Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#594034) Verfasst am: 31.10.2006, 07:58 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dateigröße Openoffice: 46kb
Dateigröße MS-Office: 1278kb |
Wobei natürlich zwei Sachen zu berücksichtigen sind:
(1) Es macht meiner Erfahrung nach einen Unterschied, ob man unter Word eine Word-Datei abspeichert, oder unter OpenOffice. Die Dateigrößen sind unterschiedlich (nicht unbedingt im positiven Sinn für Word). Zwei Word-Dateien mit demselben Inhalt haben nicht unbedingt dieselbe Größe.
(2) Was OpenOffice speichert, ist eine ZIP-Datei und damit von Haus aus kleiner.
Trotzdem: Was die Dateigröße und vermutlich auch die Qualität der Dateien betrifft, hat meiner Meinung nach OpenOffice durchaus die Nase vorne. Erstaunlich ist weiters auch, dass Word mit größeren Dateien Probleme hat und irgendwann eine große Word-Datei einfach nicht mehr öffnen kann. Das passiert auch mal aufgrund irgendwelcher Fehler in der Word-Datei (wobei interessant wäre, wie die da wohl hereinkommen). Solche Dateien können oft immer noch mit OpenOffice geöffnet werden. Wenn man also mit Word nicht mehr weiterarbeiten kann, dann kann man mit OpenOffice fortfahren. Ich fange gleich mit OpenOffice an, außer in der Arbeit, wo ich gezwungenermaßen mit dem MS Office arbeiten muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#594440) Verfasst am: 31.10.2006, 20:28 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | edit: Ihr müsst 5sek. warten bis die Werbung abklingt |
Mit einem Script-Blocker hat man das ''Vergnügen'' garnicht erst.
Apropos HTML: Gewöhn dir am besten gleich XHTML und in der Variante ''strict'' an. |
wie funktioniert der script-blocker?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#594461) Verfasst am: 31.10.2006, 20:54 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | reign hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | edit: Ihr müsst 5sek. warten bis die Werbung abklingt |
Mit einem Script-Blocker hat man das ''Vergnügen'' garnicht erst.
Apropos HTML: Gewöhn dir am besten gleich XHTML und in der Variante ''strict'' an. |
wie funktioniert der script-blocker? |
Der verhindert die Ausführung von Code, wie Java-Script, z.Bsp.
Gibt es für Firefox als Ad-on (Ab-Block plus), Du wirst dann immer gefragt, ob Du Scripte auf der jeweiligen Seite zulassen möchtest, was ja manchmal nötig ist, beim online-banking, z.Bsp.
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#594469) Verfasst am: 31.10.2006, 21:00 Titel: |
|
|
professionelle websites ohne kenntnisse von xhtml,javascript, php und sql oder ev. noch css sind nicht möglich.
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#594479) Verfasst am: 31.10.2006, 21:09 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | professionelle websites ohne kenntnisse von xhtml,javascript, php und sql oder ev. noch css sind nicht möglich.
zarathrusta |
SQL auf jeden Fall und CSS eventuell?
Dolle Wurst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#594480) Verfasst am: 31.10.2006, 21:10 Titel: |
|
|
viator hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Dateigröße Openoffice: 46kb
Dateigröße MS-Office: 1278kb |
Wobei natürlich zwei Sachen zu berücksichtigen sind:
(1) Es macht meiner Erfahrung nach einen Unterschied, ob man unter Word eine Word-Datei abspeichert, oder unter OpenOffice. Die Dateigrößen sind unterschiedlich (nicht unbedingt im positiven Sinn für Word). Zwei Word-Dateien mit demselben Inhalt haben nicht unbedingt dieselbe Größe.
| hab ich auch imemr festgestellt. Word speichert zusätzliche Informationen nach irgend einem Zufallsprinzip mit ab.
Zitat: | (2) Was OpenOffice speichert, ist eine ZIP-Datei und damit von Haus aus kleiner. | Wusste ich gar nicht, das macht Sinn.
2-3 kleinere Fehler hab ich allerdings entdeckt. ZB mehrere Rahmen mit Text sind problematisch. Bestimmte Formate werden von Word ignoriert, zB URLs und Emailadressen im Standardfomat werden von Word gemäß Standard wieder unterstrichen und blau (oder fett) formatiert.
