| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		SoWhy The Doctor 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216 
		Wohnort: TARDIS
		
  | 
		
			
				 (#610846) Verfasst am: 29.11.2006, 21:16    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Surata hat folgendes geschrieben: | 	 		  Ich hab gar keinen Weihnachtsbaum.
 
Bin ich jetzt unchristlich oder unheidnisch? | 	  
 
Vllt un-massentauglich und un-allestunwasandereauchtun?    
				 _________________ Stop believing - start thinking.
 
Rise up, rise up! 
 
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
 
So rise up, rise up! Dance and scream and love
 
(Cursive - Rise up! Rise up!)
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383 
		
		
  | 
		
			
				 (#610848) Verfasst am: 29.11.2006, 21:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | SoWhy hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Surata hat folgendes geschrieben: | 	 		  Ich hab gar keinen Weihnachtsbaum.
 
Bin ich jetzt unchristlich oder unheidnisch? | 	  
 
Vllt un-massentauglich und un-allestunwasandereauchtun?     | 	  
 
 
 
Wie wärs mit unterfinanziert?^^
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kolja der Typ im Maschinenraum
   
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631 
		Wohnort: NRW
		
  | 
		
			
				 (#610864) Verfasst am: 29.11.2006, 21:27    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Surata hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ich hab gar keinen Weihnachtsbaum. Bin ich jetzt unchristlich oder unheidnisch? | 	  
 
Aufgrund meiner ZJ-Vergangenheit sind Weihnachtsbäume keine Tradition, mit der ich aufgewachsen bin ... ich frage mich daher auch: habe ich mich nun dem Heidentum oder den "falschen Christen" (Zeugensprech für alle nicht-zeugischen Christen) zugewandt?
				 _________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alchemist registrierter User 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898 
		Wohnort: Hamburg
		
  | 
		
			
				 (#610874) Verfasst am: 29.11.2006, 21:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ich hab auch keinen Weihnachtsbaum, ganz bestimt nicht. Bäume im Freien sind doch viel schöner.
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Nordseekrabbe linker Autist 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152 
		Wohnort: Dresden
		
  | 
		
			
				 (#610905) Verfasst am: 29.11.2006, 22:08    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Alchemist hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ich hab auch keinen Weihnachtsbaum, ganz bestimt nicht. Bäume im Freien sind doch viel schöner. | 	  
 
 
Das heißt, bei Dir findet die Bescherung im freien statt?   
				 _________________ Autismus macht kein Urlaub.
 
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
 
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
 
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Quéribus Eretge 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947 
		Wohnort: Avaricum
		
  | 
		
			
				 (#611065) Verfasst am: 30.11.2006, 09:31    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Alchemist hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Ich hab auch keinen Weihnachtsbaum, ganz bestimt nicht. Bäume im Freien sind doch viel schöner. | 	  
 
 
Das heißt, bei Dir findet die Bescherung im freien statt?    | 	  
 
 
bei uns im Wohnviertel haben welche schon den Rentierschlitten inklusive Weihnachtsmann ausgepackt und in den Vorgarten gestellt.....   
				 _________________ "He either fears his fate too much 
 
or his deserts are small
 
That dares not put it to the touch
 
To gain or lose it all."
 
James Graham
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Jolesch Freund des kleineren Übels 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390 
		Wohnort: Omicron Persei VIII
		
  | 
		
			
				 (#611066) Verfasst am: 30.11.2006, 09:36    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Auch in meiner Nachbarschaft werden offensichtlich zu viele schlechte US-Sitcoms geguckt...   
				 _________________ Storm by Tim Minchin
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		sanft auf Wunsch deaktiviert 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431 
		
		
  | 
		
			
				 (#611072) Verfasst am: 30.11.2006, 09:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				ich kann mich erinnern - dass wir Kinder früher mit unserem Vater - der nichtnur "Atheisst" war
 
sondern auch klug und selbstbewusst Feste feiern und gestalten konnte
 
in die Wälder gegangen sind und uns den Baum selber holten - das war schwerst verboten!
 
ist es auch heute noch
 
wir hatten ihn am Nachmittag ausgesucht und dann nachts heimlich abgesägt - vielleicht so 4x
 
kann ich mich erinnern
 
am Weihnachtsabend musste ich mit meinem Bruder den ganzen Tag im Freien verbringen
 
ich mochte ihn eigentlich nicht - es war eine ständige Konkurenzkampf
 
aber an diesen Tag mussten wir uns verbrüdern - und wir hatten Schneeburgen gebaut
 
