Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Yamato Teeist
Anmeldungsdatum: 21.08.2004 Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore
|
(#632933) Verfasst am: 04.01.2007, 14:26 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | Ich bin gegen die Todesstrafe! |
Ich auch, aber was ist denn dann damit:
5. Mose 5-7 hat folgendes geschrieben: | So sollst du den Mann oder die Frau, die eine solche Übeltat begangen haben, hinausführen zu deinem Tor und sollst sie zu Tode steinigen (...) Die Hand der Zeugen soll die erste sein, ihn zu töten, und danach die Hand des ganzen Volks, daß du das Böse aus deiner Mitte wegtust. |
 |
Da widerspreche ich aber, da gefällt mir der Satz mit dem 1.Stein werfen besser..... |
Das Wort Gottes ist aber kein Wunschkonzert, tut mir leid.
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#632939) Verfasst am: 04.01.2007, 14:31 Titel: |
|
|
sofern ich meine Religion so irgendwie mitbekommen habe, hat da dann wer anderes das mit dem 1.STein werfen gesagt....und ganz andere Sachen.
Da würde ich mich einfach weigern, das zu machen. Und wenn ich dann später dafür bestraft werden würde, (als reliegioöser Mensch jetzt gesehen), weil ich da niemand gesteinigt habe...da würde ich ganz offen dann vor jenem Richter hintreten und ihm meine Meinung sagen....und das ich das nicht in Ordnung finde.... dieses Risiko würde ich doch glatt eingehen!
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#632948) Verfasst am: 04.01.2007, 14:41 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | sofern ich meine Religion so irgendwie mitbekommen habe, hat da dann wer anderes das mit dem 1.STein werfen gesagt....und ganz andere Sachen.
Da würde ich mich einfach weigern, das zu machen. Und wenn ich dann später dafür bestraft werden würde, (als reliegioöser Mensch jetzt gesehen), weil ich da niemand gesteinigt habe...da würde ich ganz offen dann vor jenem Richter hintreten und ihm meine Meinung sagen....und das ich das nicht in Ordnung finde.... dieses Risiko würde ich doch glatt eingehen! |
Du würdest Gott deine Meinung sagen? Also wenn es Gott gäbe, würde ich ihm nicht widersprechen.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#632977) Verfasst am: 04.01.2007, 15:17 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | sofern ich meine Religion so irgendwie mitbekommen habe, hat da dann wer anderes das mit dem 1.STein werfen gesagt....und ganz andere Sachen.
Da würde ich mich einfach weigern, das zu machen. Und wenn ich dann später dafür bestraft werden würde, (als reliegioöser Mensch jetzt gesehen), weil ich da niemand gesteinigt habe...da würde ich ganz offen dann vor jenem Richter hintreten und ihm meine Meinung sagen....und das ich das nicht in Ordnung finde.... dieses Risiko würde ich doch glatt eingehen! |
Du würdest Gott deine Meinung sagen? Also wenn es Gott gäbe, würde ich ihm nicht widersprechen. |
oja, bei so Sachen, wo ich anderer Meinung bin (wo ich mir und meinem Gewissen verpflichtet fühle...schon) und dann würde ich bei der Gelegenheit auch Fragen stellen, nach gewissen Sachen, wo er da war.....bei gewissen Ereignissen.
zurück zum Thema - der neue UNOGeneralsekretär hätte sich da auch nicht ablehnend der Todesstrafe geäussert - gibt zum Nachdenken. Schätze, wird nicht lange hergehen und ein europ.Land wird die Todesstrafe wieder einführen (aufgrund einer Volksabstimmung?), dann werden sich das andere auch überlegen und überhaupt...die Rachegedanken kehren zurück....
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#632986) Verfasst am: 04.01.2007, 15:25 Titel: |
|
|
katholisch hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | katholisch hat folgendes geschrieben: | sofern ich meine Religion so irgendwie mitbekommen habe, hat da dann wer anderes das mit dem 1.STein werfen gesagt....und ganz andere Sachen.
