Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#588765) Verfasst am: 23.10.2006, 16:35 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: |
gb hat folgendes geschrieben: | Sendungsbewustsein? Und gut? Weiss nicht. |
Na ja ganz ohne ist auch schlecht. Beispielsweise finde ich Kampagnen gegen die Beschneidung von Frauen schon richtig, auch wenn das ein Verdrängen gewachsener Kultur durch unsere Kulturstandards ist.
|
Gut verstanden, Zustimmung. Ich assoziiere immer mit "Sendungsbewustsein" Hirn Ausschalten, Ideologie einschalten und los gehts.
Ich hab auch nichts dagegen, China zu verwestlichen zu probieren.
Ich versuch auch meinen Leuten, westliches Gedankengut, nahezubringen, weil ich davon überzeugt bin, dass es seine Vorteile hat.
Aber man muss einmal die Kirche beim Dorf lassen. Während wir unsere "Menschlichkeit" vor knapp 400 Jahren entdeckt haben beruft sich Chinas Kultur und Menschenbild auf 4000 Jahre Geschichte.
Ein bisschen Ehrfurcht dem gegenüber einzufordern muss gestattet sein.
Latenight hat folgendes geschrieben: |
Das ist hoffentlich kein Unwohlsein von der Art, wie es manch anderer "nicht neoliberaler" User hier in so einem Fall durchleben würde...  |
Nein sicher nicht.
Ich befürchte halt, dass bei der Inflation von Verschwörungstheorien hier im Forum ein zuviel an Übereinstimmung sicher verdächtig scheint.
Immerhin bewegen wir uns hier in einer Monokultur. Und da gilt Widerspruch perse als Gotteslästerung.
Gruss gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#589674) Verfasst am: 24.10.2006, 18:40 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben:
Zitat: |
Na ja ganz ohne ist auch schlecht. Beispielsweise finde ich Kampagnen gegen die Beschneidung von Frauen schon richtig, auch wenn das ein Verdrängen gewachsener Kultur durch unsere Kulturstandards ist. |
Du zählst die Beschneidung von Frauen in Afrika zum Bestandteil der dortigen Kultur?
Dass du das schlecht findest, okay, aber ich frage mich ob man sowas überhaupt "Kultur" nennen kann, wenn Menschen leiden. Aber da sind wir bei der Definition des Begriffes Kultur...das kann auch endlos gehen, ist hier aber nicht das Thema.
Mich stört nur, dass es Leute gibt, die mit Aussagen alà "Das ist bei denen so üblich..." Barbarei eine Halb-Legitimation erteilen. Da liegt auch ein Hund begraben.
Giordano Bruno hat folgendes geschrieben:
Zitat: |
Während wir unsere "Menschlichkeit" vor knapp 400 Jahren entdeckt haben beruft sich Chinas Kultur und Menschenbild auf 4000 Jahre Geschichte.
|
4000 Jahre "Untertanen-Mentalität" können auch nur einer Sekunde Menschlichkeit nicht das Wasser reichen. Das Alter einer Kultur sagt gar nichts über ihre Fähigkeit aus, dem Menschen Gutes zu tun.
"Niemand hat das Recht zu gehorchen!"
Hanna Arendt
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#589730) Verfasst am: 24.10.2006, 19:36 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: |
Giordano Bruno hat folgendes geschrieben:
Zitat: |
Während wir unsere "Menschlichkeit" vor knapp 400 Jahren entdeckt haben beruft sich Chinas Kultur und Menschenbild auf 4000 Jahre Geschichte.
|
4000 Jahre "Untertanen-Mentalität" können auch nur einer Sekunde Menschlichkeit nicht das Wasser reichen. Das Alter einer Kultur sagt gar nichts über ihre Fähigkeit aus, dem Menschen Gutes zu tun.
"Niemand hat das Recht zu gehorchen!"