Iglos - mit oben einen Loch - damit das Feuer das wir machten - abziehen konnte
 
 
oh yeah .... das hat gedampft wie sau
 
 
und dann endlich so um ca. 16:00 durften wir total durchgefroren in die warme Wohnung
 
sie wurde mit Holz und Kohle beheizt
 
und es roch nach wunderbarem Essen und nach etwas - das sehr aussergewöhnlich war
 
obwohl die Eltern sich ständig stritten - war es an diesem Tag erträglich
 
 
dann war alles fertig und mein wunderbarer Vater schickte uns durch die ganze Wohnung
 
die Resträumen waren unbeheizt und mit kleine Eisplitter bedeckt
 
mit den unteren Zweigen des Christbaums - die wir dann über Bilder hängten oder an Nachtkästchen
 
plazierten - icecold!
 
standen wir da und warteten bis es endlich klingelte - er hatte so einen kleine Messingglöckchen
 
ganz zart - so soft - klingelte er uns ins Wohnzimmer - das durch die Küche beheizt wurde
 
   what a dream ! der Baum hatte sich total verändert - alles glühte und sprühte nach Liebe
 
und unten lagen liebevoll eingepackte Geschenke - die wir dann sorgfältig ausknoteten
 
damals gabs noch kein Tesafilm
 
und mein Vater küsste meine Mutter und verzieh ihr in diesen Moment alles 
 
und wir hatten nur so gestaunt :
 
 
Weihnachten
 
  
 
 
 
 
ich konnte nicht anders - als diese Tradition weiterzuführen und zu leben
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sanne gives peas a chance. 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088 
		Wohnort: Nordschland
		
  | 
		
			
				 (#611168) Verfasst am: 30.11.2006, 13:37    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@sanft
 
Süße Story  
 
 
 	  | sanft hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ich konnte nicht anders - als diese Tradition weiterzuführen und zu leben | 	  
 
Aber wie kriegst du die Eissplitter in die Wohnung?
				 _________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		SoWhy The Doctor 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216 
		Wohnort: TARDIS
		
  | 
		
			
				 (#611175) Verfasst am: 30.11.2006, 13:52    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Surata hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | SoWhy hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Surata hat folgendes geschrieben: | 	 		  Ich hab gar keinen Weihnachtsbaum.
 
Bin ich jetzt unchristlich oder unheidnisch? | 	  
 
Vllt un-massentauglich und un-allestunwasandereauchtun?     | 	  
 
 
 
Wie wärs mit unterfinanziert?^^ | 	  
 
Regel Nummer 1 (nicht die von Lu-Tze): Lass es immer besser klingen =)
				 _________________ Stop believing - start thinking.
 
Rise up, rise up! 
 
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
 
So rise up, rise up! Dance and scream and love
 
(Cursive - Rise up! Rise up!)
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Babyface Altmeister 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519 
		
		
  | 
		
			
				 (#611183) Verfasst am: 30.11.2006, 14:13    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wir schmücken unseren Baum eher einfach und sparsam. Einige rote und weiße Kugeln, ein paar Glasengel und kleinere Holzfiguren. Oben druff einen Strohstern, wenn er noch unter die Zimmerdecke passt. Zum Schluß werden die Kerzen angezündet. Fertig.
				 _________________ posted by Babyface
 
.
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		sanft auf Wunsch deaktiviert 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431 
		
		
  | 
		
			
				 (#611186) Verfasst am: 30.11.2006, 14:20    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Sanne hat folgendes geschrieben: | 	 		  @sanft
 
Süße Story  
 
 
 	  | sanft hat folgendes geschrieben: | 	 		  | ich konnte nicht anders - als diese Tradition weiterzuführen und zu leben | 	  
 
Aber wie kriegst du die Eissplitter in die Wohnung? | 	  
 
 
die Eissplitter b.z.w. Kristalle - kamen daher dass wir unter ein unisolierte Dach wohnten
 
es war schon eine sehr große Wohnung - aber eben unbeheizt und nicht von oben isoliert
 
der Atem  gab Feuchtigkeit ab - und in den Betten hatten wir Wärmflaschen
 
das war klasse - man konnte teilweise das Federbett knacken hören - so steif gefroren war es
 