Da würde ich mich einfach weigern, das zu machen. Und wenn ich dann später dafür bestraft werden würde, (als reliegioöser Mensch jetzt gesehen), weil ich da niemand gesteinigt habe...da würde ich ganz offen dann vor jenem Richter hintreten und ihm meine Meinung sagen....und das ich das nicht in Ordnung finde.... dieses Risiko würde ich doch glatt eingehen! |
Du würdest Gott deine Meinung sagen? Also wenn es Gott gäbe, würde ich ihm nicht widersprechen. |
oja, bei so Sachen, wo ich anderer Meinung bin (wo ich mir und meinem Gewissen verpflichtet fühle...schon) und dann würde ich bei der Gelegenheit auch Fragen stellen, nach gewissen Sachen, wo er da war.....bei gewissen Ereignissen.
zurück zum Thema - der neue UNOGeneralsekretär hätte sich da auch nicht ablehnend der Todesstrafe geäussert - gibt zum Nachdenken. Schätze, wird nicht lange hergehen und ein europ.Land wird die Todesstrafe wieder einführen (aufgrund einer Volksabstimmung?), dann werden sich das andere auch überlegen und überhaupt...die Rachegedanken kehren zurück.... |
Ad 1: Im Urlaub?
Ad 2: Die Todesstrafe lässt sich nicht so einfach über eine Volksabstimmung abschaffen. Ihre Ablehnung ist einer der zentralen Grunsätze der EU.
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#632989) Verfasst am: 04.01.2007, 15:26 Titel: |
|
|
vielleicht weil damals die gefängnisse nicht so gut waren und eine lebenslange haft nicht durchführbar war wegen der zu hohen ausbruchgefahr und der zu hohen aufwand für die gefangenenhaltung
könnte ein grund sein
ausserdem sagt bibel, der sünde sold ist der tod, deshalb gab es für schwere sünden die todesstrafe um zu zeigen dass sünde den tod nach sich zieht, sowohl körperlich als auch spirituell
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
okulo kann dich sehen
Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge: 214
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#634909) Verfasst am: 06.01.2007, 20:49 Titel: |
|
|
LOL
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#635574) Verfasst am: 07.01.2007, 18:18 Titel: |
|
|
Sehr guter Artikel
Zitat: | Dass ein Video von Saddam Husseins Hinrichtung frei im Internet zugänglich ist, hat Abscheu und Empörung ausgelöst. Claudius Seidl von der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" hält dagegen: Es gibt kein besseres Argument gegen die Todesstrafe, als Zeuge einer Hinrichtung zu werden.
...
Selbst die Pfarrer in den Kirchen, so ist zu hören, haben diese Bilder zum Gegenstand ihrer zornigen Predigten gemacht - und vielleicht darf man sich jetzt einen Augenblick lang darüber wundern, dass dieser Zorn ausgerechnet aus der Mitte einer Gesellschaft kommt, deren mächtigstes und wirkungsvollstes religiöses Bild einen Mann zeigt, an welchem die Todesstrafe soeben vollstreckt wird, und zwar auf eine unglaublich grausame Art. |
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#635587) Verfasst am: 07.01.2007, 18:33 Titel: |
|
|
Sehr guter Artikel
Zitat: | was die Bilder zeigen, sieht aus wie ein schmutziger Mord, und die Empörung über diese Bilder nährt wieder einmal den Verdacht, dass der Bote hier mit der Botschaft verwechselt wird. Der Skandal besteht in dem, was diese Bilder dokumentieren. |
In der Tat!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#635875) Verfasst am: 07.01.2007, 23:08 Titel: |
|
|
den schlusssatz empfinde ich als am folgenreichsten sowohl für die bewertung der videoaufnahme als auch für die todesstrafe allgemein:
Zitat: | Es gibt kein besseres Argument gegen die Todesstrafe, als wenn jemand Zeuge einer Hinrichtung wird. |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
katholisch Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl
|
(#636133) Verfasst am: 08.01.2007, 12:33 Titel: |
|
|
Kennt jemand den Film 'Eine kurze Geschichte über das Töten'?
von Krizstophf Cschislovsky oder so ähnlich....
auch sehr ...beklemmend finde ich.
