Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Buchempfehlungen und Rezensionen/Kritik
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 26, 27, 28  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#616355) Verfasst am: 08.12.2006, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, lies erst einmal das und wenn du dich dann wirklich bei Sartre vertiefen willst, kommst du wohl um sein Hauptwerk "Sein und Nichts" nicht drumherum.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wölfin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 5

Beitrag(#627093) Verfasst am: 27.12.2006, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dirk Kurbjuweit, Unser effizientes Leben.
Die Diktatur der Ökonomie und ihre Folgen.

"Effizienz ist das ganz große Wort unserer Zeit.
Es wird nie angefochten, nie in Frage gestellt.
Niemand würde im Ernst für Ineffizienz streiten. Effizienz ist gut.
Seine Ziele mit dem geringstmöglichen Einsatz zu erreichen, kann nur sinnvoll sein.
Und doch glaube ich, dass eine Welt, die unter der großen, alles beherrschenden Überschrift Effizienz steht, keine besonders gute, besonders lebenswerte Welt ist.
Wenn überall und von jedem effizient gehandelt wird, kommt etwas Falsches dabei raus.
Das soll dieses Buch zeigen."
Dirk Kurbjuweit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wölfin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.12.2006
Beiträge: 5

Beitrag(#627099) Verfasst am: 27.12.2006, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hans Weiss, Ernst Schmiederer, Asoziale Marktwirtschaft

Günter Wallraff war einst "ganz unten" unterwegs. Hans Weiss und Ernst Schmiederer sind es "ganz oben. Dort, wo die Global Player spielen..."

Im wahrsten Sinne des Wortes "spielen".
Lest selbst.
Gruß,
Wölfin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#630661) Verfasst am: 31.12.2006, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eben das beste Buch meines Lebens zu Ende gelesen. Ich muss noch ein bisschen verdauen, ich fühle mich etwas ausgebrannt nachdem ich die letzten 100 Seiten am Stück gelesen habe aber mir ist klar, dass ich noch nie so ein brilliantes Buch in den Händen hatte. Der Ekel bekommt den Ehrenplatz in meinem Regal und als nächstes mache ich mich an `Das Sein und das Nichts', um zu sehen ob Sartre es geschafft hat, dieses Buch zu überbieten.

Smilie

Ich weiß, dass ich morgen nüchterner darüber berichten würde oder werde, und dass mir mein überschwengliches Lob dann vielleicht sogar peinlich sein wird aber das ist mir egal. Das will ich festhalten.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#631149) Verfasst am: 01.01.2007, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das Buch, dass mein Leben gerettet hat, ist "Der Mythos von Sisyphos" von Albert Camus. Ich hätte niemals gedacht, dass ein Buch meine Stimmung derart aufhellen kann.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Finril
-.-



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 1270

Beitrag(#631155) Verfasst am: 01.01.2007, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Finril hat folgendes geschrieben:
Die orks finde ich nicht empfehlenswert. Oder magst du etwa Orks, die mit Maschinengewehren rumlaufen?

Äh, meines Wissens war das aber das Buch 'Die letzte Schlacht der Orks'.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492285333
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492700772

Pfeifen


o.0 Naja ich habe auf jeden fall das Buch gelesen wo orks alle mit maschinengewehren abschlachten und das ist absolut unpassend welches buch das jetzt genau war weiß ich nicht mehr... aber ich dachte ich läge richtig Sehr glücklich
_________________
Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#631211) Verfasst am: 01.01.2007, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Das Buch, dass mein Leben gerettet hat, ist "Der Mythos von Sisyphos" von Albert Camus. Ich hätte niemals gedacht, dass ein Buch meine Stimmung derart aufhellen kann.


Einerseits freut mich das, aber "Leben retten"? Ich hoffe, dass ist nur eine sprachliche Floskel. Ich komm auch langsam weiter und es ist herrlich, wenn ich auch teilweise Fehler in der Argumentation zu sehen glaube. Aber erstmal weiterlesen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#631215) Verfasst am: 01.01.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Das Buch, dass mein Leben gerettet hat, ist "Der Mythos von Sisyphos" von Albert Camus. Ich hätte niemals gedacht, dass ein Buch meine Stimmung derart aufhellen kann.

