Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie wahrscheinlich ist die Existenz Gottes?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, dass ein Gott existiert?
ich bin mir 100%ig sicher, dass ein Gott existiert
3%
 3%  [ 3 ]
99.9%
1%
 1%  [ 1 ]
zwischen 50% und 99%
0%
 0%  [ 0 ]
50%
5%
 5%  [ 5 ]
zwischen 1% und 50%
1%
 1%  [ 1 ]
1 zu einem googol
46%
 46%  [ 41 ]
ich bin mir 100%ig sicher, dass kein Gott existiert
42%
 42%  [ 37 ]
Stimmen insgesamt : 88

Autor Nachricht
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#591989) Verfasst am: 27.10.2006, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Verzweifler hat folgendes geschrieben:
*arghh* - ich bin am verzweifeln! Wie soll ich hier abstimmen???

Nach gefühlter Wahrscheinlichkeit. Oder so ähnlich. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spekulatia
furchteinflößend



Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 625
Wohnort: ja

Beitrag(#592067) Verfasst am: 27.10.2006, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
50 % ist eine Scherzantwort - oder?

Nicht wirklich, das ist die "dämlicher Agnostiker"-Antwort, der darauf aufbauend, dass Gott weder beweisbar noch widerlegbar ist, beiden Möglichkeiten gleiche Wahrscheinlichkeit zuweist. Das ist natürlich ein logischer Denkfehler, aber nichtsdestoweniger verbreitet...

Wo ist der Denkfehler?
_________________
remember when life used to be simple and cool?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#592077) Verfasst am: 27.10.2006, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
50 % ist eine Scherzantwort - oder?

Nicht wirklich, das ist die "dämlicher Agnostiker"-Antwort, der darauf aufbauend, dass Gott weder beweisbar noch widerlegbar ist, beiden Möglichkeiten gleiche Wahrscheinlichkeit zuweist. Das ist natürlich ein logischer Denkfehler, aber nichtsdestoweniger verbreitet...

Wo ist der Denkfehler?

Dass hier "Beweisbarkeit" mit "Wahrscheinlichkeit" gleichgesetzt wird. Nur weil etwas nicht widerlegbar ist, kann man nicht behaupten, es wäre 50%ig wahrscheinlich. Das gilt für den Weihnachtsmann, die Zahnfee, das FSM, pinke unsichtbare Einhörner und halt auch Gott. Ich empfehl dazu das Kapitel "The Poverty of Agnosticism" (S. 46ff) in Richard Dawkins' "The God Delusion", wo das sehr viel genauer dargelegt wird (das war das erste Buch, was ich zur Hand hatte^^)
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#592087) Verfasst am: 27.10.2006, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
50 % ist eine Scherzantwort - oder?

Nicht wirklich, das ist die "dämlicher Agnostiker"-Antwort, der darauf aufbauend, dass Gott weder beweisbar noch widerlegbar ist, beiden Möglichkeiten gleiche Wahrscheinlichkeit zuweist. Das ist natürlich ein logischer Denkfehler, aber nichtsdestoweniger verbreitet...

Wo ist der Denkfehler?

Dass hier "Beweisbarkeit" mit "Wahrscheinlichkeit" gleichgesetzt wird. Nur weil etwas nicht widerlegbar ist, kann man nicht behaupten, es wäre 50%ig wahrscheinlich. Das gilt für den Weihnachtsmann, die Zahnfee, das FSM, pinke unsichtbare Einhörner und halt auch Gott. Ich empfehl dazu das Kapitel "The Poverty of Agnosticism" (S. 46ff) in Richard Dawkins' "The God Delusion", wo das sehr viel genauer dargelegt wird (das war das erste Buch, was ich zur Hand hatte^^)

Der eigentliche Denkfehler besteht mMn darin, dass in den beiden Überschriften von Wahrscheinlichkeit die Rede ist, während die beiden Extremantworten mit "ich bin mir 100%ig sicher..." anfangen. Ignoriert man also die Überschriften, so könnte man 50% auch so auslegen, dass man sagt: "Ich bin mir zu 50% sicher dass Gott {nicht} existiert" Das wiederum würde für einen Agnostiker Sinn machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#592093) Verfasst am: 27.10.2006, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Erst müßte einmal definiert werden, was mit "Gott" gemeint ist, d.h. es müßten konkrete Eigenschaften genannt werden, da der Begriff sonst inhaltsleer und die Frage nach dessen Wahrscheinlichkeit sinnlos ist.
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schmerzlos
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 02.08.2003
Beiträge: 4554

Beitrag(#592095) Verfasst am: 27.10.2006, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Erst müßte einmal definiert werden, was mit "Gott" gemeint ist, d.h. es müßten konkrete Eigenschaften genannt werden, da der Begriff sonst inhaltsleer und die Frage nach dessen Wahrscheinlichkeit sinnlos ist.


