mal ein 'Danke!' an die freundlichen Großkonzerne. Die müssen wir nur noch ein bißchen mehr entlasten, damit es endlich wieder aufwärts geht!  |
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Trickle-Down-Theorie
Klage eines schwäbischen Familienvaters:
"Dees isch ebbes Args, was i Wurscht fressa muaß, bis meine fenf Kender von dr Haut satt werdet!"
_________________ Was ist das für ein Gott, für den sich Menschen faule Ausreden ausdenken müssen?!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Yrsin Yrrsinniger Kritiker
Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 137
Wohnort: St.Gallen
|
(#578844) Verfasst am: 06.10.2006, 17:25 Titel: Re: Bürger misstrauen der Wirtschaft |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Sehr schön! Nun muß die "übergroße Mehrheit" nur noch verstehen lernen warum das so ist. Denn sonst bleibt diese Erkenntnis ohne Konsequenzen. |
Dann klär uns auf!
_________________ "Kein Mensch ist Solipsiist, wenn er auf dem Bürgersteig steht und versucht, sich die Scheisse von den Schuhen zu kratzen." Robert A. Wilson
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#578920) Verfasst am: 06.10.2006, 19:11 Titel: |
|
|
Wirtschaftaufschwung kann aber auch bedeuten, dass der Prozess sich fortsetzt, welcher das variable durch konstantes Kapital ersetzt. Wovon soll die Bevölkerung dann noch leben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#578928) Verfasst am: 06.10.2006, 19:44 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Wirtschaftaufschwung kann aber auch bedeuten, dass der Prozess sich fortsetzt, welcher das variable durch konstantes Kapital ersetzt. Wovon soll die Bevölkerung dann noch leben? |
Nicht unbedingt. Es wird einfach die Wohlstandsdifferenz zwischen Armen und Reichen wachsen. Wahrscheinlich lassen sich sogar plausible Theorien formulieren, die vorhersagen, dass das sogar unvermeidlich ist, ich weiss es nicht. Ich kann mir jedoch nicht vortsellen, in wie fern durch die massive Zunahme der Bedeutung der Welt-Makroökonomie eine Nivellierung die Tendenz sein soll. Es erscheint mir logisch, dass dadurch ausschließlich Großkonzerne überleben werden und sich insbesondere jene als durchsetzungsfähig erweisen werden, die möglichst wenig Geld für ihre Beschäftigten ausgeben müssen. Das bedeutet, dass alles immer beschissener werden muss, weil zwar das Kapital internationalisiert wird, das Recht jedoch an den jeweiligen Landesgrenzen endet. Es müsste eine Art erweiteres Völkerrecht eingeführt werden, dass sich ungehindert über die nationale Souveränität eines Landes hinwegsetzen kann. Ungünstiger Weise sind es gerade die Starken Nationen, die von einer Fortsetzung dieses Prozesses zum Einen profitieren, zum Anderen die Ersten sein müssen, die einen verstärkten Internationalisierungsprozess initiieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#578937) Verfasst am: 06.10.2006, 20:02 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Es müsste eine Art erweiteres Völkerrecht eingeführt werden, dass sich ungehindert über die nationale Souveränität eines Landes hinwegsetzen kann. Ungünstiger Weise sind es gerade die Starken Nationen, die von einer Fortsetzung dieses Prozesses zum Einen profitieren, zum Anderen die Ersten sein müssen, die einen verstärkten Internationalisierungsprozess initiieren. |
*unterschreib*
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#578941) Verfasst am: 06.10.2006, 20:09 Titel: |
|
|
was kann man machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#578993) Verfasst am: 06.10.2006, 22:38 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Es müsste eine Art erweiteres Völkerrecht eingeführt werden, dass sich ungehindert über die nationale Souveränität eines Landes hinwegsetzen kann. |
Wie es im "ewigen Frieden" steht?
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Ungünstiger Weise sind es gerade die Starken Nationen, die von einer Fortsetzung dieses Prozesses zum Einen profitieren, zum Anderen die Ersten sein müssen, die einen verstärkten Internationalisierungsprozess initiieren. |
Denn es ist offensichtlich was Globalisierung wirklich bedeutet, nämlich das entfernen nationaler Grenzen, wodurch dem Kapital keine Grenzen mehr gesetzt werden. Folgen dafür sind die vielen Wirtschaftskriege die wir auf unserer Erde beobachten müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#578994) Verfasst am: 06.10.2006, 22:39 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | was kann man machen? :schulter: |
Weltrevolution wäre neue Möglichkeit!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#578997) Verfasst am: 06.10.2006, 22:43 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Wie es im "ewigen Frieden" steht? |
Kenne ich nicht. Was ist das? Von Wem?