Ich bin jetzt auch gerade an dem Buch zu schaffen. Hab heute damit angefangen, verstehe aber schon gleich diesen Punkt hier nicht:
Albert Camus hat folgendes geschrieben:
Man bringt sich um, weil das Leben es nicht wert ist, gelebt zu werden - das ist zweifellos eine Wahrheit, freilich eine unergiebige Wahrheit, weil sie ein Gemeinplatz ist.

(S.17)
Ich verstehe nicht, wieso es zweifellos eine Wahrheit sein muss, da auch der Selbstmörder irren kann, und sein Leben es doch vielleicht Wert wäre gelebt zu werden. Oder Verstehe ich Camus da falsch? Was meint er mit dem Gedankeneinschub?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#631217) Verfasst am: 01.01.2007, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Er meint, dass jemand, der sich umbringt, sein Leben als wertlos erachtet, als nicht lebenswert. Er relativiert aber später, dass damit nicht alle Selbstmorde adäquat beschrieben sind. Ich hoffe, geholfen zu haben. Bei weiteren Fragen, vielleicht nicht über diesen Thread zwinkern
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#631239) Verfasst am: 01.01.2007, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Buch, das Leben retten kann:

"Alk", von Simon Borowiak.

Klappentext hat folgendes geschrieben:
Wie sieht ein Rausch von innen aus? Wie funktioniert eine Entgiftung? Bin ich Alkoholiker? Und wenn ja: Muss ich jetzt in die Gosse? Fragen über Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden. Denn ALK ist das Buch für alle, die schon mal einen heben. Und für alle, die schon einen zuviel gehoben haben. Und für alle, die sich damit rumärgern müssen. Kurz: Das Buch für Genusstrinker, Profi-Trinker, Ärzte, Therapeuten, Winzer, Angehörige, Minderjährige, Getränkelieferanten und Hirnforscher ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rieux
Atheisten sind keine Birnen



Anmeldungsdatum: 28.12.2006
Beiträge: 46
Wohnort: Essen

Beitrag(#631293) Verfasst am: 02.01.2007, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Passt gut jetzt in den Fred:

Auf dem Dach eine Londoner Hochhauses treffen sich Silvester zufällig 4 denkbar verschiedene Menschen mit der gleichen Idee:
Das Leben ist schlecht und deshalb muss ich hier runter springen.
Dummerweise will das keiner der vier vor Zuschauern (den anderen 3 nämlich) machen - und so kommt alles ganz anders ...

Nick Hornby: "Along way down"
Droemer/Knaur (November 2006)

Sehr schön Sehr glücklich
_________________

  • Die Schöpfung nach Sockentier:
  • Vers 1,1
    Und siehe, das Fliegende Spaghettimonster sah, dass die Welt schlecht ist
  • Vers 1,2
    und so ging es in sich und erschuf des Menschen Hirn nach seinem Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#636996) Verfasst am: 09.01.2007, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Wölfin hat folgendes geschrieben:
Dirk Kurbjuweit, Unser effizientes Leben.
Die Diktatur der Ökonomie und ihre Folgen.

"Effizienz ist das ganz große Wort unserer Zeit.
Es wird nie angefochten, nie in Frage gestellt.
Niemand würde im Ernst für Ineffizienz streiten. Effizienz ist gut.
Seine Ziele mit dem geringstmöglichen Einsatz zu erreichen, kann nur sinnvoll sein.
Und doch glaube ich, dass eine Welt, die unter der großen, alles beherrschenden Überschrift Effizienz steht, keine besonders gute, besonders lebenswerte Welt ist.
Wenn überall und von jedem effizient gehandelt wird, kommt etwas Falsches dabei raus.
Das soll dieses Buch zeigen."
Dirk Kurbjuweit


Ich habe das Buch auch gelesen, aber ehrlich gesagt nicht verstanden, was der Autor sagen wollte.

Eigentlich ist doch die ganze Natur auf Effizienz getrimmt. Ein effizienteres Lebewesen hätte sich gegenüber einem anderen sofort durchgesetzt.