Ausserdem fügt Openoffice ins Ausgabedokument zwischen je zwei Briefe eine Leerseite ein. Das fällt nicht auf, weil die leeren Seiten in der normalen Ansicht nicht angezeigt werden
Zitat: | Wenn man also mit Word nicht mehr weiterarbeiten kann, dann kann man mit OpenOffice fortfahren. Ich fange gleich mit OpenOffice an, außer in der Arbeit, wo ich gezwungenermaßen mit dem MS Office arbeiten muss. | Bin erst vor kurzem umgestiegen, Openoffice scheint mir, ist wirklich besser, aber ich vermisse auch ein paar Sachen. Shortcuts an die ich mich gewöhnt hab, ein paar kleinere Funktionen (vor allem bei Excel), meine angepassten Menüs, ein paar Makros und auch die Fehler: "Seitenformat" suche ich immer noch im Menü "Datei" da muss sich erst mal dran gewöhnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#594497) Verfasst am: 31.10.2006, 21:26 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | "Seitenformat" suche ich immer noch im Menü "Datei" da muss sich erst mal dran gewöhnen. |
Ja, an die Fehler hat man sich schon so gewöhnt, dass es eine Zeit braucht, bis dass man ohne überlegen zu müssen an der richtigen Stelle sucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#594678) Verfasst am: 01.11.2006, 00:51 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | professionelle websites ohne kenntnisse von xhtml,javascript, php und sql oder ev. noch css sind nicht möglich. |
Blödsinn!
HTML und CSS würde ich in der Tat noch als zwingend notwendig ansehen; XHTML sollte, muss aber nicht gekonnt werden. Javascript, PHP und sql sind optional, PHP dabei noch nahezu beliebig austauschbar (und sql entsprechend uneindeutig).
Wenn jemand nicht direkt eine datenbankgestützte Seite erstellen will, würde ich empfehlen zunächst eine serverseitige Programmiersprache zu erlernen, dann eventuell Javascript und zum Schluss den Umgang mit einer Datenbank. Ich persönlich glaube, daß den vielen Vorteilen von PHP auch massive Nachteile gegenüberstehen - hebräische Funktionsnamen sind da nur die Spitze des Eisbergs.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#594789) Verfasst am: 01.11.2006, 13:23 Titel: |
|
|
ms office ist besser als open office, obwohl ich oo an sich gut finde.
nur für berechnungen,diagramme,unternehmensdaten ist excel besser und komfortabler zu bedienen als oo, in excel erscehinen die diagramme schon in der vorschau richtig beschriben in oo nicht.
nur, ich habe noch ms office 2000,lohnt sich der umstieg auf office xp oder 2003 ??????
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#594814) Verfasst am: 01.11.2006, 14:29 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | professionelle websites ohne kenntnisse von xhtml,javascript, php und sql oder ev. noch css sind nicht möglich. |
Vor allem sind professionelle Websites ohne das Vermögen, zu beurteilen, mit welchen Technologien das gewünschte Ziel am besten erreicht werden kann, nicht möglich. Allein die Kenntnis einiger Technologien reicht nicht aus. Unprofessionell ist es auch, Technologien nur deshalb einzusetzen, weil sie cool oder geil oder was auch immer sind. Die jeweilige Problemstellung muss die zu verwendeten Technologien bestimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#595194) Verfasst am: 02.11.2006, 10:29 Titel: |
|
|
zu berücksichtigen ist wohl noch das wichtgste:
diese ganze software a la homepage in 3 minuten mit 1000 vorlagen,mögen ja ganz schön sein aber :
diese ganzen vorlagen dürft ihr meines wissens nach nur für eure homepage verwenden. nicht als webdesigner für andere diese vorlagen verwenden (verkaufen) !!
denn im quelltext ist ja der urheber rasch gefunden.also ein webdesigner kann mit diesen vorlagen absolut nix anfangen.
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#595864) Verfasst am: 03.11.2006, 00:47 Titel: |
|
|
hallo leute,
was interessiert den user ? eine tolle edle teure website oder eher die etwas einfachere schlichtere variante,schlank mit gut lesbaren infos und schnellem seitenaufbau. klar bankprodukte o.ä sollte schon etwas dezent und edel aussehen.auch hasse ich als user die grossartigen firmenhistorie ,schon 50 jähriges bestehen und so ein scheiss .interessiert mich nicht im geringsten.
nur das angebot zählt. wie ist das bei euch ?
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#595870) Verfasst am: 03.11.2006, 00:57 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | im quelltext ist ja der urheber rasch gefunden. |
Oh!
mein!