 
 
(übrigens waren meine Eltern trotz ärmliche verhältnisse sehr angesehene leute - meine Mutter hatte die erste Schleuder und den 2.Fernseher den es in diesen Dorf gab 
 
gekauft - in der Stadt - von ihren eigene verdienten Geld - als Hebamme  )
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Ahriman Tattergreis 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976 
		Wohnort: 89250 Senden
		
  | 
		
			
				 (#611642) Verfasst am: 01.12.2006, 10:40    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Das ärgerliche am Weihnachtsbaum war, daß ich im Sommer nicht barfuß in der Wohung rumlaufen konnte, weil mir dann immer trockene Tannennadeln in den Zehen steckten. Die verbargen sich nämlich im Teppich und lauerten dort auf meine bloßen Füße. In meiner Kindheit gab es dieses Problem nicht, weil wir da keine Teppiche hatten, sondern Linoleum und Stragula.
 
Jetzt habe ich einen Plastikbaum. Aber der steht nun seit drei Jahren auch unbenutzt in seinem Karton in der Garage. Was soll das Ding auch noch, da draußen stehen tausende solcher dämlichen Lichterbäume rum, der Arbeitsaufwand lohnt sich einfach nicht. Da sitze ich doch lieber vor der Glotze und werfe überflüssige Kalorien ein.
 
Aber Weihnachtslieder höre ich immer noch sehr gern. Dank der modernen Technik muß ich sie ja nicht mehr selber singen wie in meiner Kindheit. Hin und wieder ist mir sogar im Sommer danach. Reizvoll, so eine Weihnachtsplatte bei 28 Grad im Schatten.
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		kolja der Typ im Maschinenraum
   
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631 
		Wohnort: NRW
		
  | 
		
			
				 (#611645) Verfasst am: 01.12.2006, 10:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Ahriman hat folgendes geschrieben: | 	 		  | Das ärgerliche am Weihnachtsbaum war, daß ich im Sommer nicht barfuß in der Wohung rumlaufen konnte, weil mir dann immer trockene Tannennadeln in den Zehen steckten. Die verbargen sich nämlich im Teppich und lauerten dort auf meine bloßen Füße. | 	  
 
Kennst Du Staubsauger?
				 _________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Maulwurf registrierter User 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 331 
		
		
  | 
		
			
				 (#611647) Verfasst am: 01.12.2006, 10:54    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Mit viel Kitsch! Wir haben eigenen Wald, daher müssen wir zum Glück keine Bäume klauen... 
 
 
Abgesehen von den Eiszapfen ging (und geht) es bei uns an Weihnachten ähnlich wie bei Sanft zu... Ich mutiere an Weihnachten regelmässig zur Traditionalistin! 
 
 
Liebe Grüsse
 
 
Mela
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Quéribus Eretge 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947 
		Wohnort: Avaricum
		
  | 
		
			
				 (#611649) Verfasst am: 01.12.2006, 11:00    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Mir geht der ganze Rummel jedes Jahr ein bißchen früher auf den Keks, bin gerade dabei, die Allergieschwelle zu erreichen und dabei ist der Baum noch im Karton auf dem Dachboden...
				 _________________ "He either fears his fate too much 
 
or his deserts are small
 
That dares not put it to the touch
 
To gain or lose it all."
 
James Graham
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Critic oberflächlich 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16408 
		Wohnort: Arena of Air
		
  | 
		
			
				 (#612320) Verfasst am: 02.12.2006, 01:59    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wir haben uns ja schon seit Jahrzehnten keinen Baum gehalten, erst wegen der Tiere (wer weiß, woran so kleine Papageien oder neugierige Kaninchenzwerge so knabbern) und nachdem die dann tot waren, weil ohnehin niemand großes Interesse daran hatte. Um ein Haar hätten wir aber im letzten Jahr einen Baum "adoptiert". Meine Mutter meinte, er sei krumm und schief gewesen, habe ganz alleine in der Ecke gestanden und sie mit großen Augen angesehen. Und dann doch nicht. Das arme Bäumchen wurde bestimmt von niemandem in den Garten gesetzt, sondern hinterher an die Elefanten verfüttert  .
				 _________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
 
 
Dann bin ich halt bekloppt.  
 