Hanna Arendt |
Ich maße mir nicht an Giordanos Weltbild zu verstehen, aber was ich so erahne zeigt mir dass wir in gewissen Bereichen einfach keine Diskussionsgrundlage haben.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#589796) Verfasst am: 24.10.2006, 21:21 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: |
4000 Jahre "Untertanen-Mentalität" können auch nur einer Sekunde Menschlichkeit nicht das Wasser reichen. Das Alter einer Kultur sagt gar nichts über ihre Fähigkeit aus, dem Menschen Gutes zu tun.
"Niemand hat das Recht zu gehorchen!"
Hanna Arendt |
Überheblich, selbstgefällig, und leider einschichtig.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#590169) Verfasst am: 25.10.2006, 11:50 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Überheblich, selbstgefällig, und leider einschichtig.
gb |
Selten hat sich jemand so trefflich selbst charakterisiert ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latenight registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 2549
|
(#590327) Verfasst am: 25.10.2006, 15:09 Titel: |
|
|
gb hat folgendes geschrieben: | Immerhin bewegen wir uns hier in einer Monokultur. Und da gilt Widerspruch perse als Gotteslästerung. |
Bei manchen Wortverdreherei- und Haßtiraden hier drängt sich mir von Zeit zu Zeit schon mal der Gedanke an die Inquisition auf. Hat der Ketzer was ketzerisches gesagt, hat man die Daumenschraube enger gezogen und das Feuer schon mal angeheizt. Hat er nichts ketzerisches Gesagt, dann hat mal halt für die dreiste Lüge ein Stückchen weiter angezogen...
Manchmal macht es mir regelrecht Angst, wie wenig sensibel eigentlich gebildete User für die Funktionsweise ihres Informationsverarbeitungsapparats sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#590349) Verfasst am: 25.10.2006, 15:33 Titel: |
|
|
Heute, den 25.Oktober 2006, kommt um 20:15 Uhr auf Phoenix "China - Werkbank der Welt"
Gestern hatte ich beim rumzappen den ersten Teil gesehn, da gings um die Bauern.
Krass und schlimm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#590354) Verfasst am: 25.10.2006, 15:38 Titel: |
|
|
Latenight hat folgendes geschrieben: | gb hat folgendes geschrieben: | Immerhin bewegen wir uns hier in einer Monokultur. Und da gilt Widerspruch perse als Gotteslästerung. |
Bei manchen Wortverdreherei- und Haßtiraden hier drängt sich mir von Zeit zu Zeit schon mal der Gedanke an die Inquisition auf. Hat der Ketzer was ketzerisches gesagt, hat man die Daumenschraube enger gezogen und das Feuer schon mal angeheizt. Hat er nichts ketzerisches Gesagt, dann hat mal halt für die dreiste Lüge ein Stückchen weiter angezogen...
Manchmal macht es mir regelrecht Angst, wie wenig sensibel eigentlich gebildete User für die Funktionsweise ihres Informationsverarbeitungsapparats sind. |
Sagt einer, der ständig mit einem Problem argumentiert, das schon längst geklärt war (der vermeintliche Gegensatz zwischen deutschem und chinesischem Arbeiter).
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#590359) Verfasst am: 25.10.2006, 15:48 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | Heute, den 25.Oktober 2006, kommt um 20:15 Uhr auf Phoenix "China - Werkbank der Welt"
|
Na, dann schauma mal.
Hab gestern keine Zeit gehabt, aber heute nehm ich sie mir. Vielleicht kommen wir zu einer Erkentniss.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#590392) Verfasst am: 25.10.2006, 16:43 Titel: |
|
|
In der Doku gestern kam zum Beispiel eine Gerberei vor, die den, ich glaube es war der Guo-Fluss, verschmutzt. Und zwar übelst, denn in dem Fluss gibts kein Leben mehr, die Fischer sind krank. Die Gerberei lagert die Kadaver der gehäuteten Tiere auf regelrechten Bergen mitten in der Sonne, Verwesungsgestank...und entsorgen tun sie alle ihre hochgiftigen Sachen im Fluss. Da war ein Schlamm und der war so dermaßen voller Algen.