- Unfassbare Kategorien haben die schlechte Angewohnheit "unfassbar" zu sein. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spekulatia
furchteinflößend



Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 625
Wohnort: ja

Beitrag(#592116) Verfasst am: 27.10.2006, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
50 % ist eine Scherzantwort - oder?

Nicht wirklich, das ist die "dämlicher Agnostiker"-Antwort, der darauf aufbauend, dass Gott weder beweisbar noch widerlegbar ist, beiden Möglichkeiten gleiche Wahrscheinlichkeit zuweist. Das ist natürlich ein logischer Denkfehler, aber nichtsdestoweniger verbreitet...

Wo ist der Denkfehler?

Dass hier "Beweisbarkeit" mit "Wahrscheinlichkeit" gleichgesetzt wird. Nur weil etwas nicht widerlegbar ist, kann man nicht behaupten, es wäre 50%ig wahrscheinlich. Das gilt für den Weihnachtsmann, die Zahnfee, das FSM, pinke unsichtbare Einhörner und halt auch Gott.

das sehe ich anders, bezweifle aber, dass eine Diskussion darüber Sinn hätte... zwinkern
_________________
remember when life used to be simple and cool?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#592149) Verfasst am: 27.10.2006, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
50 % ist eine Scherzantwort - oder?

Nicht wirklich, das ist die "dämlicher Agnostiker"-Antwort, der darauf aufbauend, dass Gott weder beweisbar noch widerlegbar ist, beiden Möglichkeiten gleiche Wahrscheinlichkeit zuweist. Das ist natürlich ein logischer Denkfehler, aber nichtsdestoweniger verbreitet...

Wo ist der Denkfehler?

Dass hier "Beweisbarkeit" mit "Wahrscheinlichkeit" gleichgesetzt wird. Nur weil etwas nicht widerlegbar ist, kann man nicht behaupten, es wäre 50%ig wahrscheinlich. Das gilt für den Weihnachtsmann, die Zahnfee, das FSM, pinke unsichtbare Einhörner und halt auch Gott.

das sehe ich anders, bezweifle aber, dass eine Diskussion darüber Sinn hätte... zwinkern

Solange du nicht fanatisch es anders siehst (= es nicht für möglich hältst, falsch zu liegen), hat eine Diskussion sehr wohl Sinn. Diskussionen haben immer Sinne, Streits nur nie^^
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#592159) Verfasst am: 27.10.2006, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Erst müßte einmal definiert werden, was mit "Gott" gemeint ist, d.h. es müßten konkrete Eigenschaften genannt werden, da der Begriff sonst inhaltsleer und die Frage nach dessen Wahrscheinlichkeit sinnlos ist.

Genau das wird aber niemals gelingen, denn Agnostiker sagen lediglich: "In jenem metaphysischen Bereich, der sich jedem wissenschaftlichen Beweis entzieht, ist alles (und nichts) möglich."

Sie sehen sich einer Unzahl theistischer Spekulationen ausgesetzt und können diese aber weder bestätigen, noch widerlegen. Der Gottesbegriff muss daher zwangsläufig schwammig bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spekulatia
furchteinflößend



Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 625
Wohnort: ja

Beitrag(#592160) Verfasst am: 27.10.2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
Wo ist der Denkfehler?

Dass hier "Beweisbarkeit" mit "Wahrscheinlichkeit" gleichgesetzt wird. Nur weil etwas nicht widerlegbar ist, kann man nicht behaupten, es wäre 50%ig wahrscheinlich. Das gilt für den Weihnachtsmann, die Zahnfee, das FSM, pinke unsichtbare Einhörner und halt auch Gott.

das sehe ich anders, bezweifle aber, dass eine Diskussion darüber Sinn hätte... zwinkern

Solange du nicht fanatisch es anders siehst (= es nicht für möglich hältst, falsch zu liegen), hat eine Diskussion sehr wohl Sinn. Diskussionen haben immer Sinne, Streits nur nie^^

Von mir aus gerne, ich hatte diese Diskussion hier nur schon einige Male und es hat nie jemand (ich eingeschlossen) seine Meinung geändert.

Ich denke, dass man nicht mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass etwas nicht existiert weil es nicht bewiesen werden kann. Ob es nun um Gott geht oder um pinke unsichtbare Einhörner... das ist dann eben eine Annahme - ein Glaube, auch. So lange es nicht widerlegt ist, ist es möglich... und genau so wahrscheinlich wie dass es nicht existiert. Daher 50%.
_________________
remember when life used to be simple and cool?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SoWhy
The Doctor



Anmeldungsdatum: 21.04.2006
Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS

Beitrag(#592174) Verfasst am: 27.10.2006, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
SoWhy hat folgendes geschrieben:
Spekulatia hat folgendes geschrieben:
Wo ist der Denkfehler?

Dass hier "Beweisbarkeit" mit "Wahrscheinlichkeit" gleichgesetzt wird. Nur weil etwas nicht widerlegbar ist, kann man nicht behaupten, es wäre 50%ig wahrscheinlich. Das gilt für den Weihnachtsmann, die Zahnfee, das FSM, pinke unsichtbare Einhörner und halt auch Gott.

das sehe ich anders, bezweifle aber, dass eine Diskussion darüber Sinn hätte... zwinkern

Solange du nicht fanatisch es anders siehst (= es nicht für möglich hältst, falsch zu liegen), hat eine Diskussion sehr wohl Sinn. Diskussionen haben immer Sinne, Streits nur nie^^

Von mir aus gerne, ich hatte diese Diskussion hier nur schon einige Male und es hat nie jemand (ich eingeschlossen) seine Meinung geändert.

Ich denke, dass man nicht mit Sicherheit davon ausgehen kann, dass etwas nicht existiert weil es nicht bewiesen werden kann. Ob es nun um Gott geht oder um pinke unsichtbare Einhörner... das ist dann eben eine Annahme - ein Glaube, auch. So lange es nicht widerlegt ist, ist es möglich... und genau so wahrscheinlich wie dass es nicht existiert. Daher 50%.

Wahrscheinlichkeiten berechnen sich aber nicht dadurch, ob etwas geschieht oder nicht. Nach deiner Argumentation ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz aus heiterem Himmel getroffen zu werden 50% - weil ich nicht widerlegen kann, dass es möglich ist. Dennoch kann ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit(!) viel geringer als 50% sein müsste. Du hast es selbst gesagt, alles, was nicht widerlegbar ist, ist möglich. Nur ist es deshalb nicht wahrscheinlich. Auch der Blitz aus heiterem Himmel ist möglich. Würdest du deshalb sagen, die Wahrscheinlichkeit ist 50%? zwinkern
_________________
Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love

(Cursive - Rise up! Rise up!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#592419) Verfasst am: 28.10.2006, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ava&vT hat folgendes geschrieben:
Der eigentliche Denkfehler besteht mMn darin, dass in den beiden Überschriften von Wahrscheinlichkeit die Rede ist, während die beiden Extremantworten mit "ich bin mir 100%ig sicher..." anfangen. Ignoriert man also die Überschriften, so könnte man 50% auch so auslegen, dass man sagt: "Ich bin mir zu 50% sicher dass Gott {nicht} existiert"

Erinnert mich an den Witz, als einer behauptet hat, 50 % der Abgeordneten wären bestechlich. Vor Gericht musste er die Aussage widerrufen. Also hat er gesagt, 50 % der Abgeordneten wären nicht bestechlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#592488) Verfasst am: 28.10.2006, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

die 100% tipper haben keine ahnung von der beschränkung des menschen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#592497) Verfasst am: 28.10.2006, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlichkeit geht gegen hundert Prozent!

