Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vorschläge für Kindernamen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#589585) Verfasst am: 24.10.2006, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

caligula hat folgendes geschrieben:
thorleif , bernulf, ulf, arnulf , ...siegrun ,heidrun ,hildegard ..


Kriemhild, Ottokar, Adolf....lass ma stecken.

Eine Freundin von mir kommt aus Norwegen. Ihre Schwester heißt mit zweitem Namen Mari, wobei die Betonung auf der ersten Silbe liegt: schöner Name Smilie

EDIT: Cool ist btw auch der Name ihrer anderen Schwester: Aida (ohne extra betontes i wie im Musical), nur sie selbst ist mit Hannah nicht so super dran finde ich^^
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#589686) Verfasst am: 24.10.2006, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Hannah

Ich hab mich immer gefragt, wozu das hintere h gut sein soll. Phonetisch ist es sinnlos. Bloß wegen der Symmetrie?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#589691) Verfasst am: 24.10.2006, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, die Skandinavier... deren Schädel sind nicht mal zum Calvatrinken gut.
Ne, im Ernst: Keine Ahnung, aber vielleicht hat das irgendwie ne etymologische Erklärung, könnte ja sein, dass der Name früher so ausgesprochen wurde, das man das h am Ende noch hörte...
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#589764) Verfasst am: 24.10.2006, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung, aber vielleicht hat das irgendwie ne etymologische Erklärung, könnte ja sein, dass der Name früher so ausgesprochen wurde, das man das h am Ende noch hörte...

Ja, meines Wissens bedeutet Channah im Hebräischen "barmherzig". Wikipedia dagegen sagt Hannah = Chana -> Anmut, Liebreiz

Was mir noch aufgefallen ist, ist daß in den englischsprachigen Ländern immer das H hinten gelassen wird, z.B. Hannah, Sarah, während es in der deutschen Form eher fehlt.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#590115) Verfasst am: 25.10.2006, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte euch mal für die vielen schönen Namensvorschläge danken Anbeten ...sobald es "akut" wird, werde ich mir den Schönsten raussuchen Sehr glücklich
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#590155) Verfasst am: 25.10.2006, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

nicht viele menschen wissen was ihr vorname bedeutet, früher war es so, dass sich fast alle eltern bei der namensgebung etwas gedacht haben, es war fast immer ein wunsch damit verbunden. sie vertrauten ihr kind einem schutzheiligen an, nannten es nach einem lieben verwandten oder freund, damit es ihm ähnlich werde, oder legten ihre hoffnungen in den namen einer berühmten persönlichkeit, die vorbild sein sollte. wenn ich hier lese, dass der name nur "gut klingen soll" könnte ich kotzen.

wenn uns ein asiate fragt: "wie heißt du?" und wenn er den namen gehört hat, fragt er wie selbstverständlich weiter: "und was bedeutet das?".
menschen anderer, vor allem orientalischer länder können fast alle wörter ihrer sprache zu eigennamen machen und nennen ihre kinder "lotosblume" oder "tigerauge", dieser brauch und diese möglichkeit ist bei uns im laufe der zeit fast verschwunden.

"nomen est omen" sagten die alten römer, "der name ist (vor)zeichen, und das gilt nicht nur für namen im engen sinn des wortes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#590158) Verfasst am: 25.10.2006, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mara Cash hat folgendes geschrieben:
nicht viele menschen wissen was ihr vorname bedeutet, früher war es so, dass sich fast alle eltern bei der namensgebung etwas gedacht haben, es war fast immer ein wunsch damit verbunden. sie vertrauten ihr kind einem schutzheiligen an, nannten es nach einem lieben verwandten oder freund, damit es ihm ähnlich werde, oder legten ihre hoffnungen in den namen einer berühmten persönlichkeit, die vorbild sein sollte. wenn ich hier lese, dass der name nur "gut klingen soll" könnte ich kotzen.

wenn uns ein asiate fragt: "wie heißt du?" und wenn er den namen gehört hat, fragt er wie selbstverständlich weiter: "und was bedeutet das?".
menschen anderer, vor allem orientalischer länder können fast alle wörter ihrer sprache zu eigennamen machen und nennen ihre kinder "lotosblume" oder "tigerauge", dieser brauch und diese möglichkeit ist bei uns im laufe der zeit fast verschwunden.

"nomen est omen" sagten die alten römer, "der name ist (vor)zeichen, und das gilt nicht nur für namen im engen sinn des wortes.


Namen sind Schall und Rauch. Die müssen m.E. keine Bedeutung haben. Ich weiß nicht was daran zum kotzen sein soll? Sie könnten höchstens die Einzigartigkeit der Person herausstellen. Im Übrigen hat aber auch (fast) jeder deutsche Name eine Bedeutung. Googel doch mal. Ich weiß z.B. genau was mein Name bedeutet. Nicht Nomen est Omen, sondern die Persönlichkeit die einen passenden Namen trägt ist wichtiger. Also eher Omen est Nomen.