_________________ Grüß euch Gott - alle miteinander!
r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
|
|
Nach oben |
|
 |
RdC Zyniker
Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 740
|
(#636730) Verfasst am: 08.01.2007, 22:10 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: |
Aufgrund der historischen Belastung der Todesstrafe kann ich dann deine Kontraposition dazu nachvollziehen. Warum sollte ich das jedoch als den 'überlegteren Weg' anerkennen? | Meine Ablehnung basiert auf meiner Ethik, welche Universalanspruch stellt, aber nicht absolut ist. Also nicht geteilt werden muss. Vom Standpunkt meiner Ethik gilt die Todesstrafe als unethisch. Warum das jmd anerkennen sollte? Ich überzeuge ihn von den Axiomen meiner Ethik, sollte er logisch konsequent sein und meine Ethik ebenfalls, dann wird er die Todesstrafe ebenfalls als unethisch ablehnen.
Eine Ethik welche die Todesstrafe als ethisch gerechtfertigt ansieht und logisch konsequent ist, lässt sich ebenso konstruieren, aber deren Axiomen dürfte vermutlich nur eine Minderheit(vorallem im FGH) zustimmen. |
Deine Arroganz ist wirklich unglaublich.
Sieh' dir doch einmal an welche Staaten die Todesstrafe abgeschafft haben. Es sind nur jüdisch/christliche Staaten mit nur sehr wenigen Ausnahmen:
(- Türkei aufgrund von Druck der christlich geprägten EU im Zuge der Beitrittsverhandlungen, das zählt also eigentlich nicht)
- Kambodscha wahrscheinlich wegen der Geschichte mit den roten Khmer
- Dschibouti (zählt eigentlich auch nicht weil Frankreich dort noch Einfluß hat)
- Aserbaidschan
- Turkmenistan
- Nepal, Buthan
Und das war es auch schon.
Abgesehen von diesen relativ unbedeutenden Ausnahmen, hat kein nicht-judeo/christlich geprägter Staat die Todesstrafe abgeschafft.
Die Todesstrafe ist "normal" für menschliche Gesellschaften. Und das übliche "Armut" Argument zieht nicht, Japan, Südkorea, Taiwan und Singapur sind hochentwickelte und hochzivilisierte Gesellschaften, die alle die Todesstrafe anwenden.
Wenn du nun behauptest, die christliche Moral sei universell und für jeden Menschen einsichtig so ist das einfach nur noch arrogant.
Im Gegenteil, es deutet sehr viel darauf hin, dass die jüdisch/christliche Moral im Bezug auf die Todesstrafe ein Sonderfall in der Geschichte darstellt, die sonst kaum zu finden ist.
Jede Moralvorstellung ist eine "Geschmackssache" und kann definitionsgemäß nicht universell sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
RdC Zyniker
Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 740
|
(#636758) Verfasst am: 08.01.2007, 22:26 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: |
Die Frage nach dem Freien Willen ist hier nicht angebracht. Der Wille ist offensichtlich frei genug. | Offensichtlich irrst du hier bzw. was soll frei genug heißen? Frei oder nicht frei? Ich kenne keine Mitte. |
Der Wille ist offensichtlich frei genug um sich an äußere Umstände anzupassen.
Z.B. ist die Mordrate in den USA in den 60er und 70er Jahren verdoppelt, als man die Strafen niedriger gemacht hat, mit humanen Strafvollzug experimentiert hat usw.
In den 90ern hat man wieder voll durchgegriffen und die Rate ist wieder gesunken.
http://www.infoplease.com/ipa/A0873729.html
Diese Dinge kann man nicht mit "Armut", der üblichen Standardentschuldigung, erklären.
Zitat: | Was kann ein Triebtäter eigentlich für seinen Trieb? |
Nichts, aber er muß ihn nicht ausleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#636810) Verfasst am: 08.01.2007, 22:57 Titel: |
|
|
RdC hat folgendes geschrieben: |
Wenn du nun behauptest, die christliche Moral sei universell und für jeden Menschen einsichtig so ist das einfach nur noch arrogant.
| Du scheinst meine Beiträge nicht zu lesen bzw bist unfähig sie zu verstehen. (okay das war jetzt arrogant)
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#636856) Verfasst am: 08.01.2007, 23:39 Titel: |
|
|
RdC hat folgendes geschrieben: | Sieh' dir doch einmal an welche Staaten die Todesstrafe abgeschafft haben. Es sind nur jüdisch/christliche Staaten mit nur sehr wenigen Ausnahmen: |
Wo gibt es jüdisch/Christliche Staaten? Wenn du davon redest, was die vorherrschende Religion ist, dann siehst, dass es nur in den Ländern keine Todesstrafe gibt, die irgendwie von der Aufklärung/Humanismus mitbeinflusst sind. Ein hingegen immer noch sehr christliches Land - die USA - haben die Todesstrafe noch...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
RdC Zyniker
Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 740
|
(#637015) Verfasst am: 09.01.2007, 11:07 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | RdC hat folgendes geschrieben: |
Wenn du nun behauptest, die christliche Moral sei universell und für jeden Menschen einsichtig so ist das einfach nur noch arrogant.