<s>Gott!</s> Mystisches Wesen, mit dem nur Idioten was anfangen können!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#595875) Verfasst am: 03.11.2006, 01:00 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | auch hasse ich als user die grossartigen firmenhistorie ,schon 50 jähriges bestehen und so ein scheiss .interessiert mich nicht im geringsten.
nur das angebot zählt. wie ist das bei euch ?
zarathrusta |
Wenn Du Aufträge im 5 stelligen Bereich aufwärts zu vergeben hättest, würdest Du wissen wozu Referenzen gut sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#595881) Verfasst am: 03.11.2006, 01:24 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | hallo leute,
was interessiert den user ? |
Keine Ahnunh, normalerweise aht eine Webseite mehrere davon - und die können durchaus unterschiedliche Interessen haben.
Zitat: | eine tolle edle teure website oder eher die etwas einfachere schlichtere variante,schlank mit gut lesbaren infos und schnellem seitenaufbau. |
Was Du da beschreibst deckt sich durchaus mit meiner Vorstellung von einer tollen, edlen Webseite ... un-tolle Webseiten werden nur in Ausnahmefällen gezielt gesucht.
Zitat: | klar bankprodukte o.ä sollte schon etwas dezent und edel aussehen.auch hasse ich als user die grossartigen firmenhistorie ,schon 50 jähriges bestehen und so ein scheiss .interessiert mich nicht im geringsten. |
Dann schau's Dir halt nicht an?
Zitat: | nur das angebot zählt. wie ist das bei euch ? |
Ich besuche nur die wenigsten Websieten, weil ich da was kaufen will. Sonst verstehe ich nicht, was Du mit Angebot meinst. Wenn eine Seite schlecht gemacht ist dann kaufe ich da nur eher Zaghaft. Ist wie Einkaufen in dreckingen Läden.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#595954) Verfasst am: 03.11.2006, 12:24 Titel: |
|
|
@zoff da hst du zwar nicht gant unrecht, aber würde dir als kunde gefallen das die ach so tolle referenz dein konkurrent ebenfalls mitbekommt ?
@rasmus ,dreckige website habe ich nicht gemeint.es gibt seiten die sind zwar in punkto flash etc, nicht toll ,kein ebewergenden bilder oder dergleichen ,sie sind sauber und schlicht und übersichtlich gehalten,aufgeräumt und gut lesbar ohne viel schnickschnak.gerade diese seiten haben hohen monatlichen zulauf.den teuren schnickschnack musst du als kunde mit-bezahlen- weil eben teure produkte/dinstleistung (angebot) .angeboten wird.
also wenn ich aufträge im 5 stelligem bereich vergeben würde referenzen hole ich mir von demjenigen ein,ohne das dieser was davon erfährt. denn jemand der offen jedem kunden sein ereferenz vorlegt erweckt mein misstrauen ,dahingehend das er eben über alles quatscht. an so einen vergebe ich erst recht kein e5-stelligen aufträge. so einfach ist das.
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#596197) Verfasst am: 03.11.2006, 19:09 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | @zoff da hst du zwar nicht gant unrecht, aber würde dir als kunde gefallen das die ach so tolle referenz dein konkurrent ebenfalls mitbekommt ? |
Sicher, warum nicht?
Auf eigene Leistungen sollte man auch stolz sein.
Stell Dir mal vor: Jemand möchte eine Web-Seite in Auftrag geben. Wonach denkst Du beurteilt der die in Frage kommenden Anbieter? Doch wohl nach ihren bisherigen Arbeiten.
Oder: Du bekommst einen Auftrag angeboten, der für Dich allein zu groß ist, den Du aber trotzdem annehmen möchtest. Du begibst Dich also auf die Suche nach einem potenziellen Partner für eine Arbeitsgemeinschaft.
Wonach beurteilst Du den? Nach seinen Referenzen.
zarathrusta hat folgendes geschrieben: |
also wenn ich aufträge im 5 stelligem bereich vergeben würde referenzen hole ich mir von demjenigen ein,ohne das dieser was davon erfährt. denn jemand der offen jedem kunden sein ereferenz vorlegt erweckt mein misstrauen ,dahingehend das er eben über alles quatscht. an so einen vergebe ich erst recht kein e5-stelligen aufträge. so einfach ist das.
zarathrusta |
Nein, so läuft das nicht.
Bei größeren Aufträgen werden vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe Firmen angeschrieben, mit der Bitte um Zusendung der Referenzmappe.
Wer keine hat, hat schon verloren und wird erst gar nicht zu weiteren Gesprächen eingeladen.
[EDIT 00:51 Uhr]
Wenn ich über Aufträge und Vergaben rede, meine ich damit die, welche ich auf meiner Arbeit mitbekomme. Ich bin in der Baubranche tätig, und da liegen die Auftragsvolumen eher selten im 5 stelligen Bereich, sondern da geht es meist um mehrere Millionen.