Der chinesische Umweltminister spricht offen und sagt, das Volk würde sich selbst vergiften. 70% der chinesischen Flüsse seien verseucht. Und nicht wenige Bauern bewässern mit der Brühe oder pumpen Unmengen an Pestiziden und Herbiziden aufs Feld.
Irgendwo im Norden mussten Arbeiter per Hand Terassen im Lößgebiet anlegen, eine Frau ging immer Wasser holen, mit einem Esel und 2 Holzfässern und einer Schöpfkelle, eine Stunde runter ins Tal, wo sie aus einem Rinnsal(!) Wasser schöpfte für die Männer oben, die arbeiteten.
Thema Desertifikation: Im Norden pflanzt eine Frau seit ca. zwanzig Jahren Bäume am Wüstenrand, der schon ihr Dorf erreicht hat und hat scheinbar Erfolg. Sie wird zur Volksheldin stilisiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#590406) Verfasst am: 25.10.2006, 16:59 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | Du zählst die Beschneidung von Frauen in Afrika zum Bestandteil der dortigen Kultur?
Dass du das schlecht findest, okay, aber ich frage mich ob man sowas überhaupt "Kultur" nennen kann, wenn Menschen leiden. |
Wenn nicht, hat es wohl nie Kulturen gegeben.
Greg hat folgendes geschrieben: | Aber da sind wir bei der Definition des Begriffes Kultur... |
Na, dass die Verwendung eines Begriffes von seiner Definition abhängt, dürfte wohl klar sein. Inwieweit allerdings eine Definition von Kultur sinnvoll verwendet werden kann, die das Maß des zugefügten Leides zum Kriterium nimmt, ja, die Tatsache, dass Leid überhaupt existiert, als Einwand versteht, sehe ich nicht. Wenn da nicht mal der Wunsch der Vater des Gedanken ist.
Greg hat folgendes geschrieben: | Mich stört nur, dass es Leute gibt, die mit Aussagen alà "Das ist bei denen so üblich..." Barbarei eine Halb-Legitimation erteilen. |
Mich stören eher bigotte Moralisten, die bei bestimmten Schlagworten das Denken ausschalten und lieber auf Empörung schalten. Empören muss man sich dann natürlich möglichst öffentlich, damit alle sehen, was man für ein guter, mitfühlender (Christen-)Mensch ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#590435) Verfasst am: 25.10.2006, 17:34 Titel: |
|
|
Bin ich wirklich ein bigotter Moralist?
Ääääh...
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#590439) Verfasst am: 25.10.2006, 17:41 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | Bin ich wirklich ein bigotter Moralist? :?
Ääääh... |
Keine Ahnung! Hat das denn jemand gesagt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#590441) Verfasst am: 25.10.2006, 17:42 Titel: |
|
|
Nö, aber ich frage es mich.
Wie ist denn deine Meinung dazu?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#590448) Verfasst am: 25.10.2006, 17:50 Titel: |
|
|
Wenn du es dich fragst, wirst du wohl auch die Antwort geben müssen.
Ich sehe zu einer entsprechenden Kategorisierung momentan jedenfalls keinen Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#590451) Verfasst am: 25.10.2006, 17:52 Titel: |
|
|
Antwort ausgesetzt...hab grad keine Lust über mich selbst nachzudenken, aber ich würde mal keck und frech behaupten ich bins nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Miserabella registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.03.2005 Beiträge: 68
|
(#590464) Verfasst am: 25.10.2006, 18:07 Titel: |
|
|
@ Greg
Eines würde mich doch interessieren.
Wo siehst du eine Wende zum Besseren für diese Frauen, wenn du durch deine Definition von Kultur dieser Barbarei eine halbe Nichtlegitimation erteilst?