Wer hier keine Ahnung hat... Mit den Augen rollen

(für die erkenntnistheoretisch anfechtbare Formulierung in der Umfrage können wir ja nichts... zwinkern )
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#592574) Verfasst am: 28.10.2006, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
die 100% tipper haben keine ahnung von der beschränkung des menschen

Sehe ich nicht so. Daß ich mir 100% sicher bin, heißt ja nicht, daß es logisch bewiesen ist. Ich bin mir z.B. 100% sicher, daß ich runterfalle, wenn ich aus dem Fenster springe. Obwohl - ganz genau weiß ich es erst hinterher. Und nicht mal dann, ich könnte mich täuschen und nur glauben, ich falle herunter.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verzweifler
Saints & Sinners County Sheriff



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 183
Wohnort: Fulda

Beitrag(#592583) Verfasst am: 28.10.2006, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
... Ich bin mir z.B. 100% sicher, daß ich runterfalle, wenn ich aus dem Fenster springe. Obwohl - ganz genau weiß ich es erst hinterher. Und nicht mal dann, ich könnte mich täuschen und nur glauben, ich falle herunter.
Ja klar, und frei nach Douglas Adams musst Du dann dabei noch vergessen, daß Du überhaupt fällst und schon kannst Du fliegen zwinkern

Konnte mir das als Adams Fan nicht verkneifen, die Vorlage war zu gut zwinkern
_________________
zwinkern Torsten - der Verzweifler

Er singt meine Meinung -> http://www.youtube.com/watch?v=d5YrB7TpT1Y
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#592589) Verfasst am: 28.10.2006, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
die 100% tipper haben keine ahnung von der beschränkung des menschen



Natürlich kann ich mir über etwas 100%ig sicher sein. Das hat nichts mit Beschränktheit zu tun.
Verwechsle bitte nicht: 100% wahr mit der 100%igen Überzeugung eines Menschen.

....oh, da war schon wer schneller...
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#592591) Verfasst am: 28.10.2006, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlichkeit geht gegen hundert Prozent!

Wer hier keine Ahnung hat... Mit den Augen rollen

(für die erkenntnistheoretisch anfechtbare Formulierung in der Umfrage können wir ja nichts... zwinkern )


Dito!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spekulatia
furchteinflößend



Anmeldungsdatum: 27.12.2004
Beiträge: 625
Wohnort: ja

Beitrag(#593099) Verfasst am: 29.10.2006, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

SoWhy hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlichkeiten berechnen sich aber nicht dadurch, ob etwas geschieht oder nicht. Nach deiner Argumentation ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz aus heiterem Himmel getroffen zu werden 50% - weil ich nicht widerlegen kann, dass es möglich ist. Dennoch kann ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit(!) viel geringer als 50% sein müsste. Du hast es selbst gesagt, alles, was nicht widerlegbar ist, ist möglich. Nur ist es deshalb nicht wahrscheinlich. Auch der Blitz aus heiterem Himmel ist möglich. Würdest du deshalb sagen, die Wahrscheinlichkeit ist 50%? zwinkern

Die genaue Wahrscheinlichkeit ist hier (bei dem Blitz) wohl äußerst schwer zu berechnen... die *Erfahrung* lehrt uns, dass es sehr unwahrscheinlich ist. Damit dieser Vergleich passt, müsste man also erst mal feststellen, welche Erfahrungen auf die Existenz eines Gottes hindeuten und welche auf das Gegenteil.
_________________
remember when life used to be simple and cool?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#593138) Verfasst am: 29.10.2006, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

deirfloo hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
die 100% tipper haben keine ahnung von der beschränkung des menschen



Natürlich kann ich mir über etwas 100%ig sicher sein. Das hat nichts mit Beschränktheit zu tun.
Verwechsle bitte nicht: 100% wahr mit der 100%igen Überzeugung eines Menschen.

....oh, da war schon wer schneller...


Es ist halt aus erkenntnistheoretischer Sicht falsch von einer Sache überzeugt zu sein.
Die meisten Menschen sind jedoch faul und machen sich nur um die Nützlichkeit Gedanken.

Meine Meinung zur Existenz Gottes:

Da hier ein personeller Gott zur Diskussion steht, bin ich mir fast sicher, dass er nicht existiert. Doch da ich mir meiner Beschränktheit bewusst bin, halte ich es zumindest für möglich. Jedoch mit so einer kleinen Wahrscheinlichkeit (0.0000000000[...]1), dass ich total nicht einsehen kann, daran zu glauben, weil es total unnochvollziehbar wäre - leicht stupide. Aber nur stupide in Hinsicht auf den Wahrheitsgehalt und nicht auf den Nutzfaktor. Der Nutzfaktor ist eine andere Geschichte, die hier in diesem Thread nicht angesprochen wurde.