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Denn es ist offensichtlich was Globalisierung wirklich bedeutet, nämlich das entfernen nationaler Grenzen, wodurch dem Kapital keine Grenzen mehr gesetzt werden. Folgen dafür sind die vielen Wirtschaftskriege die wir auf unserer Erde beobachten müssen.
|
Noch existiert der MIttelstand ja. Das Szenario, das ich meine, ist noch viel extremer. Wir würden genewärtig lediglich die Ánfänge erleben (seit ca. 1995). Ich denke, wir befinden uns in einer entscheidenden Zeit in der viel wichtiges passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2004 Beiträge: 440
|
(#578999) Verfasst am: 06.10.2006, 22:46 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | was kann man machen?  |
Weltrevolution wäre neue Möglichkeit! |
Mit welchem Ziel? Weltweiter Kommunismus? Anarchie? Sozialdemokratie?
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#579058) Verfasst am: 06.10.2006, 23:53 Titel: |
|
|
Wenn schon kein wirtschaftlicher Aufschwung dem Arbeitsmarkt zukommt, dann hilft nur noch subventionierte Zwangsarbeit mit staatlichen Dumpinglöhnen:
Zitat: | Ein-Euro-Jobber streiten vor Gericht um Tariflohn
Bundesweiter Präzedenzfall: Klage war schon einmal abgewiesen worden
erstellt 05.10.06, 17:05h
Gera/dpa. Die Klage von zehn Thüringer Ein-Euro-Jobbern auf Tariflohn wird zum Fall für das Landesarbeitsgericht. «Wir haben Berufung gegen die Entscheidung des Arbeitsgerichts Gera eingelegt», sagte Frank Lengert von der IG Bauen-Agrar-Umwelt Ostthüringen am Donnerstag der dpa. Im Juni hatten die Richter in dem bundesweiten Präzedenzfall entschieden, dass sich die Kläger in den meisten strittigen Punkten an das Sozialgericht wenden müssen. Die Ein-Euro-Jobber kämpfen für eine tarifliche Bezahlung, weil sie ihrer Ansicht nach die Aufgaben von Bauarbeitern übernommen hatten.
Das Arbeitsgericht lehnte die Klage ab, ließ aber wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Streits auch die Berufung zu. «Es kann sein, dass die Sache bis zum Bundesarbeitsgericht geht. Dann können wir mit drei, vier Jahren rechnen, bis es zu einem Grundsatzurteil kommt», sagte der Gewerkschafter.
Die Hartz-IV-Empfänger mussten unter anderem eine ehemalige Textilfabrik komplett abreißen und klagten gegen die Stadt Greiz, von der sie den Arbeitsauftrag erhielten. Der Mindestlohn im Abbruchgewerbe liegt laut Lengert bei 10,01 Euro.
Die Arbeitsrichter erklärten sich für nicht zuständig, weil es sich bei den öffentlich geförderten Jobs nicht um herkömmliche Arbeitsverhältnisse handele. Ihrer Auffassung nach muss gegen die für Langzeitarbeitslose zuständige Arbeitsgemeinschaft (Arge) im Landkreis Greiz geklagt werden. Diese hatte die Ein-Euro-Jobber an die Stadt vermittelt und bezahlt. «Wir wollen nun noch beim Sozialgericht eine Schadensersatzklage gegen die Arge einreichen», sagte Lengert. |
Quelle
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#579082) Verfasst am: 07.10.2006, 00:22 Titel: |
|
|
Jan hat folgendes geschrieben: | Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | was kann man machen?  |
Weltrevolution wäre neue Möglichkeit! |
Mit welchem Ziel? Weltweiter Kommunismus? Anarchie? Sozialdemokratie? |
Das Problem ist, dass sich in Bezug auf die Ebene der Nationen keine strategischen Schlüsselpositionen besetzen lassen, um ein Gewaltmonopal zu übernehmen. Eine Revoltuion in einem Land ist möglich, weil es eine Zentralgewalt gibt, deren Kopf man abschlagen kann, man kann dan usurpieren. Allerdings gibt es keine Möglichkeit die Weltherrschaft auf ähnlich Weise an sich zu reissen, weil es keine Strukturen gibt, die ein Gewaltmonopol über die Gesamtheit aller Nationen ermöglichen. Solche strukturen müssen zuerst über einen jahrzehnte langen Prozess geschaffen werden und das im Grunde gegen die Interessen der industrieellen und politischen Elite in den jeweiligen Ländern. Eine solche Weltregierung würde nur den Armen helfen und auf Dauer den Mittelstand sichern, im Sinne von Großkonzernen ist das absolut nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44685