Oder anders: Geht es hier um das heldenhafte Aufdecken von Sünde oder um die Opfer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#590485) Verfasst am: 25.10.2006, 18:49 Titel: |
|
|
@Mirabella:
Ich fänds gut, wenn man, wie es ja auch gemacht wird, zu den Leuten geht und ihnen klar macht, dass das Beschneiden von Frauen Mist ist. Ganz großer Mist. Es wird ja zum Glück was dagegen getan.
Worum es mir ging, bedenke ich hab das Beispiel mit der Beschneidung nicht eingebracht, war, dass es Menschen hier gibt, die aus falsch verstandener Toleranz Unrecht zulassen.
Einen Kulturbegriff hab ich nicht gebracht, ich weiß, was das für ein heißen Eisen ist.
Aber wir stimmen doch wohl soweit überein, dass Beschneidung nichts mit Kultur zu tun hat, oder? Der Forscher sagt: "Das gibt es da, das hat sich dort so entwickelt, ist Sitte und Brauch."
Dies ist eine Erklärung, keine Rechtfertigung. Das wird leicht verwechselt.
Um den Opfern helfen zu können, muss das Unrecht erstmal aufgedeckt werden.
Und hier den Moralapostel spielen will ich auch nicht, wir wissen( manche wissen anscheinden nicht oder spielen es herunter) was in China geschieht, aber der wirtschaftliche Erfolg flößt uns Respekt ein, den das Regime dort nicht verdient hat. Eigtl. war mein Kritikpunkt ja ein ganz anderer, ich streite mich hier mit Giordano Bruno darüber, ob China wirtschaftlich ein Vorbild für Deutschland sein kann, er brachte einen Vergleich und ich sage: Nein, China ist kein Vorbild, ganz im Gegenteil. Wirtschaftwachstum hat es, ja, aber zu welchem Preis und rechtfertigt dieses Wachstum die schlimmen Dinge die in diesem Land noch passieren?
Ich finde nicht. Unrecht ist Unrecht und durch nichts zu rechtfertigen.
Den Begriff "Sünde" halte ich für Quatsch.
Ich denke nicht mehr in christlichen Schemata.
Die Menschenrechte sind nicht dazu Entwickelt worden, nur im Westen zu gelten. Sonst hießen sie "Westmenschenrechte". Und es geht hier nicht darum in alter imperialistischer Manier den "Wilden" "Kultur" beizubringen. Es geht hier darum, die falsche Scheu und Ehrfurcht vor wirtschaftlich starken Diktaturen zu Verlieren. China muss man in Sachen Menschenrechtsverletzungen auf die Füße treten. Was ja auch getan wird.
Allein die Geschichte, wo Google Zensur in China für die KP macht...das empört mich schon.
Ich hab ein Recht mich darüber zu empören. Würd ichs nicht tun, wär ich arm dran.
Und ich hab auch ein Recht mich über Leute zu empören, die mir mit schwachsinnigen Argumenten ( "Die Chinesen sind halt so, sind gerne Untertanen, die wissen wie man einen Staat nach vorne bringt, die nehmen das gerne in Kauf und lachen uns dekadente Westeler aus.") verbieten wollen, das als Unrecht anzusehen, was Unrecht ist. Nämlich Ausbeutung und Unterdrückung.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#591077) Verfasst am: 26.10.2006, 13:23 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | Heute, den 25.Oktober 2006, kommt um 20:15 Uhr auf Phoenix "China - Werkbank der Welt"
Gestern hatte ich beim rumzappen den ersten Teil gesehn, da gings um die Bauern.
Krass und schlimm. |
Und Greg, haben wir etwas gelernt? War im grossen und ganzen nicht weit von der Realität. Was mich etwas gestört hat war der zynische Unterton, aber gut, das muss er ja als Europäischer Journalist machen. Der Rest... na ist so.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Greg auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2006 Beiträge: 1098
|
(#591222) Verfasst am: 26.10.2006, 16:43 Titel: |
|
|
Zynismus ist bei einer Betrachtung Chinas, finde ich, angebracht.