| Du scheinst meine Beiträge nicht zu lesen bzw bist unfähig sie zu verstehen. (okay das war jetzt arrogant) |
Oje, da habe ich wohl ein gut/böse Schema schwer getroffen...
|
|
Nach oben |
|
 |
RdC Zyniker
Anmeldungsdatum: 25.11.2004 Beiträge: 740
|
(#637060) Verfasst am: 09.01.2007, 13:01 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | RdC hat folgendes geschrieben: | Sieh' dir doch einmal an welche Staaten die Todesstrafe abgeschafft haben. Es sind nur jüdisch/christliche Staaten mit nur sehr wenigen Ausnahmen: |
Wo gibt es jüdisch/Christliche Staaten? Wenn du davon redest, was die vorherrschende Religion ist, dann siehst, dass es nur in den Ländern keine Todesstrafe gibt, die irgendwie von der Aufklärung/Humanismus mitbeinflusst sind. |
Willst du damit etwa andeuten, dass Japan, Südkorea, Taiwan und Singapur nicht aufgeklärt sind? Und die Türkei erst seit dem sie Verhandlungen mit der christlich geprägten EU führt? (LOL)
Was den "Humanismus" betrifft so ist das doch nur eine sekulare Version der christlichen Moral. Jeder soll "gerettet" werden, liebe deinen nächsten (bzw. überhaupt jeden auf der Erde), alle Sünden werden vergeben usw. Das ist das Christentum pur minus Spiritualität und minus Folklore.
Wenn man sich ansieht wieviel Ressourcen heute für "Humanismus" draufgehen, wieviele Moralapostel sich im Fernsehen tummeln und mit wieviel Eifer die versuchen diesen "Humanismus" anderen nicht-christlichen Völkern aufzuzwingen und zu missionieren so kann man darüber philosophieren ob das Mittelalter im Vergleich zu heute wirklich so fanatisch war.
Unser "humanistischer" Staat erpresst jedenfalls Summen und Prozentsätze an Steuern von denen jeder mittelalterliche Monarch nur träumen konnte. Im Mittelalter war die Steuerquote meistens nur 10% (der berühmte "Zehent"), aber sowas zu sagen verletzt das etablierte gut/böse Schema (merke: Mittelalter=böse) also bitte weiter den "Humanismus" huldigen und alles andere verteufeln.
(Weil das gut/böse Schema so tief in vielen verankert ist, werden sie mir jetzt vorwerfen ich würde das Mittelalter "gut" finden, in ihrer kleinen Geisteswelt gibt es nur gut und böse übrigens auch ein Kennzeichen der christlichen Moral: Der Kampf zwischen "Gut" und "Böse")
Die Geschichte ist voller Parallelen.
Was witzig ist, ist das fast alle Gesellschaften glauben am oder nahe am "Ende der Geschichte" zu leben.
Die alten Römer glaubten, das Reich um die "ewige Stadt" Rom wäre auch ewig. Dass etwas nach dem römischen Reich kommen könnte war unvorstellbar.
Die alten Chinesen glaubten, China wäre das Zentrum der Welt und würde ewig in dieser Form weiterbestehen.
Die Kommunisten glaubten, nach dem Aufbau des Kommunismus würde er ewig weiterexistieren.
Heute glaubt die Mehrheit, dass die westliche Demokratie und der "Humanismus" ewig bestehen wird. Was kommt nach dem Humanismus? Nichts? Ist der Humanismus der krönende Abschluß der Geschichte? Brauchen wir keine Geschichtsbücher mehr?