Aber Dein Arsch...der ist wirklich von Bedeutung Cunnilingus
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mara Cash
boardbeglückerin



Anmeldungsdatum: 21.08.2006
Beiträge: 304

Beitrag(#590167) Verfasst am: 25.10.2006, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

heute back ich, morgen brau ich,
übermorgen hol ich der königin ihr kind,
ach, wie gut, dass niemand weiß,
dass ich rumpelstilzchen heiß!

"wie heißt es denn?" fragt die hebamme und begrüßt den neuen menschen mit seinem namen. und während der vater zum standesamt geht, erfindet die mutter die ersten kosenamen. später zeigt das kind auf alle dinge und möchte von jedem wissen, wie es heißt. was es benennen kann, gehört zu seiner welt, gehört also ihm. in der schule wird es lernen, seine sprache zu beherrschen und sich wissen anzueignen. noch später wird es als tourist den reiseführer nach allen namen fragen, nicht weil es alles besitzen möchte, auch nicht, weil es sich alle namen merken will, sondern weil es beruhigt. jeder fluss, jeder berg, jede pflanze heißt irgendwie, und so ist alles in ordnung.

von wegen namen sind schall und rauch.
namen als ordnendes prinzip, als schutz gegen die angst vor dem namenlosen.
z.b. nomaden in der mongolei, habe ich gelesen, warten ein jahr, bevor sie einem neugeborenen einen namen geben. neidische götter oder böse geister sollen keine gewalt über es haben. als schütze die namenlosigkeit vor zugriff und besitzergreifung. wir brauchen gar nicht so weit zu gehen, um diesen alten glauben bestätigt zu finden. das rumpelstilzchen hat in dem augenblick verloren, wo die müllerstochter bzw. die junge königin - zu sagen weiß, wie es heißt. wer namen gibt oder gebraucht, hat macht.

in richard wagners "lohengrin", wird das thema des namens ein weiteres mal abgewandelt. der unbekannte ritter fordert von elsa:
nie sollst du mich befragen
noch wissens sorge tragen,
woher ich kam die fahrt,
noch wie mein nam und art

doch elsa ist diesem gebot der gralsritter nicht gewachsen. unfähig, das unbekannte und namenlose zu ertragen, nicht zu wissen, "wer er sei", fragt sie lohengrin nach seinem namen - und verliert ihn. denn auch das ist richtig: was benannt ist, verliert seinen zauber, ist wie ein kieselstein, der im wasser noch so farbig glänzte und nun in unserer hand nichts anderes ist alsein grauer, lebloser stein, wie tausende andere auch.

wir gebrauchen heute das verb "heißen" fast nur mehr intransitiv ("ich heisse thomas") oder im sinn von "bedeuten" (was heißt das?"). das althochdeutsche heizzan, wie das mittelhochdeutsche heizen bedeuten sowohl "nennen" als auch "gebieten, befehlen" und "versprechen". das verb war lange zeit transitiv, also ein verb mit akkusativobjekt. "ich heiße dich thomas" wurde ursprünglich ebenso als machtwort verstanden wie der befehl "ich heiße dich aufstehen".
"auf geheiß des königs" hieß es, und der befehl wurde gebot

das ist nicht nur in der deutschen sprache so. das englische call, das französische appeler, das italienische chiamare enthalten alle den doppelsinn von "heißen" imd "(herbei)rufen".
deutlicher noch ist es im alten testament, wo gott zu jakob sagt: "ich habe dich beim namen gerufen, du bist mein". auch den menschen ist seit adam die macht gegeben, "jeglichem ding seinen namen" zu geben. eine macht, die er gebraucht. oft auch missbraucht.

"das herrscherrecht, namen zu geben", schreibt nietzsche, "geht soweit, dass man sich erlauben sollte den ursprung der sprache selbst als machtäußerung der herrschenden zu fassen. sie sagen ´das ist das und das ´ , sie siegeln jegliches ding und geschehen mit einem laute ab und nehmen es dadurch gleichsam in besitz" (zur genealogie der moral)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#590172) Verfasst am: 25.10.2006, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Iris - den Namen hatte ich fast vergessen, aber vor ein paar Tagen war in der Zeitung eine Frau mit diesem Namen abgebildet (und sie stand auf dem Foto neben einem Medard (ohne accent aigu)).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#590289) Verfasst am: 25.10.2006, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mara Cash hat folgendes geschrieben:
z.b. nomaden in der mongolei, habe ich gelesen, warten ein jahr, bevor sie einem neugeborenen einen namen geben. neidische götter oder böse geister sollen keine gewalt über es haben.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden damit, wenn solcher Aberglauben keine Bedeutung mehr hat.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das blühende Leben
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 92
Wohnort: 540 m ü. NN

Beitrag(#597825) Verfasst am: 06.11.2006, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Für Mädchen: Alemannia, Arminia, Borussia, Concordia, Fortuna, Hansa, Hertha
für Jungen: Ajax, Dynamo, Grasshopper, Hajduk, Hotspur, Spartak, Young Boy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gartenzwerg auf Abwegen
reduzierbar komplex ;-)



Anmeldungsdatum: 20.05.2006
Beiträge: 24

Beitrag(#598345) Verfasst am: 07.11.2006, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Hannah

Ich hab mich immer gefragt, wozu das hintere h gut sein soll. Phonetisch ist es sinnlos. Bloß wegen der Symmetrie?