Heute kommt Teil 3 zur gleichen Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#591925) Verfasst am: 27.10.2006, 15:57 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: | Zynismus ist bei einer Betrachtung Chinas, finde ich, angebracht.
Heute kommt Teil 3 zur gleichen Zeit. |
Und, nach dem Dritten Teil irgend eine Erkenntnis, Verbreiterung des Eindrucks, Veränderung oder Adaption einer Vorgefassten Meinung?
Ich fasse meine Aussagen noch einmal zusammen.
Wir sind hier (bis dato) in keinster Weise nur annähernd fit, den Konkurrenzkampf mit China Aufzunehmen, so wie dieses Land ihn plant. Geschweige ihn zu bestehen.
Einem unflexiblen Arbeitsmarkt, schlechter Ausbildung, vermehrten Sozialen Spannungen, teuren und ineffektiven Verwaltung sowie Infrastruktur, sowie einem leistungsfeindlichen Klima, mit kaum Wachstumspotential sowie Visionen stehen ein Milliarden Volk gegenüber, denen die im Nacken sitzende Armut sowie die Aussicht auf eine strahlende Zukunft, zu hoher Leistungsbereitschaft, Lernwilligkeit und Innovationsfreudigkeit drängt, abgesehen von den niedrigen Löhnen, die aufgrund der geringen Lebenserhaltungskosten noch auf Jahrzehnte so bleiben werden. Das in einem geradezu abartig modernen und innovativen Wirtschafts- und Bildungsumfeld, einer Infrastruktur, die neu, billig, und vor allem Effektiv ist, unterstützt von dem einfachen schlicht und ergreifend der Plan, die Welt zu beherrschen.
Un unser Plan? Wir wollen nicht arm werden. Wenn wir überhaupt einen haben.
Die Konsequenzen: weitere Errodierung vor allem des Industriesektors, mit einer zunehmenden fundamentalen, und meiner Meinung nach kritischen, Abwanderung von Wissen und Knowhow sowie hochqualitativer Arbeitsplätze.
Es wird weiter versucht werden diese Abwanderung mit billig Dienstleistungen aufzufangen, die Unternehmen werden sich weiter zu reinen Vermarktungsfirmen entwickeln, die die Produktion, und schlussendlich auch die Entwicklung nach Fernost auslagern. Irgend wann einmal wird auch die Vermarktung von dort übernommen.
Und bei uns? Keine Erzeugung von neuen Innovativen Ideen, und wenn, werden sie, aus welchen Gründen auch immer, "verschenkt" indem man sie, mit der Produktion, nach Fernost transferiert.
Dazu kommt eine weiterer Abbau der Sozialleistungen, die die Bildungsmisere verstärken, was sich widerum auf die Innovationskraft, sowie die Soziale Stabilität auswirken wird.
Den Rest gibt uns dann eine Pensionistenschaar, die auch die letzten quasi innovationsfördernden Gesetzesvorgaben, aufgrund der Angst, sie könnten die Pensionen gefährden, abwählen werden.
Tja. Zumindest spielt auf der Titanic die Musik bis das Wasser über uns zusammenschlägt.
Du glaubst ich übertreibe?
Na hoffen wir es, aber ich denke nicht.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#591933) Verfasst am: 27.10.2006, 16:05 Titel: |
|
|
Zitat: | Dazu kommt eine weiterer Abbau der Sozialleistungen, die die Bildungsmisere verstärken, was sich widerum auf die Innovationskraft, sowie die Soziale Stabilität auswirken wird. |
Wach' ich oder träum' ich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#591951) Verfasst am: 27.10.2006, 16:48 Titel: |
|
|
@ Miserabella
Schön zu sehen, dass du dem Rat des alten Gauners gefolgt bist und deiner Großhirnrinde gezeigt hast, wer Herrin ist im Hause Bella.