Ich kann es ja nachvollziehen, dass ihr davon überzeugt seid, weil es einem ja nur vernünftig erscheint. Doch da ich noch vor habe Philosophie zu studieren, muss ich auch jetzt schon wie ein Philosoph denken. Ich bin ja eigentlich auch überzeugt ^^

Ich hab mich jetzt aber auch auf "einen" personellen Gott bezogen.
Ich weiß jetzt nicht, ob ihr wissen wolltet, ob es überhaupt einen personellen Gott gibt, wenn ja, dann kann ich keine Aussage zur Wahrscheinlichkeit seiner Exitenz geben. Es gibt dann halt eine unendliche Anzahl personeller Götter, und dann wirft sich auch noch die Frage auf, wie Gott eigentlich definiert werden müsste. Wie breit ist derBegriff?

Ich bin also strikt gegen Religionen, aber nicht gegen einen Gott. An einen (personellen)Gott zu glauben erscheint mir also nicht gleich unvernünftig, jedoch nur dann, wenn man ihm keine Eigenschaften zuspricht. Man glaubt, dass er durchaus vielleicht welche haben könnte, aber man sieht sich nciht in der Lage, diese zu erörtern.

Wieso es heute noch so viele Religionen gibt, liegt am Selektionsvorteil. Doch diesen Selektionsvorteil hat eine Minderheit gelernt durch die Wissenschaft und Philosophie zu ersetzen. Der Rest wird es hoffentlich auch langsam mal machen, weil es einfach effizienter ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lumar
multiplying reflection of an ancient broken mirror



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 456

Beitrag(#593168) Verfasst am: 29.10.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ein personaler Gott existiert innerhalb der Raumzeit (und muss so mit gewissen Beschränkungen seiner "göttlichkeit" leben): Wahrscheinlichkeit gegen 0.
Gott existiert außerhalb der Raumzeit (schließlich soll Gott sie ja erschaffen haben): Da macht der Existenzbegriff wenig Sinn (besonders eines personalen Gottes)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deirfloo
Globulisierungsgegner



Anmeldungsdatum: 26.06.2006
Beiträge: 1126

Beitrag(#593738) Verfasst am: 30.10.2006, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

sinuhe hat folgendes geschrieben:
Es ist halt aus erkenntnistheoretischer Sicht falsch von einer Sache überzeugt zu sein.

Wenn die objektive wahrscheinlichkeit 99,999999...% ist, und daraus für mich eine subjektiv 100%ige wird, da ich mir eine so kleine Restwahrscheinlichkeit ohnehin nicht vorstellen kann, dann bin ich mE zurecht von etwas 100%ig überzeugt.
_________________
Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan

was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#593748) Verfasst am: 30.10.2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

sinuhe hat folgendes geschrieben:
Es ist halt aus erkenntnistheoretischer Sicht falsch von einer Sache überzeugt zu sein.

Nein, es wäre nur falsch, seine Überzeugung für äquivalent zu einer absoluten Wahrheit zu halten.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#594434) Verfasst am: 31.10.2006, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
sinuhe hat folgendes geschrieben:
Es ist halt aus erkenntnistheoretischer Sicht falsch von einer Sache überzeugt zu sein.

Nein, es wäre nur falsch, seine Überzeugung für äquivalent zu einer absoluten Wahrheit zu halten.


ah...kann sein. hab auch vor kurzem mal über unsere definition von warheit nen text darüber gelesen. aristoteles definierte die Wahrheit aber auch ohne Bezug auf den Menschen - als die Übereinstimmung von Erkenntnis und Tatsache.
Ich hab halt eine ältere (oder andere) Definition von Wahrheit benutzt. blubb

Der Wahrheitsbegriff ist ja doch etwas breit gefächert.
Aber wenn ich aktuell bleiben will, muss ich wohl step recht geben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verzweifler
Saints & Sinners County Sheriff



Anmeldungsdatum: 21.10.2006
Beiträge: 183
Wohnort: Fulda

Beitrag(#594478) Verfasst am: 31.10.2006, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Spekulatia hat folgendes geschrieben:
... Die genaue Wahrscheinlichkeit ist hier (bei dem Blitz) wohl äußerst schwer zu berechnen... die *Erfahrung* lehrt uns, dass es sehr unwahrscheinlich ist. ...
Aber irgendwer hat doch mal berechnet, dass die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden 7 mal höher ist, als einen Secher+Zusatzzahl im Lotto zu haben. Und faktisch kenne ich keinen Lottogewinner - aber in der Rhön ist letztes Jahr ein Wanderer vom Blitz erschlagen worden Neutral