Ich glaube aber schon, dass sich vieles auf Dein Geschäft übertragen lässt, und dazu gehört unbedingt ein seriöses Geschäftsgebaren. Rasmus führt das unten ja auch noch aus.
Du musst nicht über "alles quatschen", aber Du solltest in der Lage sein nachzuweisen, dass Du in der Lage bist, qualitativ hochwertige Arbeit ab zu liefern.
Und so etwas weißt man nun einmal über Referenzen nach, im kleinen wie im großen.
Zuletzt bearbeitet von Zoff am 04.11.2006, 02:00, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#596393) Verfasst am: 04.11.2006, 01:33 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | also wenn ich aufträge im 5 stelligem bereich vergeben würde referenzen hole ich mir von demjenigen ein,ohne das dieser was davon erfährt. denn jemand der offen jedem kunden sein ereferenz vorlegt erweckt mein misstrauen ,dahingehend das er eben über alles quatscht. an so einen vergebe ich erst recht kein e5-stelligen aufträge. so einfach ist das. |
Dir eine Referenz zu geben heisst noch lange nicht, mit dir über alles zu Quatschen. Ich habe hier im Forum z.B. meinen derzeitigen Arbeitgeber genannt und kurz angerissen, was ich derzeit tue. Auf zaghaftes Nachfragen eines anderen Users hin konnte ich allerdings nur noch auf meine Verschwiegenheitserklärung verweisen.
Ich könnte dir auch Namen früherer Auftraggeber nennen und erklären, was ich für die gemacht habe. GGf. stehen noch Leute als persönliche Referenz zur Verfügung. Damit habe ich aber noch lange keine Hintergründe verraten, Preise genannt, Projektumfänge ausgeplaudert, etc. Und auch da muss man abwägen - in einigen Fällen könnte ich Dir problemlos alles verraten, was ich gemacht habe, weil es völlig unkritisch und überschaubar ist. In anderen Fällen dürfte ich nicht mehr als bestenfalls den Arbeitgeber und ein paar Stichworte (wenn überhaupt) verraten.
Nun spiele ich natürlich uin keinster weise in der Liga, in der es um dermaßen hohe Aufträge geht - wenn ich das Täte, hätte ich in der Tat eine Referenz- und Pressemappe, die Auskunft über vorherige Kunden und Projekte gibt, anbietet Ansprechpartner zu nennen, etc. etc.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#596408) Verfasst am: 04.11.2006, 02:12 Titel: |
|
|
@zara:
Noch ein Nachtrag:
Du möchtest doch als Webdesigner arbeiten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich halte Referenzen sogar für so wichtig, dass ich Dir empfehlen würde, 3-4 Seiten unentgeltlich (oder spottbillg) zu erstellen, nur mit der Maßgabe, dass Du dann auf die entsprechenden Seiten verlinken kannst, bzw. die auf Deine Homepage.
Am besten alle aus ganz verschiedenen Richtungen (Autohändler, Bäcker, SM-Studio und Hartz-4-Initiative, z.Bsp.) , mit entsprechend völlig unterschiedlichen Designs.
Nur so sehen potentielle Neukunden doch, was Du alles drauf hast!
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#596491) Verfasst am: 04.11.2006, 13:20 Titel: |
|
|
hallo zoff, in diesem bereich hast du recht. ich brauche noch 3-5 monate zeit bis ich das gut kann.
eine referenzmappe oder screenshots werde ich schon zur verfügung stellen auf miener website,kannst dir das dann mal anschauen. ich habe aber ein gutes konzept,bzw. kann den kunden über webdesign hinaus gut beraten wo er werbung machen kann .zielgerichtet (kein google)
da ich an sehr gute mediadaten rankomme und zwar differenziert nach kunden und die aufschaltung ist etwas günstiger als wenn der kunde direkt bucht. weiss noch nicht ob ich auc flash spielereien anbieten sollte ,schaun mer mal.
ich habe nur betonen wollen,(habe 13 jahre erfahrung in der gartenbaubranche)
das es mit referenzen arg hapert. ich wiess da ich das miterlebt habe,wenn der verküfer eines grossen blumenexporteurs kommt ,z.b lade ich diesen zum abendessen ein,stecke ihm 500 euro zu und es wird über di ereferenzmappe ,sprich konkurrent viel ausgeplaudert.
bei stattl.aufträgen ebenfalls ,da weiss dein konkurrent wieviel geld du hast,wieviel schulden du hast etc..das meinet ich damit kritisch gegenüberzustehen.