Greg hat folgendes geschrieben: | Aber wir stimmen doch wohl soweit überein, dass Beschneidung nichts mit Kultur zu tun hat, oder? |
Nein, tun wir nicht.
Greg hat folgendes geschrieben: | Das gibt es da, das hat sich dort so entwickelt, ist Sitte und Brauch. |
Aha, und was bitte ist Kultur anderes als die Summe aller Sitten und Bräuche.
Greg hat folgendes geschrieben: | Dies ist eine Erklärung, keine Rechtfertigung. Das wird leicht verwechselt. |
Streng genommen gibt es für Verhaltensweisen BESTENFALLS Erklärungen. Gerechtfertigt werden kann nur vermittelst bestimmter Normen, welche also bereits gegeben sein müssen.
Greg hat folgendes geschrieben: | war mein Kritikpunkt ja ein ganz anderer, ich streite mich hier mit Giordano Bruno darüber, ob China wirtschaftlich ein Vorbild für Deutschland sein kann, er brachte einen Vergleich und ich sage: Nein, China ist kein Vorbild, ganz im Gegenteil. |
Da verwechselst du zwei Dinge. Ich bin auch dagegen, China zu unserem Vorbild zu erheben. Aber daraus folgt doch noch lange nicht, dass wir für China ein Vorbild zu sein haben.
Beide Forderrungen sind gleich Kulturimperialistisch.
Greg hat folgendes geschrieben: | Die Menschenrechte sind nicht dazu Entwickelt worden, nur im Westen zu gelten. |
Das Neue Testament ist auch nicht geschrieben worden, um nur in Palästina zu gelten.
Greg hat folgendes geschrieben: | Sonst hießen sie "Westmenschenrechte". |
Für mich sind die einzig sinnvollen Grundrechte ohnehin Bürgerrechte.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#592145) Verfasst am: 27.10.2006, 22:27 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Dazu kommt eine weiterer Abbau der Sozialleistungen, die die Bildungsmisere verstärken, was sich widerum auf die Innovationskraft, sowie die Soziale Stabilität auswirken wird. |
Wach' ich oder träum' ich? |
Was weiss ich? Zwick dich mal, obwohl ich nicht weiss, was die Frage soll.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#592155) Verfasst am: 27.10.2006, 22:39 Titel: |
|
|
Na Du hast doch dauernd für Sozialabbau plädiert, korrigier mich jemand falls ich da einen falschen Eindruck hatte
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#592170) Verfasst am: 27.10.2006, 22:58 Titel: |
|
|
Malone hat folgendes geschrieben: | Na Du hast doch dauernd für Sozialabbau plädiert, korrigier mich jemand falls ich da einen falschen Eindruck hatte  |
Na dann korrigiere ich mal. Ich hab nichts gegen Soziales, wenn es erstens effektiv, d.h. mit Zukunfstwirkung (also Bildung Bildung Bildung), oder wirklich Hilfsbedürftigen zukommt und zweitens verdient ist. D.h. ein Staat, dessen Sozialausgaben ihn erdrücken, hat sich von dem Balast zu befreien, solange bis die Einnahmen diese wieder erlauben.
So brutal, so einfach. Wobei ich der Meinung bin, dass er die Bildung immer und für alle zur Verfügung stellen sollte, wenn es sein muss auf Kosten der Rente und Gesundheitsversorgung.
D.h. nicht, dass jeder die Schule oder die Uni schaffen muss (stichwort gesamtschule) aber jeder, ohne Rücksicht auf das Geld ihrer Eltern, dies schaffen können muss, wenn er will.
Das hält die Gesellschaft variabel. D.h. Reichtumsstrukturen verfestigen sich nicht. Es kommt weniger zu einer Schichtenbildung, die für die Leistungsfähigkeit einer Gesellscahft, in dem Fall in dem sie statisch sind, und über Generationen vererbt, schädlich sind.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#592180) Verfasst am: 27.10.2006, 23:19 Titel: |
|
|
Eine Portion Bildung hätte dir ganz gut getan, allein die Rechtschreibung.