|
(#579094) Verfasst am: 07.10.2006, 00:40 Titel: |
|
|
Was haltet ihr von Subcomandante Marcos' Idee vieler kleiner, weltweit miteinander kooperierender und vielfach vernetzter Revolutionen anstelle einer einzelnen großen Weltrevolution? Ich denke, damit könnte man der Situation vielleicht eher gerecht werden...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#579099) Verfasst am: 07.10.2006, 00:50 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Was haltet ihr von Subcomandante Marcos' Idee vieler kleiner, weltweit miteinander kooperierender und vielfach vernetzter Revolutionen anstelle einer einzelnen großen Weltrevolution? Ich denke, damit könnte man der Situation vielleicht eher gerecht werden... |
das halte ich für undurchführbar und selbst wenn es Erfolg hätte... es würde innerhalb kürzester Zeit weider Zersplitterungen geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#579131) Verfasst am: 07.10.2006, 09:34 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Kenne ich nicht. Was ist das? Von Wem? |
Der "ewige Frieden" von Immanuel Kant kennst du nicht?
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Noch existiert der MIttelstand ja. Das Szenario, das ich meine, ist noch viel extremer. Wir würden genewärtig lediglich die Ánfänge erleben (seit ca. 1995). Ich denke, wir befinden uns in einer entscheidenden Zeit in der viel wichtiges passiert. |
Einer der ersten Wirtschaftskriege war der 2. Golfkrieg. Die Globalisierung begann in meinen Augen mit dem Niedergang des Eisernen Vorhangs.
Jan hat folgendes geschrieben: | Mit welchem Ziel? Weltweiter Kommunismus? Anarchie? Sozialdemokratie? |
Kommunismus wäre mal eine neue Idee, der vom Sozialismus geebnet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#579133) Verfasst am: 07.10.2006, 09:40 Titel: |
|
|
Ich wäre für die verpflichtende globale Doppelmitgliedschaft in UNO und WTO.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#579152) Verfasst am: 07.10.2006, 11:42 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich wäre für die verpflichtende globale Doppelmitgliedschaft in UNO und WTO. |
Themenbezug?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#579200) Verfasst am: 07.10.2006, 14:22 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich wäre für die verpflichtende globale Doppelmitgliedschaft in UNO und WTO. |
Themenbezug? |
Die Bibel irrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#579212) Verfasst am: 07.10.2006, 14:47 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich wäre für die verpflichtende globale Doppelmitgliedschaft in UNO und WTO. |
Und was hat man davon, wenn man in diesen merkwürdigen Staatgebilden ist?
Nur die reichen Länder sagen dort, was passieren soll, weshalb sie nur der verlängerte Arm der Unterdrückung sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#579215) Verfasst am: 07.10.2006, 14:49 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich wäre für die verpflichtende globale Doppelmitgliedschaft in UNO und WTO. |
Und was hat man davon, wenn man in diesen merkwürdigen Staatgebilden ist?
Nur die reichen Länder sagen dort, was passieren soll, weshalb sie nur der verlängerte Arm der Unterdrückung sind. |
Nicht, wenn man die Entscheidungsstrukturen in diesen Institutionen ändert. Gerade die WTO könnte für die Entwicklungsländer eine Riesenchance sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#579221) Verfasst am: 07.10.2006, 15:00 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Ich wäre für die verpflichtende globale Doppelmitgliedschaft in UNO und WTO. |
Und was hat man davon, wenn man in diesen merkwürdigen Staatgebilden ist?
Nur die reichen Länder sagen dort, was passieren soll, weshalb sie nur der verlängerte Arm der Unterdrückung sind. |
Nicht, wenn man die Entscheidungsstrukturen in diesen Institutionen ändert. Gerade die WTO könnte für die Entwicklungsländer eine Riesenchance sein. |
Du solltest mal schauen, wie viele Staaten bereits in der WTO sind!
http://de.wikipedia.org/wiki/WTO
Doch wo bleibt der Wohlstand für diese Staaten?