Auch haben wir in unserer Gesellschaft kein Problem mit zuviel Ökonomie, sondern zuwenig. Würde man in vielen Dingen ökonomisch denken (wie das Unternehmen tun), käme man sofort zu naheliegenden humanen Lösungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Keller
last neoliberal standing and car of the year 1983!



Anmeldungsdatum: 30.11.2006
Beiträge: 1411

Beitrag(#642584) Verfasst am: 17.01.2007, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wer ein wirklich großartiges, hoch amüsantes Buch mit starkem religionssatirischem (i.e.L. Katholizismus) Einschlag lesen möchte, sollte sich mal nach einer gebrauchten Ausgabe von Mervyn Walls "Der unheilige Fursey" umsehen, u.a. bei Amazon zu bekommen. Wird im Deutschen leider nicht mehr aufgelegt, ist im Englischen aber wohl noch neu zu bekommen, wobei ich mir die Übersetzung (ohne das Original zu kennen) absolut gelungen scheint.


Es gibt auch eine Forsetzung "Furseys Rückkehr", die allerdings nicht annähernd an den ersten Teil ranreicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#643859) Verfasst am: 19.01.2007, 05:34    Titel: Antworten mit Zitat

Fjodor Michailowitsch Dostojewski:

Schuld und Sühne (Raskolnikoff will armenarzt werden, darf er eine jüdische wucherin umbringen, damit er sich das studium finanziert und 1000e leben rettet? der vorige papst begann seine große ansprache in wien damit, dass er jene, die das mit ja beantworten für kommunisten hält.)

Die Dämonen: die weltanschaulichen hauptströmungen der damaligen zeit werden in 4 personen exemplarisch dargestellt (nihilist-anarchist, sozialist, liberaler und konservativer).

Brüder Karamasov: ähnliches Thema, mehr Herz-Schmerz.
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#643864) Verfasst am: 19.01.2007, 05:48    Titel: Antworten mit Zitat

und was wirklich lustiges (dostojewski ist die trauer selbst, aber faszinierend, weil er versucht, die psyche zu durchleuchten und das in den jahren ca 1850-80), p.g. wodehouse und seine jeeves-bücher: genialer diener löst alle aufgaben vom degenerierten adeligen, meist ohne dass der das bemerkt oder immer so, dass der degenerierte glaubt, es wäre seine idee gewesen. unendlich lustig. das beste lehrbuch des arschkriechens, also die einzige überlebensform im kapitalismus (außer man ist erbe).
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
letzterfreigeist
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 959

Beitrag(#650995) Verfasst am: 30.01.2007, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Gunnar Heinsohn: Söhne und Weltmacht

Ein schockierendes Buch. Überlege schon den baldigen Kircheneintritt. Denn im Prinzip hilft wohl nur noch Beten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#651128) Verfasst am: 30.01.2007, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Albert Camus hat folgendes geschrieben:
Man bringt sich um, weil das Leben es nicht wert ist, gelebt zu werden - das ist zweifellos eine Wahrheit, freilich eine unergiebige Wahrheit, weil sie ein Gemeinplatz ist.


camus war ein arschloch, warum ihn also lesen?
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#651133) Verfasst am: 30.01.2007, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

GummiAlien hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Albert Camus hat folgendes geschrieben:
Man bringt sich um, weil das Leben es nicht wert ist, gelebt zu werden - das ist zweifellos eine Wahrheit, freilich eine unergiebige Wahrheit, weil sie ein Gemeinplatz ist.


camus war ein arschloch, warum ihn also lesen?


1. Warum war er ein Arschloch? 2. Auch ein Arschloch kann gut schreiben oder Recht haben...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#651154) Verfasst am: 30.01.2007, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
GummiAlien hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Albert Camus hat folgendes geschrieben:
Man bringt sich um, weil das Leben es nicht wert ist, gelebt zu werden - das ist zweifellos eine Wahrheit, freilich eine unergiebige Wahrheit, weil sie ein Gemeinplatz ist.


camus war ein arschloch, warum ihn also lesen?


1. Warum war er ein Arschloch? 2. Auch ein Arschloch kann gut schreiben oder Recht haben...

Würde ich auch gerne wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#651172) Verfasst am: 30.01.2007, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
GummiAlien hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Albert Camus hat folgendes geschrieben:
Man bringt sich um, weil das Leben es nicht wert ist, gelebt zu werden - das ist zweifellos eine Wahrheit, freilich eine unergiebige Wahrheit, weil sie ein Gemeinplatz ist.


camus war ein arschloch, warum ihn also lesen?