 
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Arrivederci auf Wunsch deaktiviert 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747 
		
		
  | 
		
			
				 (#612387) Verfasst am: 02.12.2006, 09:48    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Critic hat folgendes geschrieben: | 	 		  Wir haben uns ja schon seit Jahrzehnten keinen Baum gehalten, erst wegen der Tiere (wer weiß, woran so kleine Papageien oder neugierige Kaninchenzwerge so knabbern) und nachdem die dann tot waren, weil ohnehin niemand großes Interesse daran hatte. Um ein Haar hätten wir aber im letzten Jahr einen Baum "adoptiert". Meine Mutter meinte, er sei krumm und schief gewesen, habe ganz alleine in der Ecke gestanden und sie mit großen Augen angesehen. Und dann doch nicht. Das arme Bäumchen wurde bestimmt von niemandem in den Garten gesetzt, sondern hinterher an die Elefanten verfüttert  . | 	  
 
 
... Und wenn ich dir jetzt sage, dass er gar keine genügend großen Wurzeln hat, um anzugehen?    
 
Der Platz im Topf reicht für eine Pfahlwurzel doch vorn und hinten nicht, von dem Geflecht, das diese versorgt, ganz zu schweigen!
 
 
Diese Bäumchen halten gerade so lange, dass der neue Besitzer den Misserfolg dem Wetter, dem Boden, der trockenen Zimmerluft... zuschreiben wird und es im nächsten Jahr hoffentlich wieder probiert.   
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Arrivederci auf Wunsch deaktiviert 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 747 
		
		
  | 
		
			
				 (#616164) Verfasst am: 07.12.2006, 20:26    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Baum mit 90°-Winkel verkauft
 
 
Soeben erzählte in "quer" (BR) ein Christbaumhändler von der Münchner Theresienwiese, ein Kunde sei einmal direkt auf einen Baum mit "90-Grad-Winkel" zugesteuert, den er in eine Ecke gestellt hatte, weil er ihn für unverkäuflich gehalten hatte.   
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sanne gives peas a chance. 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088 
		Wohnort: Nordschland
		
  | 
		
			
				 (#1406793) Verfasst am: 18.12.2009, 09:45    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				http://www.3sat.de/webtv/?091217_tipp2_kuz.rm
 
 	  | Zitat: | 	 		  Weihnachtliches Träumen
 
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsschmuck zum Einsatz. Eine Ausstellung in Kitzbühel zeigt Christbaumschmuck vom Biedermeier bis in die Nachkriegszeit. Früher waren die kleinen Kostbarkeiten den Reichen vorbehalten. Die Ärmeren hängten die Tannenbäume verkehrt herum und schmückten sie mit Äpfeln, Nüssen und bunten Eiern.Viele Motive hatten mit Weihnachten wenig zu tun, sondern entsprachen dem jeweiligen Zeitgeist. In Kriegszeiten war Technisches wie Flugzeuge und Zeppeline beliebt. | 	  
 
 
Den Weihnachtsbaum verkehrt rum aufhängen, wär das nicht ein Affront, ähnlich wie ein umgedrehtes Kreuz...?
				 _________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422 
		Wohnort: City of dope
		
  | 
		
			
				 (#1406799) Verfasst am: 18.12.2009, 09:53    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Sanne hat folgendes geschrieben: | 	 		   http://www.3sat.de/webtv/?091217_tipp2_kuz.rm
 
 	  | Zitat: | 	 		  Weihnachtliches Träumen
 
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsschmuck zum Einsatz. Eine Ausstellung in Kitzbühel zeigt Christbaumschmuck vom Biedermeier bis in die Nachkriegszeit. Früher waren die kleinen Kostbarkeiten den Reichen vorbehalten. Die Ärmeren hängten die Tannenbäume verkehrt herum und schmückten sie mit Äpfeln, Nüssen und bunten Eiern.Viele Motive hatten mit Weihnachten wenig zu tun, sondern entsprachen dem jeweiligen Zeitgeist. In Kriegszeiten war Technisches wie Flugzeuge und Zeppeline beliebt. | 	  
 
 
Den Weihnachtsbaum verkehrt rum aufhängen, wär das nicht ein Affront, ähnlich wie ein umgedrehtes Kreuz...?  | 	  
 