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#592191) Verfasst am: 27.10.2006, 23:36 Titel: |
|
|
Thao hat folgendes geschrieben: | Eine Portion Bildung hätte dir ganz gut getan, allein die Rechtschreibung. |
Troll des Tages. Und du fragst warum du sperrwürdig bist.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Taoist deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.10.2006 Beiträge: 6
|
(#592203) Verfasst am: 27.10.2006, 23:54 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: |
Ich fasse meine Aussagen noch einmal zusammen.
Wir sind hier (bis dato) in keinster Weise nur annähernd fit, den Konkurrenzkampf mit China Aufzunehmen, so wie dieses Land ihn plant. Geschweige ihn zu bestehen.
Einem unflexiblen Arbeitsmarkt, schlechter Ausbildung, vermehrten Sozialen Spannungen, teuren und ineffektiven Verwaltung sowie Infrastruktur, sowie einem leistungsfeindlichen Klima, mit kaum Wachstumspotential sowie Visionen stehen ein Milliarden Volk gegenüber, denen die im Nacken sitzende Armut sowie die Aussicht auf eine strahlende Zukunft, zu hoher Leistungsbereitschaft, Lernwilligkeit und Innovationsfreudigkeit drängt, abgesehen von den niedrigen Löhnen, die aufgrund der geringen Lebenserhaltungskosten noch auf Jahrzehnte so bleiben werden. Das in einem geradezu abartig modernen und innovativen Wirtschafts- und Bildungsumfeld, einer Infrastruktur, die neu, billig, und vor allem Effektiv ist, unterstützt von dem einfachen schlicht und ergreifend der Plan, die Welt zu beherrschen.
Un unser Plan? Wir wollen nicht arm werden. Wenn wir überhaupt einen haben.
Die Konsequenzen: weitere Errodierung vor allem des Industriesektors, mit einer zunehmenden fundamentalen, und meiner Meinung nach kritischen, Abwanderung von Wissen und Knowhow sowie hochqualitativer Arbeitsplätze.
Es wird weiter versucht werden diese Abwanderung mit billig Dienstleistungen aufzufangen, die Unternehmen werden sich weiter zu reinen Vermarktungsfirmen entwickeln, die die Produktion, und schlussendlich auch die Entwicklung nach Fernost auslagern. Irgend wann einmal wird auch die Vermarktung von dort übernommen.
Und bei uns? Keine Erzeugung von neuen Innovativen Ideen, und wenn, werden sie, aus welchen Gründen auch immer, "verschenkt" indem man sie, mit der Produktion, nach Fernost transferiert.
Dazu kommt eine weiterer Abbau der Sozialleistungen, die die Bildungsmisere verstärken, was sich widerum auf die Innovationskraft, sowie die Soziale Stabilität auswirken wird.
Den Rest gibt uns dann eine Pensionistenschaar, die auch die letzten quasi innovationsfördernden Gesetzesvorgaben, aufgrund der Angst, sie könnten die Pensionen gefährden, abwählen werden.
Tja. Zumindest spielt auf der Titanic die Musik bis das Wasser über uns zusammenschlägt.
Du glaubst ich übertreibe?
Na hoffen wir es, aber ich denke nicht.
gb |
Hallo. Volle Zustimmung.
Dazu kommt noch der voellig ueberzogene Terrorismuswahn mit seinen dramatischen Beschneidungen der Buergerrechte. Kein normaler Mensch kann sich noch auf das wesentliche konzentrieren: Geld zu verdienen, Familie lieben, Leben zelebrieren.
Cui bono, wem nuetzt diese Absicht? Wer profitiert?
Wehren waere/ist in der Tat ueberlebensnotwendig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#594086) Verfasst am: 31.10.2006, 11:45 Titel: |
|
|
Was ist eigentlich mit Wehren gegen sowas?
|
|
Nach oben |
|
 |
|