Naja,das ist dann halt Hannah von vorne und von hinten Geschockt Peitsche
*duckundweg*
_________________
Coolness lässt sich am Grad des Gehörsturzes messen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marock
registrierter Raucher



Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 224
Wohnort: berlin

Beitrag(#606198) Verfasst am: 20.11.2006, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man shtine mit nachnamen heisst, bietet sich shawn als vorname an... finde ich.
bei uns in der familie heissen die erstgeborenen söhne immer luis. find ich auch einen ganz schönen namen.
_________________
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle. Then I realised that the Lord doesn't work that way so I stole one and asked Him to forgive me
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
okulo
kann dich sehen



Anmeldungsdatum: 17.11.2006
Beiträge: 214

Beitrag(#606200) Verfasst am: 20.11.2006, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Junge = Lokus
Mädchen = Latrine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pudow
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 8

Beitrag(#606217) Verfasst am: 20.11.2006, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Enkel heißt "Sirius", wobei meine Tochter nicht diesen konkreten Stern im Sinn hatte, sondern sowas wie Sterngucker, weil der Kleine vor der Geburt regelwidrig mit dem Gesicht nach oben lag.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
erebus
wandelndes Paradoxon



Anmeldungsdatum: 14.08.2005
Beiträge: 998
Wohnort: ius talionis

Beitrag(#606229) Verfasst am: 20.11.2006, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag "Carmelina",
aber ich befürchte, dass manche erwachsene Frau diesen Namen als zu niedlich empfinden wird.

Bei den Herren find ich "Vinzent" sehr schön, aber auch "Viktor".
Wer das Selbstbewusstsein seines Sohnes stärken will, sollte ihn "Hektor", "Romulus" oder "Siegfried" nennen zwinkern


Es grüßt
Erebus


PS: Bereits für Ungebohrene gibt es Regeln? Hat man denn nie ein bisschen Freiheit?
_________________
Es reicht bereits den physikalischen Gesetzen und den biologischen Regeln zu unterliegen.
Wir brauchen keine gesellschaftlichen Zwänge, die uns letztendlich zerbrechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#606297) Verfasst am: 21.11.2006, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

erebus hat folgendes geschrieben:

Wer das Selbstbewusstsein seines Sohnes stärken will, sollte ihn "Hektor", "Romulus" oder "Siegfried" nennen zwinkern

Ach was. In dem Alter, in dem er das nötig hätte, wird er mit den Namen wohl kaum bei Gleichaltrigen punkten können.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#606307) Verfasst am: 21.11.2006, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mara Cash hat folgendes geschrieben:
z.b. nomaden in der mongolei, habe ich gelesen, warten ein jahr, bevor sie einem neugeborenen einen namen geben. neidische götter oder böse geister sollen keine gewalt über es haben.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden damit, wenn solcher Aberglauben keine Bedeutung mehr hat.


Ich hätte bei sowas pragmatischere Gründe vermutet: Wenn nur ein Teil der Kinder überhaupt so alt wird, ist es günstiger emotionalen Abstand wahren zu können. Namen stören da nur.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#606312) Verfasst am: 21.11.2006, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

marock hat folgendes geschrieben:
wenn man shtine mit nachnamen heisst, bietet sich shawn als vorname an... finde ich.
bei uns in der familie heissen die erstgeborenen söhne immer luis. find ich auch einen ganz schönen namen.


bei uns zieht sich Clovis durch mehrere Generationen, mal als erster, mal als zweiter oder dritter Vorname.
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marock
registrierter Raucher



Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 224
Wohnort: berlin

Beitrag(#606884) Verfasst am: 22.11.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/1121-schoene-namen.jpg

Lachen Lachen Lachen
_________________
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle. Then I realised that the Lord doesn't work that way so I stole one and asked Him to forgive me
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marek
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 21

Beitrag(#614497) Verfasst am: 05.12.2006, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Martina hat folgendes geschrieben:
...
Marek ist auch schön, aber ist die polnische Version von Markus und damit viiiiel zu christlich belegt.
...


Scheiße! Lachen

Man sollte bei der Namenswahl weiterdenken. Z.B. würden sich bei Familie Krasulzke für den Stammhalter vier Vornamen anbieten: Peter-Rudi-Otto-Friedrich, abgekürzt also Prof. Krasulzke. Nur so´n Hinweis ... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group