WTO wird nie was bewirken, solange sich nicht die Mächte untereinander einig werden! (wie USA und EU)
Aber offentlich strebst du nicht noch eine Zwangsmitgliedschaft für die Weltbank, da diese nur die Interessen der ehemaligen Kolonialherren vertritt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#579253) Verfasst am: 07.10.2006, 15:57 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Der "ewige Frieden" von Immanuel Kant kennst du nicht?
|
Nein. Mist.
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Einer der ersten Wirtschaftskriege war der 2. Golfkrieg. Die Globalisierung begann in meinen Augen mit dem Niedergang des Eisernen Vorhangs. |
Im Grunde ist dir da Recht zu geben, auch wenn die globalisierungstypischen Strukturen sich mMn erst Jahre nach der Öffnung des Warschauer Paktes für den Welthandel entwickelten.
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Kommunismus wäre mal eine neue Idee, der vom Sozialismus geebnet wird.
|
Argh...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ido registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 10
|
(#581665) Verfasst am: 11.10.2006, 15:56 Titel: |
|
|
Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Kommunismus wäre mal eine neue Idee, der vom Sozialismus geebnet wird.
|
Der Kommunismus wird nicht vom Sozialismus geebnet, das hat die Geschichte doch wohl ausreichend deutlich bewiesen? Der Sozialismus führt nur zum Staatskapitalismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharif ibn Nur ibn Aiman auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.10.2006 Beiträge: 616
|
(#581672) Verfasst am: 11.10.2006, 16:10 Titel: |
|
|
Ido hat folgendes geschrieben: | Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Kommunismus wäre mal eine neue Idee, der vom Sozialismus geebnet wird.
|
Der Kommunismus wird nicht vom Sozialismus geebnet, das hat die Geschichte doch wohl ausreichend deutlich bewiesen? Der Sozialismus führt nur zum Staatskapitalismus. |
Wenn du darauf bestehst, könnte ich dir die viele Fehler aufzählen, die begangen worden sind. Dafür würde sich sicher ein neuer Thread anbieten, wenn bedarf besteht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#581676) Verfasst am: 11.10.2006, 16:17 Titel: |
|
|
Kommunismus kann prinzipiell nicht funktionieren, weil er die Gleichheit aller Löhne unabhängig von der Ungleichheit der Leistungen verwirklichen will. Das ist mit elementaren wirtschaftstheoretischen Prinzipien nicht vereinbar, die wahrscheinlich vor 1950 jedoch noch nicht bekannt waren. Marx intellektuelle Leistung muss wissenschaftshistorisch unabhängig von der Funktionsunfähigkeit des Kommunismus gesehen werden. Newton wusste auch noch nicht, dass nur bestimmte Differentialgleichungen lösbar sind, obwohl er die Infinitesemalrechnung parallel mit Leibnitz entwickelt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#581677) Verfasst am: 11.10.2006, 16:19 Titel: |
|
|
Ido hat folgendes geschrieben: | Scharif ibn Nur ibn Aiman hat folgendes geschrieben: |
Kommunismus wäre mal eine neue Idee, der vom Sozialismus geebnet wird.
|
Der Kommunismus wird nicht vom Sozialismus geebnet, das hat die Geschichte doch wohl ausreichend deutlich bewiesen? Der Sozialismus führt nur zum Staatskapitalismus. |
Beim Staatskapitalismus gehe ich mal davon aus, dass es sich um ein soziales System handelt, in dem Kapitalismus (Lohnarbeit in der Produktion und Profitmaximierung) mit Staatseigentum an den Schlüsselindustrien kombiniert ist. Schlüsselindustrien hatten wir mal.
Hätten wir unser Tafelsilber wie die Bundesbahn, Post, Energieversorger etc. nicht privatisiert würden wir heute an Gewinnen partizipieren können und hätten weniger Arbeitsplätze vernichten lassen. Die Privatisierungswelle hat bekanntlich viele Arbeitsplätze gekostet. Ist ein Staatskapitalismus, hier sehe ich auch Nähe zu einer echten Sozialen Marktwirtschaft, denn wirklich so schlecht?
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ido registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 10
|
(#581683) Verfasst am: 11.10.2006, 16:24 Titel: |
|
|
In der Hauptsache kann der Kommunismus nur als freier (libertärer) Kommunismus funktionieren, d.h. ein "Kommunismus" der von oben eingeprügelt wird kann nur zur Bildung einer neuen herrschenden Klasse führen. Der beste Beweis dafür ist die Sowjetunion, die die sozialen Revolutionen in Spanien und der Ukraine niederwalzte, weil dort ein freiheitlicher Kommunismus verwirklicht werden sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|