Man muss doch nur alle Lottogewinner summieren, alle Todes/Unfallopfer durch Blitzschlag summieren, beides ins Verhältnis setzen und voila zwinkern
_________________
zwinkern Torsten - der Verzweifler

Er singt meine Meinung -> http://www.youtube.com/watch?v=d5YrB7TpT1Y
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#596849) Verfasst am: 04.11.2006, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ich mit "1 zu einem Googol" gestimmt habe
und nicht mit "100%ig sicher, dass kein Gott existiert":

Weil ich Fallibilistin bin
und als solche überzeugt, dass man einen Irrtum nie mit absoluter Sicherheit ausschließen kann.

Und das gilt m. E. nicht nur für empirische Aussagen, sondern auch analytische Aussagen wie "2+2=4".
Schließlich komme ich zu dem Ergebnis "2+2=4" mit Hilfe meines Gehirns,
und das ist ein Gegenstand der empirisch erfahrbaren Welt,
und seine Zuverlässigkeit kann ich nur aufgrund meiner Erfahrung beurteilen.

So kann ich nie mit absoluter Sicherheit ausschließen,
dass ich von einer extremen Form des Wahnsinns befallen sein könnte
und nur deshalb noch nichts davon bemerkt haben könnte, weil mein Wahnsinn mich daran gehindert hätte. zwinkern

Und wenn ich von so einem Wahnsinn befallen wäre -
dann, ja dann könnte es sein,
dass es - entgegen den Überzeugungen meines wahnsinnigen Hirns - doch einen Gott geben könnte. Mr. Green zwinkern
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ermanameraz
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.05.2006
Beiträge: 3932

Beitrag(#596856) Verfasst am: 04.11.2006, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Frage ist nicht sinnvoll stellbar. Wahrscheinlichkeiten beziehen sich auf auszählbare Ereignisse. Die Antwort kann nur lauten: 'Entweder 100% oder 0%'.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leukrit
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.09.2006
Beiträge: 248

Beitrag(#596857) Verfasst am: 05.11.2006, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Erminamerjaz hat folgendes geschrieben:
Diese Frage ist nicht sinnvoll stellbar. Wahrscheinlichkeiten beziehen sich auf auszählbare Ereignisse. Die Antwort kann nur lauten: 'Entweder 100% oder 0%'.

Das ist nur eine mögliche Sichtweise. Eine andere ist die Bayessche:
Zitat:
Der nach dem englischen Mathematiker Thomas Bayes benannte bayessche Wahrscheinlichkeitsbegriff (engl. Bayesianism) interpretiert Wahrscheinlichkeit als Grad persönlicher Überzeugung (engl. "degree of belief"). Er unterscheidet sich damit vom frequentistischen Wahrscheinlichkeitsbegriff, der Wahrscheinlichkeit als relative Häufigkeit interpretiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soluna
In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 238
Wohnort: Wien

Beitrag(#596859) Verfasst am: 05.11.2006, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

wir leben in einer art koordinatensstem, raum und zeit
die eigenschaft gottes allmächtig zu sein ist nur möglich, wenn es ausserhalb davon existiert, eine singularität also

ich finde wir können von userem standpunkt aus überhaupt nicht wissen ob ausserhalb unseres erfahrbaren systems noch etwas existiert.

Ich habe mal darüber diskutiert, und die diskussion blieb an dem punkt stehen : was ist ein potential?

Weil doch in allem was je war bereits das potential für alles was je sein würde stecken musste.

was für mich für das Vorhanden sein von absolutem bewusstsein spricht.

Gott= materiell nichts, potentiell alles

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alfons
Bär



Anmeldungsdatum: 24.04.2005
Beiträge: 1167

Beitrag(#596863) Verfasst am: 05.11.2006, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit, dass die Buchstaben G, O und D existieren. Ich setze als allgemein anerkannte Tatsache voraus, dass sich diese drei Buchstaben zu einem Wort zusammensetzen lassen, das nicht nur als Wort Existenz hat, sondern zugleich etwas Existierendes bezeichnet, von dessen Da-Sein ich mit einer an Sicherheit grenzenden Vermutung überzeugt bin.

Zumindest hat er vorhin noch gebellt.

Alfons
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group