1. Warum war er ein Arschloch? 2. Auch ein Arschloch kann gut schreiben oder Recht haben...

Würde ich auch gerne wissen.


In "Le Mythe de Sisyphe", wohl sein hauptwerk, kommt er ja zum schluss, dass dostojewskis aljoscha in "die brüder karamasow" die einzige figur ist, die dem absurden entkommt, weil er wirklich gläubig ist.
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#651174) Verfasst am: 30.01.2007, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht solltest du dir den Mythos noch einmal genauer durchlesen: Camus sagt ganz klar, dass das Ausweichen ins Religiöse einer irrationaler Sprung aus dem Absurden ist. Auch Dostojewskis Helden knicken im Endeffekt ein... Aber du hast immer noch nicht begründet wieso "Camus ein Arschloch war" - kommt das noch?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#651177) Verfasst am: 30.01.2007, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Vielleicht solltest du dir den Mythos noch einmal genauer durchlesen: Camus sagt ganz klar, dass das Ausweichen ins Religiöse einer irrationaler Sprung aus dem Absurden ist. Auch Dostojewskis Helden knicken im Endeffekt ein... Aber du hast immer noch nicht begründet wieso "Camus ein Arschloch war" - kommt das noch?

genau, kommt das noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#651187) Verfasst am: 30.01.2007, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Vielleicht solltest du dir den Mythos noch einmal genauer durchlesen: Camus sagt ganz klar, dass das Ausweichen ins Religiöse einer irrationaler Sprung aus dem Absurden ist. Auch Dostojewskis Helden knicken im Endeffekt ein... Aber du hast immer noch nicht begründet wieso "Camus ein Arschloch war" - kommt das noch?

genau, kommt das noch?


von mir aus: camus hetzte gegen die sowjetischen straflager, während der westen abermillionen von koreanern und indonesiern verbrannte, zu tode folterte, vernichtete und alles verbrecherische tat, was sich nur ein krankes gehirn ausdenken kann. aber auf dieses thema wollte ich nicht eingehen, weil das thema für solche foren einfach zu komplex ist, dh man müsste so viel über geschichte schreiben, was hier aber nicht wirklich reinpasst.
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#651190) Verfasst am: 30.01.2007, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

GummiAlien hat folgendes geschrieben:
camus hetzte gegen die sowjetischen straflager

Kritik an den Gulags war ja wohl auch angebracht.

GummiAlien hat folgendes geschrieben:
während der westen abermillionen von koreanern und indonesiern verbrannte, zu tode folterte, vernichtete und alles verbrecherische tat, was sich nur ein krankes gehirn ausdenken kann.

Tu quoque.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinuhe
Evolutionärer Humanist



Anmeldungsdatum: 26.05.2006
Beiträge: 848

Beitrag(#651192) Verfasst am: 30.01.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

GummiAlien hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Vielleicht solltest du dir den Mythos noch einmal genauer durchlesen: Camus sagt ganz klar, dass das Ausweichen ins Religiöse einer irrationaler Sprung aus dem Absurden ist. Auch Dostojewskis Helden knicken im Endeffekt ein... Aber du hast immer noch nicht begründet wieso "Camus ein Arschloch war" - kommt das noch?

genau, kommt das noch?


von mir aus: camus hetzte gegen die sowjetischen straflager, während der westen abermillionen von koreanern und indonesiern verbrannte, zu tode folterte, vernichtete und alles verbrecherische tat, was sich nur ein krankes gehirn ausdenken kann. aber auf dieses thema wollte ich nicht eingehen, weil das thema für solche foren einfach zu komplex ist, dh man müsste so viel über geschichte schreiben, was hier aber nicht wirklich reinpasst.