Also ich als neutraler Beobachter und geschichtlich gebildeter kann nur feststellen, dass der Humanismus so dekadent und schwach ist, dass er leichte Beute darstellt und jedes Jahr an Einfluß verliert. Überhaupt scheint der Humanismus so sehr von Selbsthaß, Selbstgeisselung und Selbstzerstörung durchsetzt zu sein, dass das ganze nicht lange gut gehen kann. Im Endeffekt lebt der Humanismus doch nur von dem was vergangene Generationen vor ihm aufgebaut haben.
Und auch hier gibt es eine faszinierende Parallele: Die Katharer. Sie haben das alte Testament abgelehnt (die "bösen Bibelstellen", die die Humanisten manchmal verbreiten stammen allesamt aus dem AT, am neuen (= post-Jesus) Testament haben die Humanisten anscheinend wenig auszusetzen.), sie waren von Selbsthaß und Selbstgeisselung durchsetzt: Eine Schwangerschaft wurde als "Dämon im Leib" bezeichnet und Fortpflanzung wurde prinzipiell abgelehnt (die "reinen", wie sich die Katharer selbst bezeichneten, haben übrigens nicht nur sexuelle Enthaltsamkeit sondern auch Analverkehr als Alternative zu dem dämonischen Verkehr propagiert, bei dem garantiert keine dämonische Schwangerschaft rauskommt. Eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet die "Reinen" Werbung für Analverkehr machen). Sie heirateten nicht, sie töteten nicht (Vegetarier), waren Pazifisten und sie betrachteten überhaupt die gesamte irdische Existenz der Menschen als Fehler. (Im Endeffekt gingen die Katharer davon aus, dass wenn niemand mehr geboren wird, alle Seelen direkt in den Himmel kommen würden ohne jemals auf der Erde zu leben) Und sie bezeichneten sich selbst als "gute Menschen" (bonhommes).
Dass diese Gruppe nicht überleben konnte, war eigentlich klar. Man kann sich vorstellen, dass die Geburtenrate der Katharer ähnlich hoch war wie die der Humanisten heute.
Es war eigentlich klar, das früher oder später die Katharer so schwach wurden, dass jemand anderer ihre Gebiete mit Leichtigkeit eroberte und sie endgültig vernichtet wurden.
Ich als böser Ungläubiger sehe die Humanisten heute genauso wie die Katharer als einen vergleichsweise kurzlebigen Auswuchs des Christentums an. Eine Gruppe die die eigene Fortpflanzung ablehnt und nur durch Missionierung bestehen kann hat keine Zukunft.
In spätestens 30 Jahren (wahrscheinlich schon viel früher wenn die Energiekrisen tragend werden) wird der Spuk vorbei sein, dann wird der Humanismus entweder von innen (es gibt sehr wohl noch klassische Familien mit 3 und mehr Kindern - und die wählen meistens nicht rotgrün) oder von außen (die Massen an Einwanderern die man vergeblich versucht hat zum Humanismus zu bekehren halten auch nicht viel davon) entmachtet und bedeutungslos sein und ähnlich in die Geschichte eingehen wie die Katharer. Der Verfall und Machtverlust der Humanisten ist schon heute sichtbar, der Zenit ist bereits überschritten.
Aber wer weiß? Vielleicht bin ich ja nur ein Teufel und der Humanismus ist wirklich universell und ewigwährend?
Zitat: | Ein hingegen immer noch sehr christliches Land - die USA - haben die Todesstrafe noch... |
Naja, einige Bundesstaaten haben sie auch abgeschafft und es gibt bei jeder Hinrichtung eine riesen Aufregung.
Außerdem ist genau das ja der Punkt: Die Todesstrafe zu haben ist bei menschlichen Gesellschaften normal, das Besondere und Interessante ist die ABSCHAFFUNG der Todesstrafe - und die ist bis jetzt fast nur in Staaten mit starker jüdisch/christlicher Prägung passiert.
Übrigens zeigt deine Formulierung "haben die Todesstrafe NOCH" geschichtliches Unverständnis.
Die Todesstrafe war in den USA von 1973 bis 1976 verboten, es scheint also nicht so zu sein als ob sich die Abschaffung der Todesstrafe automatisch von selbst durchsetzen wird.
Zuletzt bearbeitet von RdC am 09.01.2007, 13:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#637063) Verfasst am: 09.01.2007, 13:03 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber wer weiß? Vielleicht bin ich ja nur ein Teufel und der Humanismus ist wirklich universell und ewigwährend? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#637093) Verfasst am: 09.01.2007, 13:44 Titel: |
|
|
RdC hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | RdC hat folgendes geschrieben: |
Wenn du nun behauptest, die christliche Moral sei universell und für jeden Menschen einsichtig so ist das einfach nur noch arrogant.
| Du scheinst meine Beiträge nicht zu lesen bzw bist unfähig sie zu verstehen. (okay das war jetzt arrogant) |
Oje, da habe ich wohl ein gut/böse Schema schwer getroffen... |
Mein Posting hat dein Relativismusschema schwer getroffen.
Eine Ethik nach der alles nach belieben ist, ist keine Ethik.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#640232) Verfasst am: 13.01.2007, 04:28 Titel: |
|
|
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#640251) Verfasst am: 13.01.2007, 09:54 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. |
Allerdings, vor allen Dingen das auch noch so in den Medien auszustrahlen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#640309) Verfasst am: 13.01.2007, 14:18 Titel: |
|
|
RdC hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | RdC hat folgendes geschrieben: | Sieh' dir doch einmal an welche Staaten die Todesstrafe abgeschafft haben. Es sind nur jüdisch/christliche Staaten mit nur sehr wenigen Ausnahmen: |
Wo gibt es jüdisch/Christliche Staaten? Wenn du davon redest, was die vorherrschende Religion ist, dann siehst, dass es nur in den Ländern keine Todesstrafe gibt, die irgendwie von der Aufklärung/Humanismus mitbeinflusst sind. |
Willst du damit etwa andeuten, dass Japan, Südkorea, Taiwan und Singapur nicht aufgeklärt sind? Und die Türkei erst seit dem sie Verhandlungen mit der christlich geprägten EU führt? (LOL) |
Ich erinnere mich, gerade erst vor wenigen Tagen der Presse entnommen zu haben, dass in Japan gegenwärtig eine Hinrichtungswelle rollt. Zu Korea, Taiwan und Singapur kann ich nichts sagen, die Türkei allerdings hat die Todesstrafe in der Tat erst auf Druck der EU abgeschafft.
Zitat: | Was den "Humanismus" betrifft so ist das doch nur eine sekulare Version der christlichen Moral. Jeder soll "gerettet" werden, liebe deinen nächsten (bzw. überhaupt jeden auf der Erde), alle Sünden werden vergeben usw. Das ist das Christentum pur minus Spiritualität und minus Folklore. |
Die Legende, dass Humanismus lediglich Christentum minus Gottesdienst sei, wird auch durch noch so häufige Wiederholung nicht zur wahrheit.
Zitat: | Wenn man sich ansieht wieviel Ressourcen heute für "Humanismus" draufgehen, wieviele Moralapostel sich im Fernsehen tummeln und mit wieviel Eifer die versuchen diesen "Humanismus" anderen nicht-christlichen Völkern aufzuzwingen und zu missionieren so kann man darüber philosophieren ob das Mittelalter im Vergleich zu heute wirklich so fanatisch war. |
Von einer Missionierungswelle durch Humanisten ist mir noch nichts aufgefallen. Vielleicht kannst Du ja mal ein paar von Deinen vielen Moralaposteln nennen.
Zitat: | Unser "humanistischer" Staat erpresst jedenfalls Summen und Prozentsätze an Steuern von denen jeder mittelalterliche Monarch nur träumen konnte. Im Mittelalter war die Steuerquote meistens nur 10% (der berühmte "Zehent"), aber sowas zu sagen verletzt das etablierte gut/böse Schema (merke: Mittelalter=böse) also bitte weiter den "Humanismus" huldigen und alles andere verteufeln. |
Dass man an der Steuerquote die weltanschauliche Tendenz eines Staates ablesen könne, ist immerhin eine interessante Theorie. Stammt sie von Dir, oder wer sonst hat sie ausgebrütet?
Zitat: | Was witzig ist, ist das fast alle Gesellschaften glauben am oder nahe am "Ende der Geschichte" zu leben.
Die alten Römer glaubten, das Reich um die "ewige Stadt" Rom wäre auch ewig. Dass etwas nach dem römischen Reich kommen könnte war unvorstellbar.
Die alten Chinesen glaubten, China wäre das Zentrum der Welt und würde ewig in dieser Form weiterbestehen.
Die Kommunisten glaubten, nach dem Aufbau des Kommunismus würde er ewig weiterexistieren.
Heute glaubt die Mehrheit, dass die westliche Demokratie und der "Humanismus" ewig bestehen wird. Was kommt nach dem Humanismus? Nichts? Ist der Humanismus der krönende Abschluß der Geschichte? Brauchen wir keine Geschichtsbücher mehr? |
Es ist ganz einfach die Natur des Menschen, nicht über seinen eigenen Tod hinausdenken zu können. Eine Gesellschaft ist nur eine Summe vieler Menschen und verhält sich deshalb genauso. Nur wenige Menschen mühen sich, weiter zu denken. Man nennt sie Philosophen. Übrigens trägt gerade das Einfrieren jeder gesellschaftlichen Entwicklung durch die sog. Hochreligionen zu der von Dir benannten Endzeitstimmung bei - und eben nicht humanistische Philosophie.
Zitat: | Und auch hier gibt es eine faszinierende Parallele: Die Katharer. Sie haben das alte Testament abgelehnt (die "bösen Bibelstellen", die die Humanisten manchmal verbreiten stammen allesamt aus dem AT, am neuen (= post-Jesus) Testament haben die Humanisten anscheinend wenig auszusetzen.), sie waren von Selbsthaß und Selbstgeisselung durchsetzt: Eine Schwangerschaft wurde als "Dämon im Leib" bezeichnet und Fortpflanzung wurde prinzipiell abgelehnt (die "reinen", wie sich die Katharer selbst bezeichneten, haben übrigens nicht nur sexuelle Enthaltsamkeit sondern auch Analverkehr als Alternative zu dem dämonischen Verkehr propagiert, bei dem garantiert keine dämonische Schwangerschaft rauskommt. Eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet die "Reinen" Werbung für Analverkehr machen). Sie heirateten nicht, sie töteten nicht (Vegetarier), waren Pazifisten und sie betrachteten überhaupt die gesamte irdische Existenz der Menschen als Fehler. (Im Endeffekt gingen die Katharer davon aus, dass wenn niemand mehr geboren wird, alle Seelen direkt in den Himmel kommen würden ohne jemals auf der Erde zu leben) Und sie bezeichneten sich selbst als "gute Menschen" (bonhommes).
Dass diese Gruppe nicht überleben konnte, war eigentlich klar. Man kann sich vorstellen, dass die Geburtenrate der Katharer ähnlich hoch war wie die der Humanisten heute. |
Dass Dir nichts Besseres einfällt, als Humanismus und "Ketzerei" gleichzusetzen, sagt viel mehr über Dich aus als über Katharer und Humanisten.
Zuletzt bearbeitet von Raphael am 13.01.2007, 14:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#640310) Verfasst am: 13.01.2007, 14:19 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. | Darwin-Award
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#640489) Verfasst am: 13.01.2007, 19:41 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. | Darwin-Award |
wie irrational! verstörend!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#640490) Verfasst am: 13.01.2007, 19:44 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. | Darwin-Award |
War auch mein Gedanke. Allgemein sollte "Tod durch Blödheit" nicht negativ bewertet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#640538) Verfasst am: 13.01.2007, 20:47 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. | Darwin-Award |
War auch mein Gedanke. Allgemein sollte "Tod durch Blödheit" nicht negativ bewertet werden. |
sondern?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc Extropy dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 6149
|
(#640541) Verfasst am: 13.01.2007, 20:51 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. | Darwin-Award |
War auch mein Gedanke. Allgemein sollte "Tod durch Blödheit" nicht negativ bewertet werden. |
sondern? |
Als logische Konsequenz der Blödheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#640580) Verfasst am: 13.01.2007, 21:36 Titel: |
|
|
Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Doc Extropy hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
traurig. ein drastisches argument gegen die todesstrafe. | Darwin-Award |
War auch mein Gedanke. Allgemein sollte "Tod durch Blödheit" nicht negativ bewertet werden. |
sondern? |
Als logische Konsequenz der Blödheit. |
das heisst im umkehrschluss, alle (noch) lebendigen blöden verhalten sich unlogisch?
oder ist das wieder einer meiner voreiligen schlüsse?
du must mir nicht antworten...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Zuletzt bearbeitet von L.E.N. am 13.01.2007, 21:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|