gruss zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#596499) Verfasst am: 04.11.2006, 13:31 Titel: |
|
|
zarathrusta hat folgendes geschrieben: | z.b lade ich diesen zum abendessen ein,stecke ihm 500 euro zu und es wird über di ereferenzmappe ,sprich konkurrent viel ausgeplaudert. |
das mag bei GaLabauern so laufen..
ich würde die 500 € nehmen, dir aber bestimmt keinen auftrag geben
ansonsten rate ich dir, deine kunden erstmal bei den gartenbetrieben zu suchen, ist immer ganz gut, wenn man von der materie was weiss.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
zarathrusta gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.07.2006 Beiträge: 887
|
(#596972) Verfasst am: 05.11.2006, 12:22 Titel: |
|
|
@misterfritz,
du hast das ungekehrt verstanden. der vertreter des blumenexporteurs (oder auch geratenkeramik,pflanzen) etc,etc....kommt zu mir, um mir etwas zu verkaufen. dann zeigt er eine grossartige referenz seiner kunden vor. da sehe ich,aha der xxx (konkurrent käuft auch bei diesem) ist ja interessant. so, bei dem abendessen eben (ich spreche aus erfahrung),mit diesem verkäufer (ich kunde), plaudern wir halt darüber.ich stecke ihm 500 euro zu und erfahre viel über meinen kokurrenten (zu welchen konditionen er einkäuft) z.b
das vertreter grosser firmen was zugesteckt bekommen um jemanden ein besseres angebot zu machen ist üblihc,nichtsneues in dieser branche.so wenn der verkäufer viel geplaudert hat,bin ich zwar 500 euro los,gebe ihm aber keinen auftrag,da ich ja damit rechnen muss ,bei einem anderen grosskunden plaudert er dann eben über mich 8gleiche situation),weil ich diesem verkäufer dann nicht traue. also kaufe ich da nicht,referenzmappe hin oder her.
bei webdesign und einigen anderen branchen ist es ein muss ist mir klar. übrigens bin ich nicht mehr in der galabau branche tätig. dort trefft ihr nicht auf geschäftsleute sondern auf engstirnige waldbauern,anders kann man das nicht bezeichnen,denen könnt ihr nicht mal eine website oder gar buchhaltung anbieten,zublöd dafür,diese leute.
mit einem ordentlichen kaufmann kann man reden in zivilisierter form. gut wenn derjenige kaufmann studiert hat ist in einer anderen ebene,wirds etwas schwieriger.
ansosnten sollen mir galabau leute vom hals bleiben
zarathrusta
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommissar Plattfuß Rüpel
Anmeldungsdatum: 13.08.2004 Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich
|
(#597002) Verfasst am: 05.11.2006, 13:12 Titel: |
|
|
Weil hier gerade der HTML - Export von Open Office und Word disutiert wurde, mußte ich natürlich sofort auch mal KOffice, bzw. Kword ausprobieren ...
Und: genau wie ich's mir schon gedacht hatte ist das KDE-Programm mal wieder den anderen überlegen.
Die Datei enthält valides XHTML-Strict und CSS. Alles sehr übersichtlicher Code.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sylvia Humanistin
Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 423
|
(#635017) Verfasst am: 06.01.2007, 23:17 Titel: Re: Webseiten ohne Programmierkenntnisse erstellen |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Was für ein Programm könntet ihr mir empfehlen?
Am besten, wenn es freeware ist |
Ich benutze Nvu (wurde schon erwähnt). Bin damit ganz zufrieden. Wenn mir was nicht passt, habe ich die Möglichkeit, direkt in den Quellcode einzugreifen.
Der eigentliche Grund meiner Wortmeldung ist allerdings, dass ich dir ein Buch empfehlen möchte, das ich seit ein paar Tagen mein Eigen nenne. Es heißt Little Boxes. Webseiten gestalten mit CSS. Grundlagen.. Ich habe nun schon über die Hälfte davon durchgearbeitet (es ist weder sehr dick, noch sehr teuer) und kann es sehr empfehlen. Es ist wie ein Kurs aufgebaut, in dessen Verlauf man Schritt für Schritt eine kleine Website gestaltet - angefangen beim HTML-Gerüst.
Ich habe das Buch gekauft, um meine Learning-by-doing-Kenntnisse auf ein stabiles Fundament zu stellen. Aber auch für blutige Anfänger ist es sicherlich sehr gut geeignet.
Auf http://little-boxes.de gibt es Leseproben.
_________________ "Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
|
|
Nach oben |
|
 |
|