Der Mensch kann nicht allwissend sein.
Der Mensch kann nicht allgegenwärtig sein.
Camus ist ein Mensch. Wieso ist er ein Arschloch, wenn er sich zumindest gegen ein paar Straflager ausspricht? Bin darin aber nicht sehr belesen. Ich informier mich morgen und liefer nochmal meine durchdachtere Meinung ab.

gute nacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#651193) Verfasst am: 30.01.2007, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

GummiAlien hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Vielleicht solltest du dir den Mythos noch einmal genauer durchlesen: Camus sagt ganz klar, dass das Ausweichen ins Religiöse einer irrationaler Sprung aus dem Absurden ist. Auch Dostojewskis Helden knicken im Endeffekt ein... Aber du hast immer noch nicht begründet wieso "Camus ein Arschloch war" - kommt das noch?

genau, kommt das noch?


von mir aus: camus hetzte gegen die sowjetischen straflager, während der westen abermillionen von koreanern und indonesiern verbrannte, zu tode folterte, vernichtete und alles verbrecherische tat, was sich nur ein krankes gehirn ausdenken kann. aber auf dieses thema wollte ich nicht eingehen, weil das thema für solche foren einfach zu komplex ist, dh man müsste so viel über geschichte schreiben, was hier aber nicht wirklich reinpasst.


Sicher doch, Gulag relativiert sich durch andere Verbrechen... - Es ist schon schrecklich, wenn man die sowjetischen Straflager kritisiert... - wenn er das in unlauterer Weise getan hat, möchte ich dafür Belege sehen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#651202) Verfasst am: 30.01.2007, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Tu quoque.


ich habe mich mein leben lang mit kolonialgeschichte beschäftigt, da gab und gibt es verbrechen, die fast unvorstellbar sind. die gulags waren keine vernichtungslager wie die kz, abert auch absolut mörderisch, weil der westen die su aushungern wollte (in den lagern starben natürlich noch mehr, als bei den hungerblockade-katastrophen im land). aber das ist die normale westliche politik. unicef schätzt, dass die leltzte hungerblockade gegen den irak (von 1994-2002) ca einer million irakischen kindern das leben gekostet hat. bei einer bevölkerungszahl von 14 mill. kommt das schon in die nähe hitlerhafter taten.

wie gesagt, diese diskussion passt hier nicht her und wird wohl sehr lange sein, wenn ihr das ernsthaft durchziehen wollt.
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#651205) Verfasst am: 30.01.2007, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Inwiefern hat der Westen die SU denn aushungern lassen? Das wüsste ich jetzt wirklich zu gerne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GummiAlien
Proto-Administrator



Anmeldungsdatum: 06.11.2006
Beiträge: 95
Wohnort: Im Jugendtreff pensionierter Arbeitsloser

Beitrag(#651207) Verfasst am: 30.01.2007, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Der Mensch kann nicht allwissend sein.
Der Mensch kann nicht allgegenwärtig sein.
Camus ist ein Mensch. Wieso ist er ein Arschloch, wenn er sich zumindest gegen ein paar Straflager ausspricht? Bin darin aber nicht sehr belesen. Ich informier mich morgen und liefer nochmal meine durchdachtere Meinung ab.

gute nacht


man soll natürlich gegen gulags sein, aber nicht, wenn gerade millionen menschen von den napalmbombern des westens vernichtet werden, was eigentlich immer der fall war seit 1945 (aber auch davor).

ich hab morgen auch einen schweren tag, also jute nacht.
_________________
Solo per Luna: Aut amat aut odit mulier; nil est tertium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#651208) Verfasst am: 30.01.2007, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

GummiAlien hat folgendes geschrieben:
Sinuhe hat folgendes geschrieben:

Der Mensch kann nicht allwissend sein.
Der Mensch kann nicht allgegenwärtig sein.
Camus ist ein Mensch. Wieso ist er ein Arschloch, wenn er sich zumindest gegen ein paar Straflager ausspricht? Bin darin aber nicht sehr belesen. Ich informier mich morgen und liefer nochmal meine durchdachtere Meinung ab.

gute nacht


man soll natürlich gegen gulags sein, aber nicht, wenn gerade millionen menschen von den napalmbombern des westens vernichtet werden, was eigentlich immer der fall war seit 1945 (aber auch davor).

ich hab morgen auch einen schweren tag, also jute nacht.
Nu gib mir wenigstens noch nen kleinen link...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 26, 27, 28  Weiter
Seite 9 von 28

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group