Käme auf nen Versuch an. Aber man müßte den Baumständer an die Decke nageln...    
				 _________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
 
---
 
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
 
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
 
Victor Hugo
 
---
 
http://www.humanisten-freiburg.de/
 
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Misterfritz mini - mal 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867 
		Wohnort: badisch sibirien
		
  | 
		
			
				 (#1406803) Verfasst am: 18.12.2009, 10:47    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | 	 		    	  | Sanne hat folgendes geschrieben: | 	 		   http://www.3sat.de/webtv/?091217_tipp2_kuz.rm
 
 	  | Zitat: | 	 		  Weihnachtliches Träumen
 
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsschmuck zum Einsatz. Eine Ausstellung in Kitzbühel zeigt Christbaumschmuck vom Biedermeier bis in die Nachkriegszeit. Früher waren die kleinen Kostbarkeiten den Reichen vorbehalten. Die Ärmeren hängten die Tannenbäume verkehrt herum und schmückten sie mit Äpfeln, Nüssen und bunten Eiern.Viele Motive hatten mit Weihnachten wenig zu tun, sondern entsprachen dem jeweiligen Zeitgeist. In Kriegszeiten war Technisches wie Flugzeuge und Zeppeline beliebt. | 	  
 
 
Den Weihnachtsbaum verkehrt rum aufhängen, wär das nicht ein Affront, ähnlich wie ein umgedrehtes Kreuz...?  | 	  
 
Käme auf nen Versuch an. Aber man müßte den Baumständer an die Decke nageln...      | 	  
 
da würde ich aber zu dübel und schrauben raten, sonst kracht der baum wohlmöglich in der schönsten besinnlichkeit von der decke    
				 _________________ I'm tapping in the dusternis
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100 
		Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
		
  | 
		
			
				 (#1406833) Verfasst am: 18.12.2009, 12:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die Diskussion finde ich als Mutter von zwei Kleinkindern unter dem Sicherheitsgesichtspunkt wichtig. Bloss: Was hat das mit Atheismus zu tun, welchen Schmuck ich an den Weihnachts(!!)baum hänge? 
 
 
Zunächst müsste/sollte/könnte die vorgelagerte Frage geklärt werden: Feiere ich als Ath. mit Kindern überhaupt Weihnachten? 
 
 
Falls ja: Wieso? Kann ich es mit meinem Gewissen/dem Umweltschutz/DER ATHEISTISCHEN SACHE vereinbaren?
 
Und falls nein: Wie erkläre ich es den Bälgern, dass es bei uns keine Geschenke gibt? 
 
 
 
A., die zumindest eine Bäumchen schmücken wird....
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Angkor registrierter User 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547 
		
		
  | 
		
			
				 (#1406834) Verfasst am: 18.12.2009, 12:19    Titel: Re: Wie schmücken Atheisten und Freigeister ihren Weihnachtsbaum? | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | kolja hat folgendes geschrieben: | 	 		   Dieses Thema fehlt uns noch ...
 
 
... ich brauche jedenfalls Tipps für robusten Baumschmuck, der einem rabiaten Zweijährigen widersteht.  | 	  
 
 
Ich kann mir nicht helfen, ich finde Weihnachtsbäume hässlich. Vielleicht liegts daran, dass ich zwischen Tannen im Schwarzwald großgeworden bin aber Bäume zu "schmücken" ist für mich als würde man eine Wildsau schminken und mit Goldschmuck behängen.  
 
 
Robusten Baumschmuck brauchen wir aber auch. Wir haben zwar keine Zweijährige aber dafür zwei Katzen.
				 _________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
 
 بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert. 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674 
		
		
  | 
		
			
				 (#1406837) Verfasst am: 18.12.2009, 12:21    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Nachdem ich sechs Wochen lang mit der ganzen Weihnachtsscheiße terrorisiert wurde, bin ich froh, wenn ich den ganzen Mist nicht mehr sehen und hören muß -- Atheismus hin oder her.
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Alchemist registrierter User 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898 
		Wohnort: Hamburg
		
  | 
		
			
				 (#1406844) Verfasst am: 18.12.2009, 12:35    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| Ich hab keinen Baum
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Zoff registrierter User 
		
  
		
  Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668 
		
		
  | 
		
			
				 (#1406849) Verfasst am: 18.12.2009, 12:42    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Arha hat folgendes geschrieben: | 	 		  |  DER ATHEISTISCHEN SACHE  | 	  
 
 
Wassn das?  
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Norm registrierter User 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 8149 
		
		
  | 
		
			
				 (#1406854) Verfasst am: 18.12.2009, 12:51    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich hätte wetten können, dass York diesen alten Thread rausgekramt hat, da hab ich mich aber getäuscht.     
 
 	  | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | 	 		    	  | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | 	 		    	  | Sanne hat folgendes geschrieben: | 	 		   http://www.3sat.de/webtv/?091217_tipp2_kuz.rm
 
 	  | Zitat: | 	 		  Weihnachtliches Träumen
 
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsschmuck zum Einsatz. Eine Ausstellung in Kitzbühel zeigt Christbaumschmuck vom Biedermeier bis in die Nachkriegszeit. Früher waren die kleinen Kostbarkeiten den Reichen vorbehalten. Die Ärmeren hängten die Tannenbäume verkehrt herum und schmückten sie mit Äpfeln, Nüssen und bunten Eiern.Viele Motive hatten mit Weihnachten wenig zu tun, sondern entsprachen dem jeweiligen Zeitgeist. In Kriegszeiten war Technisches wie Flugzeuge und Zeppeline beliebt. | 	  
 
 
Den Weihnachtsbaum verkehrt rum aufhängen, wär das nicht ein Affront, ähnlich wie ein umgedrehtes Kreuz...?  | 	  
 
Käme auf nen Versuch an. Aber man müßte den Baumständer an die Decke nageln...      | 	  
 
da würde ich aber zu dübel und schrauben raten, sonst kracht der baum wohlmöglich in der schönsten besinnlichkeit von der decke      | 	  
 
Ähm und in den Baumständer muss dann noch Wasser gefüllt werden...   
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Nikolaus als Doppelnick gesperrt 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 04.12.2009 Beiträge: 769 
		
		
  | 
		
			
				 (#1406857) Verfasst am: 18.12.2009, 13:01    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zitat: | 	 		  | Jeremia10,2 So spricht der HERR: Gewöhnt euch nicht an den Weg der Nationen und erschreckt nicht vor den Zeichen des Himmels, [auch] wenn die Nationen vor ihnen erschrecken! 10,3 Denn die Ordnungen der Völker - ein Götze ist es, [der sie gab]. Ja, [ihre Götzen] sind Holz, das einer aus dem Wald geschlagen hat, ein Werk von Künstlerhänden, mit dem Schnitzmesser [hergestellt]. 10,4 Man schmückt es mit Silber und mit Gold. Mit Nägeln und mit Hämmern befestigen sie es, daß es nicht wackelt. | 	   
 
 
Jetzt ist die Frage, wie sich der Atheist richtig zu verhalten hat. *g*
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Norm registrierter User 
		 
		
  Anmeldungsdatum: 11.02.2007 Beiträge: 8149 
		
		
  | 
		
			
				 (#1406858) Verfasst am: 18.12.2009, 13:02    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Arha hat folgendes geschrieben: | 	 		   Die Diskussion finde ich als Mutter von zwei Kleinkindern unter dem Sicherheitsgesichtspunkt wichtig. Bloss: Was hat das mit Atheismus zu tun, welchen Schmuck ich an den Weihnachts(!!)baum hänge? 
 
 
Zunächst müsste/sollte/könnte die vorgelagerte Frage geklärt werden: Feiere ich als Ath. mit Kindern überhaupt Weihnachten? 
 
 
Falls ja: Wieso? Kann ich es mit meinem Gewissen/dem Umweltschutz/DER ATHEISTISCHEN SACHE vereinbaren?
 
Und falls nein: Wie erkläre ich es den Bälgern, dass es bei uns keine Geschenke gibt? 
 
 
 
A., die zumindest eine Bäumchen schmücken wird....  | 	  
 
Der Weihnachtsbaum ist doch heidnisch, gerade richtig zur Rebellion gegen das Christentum.      
 
http://bibelchristlich.org/html/der_weihnachtsbaum-_gotzenbaum1.html
 
 
Und wenn du deinen Kindern was schenken willst, aber nicht zu Weihnachten, dann schenk ihnen doch einfach was zum Jahreswechsel.  
				
				 | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |